ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuchtigkeitsmesser

Für die Feuchtigkeitsmesser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuchtigkeitsmesser die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Industrielles Automatisierungssystem, Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Textilprodukte, Gebäudeschutz, Kernenergietechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschine, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Qualität, Isolierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Chemikalien, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Bauteile, Tinte, Tinte, schwarzes Metall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Metallurgische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Optik und optische Messungen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Bodenqualität, Bodenkunde, Werkzeugmaschinenausrüstung, Strahlenschutz, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Konstruktionstechnologie, Bergbau und Ausgrabung, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kohle, Zerstörungsfreie Prüfung, Papier und Pappe, Elektronische Komponenten und Komponenten, Erdgas, Anwendungen der Informationstechnologie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Plastik, Baumaterialien und Gebäude, Zahnräder und Getriebe, Textilfaser, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, grafische Symbole, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Drähte und Kabel, Wortschatz, Kraftstoff, Diskrete Halbleitergeräte, Telekommunikationssystem, Textilmaschinen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Umwelttests, Komponenten elektrischer Geräte.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Feuchtigkeitsmesser

  • ASHRAE 3763-1994 Vorhersage der Auswirkungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und/oder Dichte auf die Geschwindigkeitsinstrumentierung
  • ASHRAE 4721-2004 Modellierung der Innenraumfeuchtigkeit und Bewertung der Kondensation auf Innenflächen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • CNS 9060-1982 Hygrographen
  • CNS 13788-1996 Methoden zur Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Kunststofffolien und -platten (Instrumentenmethode)
  • CNS 10794-1984 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Feuchtigkeitsmesser

  • GJB 570.10-1988 Abschlussprüfung für meteorologische Instrumente, Psychrometer, Luftfeuchtigkeitssensor
  • GJB 6552-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächenfeuchtigkeitsmessgeräte
  • GJB 595.8-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrationstest
  • GJB 570.11-1988 Finalisierungstestmethode für meteorologische Instrumente für Luftfeuchtigkeitssensoren mit Adsorptionselementen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • JJG 500-2005 Elektrolytische Hygrometer
  • JJG(交通) 068-2006 Überprüfungsregelung der Kerndichte und des Feuchtigkeitsmessers
  • JJG 205-1980 Überprüfungsregelung für meteorologisches Haarhygrometer und Haarhygrograph
  • JJG(铁道) 128-1991 Verifizierungsvorschriften für Nukleonen-Feuchtigkeits- und -Dichtetester (Versuch)
  • JJG(民航) 007-1995 Verifizierungsvorschriften für den Temperaturindikatorprüfstand „УПТ-1M“
  • JJG(民航) 0073-2004 ARA-552 Funkhöhenmesser-Analogadapter
  • JJG(轻工) 83-1991 Verifizierungsvorschriften für den Genauigkeitskalibrator für Quarzuhrinstrumente BMP-2
  • JJG 831-1993 Überprüfungsverordnung für den Oberflächenhärtetester für Grünsandformen für Gussteile
  • JJG(民航) 037-1996 Verifizierungsverordnung für Funkhöhenmesser-Kalibrierungsgeräte ПС11-02
  • JJG(煤炭) 08-1996 Verifizierungsverordnung für direkt ablesbare Messgeräte für die Staubkonzentration im Bergwerk
  • JJG(机械) 93-1992 Kalibrierungsregeln für den Temperaturtransmitter des Kombinationsmessgeräts für elektrische Einheiten
  • JJG(民航) 028-1996 Verifizierungsverordnung des Höhenmesser-Testsatzes 980N-1
  • JJG 186-1997 Verifizierungsregelung für Drehspulanzeiger und Stufenanzeigeregler zur Temperaturmessung

Professional Standard - Traffic, Feuchtigkeitsmesser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuchtigkeitsmesser

  • KS C 1612-2009 Elektrische Widerstandsfeuchtemessgeräte für Getreidekörner
  • KS A 0501-2002(2021) Allgemeine Regeln für die Skala industrieller Instrumente
  • KS A 0501-1986 Allgemeine Regeln für die Skala industrieller Instrumente
  • KS V 8862-1999(2009) DIMMER FÜR DIE BELEUCHTUNG VON SCHIFFSINSTRUMENTEN
  • KS B 0501-2001 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode-Profilmethode
  • KS M ISO 8022:2003 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der Benetzungskraft durch Eintauchen
  • KS C 1207-1995(2000) WECHSELSTROM-WATTSTUNDENZÄHLER (ZUM ANSCHLUSS DURCH INSTRUMENTENTRANSFORMATOR)
  • KS C 1207-1980 WECHSELSTROM-WATTSTUNDENZÄHLER (ZUM ANSCHLUSS DURCH INSTRUMENTENTRANSFORMATOR)
  • KS R 5023-2005 Biegsame Wellen für Tachometer und Fahrtenschreiber von Automobilen
  • KS R 5023-1995 Biegsame Wellen für Tachometer und Fahrtenschreiber von Automobilen
  • KS B 0506-1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0506-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS L ISO 13788:2008 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • KS L ISO 13788:2014 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur
  • KS C IEC 60514-2003(2013) Abnahmeprüfung von Wechselstrom-Wattstundenzählern der Klasse 2
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS B 0501-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode
  • KS B 0506-2016(2021) Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS L ISO 13788-2014(2019) Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur
  • KS B 0501-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode – Profilmethode
  • KS B ISO 12857-2-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen
  • KS F 2470-2007 Prüfverfahren für Oberflächenfeuchtigkeit in groben Gesteinskörnungen (Produktionskontrolle von Beton)
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS I ISO 6327:2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 6327-2006(2016) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS I ISO 6327:2006 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS C IEC 62397-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Widerstandstemperaturdetektoren
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS C IEC PAS 62169:2003 Standard für Handhabung, Verpackung, Versand und Verwendung feuchtigkeits-/reflowempfindlicher oberflächenmontierter Geräte
  • KS C IEC 62056-51:2005 Strommessung – Datenaustausch zur Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS C IEC 62397-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Widerstandstemperaturdetektoren
  • KS B 7017-2005 Temperatur- und Druckmessgeräte sowie deren Plattenabmessungen in Hochdruckfärbemaschinen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feuchtigkeitsmesser

  • JIS B 8482:2001 Raumhygrostate
  • JIS B 7922:2017 Elektronisches Indexmessgerät für die Feuchtkugeltemperatur (WBGT).
  • JIS A 1111:1993 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2001 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2007 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2015 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS C 1216:1995 Wechselstrom-Wattstundenzähler (zum Anschluss über Messwandler)
  • JIS A 1125:1993 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS T 4206:2014 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2018 Klinische Glasthermometer mit Maximum-Gerät
  • JIS T 4206:2005 Klinische Thermometer, Quecksilber im Glas, mit Maximumvorrichtung
  • JIS A 1125:2007 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS A 1125:2015 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS A 1125:2001 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS C 1609-2:2008 Beleuchtungsstärkemessgeräte – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS C 61760-4:2016 Oberflächenmontagetechnik – Teil 4: Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Handhabung feuchtigkeitsempfindlicher Geräte

Professional Standard - Light Industry, Feuchtigkeitsmesser

轻工业部, Feuchtigkeitsmesser

中国气象局, Feuchtigkeitsmesser

  • QX/T 16-2020 Kalibrierungsbox für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte

British Standards Institution (BSI), Feuchtigkeitsmesser

  • BS 1339-2:2009 Luftfeuchtigkeit – Luftfeuchtigkeitsberechnung und -tabellen – Benutzerhandbuch
  • BS ISO 9022-2:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kälte, Hitze, Feuchtigkeit
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS 6069-5.1:1994 Charakterisierung der Luftqualität. Allgemeines. Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten
  • BS EN 828:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche
  • BS 2G 199:1984 Zeitplan für Tabellen zu Höhen, Fluggeschwindigkeit und Machzahlen zur Verwendung bei der Konstruktion und Kalibrierung von Luftfahrtinstrumenten
  • BS EN 1370:1997 Gießen – Oberflächenrauheitsprüfung durch visuelle taktile Komparatoren
  • BS EN ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen. Interne Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation. Berechnungsmethoden
  • BS IEC 60692:1999 Nukleare Instrumentierung. Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN ISO 105-J02:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN 62056-62:2007 Strommessung - Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung - Schnittstellenklassen
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS EN 61760-4:2015 Oberflächenmontagetechnik. Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Handhabung feuchtigkeitsempfindlicher Geräte
  • BS EN ISO 6327:2008 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • PD IEC TR 62056-51:2002 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Protokolle der Anwendungsschicht
  • BS EN ISO 6327:1987 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS EN ISO 179-1:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • BS IEC 62397:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Widerstandstemperaturfühler
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS PD CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Feuchtigkeitsmesser

  • ASTM D4178-82(2005) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4230-83(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM E2551-18 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2551-20 Standardtestmethoden für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-23 Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-82(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4230-02e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02(2007) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-20 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02(2012) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D7759/D7759M-14 Standardhandbuch für die Kalibrierung von Feuchtigkeits- und Dichtemessgeräten auf Kernoberflächen
  • ASTM C70-06 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM C70-13 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM E2551-07 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2551-13 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitskalibrierung (oder -konformation) von Feuchtigkeitsgeneratoren zur Verwendung mit thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D7013-04 Standardhandbuch für die Einrichtung der Einrichtung zur Kalibrierung von Feuchtigkeits- und Dichtemessgeräten für Kernoberflächen
  • ASTM D7013-04e1 Standardhandbuch für die Einrichtung der Einrichtung zur Kalibrierung von Feuchtigkeits- und Dichtemessgeräten für Kernoberflächen
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM F2420-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche von Betonbodenplatten mithilfe einer Sonde zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und einer isolierten Haube
  • ASTM F2420-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit auf der Oberfläche von Betonbodenplatten mithilfe einer Sonde zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und einer isolierten Haube
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D7404-07 Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM D7404-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM D7404-07(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch einen Feuchtigkeitsanalysator
  • ASTM G84-89(1999)e1 Standardpraxis für die Messung der Befeuchtungszeit auf Oberflächen, die Benetzungsbedingungen ausgesetzt sind, wie bei atmosphärischen Korrosionstests
  • ASTM G84-89(2020) Standardpraxis für die Messung der Befeuchtungszeit auf Oberflächen, die Benetzungsbedingungen ausgesetzt sind, wie bei atmosphärischen Korrosionstests
  • ASTM D4944-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM D7954/D7954M-15a(2021) Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D5767-95(1999) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5767-95(2012) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D7954/D7954M-22 Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D7954/D7954M-22a Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D7954/D7954M-15a Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5767-95(2004) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen

Group Standards of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • T/JAR 002/1-2021 Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsrekorder
  • T/CCAS 006-2018 Validierung und umfassende Bewertungsspezifikation des Laser-Partikelgrößenanalysators (Nassmethode)
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung

中华全国供销合作总社, Feuchtigkeitsmesser

  • GH/T 1098-2014 Temperatur- und Feuchtigkeitsmonitor für Saatbaumwolle

U.S. Military Regulations and Norms, Feuchtigkeitsmesser

Association Francaise de Normalisation, Feuchtigkeitsmesser

  • NF EN ISO 13920:1996 Luftfeuchtigkeitsmessung - Psychrometer - Eigenschaften.
  • NF E11-096:1987 Längenmessgeräte. Tiefenmesser.
  • NF L72-410:1954 Flugzeuginstrumente mit runden Zifferblättern. Temperaturmessgeräte.
  • NF E11-011:1992 Längenmessgeräte. Einfacher Ring, Standard-Grauges.
  • NF P50-766*NF EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • NF EN 16242:2013 Erhaltung von Kulturgut – Betriebsmethoden und Instrumente zur Messung der Luftfeuchtigkeit und des Feuchtigkeitsaustausches zwischen Luft und Kulturgut
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • FD X15-120:2005 Luftfeuchtemessung – Ausdruck von Unsicherheiten – Konkrete Fallstudie
  • NF A91-114:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode.
  • NF X15-111:1993 Messung der Luftfeuchtigkeit. Allgemeine Informationen zu Messgeräten. Auswahlhilfe.
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • FD X15-111:2004 Messung der Luftfeuchtigkeit – Allgemeine Informationen zu Messgeräten – Leitfaden zur Auswahl und Verwendung
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF L72-110:1986 Flugzeugausrüstung. Bordinstrument mit runden Zifferblättern, Drehzahlmesser mit mechanischer Übertragung.
  • FD X15-140:2013 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatsysteme – Charakterisierung und Überprüfung
  • NF C33-400:2001 Isolierte Kabel für Energiesysteme – Instrumentenkabel für Energiezähler
  • NF L70-110:1986 Flugzeugausrüstung. Bordinstrument mit runden Zifferblättern. Allgemeine Abmessungen.
  • NF A04-195:1997 Gründung. Oberflächenrauheitsprüfung durch visuell-taktile Komparatoren.
  • NF X20-521:1981 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF X80-021*NF EN 16242:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Verfahren und Instrumente zur Messung der Luftfeuchtigkeit und des Feuchtigkeitsaustauschs zwischen Luft und Kulturgut
  • NF X20-521*NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF E11-012:1992 Längenmessgeräte. Einfache Standardlehren und Standardscheiben.
  • NF G35-048*NF EN 986:2006 Textile Bodenbeläge - Fliesen - Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser- und Wärmebedingungen sowie von Verformungen aus der Ebene.
  • NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse - Bestimmung des Taupunkts von Erdgasen - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • NF E11-020:1994 Längenmessgeräte. Grenzlehren und Arbeitsnormen. Terminologie. Kurzbezeichnung.
  • NF P98-218-3:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Ebenheitsprüfungen. Teil 3: Bestimmung der Längsebenheitsindizes, berechnet aus Profilometerdaten.
  • NF E11-200:1986 Längenmessgeräte im Einsatz. Wartung und Downgrade. Allgemeine Regeln.
  • L70-112:1986 Flugzeugausrüstung. Bordinstrument mit runden Skalen für die Montage vorne und hinten.
  • NF E11-050:1990 Längenmessgeräte. Mechanische Messuhren mit radial einziehbarem Schaft. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF EN ISO 25178-700:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche - Teil 700: Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Messgeräten für die Oberflächentopographie
  • NF EN ISO 25178-601:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 601: Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Sondeninstrumenten).

Professional Standard - Machinery, Feuchtigkeitsmesser

  • JB/T 9233.8-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit
  • JB/T 7386.1-1994 Terminologie für industrielle Automatisierungsinstrumente, Temperaturinstrument
  • JB/T 9455-2015 Haarhygrometer. Technische Daten
  • JB/T 9455-1999 Spezifikationen für das Haarhygrometer
  • JB/T 8217.3-1999 Pneumatische, vor Ort montierte Steuergeräte der B-Serie. Temperaturmessgeräte
  • JB/T 8327-1996 Instrumentenrevolverdrehmaschinen Präzision
  • JB/T 9266-1999 Temperaturmessbereich von Anzeigegeräten und Registriergeräten
  • JB/T 8326.1-1996 Numerisch gesteuerte Instrumenten-Horizontaldrehmaschinen Präzision
  • JB/T 6599-1993 Einfache Instrumentenstangendrehmaschine Precision
  • JB/T 4136.2-1999 Präzisionsprüfung der Meterdrehmaschine
  • JB/T 8904.4-1999 Pneumatische Feldinstrumente der Serie KF. KFT-Temperaturanzeigeregler
  • JB/T 9253-1999 Instrument zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Beschreibung für die Gestaltung von Waagen
  • JB/T 7976-1999 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode.Begriffe
  • JB/T 7976-2010 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JB/T 11575.2-2013 Handarbour-Instrumentaldrehmaschine. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8204-1996 Wälzlager-Laserkugel-Oberflächenrauheitsmessgerät
  • JB/T 9267.2-1999 Prozesselektronisches Steuerungssystem der DDZ-Ⅲ-Serie. Temperaturtransmitter
  • JB/T 8216.3-1999 Prozesselektronisches Steuerungssystem der DDZ-Ⅱ-Serie. Temperaturtransmitter
  • JB/T 9233.6-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Einfluss der Umgebungstemperatur
  • JB/T 9233.7-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Transienter Temperatureffekt
  • JB/T 7391-1994 Elektrisches Steuersystem – Allgemeine Spezifikation für modulare Temperaturtransmitter

Professional Standard - Aviation, Feuchtigkeitsmesser

  • HBm 66.49-1990 Feuchte-Hitze-Testmethode für die Instrumentierung von Minivans
  • HBm 59-1987 Feuchte-Hitze-Testmethode für Miniatur-Automobilinstrumente
  • HB 6-62-1975 Rundzifferblatt für Luftfahrtinstrumente
  • HBm 66.47-1990 Testmethode für die Instrumententemperatur von Miniatur-Lkw
  • HB 5616-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Instrument)

RO-ASRO, Feuchtigkeitsmesser

  • STAS 6419-1970 Elektrische Moasurinfi-Geräte DIA1.S UND GRADUATlin-WAAGEN
  • STAS 7989-1989 BESTIMMUNG DER BAUCHDICKE UND SCHEINBAREN DICHTE VON Papier und Pappe
  • STAS ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • STAS 5730/4-1987 Oberflächenzustand REGELN FÜR DIE MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT MITTELS STIFTINSTRUMENTEN
  • STAS SR ISO 8322-4:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 4: Theodolite
  • STAS SR ISO 1880:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrumente.
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS SR ISO 8322-3:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-7:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • DB52/T 538-2008 Kalibrierungsspezifikationen für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • GB/T 25475-2010 Instrumente zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse.Terminologie.Temperaturmessgeräte
  • GB 8432-1987 Feuchtigkeitstest zur Kontrolle der Farbechtheit gegenüber Licht
  • GB/T 699-1999(XG1-2001) Tabellen zur relativen Luftfeuchtigkeit für Umwelttests
  • GB/T 6999-2010 Tabellen zur relativen Luftfeuchtigkeit für Umwelttests
  • GB/T 15309-1994 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte für den Laderaum von Schiffen
  • GB/T 13283-2008 Genauigkeitsklasse von Messgeräten und Anzeigegeräten für die industrielle Prozessmessung und -steuerung
  • GB/T 19146-2010 Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 21989-2008 Kunststoffe.Poly(vinylchlorid)pasten.Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • GB/T 20506-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • GB/T 19146-2003 Allgemeine Anforderungen an Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearität der Intensitätsskala
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer

Society of Automotive Engineers (SAE), Feuchtigkeitsmesser

SAE - SAE International, Feuchtigkeitsmesser

Professional Standard - Meteorology, Feuchtigkeitsmesser

  • QX/T 257-2015 Kalibrierungsmethode des Haarhygrometers (Hygrograph)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • DB13/T 1702-2013 Testmethode für Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser mit digitaler Anzeige
  • DB13/T 5865-2023 Kalibrierungsmethode für Instrumente zur Prüfung der Partikelgröße der Waferoberfläche

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

German Institute for Standardization, Feuchtigkeitsmesser

  • DIN 58660:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 370 für Psychrometer
  • DIN 58661:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 280 für Psychrometer
  • DIN 58664:1968 Meteorologische Instrumente - Erdthermometer
  • DIN EN ISO 13788:2013-05 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13788:2012
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN ISO 9022-2:2003 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 2: Kälte, Hitze und Feuchtigkeit (ISO 9022-2:2002)
  • DIN EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13788:2012
  • DIN V VDE V 0603-102:2006 Verbrauchereinheiten und Zählerfelder AC 400 V – Teil 102: Besondere Anforderungen an Verbrauchereinheiten und Zählerfelder für elektronische Zähler (eHZ)
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN EN ISO 6327:2008-04 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981); Deutsche Fassung EN ISO 6327:2008
  • DIN 43857-1:1978 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen für Einphasenzähler
  • DIN 43857-2:1978 Wattstundenzähler im Isoliergehäuse ohne Messwandler, bis 60 A Bemessungshöchststrom; Hauptabmessungen für Mehrphasenzähler
  • DIN EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchtigkeitsmesser

  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften
  • GB/Z 38128-2019 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • JJF(纺织) 07A-1985 Verifizierungsmethode für den Feuchtigkeitsindikator Y411A
  • JJF(纺织) 007-2006 Kalibrierungsspezifikation für den Feuchtigkeitsindikator Y411A
  • JJF(纺织) 008-2006 Kalibrierungsspezifikation für den Feuchtigkeitsindikator Y411B
  • JJF(机械) 1039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Formsand-Heißnass-Zugfestigkeitsprüfgerät
  • JJF(机械)1039-2020 Kalibrierungsspezifikation für Formsand-Heißnass-Zugfestigkeitsprüfgerät
  • JJF 2070-2023 Kalibrierungsspezifikation für Kunststoff-Scherviskositätstester (Kapillarrheometer)
  • JJF 1105-2003 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JJF 1105-2018 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JJF 1576-2016 Programm zur Musterbewertung von Infrarotgeräten zur sofortigen Überprüfung der menschlichen Hauttemperatur

CU-NC, Feuchtigkeitsmesser

  • NC 90-13-44-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Feuchtigkeitsmesser. Einstufung

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • DB64/T 1509-2017 Kalibrierungsspezifikation für digitales Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät

Defense Logistics Agency, Feuchtigkeitsmesser

RU-GOST R, Feuchtigkeitsmesser

  • GOST 4.320-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Schalter. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 19300-1986 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktprofilographen und Profilometer. Typen und Hauptparameter
  • GOST 8845-1987 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Masse und Oberflächendichte
  • GOST 9847-1979 Optische Instrumente zur Messung von Oberflächenrauheitsparametern. Basisparameter und -typen
  • GOST 25932-1983 Tragbare Radioisotop-Boden- und Betonfeuchte- und Dichtemessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18961-1980 Diamantnadeln zur Messung der Oberflächenrauheit. Technische Bedingungen
  • GOST R 54436-2011 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST R 54436-2011(2019) Anforderungen an die Leistung von Kammern für Dauertests in industriellen Produktumgebungen. Zertifizierungsmethoden für Kammern (mit Belastung) für zyklische Feuchtigkeitsbeständigkeitstests
  • GOST 8.530-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeit des Hochofenkokses. Messtechniken mit Neutronen-Feuchtemessgeräten
  • GOST 23542-1979 Kabel und Leitungsbündel für Geräteverbindungen. Reihe von Längengrenzabweichungen
  • GOST R 8.811-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Psychrometrische Tabellen. Verfassung, Inhalt, Zusammenhänge berechnen
  • GOST R 51369-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen an Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Auf Feuchtigkeitseinfluss prüfen

PL-PKN, Feuchtigkeitsmesser

  • PN M53265-1964 Messgeräte Zylindermessuhren
  • PN C89291-24-1991 Poly(vinylchlorid) Bestimmung der scheinbaren Viskosität einer Vergangenheit? mit dem Severs-Rheometer

Federal Aviation Administration (FAA), Feuchtigkeitsmesser

Professional Standard - Aerospace, Feuchtigkeitsmesser

  • QJ 1570.5-1989 Füllstandards für Instrumentenspezifikationen und Genauigkeitsgrade

International Electrotechnical Commission (IEC), Feuchtigkeitsmesser

  • IEC TS 62073:2003 Leitfaden zur Messung der Benetzbarkeit von Isolatoroberflächen
  • IEC 60421:1973 Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Geiger-Müller-Zählrohr (Linearmaßstabsmessgeräte)
  • IEC TR2 62056-51:1998 Strommessung – Datenaustausch für Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung – Teil 51: Protokolle der Anwendungsschicht
  • IEC 62397:2022 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Widerstandstemperaturfühler

ES-AENOR, Feuchtigkeitsmesser

  • UNE 7 084 Bestimmung der Oberflächenfeuchte von Kies und Sand

SE-SIS, Feuchtigkeitsmesser

  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS 3144-1983 Konische Lehrringe zur Kontrolle von konischen Befestigungsdübeln
  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS-ISO 4288:1988 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung

CZ-CSN, Feuchtigkeitsmesser

  • CSN 30 5010-1959 Drehknopf, Drehzahlmesser und Uhr zur Montage am Armaturenbrett
  • CSN ISO 2759:1993 Planke. Bestimmung der Berstfestigkeit
  • CSN 25 7802-1980 Mehrflutige Turbinenwasserzähler; bis 30 °C, Nass-Zifferblatt-Ausführung
  • CSN 99 0377-1989 Längenmessgeräte für Meterware. Technische Anforderungen
  • CSN 99 0378-1989 Längenmessgeräte für Meterware. Methoden zur Überprüfung
  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • CSN 25 2300-1972 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten oder Messung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

American National Standards Institute (ANSI), Feuchtigkeitsmesser

  • ANSI/IEEE C57.13.6:2005 Standard für hochgenaue Instrumententransformatoren
  • ANSI/TAPPI T558 om-2010 Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien mit einem automatischen Kontaktwinkeltester
  • ANSI/IEEE 1308:1994 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung von Messgeräten für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz

VE-FONDONORMA, Feuchtigkeitsmesser

  • NORVEN 76-35-1965 Verfahren zur Messung der Oberflächenfeuchtigkeit von Partikelmischungen

未注明发布机构, Feuchtigkeitsmesser

  • BS 4833:1986(1999) Zeitplan für hygrometrische Tabellen zur Verwendung bei der Prüfung und dem Betrieb von Umweltgehäusen
  • DIN EN ISO 13788:2001 Thermisches und feuchtebedingtes Verhalten von Bauteilen und Bauteilen Raumseitige Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchte und Kondensation im Bauteilinneren Berechnungsmethode
  • BS 1794:1952(1999) Spezifikation für Diagrammbereiche für Temperaturaufzeichnungsgeräte
  • SAE AS396B-2001 Bank- und Pitch-Instrumente (anzeigender stabilisierter Typ) (Gyroskopischer Horizont, Lagekreisel)
  • DIN EN ISO 13788 E:2011-06 Calculation method of internal surface temperature for hygrothermal properties of building components and components to avoid critical surface humidity and gap condensation (draft)
  • DIN EN ISO 13788 E:1997-12 Calculation method of internal surface temperature for hygrothermal properties of building components and components to avoid critical surface humidity and gap condensation (draft)
  • DIN 43859 E:1990-03 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS 3693:1992(2011) Empfehlungen zur Gestaltung von Skalen und Indizes auf analogen Anzeigeinstrumenten
  • DIN IEC 1342:1996 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal! Pulshöhenanalysatoren – Hauptmerkmale, technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 6327:2008(2009) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächenkondensations-Hygrometer
  • BS EN ISO 15212-2:2002(2009) Oszillations-Dichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Feuchtigkeitsmesser

  • JEDEC JESD22-A100E-2020 Temperatur-Feuchtigkeits-Bias mit Oberflächenkondensations-Lebensdauertest
  • JEDEC J-STD-020C-2004 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • JEDEC J-STD-020D.1-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • JEDEC J-STD-020E-2014 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Geräte
  • JEDEC J-STD-020D-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte

European Committee for Standardization (CEN), Feuchtigkeitsmesser

  • EN ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012)
  • EN 828:1997 Klebstoffe – Benetzbarkeit – Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung fester Oberflächen
  • EN ISO 13788:2001 Hygrothermische Leistung von Baukomponenten und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und interstitieller Kondensation – Berechnungsmethoden ISO 13788:2001
  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • EN 1370:1996 Gießen – Oberflächenrauheitsprüfung durch visuelle taktile Komparatoren
  • EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer (ISO 7759:2010)
  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:1990)
  • EN 12373-13:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 13: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer

TR-TSE, Feuchtigkeitsmesser

  • TS 929-1976 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DEM PROF?LE-METHODENVOKABULAR
  • TS 2216-1976 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit

HU-MSZT, Feuchtigkeitsmesser

GM Daewoo, Feuchtigkeitsmesser

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Feuchtigkeitsmesser

  • IPC SM-786A-1995 Verfahren zur Charakterisierung und Handhabung feuchtigkeits-/reflowempfindlicher ICs
  • IPC TR-585 CD-2006 Time@ Temperature and Humidity Stress of Final Board Finish Solderability
  • IPC/JEDEC J-STD-020DE CD-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020C-2004 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020B-2002 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020A-1999 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nicht-hermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1 CD-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020E CHINESE-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D.1 CHINESE-2008 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020E-2015 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC/JEDEC J-STD-020D-2007 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für nichthermetische oberflächenmontierte Festkörpergeräte
  • IPC J-STD-020-1996 Feuchtigkeits-/Reflow-Empfindlichkeitsklassifizierung für oberflächenmontierte Kunststoff-ICs

YU-JUS, Feuchtigkeitsmesser

  • JUS L.N4.201-1984 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
  • JUS H.F8.302-1988 Erdgas. Bestimmung des Natertaupunktes von Erdgas. Coole? Oberflächenkondensations-Hygrometer

Danish Standards Foundation, Feuchtigkeitsmesser

  • DS/EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • DS/EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profiliometrische Methode
  • DS/ISO 1880:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • DS/EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • DS/ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • DS/ISO 1878:1989 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit

ES-UNE, Feuchtigkeitsmesser

  • UNE-EN ISO 13788:2016 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012, korrigierte Version 2020-05)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Feuchtigkeitsmesser

  • GB/T 34050-2017 Intelligente Temperaturmessgeräte – Allgemeine technische Anforderungen

AENOR, Feuchtigkeitsmesser

  • UNE 28037:1964 ZIFFERBLÄTTER UND NADELN FÜR INSTRUMENTE AN BORD VON FLUGZEUGEN.
  • UNE 82303:1991 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROFILMETHODE. WORTSCHATZ
  • UNE-ISO 4575:2014 Kunststoffe. Poly(vinylchlorid)-Pasten. Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • UNE-EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)

International Organization for Standardization (ISO), Feuchtigkeitsmesser

  • ISO 13788:2001 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • ISO 15968:2000 Direktreduziertes Eisen – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Wasseraufnahme von heißbrikettiertem Eisen (HBI)
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 1880:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1880:1979 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation; Profilaufzeichnungsgeräte
  • ISO 8322-7:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 7: Instrumente beim Abstecken
  • ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • ISO 7759:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • ISO 4288:1985 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • ISO/TR 4011:1976 Straßenfahrzeuge; Vorrichtung zur Messung der Trübung von Abgasen von Dieselmotoren
  • ISO 1879:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1879:2009 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 6327:1981 Gasanalyse; Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas; Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • ISO 105-J02:1997/Cor 1:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • ISO 4575:1978 Kunststoffe – Polyvinylchloridpasten – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1878:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Feuchtigkeitsmesser

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Feuchtigkeitsmesser

  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren

U.S. Air Force, Feuchtigkeitsmesser

International Federation of Trucks and Engines, Feuchtigkeitsmesser

GM Europe, Feuchtigkeitsmesser

  • GME GMI L-7B01B-21-2012 Stärke der Pedalbefestigung und Armaturenbrettstrafe (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14551 und GMW15335 ersetzt.)

CN-STDBOOK, Feuchtigkeitsmesser

  • 图书 3-9574 Zusammenstellung häufig verwendeter Normen für Temperatur- und Druckmessgeräte

IN-BIS, Feuchtigkeitsmesser

  • IS 10707-1983 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit mittels Profilometrie
  • IS 2801-1967 Genauigkeitsanforderungen für Masseninstrumente, die im Erdölhandel verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Feuchtigkeitsmesser

  • LST EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012)
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)
  • LST EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)

BE-NBN, Feuchtigkeitsmesser

  • NBN-ISO 8322-6:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 6: Lasergeräte
  • NBN-ISO 8322-5:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • NBN T 97-202-1982 Erdgas - Bestimmung des Wassertaupunktes - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • NBN-ISO 8322-4:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 4: Theodolite
  • NBN-EN 60051-5-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synchroskope
  • NBN-EN 60051-2-1994 Direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 2: Besondere Anforderungen an Amperemeter und Voltmeter
  • NBN-EN 60051-3-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

GOSTR, Feuchtigkeitsmesser

  • GOST R 58868-2020 Wälzlager für Instrumente. Abweichung von der Rundheit der Oberflächen von Teilen. Messverfahren
  • GOST R 58867-2020 Wälzlager für Instrumente. Methoden zur Messung der Härte von Lagerteilen

Professional Standard - Radio Television Film, Feuchtigkeitsmesser

  • GY/T 263-2012 Technische Anforderungen an Lautstärke- und True-Peak-Anzeigegeräte

Indonesia Standards, Feuchtigkeitsmesser

  • SNI 05-4533-1998 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stifte) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrument
  • SNI 4427-2008 Prüfmethoden für die Oberflächenreibungseigenschaften der Härte mit dem British Pendulum Tester (BPT)
  • SNI IEC 60051-3:2009 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 3: Besondere Anforderungen an Wattmeter und Varmeter

Professional Standard - Energy, Feuchtigkeitsmesser

  • NB/T 20148-2012 Widerstandstemperaturfühler wichtig für die Sicherheit in Kernkraftwerken

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Feuchtigkeitsmesser

  • IEEE Std 1308-1994 IEEE Empfohlene Vorgehensweise für die Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308/D4, September 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308/D5, October 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE Std C63.2-1996 Messgeräte für elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen

Professional Standard - Geology, Feuchtigkeitsmesser

  • DZ 0039.3-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Feuchtigkeitstest
  • DZ 28.2-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Feuchtigkeitstest

Professional Standard - Chemical Industry, Feuchtigkeitsmesser

  • HG/T 20559.1-1993 Vorschriften zum Entwurf von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung. Inhalt und Tiefe des Entwurfs von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung

AWS - American Welding Society, Feuchtigkeitsmesser

  • C4.1 SET-1977 Messgerät für die Rauheit von Sauerstoff-Schnittflächen und Tabelle für Kriterien zur Beschreibung von Sauerstoff-Schnittflächen

Standard Association of Australia (SAA), Feuchtigkeitsmesser

  • AS 1289.5.8.8:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks unter Verwendung des Wasseranteils
  • AS 1289.5.8.7:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks unter Verwendung des Wasserstoffgehalts von Komponenten
  • AS 1289.5.8.9:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Wassergehalt eines Standard-Feuchtigkeitsblocks durch Vergleich mit Primärblöcken
  • AS/NZS 2891.14.4:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung des Feuchtigkeitsdichtemessgeräts für Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus

IT-UNI, Feuchtigkeitsmesser

  • UNI 6539-1969 Glasfaserprodukte zur Wärme- und Schalldämmung. Messung der Manteloberflächenfeuchtigkeit
  • UNI 6538-1969 Glasfasermaterialien zur thermischen und akustischen Isolierung. Filze und harzgebundene Platten. Bestimmung der Masse für Flächeneinheit.

AT-ON, Feuchtigkeitsmesser

  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ONORM M 6773-2001 Oberflächenbeschaffenheit von Zahnflanken – Rauheitsparameter, Bestimmung von Rauheitsparametern mit Stichelinstrumenten, Messgeräten und Messbedingungen

ZA-SANS, Feuchtigkeitsmesser

  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode

Professional Standard - Coal, Feuchtigkeitsmesser

  • MT 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung
  • MT/T 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung

Professional Standard - Water Conservancy, Feuchtigkeitsmesser

工业和信息化部/国家能源局, Feuchtigkeitsmesser

  • JB/T 4136.3-2017 Instrumentendrehmaschinen Teil 3: Genauigkeitsprüfung von Horizontaldrehmaschinen
  • JB/T 4136.4-2017 Instrumentendrehmaschinen Teil 4: Genauigkeitsprüfung von Endbearbeitungsdrehmaschinen
  • JB/T 8326.1-2017 CNC-Instrumenten-Horizontaldrehmaschine Teil 1: Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 4136.5-2017 Instrumentendrehmaschinen Teil 5: Genauigkeitsprüfung von Revolverdrehmaschinen

API - American Petroleum Institute, Feuchtigkeitsmesser

  • API RP 550 P1 S3-1985 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 3 – Temperatur (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 550 P1 S3-1976 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 3 – Temperatur (Dritte Auflage)
  • API RP 550 P1 S3-1965 Handbuch zur Installation von Raffinerieinstrumenten und -steuerungssystemen – Teil I – Prozessinstrumentierung und -steuerung, Abschnitt 3 – Temperatur (Zweite Ausgabe)

KR-KS, Feuchtigkeitsmesser

  • KS I ISO 6327-2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche

United States Navy, Feuchtigkeitsmesser

Association of German Mechanical Engineers, Feuchtigkeitsmesser

  • VDI/VDE 2650 Blatt 5-2006 Anforderungen an die Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Temperaturmessung

Professional Standard - Electricity, Feuchtigkeitsmesser

  • DL/T 846.5-2018 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Schwefelhexafluorid-Gas-Feuchtigkeitsmessgerät

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Feuchtigkeitsmesser

  • SP 112 COMPARATOR-2016 Qualitätsstandard für die Bewertung von Gussoberflächen – Visuelle und taktile Methode – Dreidimensionaler Vergleich von Gussoberflächen

CEN - European Committee for Standardization, Feuchtigkeitsmesser

  • EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Feuchtigkeitsmesser

  • IEEE 293 CORR 1-2014 Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad – Berichtigung 1: Überschrift von Tabelle 1
  • IEEE 292 ERTA-2010 Errata zum Spezifikationsformat für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 292 ERTA-2013 Errata to Specification Format for Single-Degree-of-Freedom Spring-Restrained Rate Gyros
  • IEEE 813 ERTA-2011 Errata to Specification Format Guide und Testverfahren für dynamisch abgestimmte Kreisel mit zwei Freiheitsgraden – Korrekturblatt

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuchtigkeitsmesser

  • DB43/T 2315-2022 Leistungstestmethode für digitales umfassendes Instrument für Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen

VN-TCVN, Feuchtigkeitsmesser

  • TCVN 4996-2-2011 Getreide.Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt.Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

IEC - International Electrotechnical Commission, Feuchtigkeitsmesser

  • PAS 62169-2000 Standard für Handhabung, Verpackung, Versand und Verwendung feuchtigkeits-/reflowempfindlicher oberflächenmontierter Geräte (Ausgabe 1.0)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Feuchtigkeitsmesser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten