ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PVDF-Membransekunden

Für die PVDF-Membransekunden gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PVDF-Membransekunden die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Farben und Lacke.


Group Standards of the People's Republic of China, PVDF-Membransekunden

  • T/CIPR 067-2022 Mit großem Flussmittel verstärktes PVDF ohne ausgekleidete Ultrafiltrationsmembran
  • T/CIPR 067-2023 Unbeschichtete Ultrafiltrationsmembran aus verstärktem Polyvinylidenfluorid (PVDF) mit großem Fluss
  • T/GDPIA 27-2020 Typen und Grundparameter von Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Folienbandgießgeräten für Photovoltaik-Rückwandplatinen

International Organization for Standardization (ISO), PVDF-Membransekunden

  • ISO 15014:2007 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Poly(vinylidenfluorid) (PVDF) – Anforderungen und Prüfverfahren

British Standards Institution (BSI), PVDF-Membransekunden

  • BS ISO 15014:2007 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Poly(vinylidenfluorid) (PVDF) – Anforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, PVDF-Membransekunden

  • DIN ISO 15014:2015 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Poly(vinylidenfluorid) (PVDF) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15014:2007)

(U.S.) Ford Automotive Standards, PVDF-Membransekunden

  • FORD WSK-M98D24-A1-2006 FLUOROPOLYMER (PVDF)-LEGIERUNGSFOLIE, AUSSEN **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**
  • FORD WSK-M98D24-A3-2006 FLUORPOLYMER (PVDF)-LEGIERUNGSFOLIE/PVC-FOLIENLAMINAT, AUSSEN **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**
  • FORD WSK-M98D24-A2-2006 FLUOROPOLYMER (PVDF)-LEGIERUNGSFOLIE, KLEBEBESCHICHTET, AUSSEN **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PVDF-Membransekunden

  • GB/T 30794-2014 Bestimmung des Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Gehalts von Hotmelt-Fluorcarbonharzbeschichtungen (Trockenfilm). Senkung der Schmelztemperatur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten