ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Power-Batterie

Für die Power-Batterie gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Power-Batterie die folgenden Kategorien: Nutzfahrzeuge, Batterien und Akkus, Straßenbahn, Umweltschutz, Aufschlag, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gummi, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Gebäudeschutz, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, (kein Titel), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektrotechnik umfassend, Fahrzeuge, Maschinensicherheit, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetalle, Chemische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Verpackung und Transport von Waren, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Handwerkzeuge, Transport, Fahrrad.


RO-ASRO, Power-Batterie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB44/T 1479-2014 Vibrationstest der Batterie eines Elektrofahrzeugs
  • DB44/T 1482-2014 Prüfverfahren zur Lade- und Entladeeffizienz von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1480-2014 Zuverlässigkeitstestverfahren für Leistungsbatteriesysteme für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1755-2015 Periodische Prüfmethoden für Lithium-Ionen-Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1763-2015 Sicherheitsanforderungen für Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1202-2013 Technische Spezifikationen für Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1203-2013 Vorgaben zum Recycling von Lithium-Ionen-Power-Batterien für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1772.1-2015 Methode zur Bewertung der Verschmutzung von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen Teil 1: Ni-MH-Batterien
  • DB44/T 1481-2014 Integrale Crash-Anforderungen und Testmethoden für Leistungsbatteriepakete, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden
  • DB4403/T 20-2019 Erkennungsmethode für das Lithium-Ionen-Bordbatteriesystem eines Elektrofahrzeugs
  • DB44/T 1772.2-2015 Methode zur Bewertung der Verschmutzung von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen Teil 2: Lithium-Ionen-Batterien
  • DB44/T 1776-2015 Verfahren zur Prüfung der Umweltanpassungsfähigkeit eines Lithium-Ionen-Batteriesystems für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1371-2014 Technische Bedingungen für das Recycling von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • T/QGCML 953-2023 Lithium-Eisenphosphat-Akku
  • T/CASME 387-2023 Zink-Ionen-Power-Batterien für Elektrofahrzeuge
  • T/CBHA 002-2022 Spezifikation für EV-Verbesserungen zurücksetzen
  • T/QGCML 751-2023 Batteriekasten für neue Energiefahrzeuge
  • T/QCFW 001-2023 Erweiterte Garantieleistungsspezifikation für die Batterie von Elektrofahrzeugen
  • T/CIAPS 0017-2022 Quantitative Bewertung der durch Traktionsbatterien verursachten Gefahren
  • T/CACE 065-2022 Spezifikation für das Management der Demontage von Altantriebsbatterien
  • T/CGCC 52-2021 Anforderungen an den Kundendienst der Batterieindustrie
  • T/DZJN 37-2021 Auswahlverfahren für ausgemusterte Leistungsbatteriemodule
  • T/GDCKCJH 023-2020 Prüfverfahren für den Innenwiderstand einer Elektrofahrzeugbatterie
  • T/CBHA 001-2022 Prüfungs- und Bewertungsspezifikation für EV-Batterien
  • T/GDCKCJH 031-2021 Testmethode für thermischen Missbrauch einer Leistungsbatterie für Elektrofahrzeuge
  • T/FSI 011-2017 Silikon-Vergussmasse für Power-Akkupack
  • T/JSGD 5-2020 Spezielles ABS-modifiziertes Material für das Batteriegehäuse
  • T/SQIA 023-2023 Technische Anforderungen für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Traktionsbatterien
  • T/CIET 172-2023 Power-Batterie mit Silikon-Wärmeleitfähigkeits-Dichtungskleber
  • T/CASME 717-2023 Allgemeine technische Anforderungen für die automatische Produktionslinie für Leistungsbatterien
  • T/ZZB 1203-2019 Aluminium- und Aluminiumlegierungsfolie für Lithium-Ionen-Akkus
  • T/CSTM 00193-2020 Aerogel-Wärmedämmplatten für Lithium-Ionen-Akkus
  • T/CES 063-2021 Technische Spezifikation der ausgemusterten Leistungsbatterie zur Screening-Erkennung
  • T/SDAQI 056-2021 Technische Spezifikation für den stufenweisen Einsatz ausgemusterter Leistungsbatterien
  • T/SHJX 035-2022 Technische Spezifikation für die Klassifizierung und Überprüfung ausgemusterter Elektrofahrzeugbatterien
  • T/DCB 002-2023 Berechnungsmethode für die Schrottmenge gebrauchter Power-Batterien
  • T/ZJSAE 017-2023 Test des Flüssigkeitskühlsystems des Traktionsbatteriesystems von Fahrzeugen
  • T/CITS 0021-2023 Neue Ausrüstung zur Luftundurchlässigkeitsprüfung von Antriebsbatterien
  • T/GDMES 0042-2023 Technische Spezifikation für ein Testsystem für Hochvoltbatterien
  • T/FSYY 0051-2021 Verwendung ausgemusterter Traktionsbatterien – Methoden zur Batteriesortierung
  • T/GDCKCJH 019-2020 Prüfverfahren zum thermischen Durchgehen von Leistungsbatteriesystemen für Elektrofahrzeuge
  • T/CSTE 0117-2021 Bewertungsanforderungen für den Vorgängerstandard – Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/FZWLW 5-2019 Spezifikationen für den Kundendienst von Traktionsbatterien für neue Energiefahrzeuge
  • T/CASMES 172-2023 Wärmeleitender Polyurethan-Strukturklebstoff für Leistungsbatterien
  • T/ZZB 2528-2021 3003 Platten, Bleche und Streifen aus Aluminiumlegierungen für Behälter neuer Energiebatterien
  • T/FSYY 0050-2021 Verwendung ausgemusterter Traktionsbatterien – Testmethoden für die Restkapazität
  • T/FSYY 0022-2021 Einsatz ausgemusterter Traktionsbatterien – Produkttestmethoden
  • T/HFJX 2054-2021 Technische Bedingungen für die Überholung des Antriebsbatteriekastens einer Traktionslokomotive
  • T/BJQC 201904-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für die Batterieheizleistung für batterieelektrische Fahrzeuge
  • T/ZJVITIA 09-2022 Recycling-Technologie und Sicherheitsvorschriften für Power-Batterien, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden
  • T/DZJN 34-2021 Demontage- und Entladetechnik sowie Sicherheitsbestimmungen ausgemusterter Leistungsbatterien
  • T/CMA CC113-2023 Kalibrierungsmethoden für das Testsystem zum Laden und Entladen von Hochleistungsbatterien
  • T/BBIA 4-2022 Technische Spezifikationen für Lithium-Ionen-Akkupacks für Elektrofahrräder
  • T/BBIA 4-2023 Technische Spezifikationen für Lithium-Ionen-Akkupacks für Elektrofahrräder
  • T/FSYY 0025-2021 Ausgemustertes Leistungsbatterie-Stufennutzungsprodukt – Batterie für Elektrofahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit
  • T/FSYY 0026-2021 Ausgemustertes Produkt zur Nutzung von Leistungsbatterien – Elektrofahrräder verwenden Batterien
  • T/FSYY 0024-2021 Ausgemustertes Leistungsbatterie-Stufennutzungsprodukt – Die Batterie wird bei hohen Temperaturen verwendet
  • T/FSYY 0023-2021 Ausgemustertes Leistungsbatterie-Stufennutzungsprodukt – Energiespeicherbatterie für Privathaushalte
  • T/GERS 0013-2022 Leitfaden zur Sicherheitsbewertung von Li-Ionen-Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen
  • T/ZAS 2014-2022 Technische Anforderungen für die stufenweise Nutzung von Fahrzeugbatterien zur Energiespeicherung
  • T/SHJX 034-2022 Leistungs- und Sicherheitsanforderungen ausgemusterter Elektrofahrzeugbatterien für den Echelon-Einsatz
  • T/CSAE 118-2019 Kalenderlebensdauertestmethode für Lithium-Ionen-Batteriezellen
  • T/CSAE 117-2019 Testmethode für die Leistungsfähigkeit des Wärmemanagementsystems einer Leistungsbatterie (Benchmark).
  • T/DZJN 35-2021 Demontage stillgelegter Leistungsbatterien, intelligente Demontagetechnologie und -ausrüstung
  • T/ZJSAE 016-2023 Kondensationstest und Bewertungsverfahren für Batteriesysteme
  • T/GERS 0040-2023 Technischer Code für die Branduntersuchung von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • T/GDCKCJH 034-2021 Test- und Bewertungsverfahren für den Schutzgrad des Batteriegehäuses von Elektrofahrzeugen
  • T/GDCKCJH 018-2020 Technologie zur Bewertung der funktionalen Sicherheit des Leistungsbatteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge
  • T/ACREI CREIS34004-2022 Kapazitiver Ni-MH-Akku für rein elektrische Großstadtbusse
  • T/GERS 0001-2020 Testmethode für kritische Kontrollpunkte bei der Produktion von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • T/FSYY 0059-2021 Technische Richtlinien zur Wassereinsparung in Betrieben zur regenerativen Nutzung ausgedienter Energiebatterien
  • T/ATCRR 46-2023 Bilanzierung der Kohlenstoffemissionen für Unternehmen, die Energiebatterien nutzen
  • T/XYMES 002-2020 Spezifikationen für eine schnelle Bewertung der Lebenszyklussicherheit von Leistungsbatterien
  • T/DZJN 212-2023 Allgemeine Anforderungen an die Produktion von Recyclingunternehmen für Altbatterien
  • T/SHPTA 057-2023 Kunststoffmodifizierte Polypropylen (PP)-Verbindung für das Gehäuse von Leistungsbatterien
  • T/CSAE 274-2022 Die Designrichtlinien für Echelon verwenden Lithium-Ionen-Akkus
  • T/ACREI CREIS34003-2022 RE-Wasserstoffspeicherlegierungen mit hoher Häufigkeit für kapazitive Ni-MH-Akkus
  • T/CIAPS 0018-2022 Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung und Toxizitätsklassifizierung der thermischen Leckage von Traktionsbatterien
  • T/QGCML 654-2023 Spezialeisen für das Kathodenmaterial der Lithium-Eisenphosphat-Energiebatterie
  • T/DZJN 36-2021 Technische Spezifikationen zur schadlosen Zerkleinerung und Sortierung ausgemusterter Energiebatterien
  • T/CIET 208-2023 Ultradünne Kupferfolie mit hoher Zugfestigkeit für neue Energiefahrzeugbatterien
  • T/JSGD 06-2023 Glasfaserverstärktes, modifiziertes Polypropylen-Spezialmaterial für das Gehäuse von Power-Batterien
  • T/GDCKCJH 020-2020 Testmethoden zur Energieeffizienz und Leistungsschätzung der Traktionsbatterie eines Elektrofahrzeugs unter zusammengesetzten dynamischen Bedingungen
  • T/DZJN 168-2023 Berechnungs- und Nachweismethode für die Rückgewinnungsrate wertvoller Metalle in Altbatterien
  • T/GDCKCJH 056-2022 Technische Leistung und Testmethode einer ternären Hochtemperatur-Lithium-Ionen-Polymerbatterie für Spezialfahrzeuge
  • T/ZZB 2288-2021 Brandschutz- und Kontrollausrüstung für die Lithium-Ionen-Batteriekabine eines Elektrobusses (Feuerlöschgerät)
  • T/GDCKCJH 032-2021 Methode zur Prüfung der Kapazitätsdämpfung eines Leistungsbatteriemoduls für Elektrofahrzeuge im zyklischen Betriebszustand
  • T/FSYY 0049-2021 Ausgemustertes Leistungsbatterie-Echelon-Nutzungsprodukt – Batteriemanagementsystem für die Kommunikationsindustrie
  • T/WJZZ 010-2021 Entladeschrank für ausgemusterte Traktionsbatterie
  • T/CITSA 08.4-2021 Traktionsbatteriezelle und -modul für Bahnanwendungen
  • T/DZJN 38-2021 Technischer Leitfaden zur Restenergieerkennung und Restwertbewertung stillgelegter Leistungsbatteriemodule
  • T/GDCKCJH 026-2020 Leistungsindex und Testmethoden für Polymer-Quasi-Festkörperelektrolyt-Leistungsbatterien
  • T/WJZZ 007-2021 Sicherheitskoffer für ausgemusterte Traktionsbatterie
  • T/SZBIA 0001-2023 Technische Spezifikationen für den Prüfstand für Direktkühlung und Direktheizung zum Testen der Wärmemanagementleistung von Leistungsbatterien
  • T/GDCKCJH 035-2021 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Polymer-Quasi-Festkörperelektrolyt-Leistungsbatterien
  • T/CSAE 240-2021 Technische Spezifikation für die Stilllegung der Traktionsbatterie von Elektrofahrzeugen
  • T/CAICI 3-2018 Standards für das Management von Unternehmen, die Lithium-Ionen-Batterien in der Telekommunikationsbranche verwenden
  • T/ATCRR 57-2024 Bewertung technischer Richtlinien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beim Recycling ausgedienter Strombatterien
  • T/GERS 0010-2022 Sicherheitsspezifikation für Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen
  • T/CAQI 329-2023 Leistungsspezifikation für die Prüfung von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/CPPIA 10-2021 New Energy Automotive Power Lithium-Batterie-Separator
  • T/QGCML 2463-2023 Logistikbox aus Metall für Abfallstrombatterien
  • T/CSAE 241-2021 Richtlinien zur Bewertung der Restlebensdauer der Traktionsbatterie von Elektrofahrzeugen
  • T/HFJX 2049-2021 Technische Anforderungen an die Stromversorgung mit Lithiumbatterien zur Wiederaufbereitung explosionsgeschützter Elektrofahrzeuge
  • T/DZJN 72-2022 Technische Anforderungen für Entladegeräte für leistungsstarke Lithiumbatterien
  • T/GHDQ 4-2017 Leistungsanforderungen und Testmethoden von Lithium-Ionen-Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge in kalten Regionen
  • T/ATCRR 32-2021 Berechnungsmethode für die Sammlung verbrauchter Energiebatterien
  • T/CITSA 08.1-2021 Prüfverfahren für Bordenergiespeichersysteme von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Traktionsbatteriesystem
  • T/CAAMTB 16-2019 Spezifikationen und Abmessungen von Leistungsbatterie-Produktmodulen für Elektrofahrzeuge
  • T/GERS 0033-2023 Technische Spezifikationen für extrem schnell aufladbare Lithium-Ionen-Traktionssekundärzellen
  • T/CSAE 186-2021 Brandschutz- und Kontrollausrüstung vom Gastyp für den Traktionsbatteriekasten von Elektrofahrzeugen
  • T/GERS 0012-2022 Klassifizierungsbewertung der elektrischen Leistung einer Zelle einer Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge
  • T/CSTE 0028-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Kaskadennutzungsprodukte von Lithium-Eisenphosphat-Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/CAS 303-2018 Produktionsumgebung für Lithium-Ionen-Traktionszellen
  • T/GERS 0011-2022 Bewertung der Sicherheitsklassifizierung der Zelle einer Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge
  • T/DZJN 70-2022 Technische Anforderungen für Zerkleinerungsgeräte für leistungsstarke Lithiumbatteriezellen
  • T/DZJN 73-2022 Technische Anforderungen an Geräte zur Demontage von Leistungs-Lithiumbatteriemodulen
  • T/DZJN 71-2022 Technische Anforderungen für Pulversortieranlagen mit Lithiumbatterien
  • T/DZJN 69-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Recyclinggeräte für Lithiumbatterien
  • T/CSAE 219-2021 Prüfmethoden für den externen Kurzschluss von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/SUPTA 003.2-2021 Recycling von Antriebsbatterien für Busse und Oberleitungsbusse – Managementspezifikation – Teil 2: Zwischenlagerung
  • T/SUPTA 003.1-2021 Recycling von Antriebsbatterien für Busse und Oberleitungsbusse – Verwaltungsspezifikation – Teil 1: Entfernen
  • T/BIKE 8-2022 Spezifikation für das Recyclingmanagement von Lithium-Ionen-Akkus
  • T/CIECCPA 009-2023 Recycling ausgedienter Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen – Demontagespezifikation
  • T/CSAE 245-2021 Allgemeine Spezifikationen für die Serviceniederlassung zur Rückgewinnung verschrotteter Traktionsbatterien
  • T/CSTE 0445-2023 Standard zur Bilanzierung von CO2-Emissionen für den gesamten Lebenszyklus von Energiebatterien
  • T/GERS 0039-2023 Technische Spezifikationen zum Separator der schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Traktionsbatterie
  • T/GERS 0035-2023 Technische Anforderungen für die Konsistenzprüfung von schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Traktionsbatterien

German Institute for Standardization, Power-Batterie

  • DIN 43593:1969-12 Blei-Säure- und Alkalibatterien; Typenschild für Traktionsbatterien
  • DIN EN 61044:1994-05 Gelegenheitsladen von Blei-Säure-Antriebsbatterien (IEC 61044:1990); Deutsche Fassung EN 61044:1992 / Hinweis: Wird durch DIN IEC 21/520/CD (2000-12) ersetzt.
  • DIN EN 60254-1:2006-01 Blei-Säure-Antriebsbatterien - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (IEC 60254-1:2005); Deutsche Fassung EN 60254-1:2005 / Hinweis: DIN EN 60254-1 (1998-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.05.2008 gültig.
  • DIN 40740:1991-04 Blei-Säure-Antriebsbatterien; stationäre Batterien, Zubehör; Keramik-Trichterstopfen, Keramikstopfen, Elektrolyt-Füllstandsanzeige
  • DIN 43598-1:1993-06 Blei-Säure-Traktionsbatterien 6 V und 12 V; Monoblockbatterien mit röhrenförmigen positiven Platten; Nennkapazitäten, Hauptabmessungen, Gewichte

Association Francaise de Normalisation, Power-Batterie

  • NF EN 61044:1994 Rechtzeitiges Laden von Blei-Säure-Traktionsbatterien
  • NF EN 62485-3:2015 Sicherheitsanforderungen an Akkumulatoren und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien

British Standards Institution (BSI), Power-Batterie

  • PD IEC TS 61044:2021 Gelegenheitsladung von Blei-Säure-Traktionsbatterien
  • PD IEC TR 61431:2020 Richtlinien für den Einsatz von Überwachungssystemen für Blei-Säure-Traktionsbatterien
  • BS EN IEC 62928:2018 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Integrierte Lithium-Ionen-Traktionsbatterien
  • BS ISO 12405-3:2014 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme. Anforderungen an die Sicherheitsleistung
  • BS EN 50260-1:2002 Sicherheit handgeführter akkubetriebener Motorgeräte und Akkupacks. Allgemeine Anforderungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB43/T 919-2014 Zuverlässigkeitstestverfahren für Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • DB43/T 1988-2021 Energieverbrauchsgrenze und Berechnungsmethode für das Recycling von Lithium-Ionen-Batteriematerialien für Fahrzeuge

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Power-Batterie

  • GB/T 33598-2017 Recycling der in Elektrofahrzeugen verwendeten Traktionsbatterie – Demontagespezifikation
  • GB/T 34015-2017 Recycling der in Elektrofahrzeugen verwendeten Traktionsbatterie – Test der Restkapazität
  • GB/T 33824-2017 Platten, Bleche und Streifen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Dosen und Deckel von neuen Energiebatterien
  • GB/T 34014-2017 Codierungsvorschrift für Fahrzeug-Traktionsbatterien
  • GB/T 34013-2017 Abmessungen der Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge

工业和信息化部, Power-Batterie

  • HG/T 5751-2020 Isolierendes, flammhemmendes Klebeband für das Gehäuse von Leistungsbatterien
  • YS/T 1302-2019 Batterieelektrolyt Bisfluorsulfonimid-Lithiumsalz
  • QC/T 1156-2021 Technische Spezifikationen für die Demontage und das Recycling einzelner Fahrzeugbatterien
  • YD/T 3768.1-2020 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für den Staffeleinsatz von Fahrzeugbatterien in Kommunikationsbasisstationen Teil 1: Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB35/T 2110-2023 Spezifikation zur Leistungsbewertung von im Einsatz befindlichen Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge

Professional Standard - Electricity, Power-Batterie

  • DL/T 2316-2021 Lithium-Ionen-Kaskadenbatterie zur Speicherung elektrischer Energie

Professional Standard - Energy, Power-Batterie

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T 10826-2021 Methode zur Bewertung der Isolationsleistung und Kapazität recycelter Batteriezellen für Fahrzeugbatterien
  • NB/T10826-2021 Methode zur Bewertung der Isolationsleistung und Kapazität recycelter Batteriezellen für Automobilbatterien
  • NB/T 33020-2015 Technische Spezifikation für das Ladegerät der Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge

PL-PKN, Power-Batterie

  • PN E83006-01-1991 Blei-Säure-Antriebsbatterien Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN E83006-02-1991 Blei-Säure-Traktionsbatterien Abmessungen und Kapazitäten von Batterien mit rohrförmigen positiven Platten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB34/T 3437-2019 Anforderungen an das Recycling und die Nutzung von Energiebatterien für Fahrzeuge durch langsam fahrende Fahrzeuge
  • DB34/T 3077-2018 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien für Fahrzeuge
  • DB34/T 4140-2022 Servicespezifikation für die Leistungsbewertung von Energiebatterien im Einsatz bei neuen Energiefahrzeugen

ES-UNE, Power-Batterie

  • UNE-EN IEC 62928:2018 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Bordeigene Lithium-Ionen-Traktionsbatterien (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2018 gebilligt.)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB3204/T 1050-2023 Leitfaden zum Sicherheitsrisikomanagement im Werk für Lithium-Ionen-Batterien
  • DB32/T 4534-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung eines Energiespeichersystems mit Kaskadennutzung
  • DB32/T 4533-2023 Verfahren für die Abnahme sowie den Betrieb und die Wartung von Energiespeicherkraftwerken mit Batteriekaskadennutzung
  • DB32/T 4380-2022 Technische Anforderungen und Vor-Ort-Testmethoden für Lithium-Ionen-Batteriesysteme von Elektrofahrzeugen im Betrieb

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Power-Batterie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Power-Batterie

  • EN 62485-3:2014 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Power-Batterie

  • EN 50272-3:2002 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen Teil 3: Traktionsbatterien

AENOR, Power-Batterie

  • UNE-EN 62485-3:2015 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien
  • UNE-EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Markierung der Polarität auf den Zellen

Danish Standards Foundation, Power-Batterie

  • DS/EN 50272-3/Corr.:2003 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien
  • DS/EN 50272-3:2003 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien

Lithuanian Standards Office , Power-Batterie

  • LST EN 50272-3+AC-2003 Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 3: Traktionsbatterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Power-Batterie

  • GB/T 31467-2023 Prüfverfahren für die elektrische Leistung von Lithium-Ionen-Akkupacks und -systemen für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 38698.2-2023 Managementspezifikationen für das Recycling und die Nutzung von Fahrzeugbatterien, Teil 2: Recycling-Servicestellen
  • GB/T 31485-2015 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 31486-2015 Elektrische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 31484-2015 Anforderungen an die Lebensdauer und Testmethoden für Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen

ZA-SANS, Power-Batterie

  • SANS 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen sowie Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Power-Batterie

  • GB/T 33598.3-2021 Rückgewinnung der in Elektrofahrzeugen verwendeten Traktionsbatterie – Recycling – Teil 3: Spezifikation für die Entladung
  • GB 38031-2020 Sicherheitsanforderungen für Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 38698.1-2020 Recycling von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge – Managementspezifikation – Teil 1: Verpackung und Transport
  • GB/T 34015.2-2020 Recycling von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge – Echelon-Einsatz – Teil 2: Aufhebung der Anforderungen
  • GB/T 37996-2019 Gummidichtungen, die in der Power-Lithiumbatterie verwendet werden
  • GB/T 34015.3-2021 Wiederherstellung der in Elektrofahrzeugen verwendeten Traktionsbatterie – Echelon-Nutzung – Teil 3: Echelon-Nutzungsanforderung
  • GB/T 33598.2-2020 Recycling von Traktionsbatterien, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden – Recycling – Teil 2: Anforderungen an das Materialrecycling
  • GB/T 34015.4-2021 Rückgewinnung von Traktionsbatterien, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden – Echelon-Nutzung – Teil 4: Etiketten für gebrauchte Echelon-Batterieprodukte
  • GB/T 40098-2021 Kodierungsvorschrift für den Austausch von Leistungsbatterien bei Elektrofahrzeugen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB31/T 1053-2017 Spezifikation für das Recycling von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

Professional Standard - Goods and Materials, Power-Batterie

  • WB/T 1132-2023 Spezifikationen für den Logistikdienst für Energiebatterien von Elektrofahrzeugen
  • WB/T 1120-2022 Recycling-Service-Spezifikationen für Alt-Antriebsbatterien

Professional Standard - Automobile, Power-Batterie

  • QC/T 989-2014 Allgemeine Anforderungen an das Traktionsbatteriegehäuse für Elektrofahrzeuge
  • QC/T 1023-2015 Allgemeine Anforderungen an ein Traktionsbatteriesystem für Elektrofahrzeuge
  • QC/T 840-2010 Spezifikation und Abmessungen der Traktionsbatterie für Elektrofahrzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Power-Batterie

  • KS R 1204-2019 Sekundäre Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme für Elektrobusse – Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • KS R ISO 12405-2:2016 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 2: Hochenergieanwendungen
  • KS C ISO 12405-1-2012(2017) Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Testspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 1: Hochleistungsanwendungen
  • KS R ISO 12405-3:2016 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 3: Anforderungen an die Sicherheitsleistung

IET - Institution of Engineering and Technology, Power-Batterie

  • ELEC CAR-2001 Das Elektroauto: Entwicklung und Zukunft batteriebetriebener Hybrid- und Brennstoffzellenautos

International Organization for Standardization (ISO), Power-Batterie

  • ISO 12405-4:2018 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 4: Leistungsprüfung
  • ISO 12405-3:2014 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 3: Anforderungen an die Sicherheitsleistung

KR-KS, Power-Batterie

  • KS R ISO 12405-2-2016 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 2: Hochenergieanwendungen

SAE - SAE International, Power-Batterie

PH-BPS, Power-Batterie

  • PNS ISO 12405-4:2021 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge – Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriesätze und -systeme – Teil 4: Leistungsprüfung

GOSTR, Power-Batterie

  • GOST R ISO 12405-4-2019 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme. Teil 4. Leistungstests

RU-GOST R, Power-Batterie

  • GOST R ISO 12405-1-2013 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme. Teil 1. Hochleistungsanwendungen
  • GOST R ISO 12405-2-2014 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme. Teil 2. Hochenergieanwendungen
  • GOST R ISO 12405-3-2014 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Prüfspezifikation für Lithium-Ionen-Traktionsbatteriepakete und -systeme. Teil 3. Anforderungen an die Sicherheitsleistung

HU-MSZT, Power-Batterie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Power-Batterie

  • DB12/T 475-2012 Technische Anforderungen an Lithium-Ionen-Stromspeicherbatterien für Elektrofahrzeuge

国家发展和改革委员会, Power-Batterie

  • WB/T 1105-2020 Technische Anforderungen an Metall-Logistikboxen für gebrauchte Power-Batterien

U.S. Air Force, Power-Batterie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten