ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aufgrund der Trockenheit

Für die Aufgrund der Trockenheit gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aufgrund der Trockenheit die folgenden Kategorien: Ergonomie, Bodenqualität, Bodenkunde.


CL-INN, Aufgrund der Trockenheit

International Organization for Standardization (ISO), Aufgrund der Trockenheit

  • ISO 27500:2016 Die menschenzentrierte Organisation – Begründung und allgemeine Grundsätze

Association Francaise de Normalisation, Aufgrund der Trockenheit

  • NF X31-102*NF ISO 11465:1994 Bodenqualität. Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis. Gravimetrische Methode.
  • NF ISO 12082:2008 Schmelzkäse – Berechnungstechnische Bestimmung des Gehalts an zugesetzten Emulgatoren auf Citratbasis und säuernden/pH-regulierenden Stoffen, ausgedrückt als Zitronensäure

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Aufgrund der Trockenheit

  • REPORT M.2136-2008 Theoretische Analyse und Testergebnisse zur Bestimmung relevanter Störschutzkriterien bodengestützter meteorologischer Radare

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aufgrund der Trockenheit

  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 11465:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode

ES-AENOR, Aufgrund der Trockenheit

  • UNE 34-876-1986 Hüttenkäse. Zusätzlicher Emulgatorgehalt auf Phosphatbasis, ausgedrückt in Phosphor. Referenzmethode
  • UNE 34-877-1986 Hüttenkäse. Zusätzlicher Emulgatorgehalt auf Zitronensäurebasis, ausgedrückt in Phosphor. Referenzmethode

KR-KS, Aufgrund der Trockenheit

  • KS I ISO 11465-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrische Methode

International Telecommunication Union (ITU), Aufgrund der Trockenheit

  • ITU-R M.1315-1997 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Schmalband-Mobilsatellitennetzen zu Spread-Spectrum-Direct-Sequence-Mobilsatellitennetzen, die mit Raumstationen im erdnahen Orbit bei Frequenzen unter 1 GHz betrieben werden
  • ITU-R M.1315 FRENCH-1997 METHODE ZUR BEWERTUNG DER INTERFERENZ VON SCHMALBAND-MOBILSATELLITENNETZEN BIS ZU SPREIZSPEKTRUM-DIREKTSEQUENZ-MOBILSATELLITENNETZEN, DIE MIT RAUMSTATIONEN im erdnahen Orbit bei Frequenzen unter 1 GHz betrieben werden
  • ITU-R M.1315 SPANISH-1997 METHODE ZUR BEWERTUNG DER INTERFERENZ VON SCHMALBAND-MOBILSATELLITENNETZEN BIS ZU SPREIZSPEKTRUM-DIREKTSEQUENZ-MOBILSATELLITENNETZEN, DIE MIT RAUMSTATIONEN im erdnahen Orbit bei Frequenzen unter 1 GHz betrieben werden
  • ITU-R S.1556-2002 Methode zur Bestimmung des EPFD-Downlink-Levels, der dem Synchronisationsverlust in geostationären festen Satellitendienstnetzen entspricht, der durch Störungen von nicht geostationären Satellitensystemen verursacht wird

British Standards Institution (BSI), Aufgrund der Trockenheit

  • BS 7755 Sec.3.1:1994 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis mittels gravimetrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten