ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorbehandlung von Laborproben

Für die Vorbehandlung von Laborproben gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorbehandlung von Laborproben die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Abfall, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kohle, Tierheilkunde, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Qualität, Dünger, Baumaterial, Labormedizin, Mikrobiologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Umwelttests, Stahlprodukte, Holzverarbeitungstechnologie.


Indonesia Standards, Vorbehandlung von Laborproben

  • SNI 13-3496-1994 Bergbaugüter, Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse und Prüfung der physikalischen Eigenschaften in Laboratorien
  • SNI 03-2437-1991 Labortestverfahren zur Bestimmung physikalischer charakteristischer Parameter einer Steinprobe

Professional Standard - Chemical Industry, Vorbehandlung von Laborproben

  • HG/T 5012-2017 Standardleitfaden für die sichere Vorbehandlung von Laborchemikalienabfällen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorbehandlung von Laborproben

  • ASTM D4447-15 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-06 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-84(2003) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-84(1997) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-21 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben

Professional Standard - Commodity Inspection, Vorbehandlung von Laborproben

  • SN/T 3509-2013 Richtlinien für das Probenmanagement im Labor
  • SN/T 3592-2013 Standardleitfaden zur Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • SN/T 1608-2005 Codes für die Aufbewahrung und Verwaltung von Blutproben in klinischen Labors im Grenzhafen

British Standards Institution (BSI), Vorbehandlung von Laborproben

  • BS DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • BS ISO 12771:1997 Laborartikel aus Kunststoff - Serologische Einwegpipetten
  • BS 598-101:2004 Probenahme und Untersuchung von Bitumenmischungen für Straßen und andere befestigte Flächen – Methoden zur vorbereitenden Behandlung von Proben für die Analyse
  • BS EN ISO 8502-2:2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • BS EN ISO 11127-1:2011 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel. Probenahme
  • BS EN ISO 11127-1:2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel. Probenahme
  • BS ISO 18400-206:2018 Bodenqualität. Probenahme – Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor
  • BS EN ISO 11125-1:1994 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Probenahme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorbehandlung von Laborproben

  • GB/T 31016-2014 Mobiles Labor. Allgemeine Spezifikation für die Sammlung und Vorbehandlung von Proben
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GB/T 32725-2016 Richtlinien für die aerobe Sammlung, Handhabung und Lagerung von Böden zur Laborbestimmung mikrobieller Prozesse, Biomasse und Diversität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vorbehandlung von Laborproben

  • GB/T 31016-2021 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Probenentnahme und -behandlung

RU-GOST R, Vorbehandlung von Laborproben

  • GOST R 57758-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe
  • GOST 10742-1971 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbare Schiefer und Kohlebriketts. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • GOST R 54082-2010 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Datenverarbeitungsmethoden zur Kammerzertifizierung (Kalibrierung)

International Organization for Standardization (ISO), Vorbehandlung von Laborproben

  • ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • ISO 8502-2:1992 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit; Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • ISO 11125-1:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Prüfverfahren für metallische Strahlmittel; Teil 1: Probenahme
  • ISO 11125-1:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme
  • ISO 11127-1:2011 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme
  • ISO 11127-1:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel; Teil 1: Probenahme
  • ISO 18400-206:2018 Bodenqualität – Probenahme – Teil 206: Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor
  • ISO 10381-6:1993 Bodenqualität; Probenahme; Teil 6: Anleitung zur Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden zur Beurteilung aerober mikrobieller Prozesse im Labor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorbehandlung von Laborproben

  • KS P ISO TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS I ISO 10381-6-2005(2015) Bodenqualität – Probenahme – Teil 6: Anleitung zur Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden zur Beurteilung aerober mikrobieller Prozesse im Labor
  • KS I ISO 18400-206:2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 206: Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor

KR-KS, Vorbehandlung von Laborproben

  • KS P ISO TS 20658-2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • KS I ISO 18400-206-2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 206: Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor

Standard Association of Australia (SAA), Vorbehandlung von Laborproben

  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • AS 4969.1:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Vorbehandlung von Proben
  • AS 4125.1:2009 Gute Laborpraxis für Laboratorien für Lebensmittel- und Wassermikrobiologie, Standort, Sicherheit, Probenmanagement, Compliance und Aufzeichnungsmanagement

国家能源局, Vorbehandlung von Laborproben

  • SY/T 6439-2017 Spezifikationen für die Probenverwaltung im Labor für Erdölgeologie

Professional Standard - Geology, Vorbehandlung von Laborproben

  • DZ/T 0130.16-2006 Qualitätsmanagementvorschriften für Geologie und Bodenschätze im Labor, Teil 16: Lagerung von Laborproben und Sekundärproben
  • DZ/T 0130.14-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für geologische und mineralische Labortests, Teil 14: Testen geologischer Erdölproben
  • DZ/T 0130.15-2006 Qualitätsmanagementpraktiken für geologische und mineralische Labortests, Teil 15: Testen mariner geologischer Proben
  • DZ/T 0130.9-2006 Gute Praxis für geologische und mineralische Labortests, Teil 9: Identifizierung von Gesteins- und Mineralproben
  • DZ/T 0130.8-2006 Gute Praxis für geologische und mineralische Labortests, Teil 8: Analyse geologischer Isotopenproben

海关总署, Vorbehandlung von Laborproben

  • SN/T 5478-2022 Technische Spezifikationen für das Probenmanagement in Tierquarantänelaboren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung von Laborproben

  • DB4117/T 267-2019 Richtlinien für die Verwaltung von Laborproben und Testaufzeichnungen für landwirtschaftliche Produkte

Professional Standard - Petroleum, Vorbehandlung von Laborproben

  • SY/T 6439-2000 Management- und Konservierungsvorschriften für Laborproben aus der Erdölgeologie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung von Laborproben

  • DB51/T 2163-2016 Leitfaden zur Verwaltung von Laborprobenaufzeichnungen und Testaufzeichnungen

Danish Standards Foundation, Vorbehandlung von Laborproben

  • DS/CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • DS/EN 20-1:1994 Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 1; Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

Association Francaise de Normalisation, Vorbehandlung von Laborproben

  • XP X41-561*XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • GA T90-788:2015 Wasserqualität – Implementierungsleitfaden für XP T90-388 (Laborbehandlung von Proben mit Makrowirbellosen aus fließendem Wasser)
  • XP CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor der biologischen Laboruntersuchung
  • NF EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Holzschutzbehandlung gegen Pilzbläue - Labormethode
  • NF X31-008-6:2009 Bodenqualität – Probenahme – Teil 6: Anleitung zur Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor.
  • NF T35-502-2:2006 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen.
  • NF T35-509-1:2012 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme.

AENOR, Vorbehandlung von Laborproben

  • UNE-CEN/TS 15397:2008 EX Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests

PL-PKN, Vorbehandlung von Laborproben

  • PN P50072-1965 Produkte der Papierindustrie Laborvorbereitung o? Proben (shee?s) o? Wellpappe zur physischen Lagerung

Group Standards of the People's Republic of China, Vorbehandlung von Laborproben

  • T/GTM 019-2022 Technische Spezifikation für die sichere Behandlung gefährlicher Chemikalien aus Laborabfällen

German Institute for Standardization, Vorbehandlung von Laborproben

  • DIN CEN/TS 15397:2006-08 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
  • DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests; Deutsche Fassung CEN/TS 15397:2006
  • DIN EN ISO 11125-1:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme (ISO 11125-1:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11125-1:1997
  • DIN EN 46-1:2010 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) – Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Laborverfahren); Deutsche Fassung EN 46-1:2009
  • DIN EN ISO 11127-1:2012 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme (ISO 11127-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11127-1:2011

ES-AENOR, Vorbehandlung von Laborproben

  • UNE 56-419 Pt.1-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 1: Pinselbehandlung
  • UNE 56-419 Pt.2-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 2: Anwendung anderer Behandlungsmethoden

US-CLSI, Vorbehandlung von Laborproben

  • CLSI H18-A4-2010 Verfahren zur Handhabung und Verarbeitung von Blutproben für allgemeine Labortests

European Committee for Standardization (CEN), Vorbehandlung von Laborproben

  • PD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • EN 152-1:1988 Prüfmethoden für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue im Betrieb, Teil 1: Bürstenverfahren
  • EN ISO 11125-1:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme
  • EN 46-1:2009 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • EN 46-1:2016 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen frisch geschlüpfte Larven von Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • EN ISO 11127-1:2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme (ISO 11127-1:2020)
  • EN ISO 11127-1:2011 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme (ISO 11127-1:2011)

AT-ON, Vorbehandlung von Laborproben

  • ONORM N 1500-4-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Behandlung kontaminierter Stoffe

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorbehandlung von Laborproben

  • DB61/T 1327.11-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 11: Managementspezifikationen für Laborprobenaufzeichnungen und Testaufzeichnungen

ZA-SANS, Vorbehandlung von Laborproben

  • SANS 8502-2:2008 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farbe und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen

SE-SIS, Vorbehandlung von Laborproben

  • SIS SS 02 72 21-1-1990 Prüfverfahren für Holzschutzmittel – Laborverfahren zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Schutzbehandlung gegen Bläue im Betrieb – Teil 1: Bürstenverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Vorbehandlung von Laborproben

  • EN ISO 11125-1:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme
  • EN 46-1:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirkung gegen Hylotrupes bajulus (Linnaeus) - Teil 1: Larvizide Wirkung (Labormethode)

RO-ASRO, Vorbehandlung von Laborproben

  • STAS SR EN 152-2-1995 Prüfverfahren für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der Schutzwirkung einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue im Betrieb; Teil 2: Auftragen mit anderen Methoden als dem Streichen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten