ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ICP-Spektrometer

Für die ICP-Spektrometer gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICP-Spektrometer die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Gummi, Ledertechnologie, Kraftstoff.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ICP-Spektrometer

  • JIS H 1632-3:2014 Titan.ICP Atomemissionsspektrometrie.Teil 3: Bestimmung von Bor
  • JIS H 1632-1:2014 Titan.ICP-Atomemissionsspektrometrie.Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenzerlegung
  • JIS H 1632-2:2014 Titan.ICP-Atomemissionsspektrometrie.Teil 2: Bestimmung von Palladium, Mangan, Eisen, Magnesium, Silizium, Aluminium, Vanadium, Nickel, Chrom, Zinn, Kupfer, Molybdän, Zirkonium, Niob, Tantal, Kobalt und Yttrium

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICP-Spektrometer

  • GB/T 41945-2022 Gummi, roh, vulkanisiert – Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES

Danish Standards Foundation, ICP-Spektrometer

  • DS/EN ISO 5398-4:2007 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 4: Quantifizierung durch induktiv gekoppeltes Plasma – optisches Emissionsspektrometer (ICP-OES)

American Society for Testing and Materials (ASTM), ICP-Spektrometer

  • ASTM UOP407-09 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Trockenveraschung – ICP-OES

International Organization for Standardization (ISO), ICP-Spektrometer

  • ISO 5398-4:2007 | IULTCS/IUC 8-4 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 4: Quantifizierung durch induktiv gekoppeltes Plasma – optisches Emissionsspektrometer (ICP-OES)

Lithuanian Standards Office , ICP-Spektrometer

  • LST EN ISO 5398-4:2007 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 4: Quantifizierung durch induktiv gekoppeltes Plasma – optisches Emissionsspektrometer (ICP-OES) (ISO 5398-4:2007)

AENOR, ICP-Spektrometer

  • UNE-EN ISO 5398-4:2008 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 4: Quantifizierung durch induktiv gekoppeltes Plasma – optisches Emissionsspektrometer (ICP-OES) (ISO 5398-4:2007)

German Institute for Standardization, ICP-Spektrometer

  • DIN EN ISO 5398-4:2017 Leder – Chemische Bestimmung des Chromoxidgehalts – Teil 4: Quantifizierung durch induktiv gekoppeltes Plasma – optisches Emissionsspektrometer (ICP-OES) (ISO/DIS 5398-4:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 5398-4:2017
  • DIN 51627-6:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 6: Direkte Bestimmung von Spurenelementen in Pflanzenölen durch optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Association Francaise de Normalisation, ICP-Spektrometer

  • NF EN 15111:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Jod mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten