ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reproduzierbarkeitstest

Für die Reproduzierbarkeitstest gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reproduzierbarkeitstest die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umwelttests, schwarzes Metall, Qualität, Baumaterial, Wortschatz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reproduzierbarkeitstest

  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reproduzierbarkeitstest

  • ASTM D3324-01a Standardpraxis für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Standardreferenzschwarzen

Professional Standard - Electron, Reproduzierbarkeitstest

  • SJ/Z 9001.22-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • SJ/Z 9001.21-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdb: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • SJ/Z 9001.20-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test FDA: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeit hoch

International Organization for Standardization (ISO), Reproduzierbarkeitstest

  • ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

KR-KS, Reproduzierbarkeitstest

  • KS A ISO TR 21074-2018(2023) Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden

PL-PKN, Reproduzierbarkeitstest

Danish Standards Foundation, Reproduzierbarkeitstest

  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit

Association Francaise de Normalisation, Reproduzierbarkeitstest

  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.

Lithuanian Standards Office , Reproduzierbarkeitstest

  • LST EN 932-6-2002 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten