ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromverschmutzung

Für die Chromverschmutzung gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromverschmutzung die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Abfall, Land-und Forstwirtschaft.


Group Standards of the People's Republic of China, Chromverschmutzung

  • T/CAEPI 37-2021 Technischer Leitfaden für die Ex-situ-Sanierung von mit Chrom kontaminiertem Boden
  • T/ACEF 063-2023 Technische Richtlinien für eine verbesserte mikrobielle In-situ-Sanierung von mit Chrom kontaminierten Böden
  • T/ACEF 064-2023 Technische Richtlinien zur Stabilisierungssanierung durch In-situ-Reduktion chrombelasteter Standorte
  • T/AEEPA 001-2023 Technische Richtlinien für bioelektrochemisch verbesserte reaktive Barrieretechnologie in chromkontaminierten Standorten
  • T/ACEF 125-2023 Technische Richtlinie zur In-situ-Sanierung chrombelasteter Standorte – Mineralisch-elektrochemisches Reduktions- und Stabilisierungsverfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Chromverschmutzung

  • HG/T 5541~5542-2019 Behandlungsmethoden für Chromsalz-belastete Standorte und Nickel-Chromsalz-belastete Standorte (2019)

工业和信息化部, Chromverschmutzung

  • HG/T 5541-2019 Behandlungsmethoden für mit Chromsalz kontaminierte Standorte
  • HG/T 5542-2019 Behandlungsmethoden für mit Nickel-Chrom-Salz kontaminierte Standorte

Professional Standard - Environmental Protection, Chromverschmutzung

  • HJ/T 301-2007 Technische Umweltschutzspezifikationen für die Schadstoffbehandlung von Chromrückständen (im Versuch)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromverschmutzung

  • DB12/T 1143-2022 Technische Vorschriften für die In-situ-Passivierungssanierung von mit Cadmium, Chrom und Blei verunreinigtem Sepiolith in Hochlandböden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten