ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Level-Komponente

Für die Level-Komponente gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Level-Komponente die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Kernenergietechnik, Solartechnik.


AENOR, Level-Komponente

  • UNE 73104:1994 IN LEITLINIEN FÜR DEN EINSATZ KOMMERZIELLER KOMPONENTEN IN KERNKRAFTWERKEN.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Level-Komponente

  • ASME B0003B-2004 Abschnitt III: Unterteilung NB – Komponenten der Klasse 1, fällig im Juli 2004
  • ASME B0003C-2004 Abschnitt III: Unterteilung NC – Komponenten der Klasse 2, fällig im Juli 2004
  • ASME B0003D-2004 Abschnitt III: Unterteilung ND – Komponenten der Klasse 3, fällig im Juli 2004
  • ASME B0003E-2004 Abschnitt III: Unterteilung NE – Komponenten der Klasse MC, fällig im Juli 2004
  • ASME S0003B ADDENDA-2001 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung NB – Komponenten der Klasse 1
  • ASME S0003B ADDENDA-2002 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung NB – Komponenten der Klasse 1
  • ASME S0003B-2001 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung NB – Komponenten der Klasse 1
  • ASME S0003C ADDENDA-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterteilung NC – Komponenten der Klasse 2
  • ASME S0003C ADDENDA-2002 Abschnitt III: Division 1 Unterteilung NC – Komponenten der Klasse 2
  • ASME S0003C-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterteilung NC – Komponenten der Klasse 2
  • ASME S0003D ADDENDA-2001 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung ND – Komponenten der Klasse 3
  • ASME S0003D ADDENDA-2002 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung ND – Komponenten der Klasse 3
  • ASME S0003D-2001 Abschnitt III: Abteilung 1 Unterteilung ND – Komponenten der Klasse 3
  • ASME S0003E ADDENDA-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterabteilung NE – Komponenten der Klasse MC
  • ASME S0003E-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterabteilung NE – Komponenten der Klasse MC
  • ASME SEC III D1 NMA APP L-2002 Anhang L Flanschdesign der Klasse FF für Komponenten der Klassen 2 und 3 und Schiffe der Klasse MC
  • ASME N-201-4-2001 Komponenten der Klasse CS im Einsatz bei erhöhten Temperaturen, Abschnitt III, Abteilung 1
  • ASME SEC III D1 MA APP XI-2001 Anhang XI Regeln für verschraubte Flanschverbindungen für Komponenten der Klassen 2 und 3 und Schiffe der Klasse MC
  • ASME B0003H-2004 Abschnitt III: Unterteilung NH – Komponenten der Klasse 1 für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen, fällig im Juli 2004
  • ASME SEC III D1 NC-1998 BPVC ABSCHNITT III Regeln für den Bau von Kernkraftwerkskomponenten ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NC Komponenten der Klasse 2, nicht interfiliert
  • ASME N-253-13-2001 Bau von Komponenten der Klasse 2 oder 3 für den Betrieb bei erhöhten Temperaturen, Abschnitt III, Abteilung 1 SUPP 8 und 9
  • ASME N-510-1-2001 Borierter Edelstahl für Kernstützstrukturen der Klasse CS und Komponentenstützen der Klasse 1, Abschnitt III, Abteilung 1
  • ASME SEC III D1 NB-1998 BPVC ABSCHNITT III Regeln für den Bau von Kernkraftwerkskomponenten ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NB Komponenten der Klasse 1, nicht interfiliert
  • ASME SEC III D1 NC ADD-1999 BPVC ABSCHNITT III Nachträge von 1999, Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NC Komponenten der Klasse 2, nicht interfiliert
  • ASME SEC III D1 NB ADD-1999 BPVC ABSCHNITT III Nachträge von 1999, Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NB: Komponenten der Klasse 1, nicht interfiliert
  • ASME N-579-2001 Verwendung von nicht standardmäßigen Muttern, Klasse 1, 2 und 3, MC-, CS-Komponenten und Stützen, Bauabschnitt III, Abteilung 1
  • ASME N-590-2001 Alternative zu den Anforderungen des Unterabschnitts IWE, Anforderungen für Komponenten der Klasse MC und metallische Auskleidungen der Klasse CC von leichtwassergekühlten Anlagen, Abschnitt XI, Abschnitt 1; SUPP 5 aufgehoben
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection NB-2013 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt NB – Komponenten der Klasse 1
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection NC-2007 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt NC; Klasse 2: Komponenten
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection ND-2007 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt ND; Klasse 3: Komponenten
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection ND-2010 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt ND; Klasse 3: Komponenten
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection NC-2010 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt NC; Klasse 2: Komponenten
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection NC-2013 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt NC – Komponenten der Klasse 2
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection ND-2013 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt ND – Komponenten der Klasse 3
  • ASME BPVC Section 3 Division 1 Subsection NE-2013 ASME Boiler & Pressure Vessel Code – Abschnitt 3: Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen – Abteilung 1: Unterabschnitt NE – Komponenten der Klasse MC
  • ASME SEC III D1 NH ADD-1999 BPVC ABSCHNITT III Nachträge von 1999, Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen, ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NH-Komponenten der Klasse 1 im Betrieb bei erhöhten Temperaturen ohne Zwischenablage
  • ASME SEC III D1 ND ADD-1999 BPVC ABSCHNITT III Nachträge von 1999, Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT ND Komponenten der Klasse 3, nicht interfiliert (Kessel- und Druckbehältercodes)
  • ASME SEC III D1 NE ADD-1999 BPVC ABSCHNITT III Nachträge von 1999, Regeln für den Bau von Komponenten kerntechnischer Anlagen ABTEILUNG 1 – UNTERABSCHNITT NE-Klasse MC-Komponenten, nicht interfiliert (Kessel- und Druckbehältercodes)
  • ASME N-525-2001 Bemessungsspannungsintensitäten und Streckgrenzenwerte für UNS N06690 mit einer spezifizierten Mindeststreckgrenze von 30 ksi, Komponenten der Klasse 1, Abschnitt III, Abteilung 1
  • ASME N-698-2001 Bemessungsspannungsintensitäten und Streckgrenzenwerte für UNS N06690 mit einer spezifizierten Mindeststreckgrenze von 35 ksi (240 MPa), Komponenten der Klasse 1, Abschnitt III, Abteilung 1; (SUPP 11)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Level-Komponente

  • KS B ISO 2186:2014 Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verbindungen zur Drucksignalübertragung zwischen Primär- und Sekundärelementen
  • KS B ISO 2186:2015 Flüssigkeitsfluss in geschlossenen Leitungen – Verbindungen zur Drucksignalübertragung zwischen Primär- und Sekundärelementen

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Level-Komponente

ESD - ESD ASSOCIATION, Level-Komponente

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Level-Komponente

  • IEEE 572-1985 Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke

British Standards Institution (BSI), Level-Komponente

  • BS EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Energiebewertung von PV-Modulen

International Telecommunication Union (ITU), Level-Komponente

American National Standards Institute (ANSI), Level-Komponente

  • ANSI/IEEE 572:2006 Standard zur Qualifizierung von Verbindungsbaugruppen der Klasse 1E für Kernkraftwerke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten