ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffisotopenstandards

Für die Kohlenstoffisotopenstandards gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffisotopenstandards die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Chemikalien, analytische Chemie, Bergbau und Ausgrabung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Stahlprodukte, organische Chemie, Verschluss, nichtmetallische Mineralien, Zerstörungsfreie Prüfung, Anorganische Chemie, Strahlungsmessung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Labormedizin, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeuggerät, Rohrteile und Rohre, Nutzfahrzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Recht, Verwaltung, Umwelttests, Plastik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Qualität, Mechanischer Test, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Gefahrgutschutz, Mikrobiologie, Prüfung von Metallmaterialien, Fluidkraftsystem.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoffisotopenstandards

  • ASTM D7219-08 Standardspezifikation für isotrope und nahezu isotrope Kerngraphite
  • ASTM D7219-05 Standardspezifikation für isotrope und nahezu isotrope Kerngraphite
  • ASTM C1380-97 Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM C1380-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM C1380-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D5810-96(2001) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96 Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96(2011) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D5810-96(2006) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D2460-05 Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM C1030-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1030-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM D2460-07(2013) Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM A413/A413M-00 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM A413/A413M-21 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM A413/A413M-01 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM A413/A413M-07(2012) Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM D4785-08 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D4785-20 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM A915/A915M-08(2013) Standardspezifikation für Stahlguss, Kohlenstoff und Legierung, chemische Anforderungen ähnlich wie bei Standard-Knetgüten
  • ASTM D2460-07 Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM D3972-97 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D3972-02 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D3972-09 Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D3972-09(2015) Standardtestmethode für isotopen Uran in Wasser durch Radiochemie
  • ASTM D4785-08(2013)e1 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM A36/A36M-03a Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A489-04e1 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A489-04 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A413/A413M-07 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM A36/A36M-05 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A36/A36M-97ae1 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A489-00 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A36/A36M-02 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A36/A36M-04 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A36/A36M-03 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A36/A36M-19 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A36/A36M-08 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A915/A915M-08 Standardspezifikation für Stahlguss, Kohlenstoff und Legierung, chemische Anforderungen ähnlich wie bei Standard-Knetgüten
  • ASTM D7026-13 Standardhandbuch für die Probenahme und Berichterstattung von Ergebnissen zur Bestimmung des biobasierten Gehalts von Materialien mittels Kohlenstoffisotopenanalyse
  • ASTM D7026-04 Standardhandbuch für die Probenahme und Berichterstattung von Ergebnissen zur Bestimmung des biobasierten Gehalts von Materialien mittels Kohlenstoffisotopenanalyse
  • ASTM C1411-99 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1415-18 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-19 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1411-08 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1411-14 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1030-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1030-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1411-01 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM A686-92(2004) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM A489-03 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A686-92(1999) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM A686-92(2010) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM A853-19 Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A36/A36M-14 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A686-92(2016) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM A36/A36M-12 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A489-12 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM C1473-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-01a(2007) Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-99 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-01 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1030-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Plutoniumisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1473-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1473-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1931-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1514-08 Standardtestmethode zur Messung der 235U-Fraktion unter Verwendung des Anreicherungsmessgerätprinzips
  • ASTM D6866-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-04a Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM D6866-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts natürlicher Materialien mithilfe der Radiokohlenstoff- und Isotopenverhältnis-Massenspektrometrieanalyse
  • ASTM C1344-97(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM A853-93(1998) Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A1-00(2005) Standardspezifikation für T-Schienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A466/A466M-07 Standardspezifikation für schweißfreie Ketten
  • ASTM A818-06 Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A853-04(2010) Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A1023/A1023M-19 Standardspezifikation für Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A504/A504M-08(2013) Standardspezifikation für Räder aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A809-08(2017) Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A504/A504M-08 Standardspezifikation für Räder aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A818-06(2021) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A818-06(2010) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM C1411-20 Standardpraxis für die Ionenaustauschtrennung von Uran und Plutonium vor der Isotopenanalyse
  • ASTM C1429-99(2009)e1 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1000-00 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-14 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1000-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1429-99(2004) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1428-18(2023) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
  • ASTM C1429-21 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1742-17 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Doppelstandard-Einzelkollektor-Gasmassenspektrometermethode
  • ASTM A1007-02 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM A1007-00 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM A805-08 Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM A576-90b(2006) Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, heißgeschmiedet, Sonderqualität
  • ASTM A1023/A1023M-21 Standardspezifikation für Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A105/A105M-23 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A805/A805M-09(2021) Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM A1023/A1023M-15 Standardspezifikation für verseilte Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A576-90b(2012) Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, heißgeschmiedet, Sonderqualität
  • ASTM A1023/A1023M-07 Standardspezifikation für verseilte Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A109/A109M-13 Standardspezifikation für Stahl, Band, Kohlenstoff lpar;0,25 Maximum Percentrpar;, kaltgewalzt
  • ASTM A109/A109M-14 Standardspezifikation für Stahl, Band, Kohlenstoff 40;0,25 maximaler Prozentsatz41;, kaltgewalzt
  • ASTM A288-91(2013) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für magnetische Sicherungsringe für Turbinengeneratoren
  • ASTM A288-91(2008) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für magnetische Sicherungsringe für Turbinengeneratoren
  • ASTM C1428-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
  • ASTM C1429-99(2009) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1429-99(2014) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1742-10 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Doppelstandard-Einzelkollektor-Gasmassenspektrometermethode
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM A563-04a Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A563-04 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A805-93(2002) Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM A1007-07 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM A29/A29M-03 Standardspezifikation für Stahlstangen aus Kohlenstoff und Legierungen, warmgeschmiedet und kaltbearbeitet, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A29/A29M-99e1 Standardspezifikation für Stahlstangen aus Kohlenstoff und Legierungen, warmgeschmiedet und kaltbearbeitet, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A27/A27M-19 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A1023/A1023M-09e1 Standardspezifikation für verseilte Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A641/A641M-09a(2014) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A576-17 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, heißgeschmiedet, Sonderqualität
  • ASTM A809-08(2013) Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A1023/A1023M-09 Standardspezifikation für verseilte Drahtseile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke
  • ASTM A181/A181M-06(2011) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-06 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A809-23 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1344-03(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E2426-10(2019) Standardpraxis zur Bestimmung der Totzeit von Pulszählsystemen durch Messung von Isotopenverhältnissen mit SIMS
  • ASTM C1473-19 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1625-05 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM A411-98 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A575-96(2002) Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, Handelsqualität, M-Qualitäten
  • ASTM A575-96 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, Handelsqualität, M-Qualitäten
  • ASTM A575-96(2007) Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, Handelsqualität, M-Qualitäten
  • ASTM A27/A27M-05 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A27/A27M-95(2000) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A27/A27M-03 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A853-04 Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A411-03 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM F682-82a(2008) Standardspezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A27/A27M-17 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A27/A27M-20 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A575-96(2013)e1 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, Handelsqualität, M-Qualitäten
  • ASTM A689-97(2013)e1 Standardspezifikation für Stangen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Federn
  • ASTM A105/A105M-11a Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A106/A106M-14 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A27/A27M-13(2016) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A576-23 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, heißgeschmiedet, Sonderqualität
  • ASTM E2426-05 Standardpraxis zur Bestimmung der Totzeit von Pulszählsystemen durch Messung von Isotopenverhältnissen mit SIMS
  • ASTM C1344-97(2013) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM C1625-12 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM C1428-11 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
  • ASTM D6692-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit radioaktiv markierter Polymerkunststoffe in Meerwasser
  • ASTM C1625-19 Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten mittels thermischer Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM A181/A181M-00 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-01 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A230/A230M-05 Standardspezifikation für die Qualität von Ventilfedern aus Stahldraht und ölgehärtetem Kohlenstoff
  • ASTM A809-03 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A809-98 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A121-07 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Stacheldraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A230/A230M-99 Standardspezifikation für die Qualität von Ventilfedern aus Stahldraht und ölgehärtetem Kohlenstoff
  • ASTM A809-08 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A230/A230M-19 Standardspezifikation für die Qualität von Stahldraht und Kohlenstoff-Ventilfedern
  • ASTM A108-18 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff und Legierung, kaltbearbeitet
  • ASTM A105/A105M-09 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A105/A105M-11 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A121-13 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Stacheldraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A105/A105M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM C1832-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die modifizierte Totalverdampfungsmethode (MTE) unter Verwendung eines thermischen Ionisationsmassenspektrometers
  • ASTM C1769-15 Standardpraxis für die Analyse abgebrannter Kernbrennstoffe zur Bestimmung ausgewählter Isotope und zur Abschätzung des Brennstoffabbrands
  • ASTM A524-96 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM D6745-06(2011) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM A183-98 Standardspezifikation für Schienenschrauben und -muttern aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A980-97 Standardspezifikation für Stahl, Blech, Kohlenstoff, ultrahochfestes kaltgewalztes Material
  • ASTM A563M-07 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl [metrisch]
  • ASTM A660-96 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A660-96(2001) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A183-03 Standardspezifikation für Schienenschrauben und -muttern aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A563M-04 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl [metrisch]
  • ASTM F682-82a(2004) Standardspezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A512-96(2001) Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A512-96 Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A563M-06 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl [metrisch]
  • ASTM A689-97(2007)e1 Standardspezifikation für Stangen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Federn
  • ASTM A266/A266M-03 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A266/A266M-99 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A512-96(2005) Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A563M-00 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl [metrisch]
  • ASTM A563M-01 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl [metrisch]
  • ASTM A524-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A689-97 Standardspezifikation für Stangen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Federn
  • ASTM A106-99e1 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A689-97(2002) Standardspezifikation für Stangen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Federn
  • ASTM A283/A283M-03(2007) Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A411-08 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A183-03(2009) Standardspezifikation für Schienenschrauben und -muttern aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A660-96(2010) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM F682-82a(2014) Standardspezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A551/A551M-08(2018) Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlreifen für Eisenbahn- und Schnellverkehrsanwendungen
  • ASTM A216/A216M-18 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, geeignet für Schmelzschweißen, für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A512-18 Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A563M-07(2013) Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl 40;Metrisch41;
  • ASTM A512-17 Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A563-15 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A266/A266M-03a(2008) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A106/A106M-11 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-13 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A183-14 Standardspezifikation für Schienenschrauben und -muttern aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A411-08(2013) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A266/A266M-03a Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A512-06 Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A660-96(2005) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A980-97(2003) Standardspezifikation für Stahl, Blech, Kohlenstoff, ultrahochfestes kaltgewalztes Material
  • ASTM A266/A266M-21 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten
  • ASTM A512-06(2012) Standardspezifikation für kaltgezogene, stumpfgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A524-96(2012) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A589/A589M-06(2012) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A663/A663M-12 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A980/A980M-11 Standardspezifikation für Stahl, Blech, Kohlenstoff, ultrahochfestes kaltgewalztes Material
  • ASTM C1379-04 Standardtestmethode zur Analyse von Urin auf Uran-235- und Uran-238-Isotope mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM C1832-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die modifizierte Totalverdampfungsmethode (MTE) unter Verwendung eines thermischen Ionisationsmassenspektrometers
  • ASTM C1832-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die modifizierte Totalverdampfungsmethode (MTE) unter Verwendung eines thermischen Ionisationsmassenspektrometers
  • ASTM C1832-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung durch die Methode der modifizierten Totalverdampfung (MTE) unter Verwendung eines Massenspektrometers mit thermischer Ionisation
  • ASTM D2879-23 Standardtestmethode für das Dampfdruck-Temperatur-Verhältnis und die anfängliche Zersetzungstemperatur von Flüssigkeiten mittels Isoteniscope
  • ASTM A794-06 Standardspezifikation für kommerziellen Stahl (CS), Blech, Kohlenstoff (0,16 % maximal bis 0,25 % maximal), kaltgewalzt
  • ASTM A794-97 Standardspezifikation für kommerziellen Stahl (CS), Blech, Kohlenstoff (0,16 % maximal bis 0,25 % maximal), kaltgewalzt
  • ASTM C1428-18 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mit der Massenspektrometermethode mit einer Standardgasquelle und mehreren Kollektoren
  • ASTM A450/A450M-04a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A450/A450M-04 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen
  • ASTM A455/A455M-90(1996)e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM A519-03 Standardspezifikation für nahtlose mechanische Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A299/A299M-97e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, Mangan-Silizium
  • ASTM A299/A299M-01 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, Mangan-Silizium
  • ASTM A589-96 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A589-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A108-07 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff und Legierung, kaltbearbeitet
  • ASTM A589/A589M-06 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A108-03e1 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff und Legierung, kaltbearbeitet
  • ASTM A108-03 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff und Legierung, kaltbearbeitet
  • ASTM A2-90(1997) Standardspezifikation für Trägerschienen aus Kohlenstoffstahl in den Ausführungen Glatt, Rillen und Schutz
  • ASTM A299/A299M-04 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, Mangan-Silizium
  • ASTM A663/A663M-89(2000) Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A455/A455M-01 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM A455/A455M-90(2001) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM A455/A455M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM A519-96 Standardspezifikation für nahtlose mechanische Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A283/A283M-12 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A455/A455M-12a(2017) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM A108-13 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff und Legierung, kaltbearbeitet
  • ASTM A663/A663M-17 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A29/A29M-20 Standardspezifikation für Mangan-Si-legierte Kohlenstoffstahlplatten für Druckbehälter
  • ASTM A524-96(2005) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A663/A663M-89(2006) Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A556/A556M-96(2012) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Speisewassererhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A663/A663M-23 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A455/A455M-12a(2023) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfestes Mangan
  • ASTM C1429-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Doppelstandard-Multikollektor-Gasmassenspektrometer
  • ASTM C1477-00 Standardtestmethode für die Isotopenhäufigkeitsanalyse von Uranhexaflorid mittels Multikollektor-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM A369/A369M-10 Standardspezifikation für geschmiedete und gebohrte Rohre aus Kohlenstoff- und Ferritlegierungsstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM C1413-99 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM C1379-97 Standardtestmethode zur Analyse von Urin auf Uran-235- und Uran-238-Isotope mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM C1413-18 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM C1474-00(2011) Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM A856/A856M-03 Standardspezifikation für mit einer Zink-5%-Aluminium-Mischmetalllegierung beschichteten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM F568M-04 Standardspezifikation für metrische Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A513-06b Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A513-06 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A556/A556M-96(2005) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Speisewassererhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A513-00 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM F568M-98 Standardspezifikation für metrische Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A499-89(2002) Standardspezifikation für Stahlstangen und -formen, aus „T“-Schienen kohlenstoffgewalzt
  • ASTM A501-01 Standardspezifikation für warmgeformte geschweißte und nahtlose Strukturrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A501-99 Standardspezifikation für warmgeformte geschweißte und nahtlose Strukturrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A499-89(2008) Standardspezifikation für Stahlstangen und -formen, kohlenstoffgewalzt aus x201C;Tx201D; Schienen
  • ASTM A660/A660M-11 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A668/A668M-23 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A1057/A1057M-08(2019) Standardspezifikation für Stahl, Strukturrohre, kaltgeformt, geschweißt, Kohlenstoff, verzinkt (verzinkt) im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A499-15 Standardspezifikation für Stahlstangen und -formen, kohlenstoffgewalzt von „T“; Schienen
  • ASTM A749/A749M-08 Standardspezifikation für Stahl, Band, Kohlenstoff und hochfesten, niedriglegierten, warmgewalzten Stahl, allgemeine Anforderungen für
  • ASTM A668/A668M-13e1 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A675/A675M-14 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A283/A283M-12a Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A283/A283M-13 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit
  • ASTM A660/A660M-11(2016) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A513-08a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A1000/A1000M-17 Standardspezifikation für die Qualität von Spezialfedern aus Stahldraht, Kohlenstoff und Legierung
  • ASTM A660/A660M-21 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A675/A675M-03(2009) Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • ASTM A216/A216M-21 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, geeignet für Schmelzschweißen, für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A519/A519M-23 Standardspezifikation für nahtlose mechanische Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A856/A856M-03(2009) Standardspezifikation für mit einer Zink-5%-Aluminium-Mischmetalllegierung beschichteten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A369/A369M-23 Standardspezifikation für geschmiedete und gebohrte Rohre aus Kohlenstoff- und Ferritlegierungsstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A194/A194M-12 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Schrauben für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen oder beides
  • ASTM C1345-96(2001) Standardtestmethode zur Analyse von Gesamt- und Isotopenuran und Gesamtthorium in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM C1474-00 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM C1474-00(2006)e1 Standardtestmethode zur Analyse der Isotopenzusammensetzung von Uran in nuklearem Brennstoffmaterial mittels Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM C1428-99(2005) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid mittels Einzelstandard-Gasquellen-Mehrfachkollektor-Massenspektrometer-Methode
  • ASTM A668/A668M-21a Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A513-07 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A3-01 Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt (nicht wärmebehandelt)
  • ASTM A3-87(1995) Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt (nicht wärmebehandelt)
  • ASTM F568M-02 Standardspezifikation für metrische Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A510-02 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A510-00 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D5896-96(2007) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM A510-07 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A510-03 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D5896-96(2001) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM A668/A668M-04(2009) Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A769/A769M-05(2010) Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A530/A530M-04a(2010) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Spezialrohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A515/A515M-10 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und höheren Temperaturen
  • ASTM D5896-96 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM A510/A510M-11 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A570-79 Standardspezifikation für warmgewalztes Kohlenstoffstahlblech und -band, Strukturqualität
  • ASTM A668/A668M-22 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A769/A769M-17(2023) Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM D5896-96(2019)e1 Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM D5896-96(2012) Standardtestmethode für die Kohlenhydratverteilung von Zellulosematerialien
  • ASTM A510/A510M-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht, Kohlenstoffstahl und legierten Stahl
  • ASTM A501/A501M-14 Standardspezifikation für warmgeformte geschweißte und nahtlose Strukturrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A668/A668M-13 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A668/A668M-14 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A668/A668M-15 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A668/A668M-16 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A515/A515M-03(2007) Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und höheren Temperaturen
  • ASTM A510-08 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A450/A450M-09 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM A530/A530M-12 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Spezialrohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM A668/A668M-21 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A501-07 Standardspezifikation für warmgeformte geschweißte und nahtlose Strukturrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM F568M-07 Standardspezifikation für metrische Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl mit Außengewinde
  • ASTM A963/A963M-97 Standardspezifikation für Tiefziehstahl (DDS), Blech, Kohlenstoff, kaltgewalzt (zurückgezogen 2000)
  • ASTM A230/A230M-05(2011)e1 Standardspezifikation für die Qualität von Ventilfedern aus Stahldraht und ölgehärtetem Kohlenstoff
  • ASTM A3-01(2012) Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt (nicht wärmebehandelt)
  • ASTM C1672-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Isotopenzusammensetzung oder -konzentration von Uran, Plutonium oder Americium durch die Totalverdampfungsmethode unter Verwendung eines Massenspektrometers mit thermischer Ionisation
  • ASTM C1413-05 Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von hydrolysierten Uranhexafluorid- und Uranylnitratlösungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie
  • ASTM E1921-97 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-02 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-07 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-08ae1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09b Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09ce1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-09ce2 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-10 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Referenztemperatur,
  • ASTM E1921-16 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM E1921-12a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM A307-07 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A307-07a Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A307-03 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A510-06 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A516/A516M-06 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM A787-05 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A307-04 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A615/A615M-07 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A615/A615M-02 Standardspezifikation für verformte und glatte Billet-Stahlstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM A615/A615M-01b Standardspezifikation für verformte und glatte Billet-Stahlstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM A615/A615M-01a Standardspezifikation für verformte und glatte Billet-Stahlstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM A615/A615M-01 Standardspezifikation für verformte und glatte Billet-Stahlstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM A615/A615M-00 Standardspezifikation für verformte und glatte Billet-Stahlstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM A372/A372M-12 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für dünnwandige Druckbehälter
  • ASTM A290-02 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Ringe für Untersetzungsgetriebe
  • ASTM A372/A372M-10 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für dünnwandige Druckbehälter
  • ASTM A516/A516M-10 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM A615/A615M-22 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A372/A372M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für dünnwandige Druckbehälter
  • ASTM A420/A420M-14 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus bearbeitetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A615/A615M-15 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A615/A615M-15a Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A420/A420M-16 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus bearbeitetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A822/A822M-04(2010) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffstahlrohre für die Wartung von Hydrauliksystemen
  • ASTM A307-07b Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A2-02(2014) Standardspezifikation für Trägerschienen aus Kohlenstoffstahl in den Ausführungen Glatt, Rillen und Schutz
  • ASTM A216/A216M-16 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, geeignet für Schmelzschweißen, für den Einsatz bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Petroleum, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SY/T 6039-1994 Carbonat-Gesteins-Kohlenstoff-Sauerstoff-Isotopenbestimmungs-Phosphorsäure-Methode
  • SY/T 5238-2008 Analysemethode für Kohlenstoff- und Sauerstoffisotope in organischem Material und Carbonat
  • SY/T 5238-1991 Methode zur Vorbereitung von Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopenproben in Erdgas
  • SY/T 5239-1991 Methoden zur Wasserstoff- und Kohlenstoffisotopenanalyse von Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoffisotopenstandards

  • T/NAIA 0208-2023 Bestimmung des stabilen Isotopenverhältnisses von Kohlenstoff und Stickstoff in Lycium Barbarum durch die Methode des stabilen Isotopenanalysators
  • T/CNFIA 142-2022 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Ascorbinsäure in Vitamin-C-Produkten
  • T/GZDFA 004-2022 Standards für Elemente von Streitigkeiten über Internet-Finanzkreditverträge
  • T/GZDFA 005-2022 Standards für Streitelemente in Internet-Kleinkreditverträgen
  • T/GRM 045-2022 Bestimmung des Urangehalts und des hochpräzisen Isotopenverhältnisses (238U/235U) in Carbonaten durch induktiv gekoppelte Multikollektor-Plasma-Massenspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Kohlenstoffisotopenstandards

  • API 4169-1972 DIE ISOTOPISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES ATMOSPHÄRISCHEN KOHLENMONOXIDS

国家能源局, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SY/T 5238-2019 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen organischer Stoffe und Karbonatgesteine

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoffisotopenstandards

  • GB/T 42490-2023 Bodenqualität Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und des Kohlenstoffisotopenverhältnisses, des Gesamtstickstoffgehalts und des Stickstoffisotopenverhältnisses in Böden und biologischen Proben Stabile Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • GB/T 18340.2-2010 Organisch-geochemische Analysemethode für geologische Proben. Teil 2: Bestimmung der stabilen Isotopenkomponente von organischem Kohlenstoff. Isotopen-Massenspektrometrie
  • GB/T 18932.1-2002 Methode zur Bestimmung von C-4-Pflanzenzuckern in Honig – Methode mit stabilem Kohlenstoffisotopenverhältnis
  • GB/T 20622-2006 Stabile anorganische markierte Isotop-N-Verbindung
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung

能源部, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SY 5238-1991 Methoden zur Probenvorbereitung von Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen in Erdgas

Professional Standard - Light Industry, Kohlenstoffisotopenstandards

  • QB/T 4852-2015 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von CO in Schaumweinen. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • QB/T 4854-2015 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von Gesamtzucker und Fruchtfleisch in Orangensaft. Methode unter Verwendung der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • QB/T 4855-2015 Bestimmung des Sauerstoffisotopenverhältnisses (O/O) von Wasser in Fruchtsäften. Methode unter Verwendung der Isotopengleichgewichtsaustauschreaktion

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffisotopenstandards

  • DD ENV 12140-1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von Zuckern aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS DD ENV 13070:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 13070:1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (<sup>13</sup>C/<sup>12</sup>C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 12140:1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (<sup>13</sup>C/<sup>12</sup>C) von Zuckern aus Fruchtsäften unter Verwendung der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 12141-1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Sauerstoffisotopenverhältnisses (O/O) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 12142-1997 Methode zur Bestimmung des stabilen Wasserstoffisotopenverhältnisses (H/H) von Wasser aus Fruchtsäften mithilfe der Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • BS EN 16466-1:2013 Essig. Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser. 2H-NMR-Analyse von Essigsäure

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenstoffisotopenstandards

AENOR, Kohlenstoffisotopenstandards

  • UNE-ENV 12140:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • UNE-ENV 13070:2001 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE – BESTIMMUNG DES STABILEN KOHLENSTOFFISOTOPENVERHÄLTNISSES (13C/12C) IM ZELLSTOFF VON FRUCHTSÄFTEN – METHODE MITTELS ISOTOPENVERHÄLTNIS-MASSENSPEKTROMETRIE.

Danish Standards Foundation, Kohlenstoffisotopenstandards

  • DS/ENV 13070:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DS/ENV 12140:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Kohlenstoffisotopenstandards

  • LST L ENV 13070-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • LST L ENV 12140-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Kohlenstoffisotopenstandards

  • DD ENV 12140-1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 13070-1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • DD ENV 12 140-1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften – Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kohlenstoffisotopenstandards

  • GJB 7972-2012 Verfahren zur Herstellung von Tri-Uran-Octoxid-Isotopen-Referenzmaterialien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kohlenstoffisotopenstandards

  • JJF 1508-2015 Primäre Methode zur Messung der Isotopenhäufigkeit
  • JJF 1267-2010 Primäre Methode der Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • JJF 1120-2004 Kalibrierungsspezifikation für thermische Ionisationsisotopen-Massenspektrometer
  • JJF 1158-2006 Kalibrierungsspezifikation für Stabilisotopengas-Massenspektrometer

交通运输部, Kohlenstoffisotopenstandards

  • JT/T 1190-2018 Stabiles Kohlenstoffisotopen-Fingerabdruck-Identifizierungsprotokoll für Ölverschmutzungen auf Wasser

工业和信息化部, Kohlenstoffisotopenstandards

  • HG/T 5941-2021 Mit dem stabilen Isotop 13C markierte Caprylsäure
  • HG/T 5942-2021 Mit dem stabilen Isotop 15N markierte Aminosäuren
  • QB/T 5164-2017 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Ethanol in Flüssigkeit: Gaschromatographie-Verbrennungs-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • QB/T 5163-2017 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Essigsäure in Essig. Gaschromatographie-Verbrennungs-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • QB/T 5299-2018 Methode zur Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Glycerin in der Weinflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverhältnisses
  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 5339-2018 Stabiles Isotop 15N markiertes Melamin
  • HG/T 4850.4-2019 Stabile Isotope-Deuterium-Markierungsreagenzien Teil 4: Trichlorfon-D6
  • HG/T 4850.5-2020 Stabile Isotope-Deuterium-Markierungsreagenzien Teil 5: Terol-D9

Professional Standard - Geology, Kohlenstoffisotopenstandards

  • DZ/T 0184.17-1997 Bestimmung der Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopenzusammensetzung in Karbonatmineralien oder -gesteinen mit der Phosphorsäuremethode
  • DZ/T 0184.18-1997 Bestimmung der Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopenzusammensetzungen von Karbonaten in paläontologischen Spurenfossilien
  • DZ/T 0184.21-1997 Bestimmung von Sauerstoffisotopen in natürlichem Wasser durch die Kohlendioxid-Wasserbilanz-Methode
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen

Professional Standard - Agriculture, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SN/T 5035-2018 Bestimmung des Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses von Ethanol in alkoholischen Getränken für den Export. Gaschromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

海关总署, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SN/T 4675.31-2019 Bestimmung des Glycerin-Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses in exportierten Weinen mittels Flüssigchromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

ES-UNE, Kohlenstoffisotopenstandards

  • UNE 34101:2022 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie.
  • UNE-EN IEC 62793:2022 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie.
  • UNE 34102:2022 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Zuckern aus Fruchtsäften. Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie.

RU-GOST R, Kohlenstoffisotopenstandards

  • GOST R 53586-2009 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung stabiler Kohlenstoffisotope mittels Massenspektrometrie
  • GOST 31714-2012 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung stabiler Kohlenstoffisotope mittels Massenspektrometrie
  • GOST R 55518-2013 Weinprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung des gelösten Kohlendioxids durch die Isotopengleichgewichtsmethode
  • GOST 4.410-1986 Produktqualitätsindexsystem. Stabile Isotopenverbindungen und Produkte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 27206-1987 Stabile Isotopenverbindungen und Produkte. Annahme, Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
  • GOST R 55460-2013 Alkoholische Produktion. Identifikation. Methode zur Bestimmung des Verhältnisses der Isotope C13/C12 Kohlendioxid in Schaumweinen und Gärgetränken
  • GOST R 53585-2009 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung stabiler Wasserstoffisotope mittels Massenspektrometrie
  • GOST R 53584-2009 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung stabiler Sauerstoffisotope mittels Massenspektrometrie

未注明发布机构, Kohlenstoffisotopenstandards

  • ASTM E267-90(2001) Standardtestmethode für Uran- und Plutoniumkonzentrationen und Isotopenhäufigkeiten
  • ASTM A620/A620M-97 Standardspezifikation für das Ziehen von Stahl (DS), Blech, Kohlenstoff, kaltgewalzt

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffisotopenstandards

  • DB15/T 975-2016 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenhäufigkeitsverhältnisses in Rind- und Hammelfleisch sowie in tierischen Produkten

国家质量监督检验检疫总局, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SN/T 4675.3-2016 Bestimmung stabiler Kohlenstoffisotopenverhältnisse von Ethanol in exportierten Weinen
  • SN/T 4892-2017 Bestimmung von Östradiol-, Testosteron- und Progesteronrückständen und stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnissen in exportierten tierischen Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoffisotopenstandards

  • NF ISO 15647:2006 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandardmethode für Massenspektrometrie mit Gasquelle
  • NF M60-457*NF ISO 15647:2006 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandard-Massenspektrometermethode mit Gasquelle.
  • FD X02-051:1995 Grundlegende Standards. Maßeinheiten. Umrechnungsfaktoren.

Professional Standard - Commodity Inspection, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SN/T 3846-2014 Bestimmung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses in Äpfeln und Apfelsaftkonzentrat für den Export
  • SN/T 2096-2008 Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln. Interner Isotopenstandard

German Institute for Standardization, Kohlenstoffisotopenstandards

  • DIN V ENV 12140:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) von Zuckern aus Fruchtsäften - Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 12140:1996
  • DIN V ENV 13070:1998 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C/C) im Fruchtfleisch von Fruchtsäften - Methode mittels Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung ENV 13070:1998

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoffisotopenstandards

  • ISO 15647:2004 Kernenergie – Isotopenanalyse von Uranhexafluorid – Doppelstandard-Massenspektrometermethode mit Gasquelle

国家文物局, Kohlenstoffisotopenstandards

  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

Professional Standard - Energy, Kohlenstoffisotopenstandards

  • NB/T 11338-2023 Schiefergas Bestimmung des Verhältnisses von adsorbiertem Gas zu freiem Gas Quantitative Methan-Kohlenstoff-Isotopenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffisotopenstandards

FI-SFS, Kohlenstoffisotopenstandards

  • SFS 3049-1977 Bestimmung der Basisproduktion und der Basisproduktionskapazität von Phytoplankton mithilfe der Methode der radioaktiven Kohlenstoffisotope

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kohlenstoffisotopenstandards

  • IEEE Std 1344-1995(R2001) IEEE-Standard für Synchrophaser für Energiesysteme
  • ANSI/IEEE Std 1296-1987 IEEE-Standard für einen leistungsstarken synchronen 32-Bit-Bus: MULTIBUS II
  • ANSI/IEEE Std 421B-1979 IEEE-Standard für Hochspannungstestanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen
  • IEEE Std 421.3-1997 IEEE-Standard für Hochspannungstestanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen
  • IEEE P421.3/D03, February 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Hochspannungstestanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen
  • P421.3/D03, February 2015 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für Hochspannungstestanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen
  • IEEE Std 421.3-2016 IEEE-Standard für Hochspannungstestanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen – Redline

The American Road & Transportation Builders Association, Kohlenstoffisotopenstandards

  • AASHTO M 227M_M 227-1997 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • AASHTO M 291-2006 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • AASHTO M 255M/M 255-2005 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften
  • AASHTO M 227M/M 227-1997 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, Handelsqualität, mechanische Eigenschaften
  • AASHTO M 169-2002 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, kaltbearbeitet, Standardqualität HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A108-99
  • AASHTO M 102M/M 102-2006 Standardspezifikation für Stahlschmiedeteile aus Kohlenstoff und Legierung für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • AASHTO M 291M-2007 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl [metrisch] [Ersetzt: ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M, ASTM A563M REV A]
  • AASHTO M 31M/M 31-2014 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • AASHTO M 31M/M 31-2015 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kohlenstoffisotopenstandards

  • YB/T 4155-2006 Warmgewalzter Rundstab und Walzdraht aus Kohlenstoffstahl für Standardteile

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffisotopenstandards

  • DB23/T 2637-2020 Vermessungs- und Kartierungsstandard der Standortdienstplattform für mehrere Modi, kollaborative Positionierungsdienstschnittstelle

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenstoffisotopenstandards

  • ANSI/SLAS 4-2004 Mikrotiterplatten – Well-Positionen (früher anerkannt als ANSI/SBS 4-2004)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kohlenstoffisotopenstandards

  • M 31M/M 31-2007 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • M 31M/M 31-2010 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • M 31M/M 31-2014 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • M 31M/M 31-2015 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten