ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse von Lösungsmittelverbindungen

Für die Analyse von Lösungsmittelverbindungen gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse von Lösungsmittelverbindungen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe, Kohle, Wasserqualität, Dünger, organische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Flasche, Glas, Urne, Klebstoffe und Klebeprodukte, Chemikalien, Textilfaser, Kernenergietechnik, Papier und Pappe.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • ASTM D6806-02 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2007)e1 Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2022) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D484-71(1976) Standardspezifikation für Kohlenwasserstoff-Trockenreinigungslösungsmittel
  • ASTM D484-71 Standardspezifikation für Kohlenwasserstoff-Trockenreinigungslösungsmittel
  • ASTM D4952-97 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D2988-96(2010) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3844-02(2008) Standardhandbuch für die Kennzeichnung von Behältern mit chlorierten Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D6806-02(2012) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6806-02(2017) Standardpraxis für die Analyse von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen mittels Gaschromatographie

GOSTR, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • GOST R 57828-2017 Halogenierte organische Lösungsmittel und deren Zusätze. Gaschromatographische Analysemethode

ES-AENOR, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • UNE 30 002 Chemikalien. Analytische Reagenzien. Qualitätsgeprüfte Lösungen und Reagenzien
  • UNE 48 072 Menge an Kauributanol im Kohlenwasserstofflösungsmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • SAE AMS3100/1A-1994 Haftvermittler für Polysulfid-Dichtungsmassen, nichthalogeniertes Lösungsmittel
  • SAE AMS3100/2-1994 HAFTVERMITTLER für Polysulfid-Dichtungsmassen, nicht lösungsmittelbeschränkt

International Organization for Standardization (ISO), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • ISO 1250:1972 Mineralische Lösungsmittel für Farben – Testbenzin und verwandte Kohlenwasserstofflösungsmittel
  • ISO 15366:1999 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels Lösungsmittelchromatographie

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • GB/T 30044-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Bestandteile schwerer Produkte.Lösungsmittelextrakt
  • GB/T 27844-2011 Chemikalien. Lösungs-/Extraktionsverhalten von Polymeren in Wasser

(U.S.) Ford Automotive Standards, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

RO-ASRO, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • SR 7587-1996 Bestimmung der extraktilen Verbindungen mit Lösungsmitteln – Gravimetrische Methode
  • STAS SR 13407-1998 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen – Gravimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • KS M 1993-2009 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Klebstoffen
  • KS M 7083-2001 ANALYTISCHES VERFAHREN FÜR WASSERLÖSLICHES CHLORID IN PAPIER UND PAPPE

Professional Standard - Chemical Industry, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • HG/T 2843-1997 Chemische Düngemittelprodukte – Standardvolumina, Standard-, Reagenzien- und Indikatorlösungen für die chemische Analyse
  • HG/T 3554-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 3554-1981 Analysemethode für chemische Komponenten des Ammoniaksynthesekatalysators
  • HG/T 4198-2011 Methode zur Analyse chemischer Komponenten von Methanolsynthesekatalysatoren

AENOR, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • UNE 30132:1960 ANALYSEREAGENZIEN. BLEIBIOXID.
  • UNE 30002:1956 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. LÖSUNGEN UND REAGENZIEN ZUR ÜBERPRÜFUNG DER QUALITÄT.

Professional Standard - Aerospace, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • QJ/Z 135-1985 Analytische Methode der chemischen Oxidationslösung einer Magnesiumlegierung
  • QJ 1377-1988 Analyseverfahren zur chemischen Oxidationslösung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 1800-1989 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Titanlegierungen
  • QJ 2324-1992 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Kupferlegierungen
  • QJ 2062-1991 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Magnesiumlegierungen
  • QJ/Z 94-1982 Analysemethode der Passivierungslösung für Kupfer und Kupferlegierungen
  • QJ/Z 95-1982 Analysemethode der Oxidationslösung von Kupfer und Kupferlegierungen
  • QJ 1574-1988 Analytische Methode einer chemischen Beizlösung für Titanlegierungen
  • QJ/Z 174-1986 Analytische Methode der chemischen Mahllösung für Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 81-1982 Analytische Methode der Sulfatierungslösung für Aluminium und Aluminiumlegierungen

Professional Standard - Aviation, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • HB/Z 5107-1978 Analytische Methode der chemischen Oxidationslösung einer Magnesiumlegierung
  • HB/Z 5104-1978 Analysemethode der anodischen Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung
  • HB/Z 5083-2001 Reagenzien zur Analyse von Metallbeschichtungen und chemischen Überzugslösungen

Defense Logistics Agency, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

United States Navy, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

American National Standards Institute (ANSI), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • ANSI/ASTM D2988:1996 Testmethode für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen

PL-PKN, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • PN C06500-1989 Chemische Analyse Herstellung von Reagenzien und Hilfslösungen
  • PN H04240-06-1991 Chemische Analyse von Sinterkarbiden (Hartmetallen). Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts

US-GSA, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • GSA A-A-529 A-1996 KLEB- UND DICHTUNGSMITTEL, BASIS VON CELLULOSENITRAT (LÖSUNGSMITTELTYP)

Professional Standard - Agriculture, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

AT-ON, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • ONORM M 9485 Beib.2-1989 Emissionsgrenzwerte für Dämpfe oder organische Verbindungen, insbesondere Lösungsmittel; Zuordnung der organischen Verbindungen zu Klassen
  • ONORM L 1092-1993 Chemische Analyse von Böden – Bestimmung wasserlöslicher Stoffe
  • ONORM S 1800-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse mittels Lösungsmittelmethoden – Grundlagenerhebung
  • ONORM M 6615-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von gelöstem und leicht freisetzbarem Sulfid

IN-BIS, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • IS 7659 Pt.1-1975 Reagenzien und Standardlösungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und Mineralien Teil I Volumenlösungen

British Standards Institution (BSI), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • BS 684-1.9:1976 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Physikalische Methoden - Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel

RU-GOST R, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • GOST R 57804-2017 Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • CGSB 19-GP-14M-1976 Dichtungsmasse, einkomponentig, auf Butyl-Polyisobutylen-Polymerbasis, lösungsmittelhärtend, Standard für
  • CGSB 1-GP-71 METH 50.15-1981 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten, Pigmentanalyse, lösliche Calciumverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • NF T76-140-2*NF EN 13999-2:2014 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

German Institute for Standardization, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • DIN EN 13999-2:2007 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen; Deutsche Fassung EN 13999-2:2007
  • DIN EN 13999-2:2014-03 Klebstoffe - Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung - Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen; Deutsche Fassung EN 13999-2:2013

Danish Standards Foundation, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • DS/IEC 455-2:1985 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 2: Prüfmethoden mit Änderung Nr. 1 (1982)

国家能源局, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • NB/T 12005-2016 Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode zur Komponentenanalyse von Rückständen aus der direkten Kohleverflüssigung

CZ-CSN, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • CNS 4986-1979 Methoden der chemischen Analyse für synthetische Reinigungsmittel
  • CNS 7747-1981 Analysemethoden für wasserlösliche Chloride in Papier und Pappe

未注明发布机构, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • DIN EN 13999-2 E:2012-07 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 2: Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse von Lösungsmittelverbindungen

KR-KS, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

工业和信息化部, Analyse von Lösungsmittelverbindungen

  • HG/T 5589-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Propylenpolymerisationskatalysators




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten