ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wolfram-Halogen-Lichtquelle

Für die Wolfram-Halogen-Lichtquelle gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wolfram-Halogen-Lichtquelle die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


British Standards Institution (BSI), Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • BS EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen. Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Schaltgeräten
  • BS EN IEC 62442-3:2018 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen. Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Schaltgeräten
  • 20/30427827 DC BS EN IEC 62442-3. Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Teil 3. Betriebsgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen. Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Schaltgeräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • EN IEC 62442-3:2018 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten

ES-UNE, Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • UNE-EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messmethode zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN IEC 62442-3:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten

Association Francaise de Normalisation, Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • NF EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 3: Geräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz der Geräte
  • NF C71-442-3*NF EN IEC 62442-3:2018 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • NF C71-442-3*NF EN IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • IEC 62442-3:2018 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-3:2022 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-3:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten

AT-OVE/ON, Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • OVE EN IEC 62442-3:2021 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Wolfram-Halogenlampen und LED-Lichtquellen – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten (IEC 34C/1531/CDV) (englische Version)

American National Standards Institute (ANSI), Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • ANSI C78.1432-1997 Elektrische Lampen – Wolfram-Halogenlampen mit zweipoligem GZ9,5, vorfokussierten Sockeln und einer nominalen Lichtmittenlänge von 36,5 mm

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Wolfram-Halogen-Lichtquelle

  • NEMA C78.1432-1997 Elektrische Lampen – Wolfram-Halogenlampen mit zwei Stiften GZ9,5, vorfokussierten Sockeln und 36,5 mm nominaler Lichtmittenlänge (Erstausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten