ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

Für die Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Längen- und Winkelmessungen, Kernenergietechnik, Glas, Umweltschutz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Luftqualität.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A ISO 7503-3:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS A ISO 7503-1:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS A ISO 7503-2:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben
  • KS A ISO 8769-2-2003(2018) Basisquelle für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Teil 2: Elektronenenergie unter 0,15 MeV und Photonenenergie unter 1,5 MeV
  • KS A IEC 61137-2003(2013) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppe zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals – Niedrigenergetische X- und Gammastrahler

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 12128.2-1999 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren Teil 2: Elektronen mit einer Energie von weniger als 0,15 MeV und Photonen mit einer Energie von weniger als 1,5 MeV
  • GB/T 14056-1993 Bewertung der Oberflächenverunreinigung. Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS Z 4504-3:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • JIS Z 4329:1993 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • JIS Z 4504-1:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JIS Z 4504-2:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

British Standards Institution (BSI), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • BS ISO 7503-1:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Allgemeine Grundsätze
  • 18/30363551 DC BS EN 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 20/30423328 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 18/30388914 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • BS EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität. Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • 18/30378790 DC BS ISO 8769. Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 8769:2016 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 8769:2010 Referenzquellen. Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • BS ISO 7503-2:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Testmethode mit Wischtestproben

HU-MSZT, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • MSZ MI 19391/2-1980 Inspektion der Oberflächenverschmutzung durch Strahlung, Messung der Tritiumverunreinigung

International Electrotechnical Commission (IEC), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61137:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal; Niedrigenergetische X- und Gammastrahler

German Institute for Standardization, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • DIN V 44801-10:1998 Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore für Alpha-, Beta- und Gammastrahlung – Teil 10: Installierte Geräte zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Alpha- und Betastrahlung (IEC 61098:1992, modifiziert)
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN EN 61098:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 45B/874/CD:2017)
  • DIN VDE 0493-110:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 110: Regelmäßige Prüfung installierter Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personen
  • DIN ISO 8769:2012 Referenzquellen – Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Alpha-, Beta- und Photonenemitter (ISO 8769:2010)
  • DIN ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 7503-1:2016)
  • DIN 25700:2023-03 Messungen der Oberflächenkontamination an Fahrzeugen und deren Beladung in Ausnahmesituationen, die Strahlenschutzmaßnahmen erfordern

International Organization for Standardization (ISO), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 7503-1:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 8769:1988 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren; Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • ISO 8769-2:1996 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Teil 2: Elektronen mit einer Energie von weniger als 0,15 MeV und Photonen mit einer Energie von weniger als 1,5 MeV
  • ISO 8769:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • ISO 7503-2:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

KR-KS, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • KS A ISO 7503-3-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS A ISO 7503-1-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • KS A ISO 8769-2-2003(2023) Basisquelle für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Teil 2: Elektronenenergie unter 0,15 MeV und Photonenenergie unter 1,5 MeV
  • KS A ISO 7503-2-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischproben

未注明发布机构, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • BS ISO 7503-3:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung
  • BS ISO 7503-1:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • BS ISO 8769:2020 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • IPC TM-650 2.3.25B-1997 Erkennung und Messung ionisierbarer Oberflächenverunreinigungen
  • IPC TM-650 2.3.25C-2001 Erkennung und Messung ionisierbarer Oberflächenverunreinigungen durch Widerstandsfähigkeit des Lösungsmittelextrakts (ROSE)

Professional Standard - Nuclear Industry, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • EJ/T 20031-2012 Verfahren zur Messung der Oberflächenkontamination radioaktiver Fabrikgebäude
  • EJ/T 709-1992 Stationärer persönlicher Oberflächenkontaminationsmonitor mit niedrigem Energie-X- und Gammastrahler

Danish Standards Foundation, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • DS/EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals

SE-SIS, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS IEC 325:1988 Nukleare Instrumentierung – Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • JJG 2041-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten zur Messung der α,β-Oberflächenverunreinigung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • ASTM F24-00 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-09 Standardmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-09(2015) Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-20 Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM E2101-15(2020) Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter verunreinigten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM E3208-20 Standardspezifikation für Mindestanforderungen an die Ausrüstung für mobile Geräte zur Klassifizierung und Messung von Oberflächenverunreinigungen
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung

Association Francaise de Normalisation, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • NF EN 61098:2008 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Feste Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen
  • NF M60-517:1988 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler.
  • NF M60-703*NF ISO 7503-3:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • NF M60-701*NF ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF ISO 7503-1:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF ISO 7503-3:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Kalibrierung der Geräte
  • NF EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und photonisch emittierende Radionuklide – Spezifikationen von Referenzstandards für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • NF M60-517:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter.
  • NF M60-517-2:1998 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren. Teil 2: Elektronen mit einer Energie von weniger als 0,15 MeV und Photonen mit einer Energie von weniger als 1,5 MeV.
  • NF M60-702*NF ISO 7503-2:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Wischtestproben
  • NF ISO 7503-2:2017 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 2: Prüfverfahren mit Abstrichproben

American National Standards Institute (ANSI), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • ANSI N14.36-2013 Messung der Strahlungsintensität und Oberflächenkontamination von Paketen und Transportmitteln

ES-UNE, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • UNE-EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert). (Von AENOR im Dezember 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 8769:2022 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren (ISO 8769:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización in...

Lithuanian Standards Office , Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • LST EN 61098-2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert)

RU-GOST R, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • GOST 8.041-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der Kontamination von Oberflächen mit alphaaktiven Substanzen. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 8.040-1984 Das staatliche System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der Betakontamination von Oberflächen. Kalibrierungsmethoden

CZ-CSN, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • CSN 35 6566-1988 Instrumente zur Messung der Oberflächenkontamination durch Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-emittierende Radionuklide. Klassifizierung, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

RO-ASRO, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • SR CEI 1137-1996 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals. Niedrigenergie- und Gammastrahler

European Committee for Standardization (CEN), Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • EN 16602-70-05:2014 Produktsicherung im Weltraum – Erkennung organischer Kontaminationsoberflächen durch Infrarotspektroskopie

Association of German Mechanical Engineers, Deuterium-Oberflächenkontaminationsmessgerät

  • VDI 3877 Blatt 2-2014 Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von auf Oberflächen abgelagerten Faserstäuben – Probenahmestrategie und Bewertung der Ergebnisse
  • VDI 3877 Blatt 1-2011 Luftverschmutzung in Innenräumen – Messung von Faserstaub auf Oberflächen – Probenahme und Analyse (REM/EDXA)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten