ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methodeninhalt

Für die Methodeninhalt gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methodeninhalt die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Erdbewegungsmaschinen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Industriefahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, erziehen.


RU-GOST R, Methodeninhalt

  • GOST 19.301-1979 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Programm und Testmethoden. Anforderungen an Inhalte und Präsentationsform

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methodeninhalt

  • GB/T 25623-2017 Erdbaumaschinen – Bedienerschulung – Inhalte und Methoden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Methodeninhalt

ZA-SANS, Methodeninhalt

Professional Standard - Public Safety Standards, Methodeninhalt

Standard Association of Australia (SAA), Methodeninhalt

  • AS 2929:1990 Testmethoden – Leitfaden zu Format, Stil und Inhalt
  • AS ISO 7130:2021 Erdbaumaschinen – Bedienerschulung – Inhalte und Methoden

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Methodeninhalt

  • LD 67-1994 Inhalte und Methoden der Sicherheitsinspektion von Hebemaschinen

PH-BPS, Methodeninhalt

GOSTR, Methodeninhalt

AENOR, Methodeninhalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methodeninhalt

International Organization for Standardization (ISO), Methodeninhalt

  • ISO 7130:2013 Erdbaumaschinen – Bedienerschulung – Inhalte und Methoden
  • ISO 23676:2020 Geländefahrzeuge – Bedienerschulung – Inhalte und Methoden

British Standards Institution (BSI), Methodeninhalt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methodeninhalt

  • GB/T 43317-2023 Schulungsinhalte und -methoden für Off-Road-Gabelstaplerfahrer

Professional Standard - Agriculture, Methodeninhalt

  • NY/T 1716-2009 Inhalt und Methode zur Schätzung der Investition eines landwirtschaftlichen Bauprojekts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten