ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PC-Materialviskosität

Für die PC-Materialviskosität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PC-Materialviskosität die folgenden Kategorien: Plastik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wortschatz, Baumaterial, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Straßenfahrzeuggerät, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schneidewerkzeuge, Feuer bekämpfen, Zahnheilkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anorganische Chemie, Papier und Pappe, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Gummi, Isoliermaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Chemikalien, Keramik, Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien, Verstärkter Kunststoff, Desinfektion und Sterilisation, Bauteile, Elektronische Geräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, fotografische Fähigkeiten, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mechanischer Test, Holzwerkstoffplatten, Kriminalprävention, Gebäudeschutz, Gebäudestruktur, Tinte, Tinte, Rohrteile und Rohre, Metallurgische Ausrüstung.


International Organization for Standardization (ISO), PC-Materialviskosität

  • ISO 1628-4:1986 Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl; Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • ISO 1628-4:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • ISO 4587:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • ISO 3990:2023 Zahnheilkunde – Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Zahnersatzmaterialien, Befestigungsmaterialien, Fissurenversiegelungsmitteln und kieferorthopädischen Klebe- oder Befestigungsmaterialien
  • ISO 5600:2007 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile
  • ISO 5600:1986 Gummi; Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile
  • ISO 8003:1985 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden; Pech für Elektroden; Messung der dynamischen Viskosität
  • ISO 6238:2001 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6237:2003 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • ISO 6237:2017 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • ISO 6238:2018 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6237:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • ISO 6238:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 18932:2005 Bildgebende Materialien – Klebebefestigungssysteme – Spezifikationen
  • ISO 21305-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • ISO 5600:2011 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile
  • ISO 5600:2017 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile
  • ISO 15509:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • ISO 12058-1:1997 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • ISO 29804:2009 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • ISO 1157:1975 Kunststoffe – Celluloseacetat in verdünnter Lösung – Bestimmung der Viskositätszahl und des Viskositätsverhältnisses
  • ISO 15509:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • ISO 307:2003 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 307:1994 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 307:2019 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 307:1984 Kunststoffe; Polyamide; Bestimmung der Viskositätszahl
  • ISO 21305-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 14130:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode
  • ISO 1157:1990 Kunststoffe; Celluloseacetat in verdünnter Lösung; Bestimmung der Viskositätszahl und des Viskositätsverhältnisses
  • ISO 3107:1974 Dentale Zinkoxid/Eugenol-Zementmaterialien
  • ISO 18932:2009 Bildgebende Materialien – Klebebefestigungssysteme – Spezifikationen
  • ISO/TS 16506:2017 Zahnheilkunde - Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis mit adhäsiven Komponenten
  • ISO/TS 21236-1:2019 Nanotechnologien – Ton-Nanomaterialien – Teil 1: Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für schichtförmige Ton-Nanomaterialien
  • ISO 1628-2:1988 Kunststoffe; Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl; Teil 2: Poly(vinylchlorid)-Harze

AENOR, PC-Materialviskosität

  • UNE-ISO 1628-4:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • UNE-EN 15307:2015 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • UNE-EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur.
  • UNE 104206:1999 WASSERDICHT. BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. NICHT KLEBENDE MATERIALIEN.
  • UNE-EN 13892-8:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • UNE-EN 1392:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • UNE-EN 60450:2005/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004/A1:2007).
  • UNE 104281-3-3:1986 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. BITUMINÖSE EMULSIONEN. TESTMETHODEN. VISKOSITÄT SAYBOLT FUROL
  • UNE 104281-2-2:1986 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. Teer und Pech. TESTMETHODEN. VISKOSITÄT BRTA
  • UNE-EN 13494:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • UNE-EN ISO 12058-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode. (ISO 12058-1:1997)

IT-UNI, PC-Materialviskosität

  • UNI 7375-1974 Elastisches Material. Prüfung unbearbeiteter Materialien. Bestimmung der Mooney-Viskosität mit einem Rotationsscheibenviskosimeter
  • UNI 5643-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Viskositätszahl und Viskositätsverhältnis von Celluloseacetat in verdünnter Lösung
  • UNI 6909-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Der Grad der Haftung zwischen den elastischen Strängen, aus denen das Band besteht
  • UNI 7376-1974 Elastisches Material. Prüfung unbearbeiteter Materialien. Bestimmung der Vulkanisationsparameter von Mischungen mit einem Rotationsscheibenviskosimeter

American Society for Testing and Materials (ASTM), PC-Materialviskosität

  • ASTM D5478-98 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-98(2003) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-09 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-13(2022) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-13 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-13(2018) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D3236-88(2004) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(1999) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2014) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2009) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-15 Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D952-10 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D952-15 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM F904-98 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM F904-98(2003) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM D952-95 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D952-02 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D4796-88(2004) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM D4796-88(1998) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM D7105/D7105M-06(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haft- und Kohäsionsfestigkeit zwischen Materialien in Dach- oder Abdichtungsmembranen und -systemen
  • ASTM F904-98(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM E102/E102M-93(2009) Standardtestmethode für die Saybolt-Furol-Viskosität bituminöser Materialien bei hohen Temperaturen
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5125-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM F904-22 Standardpraxis für die Lagentrennung zur Verbesserung der Verbundfestigkeit laminierter flexibler Materialien
  • ASTM D4796-17(2022) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D4796-17 Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM E102/E102M-93(2016) Standardtestmethode für die Saybolt-Furol-Viskosität bituminöser Materialien bei hohen Temperaturen
  • ASTM E102/E102M-93(2021) Standardtestmethode für die Saybolt-Furol-Viskosität bituminöser Materialien bei hohen Temperaturen
  • ASTM D4796-10 Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit thermoplastischer Verkehrsmarkierungsmaterialien
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D952-15(2021) Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D8162-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters mit temperaturgesteuerter Heizeinheit
  • ASTM D8162-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters mit temperaturgesteuerter Heizeinheit
  • ASTM D5125-10(2020)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D3935-15 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für ungefülltes und verstärktes Polycarbonat (PC)-Material
  • ASTM D4887/D4887M-11(2021)e1 Standardpraxis für die Herstellung von Viskositätsmischungen für heiß recycelte Asphaltmaterialien
  • ASTM D4887/D4887M-11(2016) Standardpraxis für die Herstellung von Viskositätsmischungen für heiß recycelte Asphaltmaterialien
  • ASTM D1481-17 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM C1445-07 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz von gießbarem feuerfestem Material mithilfe einer Fließtabelle
  • ASTM C1445-13 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz von gießbarem feuerfestem Material mithilfe einer Fließtabelle
  • ASTM D4040-99 Standardtestmethode für die Viskosität von Druckfarben und Fahrzeugen mit dem Fallstabviskosimeter
  • ASTM D1779-98(2011) Standardspezifikation für Klebstoffe für Akustikmaterialien
  • ASTM D3935-21 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für ungefülltes und verstärktes Polycarbonat (PC)-Material
  • ASTM D2196-18e1 Standardtestmethoden für rheologische Eigenschaften nicht-Newtonscher Materialien mittels Rotationsviskosimeter
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM C1446-07 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz selbstfließender gießbarer feuerfester Materialien
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM F904-16 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien

Association Francaise de Normalisation, PC-Materialviskosität

  • NF T76-306:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Eine Methode zur Bewertung der Bindungsfähigkeit von Materialien. Mindestanforderungen und Materialklassifizierung.
  • NF T76-304:1998 Klebstoff für Leder- und Schuhmaterialien – Klebkraft – Mindestanforderungen und Klebstoffklassifizierung.
  • NF T51-551:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • NF T76-331*NF EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • NF T76-307*NF EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter bestimmten Bedingungen
  • NF B49-416:1969 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Phosphor.
  • NF B49-413:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Eisen.
  • NF B49-412:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Aluminium.
  • NF B49-411:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Silizium (Methode durch Insolubilisierung in salzsaurem Medium).
  • NF B49-414:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Titan.
  • NF B49-415:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Mangan.
  • NF T76-333:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen.
  • NF P14-204-8*NF EN 13892-8:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit.
  • NF T76-333*NF EN 15307:2015 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • NF T20-172*NF ISO 8003:1986 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Pitch für Elektroden. Messung der dynamischen Viskosität.
  • NF EN 13892-8:2003 Verfahren zur Prüfung von Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • NF B49-417:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Calcium und Magnesium.
  • NF T66-020:1984 Asphaltbindemittel. Bitumenemulsionen. Bestimmung der Pseudoviskosität.
  • NF T51-439-1*NF EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrmethode
  • NF EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrmethode
  • NF T76-152-1*NF EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit
  • NF EN ISO 21305-1:2019 Kunststoffe – Werkstoffe auf Polycarbonat (PC)-Basis zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF T30-029:1980 Farben. Verwendungsmethode eines Rotationsviskosimeters zur Messung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Lacken, Farben und ähnlichen Zubereitungen.
  • NF P75-427:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff.
  • NF P75-427*NF EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • NF T51-439-1:2004 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode.
  • FD T54-106:2019 Kunststoffe – Platten – Verstopfungsbewertung – Schälmethode
  • NF C26-270/A1*NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF T76-307:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Lösemittel- und Dispersionsklebstoffe. Prüfverfahren zur Messung der Haftfestigkeit unter festgelegten Bedingungen.
  • NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF P98-232-3:2001 Prüfungen für Straßenbeläge – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von mit hydraulischen Bindemitteln gebundenem Material – Teil 3: Diametraldruckversuch an mit hydraulischen und puzzolanischen Bindemitteln gebundenen Materialien.
  • F00-003:1987 Eisenbahnmaterial im Allgemeinen. Dichte der Materialien.
  • NF T51-173:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl.
  • NF P18-242:2003 Zuschlagstoffe für ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien für den Einsatz im Tief- und Straßenbau.
  • NF P18-242*NF EN 13242+A1:2008 Zuschlagstoffe für ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien für den Einsatz im Tief- und Straßenbau
  • NF P18-242/IN1*NF EN 13242/IN1:2008 Zuschlagstoffe für ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien für den Einsatz im Tief- und Straßenbau
  • NF B49-418:1970 Chemische Analyse feuerfester Materialien (hoch). Silikatmaterialien, kieselsäurehaltiger Schamott und Schamottematerialien. Bestimmung von Lithium, Kalium und Natrium (flammenphotometrische Methode).
  • NF EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • NF T70-367:2009 Energetische Materialien für die Verteidigung – Charakterisierung der Verbindung zwischen energetischen Materialien und Innenausstattungsmaterialien – Peeling
  • NF T70-367:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Charakterisierung der Verbindung zwischen energetischen Materialien und Innenausstattungsmaterialien – Peeling
  • NF T76-135*NF EN 14292:2005 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der statischen Belastungsbeständigkeit bei steigender Temperatur
  • NF T53-032-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF EN ISO 307:2019 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung des Viskositätsindex

RU-GOST R, PC-Materialviskosität

  • GOST 9070-1975 Viskosimeter zur Bestimmung der relativen Viskosität von Farb- und Lackmaterialien. Spezifikationen
  • GOST 9995-1975 Basispapier für Bindematerial. Spezifikationen
  • GOST 32299-2013 Malmaterialien. Abziehtest zur Haftung
  • GOST 21216-2014 Tonrohstoffe. Testmethoden
  • GOST 4.204-1979 Qualitätsbewertungssystem. Gebäude. Bindemittel: Kalk, Gips und Bindemittel auf ihrer Basis. Nomenklatur der Merkmale
  • GOST R 57009-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • GOST 4.228-1983 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Klebende Polymermaterialien. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 59423-2021 Zahnheilkunde. Restaurative Materialien. Scherprüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen
  • GOST R 57728-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit einer Klebeverbindung nach der Blockschermethode
  • GOST 9169-1975 Tonhaltige Materialien für die Keramikindustrie. Einstufung
  • GOST 9169-2021 Tonrohstoffe für die Keramikindustrie. Einstufung
  • GOST 25885-1983 Leimverleimte Holzkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Zwischenschichtfestigkeit von Holzwerkstoffen bei Holzleimverbindungen
  • GOST R 59388.1-2021 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Teil 1. Geschichtete Ton-Nanomaterialien. Eigenschaften und Messmethoden
  • GOST 28832-1990 Materialien für Einlagen mit thermoplastischer Beschichtung. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit
  • GOST 27319-1987 Thermoplastische Materialien. Methode zur Bestimmung der thermischen Bindungsfestigkeit
  • GOST R 57732-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Festigkeit von Klebeverbindungen mittels Biege-Scher-Verfahren
  • GOST 31149-2014 Malmaterialien. Bestimmung des Klebstoffgehalts mittels Gitterschnittverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, PC-Materialviskosität

  • GB/T 40006.7-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 7: Materialien aus Polycarbonat (PC).
  • GB/T 1632.4-2020 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern – Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • GB/T 39289-2020 Bestimmung der Haftfestigkeit – Kunststoff und Metall

Professional Standard - Chemical Industry, PC-Materialviskosität

  • HG/T 3020-1999 Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC). Bezeichnungssystem
  • HG/T 4139-2010 Trennmaterialien für druckempfindliche Klebeprodukte

VN-TCVN, PC-Materialviskosität

  • TCVN 6587-2000 Rohstoffe für die Herstellung von feuerfesten Schamottmaterialien.Ton
  • TCVN 6588-2000 Rohstoffe für die Herstellung von feuerfesten Schamottmaterialien.Kaolin
  • TCVN 4710-1998 Feuerfeste Materialien. Schamottesteine
  • TCVN 7636-2007 Feuerfeste Materialien.Isolierende Schamottesteine

Group Standards of the People's Republic of China, PC-Materialviskosität

(U.S.) Ford Automotive Standards, PC-Materialviskosität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PC-Materialviskosität

  • JIS K 6854-3:1999 Klebstoffe – Bestimmung der Schälfestigkeit verklebter Baugruppen – Teil 3: Klebstoffe – 180-Grad-SIGN-Schältest für flexibel-flexibel verklebte Baugruppen (T-Peel-Test)
  • JIS R 6001:1998 Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • JIS R 2561:1995 Feuerfeste Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottgehalt
  • JIS K 6719-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6719-2:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6851:1994 Prüfverfahren zur Zugscherfestigkeit von Holz-Holz-Klebeverbindungen
  • JIS R 6002:1998 Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • JIS K 6933:1999 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl
  • JIS K 6933:2013 Kunststoffe.Polyamide.Bestimmung der Viskositätszahl
  • JIS K 6719-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS T 6601:1998 Dentale gipsgebundene Gusseinbettmassen

ZA-SANS, PC-Materialviskosität

CZ-CSN, PC-Materialviskosität

  • CSN 64 0348-1982 Plastik. Bestimmung der Viskosität b? Mittel des Höppler-Viskosimeters
  • CSN 64 0349-1982 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Höppler-Reoviskosimeter
  • CSN 72 1134-1966 Verbindliche Eigenschaftsbestimmung keramischer Werkstoffe
  • CSN 72 1075-1971 Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Keramiksuspensionen
  • CSN 72 1330-1992 Tonrohstoffe. Grundlegende technische Anforderungen
  • CSN 66 8506-1955 Prüfung der Klebrigkeit von in der Holzindustrie verwendeten Klebstoffen bei normalen Temperaturen

U.S. Military Regulations and Norms, PC-Materialviskosität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PC-Materialviskosität

  • GB/T 2791-1995 Klebstoffe, T-Schälfestigkeitstestverfahren für eine flexibel-flexible Testprobenanordnung
  • GB/T 7124-2008 Klebstoffe.Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • GB/T 2790-1995 Klebstoffe, 180°-Schälfestigkeitstestverfahren für eine flexibel verbundene, starre Testprobenanordnung
  • GB/T 1723-1993 Bestimmung der Viskosität von Beschichtungen
  • GB/T 7761-2003 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • GB/T 18880-2002 Materialien für gebundene Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete
  • GB/T 18880-2012 Materialien für gebundene Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete
  • GB/T 14074.3-1993 Holzklebstoffe und ihre Harze Prüfmethode Viskosimetrie
  • GB/T 30803-2014 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • GB/T 26930.11-2014 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pech für Elektroden. Teil 11: Bestimmung der dynamischen Viskosität
  • GB/T 14235.8-1993 Prüfverfahren für die Viskosität von Modellmaterialien beim Feinguss
  • GB/T 17517-1998 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung

TH-TISI, PC-Materialviskosität

  • TIS 1243-1994 Standardtestmethode für die Viskosität bituminöser Materialien mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • TIS 1249-1994 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität bituminöser Materialien

Standard Association of Australia (SAA), PC-Materialviskosität

  • AS/NZS 1580.214.6:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – ISO-Auslaufbecher
  • AS/NZS 1580.214.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Stormer-Viskosimeter
  • AS/NZS 1580.214.5:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Rotationsviskosimeter
  • AS 1580.214.3:2003(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien, Viskositätskegel-Platte-Methode
  • AS/NZS 1580.214.2:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Fließbecher
  • AS 1180.4A:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Lagenhaftung – Eigengewichtsmethode
  • AS 1580.408.4:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Haftung (Kreuzschnitt)
  • AS 1180.4B:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Lagenhaftung – Autographische Methode

IN-BIS, PC-Materialviskosität

  • IS 1206 Pt.2-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung der Viskosität Teil II Absolute Viskosität
  • IS 1206 Pt.3-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung der Viskosität Teil III Kinematische Viskosität
  • IS 1206 Pt.1-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung der Viskosität Teil I Industrielle Viskosität
  • IS 2043-1984 Spezifikation für feuerfeste Materialien aus silikatischem Ton
  • IS 1751-1984 Spezifikation für feuerfeste Tonkupolmaterialien
  • IS 9010-1978 Spezifikation für hochtemperaturbeständige feuerfeste Tonmaterialien
  • IS 8156-1981 Spezifikationen für Verbindungselemente, Klettverschlüsse und Kunststoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PC-Materialviskosität

  • KS R 1070-2003 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SCHERFESTIGKEIT FÜR EINE BREMSBACKENBAUGRUPPE UND EINEN BREMSBELAG
  • KS M 5452-1984 Testing methods for viscosity of paint
  • KS K 0741-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung der Verbundfestigkeit von Geokompositen
  • KS L 5205-2019 Tonerdezemente für Feuerfestmaterialien
  • KS M ISO 12058-1-2006(2021) Kunststoffe?Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS M ISO 12058-1-2006(2016) Kunststoffe?Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS M ISO 8003:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Messung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 8003:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Messung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 8003-2003(2008) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Messung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 6237-2013(2018) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • KS M ISO 12058-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • KS M ISO 7391-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7391-2-2016(2021) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 7391-1-2006(2016) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7391-1-2006(2021) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS L 6513-2001(2011) Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • KS M ISO 12058-1:2006 Kunststoffe? Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrmethode
  • KS M 3720-2008(2013) Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Holzklebstoffen bei Scherung und Zugbelastung
  • KS P ISO TS 16506:2020 Zahnheilkunde – Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis mit adhäsiven Komponenten
  • KS M ISO 15509:2020 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • KS L 3513-1976(2017) Feuerfeste Materialien aus Kunststoff mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottgehalt
  • KS M ISO 15880:2007 Farben, Lacke und Bindemittel – Bestimmung des MEQ-Werts wasserbasierter Beschichtungsstoffe und Bindemittel
  • KS F 2392-2014 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 6907-2008(2013) Gummischuhe – vulkanisierter Harzkautschuk und vulkanisierte Sohlenmaterialien aus hochhartem Gummi – Spezifikation
  • KS M ISO 6238-2013(2018) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS L 5504-2006(2021) Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottegehalt
  • KS L 5501-2001 SAMPLING METHOD FOR HIGH ALUMINOUS PLASTIC REFRACTORIES AND FIRECLAY PLASTIC REFRACTORIES
  • KS F 2392-2019 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter

CEN - European Committee for Standardization, PC-Materialviskosität

  • EN 522:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Klebkraft – Mindestanforderungen und Klebstoffklassifizierung
  • EN 1391:1998 Adhesives for Leather and Footwear Materials - A Method for Evaluating the Bondability of Materials - Minimum Requirements and Material Classification
  • EN ISO 21305-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • PREN 13494-2017 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN ISO 11339:2005 Klebstoffe – T-Peel-Test für flexibel an flexibel verklebte Baugruppen
  • EN 1392:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhwerkstoffe – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Prüfverfahren zur Messung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • EN ISO 21305-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

British Standards Institution (BSI), PC-Materialviskosität

  • BS EN 522:1998(1999) Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Klebkraft – Mindestanforderungen und Klebstoffklassifizierung
  • BS EN 15307:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • BS EN 15307:2014 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Sohle-Obermaterial-Verbindungen. Mindestfestigkeitsanforderungen
  • BS EN ISO 12058-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe – 12058-1:2002) Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • BS EN ISO 3990:2023 Zahnheilkunde – Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Zahnersatzmaterialien, Befestigungsmaterialien, Fissurenversiegelungsmitteln und kieferorthopädischen Klebe- oder Befestigungsmaterialien
  • BS EN ISO 11339:2010 Klebstoffe – T-Peel-Test für flexibel an flexibel verklebte Baugruppen
  • BS EN 13892-8:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • BS EN ISO 7391-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 21305-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 1391:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Eine Methode zur Bewertung der Verklebbarkeit von Materialien – Mindestanforderungen und Materialklassifizierung
  • BS EN 522:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Klebkraft – Mindestanforderungen und Klebstoffklassifizierung
  • BS EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • BS EN ISO 7391-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 21305-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 15509:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • BS ISO 6237:2003 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • BS EN 60450:2004(2007) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • PD ISO/TS 21236-1:2019 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für schichtförmige Ton-Nanomaterialien
  • BS EN 2781:1998 Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Primerdicke
  • BS ISO 6238:2018 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 13494:2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • BS EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • BS ISO 15509:2019 Klebstoffe. Bestimmung der Verbundfestigkeit technischer Kunststoffverbindungen
  • BS EN ISO 2884-1:2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • BS EN ISO 14130:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode
  • BS EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • PD ISO/TS 16506:2017 Zahnheilkunde. Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis mit adhäsiven Komponenten
  • BS EN ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl
  • BS EN ISO 307:2007+A1:2013 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl
  • BS ISO 6237:2017 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • BS 5131-1.9:1985 Prüfverfahren für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Messung der Grünfestigkeit von Klebeverbindungen
  • BS 4249:1990 Spezifikation für die Verbindung von Papier und Kork/Papier
  • 22/30425538 DC BS EN ISO 3990. Zahnmedizin. Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Zahnrestaurationsmaterialien, Befestigungszementen, Fissurenversieglern und kieferorthopädischen Klebe- oder Befestigungsmaterialien
  • BS EN 14292:2005 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der statischen Belastungsbeständigkeit bei steigender Temperatur
  • BS 5131-1.8:1981 Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Geschwindigkeit der Klebkraftentwicklung bei Scherung von Schmelzklebstoffen für den Dauereinsatz
  • BS EN IEC 60674-3-3:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 3. Polycarbonat (PC)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 14257:2006 Klebstoffe – Holzklebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Überlappungsverbindungen bei erhöhter Temperatur (WATT '91)
  • BS EN 14257:2019 Klebstoffe – Holzklebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Überlappungsverbindungen bei erhöhter Temperatur (WATT '91)

Society of Automotive Engineers (SAE), PC-Materialviskosität

  • SAE J1524-1995 Methode zur Viskositätsprüfung von Klebstoffen, Dichtmitteln und Dämmstoffen für die Automobilindustrie
  • SAE AGS2097-5-2005 AGS2097 Kleben, flexible Leitungen – Allgemein
  • SAE AS3360-7-2003 AS3360 Kleben, flexible Werkstoffe – Allgemein

SAE - SAE International, PC-Materialviskosität

  • SAE J1524-2021 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln
  • SAE J1524-1988 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln
  • SAE J1524-1985 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln

GM North America, PC-Materialviskosität

  • GM GMP.PC+PBTP.007-2014 PC+PBTP – Hohe Schlagfestigkeit, niedrige Viskosität, lackierbar (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)
  • GMP.PC+PBTP.007-1995 PC + PBTP – Hohe Schlagfestigkeit, niedrige Viskosität, überstreichbar. NICHT FÜR NEUE ZEICHNUNGEN VERWENDEN. ZUR LÖSCHE GEPLANT. ERSETZT DURCH GMP.PC+PBTP.008
  • GM GM6292M-1992 Vibrationsdämpfendes Material – wärmeklebbar (Revision A)
  • GM GM9145P-1993 Test für die Haftfestigkeit von dielektrisch geprägtem Ziermaterial, ersetzt durch GM9159P
  • GM GM9643P-1996 Schrumpfung von wärmeverklebenden Plattenformmaterialien
  • GM GM9013P-2010 Test auf Viskosität von Klebstoffen und Dichtstoffen (Ausgabe 6; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch SAE J1524)
  • GM GM9807P-1988 Klebstoff – Zusammenbau von Verbundüberlappungsscheren
  • GM GM2729M-1996 Gesponnener Nylon/Polyester-Mesh-Verbundstoff
  • GM GM9522P-1992 Messer-Schnellhaftungstest für stationäre Glasklebematerialien auf Farbe

RO-ASRO, PC-Materialviskosität

KR-KS, PC-Materialviskosität

  • KS L 6001-2022 Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • KS F 2902-2008(2023) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS M ISO 6237-2013(2023) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • KS M ISO 12058-1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • KS C IEC 60450-2008(2023) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS M ISO 7391-2-2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 6238-2013(2023) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS P ISO TS 16506-2020 Zahnheilkunde – Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis mit adhäsiven Komponenten
  • KS M ISO 15509-2020 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, PC-Materialviskosität

  • CNS 2889-1984 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißtonmaterialien
  • CNS 11422-1985 Methode zur Prüfung der Feuerfestigkeit von feuerfesten Kunststoffmaterialien aus Schamotte
  • CNS 14186-1998 Testmethode zur Viskositätsbestimmung von ungefülltem Asphalt unter Verwendung des Brookfield-Thermosel-Geräts
  • CNS 11979-1987 Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Modul von feuerfesten Kunststoffmaterialien aus Aluminiumoxid und Schamotte

German Institute for Standardization, PC-Materialviskosität

  • DIN 51907:2013-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung der Dichte mit Flüssigkeitspyknometer - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN 15307:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen; Englische Fassung der DIN EN 15307:2007-08
  • DIN EN 15307:2015-04 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Sohle-Obermaterial-Verbindungen - Mindestfestigkeitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 15307:2014
  • DIN/TS 54464:2021 Klebstoffe – Bestimmung der Zug-Scherfestigkeit von geklebten Baugruppen mit Verbund- und Metallklebstoffen
  • DIN 65142:1989-11 Luft- und Raumfahrt; vorimprägnierte Faserplatten und -bänder (Prepreg); Bestimmung der Klebkraft
  • DIN 53366:2007-10 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 51907:2013 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung der Dichte mit Flüssigkeitspyknometer - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN 13892-8:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-8:2002
  • DIN EN 12964:2001-07 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerklebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Klebungen bei steigender Temperatur; Deutsche Fassung EN 12964:2001
  • DIN 51563:2011-04 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses – Steigung m
  • DIN 51920:2012 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien.Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes.Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51920:1984 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN 51926:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51926:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN 1719:1998 Klebstoffe für Papier und Pappe, Verpackungen und Einweg-Sanitärprodukte – Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe – Bestimmung der Schlingenklebrigkeit; Deutsche Fassung EN 1719:1998
  • DIN EN ISO 12058-1:2018-11 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 12058-1:2018
  • DIN 51926:2016-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN EN ISO 21305-1:2019-05 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21305-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21305-1:2019
  • DIN EN ISO 3990:2023-12 Zahnheilkunde – Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Zahnersatzmaterialien, Befestigungsmaterialien, Fissurenversiegelungsmitteln und kieferorthopädischen Klebe- oder Befestigungsmaterialien (ISO 3990:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3990:2023
  • DIN EN 13892-8:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-8:2002
  • DIN EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DIN 55950:2001 Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Abkürzungen (Symbole)
  • DIN 51922:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51922:1983 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN EN 15307:2015 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Sohle-Obermaterial-Verbindungen - Mindestfestigkeitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 15307:2014
  • DIN EN 13494:2019-11 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff; Deutsche Fassung EN 13494:2019
  • DIN ISO/TS 16506:2021-05 Zahnmedizin – Polymerbasierte Befestigungsmaterialien mit adhäsiven Komponenten (ISO/TS 16506:2017, korrigierte Fassung 2018-03)
  • DIN EN ISO 307:2019-11 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl (ISO 307:2019); Deutsche Fassung EN ISO 307:2019
  • DIN 51905:2014 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Verkokungswerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51922:2016-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51905:2014-09 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Verkokungswerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 53357:1982 Prüfung von Kunststoffplatten; Haftungstest
  • DIN 51907:1997 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung der Dichte mit Flüssigkeitspyknometer - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51907:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung der Dichte mit Flüssigkeitspyknometer - Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 55468-2:2016-03 Verpackungsmaterialien – Wellpappe – Teil 2: Nassfestigkeitshaftung, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 14292:2005 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der statischen Belastungsbeständigkeit bei steigender Temperatur; Deutsche Fassung EN 14292:2005
  • DIN EN ISO 21305-2:2019-05 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 21305-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21305-2:2019
  • DIN 51925:1996 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Probenvorbereitung von kohlenstoffhaltigen Stampfmaterialien und Bestimmung ihrer Schüttdichte - Feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018)

Danish Standards Foundation, PC-Materialviskosität

  • DS/EN 15307:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • DS/EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • DS/EN 13892-8:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • DS/EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe - Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • DS/EN ISO 12058-1/AC:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • DS/EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/EN ISO 7391-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN 13494:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DS/EN ISO 7391-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/INSTA 215:1990 Kunststoffrohre. Extraktion von PVC-Harz und Bestimmung der relativen Viskosität, Viskositätszahl und K-Wert

Lithuanian Standards Office , PC-Materialviskosität

  • LST EN 15307-2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • LST EN 12964-2002 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • LST EN 60450-2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004)
  • LST EN 13892-8-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • LST EN 1392-2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • LST EN 60450-2004/A1-2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (IEC 60450:2004/A1:2007)
  • LST EN 13494-2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • LST EN ISO 12058-1:2003 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:1997)
  • LST EN ISO 12058-1:2003/AC:2005 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:1997)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, PC-Materialviskosität

  • GB/T 33334-2016 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung (Verbundwerkstoff und Verbundwerkstoff)
  • GB/T 35513.2-2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 35513.1-2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, PC-Materialviskosität

  • GJB 1059.2-1990 Phenolharz-Testmethode zur Viskositätsprüfung ablativer Materialien
  • GJB 1059.2A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 2: Viskositätstest
  • GJB 3045-1997 Allgemeine Spezifikation für viskoelastische Dämpfungsmaterialien

PL-PKN, PC-Materialviskosität

  • PN C89408-1986 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit dem Höppler-Viskosimeter und dem Höppler-Rheoviskometer
  • PN C04208-1990 Rohkautschuk und Gummimischungen Bestimmung der Viskosität und Ratte? ol curc durch das Mooney-Viskosimeter
  • PN H11076-1973 Gießerei-Formstoffe, Labortests, Bestimmung von Bindetonanteilen

SG-SPRING SG, PC-Materialviskosität

  • SS 5 Pt.B16-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B16: Bestimmung der Viskosität mit dem Brookfield-Viskosimeter
  • SS 5 Pt.B12-1987 Testmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B12: Konsistenz von Farben mit dem Stormer-Viskosimeter
  • SS 5 Pt.B11-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B11: Bestimmung der Viskosität mit dem Ford Viscosity Cup

ES-AENOR, PC-Materialviskosität

  • UNE 104-281 Pt.2-2-1986 Asphaltmaterialien und modifizierte Asphaltemulsionsmaterialien. Experimentelle Methoden für Bitumen und Harze. Viskosität
  • UNE 104-281 Pt.5-4-1986 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. relative Dicke der Farbe
  • UNE 104-281 Pt.5-7-1987 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. Feste Stoffe und flüchtige Stoffe
  • UNE 53-538-1991 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Textilgewebe

GM Holden Ltd, PC-Materialviskosität

Professional Standard - Building Materials, PC-Materialviskosität

工业和信息化部, PC-Materialviskosität

European Committee for Standardization (CEN), PC-Materialviskosität

  • EN ISO 3990:2023 Zahnheilkunde – Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Zahnersatzmaterialien, Befestigungsmaterialien, Fissurenversiegelungsmitteln und kieferorthopädischen Klebe- oder Befestigungsmaterialien (ISO 3990:2023)
  • EN 12964:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Dauerhafte Klebstoffe - Prüfung der Hitzebeständigkeit von Verklebungen bei steigender Temperatur
  • EN 13494:2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN 13892-8:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • EN 1719:1998 Klebstoffe für Papier und Karton, Verpackungen und Einweg-Sanitärprodukte – Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe – Bestimmung der Schlingenklebrigkeit
  • EN ISO 7391-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 7391-2:1996
  • EN ISO 7391-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • CEN EN 13494-2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • EN 1628:2011 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • EN 1628:2021 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter - Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • EN ISO 11339:2022 Klebstoffe – T-Peel-Test für flexibel-flexibel verklebte Baugruppen (ISO 11339:2022)
  • EN ISO 11339:2010 Klebstoffe – T-Peel-Test für flexibel-flexibel verklebte Baugruppen (ISO 11339:2010)
  • EN 15307:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen [Ersetzt: CEN EN 522, CEN EN 1391]
  • EN ISO 1157:1999 Kunststoffe – Celluloseacetat in verdünnter Lösung – Bestimmung der Viskositätszahl und des Viskositätsverhältnisses ISO 1157: 1990
  • EN 2781:1998 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Primerdicke
  • EN 1392:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Prüfung der Klebkraft unter festgelegten Bedingungen
  • EN ISO 307:1997 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl ISO 307: 1994
  • EN ISO 307:2003 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl ISO 307:2003
  • EN ISO 307:2019 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl (ISO 307:2019)
  • EN ISO 307:2007 Kunststoffe - Polyamide - Bestimmung der Viskositätszahl (ISO 307:2007)
  • EN ISO 14130:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode ISO 14130:1997
  • CEN/TS 17973:2023 Sicherheit von Spielzeug – Kategorisierung schleimartiger Materialien
  • EN 15307:2014 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • EN 14292:2005 Klebstoffe - Holzklebstoffe - Bestimmung der statischen Belastungsbeständigkeit bei steigender Temperatur
  • EN 14257:2006 Klebstoffe – Holzklebstoffe – Bestimmung der Zugfestigkeit von Überlappungsverbindungen bei erhöhter Temperatur (WATT '91)

SE-SIS, PC-Materialviskosität

  • SIS SS IEC 699:1984 Isolierstoffe – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftfestigkeit von Imprägnierlacken durch

未注明发布机构, PC-Materialviskosität

  • DIN EN 15307 E:2014-07 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • DIN EN ISO 11339 E:2021-12 T-Peel-Test für klebende Weichmaterialien und Weichmaterial-Verbundbauteile (Entwurf)
  • DIN 51926 E:2015-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Mesophasengehalts in Bindematerialien durch quantitative Bildanalyse – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51922 E:2015-08 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 55468-2 E:2015-10 Verpackungsmaterialien – Wellpappe – Teil 2: Nassfestigkeitshaftung, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 13892-8 E:2001-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • DIN 55468-2:1999 Verpackungsmaterialien – Wellpappe – Teil 2: Nassfestigkeitshaftung, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 13494 E:2017-07 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DIN EN 13494 E:1999-06 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DIN 51905 E:2013-10 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Verkokungswertes; Binde- und Imprägniermittel

CU-NC, PC-Materialviskosität

  • NC 54-317-1985 Baumaterialien und Produkte. Tonmaterialien. Bestimmung des Alterns
  • NC 54-315-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung der Plastizität und des plastischen Wassers von Tonmaterialien
  • NC 54-313-1985 Baumaterialien und Produkte. Herstellung von Briketts aus Tonmaterialien
  • NC 54-311-1985 Baumaterialien und Produkte Tonmaterialien. Bestimmung des Kolloidcharakters und der Bentonitzahl

HU-MSZT, PC-Materialviskosität

BE-NBN, PC-Materialviskosität

  • NBN T 03-485-1988 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Messung der dynamischen Viskosität

International Electrotechnical Commission (IEC), PC-Materialviskosität

  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 60450:2004+AMD1:2007 CSV Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60450:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien

YU-JUS, PC-Materialviskosität

  • JUS B.D8.316-1988 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit für teergebundene, teergebundene, vergütete und teerimprägnierte feuerfeste Materialien
  • JUS B.D8.210-1982 Feuerfeste Materialien. Chemische Analyse von gebranntem Ton, Rohmaterialien und Rohstoffen mit hohem Aluminiumgehalt
  • JUS B.D8.315-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität für teergebundene, teergebundene, getemperte und teerimprägnierte basische Feuerfestmaterialien

Professional Standard - Medicine, PC-Materialviskosität

  • YY/T 1433-2016 Prüfverfahren für die Heißsiegelfestigkeit (Hot Tack) von flexiblen Bahnen medizinischer Geräte
  • YY/T 0269-2009 Haftmaterialien für zahnärztlich-kieferorthopädische Brackets

Professional Standard - Tobacco, PC-Materialviskosität

  • YC/T 271.7-2008 Tabakmaschinen – Modalitätsdesign – Teil 7: PMMA- und PC-Beobachtungsfenster

GM Europe, PC-Materialviskosität

  • GME TM 373600-1994 Selbstklebende Isolierung Selbstklebende Isolierung Englisch/Deutsch
  • GME TM 942000-1995 Verstärkung, selbstklebend, Verstärkung, selbstklebend, Englisch/Deutsch
  • GME QK 000185-1983 Polycarbonat - Formmasse niederer Schmelzviskosit® Polycarbonat - Formmasse mit niedriger Schmelzviskosität Deutsch

United States Navy, PC-Materialviskosität

ES-UNE, PC-Materialviskosität

  • UNE-EN ISO 12058-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren (ISO 12058-1:2018)
  • UNE-EN ISO 21305-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21305-1:2019)
  • UNE-EN 13494:2020 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • UNE-EN ISO 307:2020 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der Viskositätszahl (ISO 307:2019)
  • UNE-EN ISO 21305-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 21305-2:2019)

Indonesia Standards, PC-Materialviskosität

  • SNI 15-0924-1989 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gießmassenviskosität feiner Keramiken mittels Lehmann-Apparatur

GM Daewoo, PC-Materialviskosität

  • GMKOREA EDS-M-6718-2011 Klebrige Isolierung aus Urethanschaum
  • GMKOREA EDS-T-7647-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Laminathaftfestigkeit von Ledertüchern und anderen laminierten Besatzmaterialien ????? ?? ??? ?? ???? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen p ersetzt

Professional Standard - Public Safety Standards, PC-Materialviskosität

  • GA 740-2007 Material für Polizeiuniformen. Gewebte, fixierbare Einlagestoffe

IPC - Association Connecting Electronics Industries, PC-Materialviskosität

  • IPC TM-650 2.6.21B-2011 Betriebstemperatur von metallkaschiertem, flexiblem Laminat@-Abdeckungsmaterial und Klebefolien

GOSTR, PC-Materialviskosität

  • GOST R 57832-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung des Schälwiderstandes hochfester Klebeverbindungen mittels Floating-Roller-Verfahren

Professional Standard - Aviation, PC-Materialviskosität

  • HB 5350.6-1986 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Feingussformmaterial
  • HB 5351.1-1986 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Feingussbeschichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten