ZH

EN

KR

JP

ES

RU

dynamischer Reibungskoeffizient

Für die dynamischer Reibungskoeffizient gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst dynamischer Reibungskoeffizient die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schutzausrüstung, Ledertechnologie, Straßenarbeiten, Flexible Übertragung und Übertragung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Papier und Pappe, Bodenbelag ohne Stoff, Drähte und Kabel.


AENOR, dynamischer Reibungskoeffizient

  • UNE-ISO 15359:2014 Papier und Karton. Bestimmung der statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten. Methode der horizontalen Ebene
  • UNE-EN 14882:2006 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten

Danish Standards Foundation, dynamischer Reibungskoeffizient

  • DS/EN 14882:2005 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten

Lithuanian Standards Office , dynamischer Reibungskoeffizient

  • LST EN 14882-2005 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), dynamischer Reibungskoeffizient

  • KS M 3053-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, dynamischer Reibungskoeffizient

  • DB13/T 5430-2021 Spezifikation zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten einer simulierten Eisplatte

American Society for Testing and Materials (ASTM), dynamischer Reibungskoeffizient

  • ASTM D2534-88(1999) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D2534-88(2017) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D3028-95 Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten von Kunststofffestkörpern
  • ASTM D1894-08 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D2534-88(2004) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D2534-88(2007) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D2534-88(2012) Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten für Wachsbeschichtungen
  • ASTM D1894-14 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1894-11 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1894-11e1 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1894-01 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1894-00 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1894-06 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien

British Standards Institution (BSI), dynamischer Reibungskoeffizient

  • BS EN 14882:2005 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten

European Committee for Standardization (CEN), dynamischer Reibungskoeffizient

  • EN 14882:2005 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten

Association Francaise de Normalisation, dynamischer Reibungskoeffizient

  • NF G37-216*NF EN 14882:2005 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten.
  • NF EN 14882:2005 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Bestimmung von statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten
  • NF Q03-082:1984 Papier und Karton. Papier, Karton, Wellpappe und deren Bestandteile. Bestimmung des Haftreibungskoeffizienten und Abschätzung des dynamischen Reibungskoeffizienten (Dynamometerverfahren).
  • NF EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Bestimmung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf der Oberfläche trockener Böden

Professional Standard - Machinery, dynamischer Reibungskoeffizient

  • JB/T 9141.8-1999 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten flexibler Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 9141.8-2016 Flexible Graphitplatten. Teil 8: Prüfverfahren für den Gleitreibungskoeffizienten
  • JB/T 4279.17-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 17: Prüfgerät für den dynamischen Reibungskoeffizienten

GM Europe, dynamischer Reibungskoeffizient

  • GME GMI L-7B01D-2-1998 Bestimmung des dynamischen Reibungskoeffizienten von Kegelkupplungen (Englisch/Deutsch)

海关总署, dynamischer Reibungskoeffizient

  • SN/T 5355-2021 Prüfverfahren für die Rutschfestigkeit von Keramikbodenfliesen – Methode des dynamischen Reibungskoeffizienten

RO-ASRO, dynamischer Reibungskoeffizient

  • STAS 12877-1990 Mechanische Antriebe. Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten und der Verschleißgeschwindigkeit metallischer Werkstoffe

RU-GOST R, dynamischer Reibungskoeffizient

  • GOST 12.4.083-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Schuhsohlen. Methode zur Bestimmung des Gleitreibungsfaktors
  • GOST 25691-1983 Kunst- und Kunstleder für Bekleidung. Methode zur Definition dynamischer und statischer Reibungsfaktoren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, dynamischer Reibungskoeffizient

Professional Standard - Traffic, dynamischer Reibungskoeffizient

  • JT/T 777-2010 Automatisches Testsystem für den Bremsreibungskoeffizienten auf der Straße

Professional Standard - Chemical Industry, dynamischer Reibungskoeffizient

  • HG/T 4748-2014 Prüfverfahren des Reibungskoeffizienten für Antriebsriemen

SG-SPRING SG, dynamischer Reibungskoeffizient

  • SS 323-C5-2013 Prüfverfahren für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff. Teil C5: Standardprüfverfahren für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -platten

German Institute for Standardization, dynamischer Reibungskoeffizient

  • DIN EN 13893:2003 Elastische, Laminat- und textile Bodenbeläge – Messung des dynamischen Reibungskoeffizienten auf trockenen Bodenoberflächen; Deutsche Fassung EN 13893:2002
  • DIN 51131:2008 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten
  • DIN 51131:2014 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten
  • DIN EN 14882:2005-11 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung des statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 14882:2005

未注明发布机构, dynamischer Reibungskoeffizient

  • DIN 51131 E:2013-05 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), dynamischer Reibungskoeffizient

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, dynamischer Reibungskoeffizient

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), dynamischer Reibungskoeffizient

  • JIS P 8147:2010 Papier und Karton – Bestimmung des statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, dynamischer Reibungskoeffizient

  • GB/T 22895-2008 Papier und Pappe.Bestimmung der statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten.Horizontalebene Methode

International Organization for Standardization (ISO), dynamischer Reibungskoeffizient

  • ISO 15359:1999 Papier und Pappe - Bestimmung des statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten - Horizontalebenenmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, dynamischer Reibungskoeffizient

  • DB44/T 1038-2012 Bestimmung des dynamischen und statischen Reibungskoeffizienten von unbeschichtetem Schreib- und Druckpapier (Horizontalebenenmethode)

CU-NC, dynamischer Reibungskoeffizient

  • NC 30-68-1988 Kunststoffindustrie. Bestimmung der statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien. Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten