ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Für die Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, erziehen, Baumaterial, organische Chemie, Wasserqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Solartechnik, Stahlprodukte, Brenner, Kessel, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zahnräder und Getriebe, Feuer bekämpfen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Nichteisenmetallprodukte, Wärmebehandlung, Gummi, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Chemikalien, Isolierflüssigkeit, Rohrteile und Rohre, Flüssigkeitsspeichergerät, Ergonomie, Metallurgische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kohle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fruchtfleisch, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Getränke, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kernenergietechnik, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Isoliermaterialien, Wasserschutzbau, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Bodenqualität, Bodenkunde, Feuerfeste Materialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, nichtmetallische Mineralien, Verstärkter Kunststoff, Chemische Ausrüstung, Metallerz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Industrieofen, Wellen und Kupplungen, Gebäudeschutz, Schaumstoff, Elektrotechnik umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Umwelttests, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Widerstand, Hebezeuge, Schienen- und Streckenkomponenten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Schneidewerkzeuge, Physik Chemie, Holzwerkstoffplatten.


工业和信息化部, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • YB/T 6048-2022 Methode zur Bestimmung des thermischen Gewichtsverlusts von Kohlenpech
  • YB/T 4832-2020 Warmgewalzter Hochleistungs-H-Träger
  • JB/T 14247-2022 Hochleistungs-Warmschmiedepresse
  • JB/T 13499-2018 Hochleistungs-Trommelzahnkupplung für kontinuierliche Warmwalz- und Fertigwalzanlagen
  • YB/T 4716-2018 Bestimmung des Feuchtigkeits- und Ölgehalts von Walzstahlwaagen mittels thermogravimetrischer Methode
  • YS/T 1410-2021 Technische Spezifikationen für die Rückgewinnung und Nutzung der Abwärme aus schweren Nichteisenmetallurgieöfen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 24767-2009 Das Schwerkraft-Wärmerohr für Solaranwendungen
  • GB/T 14812-1993 Die Testmethode der Wärmeübertragungsleistung für Schwerkraftwärmerohre
  • GB/T 22428.3-2008 Dextrose.Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen
  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse
  • GB/T 16744-2002 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • GB/T 31229-2014 Testmethode für die Flüchtigkeitsrate mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 28712.4-2023 Wärmetauschertypen und Grundparameter Teil 4: Thermosyphon-Reboiler
  • GB/T 23274.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnoxid.Teil 8:Bestimmung des Glühverlustes.Gravimetrische Methode
  • GB/T 33047.1-2016 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 14981-1994 Abmessungen, Gewicht und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 14981-2004 Abmessungen, Form, Masse und Toleranzen für warmgewalzte Walzdrähte
  • GB/T 702-2008 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stabstahl
  • GB 707-1988 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Kanalstahl
  • GB/T 20405.4-2006 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Testmethoden zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis. Teil 4: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Massenverlust beim Erhitzen
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 14981-2009 Abmessungen, Form, Masse und Toleranz für warmgewalzten Runddraht
  • GB/T 17357-1998 In-situ-Messungen des Wärmeverlusts bei der Wärmedämmung von Geräten und Rohren – Wärmestrommessgerät
  • GB/T 28712.4-2012 Typen und Grundparameter von Wärmetauschern. Teil 4: Vertikale Thermosiphon-Reboiler
  • GB/T 32868-2016 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse
  • GB/T 29189-2012 Thermogravimetrische Analyse (TGA) zur Bestimmung der Oxidationstemperatur und des Aschegehalts von Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 3997.1-1998 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 3780.30-2023 Ruß Teil 30: Bestimmung von bei hohen Temperaturen flüchtigen Stoffen mittels thermogravimetrischer Methode
  • GB/T 15057.10-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Glühverlustgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB 11848.8-1989 Bestimmung der Feuchtigkeit in Uranerzkonzentrat durch Gewichtsverlustmethode bei 110 °C
  • GB/T 702-2004 Warmgewalzte runde und quadratische Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB 702-1986 Warmgewalzte Rund- und Vierkantstähle – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz
  • GB/T 10066.8-2006 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB/T 911-2004 Maße, Formen, Gewichte und Toleranzen für warmgewalzte Werkzeugflachstähle
  • GB/T 3257.21-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode
  • GB/T 1875-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Glühverlustes – Gravimetrische Methode
  • GB/T 10067.8-2016 Grundlegende Spezifikationen für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • GB/T 14837-1993 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung mittels Thermogravimetrie
  • GB/T 709-2006 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen für warmgewalzte Stahlplatten und -bleche

RO-ASRO, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • STAS 8099-1974 BITUMEN Bestimmung des Gewichtsverlusts durch Erhitzen
  • STAS 12451-1986 SCHWERE PLATTEN AUS KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGEM STAHL. Maße
  • STAS SR ISO 6964:1995 Poiyoiefin-Rohre und Formstücke – Bestimmung von Ruß durch Berechnung und Pyrolyse – Prüfverfahren und grundlegende Spezifikationen
  • STAS 11870-1980 FAHRKRANE FÜR DIE THERMISCHE BEHANDLUNG Typisierung
  • STAS 12451/1-1986 SCHWERE PLATTEN AUS KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGEM STAHL. Technische Anforderungen an Qualität
  • STAS 12739-1989 Solarenergieverbrauch Warmwasseraufbereitungsanlagen mit Schwerkraftarbeit Bestimmung der thermischen Leistung
  • STAS SR ISO 8130-7:1944 Beschichtungspulver - Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen

Professional Standard - Aviation, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • HB 5240-1983 Testmethode für den thermischen Gewichtsverlust von vulkanisiertem Gummi
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • KS M ISO 21870-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 21870-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 21870:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS D 3052-2002(2017) Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS D 3052-1986 Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS M 3048-1990(2001) PRÜFMETHODEN VON KUNSTSTOFFEN DURCH THERMOGRAVIMETRIE
  • KS C 2002-1998 Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie
  • KS P ISO 17190-4-2011(2016) Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Testmethoden zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis – Teil 4: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Massenverlust beim Erhitzen
  • KS B 6878-2011 Schrankheizzylinder für verflüssigtes Butangas
  • KS M ISO 11358-2006(2011) Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze
  • KS D 3502-2013 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3502-2015 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3052-2002 Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS P ISO 17190-4:2011 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Testmethoden zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis – Teil 4: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Massenverlust beim Erhitzen
  • KS L 3303-2007 Prüfverfahren für die Wiederwärmeschrumpfung von isolierenden Schamottsteinen
  • KS D 3052-2002(2022) Form, Abmessungen, Gewicht und Toleranzen warmgewalzter Flachstahl
  • KS B 0867-2021 Methode der kontrollierten thermischen Festigkeitsprüfung von Schweißrissen
  • KS C IEC 60779-2012(2022) Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS D 3051-2002(2022) Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS L 3304-2012(2017) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS C IEC 60779-2012(2017) Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS L 3304-1964 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3304-1987 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS P ISO 17190-4:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Teil 4: Prüfverfahren zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • KS H ISO 1741-2008(2018) Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS C IEC 60779:2012 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • KS L 3304-2012 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS M ISO 11358:2006 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze
  • KS D ISO 1129:2005 Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher – Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit
  • KS M ISO 8130-7:2008 Beschichtungspulver – Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • KS D 2711-2008 Bewertung von Kohlenstoffnanoröhrenruß und Nichtkohlenstoffgehalt – thermogravimetrische Analyse
  • KS D 3051-2002 Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS D 0100-1999 Verfahren zum Wärmeausgleich für einen Durchlauferwärmungsofen für Stahl
  • KS M ISO 11358-1-2017(2022) Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • KS L 3304-2012(2022) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • KS D 3051-2002(2017) Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS V 0812-2006(2016) Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS V 0812-1972 Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS D ISO 1460:2002 Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS M 5978-1994 Prüfverfahren für den Wärmeverlust von Pulverbeschichtungsmaterialien
  • KS E ISO 10251-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgut beim Trocknen
  • KS M ISO 11358-1:2017 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • KS F ISO 16987-2006(2011) Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit unter zyklischen Testbedingungen
  • KS D 2711-2008(2018) Bewertung von Kohlenstoffnanoröhrenruß und Nichtkohlenstoffgehalt – thermogravimetrische Analyse

Professional Standard - Machinery, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • JB/T 9141.7-1999 Prüfverfahren zur Gewichtsabnahme durch Erhitzen von flexiblen Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 6856-1993 Thermogravimetrie-Differentialthermoanalysator
  • JB/T 6856-2017 Thermogravimetrisch-differentieller thermischer Analysator
  • JB/T 9141.7-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 7: Prüfverfahren für Gewichtsverlust durch Erhitzen
  • JB/T 5664-2007 Ungültigkeitskriterium für Schwerlastausrüstung
  • JB/T 5664-1991 Ausfallkriterien für Hochleistungsgetriebe
  • JB/T 7688.11-1995 Technische Bedingungen von metallurgischen Kränen zum Be- und Entladen von Heizöfen
  • JB/T 7688.8-2015 Spezifikationen für Hüttenkrane Teil 8: Klemmkrane für Tieföfen
  • JB/T 4716-1992 Typ und Grundparameter des vertikalen Thermosiphon-Reboilers
  • JB/T 1544-2015 Schnelltestverfahren zur thermischen Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen. Thermogravamerische Punktsteigungsmethode (TPS).
  • JB/T 1544-1999 Schnelltestverfahren für die thermische Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen – Thermogravameric Point Slope (TPS)-Methode
  • JB/T 8340-2013 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid. Rekristallisiertes Siliziumkarbid-Thermoelement-Schutzrohr

Danish Standards Foundation, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DS 1097.4:1975 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen und Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • DS/ISO 17190-4:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 4: Prüfverfahren zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • DS/EN 4383:2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • DS/EN 4384:2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • DS/EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • DS/EN ISO 11358:1997 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TTG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen
  • DS/EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • DS 418:2011 Berechnung des Wärmeverlusts von Gebäuden
  • DS/ISO/TS 11308:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse

British Standards Institution (BSI), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • BS ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • BS 7944:1999 Schwere Feuerlöschdecken vom Typ 1 und schwere Hitzeschutzdecken vom Typ 2
  • BS EN 12482-1:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Nachwalzmaterial für allgemeine Anwendungen – Spezifikationen für warmgewalztes Nachwalzmaterial
  • PD IEC/TR 63130:2018 Dimmen und Heißwiederzünden von Halogen-Metalldampflampen
  • BS ISO 17190-4:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Testmethode zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS EN 10274:1999 Metallische Materialien – Reißtest mit Fallgewicht
  • BS ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • BS ISO 19935-3:2021 Kunststoffe. Temperaturmoduliertes DSC. Trennung überlappender thermischer Übergänge
  • BS EN ISO 11358-1:2022 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen
  • BS EN 4383:2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • BS EN 4383:2006 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • BS ISO 11536:2015 Eisenerze. Bestimmung des Glühverlustes. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 11358-1:2014 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 11358:1997 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen
  • 19/30394366 DC BS ISO 17190-4. Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Teil 4. Prüfverfahren zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • BS EN 60068-2-51:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Prüfungen – Prüfungen Z/BFc – Kombinierte Trockenwärme-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) für wärmeableitende und nicht wärmeableitende Proben
  • 19/30377051 DC BS ISO 22821. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts. Durch Thermogravimetrie (TG)
  • BS EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • BS ISO 11358-2:2005 Kunststoffe – Thermographimetrie (TG) von Polymeren – Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS ISO 11358-2:2014 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS ISO 11358-2:2021 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • BS PD ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • BS EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • BS EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • BS EN 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • PD ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse

Professional Standard - Petrochemical Industry, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SH/T 0731-2004 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) Noack-Methode
  • SH/T 1499.10-2012 Reine Adipinsäure. Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Thermogravimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • ISO 6964:1986 Rohre und Formstücke aus Polyolefin; Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse; Prüfverfahren und grundlegende Spezifikation
  • ISO/CD 22207:1980 Kraftlignin – Bestimmung der thermischen Stabilität mittels Thermogravimetrie
  • ISO/DIS 22207:2023 Kraftlignin – Bestimmung der thermischen Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ISO 14920:1999 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • ISO 14920:2015 Thermisches Spritzen – Spritzen und Aufschmelzen von selbstfließenden Legierungen
  • ISO 22821:2021 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe - Bestimmung des Fasergewichtsgehalts mittels Thermogravimetrie (TG)
  • ISO 17190-4:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 4: Prüfverfahren zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • ISO 11536:2015 Eisenerze - Bestimmung des Glühverlustes - Gravimetrische Methode
  • ISO 17190-4:2001 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Prüfverfahren zur Charakterisierung von absorbierenden Materialien auf Polymerbasis – Teil 4: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Massenverlust beim Erhitzen
  • ISO 13789:1999 Wärmeleistung von Gebäuden – Transmissionswärmeverlustkoeffizient – Berechnungsmethode
  • ISO 13789:2007 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • ISO 13789:2017 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • ISO 11358:1997 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen
  • ISO 1129:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1129:1980 Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher; Abmessungen, Toleranzen und konventionelle Massen pro Längeneinheit
  • ISO 11358-1:2022 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 247-2:2018 Gummi – Bestimmung von Asche – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • ISO 2477:2005 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Änderung der Abmessungen beim Erhitzen
  • ISO/TR 27165:2012 Thermoplastische Rohrleitungssysteme – Leitfaden für Definitionen von Wandkonstruktionen für Rohre
  • ISO 19935-3:2021 Kunststoffe – Temperaturmodulierte DSC – Teil 3: Trennung überlappender thermischer Übergänge

Association Francaise de Normalisation, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NF T45-135*NF ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie.
  • NF G07-144:1981 Textilien. Bestimmung des Masseverlustes beim Waschen.
  • NF P85-701:2003 Verbindungsprodukte - Identifizierungstests - Thermogravimetrische Analyse.
  • NF P85-701:2022 Gemeinsame Produkte - Identifizierungstests - Thermogravimetrische Analyse
  • NF EN 12145:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gesamttrockenrückstands – Gravimetrische Methode durch Gewichtsverlust beim Trocknen.
  • NF A91-123:1995 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse.
  • NF V59-203:1988 Kollagene. Bestimmung der Trockenmasse. Trocknungsverlust.
  • NF A45-311:1983 Eisen und Stahl. Warmgewalzte Produkte. Schiene vom Typ Vignole, 36 kg/m, mit Lasche.
  • NF T51-226-1:2014 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • NF C79-679*NF EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • NF A45-309:1984 Eisen- und Stahlprodukte. Warmgewalzt. 26 kg/m Flachboden-Eisenbahnschiene und Laschen.
  • NF EN IEC 60779:2020 Anlagen zur elektrothermischen und elektromagnetischen Behandlung – Prüfverfahren für Umschmelzöfen unter Elektroschlacke
  • NF A45-310:1984 Eisen- und Stahlprodukte. Warmgewalzt. 30 kg/m Eisenbahnschienen und Laschen mit flachem Boden.
  • NF A45-313:1984 Eisen- und Stahlprodukte. Hod-gerollt. 46 kg/m Flachbodenschiene und Lasche.
  • NF A45-316:1984 Eisen- und Stahlprodukte. Hod-gerollt. 55 kg/m Flachboden-Eisenbahnschiene und Lasche.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DB13/T 1236-2010 Bestimmungsmethode für den Trocknungsverlust (Erhitzungsverlust) chemischer Produkte

SE-SIS, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SIS 92 35 04-1974 Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen und Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • SIS SS 13 73 10-1982 Autoklavierter Porenbeton – Bestimmung der Trocknungsschwindung
  • SIS SS IEC 779:1989 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Elektro-/Elektro-Schlacke-Umschmelzöfen
  • SIS 18 60 16 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

工业和信息化部/国家能源局, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • JB/T 7405-2017 Thermogravimetrischer Analysator
  • JB/T 13027-2017 Technische Anforderungen für die aufkohlende Wärmebehandlung von Hochleistungszahnrädern

German Institute for Standardization, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN 51006:2005-07 Thermoanalyse (TA) - Thermogravimetrie (TG) - Grundlagen / Hinweis: Wird durch DIN 51006 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • DIN EN 4383:2007-04 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial; Deutsche und englische Fassung EN 4383:2006
  • DIN EN 4384:2007-10 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial; Deutsche und englische Fassung EN 4384:2007
  • DIN EN ISO 11358:1997 Kunststoffe - Thermogravimetrie (TG) von Polymeren - Allgemeine Grundsätze (ISO 11358:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11358:1997
  • DIN EN 12145:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen; Deutsche Fassung EN 12145:1996
  • DIN 53800-1:2003 Textilien - Bestimmung der Handelsmasse - Teil 1: Bestimmung der Trockenmasse durch Trocknung in heißer Luft
  • DIN EN 204:2001 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 204:2001
  • DIN 8766:1994-09 Grenzwerte für Abgaswärmeverluste von Backöfen
  • DIN 55655-9:2017 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 9: Einbrennverluste
  • DIN 10290:1981-11 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN 1027:2004 Stabstahl - Warmgewalzte Stangen mit abgerundeten Kanten - Abmessungen, Massen, Toleranzen, statische Werte

Professional Standard - Education, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.4-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 4: Thermogravimetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • ASTM C771-03(2009) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Dichtungsbänder
  • ASTM E1868-10 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM D2688-05 Standardtestmethoden für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethoden)
  • ASTM C771-14(2019) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Banddichtstoffe
  • ASTM C771-97 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Dichtungsbänder
  • ASTM C771-14 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Banddichtstoffe
  • ASTM C771-03 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust nach Wärmealterung vorgeformter Dichtungsbänder
  • ASTM D6375-09 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D2688-11 Standardtestmethode für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethode)
  • ASTM D2688-94(1999)e1 Standardtestmethoden für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethoden)
  • ASTM D2688-15e1 Standardtestmethode für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethode)
  • ASTM D2688-15 Standardtestmethode für die Korrosivität von Wasser ohne Wärmeübertragung (Gewichtsverlustmethode)
  • ASTM E2550-17 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6375-99a Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D6375-05 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM D6375-09(2019) Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mit der Noack-Methode des thermogravimetrischen Analysators (TGA).
  • ASTM C792-04 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-93(1998) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-15(2020) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-23 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-15 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-04(2008) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM E1877-17 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-00 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1877-21 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E2550-21 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM C1246-17(2022) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-00(2012) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-00(2006) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM E1582-93 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM C1246-00 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-17 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM E1877-00(2005) Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM D3377-04(2009) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM E914-83(1993)e1 Übung zur Bewertung der Temperaturskala für Thermogravitation
  • ASTM D3014-99 Standardtestmethode für Flammenhöhe, Brenndauer und Massenverlust von starren duroplastischen Zellkunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1582-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1877-00(2010) Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-15 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM E1877-13 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM D3850-19 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM E1877-11 Standardverfahren zur Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • ASTM D3377-00 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3377-96 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3377-04 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D2756-02 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D2756-85(1998) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D2756-07(2017) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D3377-04(2013) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM C1872-18e1 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D3588-98 Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D2288-97 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust von Weichmachern beim Erhitzen
  • ASTM C1872-18 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM E1582-17 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2008-08(2014)e1 Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1872-18e2 Standardtestmethode für die thermogravimetrische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM A630-03(2009) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM D3588-98(2003) Standardpraxis zur Berechnung des Wärmewerts, des Kompressibilitätsfaktors und der relativen Dichte gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D2288-97(2001) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust von Weichmachern beim Erhitzen
  • ASTM D228-08 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D4213-08(2016) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1582-04 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2008-17(2021) Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-17 Standardtestmethoden für die Volatilitätsrate mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E1582-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1582-10 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-08 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D3850-94(2000) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-94(2006) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-12 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D4498-07 Standardtestverfahren für die Hitzeausfalltemperatur bei Scherung von Schmelzklebstoffen
  • ASTM C694-90a(1995) Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM C694-90a(2011)e1 Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM UOP1039-20 Automatisierter Glühverlust (LOI) für frische, regenerierte, gebrauchte und verbrauchte Katalysatoren, Katalysatorträger und Adsorbentien durch thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • ASTM D1509-18(2023) Standardtestmethoden für Ruß – Wärmeverlust
  • ASTM D6980-04 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D2756-07 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D2756-07(2012) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM E1582-00 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-97 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2008-07 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1641-07(2012) Standardtestmethode für die Zersetzungskinetik durch Thermogravimetrie
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E2008-08 Standardtestmethode für die Volatilitätsrate durch Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-09 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-10(2015) Standardtestmethoden für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie

RU-GOST R, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GOST 32334-2013 Schmieröle. Bestimmung des Verdunstungsverlusts mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) nach Noack-Methode
  • GOST R 54729-2011 Speisesalz. Messung (Bestimmung) des Feuchtigkeitsmassenanteils mittels thermogravimetrischer Methode
  • GOST ISO 8130-7-2001 Beschichtungspulver. Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • GOST 12612-1979 Metallurgische Tiefbaukräne. Grundparameter
  • GOST 27800-1993 Aluminiumoxid. Methode zur Bestimmung des Massenverlustes beim Zünden
  • GOST 12223.1-1976 Iridium. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST R 57946-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • GOST 12227.1-1976 Rodium. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST 19338-1990 Der suntetische Gummi. Die Methode zur Bestimmung des Massenverlustes beim Trocknen
  • GOST R 8.728-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Abschätzung der Messfehler der Wärmeenergie und des Gewichts des Wärmeträgers von Wassersystemen der Wärmeversorgung
  • GOST R 57988-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Thermogravimetrische Analyse gekoppelt mit Analyse durch Infrarotspektroskopie (TGA/IR)
  • GOST 29127-1991 Kunststoffe. Thermogravimetrie von Polymeren. Methode zum Scannen der Temperatur

Group Standards of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • T/CTES 1019-2019 Bestimmung des Seidenbeschwerungsmittelgehalts mittels thermogravimetrischer Methode
  • T/SSEA 0240-2022 Warmgewalzter Winkelstahl für Turmdrehkrane
  • T/CAIA SHO20-2024 Flugasche Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Thermogravimetrische Methode
  • T/GRM 066-2023 Technische Spezifikation für die GravityMagneticElectromagnetic Exploration von heißen, trockenen Gesteinen
  • T/ZNL 001-2021 Die Erkennungsmethode für die antithermische Alterungsleistung von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge ist die thermogravimetrische Analyse
  • T/SPSTS 029-2023 Thermogravimetrische Analyse des amorphen Kohlenstoffgehalts in Graphenmaterialien
  • T/CSEE 0073-2018 Thermogravimetrische Test- und Bewertungsmethode für die Verbrennungsleistung von Kraftwerkskohle

NZ-SNZ, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NZSS GP 43-1965 ELEKTRISCH BEHEIZTE THEKEN FÜR DIE WARME SPEISEN (TYP BAIN MARIE) MIT SCHRÄNKEN
  • NZSS GP 49-1963 STANDARDSPEZIFIKATION (REGIERUNGSPURCHASING-SERIE) FÜR DAMPFBEHEIZTE WARMSPEISEN-SERVICE-THESEN (BAIN-MARIE-TYP) MIT ZWISCHENBRETT

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

International Federation of Trucks and Engines, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Aerospace, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • QJ 1285.2-1987 Kernloses Schwerkraftwärmerohr aus Aluminium
  • QJ 1285.1-1987 Kernloses Schwerkraft-Wärmerohr aus Aluminium
  • QJ 990.13-1986 Methode zur Beschichtungsinspektion Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts der Wärmedämmbeschichtung
  • QJ 1845-1990 Prüfverfahren für den thermischen Masseverlust von Silikonkautschuk

(U.S.) Ford Automotive Standards, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Military and Civilian Products, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • WJ 2292-1995 Eichvorschriften für thermogravimetrische Analysatoren

CZ-CSN, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

PL-PKN, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • PN H83159-1990 Hitzebeständige und widerstandsfähige Hochleistungsgussstahlsorten
  • PN C04302-1989 Koks aus Steinkohle Thermogravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Brennbarkeit
  • PN C89431-1993 Kunststoffe. Thermogravimetrie von Polymeren. Methode zum Scannen der Temperatur
  • PN E02303-08-1992 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen Besondere Anforderungen an Elektroschlacke-Umschmelzöfen

WRC - Welding Research Council, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

HU-MSZT, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • MSZ 4644-1957 Fleischofen. Elektroheizung Typ Aluminium. Schwerlast
  • MSZ KGST 901-1978 Definition des Aluminiumoxidverlusts, gravimetrisch
  • MSZ 13159-1965 Test zum Gewichtsverlust von Mineralölasphalt
  • MSZ 19738-1968 Fachterminologie und Nachweis der Wärmebehandlung von Leicht- und Schwermetallen
  • MSZ 8880/11-1974 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Prüfgeräte für Rohrbelastungen

TR-TSE, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • TS 2840-1977 Schwefel für industrielle Zwecke Bestimmung des Massenverlusts bei 80 °C

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GB/T 38805-2020 Technische Anforderungen an die Wärmebehandlung von Hochleistungszahnrädern
  • GB/T 40792-2021 Testverfahren zur Gewichtsabnahme von gesinterten Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagneten
  • GB/T 33047.2-2021 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 2: Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • GB/T 709-2019 Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranz für warmgewalztes Stahlband, Blech und Blech

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DB37/T 4344-2021 Technische Anforderungen für den sicheren Betrieb von Stahl-Wasser-Schwerkraft-Wärmerohrwärmetauschern

Professional Standard - Agriculture, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

KR-KS, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • KS C 2002-1998(2023) Testmethode zur Bewertung der thermischen Lebensdauer von Kunststoffen mittels Thermogravimetrie
  • KS P ISO 17190-4-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Teil 4: Prüfverfahren zur Abschätzung des Feuchtigkeitsgehalts als Gewichtsverlust beim Erhitzen
  • KS M ISO 11358-2-2017 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 2: Bestimmung der Aktivierungsenergie
  • KS D 3051-2002(2017)(英文版) Abmessungen, Gewicht und Toleranzen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • KS M ISO 11358-1-2017 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • KS D 2711-2008(2023) Bewertung von Kohlenstoffnanoröhrenruß und Nichtkohlenstoffgehalt – thermogravimetrische Analyse

国家质量监督检验检疫总局, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SN/T 3078.2-2015 Bestimmung der thermischen Stabilität von Chemikalien Teil 2: Thermogravimetrische Analyse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Commodity Inspection, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • SN/T 3003-2011 Kunststoffe. Thermogravimetrie (TG) von Polymeren. Allgemeines Prinzip
  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie
  • SN/T 3116-2012 Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile landwirtschaftlicher Hilfsstofflösungen. Thermogravimetrie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE

Lithuanian Standards Office , Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • LST EN 4384-2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • LST EN 4383-2007 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) - Nicht wärmebehandelt - Umschmelzmaterial
  • LST EN 12145-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • LST EN ISO 11358:2001 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze (ISO 11358:1997)
  • LST EN 60779-2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung. Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (IEC 60779:2005)

Indonesia Standards, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SNI 06-2440-1991 Öl und Asphalt, Testmethode für verlorene Schwerkraft nach A-Methode

AENOR, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • UNE-EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • UNE 84087:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TROCKNUNGSVERLUST. TROCKNEN ÜBER EINEM DISIKATIONSMITTEL.

Association of German Mechanical Engineers, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Energy, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NB/T 20375-2016 Thermoelemente wichtig für die Sicherheit in Kernkraftwerken
  • NB/T 10702-2021 Technische Spezifikation zur Interpretation von Schwerkraft- und magnetoelektrischen Daten bei der geothermischen Exploration
  • NB/SH/T 0867-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ruß in Dieselmotorölen mittels thermogravimetrischem Analysegerät
  • NB/T 20305-2014 Richtlinie zum Alterungsmanagement für Zuleitungsrohre von Schwerwasser-Druckkernkraftwerken

US-FCR, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

International Electrotechnical Commission (IEC), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • IEC TR 63130:2018 Dimmen und Heißwiederzünden von Halogen-Metalldampflampen
  • IEC 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

农业农村部, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NY/T 3496-2019 Kinetische Parameter des thermischen Crackens landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe mittels thermogravimetrischer Analyse
  • NY/T 3495-2019 Allgemeine Prinzipien der thermogravimetrischen Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe
  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

American National Standards Institute (ANSI), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Water Conservancy, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SL 717-2015 Richtlinie für die Zoneneinteilung der wichtigsten Präventions- und Kontrollregionen der Bodenerosion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • CNS 5849-1980 Bestimmung des Massenverlusts von Kaliumsulfat für den industriellen Einsatz bei 105 °C
  • CNS 11738-1986 Prüfmethode für das spezifische Gewicht und die tatsächliche Porosität von isolierenden Schamottsteinen
  • CNS 7253-1981 Methode zur Prüfung des Verlusts beim Erhitzen trocknender Öle
  • CNS 5814-1980 Testmethode für den Wärmeverlust von Ruß

Society of Automotive Engineers (SAE), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SAE AIR1168/8-2004 Strafe für das Treibstoffgewicht von Flugzeugen aufgrund der Klimaanlage
  • SAE AIR1168/8-1989 Strafe für das Treibstoffgewicht von Flugzeugen aufgrund der Klimaanlage

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DB61/T 1540-2022 Richtlinien für die Aufteilung der Schlüsselbereiche zur Prävention und Kontrolle von Wasser- und Bodenverlusten

水利部, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SL/T 717-2015 Richtlinien zur Abgrenzung von Schlüsselbereichen zur Verhinderung und Kontrolle von Boden- und Wasserverlusten

European Association of Aerospace Industries, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • AECMA PREN 4383-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4384-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial, Ausgabe P 1

ES-UNE, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • UNE-EN 4384:2007 Luft- und Raumfahrt – Hitzebeständige Legierung NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al) – nicht wärmebehandelt – Umschmelzmaterial (von AENOR im November 2007 genehmigt.)
  • UNE-EN 4383:2006 Luft- und Raumfahrt – Hitzebeständige Legierung NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3) – nicht wärmebehandelt – Umschmelzmaterial (von AENOR im April 2007 genehmigt.)
  • UNE-EN 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (Genehmigt von AENOR im Februar 2006.)
  • UNE-ISO 247-2:2022 Gummi. Bestimmung von Asche. Teil 2. Termogravimetrische Analyse (TGA)

PT-IPQ, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NP 68-1956 Isolierte Korkplatte. Fläche, Gewicht und Wärmeleitfähigkeit in kochendem Wasser
  • NP 126-1957 Ätherisches Leinsamenöl. Der relevante Gewichtsverlust liegt bei 105-110°C

General Motors Corporation (GM), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GM 9984805-2005 UV-/Thermo-Dual-Cure-Grundierung für Kunststoffuntergründe

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Environmental Protection, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • HJ 1024-2019 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der thermischen Glühverlustrate fester Abfälle

European Committee for Standardization (CEN), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • EN 12482-1:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Umwalzmaterial für allgemeine Anwendungen – Teil 1: Spezifikationen für warmgewalztes Umwalzmaterial
  • EN ISO 13789:1999 Wärmeleistung von Gebäuden – Transmissionswärmeverlustkoeffizient – Berechnungsmethode ISO 13789:1999
  • EN ISO 13789:2017 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • EN ISO 13789:2007 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • EN ISO 11358:1997 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze ISO 11358: 1997
  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN ISO 11358-1:2022 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11358-1:2022)

GOSTR, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GOST IEC 60811-3-2-2011 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest
  • PNST 307-2018 Nanotechnologien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Charakterisierung mittels thermogravimetrischer Analyse

BE-NBN, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NBN-EN 304-1993 Heizkessel. Prüfcode für Heizkessel für Ölzerstäubungsbrenner

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GB/T 33304-2016 Prüfverfahren für die Verbrennungseigenschaften von Kohle – Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 702-2017 Warmgewalzte Stahlstangen – Abmessungen, Form, Gewicht und Toleranzen
  • GB/T 35930-2018 Bestimmung des Dampfdrucks chemischer Produkte – Thermogravimetrie-Methode
  • GB/T 4498.2-2017 Gummi – Aschebestimmung – Teil 2: Thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 24131.2-2017 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • GB/T 33651-2017 In-situ-Messungen des Wärmeverlusts durch Wärmedämmung von Geräten und Rohren – Infrarotbildmethode
  • GB/T 35924-2018 Bestimmung der Feuchtigkeit in festen chemischen Produkten – Thermogravimetrie-Methode

International Telecommunication Union (ITU), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • YB/T 002-1991 Abmessungen, Formen, Gewichte und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Knüppeln

未注明发布机构, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NB 20493-2018 Identifizierung von Thermoelement-Thermometern, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • DIN EN 204 E:2015-04 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen
  • DIN 55655-9 E:2017-02 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 9: Einbrennverluste
  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Determination of unit area weight of hot-dip galvanized coatings of metal-coated steel materials by gravimetric method (Draft)
  • BS EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Verarbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

国家能源局, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NB/T 20493-2018 Identifizierung von Thermoelement-Thermometern, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind

AR-IRAM, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • YS/T 118.7-1992 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Wärmebilanz eines schweren Nichteisenmetallurgieofens (elektrischer Schmelzofen unter Wasser)
  • YS/T 834-2012 Bestimmung des Glühverlustes bei der Reformierung von verbrauchtem Platinkatalysator
  • YS/T 575.19-2006 Chemische Analysemethoden für Bauxiterz, gravimetrische Bestimmung des Glühverlustes

YU-JUS, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • JUS H.B8.426-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Masseverlustes bei 105° C. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.757-1982 Pestizide. VVaterdispersible Pulver. Trocknungsverlust
  • JUS H.B8.193-1980 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Masseverlustes bei 500 °C. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.440-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Masseverlustes beim Fahren bei 105 °C. Gravinietrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • HG/T 2956.8-2001 Ascharit-Erze - Bestimmung des Glühverlustes - Gravimetrische Methode

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NEMA LI 6-1993 Relative Temperaturindizes von industriellen duroplastischen Laminaten (Bestätigungsschreiben)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • PREN 4384-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH1303 (NiCo20Cr20Mo5Ti2Al), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4383-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH2601 (NiCr19Fe19Nb5Mo3), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4368-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD1701 (NiCo15Cr10Al6Ti5Mo3), nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Ausgabe P 1)
  • PREN 4094-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CH1305 (NiCr16Co10Mo8Al4Ti4), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4096-1996 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD14XX (NiCo10W10Cr9Al6Ta3Hf2Ti2), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)
  • PREN 4096-1997 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie NI-CD1401 (NiCo10W10Cr9Al6Ta3), vakuumgeschmolzenes, nicht wärmebehandeltes Umschmelzmaterial (Edition P 1)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • ESDU 68023-1978 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ Wärmekapazität@ Dichte und Prandtl-Zahl von festem@ flüssigem und gasförmigem schwerem Wasser.
  • ESDU 82032 D-2003 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten auf der Sättigungslinie: Kresole.
  • ESDU 82004 D-2003 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten auf der Sättigungslinie: Phenol.
  • ESDU 81010-1981 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten an der Sättigungslinie: Ammoniak.
  • ESDU 83005 A-2003 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten an der Sättigungslinie: Xylenole.

NL-NEN, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NEN 2875-1988 Prüfung von steinigen Materialien Sandstrahlgerät und Bestimmung des Masseverlustes

IN-BIS, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • IS 1582-1968 Methode zur Bestimmung des Scheuergewichtsverlusts in textilen Seidenmaterialien

FI-SFS, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SFS 3829-1977 Plastik. Glasfaserverstärkter Kunststoff. Gewichtsverlust beim Tempern

Defense Logistics Agency, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DLA A-A-59714 A-2003 WIDERSTÄNDE, THERMISCHE, NICHTLINEARE THERMISTOREN (RÜCKSETZBARE SICHERUNGEN) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR

Professional Standard - Light Industry, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • QB/T 2957-2008 Bestimmung des Stärkegehalts von stärkebasierten Kunststoffen Thermogravimetrie (TG)

中国有色金属工业总公司, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • YS/T 118-1992 Mess- und Berechnungsmethoden für den Wärmehaushalt schwerer Nichteisenmetalle und Öfen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • DB35/T 1472-2014 Infrarot-Thermografie-Testverfahren für den Oberflächenwärmeverlust von Industriekesseln
  • DB35/T 1558-2016 Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinprodukten mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA)

American Gear Manufacturers Association, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

VN-TCVN, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • TCVN 2824-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Massenverlustes bei 1075oC.Gravimetrische Methode
  • TCVN 7665-2007 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

GM North America, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GM GM9337P-1998 Testmethode zur Bestimmung des Fasergewichtsverlusts und der Faserabnutzung auf Teppichen

国家文物局, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • WW/T 0086-2018 Gewichtsverlustmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts ausgegrabener kultureller Relikte aus Bambus und Holzlack

Professional Standard - Petroleum, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • SY/T 6954-2013 Standardtestmethode für kinetische Parameter der Hochtemperaturoxidation für Schweröl. Thermogravimetrische Methode
  • SY/T 6421-1999 Messung des Wärmeverlusts für Geräte und Rohre

Professional Standard - Tobacco, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • YC/T 592-2021 Bewertung der Qualitätsstabilität verschiedener Chargen Zigarettenpapier – Thermogravimetrische Analyse

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • ECA TEB23-A-1981 Punktimpulsbreite und Wiederholungsrate in alphanumerischen Rasterpunkt-CRT-Präsentationen für rechteckige Impulse

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • NEMA HE 1-1980 HANDBUCH ZUR BERECHNUNG VON WÄRMEVERLUSTEN UND WÄRMEGEWINNEN FÜR DIE ELEKTRISCHE KOMFORTKONDITIONIERUNG (R 1986)

GB-REG, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Thermischer GewichtsverlustThermischer Gewichtsverlust

  • GEN-104-1951 FARBMARKIERUNG VON THERMOPLASTISCHEN ISOLIERTEN ANSCHLUSSDRATEN ((Nachdruck Juni 1954))




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten