ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

Für die Gebrauchter Fluoreszenzdetektor gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gebrauchter Fluoreszenzdetektor die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Lebensmitteltechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Zahnheilkunde, Apotheke, Mikrobiologie, Strahlenschutz, Diskrete Halbleitergeräte, Tierheilkunde, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend, Feuerfeste Materialien, Obst, Gemüse und deren Produkte, nichtmetallische Mineralien, Kohle, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Strahlungsmessung, Keramik, Glasfaserkommunikation, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre

Group Standards of the People's Republic of China, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/SDAS 586-2023 Karte und Anwendungsregeln für die zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenzdetektion von Sulfamethazin
  • T/GZSX 009-2016 Bestimmung von Capsaicin und Dihydrocapsaicin in Paprika und seinen Produkten HPLC-Fluoreszenzmethode

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DB35/T 1938-2020 Duplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Salmonellen und Serratia in Futtermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz

ECIA - Electronic Components Industry Association, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • TEP105-16-1990 Phosphor-Linearitätstests mit Beleuchtungsstärke und Mikrophotometer-Detektoren

Professional Standard - Commodity Inspection, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • SN/T 3723-2013 Prüfverfahren für die Strahlung von Laser- und Leuchtdioden in Spielzeugen
  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • API MPMS 4.4-1998 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 4 - Proving Systems Section 4 - Tank Provers (Second Edition)
  • API MPMS 4.2-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 2 – Rohrprüfgeräte (Prüfgeräte, die mindestens 10@000 Impulse sammeln) (Zweite Ausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • ASTM D7458-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Böden, Gesteinen, Sedimenten und Flugasche mittels Ammoniumbifluorid-Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E1532-00(2006) Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung von Bisbenzamid-DNA-bindendem Fluorochrom
  • ASTM E1532-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung des Bisbenzamid-DNA-bindenden Fluorochroms

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • GB/T 41212-2021 Nanotechnologien – 5-(und 6)-Chloromethyl-2',7'-Dichlor-dihydrofluoresceindiacetat (CM-H2DCF-DA)-Assay zur Bewertung der durch Nanopartikel induzierten intrazellulären reaktiven Sauerstoffspezies (ROS)-Produktion in der Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7

Professional Standard - Agriculture, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • 水产品质量安全检验手册 6.10.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 10 Bestimmung von Selen in Wasserprodukten (GBT 5009.93-2003) 2. Fluoreszenzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.5.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Blei in Wasserprodukten (GBT 5009.12-2003) 2. Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 1077兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 2, Veterinärarzneimittel-Qualitätsstandard, Anweisungen für das Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweiskit für das Vogelgrippevirus H5-Subtyp
  • SN/T 5043-2018 Piezoelektrischer Immunsensor und hochempfindlicher Fluoreszenzteststreifen-Nachweis für das Vogelgrippevirus der Subtypen H5 und H9
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 5.7.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Chinolonrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Enrofloxacin-, Ciprofloxacin-, Norfloxacin- und Ofloxacin-Rückständen – Flüssigphasenchromatographie-Fluoreszenzdetektion

Association Francaise de Normalisation, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • XP CEN/TS 16621:2014 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektor (HPLC-FD)
  • NF V03-007*NF EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels direkter Epifluoreszenzfiltertechnik/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methoden.
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN ISO 20884/A1:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Änderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil des...
  • NF M07-111/A1*NF EN ISO 20884/A1:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – ÄNDERUNG 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1
  • NF V03-152*NF EN 15829:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Johannisbeeren, Rosinen, Sultaninen, gemischten Trockenfrüchten und getrockneten Feigen – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion.
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN ISO 10058-1:2009 Chemische Analyse von Magnesia- und Dolomitprodukten (Alternativmethode zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts mittels Gravimetrie

Professional Standard - Medicine, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • YY/T 1807-2022 Schnelle zerstörungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • ISO/TS 13126:2023 Traditionelle chinesische Medizin – Bestimmung von Ochratoxin A in Naturprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Fluoreszenzdetektor
  • ISO 14382:2012 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Toluoldiisocyanat-Dämpfen mithilfe von 1-(2-Pyridyl)piperazin-beschichteten Glasfaserfiltern und Analyse durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolett- und Fluoreszenzdetektoren
  • ISO 20884:2019/Amd 1:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Änderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zur monochromatischen Excita
  • ISO 10058-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe

ES-UNE, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN ISO 20884:2020/A1:2022 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Änderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/Amd 1:2021)
  • UNE-EN ISO 10058-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 10058-1:2008) (von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...

German Institute for Standardization, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DIN IEC 62088:2002 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode; Deutsche Fassung EN 13783:2001
  • DIN 10110:1994 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Escherichia coli - Fluoreszenzoptisches Koloniezählverfahren unter Verwendung von Membranen; Spachtelmethode (Referenzmethode)
  • DIN EN ISO 10058-1:2009-09 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 10058-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10058-1:2008
  • DIN EN ISO 20884/A1:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – ÄNDERUNG 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/DAM 1:2021); Germa
  • DIN EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion; Deutsche Fassung EN 15835:2010

British Standards Institution (BSI), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • BS EN 13783:2002 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Direct Epifluorescent Filter Technique/Aerobic Plate Count (DEFT/APC) – Screening-Methode
  • BS ISO 14382:2012 Arbeitsplatzatmosphären. Bestimmung von Toluoldiisocyanat-Dämpfen mithilfe von 1-(2-Pyridyl)piperazin-beschichteten Glasfaserfiltern und Analyse durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolett- und Fluoreszenzdetektoren
  • BS EN ISO 10058-1:2009 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode). Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischer Kieselsäure
  • BS EN ISO 10058-1:2008 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 10058-1:2008)
  • BS EN ISO 11810:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethode und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen. Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DB45/T 1011-2014 Nachweis des Chicken-Newcastle-Disease-Virus und des Chicken-Infectious-Bronchitis-Virus mittels Duplex-Fluoreszenz-quantitativer Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • KS I ISO 14382:2020 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Toluoldiisocyanat-Dämpfen unter Verwendung von 1-(2-Pyridyl)piperazin-beschichteten Glasfaserfiltern und Analyse durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit ultraviolettem Licht
  • KS L ISO 21587-1-2012(2022) Chemische Analyse von feuerfesten Alumosilikatprodukten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • KS E ISO 10086-1:2007 Kohle – Methoden zur Bewertung von Flockungsmitteln zur Verwendung bei der Kohleaufbereitung – Teil 1: Grundparameter
  • KS L ISO 21587-1-2012(2017) Chemische Analyse von feuerfesten Alumosilikatprodukten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • KS L ISO 20565-1-2012(2022) Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung der Gravitation
  • KS L ISO 10058-1-2012(2022) Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • KS L ISO 10058-1:2012 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • KS L ISO 20565-1-2012(2017) Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung der Gravitation
  • KS L ISO 10058-1-2012(2017) Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid

RU-GOST R, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • GOST R ISO 14382-2015 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Toluoldiisocyanat-Dämpfen mithilfe von 1-(2-Pyridyl)piperazin-beschichteten Glasfaserfiltern und Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolett- und Fluoreszenzdetektoren

KR-KS, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • KS I ISO 14382-2020 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Toluoldiisocyanat-Dämpfen unter Verwendung von 1-(2-Pyridyl)piperazin-beschichteten Glasfaserfiltern und Analyse durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit ultraviolettem Licht

Danish Standards Foundation, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • DS/ISO 20884:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Änderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1
  • DS/EN ISO 20884:2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie – Änderung 1: Hinzufügung des SSD-Detektors zum monochromatischen Anregungsteil von Tabelle 1 (ISO 20884:2019/Amd 1:2021)
  • DS/EN ISO 10058-1:2009 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid
  • DS/EN ISO 20565-1:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen Feuerfestprodukten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischer Kieselsäure
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN IEC 61300-3-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern

European Committee for Standardization (CEN), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • EN 15835:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

International Electrotechnical Commission (IEC), Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61300-3-53:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf
  • IEC 61300-3-53:2020 RLV Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf

未注明发布机构, Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • BS EN ISO 20565-1:2008(2010) Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischer Kieselsäure

Lithuanian Standards Office , Gebrauchter Fluoreszenzdetektor

  • LST EN ISO 10058-1:2009 Chemische Analyse von feuerfesten Produkten aus Magnesit und Dolomit (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischem Siliciumdioxid (ISO 10058-1:2008)
  • LST EN ISO 20565-1:2009 Chemische Analyse von chromhaltigen feuerfesten Produkten und chromhaltigen Rohstoffen (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung von gravimetrischer Kieselsäure (ISO 20565-1:2008)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten