ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalibrierung von XPS

Für die Kalibrierung von XPS gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalibrierung von XPS die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Prüfung von Metallmaterialien, Hebezeuge, Vibration und Schock (personenbezogen), Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Widerstand, Wasserqualität, Längen- und Winkelmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Strahlungsmessung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Vakuumtechnik, Metrologie und Messsynthese, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Qualität, Textilprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, Küchenausstattung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Struktur und Strukturelemente, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kältetechnik, Einrichtungen im Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gebäudestruktur, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gefahrgutschutz, Luftqualität, Papier und Pappe, Zerstörungsfreie Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, Kernenergietechnik, Baumaterial, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Solartechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalibrierung von XPS

  • ASTM E2735-13 Standardhandbuch für die Auswahl der für Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-Experimente (XPS) erforderlichen Kalibrierungen
  • ASTM C1426-14(2020) Standardpraktiken zur Überprüfung und Kalibrierung von Polarimetern
  • ASTM E2975-16 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM E2975-16e1 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM E2975-23 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM D3195-90(1998)e1 Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM D3195/D3195M-10(2015) Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM D4178-82(1999) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1079-05 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E542-00 Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM E306-71(1976)e1 Methode zur absoluten Kalibrierung von Reflexionsstandards
  • ASTM F1317-98(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Mikrowellenherden
  • ASTM E542-01 Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM D3796-09(2016) Standardpraxis für die Kalibrierung von Staurohren vom Typ S
  • ASTM E1079-10 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM F1317-98(2012) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Mikrowellenherden
  • ASTM C1130-90(2001) Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM F1317-98 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Mikrowellenherden
  • ASTM F1317-98(2002) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Mikrowellenherden
  • ASTM F1317-98(2007) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Mikrowellenherden
  • ASTM E1840-96 Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E908-98(2022) Standardpraxis zur Kalibrierung gasförmiger Referenzlecks
  • ASTM E908-98(2018) Standardpraxis zur Kalibrierung gasförmiger Referenzlecks
  • ASTM E1840-96(2007) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E4-99 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-01 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E556/E556M-11 Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556-95(2000) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E556/E556M-11(2020) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E1582-93 Standardpraxis zur Kalibrierung der Temperaturskala für die Thermogravimetrie
  • ASTM D3195-90(2004) Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM E1079-00 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E2623-08 Standardpraxis für die Meldung von Temperaturkalibrierungen
  • ASTM E2623-08e1 Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM D3195/D3195M-10 Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM E1079-21 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM E2623-14(2021) Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM E2623-14 Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E542-01(2012) Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM E1079-16 Standardpraxis für die Kalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • ASTM D8537-23 Standardhandbuch zur Analyse von Kalibrierungsdaten für Nuklearinstrumente
  • ASTM D3195/D3195M-10(2023) Standardpraxis für die Kalibrierung von Rotametern
  • ASTM D4178-23 Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-82(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E549-87(1998) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2008) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2018) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E549-87(2022) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für Feldspritzen
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E1106-86(2002)e1 Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1106-12(2021) Standardtestmethode für die Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E556-95(2006) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • ASTM E1840-96(2002) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM D5011-92(2003) Standardpraktiken für die Kalibrierung von Ozonmonitoren unter Verwendung von Transferstandards
  • ASTM E1840-96(2022) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E1840-96(2014) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM D5011-17 Standardpraktiken für die Kalibrierung von Ozonmonitoren unter Verwendung von Transferstandards
  • ASTM E1106-86(1997) Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E542-01(2007) Standardpraxis für die Kalibrierung von volumetrischen Laborgeräten
  • ASTM D5981-96(2002) Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM E1781-98 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781-98(2003)e1 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM C1130-90(1995)e1 Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM E1106-86(1992)e1 Standardmethode zur Primärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781/E1781M-19 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM E1781/E1781M-20 Standardpraxis für die Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ASTM D5981/D5981M-18 Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2428-15a Standardpraxis für die Kalibrierung und Überprüfung von Drehmomentaufnehmern
  • ASTM E1935-97(2013) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E1935-97(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM D7013/D7013M-15 Standardhandbuch für den Aufbau einer Kalibrierungsanlage für Messgeräte für die Kernoberfläche
  • ASTM C1426-14 Standardpraktiken zur Überprüfung und Kalibrierung von Polarimetern
  • ASTM D5981-96(2008) Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM C1130-21 Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM D5011-92(1997)e1 Standardpraktiken für die Kalibrierung von Ozonmonitoren unter Verwendung von Transferstandards
  • ASTM E550-87(2008) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM E1582-17 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2617-08 Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E2617-08a Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E2617-08ae1 Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E2617-09 Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E2617-09a Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E2617-17 Standardpraxis zur Validierung empirisch abgeleiteter multivariater Kalibrierungen
  • ASTM E550-87(2002) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM E824-05 Standardtestmethode für die Übertragung der Kalibrierung von Referenz- auf Feldradiometer
  • ASTM F78-97 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Helium-Lecksuchern unter Verwendung von Sekundärstandards

International Organization for Standardization (ISO), Kalibrierung von XPS

  • ISO/CD 5861 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/DIS 5861:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/PRF 5861:2024 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO 5436:1985 Kalibrierproben; Tastinstrumente; Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • IEC/CD 63465:2023 Kalibrierung und Qualitätskontrolle beim Einsatz von Radionuklidkalibratoren
  • ISO 14934-3:2012 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 3: Sekundäre Kalibrierungsmethode
  • ISO/R 376:1964 Kalibrierung von elastischen Prüfgeräten
  • ISO 8466-1:2021 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Teil 1: Lineare Kalibrierungsfunktion
  • ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • ISO 14934-2:2006 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • ISO 14934-2:2013 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • ISO 5347-4:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 4: Sekundärstoßkalibrierung
  • ISO 5347-5:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 5: Kalibrierung anhand der Erdgravitation
  • ISO 7278-2:2022 Erdölmesssysteme – Teil 2: Entwurf, Kalibrierung und Betrieb von Rohrprüfgeräten
  • ISO 8466-2:1993 Wasserqualität; Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen; Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • ISO 16063-21:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • ISO 16063-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • ISO 5347-7:1993 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern; Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 5347-6:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 6: Primärschwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 16063-22:2005 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • ISO 18899:2013 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • ISO 18898:2006 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • ISO 5347-8:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • ISO 5347-2:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 2: Primäre Stoßkalibrierung durch Lichtschneiden
  • ISO 5347-3:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 3: Sekundärschwingungskalibrierung
  • ISO 8222:2002 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • ISO/R 640:1967 Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Vickers-Härteprüfmaschinen
  • ISO 16063-11:1999 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • ISO 16063-21:2003/Amd 1:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzwandler – Änderung 1
  • ISO/TS 27893:2009 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Bewertung der Unsicherheiten von Kalibrierergebnissen durch direkten Vergleich mit einem Referenzmessgerät

ZA-SANS, Kalibrierung von XPS

  • SANS 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • SANS 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • SANS 6027:2007 Kalibrierung des BCIRA X-Typ-Viskosimeters
  • SANS 61746:2005 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR)
  • SANS 16063-22:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • SANS 6150:2006 Überprüfung von Druckprüfmaschinen für Beton: Kalibrierung der Lastwaage
  • SANS 16063-11:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 11: Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • SANS 16063-21:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer

British Standards Institution (BSI), Kalibrierung von XPS

  • BS ISO 16063-44:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern - Kalibrierung von Feldvibrationskalibratoren
  • BS 7935-2:2004 Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • BS 7935-2:2004(2010) Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Teil 2: Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • BS 7825-2:1996 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe – Kalibrierverfahren
  • BS ISO 8466-1:2021 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Lineare Kalibrierfunktion
  • BS ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Laservibrometern
  • BS ISO 14934-2:2013 Brandtests. Kalibrierung und Einsatz von Wärmestrommessgeräten. Primäre Kalibrierungsmethoden
  • BS ISO 16531:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methoden zur Ionenstrahlausrichtung und der damit verbundenen Messung von Strom oder Stromdichte für die Tiefenprofilierung in AES und XPS
  • BS EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS 6955-7:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • BS ISO 16063-16:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung durch die Schwerkraft der Erde
  • BS 7825-3.6:1997 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe – Kalibrierpläne – Dimensionseigenschaften
  • BS ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge
  • BS EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik. Hydrophone. Kalibrierung von Hydrophonen. Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • BS 6955-8:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methode zur Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • BS 6955-10:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methode zur Primärkalibrierung durch starke Stoßstöße
  • BS EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik. Hydrophone. Kalibrierung von Hydrophonen – Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • BS 6955-5:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Methode zur Kalibrierung anhand der Erdgravitation
  • BS EN 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • BS ISO 16063-22:2005 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS ISO 16063-13:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS 6955-6:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Verfahren zur primären Schwingungskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN ISO 8222:2002 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • BS 6955-2:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Methoden zur primären Stoßkalibrierung durch Lichtschneiden
  • BS ISO 16063-21:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • BS 6955-1:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS 6955-9:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Verfahren zur Sekundärschwingungskalibrierung durch Phasenwinkelvergleich
  • BS EN IEC 60565-2:2019(2020) Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • PD ISO/TS 17242:2014+A1:2017 Quasistatisches Kalibrierverfahren für Gurtkraftaufnehmer
  • BS ISO 16063-43:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Beschleunigungsmessern durch modellbasierte Parameteridentifikation
  • BS EN 61744:2001 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • BS EN 61746:2001 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDRs)
  • BS EN 61746:2005 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR)
  • BS EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • BS ISO 18899:2013 Gummi. Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • 20/30408800 DC BS ISO 8466-1. Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden. Teil 1. Lineare Kalibrierungsfunktion
  • BS ISO 16063-12:2002(2008) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 12: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • BS ISO 16063-11:1999 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-11:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-12:2002 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • BS 7935-1:2004 Dynamische Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Kalibrierung und Verifizierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode
  • 19/30383995 DC BS EN ISO 8222. Erdölmesssysteme. Kalibrierung. Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • BS 7825-3.11:1998 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe. Kalibrierungspläne. Identifizierung und chemische Eigenschaften von Gummipolymeren
  • 22/30455182 DC BS EN 62522. Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • DD ISO/TS 28037:2010 Ermittlung und Verwendung geradliniger Kalibrierfunktionen
  • BS 6888:1988(2000) Methoden zur Kalibrierung von verklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • BS EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kapillarkalibrierungsgeräte

US-FCR, Kalibrierung von XPS

Professional Standard - Aerospace, Kalibrierung von XPS

Association Francaise de Normalisation, Kalibrierung von XPS

  • NF V03-915:1987 Ölsaaten. Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten.
  • NF E26-012:1981 Geschweißte, langgliedrige, kalibrierte oder nicht kalibrierte Ladeketten.
  • NF C93-803*NF EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • NF C93-803:1997 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten.
  • NF EN ISO 23429:2004 Kalibrierung von Innensechskantschlüsseln
  • NF C93-847*NF EN 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • NF EN 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • FD X07-017-2:1997 Metrologie. Kalibrierungs- und Eichverfahren für nichtselbsttätige Waagen. Teil 2: Kalibrierung.
  • NF X65-011-2*NF ISO 14934-2:2013 Brandtests – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • NF C93-804:2005 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR).
  • NF V03-711:1984 Getreide. Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten.
  • NF A03-509:1983 Eisen und Stahl. Kalibrierung von Ermüdungsprüfmaschinen.
  • NF EN 61744:2006 Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • NF EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Leistungsmessgeräten für Glasfasergeräte
  • E90-350-7:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge.
  • NF E90-350-7:1994 Methoden zur Aufnahme von Vibrationen und Stößen – Teil 7: Erste Aufnahme durch Zentrifuge.
  • NF X20-201:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische.
  • E90-350-8:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 8: Primärkalibrierung durch Doppelzentrifuge.
  • NF EN ISO 7278-2:2022 Messsysteme für Erdölprodukte – Teil 2: Entwurf, Kalibrierung und Betrieb von Reagenzgläsern
  • NF E90-350-8:1994 Methoden zum Auffangen von Vibrationen und Stößen - Teil 8: Hauptabsaugung durch doppelte Zentrifuge.
  • NF C97-915-1*NF EN IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • NF T46-084:2012 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten.
  • NF T40-004*NF ISO 18899:2013 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • NF EN IEC 61744:2023 Étalonnage des ensembles d\'essai de la chromatique fibronique
  • E90-350-10:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 10: Primärkalibrierung durch starke Stöße.
  • NF V04-102:1987 Milch. Kalibrierte Schleife. Teil 3: Bestimmung des entnommenen Volumens mittels einer kalibrierten Schleife (Routinemethode).
  • NF M08-005:2003 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks.
  • NF EN 12697-38:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für heiße Kohlenwasserstoffmischungen – Teil 38: Gemeinsame Ausrüstung, Kalibrierung und Kalibrierung
  • NF ISO 14934-2:2013 Brandprüfung – Kalibrierung und Verwendung von Wärmeflussmessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • NF M60-430-2*NF ISO 18213-2:2008 Kernbrennstofftechnologie – Tankkalibrierung und Volumenbestimmung für die Buchhaltung von Kernmaterialien – Teil 2: Datenstandardisierung für die Tankkalibrierung.
  • NF X10-531:1981 Kalibrierung des Heliumlecks für Lecksuchgeräte.
  • NF ISO 18213-2:2008 Kernbrennstofftechnologie – Kalibrierung und Bestimmung des Behältervolumens für die Kernmaterialbilanzierung – Teil 2: Datenstandardisierung für die Behälterkalibrierung
  • NF X10-108*NF ISO 7066-2:1988 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten. Teil 2: Nichtlineare Kalibrierungsbeziehungen.

RO-ASRO, Kalibrierung von XPS

  • STAS 7802/2-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUM ÜBERPRÜFEN UND REGELN VON FEHLERMELDEN. Kalibrierblöcke Typ Al
  • STAS 7802/3-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUR ÜBERPRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDEN. Kalibrierblöcke Typ A2
  • STAS 7802/4-1979 KALIBRIERBLÖCKE ZUR YIND-PRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDERN. Kalibrierblöcke Typ A3
  • STAS 7802/5-1979 KALIBRIEREN VON G-BLÖCKEN ZUR ÜBERPRÜFUNG UND REGELUNG VON FEHLERMELDERN. Kalibrierblöcke Typ A4
  • STAS 6725-1968 STAS-Standardtoleranzen und -Kalibrierung. Toleranzen und Kalibrierungen für die Größen 500–1000 mm
  • STAS 1918-1952 Toleranzen und Kalibrierung. Toleranzen der Teile, aus denen die Kalibrierungsausrüstung des STAS-Systems besteht. Basiskonzept

IN-BIS, Kalibrierung von XPS

  • IS 10166-1982 Kalibrierverfahren für Standardprüfblöcke zur Kalibrierung von Härteprüfgeräten
  • IS 11429-1985 So kalibrieren Sie ein Spritzgerät
  • IS 2827-1976 Kalibriermethoden für Drucklagertanks
  • IS 2007-1974 Kalibrierungsverfahren für vertikale Öllagertanks
  • IS 8280-1976 Kalibrierungsmethode für Ionisationsvakuummeter
  • IS 4755-1968 Referenznullpunkt für die Kalibrierung des Reinton-Audiometers
  • IS 6274-1971 So kalibrieren Sie ein Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kalibrierung von XPS

未注明发布机构, Kalibrierung von XPS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalibrierung von XPS

  • GB/T 13823.3-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Vergleichskalibrierung (Sekundärschwingung) durch sinusförmige Anregung
  • GB/T 13823.13-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärstoßkalibrierung durch Lichtschneiden
  • GB/T 13823.2-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GB/T 13823.18-1997 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Reziprozitätsmethode
  • GB/T 36412-2018 Überprüfung und Kalibrierung von Kraftnormalmaschinen
  • GB/T 13823.10-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern, Sekundärstoßkalibrierung
  • GB/T 13823.19-2008 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • GB/T 22554-2010 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • GB/T 13823.14-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge
  • GB/T 13823.7-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primäre Schwingungskalibrierung durch Phasenwinkelvergleich
  • GB/T 10628-2008 Gasanalyse. Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • GB/T 17764-2008 Aräometer. Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • GB/T 13823.11-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie bei niedrigen Frequenzen
  • GB/T 13634-2000 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • GB/T 14890-1994 Kalibrierung von Feldpyrheliometern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalibrierung von XPS

  • KS C IEC 60565:2004 Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60565-2004(2009) Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS C IEC 60565:2014 Kalibrierung von Hydrophonen
  • KS A 0506-4-2013 Methoden zur Kalibrierung von Kapazitätsmessgeräten
  • KS A 0506-3-2013 Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS C IEC 61315:2020 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS A 0506-2-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Ionisationsmessgeräten
  • KS C IEC 61315:2014 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS A 0506-4-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Kapazitätsmessgeräten
  • KS A ISO 11095:2007 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS A ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung basierend auf Standardproben
  • KS I ISO 8466-2-2007(2012) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • KS B 0713-4-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 4: Sekundäre Stoßkalibrierung
  • KS A 0506-1-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Wärmeleitfähigkeitsmessgeräten
  • KS A 0506-1-2013 Methoden zur Kalibrierung von Wärmeleitfähigkeitsmessgeräten
  • KS B 0713-3-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 3: Sekundäre Vibrationskalibrierung
  • KS B ISO 16064-41:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B 0713-4-2012 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 4: Sekundäre Stoßkalibrierung
  • KS B ISO 5347-5:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 16063-16-2016(2021) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 16: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B ISO 5347-5:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS B 0713-5-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch Erdgravitation
  • KS A 0506-3-2002(2012) Methoden zur Kalibrierung von Viskositätsmessgeräten
  • KS C IEC 61744-2007(2017) Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS B ISO 16063-21:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-17:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B 0713-10-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 10: Primärkalibrierung durch starke Stoßstöße
  • KS B ISO 5347-7:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B 0713-6-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 6: Primäre Vibrationskalibrierung bei niedrigen Frequenzen
  • KS F 2323-2014 Standardmethoden zur Kalibrierung mechanischer Bodenverdichter
  • KS C IEC 61744:2007 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS M ISO 18898:2021 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • KS Q ISO 11095-2012(2017) Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS M ISO 18898:2015 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • KS C IEC 61744-2007(2022) Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS B ISO 5347-8:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS I ISO 8466-1-2008(2013) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen (Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion)
  • KS M ISO 8222:2003 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • KS M ISO 8222:2013 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • KS B 0713-7-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-22:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-12:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 12: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • KS B ISO 16063-21:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-13:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 13: Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • KS B ISO 16063-11:2003 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO TR 7066-1-2004(2014) Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten – Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Kalibrierung von XPS

  • IEC 60565:1977 Kalibrierung von Hydrophonen
  • IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2019 RLV Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • IEC 60565A:1980 Kalibrierung von Hydrophonen.
  • IEC 60565-1:2020 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 1: Verfahren zur Freifeldkalibrierung von Hydrophonen
  • IEC 61746:2005 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR)
  • IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • IEC 61746:2001 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDRs)

Danish Standards Foundation, Kalibrierung von XPS

  • DS/EN ISO 8222:2003 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • DS/ISO 5436:1987 Kalibrierproben. Stylus-Instrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • DS/EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • DS/EN 62129/Corr. 1:2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/EN 62129:2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren
  • DS/ISO 8466-2:2007 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • DS/ISO 16063-41:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • DS/EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • DS/ISO 14934-3:2012 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 3: Sekundäre Kalibrierungsmethode
  • DS/ISO 14934-2:2013 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 2: Primäre Kalibrierungsmethoden
  • DS/INF 22-25:1992 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien
  • DS/ISO/TS 28037:2010 Ermittlung und Verwendung geradliniger Kalibrierfunktionen

API - American Petroleum Institute, Kalibrierung von XPS

  • API MPMS 11.2.3M-1984 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 11.2.3M - Water Calibration of Volumetric Provers
  • API REPORT 85-55-1986 Erdbebenanalyse für die LRFD-Kalibrierung
  • API MPMS 11.2.3-1984 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.2.3 – Wasserkalibrierung volumetrischer Messgeräte (R 1996)
  • API MPMS 4.9.4-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 4 – Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der gravimetrischen Kalibrierungsmethode
  • API STD 2554-1966 Messung und Kalibrierung von Kesselwagen (ASTM D1409)
  • API MPMS 2.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 2 – Tankkalibrierung, Abschnitt 7 – Kalibrierung von Binnenschifftanks (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 4.9.2-2005 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 Prüfsysteme Abschnitt 9 Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 2 Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der Waterdraw-Kalibrierungsmethode (Firs
  • API STD 2541-1968 STANDARDTABELLEN FÜR POSITIVE VERDRUCKMESSGERÄTE-PRÜFBEHÄLTER
  • API 2553-1966 Messung und Kalibrierung von Lastkähnen (Erstausgabe)

German Institute for Standardization, Kalibrierung von XPS

  • DIN ISO 16063-44:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldschwingungskalibratoren (ISO 16063-44:2018)
  • DIN ISO 16063-44:2019-02 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 44: Kalibrierung von Feldschwingungskalibratoren (ISO 16063-44:2018)
  • DIN EN IEC 61315:2020-07 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61315:2019 / Hinweis: Die DIN EN 61315 (2006-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 03.05.2022 gültig.
  • DIN ISO 8466-2:2004-06 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001)
  • DIN EN 62522:2015-01 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen (IEC 62522:2014); Deutsche Fassung EN 62522:2014
  • DIN ISO 16063-21 Berichtigung 1:2009 Verfahren zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer (ISO 16063-21:2003), Berichtigung zu DIN ISO 16063-21:2004-01 (ISO 16063-21:2003/Cor . 1:2009)
  • DIN ISO 16063-16:2015-11 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation (ISO 16063-16:2014)
  • DIN ISO 16063-16:2015 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 16: Kalibrierung durch Erdgravitation (ISO 16063-16:2014)
  • DIN ISO 16063-21:2004 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer (ISO 16063-21:2003)

PL-PKN, Kalibrierung von XPS

  • PN G06200-1961 BOHREN – KALIBRIEREN VON GERÄTEN
  • PN H04374-1964 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • PN E08212-01-1990 Sicherheitsanforderungen für elektrische Ventilatoren und Regler Ventilatoren und Regler für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Association of German Mechanical Engineers, Kalibrierung von XPS

SE-SIS, Kalibrierung von XPS

  • SIS SS-ISO 5436:1990 Kalibrierproben – Tasterinstrumente – Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben

AENOR, Kalibrierung von XPS

  • UNE 82313:1995 KALIBRIERPROBEN. STIFT-INSTRUMENTE. ARTEN, KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG DER PROBEN.
  • UNE-EN ISO 8222:2003 Erdölmesssysteme. Kalibrierung. Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks (ISO 8222:2002)
  • UNE 18024:1953 ZAHNRIEMENSCHEIBEN FÜR KALIBRIERTE KETTEN.

Lithuanian Standards Office , Kalibrierung von XPS

  • LST EN ISO 8222:2002 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks (ISO 8222:2002)
  • LST EN 61315-2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2005)
  • LST EN 62129-2006 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)
  • LST EN 62129-2006/AC-2007 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (IEC 62129:2006)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kalibrierung von XPS

  • EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • EN 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen
  • EN IEC 60565-2:2019 Unterwasserakustik – Hydrophone – Kalibrierung von Hydrophonen – Teil 2: Verfahren zur Niederfrequenzdruckkalibrierung
  • EN 61744:2005 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • HD 87-1977 Prüfung und Kalibrierung von Ultraschalltherapiegeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalibrierung von XPS

American National Standards Institute (ANSI), Kalibrierung von XPS

KR-KS, Kalibrierung von XPS

  • KS C IEC 61315-2020 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS B ISO 16064-41-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 16063-41-2023 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 5347-5-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 5: Kalibrierung durch die Erdgravitation
  • KS C IEC 61746-2009 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR)
  • KS B ISO 16063-17-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-17-2023 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS M ISO 18898-2021 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • KS B ISO 16063-12-2023 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 12: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • KS B ISO 16063-21-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-12-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 12: Primäre Vibrationskalibrierung nach der Reziprozitätsmethode
  • KS B ISO 16063-21-2023 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 21: Schwingungskalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer
  • KS B ISO 16063-22-2023 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 22: Stoßkalibrierung durch Vergleich mit einem Referenzaufnehmer

ES-UNE, Kalibrierung von XPS

  • UNE-EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 62522:2014 Kalibrierung abstimmbarer Laserquellen (Befürwortet von AENOR im Oktober 2014.)
  • UNE-EN IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testsätzen für die chromatische Dispersion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN 61744:2005 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (von AENOR im März 2006 genehmigt.)

European Committee for Standardization (CEN), Kalibrierung von XPS

  • EN ISO 8222:1995 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung mit volumetrischen Referenzmesssystemen (ISO 8222: 1987)
  • EN ISO 8222:2020 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) (ISO 8222:2020)
  • EN ISO 8222:2002 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Temperaturkorrekturen zur Verwendung bei der Kalibrierung volumetrischer Prüftanks
  • EN ISO 8222:2020/prA1:2021 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) – Änderung 1: Korrektur zweier Tippfehler (ISO 8222:2020/DAmd 1:2021)
  • EN ISO 8222:2020/A1:2022 Erdölmesssysteme – Kalibrierung – Volumenmessungen, Prüftanks und Feldmessungen (einschließlich Formeln für Eigenschaften von Flüssigkeiten und Materialien) – Änderung 1: Korrektur zweier Tippfehler (ISO 8222:2020/Amd 1:2022)

NO-SN, Kalibrierung von XPS

  • NS 5504-1989 Kalibrierung von Druckmessgeräten – Terminologie, Genauigkeit, Rückverfolgbarkeit, Verfahren, Kalibrierzertifikat

Professional Standard - Agriculture, Kalibrierung von XPS

  • CNAS-CL01-A025-2022 Erläuterung zur Anwendung der Akkreditierungskriterien für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien im Bereich der Kalibrierung

CN-STDBOOK, Kalibrierung von XPS

  • 图书 3-8333 Verbesserung der Schulmanagementstandards – damit jede Schule eine selbstorganisierende Schule wird

CZ-CSN, Kalibrierung von XPS

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Kalibrierung von XPS

GOSTR, Kalibrierung von XPS

AR-IRAM, Kalibrierung von XPS

BE-NBN, Kalibrierung von XPS

U.S. Air Force, Kalibrierung von XPS

American Gear Manufacturers Association, Kalibrierung von XPS

The American Road & Transportation Builders Association, Kalibrierung von XPS

  • AASHTO R 33-2003(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • AASHTO PP8-1994 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer, Ausgabe 2000, verwendet wird

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kalibrierung von XPS

  • R 33-2011 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für ein Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • PP8-1994 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird (Ausgabe 2000)
  • T282-1990 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Neunzehnte Ausgabe; ASTM E556-82)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kalibrierung von XPS

  • GB/T 37984-2019 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungskorrekturwert für die Spektrometerkalibrierung
  • GB/T 38243-2019 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kalibrierung von XPS

  • IEEE N42.13-2004 „Kalibrierung und Verwendung von „Dosiskalibrator“-Ionisationskammern für die Bestimmung von Radionukliden“
  • IEEE N42.13-1986 „Kalibrierung und Verwendung von „Dosiskalibrator“-Ionisationskammern für die Bestimmung von Radionukliden“
  • IEEE N42.13-1978 „KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON „DOSISKALIBRATOR“-IONISATIONSKAMMER FÜR DIE BESTIMMUNG VON RADIONUKLIDEN (R 1985)“

International Telecommunication Union (ITU), Kalibrierung von XPS

NL-NEN, Kalibrierung von XPS

Society of Automotive Engineers (SAE), Kalibrierung von XPS

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kalibrierung von XPS

  • EN 61746:2001 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDRs)
  • EN 61746:2005 Kalibrierung optischer Zeitbereichsreflektometer (OTDR)
  • EN 61744:2001 Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion von Glasfasern

Professional Standard - Hygiene , Kalibrierung von XPS

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kalibrierung von XPS

  • ARI 250-2008 Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kalibrierung von XPS

  • AHRI 250-2013 Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Kalibrierung von XPS

  • 96FTM4-1996 Rückführbare Kalibrierung von Lehrrädern in der PTB
  • 98FTM6-1998 Kalibrierung von Lehrzahnrädern an Koordinatenmessgeräten

Standard Association of Australia (SAA), Kalibrierung von XPS

  • AS 2193:2005/Amdt 1:2006 Kalibrierung und Klassifizierung von Kraftmesssystemen
  • AS 1816.2:2007 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • AS 2193:2005 Kalibrierung und Klassifizierung von Kraftmesssystemen

National Health Commission of the People's Republic of China, Kalibrierung von XPS

  • WST 347:2011 Kalibrierungsleitfaden für die Blutzellenanalyse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kalibrierung von XPS

  • IEEE/ANSI N42.13-2004 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung des „Dosiskalibrators“ Ionisationskammern zur Bestimmung von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.13-1986 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung des „Dosiskalibrators“ Ionisationskammern zur Bestimmung von Radionukliden
  • ANSI N42.13-2004 (Reaffirmation of ANSI N42.13-1986) American National Standard Kalibrierung und Verwendung von „Dose Calibrator“-Ionisationskammern für die Analyse von Radionukliden
  • ANSI Std N42.13-1986 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von „Dose Calibrator“-Ionisationskammern für die Analyse von Radionukliden

HU-MSZT, Kalibrierung von XPS

IT-UNI, Kalibrierung von XPS

  • UNI ISO 389:1977 Akustik. Nullpunkt der Standardreferenz zur Kalibrierung von Reintonaudiometern

RU-GOST R, Kalibrierung von XPS

  • GOST 30652-1999 Vibration. Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Teil 3. Sekundärschwingungskalibrierung durch Vergleichsmethoden
  • GOST ISO 5347-1-1996 Vibration. Kalibrierung von Vibrationen und Stoßaufnehmern. Teil 1. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST ISO 16063-41-2014 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 41. Kalibrierung von Laservibrometern

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kalibrierung von XPS

ES-AENOR, Kalibrierung von XPS

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Kalibrierung von XPS

  • ASD-STAN PREN 2002-4-1975 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe Teil 4 Kalibrierung dynamometrischer Kalibriergeräte Luft- und Raumfahrtreihe (Ausgabe 1)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kalibrierung von XPS

TR-TSE, Kalibrierung von XPS

  • TS 2229-1976 PRÜFUNG UND KALIBRIERUNG VON ULTRASCHALL-THERAPIEGERÄTEN

YU-JUS, Kalibrierung von XPS

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kalibrierung von XPS

  • TIA-455-231-2003 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • TIA-455-231-2015 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Kalibrierung von XPS

  • R-093-2003 Kalibrierung von Subsonic- und Transonic-Windkanälen

Acoustical Society of America (ASA), Kalibrierung von XPS

  • ASA S1.20-2012 Amerikanische nationale Standardverfahren zur Kalibrierung von elektroakustischen Unterwasserwandlern

GB-REG, Kalibrierung von XPS

Professional Standard - Aviation, Kalibrierung von XPS

  • HB 6627-1992 Allgemeine Anforderungen für die Kalibrierung des magnetischen Kompasses von Flugzeugen

IEC - International Electrotechnical Commission, Kalibrierung von XPS

  • PAS 62129-2004 Kalibrierung optischer Spektrumanalysatoren (Ausgabe 1.0;: 2006)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kalibrierung von XPS

  • AEP-21-1992 Empfohlene Kalibrierungsverfahren für EMP-Messungen (ED 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten