ZH

EN

KR

JP

ES

RU

weniger Fett

Für die weniger Fett gibt es insgesamt 201 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst weniger Fett die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Farben und Lacke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Handwerkzeuge, Verschluss, organische Chemie, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Drahtlose Kommunikation, Optik und optische Messungen, Ventil, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Bordausrüstung und Instrumente, Umweltschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationssystem, Verbundverstärkte Materialien, Verstärkter Kunststoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fernbedienung, Telemetrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäude, mobile Dienste, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte.


Association Francaise de Normalisation, weniger Fett

  • FD Z66-002*FD ISO/IEC TR 13594:1997 Informationstechnologie. Sicherheit auf niedrigeren Ebenen.
  • FD V18-300:2014 Ölsaatenschrote und Tierfuttermittel - Vergleich von Methoden zur Analyse von Fetten in Ölsaatenschroten
  • NF T60-249:2019 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Dosierung bei niedrigem Cholesterinspiegel
  • NF T60-171:1986 Erdölprodukte. Bestimmung der Kegelpenetration von Fetten bei niedrigen Temperaturen.
  • NF T60-249:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des niedrigen Cholesteringehalts.
  • NF EN 61481-1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: kapazitiver Typ für den Einsatz bei Wechselspannungen über 1 kV
  • NF V57-001:1994 Fasten und Öle. Methoden zur Analyse von Margarinen, Margarinen mit mittlerem Fettgehalt, Butter mit halbfettem Fettgehalt und Produkten mit gemischtem und/oder niedrigem Fettgehalt.
  • NF EN ISO 16035:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von niedrigsiedenden Halogenkohlenwasserstoffen in Speiseölen
  • NF ISO 13737:2004 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Kegelpenetrationsfähigkeit von Schmierfetten bei niedrigen Temperaturen
  • NF T60-257:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des geringen Gehalts an restlichem technischen Hexan.
  • NF T60-629:2006 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Drehmoment eines Kugellagerfetts bei niedrigen Temperaturen
  • NF ISO 11901-3:2021 Presswerkzeuge - Gasfedern - Teil 3: Gasfedern mit erhöhter Kraft und geringer Bauhöhe
  • NF T60-171*NF ISO 13737:2004 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Tieftemperatur-Kegelpenetration von Schmierfetten.
  • NF T60-271*NF EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen.
  • NF T51-227-6*NF EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • NF EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • NF EN ISO 17575-2:2016 Wahrnehmung der elektronischen Mauterhebung – Definition der Anwendungsschnittstelle für autonome Systeme – Teil 2: Kommunikation und Verbindungen zu unteren Schichten
  • NF ISO 4229:2017 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einfache Maulschlüssel für Anwendungen mit geringerem Drehmoment - Maximale äußere Gesamtabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • NF Z82-218*NF ETS 300218:1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Syntaxbasierte Videotex-Protokolle der unteren Schichten für den ISDN-Paketmodus (CCITT-Empfehlung X.31 Fall A und Fall B).

HU-MSZT, weniger Fett

GM North America, weniger Fett

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), weniger Fett

  • KS D ISO 13887:2004 Kaltreduziertes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS D ISO 13887:2013 Kaltreduziertes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS M ISO 8130-4:2019 Beschichtungspulver – Teil 4: Berechnung der unteren Explosionsgrenze
  • KS M ISO 13737-2005(2020) Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Kegelpenetration von Schmierfetten bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 13737:2005 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Kegelpenetration von Schmierfetten bei niedrigen Temperaturen

API - American Petroleum Institute, weniger Fett

  • API PUBL 4467-1988 Auswirkung von Kraftstoffen mit niedrigerem RVP auf das Fahrverhalten bei Kaltstart
  • API PUBL 4702-2001 Technologies to Reduce Oil and Grease Content of Well Treatment@ Well Completion@ and Workover Fluids for Overboard Disposal

American Society for Testing and Materials (ASTM), weniger Fett

  • ASTM A671-06 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671-04 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671-96(2001) Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671-96 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671/A671M-10 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM D2265-19 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Schmierfett über einen weiten Temperaturbereich
  • ASTM D2265-20 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Schmierfett über einen weiten Temperaturbereich
  • ASTM D2265-15e1 Standardtestmethode für den Tropfpunkt von Schmierfett über einen weiten Temperaturbereich
  • ASTM A524-17 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671/A671M-16 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A671/A671M-16a Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM D1478-11(2017)e1 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D1478-18 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D1478-02 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D1478-91(1997) Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D1478-20 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D4693-07 Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM D4693-07(2012) Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM E3143-18a Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E3143-18 Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM E3143-18b Standardpraxis für die Durchführung der Kryo-Transmissionselektronenmikroskopie von Liposomen
  • ASTM D1478-07 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D1478-11 Standardtestmethode für das Niedertemperaturdrehmoment von Kugellagerfett
  • ASTM D4693-97(2002)e1 Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM D4693-97 Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM D4693-03 Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM D4693-07(2021) Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM E2921-16 Standardpraxis für Mindestkriterien für den Vergleich von Lebenszyklusbewertungen ganzer Gebäude zur Verwendung mit Bauvorschriften, Standards und Bewertungssystemen
  • ASTM A1011/A1011M-07 Standardspezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung, hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit und ultrahohe Festigkeit
  • ASTM E2921-13 Standardpraxis für Mindestkriterien für den Vergleich von Gesamtlebenszyklusbewertungen von Gebäuden zur Verwendung mit Bauvorschriften und Bewertungssystemen

KR-KS, weniger Fett

IETF - Internet Engineering Task Force, weniger Fett

  • RFC 1277-1991 Kodierung von Netzwerkadressen zur Unterstützung des Betriebs über nicht-OSI-untere Schichten

Society of Automotive Engineers (SAE), weniger Fett

  • SAE AIR43-1995 Drehmomenttest bei niedrigen Temperaturen für Flugzeugfette
  • SAE AMS7267G-2001 Ringe, Dichtungen, Silikonkautschuk (VSI), hitzebeständig, niedriger Druckverformungsrest 70–80
  • SAE AMS3710C-1993 Sandwichstrukturen, Glasgewebe-Harz-Niederdruckformung, hitzebeständig
  • SAE AMS2515E-1990 Polytetrafluorethylen (PTFE)-Harzbeschichtung, geringe Schichtdicke, 370–400 °C (698–752 °F) Verschmelzung
  • SAE AMS3801/5A-1990 Stoff, Fallschirm, Meta-Aramid, niedriges Modul 18,0 (610) Gewicht, Korbgeflecht, harzbehandelt
  • SAE AMS3573C-2011 Harz, Polyurethan (EU), Guss, Polyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig 80 bis 90
  • SAE AMS3801/5B-2011 Stoff, Fallschirm, Meta-Aramid, niedriger Modul, 18,0 (610) Gewicht, Korbgeflecht, harzbehandelt
  • SAE AMS3798/13B-1993 Gurtband, Aramid mit niedrigem Modul, 1-23/32 (44) breit, 7300 (32.472) Bruchfestigkeits-Twill, harzbehandelt
  • SAE AMS3798/1B-1993 Gurtband, Aramid mit niedrigem Modul, 9/16 (14) breit, 500 (2224) Bruchfestigkeit, Fischgräten-Twill, harzbehandelt
  • SAE AMS3798/9B-1993 Gurtband, Aramid mit niedrigem Modul, 1-23/32 (44) breit, 6500 (28.913) Bruchfestigkeit, Fischgräten-Twill-Harz behandelt
  • SAE AMS3798/5B-1993 Gurtband, Aramid mit niedrigem Modul, 1-23/32 (44) breit, 3600 (16.014) Bruchfestigkeit, Fischgräten-Twill, harzbehandelt

SAE - SAE International, weniger Fett

  • SAE AIR43-1955 Drehmomenttest bei niedrigen Temperaturen für Flugzeugfette
  • SAE AMS7267G-1994 Ringe@ Dichtung@ Silikon (VSI) Gummi Hitzebeständig@ Niedriger Druckverformungsrest 70 - 80
  • SAE AMS3801/5C-2016 Stoff@ Fallschirm@ Meta-Aramid@ Niedriger Modul 18,0 (610) Gewicht@ Korbgeflecht@ Harzbehandelt

RU-GOST R, weniger Fett

  • GOST ISO 4229-2017 Einkopfschlüssel für Anwendungen mit geringerem Drehmoment. Breiten der Köpfe. Grundparameter
  • GOST R 56338-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Geokunststoff zur Verstärkung der unteren Tragschichten von Straßenbelägen. Spezifikationen
  • GOST R ISO 13737-2013 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Kegelpenetration von Schmierfetten bei niedriger Temperatur

United States Navy, weniger Fett

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, weniger Fett

  • GB/T 23961-2009(英文版) Bestimmung niedermolekularer aliphatischer Amine – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23961-2023 Bestimmung des Gehalts an kohlenstoffarmen Fettaminen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 23961-2009 Bestimmung von aliphatischen Aminen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Gaschromatographische Methode

RO-ASRO, weniger Fett

  • STAS 9536-1988 Anbau- und Arbeitsvoraussetzungen für landwirtschaftliche Traktoren

British Standards Institution (BSI), weniger Fett

  • BS EN ISO 7380-1:2022 Befestigungselemente. Halbrundkopfschrauben mit reduzierter Belastbarkeit. Halbrundkopfschrauben mit Innensechskant
  • BS EN ISO 7380-2:2023 Befestigungselemente. Halbrundkopfschrauben mit reduzierter Belastbarkeit. Halbrundkopfschrauben mit Innensechskant und Bund
  • BS ISO 11349:2010 Wasserqualität. Bestimmung schwerflüchtiger lipophiler Substanzen. Gravimetrische Methode
  • BS ISO 17932:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI)
  • BS EN ISO 17932:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI)
  • BS ISO 22007-6:2014 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens. Vergleichsmethode für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • BS EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens. Vergleichsmethode für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • PD ISO/TR 10465-2:2007 Unterirdische Verlegung flexibler glasfaserverstärkter Rohre auf Basis ungesättigter Polyesterharze (GRP-UP). Vergleich statischer Berechnungsmethoden
  • BS EN ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • 21/30397457 DC BS EN ISO 7380-1. Befestigungselemente. Halbrundkopfschrauben mit reduzierter Belastbarkeit. Teil 1. Halbrundkopfschrauben mit Innensechskant
  • 21/30397460 DC BS EN ISO 7380-2. Befestigungselemente. Halbrundkopfschrauben mit reduzierter Belastbarkeit. Teil 2. Halbrundkopfschrauben mit Innensechskant und Bund
  • BS EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS PL 4:2005 Eigenschaften ungesättigter Polyesterharze für die Niederdrucklaminierung von hochfesten faserverstärkten Verbundwerkstoffen – Spezifikation
  • BS ISO 4229:2009 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit niedrigeren Drehmomenten - Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • 22/30443542 DC BS EN 17878-1. Fernwärmerohre. Werksgefertigte flexible Rohrsysteme mit niedrigerem Temperaturprofil – Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 4229:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Einkopf-Schraubenschlüssel für Anwendungen mit geringerem Drehmoment. Maximale Außenabmessungen der Köpfe und Prüfdrehmomente
  • BS PL 5:2005 Ungesättigte Polyesterharze zum Niederdrucklaminieren von hochfesten faserverstärkten Verbundwerkstoffen – Prüfmethoden
  • BS PL 7:2005 Ungesättigte Polyesterharze zum Niederdrucklaminieren von glasfaserverstärkten Laminaten – Prüfmethoden
  • BS PL 6:2005 Eigenschaften ungesättigter Polyesterharze für das Niederdrucklaminieren von glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen – Spezifikation
  • BS 2000-413:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Geringe Vanadiumwerte in flüssigen Brennstoffen. Bestimmung durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie nach der Veraschung
  • BS 7629-1:2015+A1:2019 Elektrische Kabel. Spezifikation für feuerbeständige, abgeschirmte Festinstallationskabel mit 300/500 V, die im Brandfall eine geringe Emission von Rauch und korrosiven Gasen aufweisen. Mehradrige Kabel
  • BS ISO/IEC 14543-4-3:2015 Informationstechnologie. Architektur des Heimelektroniksystems (HES). Schnittstelle der Anwendungsschicht zu niedrigeren Kommunikationsschichten für netzwerkerweiterte Steuergeräte der HES-Klasse 1
  • BS ISO 13737:2004 Prüfmethode für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-527. Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Tieftemperatur-Kegelpenetration von Schmierfetten

CZ-CSN, weniger Fett

  • CSN 65 6327-1961 Prüfung von Fetten bei niedrigen Temperaturen mittels Gleitlager
  • CSN 42 0283-1979 Vorschriften für die Behandlung von Kohlenstoff- und legierten Stählen, die für Druckgeräte verwendet werden, die bei niedrigeren Temperaturen arbeiten
  • CSN 64 0221-1988 Glasfaserverstärkte, kunstharzgebundene, laminierte Platten. Vorbereitung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, unter Hochdruck laminierten Platten oder Elementen für Testzwecke

American Society of Mechanical Engineers (ASME), weniger Fett

  • ASME SEC II A SA-671-2001 Spezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Stahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen ASTM A671-94
  • ASME SEC II A SA-516/SA-516M-2001 Spezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigen Temperaturen ASTM A516/A516M-90
  • ASME SEC II A SA-662/SA-662M-2001 Spezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoff-Mangan, für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen ASTM A 662/A662M-93
  • ASME SEC II A SA-738/SA-738M-2001 Spezifikation für Druckbehälterplatten aus wärmebehandeltem Kohlenstoff-Mangan-Silizium-Stahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen ASTM A738/A738M-00
  • ASME SEC II A SA-612/SA-612M-2003 Spezifikation für Druckbehälterplatten, Kohlenstoffstahl, hochfest, für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen ASTM A 612/A 612M-01

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., weniger Fett

  • ASHRAE MN-00-8-4-2000 Vergleichende Analyse von HVAC-Systemen, die das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten durch die Luft minimieren
  • ASHRAE DA-07-005-2007 Geschichte zweier Niedrigenergie-Designs: Vergleich mechanisch und natürlich belüfteter Bürogebäude in gemäßigten Klimazonen
  • ASHRAE 4462-2001 Ein neuartiger Gesamtwärmetauscher mit geringer Geruchsübertragung unter Verwendung von Ionenaustauschharz als Trockenmittel

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, weniger Fett

  • ESDU 79004 A-1992 Vorkörper mit einem Feinheitsverhältnis von 1,0 bei 1,5 und 2,0 bei niedrigen Werten des Wellenwiderstandskoeffizienten bei transsonischen Geschwindigkeiten.
  • ESDU 99011 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Aliphatische Kohlenwasserstoffe – Alkane.
  • ESDU 00052-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe – aliphatische Ester.
  • ESDU 00019-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige aliphatische Kohlenwasserstoffe - Alkohole @ Aldehyde @ Ketone und Ether.

(U.S.) Ford Automotive Standards, weniger Fett

  • FORD ESB-M99P1-A-1978 KABEL, NIEDERSPANNUNGSVINYL-ISOLIERT – VERBINDUNGSANFORDERUNGEN
  • FORD ESK-M2G287-A1-1994 KLEBSTOFF, EPOXID – WÄRMEHÄRTUNG, AUSNAHME BEI FESTSTOFFEN (ABSATZ 3.1.3): MIN. 97,0 %
  • FORD ESB-M1L56-A2-2003 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG, VINYL-ISOLIERT (85 °C), BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L56-A-2003 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG – Vinylisoliert (85 °C) – blank ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L58-A-2002 KABEL, NIEDRIGES SPANNUNGS-VINYL-ISOLIERT (105 GRAD C) – BLITZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M3D145-A-2004 POLYESTERHARZ, GLASFASERVERSTÄRKT, GERINGE SCHRUMPFUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L110-A-2003 KABEL, VINYL-ISOLIERT, NIEDRIGE SPANNUNG, LITZDRAHT, VERZINNT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M1L119-A-2003 KABEL, NIEDRIGE SPANNUNG – VINYL-ISOLIERT (105 °C) – VERZINNTER MEHRFACHLEITER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

CH-SNV, weniger Fett

  • SNV 010 130-1931 Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsstandards – Richtlinien für Auswahl und Anwendung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, weniger Fett

  • ITU-R F.383-7-2001 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band arbeiten
  • ITU-R F.383-6-1999 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band arbeiten
  • ITU-R F.383-5-1992 Hochfrequenzkanalanordnungen für Hochkapazitäts-Richtfunksysteme, die im unteren 6-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen
  • ITU-R F.383-4-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Funkrelaissysteme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen

U.S. Military Regulations and Norms, weniger Fett

International Organization for Standardization (ISO), weniger Fett

  • ISO 11349:2010 Wasserqualität – Bestimmung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 13737:2004 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Tieftemperatur-Kegelpenetration von Schmierfetten
  • ISO/TR 10465-2:1999 Unterirdische Verlegung flexibler Rohre aus glasfaserverstärktem Duroplast (GFK) - Teil 2: Vergleich statischer Berechnungsmethoden
  • ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • ISO/TR 10465-2:2007 Erdverlegung von flexiblen glasfaserverstärkten Rohren auf Basis ungesättigter Polyesterharze (GFK-UP) – Teil 2: Vergleich statischer Berechnungsmethoden
  • ISO 22007-6:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • ISO 1268:1974 Kunststoffe; Vorbereitung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, niederdrucklaminierten Platten oder Paneelen für Testzwecke

Danish Standards Foundation, weniger Fett

  • DS/ISO 11349:2011 Wasserqualität – Bestimmung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen

Professional Standard - Aerospace, weniger Fett

  • QJ 1126-1987 Spezifikationen für die Herstellung von Niederdruck-Bariumphenolharz-Prepregs

未注明发布机构, weniger Fett

  • BS EN ISO 16035:2005(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • DIN EN ISO 22007-6 E:2014-10 Determination of thermal conductivity and thermal diffusivity of plastics Part 6: Method for comparison of low thermal conductivities using temperature modulation techniques (draft)

German Institute for Standardization, weniger Fett

  • DIN EN ISO 16035:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16035:2005
  • DIN ISO 11349:2015 Wasserqualität – Bestimmung schwerflüchtiger lipophiler Substanzen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11349:2010)
  • DIN EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 16035:2005
  • DIN EN ISO 22007-6:2015-05 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015
  • DIN EN 17878-1:2022-08 Fernwärmerohre - Werkmäßig hergestellte flexible Rohrsysteme mit niedrigerem Temperaturprofil - Teil 1: Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 17878-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-01
  • DIN EN 302404:2004 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2+) – GSM Cordless Telephony System (CTS), Phase 1 – Untere Schichten der CTS-Funkschnittstelle – Stufe 2 (GSM 03.52 Version 8.0.1 Release 1999) (Bestätigung der englischen Version EN 302404 V8 .0.1 (2000-09)
  • DIN 53238-34:2002 Pigmente und Füllstoffe - Verfahren zur Beurteilung der Dispergierbarkeit - Teil 34: Prüfmedium Alkyd-/Melaminharzsystem III, niedrigviskos, einbrennbar
  • DIN EN ISO 17932:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI) (ISO 17932:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17932:2007

PL-PKN, weniger Fett

  • PN C81559-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Verwendbarkeit von Dispersionsfarben und -lacken zum Lackieren bei niedrigeren Temperaturen
  • PN C89013-1972 Kunststoffe Aufbereitung von Glasfasern? verstärkte, kunstharzgebundene, niederdrucklaminierte Platten oder Paneele für Testzwecke

Standard Association of Australia (SAA), weniger Fett

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen
  • AS/NZS 4585.2:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bewertung des Grades der interlaminaren Adhäsion in ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen – Glasfaserlaminate

International Telecommunication Union (ITU), weniger Fett

  • ITU-R F.383-2013 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5925 bis 6425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R F.383-10,ITU-R F.383-2021 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5925 bis 6425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R F.383-8-2007 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5.925 bis 6.425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R F.383-8 FRENCH-2007 Hochfrequenzkanalanordnungen für feste drahtlose Systeme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band (5.925 bis 6.425 MHz) betrieben werden
  • ITU-R TF.537-1978 (ZURÜCKGEZOGEN) Reduzierung der gegenseitigen Beeinträchtigung zwischen Emissionen des Standardfrequenz- und Zeitsignaldienstes auf den zugewiesenen Frequenzen in den Bändern 6 und 7 – Abschnitt 7C – Systeme zur Verbreitung und zum Vergleich

PT-IPQ, weniger Fett

  • NP 3194-1987 Speisefette und -öle Rapsöl mit niedrigen Eruc-Spezifikationen und -Verpackungen

Group Standards of the People's Republic of China, weniger Fett

  • T/ZZB 1737-2020 Imprägnierharz auf Basis ungesättigter Polyester mit niedrigem VOC-Gehalt für die elektrische Isolierung
  • T/LZBX 010-2019 Kryogene Umgebung (polare Arbeitsbedingungen) Quantifizierungsvergleichstestmethode der Fettfüllkraft

International Committee for Information Technology Standards (INCITS), weniger Fett

  • INCITS 365-2002 Informationstechnologie – SCSI-RDMA-Protokoll (SRP)-Entwicklungsarbeit, durchgeführt in der T10-I/O-Schnittstelle – untere Ebene Rev. 16A

Lithuanian Standards Office , weniger Fett

  • LST EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)

AENOR, weniger Fett

  • UNE-EN ISO 16035:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)

US-CFR-file, weniger Fett

  • CFR 7-1437.105-2013 Landwirtschaft. Teil 1437: Nicht versichertes Hilfsprogramm für Erntekatastrophen. Abschnitt 1437.105: Festlegen von Zahlungen für geringe Erträge.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), weniger Fett

  • ETSI EN 301 545-2-2014 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (V1.2.1)
  • ETSI TS 143 052-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 3GPP TS 43.052 Version 4.0.0 Release 4
  • ETSI TS 143 052-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 3GPP TS 43.052 Version 5.0.0 Release 5
  • ETSI TS 143 052-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 3GPP TS 43.052 Version 6.0.0 Release 6

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, weniger Fett

  • ETSI EN 301 545-2:2011 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 545-2:2013 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (V1.2.0)
  • ETSI EN 301 545-2:2014 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (V1.2.1)
  • ETSI EN 301 545-2:2012 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (V1.1.1)
  • TS 143 052-2011 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (V10.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 10.0.0 Release 10)
  • TS 143 052-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (3GPP TS 43.052 Version 6.0.0 Release 6)
  • TS 143 052-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (V7.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 7.0.0 Release 7)
  • TS 143 052-2010 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (V9.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 9.0.0 Release 9)
  • TS 143 052-2009 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (V8.0.0; 3GPP TS 43.052 Version 8.0.0 Release 8)
  • TS 143 052-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (3GPP TS 43.052 Version 4.0.0 Release 4)
  • TS 143 052-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Untere Schichten der Funkschnittstelle des GSM Cordless Telephony System (CTS); Stufe 2 (3GPP TS 43.052 Version 5.0.0 Release 5)

ES-UNE, weniger Fett

  • UNE-EN 301545-2 V1.4.1:2024 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014)

American National Standards Institute (ANSI), weniger Fett

  • ANSI T1.204-1997 Telekommunikation – Betrieb, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung (OAM&P) – Protokolle der unteren Ebene für Schnittstellen des Telekommunikationsmanagementnetzwerks (TMN), Q3- und X-Schnittstellen

AT-ON, weniger Fett

  • ONORM S 5213-1983 Röntgenschutzkleidung, Röntgenschutzkleidung mit geringerer Abschirmwirkung und Schutzgeräte für den medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlen bis 300 kV

European Committee for Standardization (CEN), weniger Fett

  • EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik
  • EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003)

GB-REG, weniger Fett

  • REG NASA-LLIS-1523--2004 Gelernte Erkenntnisse – Next Generation Launch Technology (NGLT)/Planen Sie Zeit für eine angemessene Projektformulierung ein, auch wenn die Aufgabe als risikoarm erscheint

International Electrotechnical Commission (IEC), weniger Fett

  • IEC TR2 61334-5-1:1996 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5: Profile der unteren Schicht – Abschnitt 1: Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil

SE-SIS, weniger Fett

  • SIS SS 16 84 01-1980 Kunststoffe – Herstellung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, niederdrucklaminierten Platten oder Paneelen für Testzwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten