ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Heizkessel

Für die Heizkessel gibt es insgesamt 166 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Heizkessel die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Küchenausstattung, Wortschatz, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Brenner, Kessel, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Desinfektion und Sterilisation, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Ventil, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Apotheke, Flüssigkeitsspeichergerät, Wärmepumpe, Kältetechnik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Heizkessel

  • ASTM F1602-12(2023) Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 20 bis 200 Gallonen (75,7 bis 757 l), boden- oder wandmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt
  • ASTM F1602-12(2017) Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 20 bis 200 Gallonen (75,7 bis 757 l), boden- oder wandmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt
  • ASTM F1603-17(2023) Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 32 oz bis 20 gal (1 bis 75,7 l), kippbar, tischmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt
  • ASTM F1602-07 Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 20 bis 200 Gallonen (75,7 bis 757 l), boden- oder wandmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt
  • ASTM F1603-07 Standardspezifikation für Wasserkocher mit Dampfmantel, 32 oz bis 20 gal (1 bis 75,7 l), kippbar, tischmontiert, direkt dampf-, gas- und elektrisch beheizt

IE-NSAI, Heizkessel

SG-SPRING SG, Heizkessel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Heizkessel

RU-GOST R, Heizkessel

  • GOST R 50959-1996 Samoware (Heißwasserkessel), die harten Brennstoff verwenden. Spezifikationen
  • GOST 27590-2005 Hausrohr-Wärmeversorgungssysteme mit Wasserversorgung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27590-1988 Warmwasserbereiter für Wärmeversorgungssysteme. Allgemeine Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Heizkessel

  • T/CPQS E00025-2022 Zusammenklappbare Wasserkocher
  • T/CIET 282-2023 Bewertungsspezifikationen für umweltfreundliche, kohlenstoffarme Produkte für Wasserkocher
  • T/CBCSA 42-2021 elektrischer Heizhahn
  • T/UNP 50-2023 Internationale Beschaffung – Technische Anforderungen für kleine Haushaltsgeräte – Zusammenklappbarer tragbarer Wasserkocher
  • T/CAS 270-2017 Bewertungsmaßstab für die Heizleistung elektrischer Warmwasserbereiter
  • T/TZMX 006-2022 Sofort heiße, intelligente Komponenten für die Toilettenwassererwärmung

TH-TISI, Heizkessel

  • TIS 2588-2013 Wasserkocher: Anforderungen an die Energieeffizienz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Heizkessel

KE-KEBS, Heizkessel

  • KS 04-277-1980 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR ELEKTRISCHE WASSERKOCHER FÜR DEN HAUSHALT UND ÄHNLICHE VERWENDUNG

PK-PSQCA, Heizkessel

  • PS 253-1980 Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Krügen für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke.

US-FCR, Heizkessel

PL-PKN, Heizkessel

  • PN E08223-02-1988 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte Spezifikationen und Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen

German Institute for Standardization, Heizkessel

  • DIN 4753-2:1984 Warmwasserbereitungsanlagen für Trinkwasser und Wasser für gewerbliche Zwecke; Verfahren zur Registrierung von Warmwasserbereitern und Warmwasserbereitungsanlagen
  • DIN EN 13248:2003 Kochgeschirr – Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch mit unabhängiger Wärmequelle – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13248:2002
  • DIN V 4707:1992 Allgemeine Anforderungen an Feuerstätten zur Heizung und Warmwasserbereitung
  • DIN V 4753-8:1996 Warmwasserbereiter und Warmwasserbereitungsanlagen für Trink- und Brauchwasser – Teil 8: Wärmedämmung für Warmwasserbereiter mit Nenninhalt bis 1000 l – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 12897:2020-05 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter; Deutsche Fassung EN 12897:2016+A1:2020
  • DIN EN 12897:2006 Wasserversorgung - Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserspeicher. Englische Fassung der DIN EN 12897:2006-09
  • DIN 4753-1:2011 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungsanlagen und Warmwasserspeicher für Trinkwasser - Teil 1: Tanks mit einem Fassungsvermögen über 1000 l

European Committee for Standardization (CEN), Heizkessel

  • EN 13248:2002 Kochgeschirr – Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch mit unabhängiger Wärmequelle – Definitionen, Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 89:2015 Gasbefeuerte Warmwasserspeicher zur Warmwasserbereitung
  • EN 26:2015 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung
  • EN 13886:2005+A1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Kochkessel mit angetriebenem Rührwerk und/oder Mixer – Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • EN 12897:2006 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • EN 255-3:1997 Klimaanlagen, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Heizmodus – Teil 3: Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Sanitär-Warmwassereinheiten. Enthält Berichtigung vom Mai 1997
  • EN 12897:2016 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Heizkessel

Standard Association of Australia (SAA), Heizkessel

HU-MSZT, Heizkessel

International Electrotechnical Commission (IEC), Heizkessel

  • IEC 60530 AND 2:2004 (Änderungsantrag 2) Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

British Standards Institution (BSI), Heizkessel

  • BS EN 13248:2002 Kochgeschirr – Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch mit unabhängiger Wärmequelle – Definitionen, Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS 853-1:1990 Spezifikation für Behälter zur Verwendung in Heizungsanlagen. Warmwasserbereiter und Speicherbehälter für Zentralheizung und Warmwasserversorgung
  • BS 853-1:1990+A3:2011 Spezifikation für Behälter zur Verwendung in Heizungsanlagen. Warmwasserbereiter und Speicherbehälter für Zentralheizung und Warmwasserversorgung
  • BS EN 12897:2016 Wasserversorgung. Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserspeicher
  • BS EN 12897:2006 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • BS EN 12897:2016+A1:2020 Wasserversorgung. Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserspeicher
  • BS EN 12897:2007 Wasserversorgung. Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserspeicher
  • BS 853-1:1996 Spezifikation für Behälter zur Verwendung in Heizungsanlagen – Teil 1: Warmwasserbereiter und Speicherbehälter für Zentralheizung und Warmwasserversorgung

Association Francaise de Normalisation, Heizkessel

  • NF D21-303*NF EN 13248:2003 Kochgeschirr – Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch mit unabhängiger Wärmequelle – Definitionen, Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF D35-324:2000 Gasbefeuerte Warmwasserspeicher zur Warmwasserbereitung.
  • NF EN 12897/IN1:2020 Wasserversorgung – Anforderungen an indirekt beheizte Warmwasserspeicher, die nicht ins Freie führen (geschlossen)
  • NF EN 12897+A1:2020 Wasserversorgung – Anforderungen an indirekt beheizte Warmwasserspeicher, die nicht ins Freie führen (geschlossen)
  • NF P41-452*NF EN 12897+A1:2020 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • NF P41-452/IN1*NF EN 12897/IN1:2020 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • NF E39-006:2002 Fernwärme - Transport- und Verteilungsnetze für Warm- oder Kaltwasser - Regulierung der Fernwärmenetze für Warm- oder Kaltwasser.
  • NF C73-223:1983 Beheizung von Haushaltsgeräten, Warmwasserbereiter mit Teilleistung elektrisch beheizt, Leistungsanforderungen
  • NF P41-452:2006 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter.
  • NF P52-602:2013 Heizsysteme in Gebäuden - Auslegung für wasserbasierte Heizsysteme
  • NF P52-602/IN1*NF EN 12828/IN1:2014 Heizsysteme in Gebäuden - Auslegung für wasserbasierte Heizsysteme
  • NF P52-602*NF EN 12828+A1:2014 Heizsysteme in Gebäuden - Auslegung für wasserbasierte Heizsysteme
  • NF D35-322/A1:2001 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern.

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Heizkessel

  • ARI 560-2000 Absorptions-Wasserkühlungs- und Wassererwärmungspakete

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Heizkessel

American National Standards Institute (ANSI), Heizkessel

  • ANSI/NSF 5-2005 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • ANSI/NSF 5(i4)-2007 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • ANSI/ARI 560-2000 Absorptions-Wasserkühlungs- und Wassererwärmungspakete
  • ANSI/ASTM F1369:1993 Spezifikation für Heizungen, Konvektion, Dampf und Heißwasser
  • ANSI/AHRI 560-2000 Absorptions-Wasserkühlungs- und Wassererwärmungspakete (früher ANSI/ARI 560-2000)

AT-ON, Heizkessel

Underwriters Laboratories (UL), Heizkessel

  • UL 1445-2003 UL-Standard für sichere elektrische Wasserbettheizungen, sechste Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 14. Februar 2006
  • UL 1445-1996 Elektrische Wasserbettheizungen
  • UL 2765-2011 Indirekt befeuerte Warmwasserspeicher
  • UL 732-1988 Ölbefeuerte Speicher-Warmwasserbereiter
  • UL 732-1995 UL-Standard für sichere ölbefeuerte Warmwasserbereiter, fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 3. Februar 2005
  • UL 834 BULLETINS-2004 Elektrische Heizung, Wasserversorgung und Stromkessel
  • UL 834-1995 Heizung, Wasserversorgung und Stromkessel – elektrisch
  • UL 834-2004 UL-Standard für Sicherheitsheizung, Wasserversorgung und Stromkessel – Elektro, 5. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 30. März 2006

Canadian Standards Association (CSA), Heizkessel

Professional Standard - Urban Construction, Heizkessel

  • CJ/T 163-2015 Der Speicherwärmetauscher vom Führungsströmungstyp und der Halbspeicherwärmetauscher
  • CJ/T 163-2002 Der Speicherwärmetauscher vom Durchflusstyp und der Halbspeicherwärmetauscher (Konstruktion einer U-Rohrsäule)

United States Navy, Heizkessel

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Heizkessel

  • CECS 60-1994 SPEZIFIKATION FÜR DIE KONSTRUKTION DER WARMWASSERVERSORGUNG MIT HALB-INSTANTANEM WASSERHEIZGERÄT

Defense Logistics Agency, Heizkessel

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Heizkessel

U.S. Military Regulations and Norms, Heizkessel

CZ-CSN, Heizkessel

  • CSN 06 1010-1984 Warmwasserspeicher mit Wasser- und Dampfheizung und kombiniert mit Elektroheizung. Technische Anforderungen. Testen
  • CSN 06 0320-1986 Erwärmung von Brauchwasser. Entwerfen
  • CSN 06 0320-1998 Brauchwassererwärmung - Planung und Projektierung

TR-TSE, Heizkessel

Danish Standards Foundation, Heizkessel

  • DS/EN 12897:2006 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • DS 469:1991 Verhaltenskodex von Dansk Ingeniorforening für Heizsysteme mit Wasser als wärmeleitendem Fluid

Lithuanian Standards Office , Heizkessel

  • LST EN 12897-2006 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter

AENOR, Heizkessel

  • UNE-EN 12897:2017 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter
  • UNE-EN 12098-1:2014 Steuerungen für Heizungsanlagen – Teil 1: Steuerungsgeräte für Warmwasserheizungsanlagen

ES-UNE, Heizkessel

  • UNE-EN 12897:2017+A1:2020 Wasserversorgung – Spezifikation für indirekt beheizte, unbelüftete (geschlossene) Warmwasserbereiter

(U.S.) Ford Automotive Standards, Heizkessel

Society of Automotive Engineers (SAE), Heizkessel

ZA-SANS, Heizkessel

Professional Standard - Machinery, Heizkessel

  • JB/T 20140-2011 Destillation mit elektrischer Heizung und mehreren Effekten

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Heizkessel

Professional Standard - Automobile, Heizkessel

US-VA, Heizkessel

Professional Standard - Light Industry, Heizkessel

  • QB/T 4405-2012 Elektrisches Zusatz-Solarwarmwasserbereitungssystem für den Haushalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten