ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inspektion und Messung

Für die Inspektion und Messung gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inspektion und Messung die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Zerstörungsfreie Prüfung, Drahtlose Kommunikation, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Verbrennungsmotor, Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Qualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kohle, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Essen umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Labormedizin.


German Institute for Standardization, Inspektion und Messung

  • DIN 32937:2006 Kontrolle von Inspektions-, Mess- und Testgeräten - Planen, Verwalten und Einsatz von Inspektions-, Mess- und Testgeräten
  • DIN 32506-4:1981 Prüfung der Lötbarkeit beim Weichlöten; Messung der Benetzungskraft; Testen, Bewerten

British Standards Institution (BSI), Inspektion und Messung

  • BS ISO 6621-2:2003 Verbrennungsmotoren - Kolbenringe - Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 6621-2:2004 Verbrennungsmotoren - Kolbenringe - Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 18669-2:2005 Verbrennungsmotoren - Kolbenbolzen - Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 18669-2:2020 Verbrennungsmotoren. Kolbenbolzen. Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 6621-2:2020 Verbrennungsmotoren. Kolbenringe. Prüfmessprinzipien
  • 21/30440712 DC BS ISO 18669-2. Verbrennungsmotoren. Kolbenbolzen – Teil 2. Prüfmessprinzipien
  • 18/30358731 DC BS ISO 6621-2. Verbrennungsmotoren. Kolbenringe. Teil 2. Prüfmessprinzipien
  • 18/30358829 DC BS ISO 18669-2. Verbrennungsmotoren. Kolbenbolzen. Teil 2. Prüfmessprinzipien
  • BS EN 61300-3-4:2001 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Dämpfung
  • BS IEC 61300-3-21:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Schaltzeit
  • BS EN 61300-3-28:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Transiente Verluste
  • BS EN 61300-3-6:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Rückflussdämpfung
  • BS EN 61300-3-28:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Vorübergehender Verlust
  • BS EN 61300-3-10:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Haltekraft des Messgeräts
  • DD IEC/PAS 61300-3-35:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung der Endflächen von zylindrischen Glasfasersteckern
  • BS EN 61300-3-21:1998 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Untersuchungen und Messungen – Schaltzeit und Prellzeit
  • BS EN 61300-3-34:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Dämpfung zufällig gesteckter Steckverbinder
  • BS EN 61300-3-38:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Gruppenverzögerung, chromatische Dispersion und Phasenwelligkeit
  • BS EN 61300-3-31:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • BS EN 61300-3-37:2005 Faseroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Endflächenwinkel von winkelpolierten optischen Fasern
  • BS EN 61300-3-1:2005 Feueroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung
  • BS EN 61300-3-1:2006 Feueroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung
  • BS EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Inspektion durch Messung von Werkstücken und Messgeräten. Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • BS EN 61300-3-3:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Aktive Überwachung von Änderungen der Dämpfung und Rückflussdämpfung
  • BS EN 61300-3-36:2000 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Untersuchungen und Messungen – Messmethoden für den Innen- und Außendurchmesser von LWL-Steckerhülsen
  • BS EN 61300-3-26:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Ferrulenachse
  • BS EN 61300-3-2:1999 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit der Dämpfung in einem Singlemode-Glasfasergerät

Association Francaise de Normalisation, Inspektion und Messung

  • NF A09-462*NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks.
  • NF E10-201-2*NF EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

IT-UNI, Inspektion und Messung

  • UNI 5872-1966 Inspektions- und Messwerkzeuge für Drehmaschinen. Steuerachse. Produktionspolitik
  • UNI 5871-1966 Inspektions- und Messwerkzeuge für Drehmaschinen. Wird für Wellen zwischen Bohrern verwendet. Produktionspolitik

VN-TCVN, Inspektion und Messung

TH-TISI, Inspektion und Messung

  • TIS 1608-1998 Verbrennungsmotoren.Kolbenringe.Teil 2: Prüfmessprinzipien

RO-ASRO, Inspektion und Messung

International Organization for Standardization (ISO), Inspektion und Messung

  • ISO 6621-2:2003 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO 18669-2:2020 Verbrennungsmotoren – Kolbenbolzen – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO 6621-2:2020 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO/DIS 18669-2:2023 Verbrennungsmotoren – Kolbenbolzen – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO 18669-2:2004 Verbrennungsmotoren - Kolbenbolzen - Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO/TS 14253-2:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • ISO/TS 14253-3:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen
  • ISO 14253-1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Prüfung durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten. Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Übereinstimmung oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • ISO 14253-1:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Übereinstimmung oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • ISO 14253-1:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 1: Entscheidungsregeln zur Überprüfung der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen

GOSTR, Inspektion und Messung

AENOR, Inspektion und Messung

  • UNE 26417-2:1992 VERBRENNUNGSMOTOREN. KOLBENRINGE. TEIL 2: GRUNDSÄTZE DER INSPEKTIONSMESSUNG.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inspektion und Messung

CN-STDBOOK, Inspektion und Messung

  • 图书 3-9040 Zusammenstellung von Fällen von Messunsicherheit bei der physikalischen und chemischen Prüfung von Materialien
  • 图书 3-9060 Qualitäts- und Sicherheitsinspektion und Testqualitätskontrolle landwirtschaftlicher Produkte
  • 图书 a-4383 Top-Down-Unsicherheitsbewertung der Qualitätskontrolltechnologie in Inspektions- und Testlabors

KR-KS, Inspektion und Messung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Inspektion und Messung

  • YS/T 443-2001 Richtlinien für kupferverarbeitende Unternehmen zur Ausrüstung von Inspektions-, Mess- und Prüfgeräten
  • YS/T 444-2001 Spezifikationen für Inspektions-, Mess- und Prüfgeräte aluminiumverarbeitender Betriebe

工业和信息化部, Inspektion und Messung

  • YS/T 443-2022 Leitfaden zur Ausstattung kupferverarbeitender Unternehmen mit Inspektions-, Mess- und Prüfgeräten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Inspektion und Messung

  • YD/T 791-1995 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Funkrufempfänger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inspektion und Messung

  • JIS B 8032-2:2016 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS B 8032-2:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS B 8037-2:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien

ZA-SANS, Inspektion und Messung

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inspektion und Messung

  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • GB/T 18779.2-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Inspektion und Messung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Inspektion und Messung

  • 231.52-1966 Messtabellen für Prüfstifte für Evolventen-Stirnräder

Association of German Mechanical Engineers, Inspektion und Messung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

  • DB61/T 1453-2021 Qualitätsüberwachungsspezifikation für Inspektions- und Testdienste
  • DB61/T 1766-2023 Grundanforderungen an die Qualität von Inspektions- und Prüfdienstleistungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

  • DB5106/T 23-2023 Vorschriften zur Qualitätsüberwachung von Inspektions- und Prüfdiensten

Professional Standard - Coal, Inspektion und Messung

  • MT/T 1013-2006 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit bei der Messung von Kohletests

RU-GOST R, Inspektion und Messung

  • GOST 8.395-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzbedingungen der Messungen beim Kalibrieren. Allgemeine Anforderungen

HU-MSZT, Inspektion und Messung

CZ-CSN, Inspektion und Messung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

  • DB42/T 2102-2023 Arbeitsleitfaden zur Qualitätskontrolle für Inspektions- und Testinstitute

石家庄市质量技术监督局, Inspektion und Messung

  • DB1301/T 279-2018 Qualitätskontrollspezifikationen für Inspektions- und Prüfeinrichtungen für die Qualität und Sicherheit von Nutztierprodukten auf Kreisebene

未注明发布机构, Inspektion und Messung

European Committee for Standardization (CEN), Inspektion und Messung

  • EN ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO 14253-3:2011)
  • EN ISO 14253-1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung durch Messung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit der Spezifikation
  • EN ISO 14253-1:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zur Überprüfung der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen (ISO 14253-1:2017)

Professional Standard - Electron, Inspektion und Messung

  • SJ/T 10862-1996 Messung der Leistung von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für die Auslieferung

SE-SIS, Inspektion und Messung

  • SIS SS 11 43 51-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Prüfung – Streuflussprüfung

Society of Automotive Engineers (SAE), Inspektion und Messung

SAE - SAE International, Inspektion und Messung

国家质量监督检验检疫总局, Inspektion und Messung

  • SN/T 4562-2016 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit in GVO-Testlabors

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

卫生健康委员会, Inspektion und Messung

  • WS/T 641-2018 Quantitative Messung im klinischen Labor, Qualitätskontrolle in Innenräumen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

  • CNS 12369-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-45 Mikroskopische Methode zur Messung der Fasergeometrie)

Professional Standard - Special Equipment Specification, Inspektion und Messung

  • TSG Z7003-2004 Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem für Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung spezieller Geräte

Group Standards of the People's Republic of China, Inspektion und Messung

  • T/CSBT 004-2019 Qualitätsüberwachungsindikatoren des Bluttestlabors im Bluttransfusionsdienst

Professional Standard - Commodity Inspection, Inspektion und Messung

  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten