ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Wert im Futter

Für die pH-Wert im Futter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Wert im Futter die folgenden Kategorien: füttern, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Plastik, Dünger, Essen umfassend, analytische Chemie, Wortschatz, Physik Chemie.


Group Standards of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • T/SDFA 002.3-2023 Fermentierte Futtermittelbestandteile Teil 3: Bestimmung des pH-Wertes
  • T/ZZB 1654-2020 Extrudiertes Formelfutter für Chinesische Sumpfschildkröten (Chincmys reevesii)
  • T/CSWSL 015-2019 Fermentiertes Futter für Chinesische Wollhandkrabben
  • T/JAASS 97-2023 Technische Vorschriften für Maulbeerfutter bei Gänsen
  • T/GTM 007-2022 Arbeitsanweisungen zum Testen des pH-Werts in mikrobiellen Düngemitteln
  • T/JAASS 99-2023 Technische Vorschriften für Maulbeerfutter bei Fischen
  • T/NAIA 060-2021 Bestimmung des wahren Proteins im Futter nach der Kjeldahl-Methode
  • T/JAASS 98-2023 Technische Vorschriften für Maulbeerfutter bei fleischproduzierenden Kaninchen
  • T/SDFA 019-2023 Bestimmung von Natriumsaccharin in Mischfutterzusätzen
  • T/CFIAS 6005-2022 Bestimmung von Menbuton in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SHAAV 006-2021 Bestimmung von Enterococcus Faecalis in mikrobiellen Futtermittelzusatzstoffen
  • T/SDAQI 040-2021 Bestimmung von Betain in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode
  • T/QGCML 2970-2024 Technologie zur Herstellung fermentierter chinesischer pflanzlicher Biofuttermittel für Nutztiere und Geflügel
  • T/ZNZ 123-2022 Verhaltenskodex für das Screening und die Bestätigung von Risikostoffen in Tierarzneimitteln und Futtermitteln

RU-GOST R, pH-Wert im Futter

  • GOST 26180-1984 Futter. Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts und des tatsächlichen Säuregehalts
  • GOST 24596.5-1981 Futterphosphate. Methode zur pH-Bestimmung einer Lösung oder Suspension
  • GOST 12770-1973 Anforderung für Lieferungen in Futtermitteln und für Mälzerei in Mischfuttermitteln
  • GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unlöslich in Salzsäure
  • GOST R 51423-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des löslichen Stickstoffanteils an der Gesamtmasse nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • GOST R 55301-2012 Futterhefe aus der Maisbrennerei. Spezifikationen

ES-AENOR, pH-Wert im Futter

  • UNE 48 067 Bestimmung des pH-Wertes in Pigmenten
  • UNE 64 028 Bestimmung von Enzymen in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 021 Bestimmung von Fett in Etherextrakten von Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 016 Bestimmung der Calciumqualität in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 019 Bestimmung der Masse der grauen Substanz in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 027 Bestimmung stickstofffreier Extraktionsstoffe in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 020 Bestimmung der Rohfaserqualität in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB15/T 1458-2018 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes, der organischen Säure und des Ammoniakstickstoffs in Silage
  • DB15/T 1080-2016 Bestimmung von Ammoniumsalz in Futtermitteln
  • DB15/T 1594-2019 Methode zur Bestimmung der Mikrobenmenge in Silage

ZA-SANS, pH-Wert im Futter

  • SANS 5854:2006 pH-Wert von Feinanteilen in Zuschlagstoffen für Tragschichten

PL-PKN, pH-Wert im Futter

  • PN R64756-1992 Futtermittel. Bestimmung der Vitamine A und E in Futtermittelvormischungen
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode
  • PN-EN 17256-2020-03 P Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PN-EN 17462-2021-09 E Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • PN-EN 17374-2021-01 E Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Wert im Futter

  • GB/T 32140-2015 Formelfutter für Weichschildkröten (Pelodiscus sinensis)
  • GB/T 6436-2002 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln
  • GB/T 6436-2018 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln
  • GB/T 13088-2006 Bestimmung von Chrom in Futtermitteln
  • GB/T 13081-2006 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13883-2008 Bestimmung von Selen in Futtermitteln
  • GB/T 13081-2022 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13082-2021 Bestimmung von Cadmium in Futtermitteln
  • GB 13078.1-2006 Hygienestandard für Futtermittel. Begrenzter Nitritgehalt im Futter
  • GB/T 13079-1999 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 13079-2006 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB 26434-2010 Begrenzter Zinngehalt im Futter
  • GB/T 6435-2014 Bestimmung der Feuchtigkeit in Futtermitteln
  • GB 26418-2010 Begrenzter Selengehalt in Futtermitteln
  • GB 26419-2010 Begrenzter Kupfergehalt in Futtermitteln
  • GB/T 13079-2022 Bestimmung des Gesamtarsens in Futtermitteln
  • GB/T 18246-2000 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln
  • GB/T 20196-2006 Bestimmung von Salinomycin in Futtermitteln
  • GB/T 13883-1992 Methode zur Bestimmung von Selen in Futtermitteln. (DAN) Fluormetrt
  • GB/T 13084-2006 Bestimmung von Cyanid in Futtermitteln
  • GB 13082-1991 Bestimmungsmethode für Cadmium in Futtermitteln
  • GB/T 6433-2006 Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
  • GB/T 6438-2007 Futtermittel – Bestimmung der Rohasche
  • GB/T 20806-2006 Bestimmung neutraler Waschmittelfasern in Futtermitteln
  • GB/T 20806-2022 Bestimmung neutraler Waschmittelfasern (NDF) in Futtermitteln
  • GB/T 18869-2002 Bestimmung von coliformen Bakterien in Futtermitteln
  • GB/T 14700-2002 Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-2002 Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • GB/T 6434-1994 Methode zur Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB/T 8381.5-2005 Bestimmung von Kitasamycin in Futtermitteln
  • GB/T 20363-2006 Bestimmung von Phenobarbital in Futtermitteln
  • GB/T 13092-2006 Aufzählung der Schimmelpilzanzahl in Feeds
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 6432-1994 Verfahren zur Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln
  • GB/T 8381.3-2005 Bestimmung von Lincomycin in Futtermitteln
  • GB/T 13093-2006 Untersuchung der Keimzahl in Futtermitteln
  • GB/T 17776-2016 Bestimmung von Schwefel in Futtermitteln.Magnesiumnitrat-Methode
  • GB/T 17776-1999 Bestimmung von Schwefel in Futtermitteln – Magnesiumnitrat-Methode
  • GB/T 23873-2009 Bestimmung von Maduramicin-Ammonium in Futtermitteln
  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB 13084-1991 Bestimmungsmethode für Cyanid in Futtermitteln
  • GB/T 17815-1999 Bestimmung von Propionsäure, Propionat in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2022 Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB/T 32141-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs im Futter
  • GB/T 18633-2018 Bestimmung von Kalium in Futtermitteln. Flammenphotometrie
  • GB/T 18633-2002 Bestimmung von Kalium im flammenphotometrischen Verfahren
  • GB/T 13090-2006 Bestimmung von HCH und DDT in Futtermitteln
  • GB/T 13090-1999 Bestimmung von HCH und DDT in Futtermitteln
  • GB/T 17777-2009 Bestimmung von Molybdän in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 8381.2-2005 Bestimmung von Shigellen in Futtermitteln
  • GB/T 13091-2002 Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • GB/T 23742-2009 Tierfuttermittel.Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • GB/T 26425-2010 Methode zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Futtermitteln
  • GB/T 26426-2010 Methode zur Bestimmung von Vibrio paraheamolyticus in Futtermitteln
  • GB/T 26427-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus cereus in Futtermitteln
  • GB 13093-1991 Methode zur Bestimmung der aeroben Bakterienzahl in Futtermitteln
  • GB/T 6439-2007 Bestimmung wasserlöslicher Chloride in Futtermitteln
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 14700-2018 Bestimmung von Thiamin in Futtermitteln
  • GB 21693-2008 Toleranzgrenzen für T-2-Toxin in Säuglingsnahrung
  • GB/T 17778-2005 Bestimmung von D-Biotin in der Vormischung
  • GB/T 13085-2005 Bestimmung von Nitrit in Futtermitteln – Methode mittels kolorimetrischer Analyse
  • GB/T 27985-2011 Bestimmung von Tannin in Futtermitteln. Spektrophotometrie
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB 13087-1991 Bestimmungsmethode für Isothiocyanat in Futtermitteln
  • GB/T 20194-2006 Futtermittel – Bestimmung des Stärkegehalts – Polarimetrisches Verfahren
  • GB/T 17777-1999 Bestimmung von Molybän in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB 13078.2-2006 Hygienestandard für Futtermittel. Verträglichkeit von Ochratoxin A und Zearalenon in Futtermitteln
  • GB/T 13884-2018 Bestimmung von Kobalt in Futtermitteln. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 13080-2004 Bestimmung von Blei in Futtermitteln Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 13884-2003 Bestimmung von Kobalt in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektroskopie
  • GB/T 23741-2009 Bestimmung von vier Arten von Barbituraten in Futtermitteln
  • GB/T 23710-2009 Bestimmung von Betain in Futtermitteln. Ionenchromatographie
  • GB/T 8381.9-2005 Bestimmung von Choramphenicol in der Feeds-Gaschromatographie
  • GB/T 20805-2006 Bestimmung von saurem Detergens-Lignin in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • GB/T 21542-2008 Bestimmung von Enramycin in Futtermitteln. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 13083-2002 Bestimmung von Fluor im Futter – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 20191-2006 Mikrobiologische Untersuchung von Lactobacillus acidlophilus in Futtermitteln
  • GB/T 15400-1994 Bestimmung von Tryptophan in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 8381.8-2005 Bestimmung von Polychlorbiphenylen (PCBs) in der Feeds-Gas-Chromatographie
  • GB/T 22259-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23187-2008 Bestimmung von Lutein in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2009 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23883-2009 Bestimmung von Ricinin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19684-2005 Bestimmung von Chlortetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2005 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8622-2006 Bestimmung der Ureaseaktivität in Sojabohnenprodukten für Futtermittel
  • GB/T 28717-2012 Bestimmung von Malonaldehyd in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 13884-1992 Methode zur Bestimmung von Kobalt in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektroskopie
  • GB/T 30945-2014 Bestimmung von Tylosin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17817-1999 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14702-2002 Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18872-2002 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17818-1999 Die Bestimmung von Vitamin D3 in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Aquaculture, pH-Wert im Futter

Professional Standard - Agriculture, pH-Wert im Futter

  • GB 13081-1991 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • GB/T 13883-2023 Bestimmung von Selen in Futtermitteln
  • GB/T 13882-2023 Bestimmung von Jod in Futtermitteln
  • NY 929-2005 Begrenzter Zinkgehalt im Futter
  • GB 13080-1991 Bestimmungsmethode für Blei in Futtermitteln
  • GB 13088-1991 Bestimmungsmethode für Chrom in Futtermitteln
  • NY/T 1756-2009 Bestimmung von Malachitgrün in Futtermitteln
  • NY/T 1372-2007 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • NY/T 1970-2010 Bestimmung von Fumonsinen in Futtermitteln
  • NY/T 1756-2012 Bestimmung von Malachitgrün in Futtermitteln
  • 农业农村部公告第627号-1-2022 Bestimmung von Cyromazin in Futtermitteln
  • GB/T 13093-2023 Bestimmung der Gesamtbakterienzahl im Futter
  • NY/T 4425-2023 Bestimmung von Minoxidil in Futtermitteln
  • NY/T 4426-2023 Bestimmung von Dinitramin in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 2 Mikrobiologische Testmethoden in Fischereifutter 1. Inspektion von Schimmel in Fischereifutter (GBT 13092-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 2. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischfutter (GBT 8381-1987)
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.2.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Mikrobiologische Prüfmethoden in Fischereifuttermitteln 2. Prüfung von Salmonellen in Fischereifuttermitteln (GBT 13091-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 3. Bestimmung des T-2-Toxins in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.6.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 6. Prüfung auf Fumonisin in Fischereifutter – ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.7.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Giftstoffen in Fischfutter
  • 水产品质量安全检验手册 9.2.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifuttermitteln Abschnitt 2 Methoden zur Untersuchung von Mikroorganismen in Fischereifuttermitteln 3. Bestimmung der Gesamtbakterienzahl in Fischereifuttermitteln (GBT 13093-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 5. Prüfung auf Ochratoxin in Fischereifutter – ELISA
  • GB 8381-1987 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14700-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14702-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-1993 Methode zur Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.4.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfutter Abschnitt 4 Inspektion von Toxinen in Fischfutter 4. Bestimmung von Zearalenon in Fischfutter – Enzyme-linked Immunoassay
  • NY 438-2001 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln
  • NY/T 1459-2007 Bestimmung saurer Waschmittelfasern in Futtermitteln (ADF)
  • GB 13085-1991 Bestimmungsmethode für Nitrit in Futtermitteln
  • GB 13091-1991 Testmethode für Salmonellen in Futtermitteln
  • GB 13086-1991 Bestimmungsmethode für freies Gossypol in Futtermitteln
  • GB/T 6439-2023 Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Futtermitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischfuttermitteln Abschnitt 1 Grundlegende Methoden der Fischfutteruntersuchung 8. Bestimmung des Säurewerts in Fischmehl (Futtermittel) (GBT 19164-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.3.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter 3. Bestimmung von Rohasche in Fischereifutter (GBT 6438-1992)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.7.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VII. Bestimmung von Rohfasern in Fischereifutter (GBT 6434-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.6.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Prüfung von Fischereifutter VI. Bestimmung von Rohprotein in Fischereifutter (GBT 6432-1994)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 4. Bestimmung von Quecksilber in Fischereifutter (GBT 13081-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.1.4.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 1 Grundlegende Methode zur Untersuchung von Fischereifutter 4. Bestimmung von Rohfett in Fischereifutter (GBT 6433-1994)
  • GB 13089-1991 Bestimmungsmethode von Oxazolidinthion in Futtermitteln
  • NY/T 1819-2009 Bestimmung von Cholin in Futtermitteln Ionenchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.4.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 4 Prüfung auf Toxine in Fischereifutter 1. Bestimmung von Aflatoxin B1 in Fischereifutter – Enzyme Linked Immunosorbent Assay (GBT 17480-1998)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.8.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 8. Bestimmung von Aminosäuren in Fischereifutter (GBT 18246-2000)
  • NY/T 1619-2008 Bestimmung von Betain in Futtermitteln durch Ionenchromatographie
  • NY/T 1032-2006 Bestimmung von Hydrocortison in Futtermitteln. Gaschromatographische Methode
  • NY/T 1345-2007 Bestimmung des Inositols in der Additiv-Vormischung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.12.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 12. Bestimmung von Cyanid in Fischereifutter (GBT 13084-1991)
  • NY/T 1258-2007 Bestimmung von Sudandyes in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.3.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 3. Bestimmung von Chrom in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13088-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.5.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden von Fischereifutter 5. Bestimmung von Blei in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13080-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 2. Bestimmung von Cadmium in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13082-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.14.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 14. Bestimmung von Diethylstilbestrol in Fischereifutter – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.1.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 1. Bestimmung von Fluor in Fischereifutter – Methode mit ionenselektiver Elektrode (GBT 13083-2002)
  • NY/T 2550-2014 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Kolloid-Gold-Methode
  • NY/T 918-2004 Bestimmung von Östradiol in Futtermitteln Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 934-2005 Bestimmung von Diazepam in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1457-2007 Bestimmung von Norfloxacin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1463-2007 Bestimmung von Methaqualon in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1944-2010 Bestimmung von Calcium in Futtermitteln. Atomabsorptionsspektrometrie
  • NY/T 2130-2012 Bestimmung von Niacinamid in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 农业部2483号公告-5-2016 Bestimmung von Taurin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 农业部2483号公告-1-2016 Bestimmung von Ethinylestradiol in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CFIAS 003-2019 Bestimmung von Diazepam in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CODEX STAN 193-2015 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebens- und Futtermitteln
  • 农业部公告第1218号 Es ist ausdrücklich verboten, Futtermitteln künstlich Melamin zuzusetzen
  • 农业部公告第1519号 Stoffe, deren Verwendung in Futtermitteln und Trinkwasser für Tiere verboten ist
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.9.0-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter IX. Bestimmung von HCH und DDT in Fischereifutter – Gaschromatographie (GBT 13090-1999)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.11.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter XI. Bestimmung von freiem Gossypol in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13086-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.7.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, VII. Bestimmung von (O + Oxa) Fenzathion in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13089-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • NY/T 919-2004 Bestimmung von Benzo(a)pyren in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 726-2003 Bestimmung von Bacitracin-Zink in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 727-2003 Bestimmung von Furazolidon in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

农业农村部, pH-Wert im Futter

  • NY/T 3478-2019 Bestimmung von Harnstoff in Futtermitteln
  • SC/T 1078-2022 Mischfutter für chinesische Wollhandkrabben
  • NY/T 3321-2018 Bestimmung von L-Carnitin in Futtermitteln
  • NY/T 3801-2020 Bestimmung von säurelöslichem Protein in Futtermittelzutaten
  • NY/T 919-2020 Bestimmung von Benzo(a)pyren in Futtermitteln
  • NY/T 4125-2022 Bestimmung des Verkleisterungsgrads von Stärke in Futtermitteln
  • NY/T 914-2022 Bestimmung von Hydrocortison in Futtermitteln
  • NY/T 1459-2022 Bestimmung von sauren Waschmittelfasern in Futtermitteln
  • NY/T 3879-2021 Bestimmung von 25-Hydroxyvitamin D3 in Futtermitteln
  • NY/T 3655-2020 Bestimmung von Calcium-N-hydroxymethylmethionin in Futtermitteln
  • NY/T 3002-2016 Mikroskopische Methode zum Nachweis tierischer Bestandteile in Futtermitteln
  • NY/T 3001-2016 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Kapillarelektrophorese
  • NY/T 2895-2016 Bestimmung von Folsäure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2896-2022 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2896-2016 Bestimmung von Canthaxanthin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3480-2019 Bestimmung von Nosiheptid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3804-2020 Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in öligen Futtermittelbestandteilen mittels n-Hexan-Extraktionsverfahren

UY-UNIT, pH-Wert im Futter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, pH-Wert im Futter

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

IT-UNI, pH-Wert im Futter

  • UNI 2616-1944 Mittelschlitzvorschubschneider
  • UNI EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

Association Francaise de Normalisation, pH-Wert im Futter

  • NF EN 17362:2020 Tiernahrung: Methoden zur Behandlung und Analyse – Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol (PCP) in den ersten Tiernahrungsmitteln und zusammengesetzten Tiernahrungsmitteln von CL-SM/SM
  • NF V18-249*NF EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF EN 17270:2019 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Theobromingehalts in Rohstoffen, die für Tierfutter bestimmt sind, und in Mischfuttermitteln für ... durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF V18-404*NF EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • NF EN 16967:2017 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Heimtierfutter) für Katzen und Hunde,...
  • NF EN 17853:2023 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung intakter Glucosinolate in Rohstoffen für Tierfutter und Mischfuttermittel mittels HPLC MS/MS
  • NF V08-409:1997 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Bestimmung des pH-Werts von konservierten und assimilierten Produkten. Routinemethode.
  • NF V18-405*NF EN 17256:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF V18-804*NF EN 17504:2022 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF EN 17049:2018 Tierische Lebensmittel: Methoden zur Probenahme und Analyse – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindix in Mischfuttermitteln in Konzentrationen, die niedriger sind als die eines...
  • NF V18-216*NF EN 17270:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF EN 17504:2022 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Tierfutter mittels LC-MS/MS
  • NF V18-402:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts in Futtermitteln, Vitamin-Mineral-Präparaten und Konzentraten.
  • NF V18-134*NF EN 16967:2017 Tierfuttermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter
  • NF V18-750*NF EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • NF EN 17683:2023 Tierernährung - Methoden zur Reinigung und Analyse - Dosierung pyrrolizider Alkaloide in der Tierernährung durch CL-SM/SM
  • NF EN 17462:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung der Radionuklide Jod 131, Cäsium 134 und Cäsium 137 in Rohstoffen und Mischfuttermitteln
  • NF EN 16877:2016 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon in Lebensmittelrohstoffen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • NF V18-401:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Futtermitteln, Vitamin-Mineralstoff-Präparaten und Konzentraten.
  • NF V18-211*NF EN 17374:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • NF V18-160*NF EN 16877:2016 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS

British Standards Institution (BSI), pH-Wert im Futter

  • BS EN 17362:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 17853:2023 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung intakter Glucosinolate in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • 19/30376498 DC BS EN 17362. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 17256:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 16967:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde, einschließlich Diätfutter
  • BS EN 17270:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS EN 17504:2022 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN 17683:2023 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • 20/30396927 DC BS EN 17504. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 17462:2021 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • BS EN 17374:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfutter mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • BS EN 16877:2016 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung der T-2- und HT-2-Toxine Deoxynivalenol und Zearalenon in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LCMS
  • BS EN 17050:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS
  • 19/30386026 DC BS EN 17462. Tierfuttermittel. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • 21/30396930 DC BS EN 17683. Tierfuttermittel. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Futtermitteln mittels LCMS/MS
  • PD CEN/TS 17697:2023 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. PFGE-Typisierung von Laktobazillen, Pediokokken, Enterokokken und Bazillen in Tierfuttermitteln

Agricultural Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB45/T 887-2012 Untersuchung von fäkalen Streptokokken in Futtermitteln
  • DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessgerät-Methode

其他未分类, pH-Wert im Futter

  • BP 028-2002 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln

HU-MSZT, pH-Wert im Futter

CEN - European Committee for Standardization, pH-Wert im Futter

  • PREN 17362-2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PREN 17256-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • EN ISO 13904:2005 Tierfuttermittel Bestimmung des Tryptophangehalts
  • PREN 17270-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln, einschließlich aus Kakao gewonnener Zutaten, mittels Flüssigchromatographie – Komplementärelement

German Institute for Standardization, pH-Wert im Futter

  • DIN EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17853:2023-06 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17853:2023
  • DIN EN 17362:2020-07 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17362:2020
  • DIN EN 17853:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17050:2017-11 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Futtermitteln mittels ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17050:2017
  • DIN EN 17050:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN 17256:2019-12 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17256:2019
  • DIN EN 17256:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17270:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 17270:2019-12 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Theobromin in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 17270:2019
  • DIN EN 16967:2017-10 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter; Deutsche Fassung EN 16967:2017
  • DIN EN 17504:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17504:2022-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17504:2022
  • DIN EN 16967:2017 Tierfuttermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter
  • DIN EN 17462:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln; Deutsche und englische Version prEN 17462:2019
  • DIN EN 17683:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17462:2021-06 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln; Deutsche Fassung EN 17462:2021
  • DIN EN 16006:2011-10 Futtermittel - Bestimmung der Summe von Fumonisin B<(Index)1> und B<(Index)2> in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Version ...
  • DIN EN 17374:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17683:2023-04 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Futtermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17683:2023
  • DIN EN 17374:2020-09 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17374:2020
  • DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019
  • DIN EN 16877:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • DIN EN 16877:2017-03 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS; Deutsche Fassung EN 16877:2016

ES-UNE, pH-Wert im Futter

  • UNE-EN 17362:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17050:2018 Futtermittel für Tiere. Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS
  • UNE-EN 17853:2023 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17256:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17504:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 16967:2018 Tierfuttermittel: Methoden der Probenahme und Analyse – Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter
  • UNE-EN 17270:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • UNE-EN 17683:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17374:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • UNE-CEN/TS 17697:2023 Tierfuttermittel – Probenahme- und Analysemethoden – PFGE-Typisierung von Laktobazillen, Pediokokken, Enterokokken und Bazillen in Tierfuttermitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)

CZ-CSN, pH-Wert im Futter

  • CSN 46 7092-36-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 36: Bestimmung des Krümelanteils in granulierten Futtermitteln
  • CSN 46 7011-1974 Methoden zur Bestimmung o? Schadstoffe im Futter
  • CSN 46 7092-31-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 31: Bestimmung des Löslichkeitsindex in Milchfuttermischungen
  • CSN 46 7092-32-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 32: Bestimmung der Fettpartikelgröße in Milchfuttermischungen

Professional Standard - Commodity Inspection, pH-Wert im Futter

  • SN/T 0535-2016 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Import und Export
  • SN/T 1201-2014 PCR-Protokoll zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzeninhaltsstoffe in Futtermitteln
  • SN 0535-1996 Methode zur Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Export. Flüssigchromatographische Methode
  • SN 0347-1995 Methode zur Bestimmung von Ochratoxin-Ain-Futtermitteln für den Export
  • SN/T 1615-2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung psychrotropher Mikroorganismen

International Organization for Standardization (ISO), pH-Wert im Futter

  • ISO 5984:2002 Futtermittel - Bestimmung der Rohasche
  • ISO/TR 3485:1980 Kunststoffe – Polypropylengranulat – Bestimmung der thermischen Stabilität in Luft mittels pH-Methode
  • ISO 6493:2000 Futtermittel - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren
  • ISO 14718:1998 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6865:2000 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfaserung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB33/T 539-2005 Bestimmung von Ractopamin in Futtermitteln
  • DB33/T 308-2001 Methode zur Bestimmung des Clenbuterolhydrochloridgehalts in Futtermitteln
  • DB33/T 538-2005 Bestimmung von Carbadox in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, pH-Wert im Futter

  • DIN EN 17362 E:2019-03 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17050 E:2016-11 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN EN 17256 E:2018-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17504 E:2020-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 16967 E:2016-02 Tierfuttermittel - Methoden der Probenahme und Analyse - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter
  • DIN CEN/TS 17338:2019*DIN SPEC 10060:2019
  • DIN EN 17374 E:2019-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17683 E:2021-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LC-MS/MS

European Committee for Standardization (CEN), pH-Wert im Futter

  • EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • FprEN 17504-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • EN 16967:2017 Tierfuttermittel: Methoden der Probenahme und Analyse – Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde einschließlich Diätfutter
  • prEN 17697-2021 Tierfuttermittel: Analysemethoden – PFGE-Typisierung von Laktobazillen, Pediokokken, Enterokokken und Bazillen in Tierfuttermitteln
  • EN 17462:2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • EN 17683:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • EN ISO 13904:2016 Futtermittel – Bestimmung des Tryptophangehalts
  • prEN 17683-2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LCMS/MS
  • CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, pH-Wert im Futter

  • GB/T 34271-2017 Bestimmung des Verseifungswertes von Ölen in Futtermitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB22/T 2051-2014 PCR-Methode zur Bestimmung von Clostridium botulinum in Futtermitteln
  • DB22/T 1818-2013 Bestimmung von Harnstoff-Formaldehyd-Polymer in Proteinfuttermitteln
  • DB22/T 1874-2013 Bestimmung von flüchtigem basischem Stickstoff in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • DB22/T 2052-2014 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zur Bestimmung von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB22/T 2053-2014 Eine Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zur Bestimmung von Aspergillus nidulans in Futtermitteln

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

CN-STDBOOK, pH-Wert im Futter

  • 图书 3-9900 Zusammenstellung von Standards der Futtermittelindustrie (Siebte Ausgabe) (Chinesisch)
  • 图书 3-8987 Zusammenstellung der Standards der Futtermittelindustrie (Zweiter Band) (Sechste Auflage)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln
  • DB34/T 814-2008 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB34/T 814-2023 Bestimmung von Selen im Futter durch Atomfluoreszenzmethode
  • DB34/T 3662-2020 Bestimmung von Antimon in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB34/T 3616-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Mykotoxinen in Mischfuttermitteln
  • DB34/T 1358-2011 Bestimmung von Flavomycin in Futtermitteln – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1363-2011 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 3474-2019 Bestimmung von Baicalin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 3477-2019 Bestimmung von Chlorogensäure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1031-2009 Bestimmung von Chlorpromazin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 404-2004 Regeln für die Verwendung von Antioxidantien, Korrosionsschutzmitteln und Antimykotika in Futtermitteln
  • DB34/T 1363-2022 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1368-2011 Bestimmung von Diethylstilbestrol im Feed-Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie-Verfahren
  • DB34/T 1359-2011 Bestimmung von Avilamycin in Futtermitteln – Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1360-2011 Bestimmung von Diclazuril in Tierfutter – Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1362-2011 Bestimmung von Arsanilsäure in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

农业部, pH-Wert im Futter

  • NY/T 438-2001 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln

VE-FONDONORMA, pH-Wert im Futter

  • COVENIN 676-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente
  • COVENIN 679-1974 Messung des pH-Wertes im venezolanischen Standard für verdünnte Pigmente

American National Standards Institute (ANSI), pH-Wert im Futter

  • ANSI/GELPP 0004-2002 Gute umweltfreundliche Tierproduktionspraktiken – konzentrierte Tierhaltung – Gülleausnutzung
  • ANSI/GELPP 0003-2002 Gute umweltfreundliche Praktiken in der Tierhaltung – konzentrierte Viehhaltung – Lagerung von Gülle und Regenwasser im Freien

AENOR, pH-Wert im Futter

  • UNE 64101:1977 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ALKALOIDE IN LUPINEN.
  • UNE 64018:1971 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. Quantitative Bestimmung des unlöslichen Rückstands in Chlorwasserstoffsäure.
  • UNE-EN 16877:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von T-2- und HT-2-Toxinen, Deoxynivalenol und Zearalenon, in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS
  • UNE 64040:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON VITAMIN A IN WÄSSRIGEN DISPERSIONEN.

RO-ASRO, pH-Wert im Futter

Danish Standards Foundation, pH-Wert im Futter

  • DS/EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • DS/ISO 14718:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 17462:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB41/T 1588-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1586-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Shigellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1590-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Enterobacter sakazakii in Futtermitteln
  • DB41/T 1587-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 in Futtermitteln
  • DB41/T 1727-2018 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB4117/T 268-2019 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle der Aflatoxin-B1-Verunreinigung in pflanzlichen Futtermittelrohstoffen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB43/T 1065-2015 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Nahinfrarotmethode
  • DB43/T 1064-2015 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB43/T 789-2013 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB43/T 889-2014 Bestimmung von Baclofen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln
  • DB12/T 946-2020 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Ionenaustauschchromatographie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB64/T 751-2012 Baubeschreibung für Futterverarbeitungs- und Vertriebszentrum

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB51/T 3012-2023 Bestimmung von Mannan-Oligosacchariden in Futtermittelzusatzstoffen
  • DB51/T 1336-2011 Technische Spezifikation für die Zucht chinesischer Weichschildkröten Mischfutter
  • DB51/T 956-2009 Nachweis von Rinder- und Schaf-/Ziegenmaterialien in Tierfuttermitteln mittels Real-Time-PCR-Assay

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

US-CFR-file, pH-Wert im Futter

  • CFR 21-579.40-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 579:Bestrahlung bei der Herstellung, Verarbeitung und Handhabung von Tierfutter und Heimtiernahrung. Abschnitt 579.40: Ionisierende Strahlung zur Behandlung von Geflügelfutter und Geflügelfutterzutaten.

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB23/T 1382-2010 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Harnstoffgehalts in Futtermitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB37/T 410-2004 Mischfuttermittel für Süßwasseraquakulturen, chinesischer Kräutermedizinzusatz
  • DB37/T 3372-2018 Bestimmung des Neutralwaschmittelfasergehalts im Futter – Polyester-Netzbeutel-Methode
  • DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel
  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln

Indonesia Standards, pH-Wert im Futter

IN-BIS, pH-Wert im Futter

  • IS 7219-1973 Methoden zur Proteinbestimmung in Lebens- und Futtermitteln

AT-ON, pH-Wert im Futter

  • OENORM EN 17697-2021 Tierfuttermittel: Analysemethoden – PFGE-Typisierung von Laktobazillen, Pediokokken, Enterokokken und Bazillen in Tierfuttermitteln
  • OENORM EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • OENORM EN 17683-2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden in Tierfuttermitteln mittels LCMS/MS

CH-SNV, pH-Wert im Futter

  • SN EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln
  • SN EN 17374-2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

Lithuanian Standards Office , pH-Wert im Futter

  • LST EN 17462-2021 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung der Radionuklide Jod-131, Cäsium-134 und Cäsium-137 in Futtermitteln

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB31/T 822-2014 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB31/T 335-2005 Bestimmung von Salbutamol in Futtermitteln (LC-MS)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB36/T 483-2005 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB35/T 1035-2010 Höchstmengen für Arzneimittelrückstände im Aal-Mischfutter
  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

US-HHS, pH-Wert im Futter

US-FCR, pH-Wert im Futter

IX-FAO, pH-Wert im Futter

  • CODEX STAN 193-2009 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebens- und Futtermitteln

VN-TCVN, pH-Wert im Futter

  • TCVN 4832-2015 Allgemeiner Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebens- und Futtermitteln
  • TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • TCVN 7513-2005 Kodex der guten Bestrahlungspraxis zur Bekämpfung pathogener Mikroorganismen in Geflügelfutter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert im Futter

  • DB42/T 1582-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern und Schafen in Futtermitteln

Professional Standard - Business, pH-Wert im Futter

  • SB/T 10500-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

UNKNOWN, pH-Wert im Futter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten