ZH

EN

KR

JP

ES

RU

acs acrylnitril

Für die acs acrylnitril gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst acs acrylnitril die folgenden Kategorien: Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, Gummi, Rohrteile und Rohre, Verstärkter Kunststoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Abfall, Essen umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Textilprodukte, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Unterhaltungsausrüstung, Schuhwerk, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, analytische Chemie, Wasserqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenarbeiten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Verbundverstärkte Materialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Luftqualität.


British Standards Institution (BSI), acs acrylnitril

  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung...
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kjeldahl-Methode
  • BS EN ISO 6402-2:1995 Kunststoffe - Schlagzähe Acrylnitril/Styrol-Form- und Extrusionsmaterialien (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 6402-1:1995 Kunststoffe. Schlagfeste Acrylnitril/Styrol-Form- und Extrusionsmaterialien (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien. Bezeichnung
  • BS ISO 24048:2022 Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • BS ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • BS 5391-1:2006 Druckrohr aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Spezifikation
  • BS ISO 3899:2006 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • BS ISO 3899:2005 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • BS ISO 3900:2023 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril.
  • BS ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 4658:2000 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS EN ISO 6402-1:1997 Kunststoffe. Schlagfeste Acrylnitril/Styrol-Form- und Extrusionsmaterialien (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien. Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 22/30396487 DC BS ISO 24048. Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • 20/30388677 DC BS ISO 4658. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • 22/30446385 DC BS ISO 3900. Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • BS 2782-4 Method 453C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren in Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Testbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • BS EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Schlagzähe Acrylnitril/Styrol-Form- und Extrusionsmaterialien (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 20299-3:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • BS 2SP 93:1974 Spezifikation für Elastomertüllen (Acrylnitril-Butadien) für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • BS EN 2104:1996 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • BS 5392-1:2006 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Fittings zur Verwendung mit ABS-Druckrohren – Spezifikation
  • BS EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, acs acrylnitril

  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF T42-052:1977 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril.
  • NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, 2-Propanol und Methanol – Gaschromatographische Methode.
  • NF EN ISO 15493/A1:2017 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für...
  • NF EN ISO 15493:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für...
  • NF T54-024-3*NF EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • NF L17-127*NF EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Härte 40 irhd.
  • NF T20-816*NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol. Gaschromatographische Methode.
  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Materialien – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Besondere Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA)
  • NF L17-124:2020 Série aérospatiale – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 24 – Merkmale
  • NF L17-123:2019 Luft- und Raumfahrt - Butadien - Acrylnitril - Klasse 23 - Eigenschaften
  • NF T42-051:1977 Gummi. Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril.
  • NF G06-007:1974 Textilien. Quantitative Analyse binärer Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen oder bestimmten Chlorofasern und bestimmten anderen Fasern.
  • NF L17-126:2011 Luft- und Raumfahrt - Gummi - Butadien-Acrylnitril, hydriert - Klasse 26 - Eigenschaften.
  • NF EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acryl-Butadien-Nitril-Elastomer (NBR) – Härte 40 DIDC.
  • NF L17-121:2017 Série aérospatiale – Elastomere – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 21 – Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), acs acrylnitril

  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS K 6759:1995 Prüfmethoden für Acrylnitril
  • JIS K 6876-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6876-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6875:1995 Prüfmethoden für AS-Harze
  • JIS K 6874:1995 Prüfmethoden für ABS-Harze

Danish Standards Foundation, acs acrylnitril

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Lithuanian Standards Office , acs acrylnitril

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

AENOR, acs acrylnitril

  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • UNE-EN 2104:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR). HÄRTE 40 IRHD.

German Institute for Standardization, acs acrylnitril

  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-2:2019-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DIN EN ISO 19065-1:2015-03 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation...
  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN ISO 2507-3:2018-01 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995); Deutsche Fassung EN ISO 2507-3:2017
  • DIN EN ISO 15493/A11:2021-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 154...
  • DIN EN ISO 2507-3:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995)
  • DIN EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Härte 40 IRHD; Deutsche Fassung EN 2104:1996
  • DIN EN 2104:1996-03 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Härte 40 IRHD; Deutsche Fassung EN 2104:1996

European Committee for Standardization (CEN), acs acrylnitril

  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD

CEN - European Committee for Standardization, acs acrylnitril

  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

International Organization for Standardization (ISO), acs acrylnitril

  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-1:1990 Kunststoffe – Schlagfeste Acrylnitril/Styrol-Form- und Extrusionsmaterialien (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 3900:1995 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • ISO 3899:1988 Gummi; Nitrillatex; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • ISO 24048:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • ISO 6402-1:1997 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 4581:1994 Kunststoffe - Styrol/Acrylnitril-Copolymere - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren - Gaschromatographische Methode
  • ISO 4581:1987 Kunststoffe; Styrol/Acrylnitril-Copolymere; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren; Gaschromatographische Methode
  • ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 3899:2005 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • ISO/PRF 3900 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • ISO 3899:1976 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • ISO 3900:2023 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • ISO 3900:1976 Gummi; Nitrillatex; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 24698-1:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 4658:1990 Gummi, Acrylnitril-Butadien (NBR); Bewertungsverfahren
  • ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • ISO 6402-2:1994 Kunststoffe – Schlagzähe Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Werkstoffe – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 8174:1986 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol; Gaschromatographische Methode
  • ISO 7246:1984 Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA); Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • ISO 4658:1999/Amd 1:2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren; Änderung 1
  • ISO 2507-3:1995 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • ISO 20299-3:2008 Folie zum Umwickeln von Gummiballen - Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)

RO-ASRO, acs acrylnitril

SAE - SAE International, acs acrylnitril

  • SAE AMS3217/2A-1993 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/2C-2012 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/2-1983 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/1A-1993 Testplatten @ Acrylnitril-Butadien (NBR-H) Mittel-hohes Acrylnitril @ 65 - 75
  • SAE AMS3217/1-1983 TESTPLATTE @ ACRYLONITRIL BUTADIENE (NBR-H) Hoher Acrylonitril @ 65 – 75
  • SAE AMS3202K-1998 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig 55–65
  • SAE AMS3201M-2018 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR), trocken, hitzebeständig 35–45
  • SAE AMS3202N-2018 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig 55–65
  • SAE AMS3214J-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 35–45
  • SAE AMS3213K-1985 ACRYLONITRILE BUTADIENE (NBR) RUBBER Aromatic Fuel Resistant 75 - 85
  • SAE AMS3213M-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3229G-1992 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85
  • SAE AMS3229G-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85
  • SAE AMS3200H-1998 Butadiene Acrylonitrile (NBR) Rubber Petroleum-Base Hydraulic Fluid Resistant 55 - 65
  • SAE AMS3200L-2018 Butadiene Acrylonitrile (NBR) Rubber Petroleum-Base Hydraulic Fluid Resistant 55 - 65
  • SAE AMS3228G-1992 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel bei geringer Quellung (65–75)
  • SAE AMS3228H-1996 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) BESTÄNDIG FÜR HEISSES ÖL UND KÜHLMITTEL BEI GERINGER QUELLUNG 65 - 75

Society of Automotive Engineers (SAE), acs acrylnitril

  • SAE AMS3217/2B-1998 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/2B-2004 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/2D-2020 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/1B-1998 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3217/1B-2013 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3217/1C-2019 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3201K-1998 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR), trockenhitzebeständig, 35–45
  • SAE AMS3213L-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3202L-1998 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig, 55–65
  • SAE AMS7274H-1991 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, ölbeständig 65–75
  • SAE AMS3215N-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213N-2023 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS7274H-1995 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Ölbeständig 65 - 75
  • SAE AMS3212N-1998 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215L-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3212M-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215K-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213L-2001 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3214K-2007 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS3214M-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS7270K-1998 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS7270H-1991 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoffbeständig 65 - 75
  • SAE AMS7270-1949 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS3229F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißölbeständig, geringe Quellung 75 - 85
  • SAE AMS3229K-2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl, geringe Quellung 75–85
  • SAE AMS3200J-1998 Butadien-Acrylnitrid-Kautschuk (NBR), beständig gegen Hydraulikflüssigkeit auf Erdölbasis, 55–65
  • SAE AS25330-2-1976 AS25330 Ring, Dichtung, Ringkern 65° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25331-2-1976 AS25331 Ring, Dichtung, Ringkern 75° IRH, Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25332-2-1976 AS25332 Ring, Dichtung, Ringkern 85° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AMS-P-5315C-2022 Gummi: Acrylnitril-Butadien (NBR), kraftstoffbeständig, Härtegrad 60–70, Typ A
  • SAE AS3551A-2020 O-Ring geformt aus AMS7272 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR)
  • SAE AMS-P-5315A-2001 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk für kraftstoffbeständige Dichtungen 60 bis 70
  • SAE AMS7272E-1986 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7272F-2001 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7260D-2011 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 70 - 80
  • SAE AMS7260E-2017 Ringe, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), geformter Kraftstoff und beständig gegen niedrige Temperaturen 70–80
  • SAE AS25320-2-1976 AS25320 Ring, Dichtung, Ringkern, 65° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25321-2-1976 AS25321 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25322-2-1976 AS25322 Ring, Dichtung, Ringkern, 85° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AMS7272F-1991 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7271H-1992 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60–70
  • SAE AMS7271H-2001 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS3228F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel, geringe Quellung 65–75
  • SAE AMS3226F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 45 - 55
  • SAE AMS3226G-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 45 - 55
  • SAE AMS3227F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 55 - 65
  • SAE AMS3227G-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 55 - 65
  • SAE AS25351-2-1976 AS25351 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25352-2-1976 AS25352 Ring, Dichtung, Ringkern 85° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25350-2-1976 AS25350 Ring, Dichtung, Ringkern 65° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS3569A-2021 O-RING, GEFORMT AUS AMS7270 BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMIMATERIAL
  • SAE AMS7258B-2017 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoffbeständig, geringe Schrumpfung 65–75
  • SAE AMS3227J-2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel, geringe Quellung 55–65

IN-BIS, acs acrylnitril

ES-UNE, acs acrylnitril

  • UNE-EN ISO 19065-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • UNE-EN ISO 2507-3:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995)

GM Daewoo, acs acrylnitril

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, acs acrylnitril

  • GB 7717.1-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GB/T 7717.1-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Spezifikationen
  • GB/T 12672-2009 Acrylnitril-Butadien-Styrol(ABS)-Harz
  • GB/T 26752-2011 Kohlenstofffaser auf PAN-Basis
  • GB/T 26752-2020 Kohlenstofffaser auf PAN-Basis
  • GB/T 17338-1998 Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und kautschukmodifizierten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen und deren Produkten, die für Lebensmittelverpackungen verwendet werden
  • GB/T 5009.152-2003 Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und kautschukmodifizierten Acrylnitril-Butadien-Styrolharzen und deren Produkten, die für Lebensmittelverpackungen verwendet werden
  • GB/T 7717.12-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Acetonitril, Aceton und Acrolein – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 20389-2006 Bestimmung von Acrylnitrilrückständen in Acrylfasern
  • GB/T 8661-2008 Kunststoffe.Styrol/Acrylnitril-Copolymere.Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB/T 30909-2014 Gummischuhe.Bestimmung der Migration von Acrylnitril
  • GB/T 7717.2-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Aussehens
  • GB/T 7717.1-2008 Acrylnitril für den industriellen Einsatz. Teil 1: Spezifikation
  • GB/T 7717.7-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 7717.13-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 8803-2001 Spritzgegossene Armaturen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA) Testmethode im heißen Ofen
  • GB/T 7717.5-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Bestimmung des pH-Wertes (5 % wässrige Lösung)
  • GB/T 20207.1-2006 Druckrohrleitungssysteme aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Rohre
  • GB/T 20207.2-2006 Druckrohrleitungssysteme aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Armaturen
  • GB/T 42620-2023 Additive Fertigung – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Filament für die Materialextrusion
  • GB/T 7717.16-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrie-Methode
  • GB/T 7717.6-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Titrationswerts (5 % wässrige Lösung)

未注明发布机构, acs acrylnitril

GM Europe, acs acrylnitril

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, acs acrylnitril

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), acs acrylnitril

  • KS M 3017-2011 Prüfmethoden für Acrylnitril
  • KS M 3347-2011 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3347-2016 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3351-2002 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3347-2022 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3347-2016(2021) Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3351-1979(1997) ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3351-1982 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3347-1986 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3017-2016 Prüfmethoden für Acrylnitril
  • KS M 3017-2016(2021) Prüfmethoden für Acrylnitril
  • KS K 0363-2014 Identifizierung von Polyacrylnitrilfasern
  • KS K 0363-1985 Identifizierung von Polyacrylnitrilfasern
  • KS M ISO 24698-2:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 4581:2006 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581:2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomer – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581-2016(2021) Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4658:2011 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2016 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 20299-3:2012 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • KS M ISO 3900:2009 Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • KS M ISO 3899:2009 Gummi-Nitrillatex-Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • KS M ISO 3900-2009(2019) Gummi – Nitrillatex – Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • KS M ISO 3899-2009(2019) Gummi-Nitrillatex-Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • KS M ISO 24698-1:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsmethode (Dumas).
  • KS M ISO 24698-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS K 0363-2010 Identifizierung von Polyacrylnitrilfasern
  • KS M 3845-2010 Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS)
  • KS M 3845-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS)
  • KS M 3360-2002 STYROL-ACRYLONITRIL-COPOLMER-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS M 3360-1981 STYROL-ACRYLONITRIL-COPOLMER-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS M ISO 8174:2007 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan – 2 – Ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174:2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 20299-3-2012(2017) Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acryl
  • KS M ISO 20299-3-2012(2022) Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acryl
  • KS M 3368-2015 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M 3368-2012 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M ISO 7246:2012 Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M ISO 7246-2012(2017) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M ISO 7246-2012(2022) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) – Allgemeine Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M 3864-1995(2001) ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLESTER(ASA) – ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS M 3360-2001 STYROL-ACRYLONITRIL-COPOLMER-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN
  • KS M 3368-1994 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M 3368-2015(2020) Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M ISO 12092-2005(2015) Armaturen, Ventile und andere Rohrleitungssystemkomponenten aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-

PL-PKN, acs acrylnitril

  • PN P80015-1989 TextilrohstoffePolyacrylnitrilkabel Anilana
  • PN C05069-1992 Nitrillatex. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril
  • PN C05071-1992 Nitrillatex. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • PN C04627-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Acrylnitril. Bestimmung von Acrylnitril mit der Mercaptoethanol-Methode
  • PN P80010-1988 Textilrohstoffe Polyacrylfasern Anilana
  • PN C05058-1985 Synthetische Kautschuke Bestimmung des Acrylnitrilgehalts
  • PN P80011-1989 Textilrohstoffe Polyacrylfasern gefärbtAnilana

Group Standards of the People's Republic of China, acs acrylnitril

  • T/CSTM 00538-2021 Flüssiger Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
  • T/NBSL 002-2022 Flammhemmendes ABS
  • T/CSTM 00539-2021 Flüssiger, zufälliger Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
  • T/ZZB 1674-2020 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Bausteinspielzeug für Kinder
  • T/GDPIA 39-2021 Lackfreies Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Material
  • T/JGWS 3-2021 Verstärkte recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/JSBC 3-2020 Flammhemmende recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/CSTM 00008-2019 Gekräuselte Stapelfaser auf Basis von oxidiertem Polyacrylnitril (PAN).
  • T/JCBD 7-2022 Jizhijipin-Kohlenstofffaservorläufer auf Polyacrylnitrilbasis
  • T/SHXH 012-2016 Filtratreduzierer für Bohrflüssigkeiten – Salze aus hydrolysiertem Polyacrylnitril
  • T/SDCA 016-2021 Taishan-Qualität – Hochmodulige PAN-basierte Kohlefaser
  • T/CSTM 00882-2023 PAN-basiertes großformatiges Kohlefaserfilament in Industriequalität
  • T/CAMDI 004-2016 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) Spezialmaterial für Infusions- und Bluttransfusionsgeräte
  • T/JSGD 04-2023 Regenerierte spezielle Verstärkung aus Acrylnitril-Butylen-Styrol (ABS) für Batterieverpackungsmaterialien

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, acs acrylnitril

  • GBZ/T 300.133-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 133: Acetonitril, Acrylnitril und Methacrylnitril
  • GBZ 13-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Acrylnitrilvergiftung

RU-GOST R, acs acrylnitril

  • GOST 11097-1986 Technisches Acrylnitril. Spezifikationen
  • GOST R ISO 2507-3-2015 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Teil 3. Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol und Acrylnitril-Styrol-Acrylat
  • GOST 30713-2000 Polyacrylnitrilfaser. Bestimmung der Konzentration der Acrylnitril-Migration in der Luft. Methode der Gaschromatographie

FI-SFS, acs acrylnitril

  • SFS-ISO 2580/2 E:1986 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS). Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften

工业和信息化部, acs acrylnitril

  • SH/T 1831-2020 Bestimmung des Gehalts an freiem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, acs acrylnitril

  • HJ 874-2017 Fester Abfall – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetonitril – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 679-2013 Boden und Sediment.Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril, Acetonitril Headspace.Gaschromatographische Methode
  • HJ 806-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Acrylnitril und Acrolein – Purge and Trap / Gaschromatographie

TH-TISI, acs acrylnitril

  • TIS 2357-2007 Druckrohr aus Acrylnitril, Butadien, Styrol (ABS).
  • TIS 655.3-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel.Teil 3: Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol.Acrylnitril

Professional Standard - Light Industry, acs acrylnitril

  • QB/T 2894-2007 Farbmasterbatch aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • QB/T 2029-1994 Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polyvinylchlorid (ABS/PVC)-Folie

American Society for Testing and Materials (ASTM), acs acrylnitril

  • ASTM E1178-97 Standardtestmethoden zur Analyse von Acrylnitril
  • ASTM E1178-97(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Acrylnitril
  • ASTM D4322-96 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM UOP1043-20 Bestimmung von Spuren von Acetonitril und Propionitril in Ethylen und Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D2993-98 Standardspezifikation für gummierten Acrylnitril-Butadien-Teer
  • ASTM D4322-96(2001)e1 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM F2806-23 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D6865-11 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für Acrylnitril, Styrol, Acrylat (ASA) und Acrylnitril, EPDM.
  • ASTM E1788-16 Standardtestmethode für Säuregehalt in Acrylnitril
  • ASTM E1178-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Acrylnitril
  • ASTM D3187-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3187-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D6865-17 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) und Acrylnitril-EPDM-Styrol-(AES)-Kunststoffe und -Legierungen. Formen und Ex
  • ASTM D5508-94a(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D3187-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM E1788-96 Standardtestmethode für Säuregehalt in Acrylnitril
  • ASTM E1788-96(2003) Standardtestmethode für Säuregehalt in Acrylnitril
  • ASTM E1788-08 Standardtestmethode für Säuregehalt in Acrylnitril
  • ASTM D5508-94a Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D5508-94a(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D5508-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D5508-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D4203-00 Standardspezifikation für Styrol-Acrylnitril (SAN)-Injektions- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2751-77ae1 Standardspezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D2282-99 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (SDR-PR)
  • ASTM D2282-99e1 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (SDR-PR)
  • ASTM F2969-12(2020) Standardspezifikation für IPS-dimensionierte Druckrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM F2969-12 Standardspezifikation für IPS-dimensionierte Druckrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D4203-07 Standardspezifikation für Styrol-Acrylnitril (SAN)-Injektions- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM F2806-10(2015) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM F2806-20 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D1527-99(2005) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre, Anhang 40 und 80
  • ASTM E1784-97(2002) Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D3187-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM F2806-10 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D3187-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, acs acrylnitril

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, acs acrylnitril

  • GJB 1980-1994 Spezifikation für Polyacrylnitril-Arzneimittelwickeltücher
  • GJB 1981-1994 Spezifikation für Polyacrylnitril-Medizinverpackungsseil
  • GJB 2050A-2020 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril
  • GJB 2050-1994 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril
  • GJB 8484-2015 Spezifikation für Polyacrylnitril-Kohlefaser
  • GJB 2154-1994 Spezifikation für Polyacrylnitril-basiertes Kohlenstoffgewebe in Leinwandbindung
  • GJB 2154A-2021 Spezifikation für Polyacrylnitril-basiertes Kohlenstoffgewebe in Leinwandbindung
  • GJB 8764-2015 Spezifikation für Polyacrylnitrilfibrillen zur Karbonisierung
  • GJB 3943-2000 Spezifikation für monolithische Matten aus voroxidierten Polyacrylnitrilfasern
  • GJB 3942-2000 Spezifikation für voroxidierte Polyacrylnitrilfasern für Luft- und Raumfahrtanwendungen

KR-KS, acs acrylnitril

  • KS M ISO 4581-2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4658-2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 24698-1-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 19064-1-2017 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8174-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, acs acrylnitril

  • HG/T 21561-1994 Die ABS-Rohr- und Formstückserie
  • HG/T 21561-1994(编制说明) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • HG/T 2643-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Membranventile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen
  • HG/T 2737-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Kugelhähne aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen

YU-JUS, acs acrylnitril

  • JUS ISO 2561:1992 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
  • JUS ISO 4581:1992 Kunststoffe. Styrol/Acrylnitril-Copolymere. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren. Gaschromatographische Methode
  • JUS F.B2.071-1977 Polyacrylnitril-Filamentkabel. Technische Anforderungen
  • JUS F.B2.072-1977 Polyacrylnitril-Tops-Konverter. Technische Anforderungen
  • JUS F.B1.071-1977 Polyacrylfasern. Technische Anforderungen an Stapelfasern

Professional Standard - Petrochemical Industry, acs acrylnitril

  • SH/T 1503-2014 Gummi-Nitril-Latex – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril
  • SH/T 1157-1997 Gummi,Acrylnitril-Butadien.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • SH/T 1503-1992 Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Nitrillatex
  • SH/T 1611-2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1157.1-2012 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • SH/T 1157.2-2015 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • SH/T 1159-2010 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Bestimmung des Quellverhältnisses
  • SH 1540-1993 Nomenklatur für Formen und Extrusion von Styrol/Acrylnitril (SAN)-Copolymeren
  • SH/T 1504-1992 Klassifizierungsnomenklatur für Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).

Professional Standard - Military and Civilian Products, acs acrylnitril

  • WJ 2541-1999 Standardstoffspezifikation für Nitrilkautschuk in Kombination mit Acrylnitril

(U.S.) Ford Automotive Standards, acs acrylnitril

Professional Standard - Textile, acs acrylnitril

  • FZ/T 54065-2012 Kohlenstofffaser-Vorläufer auf Polyacrylnitrilbasis
  • FZ/T 01140-2017 Quantitative chemische Analyse von Textilien Mischungen aus Polyacrylnitrilfasern mit bestimmten Modacrylfasern
  • FZ/T 52021-2012 Mit Milchprotein modifizierte Acryl-Stapelfaser
  • FZ/T 54130-2021 Vorläufer für große Kohlenstofffasern auf Polyacrylnitrilbasis

ZA-SANS, acs acrylnitril

Professional Standard - Commodity Inspection, acs acrylnitril

  • SN/T 3470.1-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren
  • SN/T 3470.2-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • SN/T 4222-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Acrylnitril

TR-TSE, acs acrylnitril

  • TS 3125-1978 GUMMI . NITRILATEX – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN ACRYLONITRIL-GEHALTS
  • TS 3240-1978 KAUTSCHUK-NITRIL-LATEX-BESTIMMUNG DES RESTGEHALTS AN ACR7LONITRIL

Professional Standard - Aviation, acs acrylnitril

  • HB 5429-1989 Testfilm aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk und Fluorkautschuk
  • HB 5428-1989 Vulkanisierte Gummiplatten für Tests mit niedrigem Acrylnitrilgehalt (NBR-L) und Neopren (CR).

American National Standards Institute (ANSI), acs acrylnitril

  • ANSI/ASTM D5508:1994 Testmethode zur Quantifizierung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (08.03)
  • ANSI/ASTM F2969:2012 SPEZIFIKATION FÜR ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS) IPS-DRUCKROHR
  • ANSI/ASTM D4322:1996 Testmethode für restliches Acrylnitrilmonomer in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
  • ANSI/ASTM D3965:1999 Spezifikation für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Verbindungen für Rohre und Formstücke (08.03, 08.04)
  • ANSI/ASTM D4673:1998 Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Spezifikation für (08.03)
  • ANSI/ASTM D2751:2005 Spezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ANSI/ASTM D1527:2005 Spezifikation für Kunststoffrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Anhang 40 und 80
  • ANSI/ASTM D2468:1996 Spezifikation für Rohrverbindungsstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Anhang 40

United States Navy, acs acrylnitril

BE-NBN, acs acrylnitril

  • NBN T 04-513-1988 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Machinery, acs acrylnitril

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, acs acrylnitril

  • GB/T 7717.1-2022 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Teil 1: Spezifikation
  • GB/T 37427-2019 Kunststoffe – Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung (ABS) für Automobile
  • GB/T 40006.5-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 5: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS).
  • GB/T 39694-2020 Hydrierter Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) – Allgemeine Spezifikation und Bewertungsverfahren

中国石油天然气总公司, acs acrylnitril

  • SY/T 5063-1994 Hydrolyse von Polyacrylnitril-Kalziumsalz in Bohrflüssigkeit
  • SY/T 5316-1994 Hydrolyse von Polyacrylnitril-Ammoniumsalz in Bohrflüssigkeit
  • SY/T 5062-1994 Wasserzersetzung von Polyacrylnitril-Natriumsalz in Bohrflüssigkeit

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), acs acrylnitril

GM Global, acs acrylnitril

  • GMW 15572-2011 Acrylnitril-Butadien-Styrol Ausgabe 3; Englisch
  • GMW 16631-2011 Extrusionsfähiges Acrylnitril-Butadien-Styrol, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 15582-2013 Acrylnitril-Butadien-Styrol- und Polycarbonat-Mischung, gefüllte Ausgabe 2; Englisch

GM North America, acs acrylnitril

  • GM GM9740P-1988 Acrylnitril-, Styrol- und Butadien-Zusammensetzungen in ABS-Polymeren

IT-UNI, acs acrylnitril

  • UNI 7041-1972 Acrylnitril. Butadien. Thermoplastisches Material aus Styrol (ABS). Einstufung

中国石油化工总公司, acs acrylnitril

  • SH 1504-1992 Nomenklatur für Form- und Extrusionscompounds aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, acs acrylnitril

  • DB35/T 1641-2017 Technische Bedingungen für Kunstharzfliesen aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Terpolymer (ASA).

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, acs acrylnitril

  • GBZ 13-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Acrylnitrilvergiftung
  • GBZ(卫生) 13-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Acrylnitrilvergiftung

Standard Association of Australia (SAA), acs acrylnitril

  • AS/NZS 3518:2004 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Verbindungen, Rohre und Formstücke für Druckanwendungen

SE-SIS, acs acrylnitril

Professional Standard - Traffic, acs acrylnitril

  • JT/T 525-2004 Faser für Komponentbeton aus Autobahn-Polypropylenfaser und Acrylfaser

Professional Standard - Water Conservancy, acs acrylnitril

  • SL/T 748-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetaldehyd – Spül- und Fallen-/Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, acs acrylnitril

  • SL 748-2017 Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetaldehyd in Wasser mittels Purge- und Trap-Gas-Chromatographie
  • 水和废水监测分析方法 4.4.12-2003 Teil vier: Organische Schadstoffe, Kapitel vier: Bestimmung spezifischer organischer Verbindungen: Dodecacrylnitril und Acrolein

VN-TCVN, acs acrylnitril

  • TCVN 6147-3-2003 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

General Motors Corporation (GM), acs acrylnitril

  • GM 9984179-2003 Formbarer Lackfilm auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Folie für Außenteile Revision C

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, acs acrylnitril

  • PREN 2107-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 70 IRHD
  • PREN 2105-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 50 IRHD

CZ-CSN, acs acrylnitril

  • CSN 62 1137-1983 Synthetische Rohkautschuke Bestimmung des Gehalts an Nitrilacrylsäure

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, acs acrylnitril

  • DB34/T 2434-2015 Quantitative chemische Analyse von Textilmischungen aus Polyacrylnitrilfasern, bestimmten Modacrylfasern und Baumwolle (Ameisensäure/Zinkchlorid-Methode)

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, acs acrylnitril

  • CECS 270-2010 Technische Vorschriften für die Rohrtechnik aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für die Wasserversorgung und -entsorgung

Association of German Mechanical Engineers, acs acrylnitril

  • VDI 2447-2011 Emissionskontrolle - Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Acrylnitril (AN)

IX-FAO, acs acrylnitril

  • CAC/GL 6-1991(Ch) Richtwerte für Vinylchloridmonomer und Acrylnitril in Lebensmitteln und Verpackungsmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten