ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

Für die Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Land-und Forstwirtschaft, Optik und optische Messungen, Umweltschutz, Informationstechnologie (IT) umfassend.


Professional Standard - Meteorology, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • QX/T 267-2015 Technische Richtlinien für Satellitenfernerkundungsprodukte von Nebel
  • QX/T 96-2008 Technische Richtlinie zur Schneefernerkundungsüberwachung
  • QX/T 188-2013 Technische Leitfäden zur Satellitenfernerkundung der Vegetationsüberwachung
  • QX/T 140-2011 Technische Richtlinie zur Satellitenfernerkundung der Hochwasserüberwachung
  • QX/T 141-2011 Technischer Leitfaden zur Satellitenfernerkundung der Sand- und Staubsturmüberwachung
  • QX/T 207-2013 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Cyanobakterienblüten im See
  • QX/T 177-2012 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundung mesoskaliger konvektiver Wettersysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • GB/T 42190-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Haze
  • GB/T 42189-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Wildfire
  • GB/T 28419-2012 Leitfaden zur Fernerkundung zur Überwachung der Sandbildung von Grasland im Quellgebiet von Sandstürmen

中国气象局, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • QX/T 412-2017 Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für Dunst
  • QX/T 474-2019 Leitfaden zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für das Reiswachstum
  • QX/T 96-2020 Technische Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachung der Schneedecke
  • QX/T 379-2017 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung des Sommermonsunausbruchs im Südchinesischen Meer
  • QX/T 344-2016 Methoden zur Brandüberwachung durch Satellitenfernerkundung Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Group Standards of the People's Republic of China, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • T/CECS 995-2022 Technische Richtlinien für die Fernerkundungsüberwachung von unbebautem Bauland
  • T/SDIE 16-2021 Technische Richtlinien für die multispektrale Fernerkundungsüberwachung von Kiefernholznematodenverfärbungen stehender Bäume

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • DB21/T 1455.6-2008 Polarumlaufende Satellitenfernerkundungsüberwachung Teil 6 Starker Nebel

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • DB37/T 3643-2019 Technische Richtlinien für die Bewertung des Personals zur Fernerkundungsüberwachung in ökologischen Umgebungen, das über Zertifikate verfügt

Professional Standard - Agriculture, Richtlinien zur Nebelfernerkundungsüberwachung

  • HJ 1320-2023 Technische Richtlinien für die ökologische Fernerkundungs-Bodenbeobachtung und -Verifizierung
  • NY/T 2739.1-2015 Technische Spezifikation zur Fernerkundungsüberwachung von Schäden durch Erntekälte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten