ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beruflicher Bromwasserstoff

Für die Beruflicher Bromwasserstoff gibt es insgesamt 287 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beruflicher Bromwasserstoff die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, organische Chemie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Zahnheilkunde, Kraftstoff, Luftqualität, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), chemische Produktion, Informationstechnologie (IT) umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Apotheke, Umfangreiche elektronische Komponenten, Unterhaltungsausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilmaschinen, Gefahrgutschutz, Kraftwerk umfassend, Umweltschutz, erziehen, Metallkorrosion.


Professional Standard - Chemical Industry, Beruflicher Bromwasserstoff

ES-AENOR, Beruflicher Bromwasserstoff

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • GBZ/T 259-2014 Richtlinien zum Schutz vor berufsbedingten Gefahren durch Schwefelwasserstoff
  • GBZ/T(卫生) 259-2014 Richtlinien zum Schutz vor berufsbedingten Gefahren durch Schwefelwasserstoff
  • GBZ 44-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Arsinvergiftung
  • GBZ(卫生) 44-2016 Diagnose einer berufsbedingten akuten Arsinvergiftung
  • GBZ(卫生) 11-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Phosphinvergiftung
  • GBZ 11-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Phosphinvergiftung
  • GBZ 11-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Phosphinvergiftung
  • GBZ 31-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Schwefelwasserstoffvergiftung
  • GBZ 78-2010 Diagnosekriterien für einen berufsbedingten, chemikalienbedingten plötzlichen Tod
  • GBZ 4-2022 Diagnosestandard für berufsbedingte Schwefelkohlenstoffvergiftung
  • GBZ/T 210.1-2008 Leitfaden zur Festlegung von Gesundheitsstandards am Arbeitsplatz – Teil 1: Arbeitsplatzgrenzwerte für in der Luft befindliche Chemikalien am Arbeitsplatz
  • GBZ 209-2008 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Zyanidvergiftung
  • GBZ 51-2009 Diagnosekriterien berufsbedingter chemischer Hautverbrennungen
  • GBZ 51-2002 Diagnosekriterien für chemische Hautverbrennungen
  • GBZ(卫生) 58-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Schwefeldioxidvergiftung
  • GBZ 58-2014 Diagnose einer berufsbedingten akuten Schwefeldioxidvergiftung
  • GBZ(卫生) 71-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten chemischen Vergiftung – Allgemeine Regeln
  • GBZ 78-2002 Diagnosekriterien für plötzliche Todesfälle im Zusammenhang mit berufsbedingten Chemikalien
  • GBZ 23-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Kohlenmonoxidvergiftung
  • GBZ 4-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten chronischen Schwefelkohlenstoffvergiftung
  • GBZ 71-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten chemischen Vergiftung. Allgemeine Regeln
  • GBZ/T(卫生) 229.2-2010 Klassifizierung berufsbedingter Gefahren am Arbeitsplatz Teil 2: Berufliche Exposition gegenüber Chemikalien
  • GBZ/T 229.2-2010 Klassifizierung berufsbedingter Gefahren an Arbeitsplätzen. Teil 2: Berufliche Exposition gegenüber Chemikalien
  • GBZ 71-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute Chemikalienvergiftungen (Allgemeine Regeln)
  • GBZ(卫生) 5-2016 Diagnose einer berufsbedingten Vergiftung durch Fluor und anorganische Verbindungen
  • GBZ/T 228-2010 Diagnosekriterien für Folgen einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung

Professional Standard - Agriculture, Beruflicher Bromwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beruflicher Bromwasserstoff

  • JIS K 8509:2007 Bromwasserstoffsäure (Reagenz)
  • JIS K 1200-2:2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Gesamtalkalität, Natriumhydroxid und Natriumcarbonat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • GB/T 621-2015 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 621-1993 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GBZ 289-2017 Diagnose einer berufsbedingten Propanbromidvergiftung
  • GB 18543-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Hydrochinon in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 33335-2016 Hochreines Bortribromid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1616-2014 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1919-2000 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB 23937-2009 Natriumhydrogensulfid für den industriellen Einsatz
  • GB 1616-2003 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • GB 28655-2012 Ammoniumbifluorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1919-2023 Industrielles Kaliumhydroxid
  • GB/T 1919-2014 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB 209-2006 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB 7746-2011 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • GB 7746-1997 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 7746-2023 Industrieller wasserfreier Fluorwasserstoff
  • GB/T 27815-2011 Kalkwasser für den industriellen Einsatz
  • GB/T 4348.1-2013 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB 16852.1-1997 Diagnose berufsbedingter akuter chemischer Vergiftungen – Teil 1: Allgemeine Diagnoserichtlinie für berufsbedingte akute chemische Vergiftungen
  • GB/T 14602-2014 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 14602-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 14851-1993 Gas für die Elektronikindustrie. Phosphin
  • GB/T 14851-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Phosphin
  • GB/T 26250-2010 Gase für die Elektronikindustrie. Arsin
  • GB/T 26249-2010 Gase für die Elektronikindustrie. Wasserstoffselenid
  • GB/T 4348.1-2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 24469-2009 Gas für die Elektronikindustrie. 5N Chlorwasserstoff
  • GB 17057-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 9: Diagnosekriterien der berufsbedingten akuten toxischen Kardiopathie
  • GB 18540-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Calciumoxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16852.2-1997 Diagnose berufsbedingter akuter chemischer Vergiftungen – Teil 2: Diagnoseleitfaden berufsbedingter akuter unklarer chemischer Vergiftungen
  • GB 17058-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 10: Diagnosekriterien berufsbedingter akuter toxischer hämatologischer Erkrankungen
  • GB 16852.6-2000 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung – Teil 6: Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten toxischen Pulmopathie
  • GB 18552-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für Tantal und seine Oxide in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ 63-2017 Diagnose einer berufsbedingten akuten Bariumvergiftung und seiner zusammengesetzten Vergiftung
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • CNS 1744-1967 Bromwasserstoffsäure
  • CNS 3170-1973 Silberbromid (technische Qualität)
  • CNS 3549-1973 Testmethode für Silberbromid (technische Qualität)
  • CNS 2526-1965 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • CNS 2621-1972 Magnesiumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl
  • CNS 3018-1978 Testmethode für Kaliumhydroxid in Industriequalität
  • CNS 726-1963 Testmethode für Natriumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 2527-1965 Testmethode für Wasserstoffperoxid in Industriequalität

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Beruflicher Bromwasserstoff

  • GBZ 44-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Arsinvergiftung
  • GBZ 10-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Methylbromidvergiftung
  • GBZ 54-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte chemische Augenverätzungen
  • GBZ 54-2017 Diagnose berufsbedingter chemischer Augenverätzungen
  • WS/T 114-1999 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Kohlenmonoxid
  • WS/T 239-2004 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Schwefelkohlenstoff
  • GBZ 294-2017 Diagnose berufsbedingter Indiumvergiftung und seiner Verbindungen
  • WS/T 113-1999 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Cadmium und seinen Verbindungen
  • GBZ 15-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Stickoxidvergiftung.
  • GBZ 42-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Tetrachlorkohlenstoffvergiftung
  • GBZ 58-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Schwefeldioxidvergiftung
  • GBZ 5-2016 Diagnose einer berufsbedingten Vergiftung durch Fluor und anorganische Verbindungen
  • 汉语汉语GBZ78-2010 Diagnose des berufsbedingten akuten chemischen plötzlichen Todes (ersetzt GBZ78-2002)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beruflicher Bromwasserstoff

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7773-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger anorganischer Säuren (HCl, HBr und HNO3) mittels Filterprobenahme und unterdrückter Ionenchromatographie
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)

Universal Oil Products Company (UOP), Beruflicher Bromwasserstoff

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

CU-NC, Beruflicher Bromwasserstoff

  • NC 19-01-56-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Funktionierende Apea-Beatmung. Bestimmung von Cyanwasserstoff

RO-ASRO, Beruflicher Bromwasserstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • T/ZZB 0322-2018 Industrielles Tetrabutylammoniumbromid
  • T/ZZB 0755-2018 Kobalthydroxid
  • T/ZZB 0408-2018 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • T/NAIA 0126-2022 Industrieller wasserfreier Fluorwasserstoff
  • T/YYHG 0001-2019 Schulungsspezifikation für medizinische Vertreter
  • T/CBAI 002-2022 Professioneller Kompetenzrahmen für digitales Rechnungswesen
  • T/HCER 001-2019 Regeneriertes Chromhydroxid in Industriequalität
  • T/NSSQ 002-2022 Anforderungen an die berufliche Kompetenz von Digital-Governance-Experten
  • T/DLSHXH 006-2020 Schwefelwasserstoffgas für die Elektronikindustrie
  • T/ZJCAIU 34001-2020 Anforderungen an professionelle Manager von Investitionen in kulturelle Kunstwerke
  • T/QGCML 333-2022 Virtual-Reality-Informationsplattform für Berufsbildung
  • T/WSJD 18.3-2021 Ionenchromatographie und ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung von Bromwasserstoff durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CCSAS 021-2022 Sicherheitsmanagementvorschriften für den Schwefelwasserstoffschutz in petrochemischen Unternehmen
  • T/ZSM 0025-2023 Industrielle Methylmagnesiumchloridlösung in Tetrahydrofuran
  • T/SDTCSS 001-2022 Zertifizierungsstandard für das berufliche Qualifikationsniveau für Dozenten für traditionelle chinesische Teekultur
  • T/CABP 003-2022 Standards zur Bewertung der beruflichen Kompetenz von Meikang Digital Store Manager
  • T/WSJD 37-2023 Richtlinien für die Bereitstellung von Arbeitsschutzausrüstung für den persönlichen Gebrauch in der petrochemischen Industrie

Defense Logistics Agency, Beruflicher Bromwasserstoff

Professional Standard - Light Industry, Beruflicher Bromwasserstoff

Indonesia Standards, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI 06-2566-1992 Festes Kaliumhydroxid in technischer Qualität
  • SNI 06-6693-2002 Calciumhydroxid zur Behandlung von Kupfer-Industrieabwässern

Professional Standard - Environmental Protection, Beruflicher Bromwasserstoff

  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Beruflicher Bromwasserstoff

  • GB/T 28655-2012 Ammoniumbifluorid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 23937-2009 Natriumhydrogensulfid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 209-2006 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 7746-2011 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • GB/T 34295-2017 Meteorologische Zustandsgrade einer nicht fachmännischen Kohlenmonoxidvergiftung

PL-PKN, Beruflicher Bromwasserstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beruflicher Bromwasserstoff

HU-MSZT, Beruflicher Bromwasserstoff

化学工业部, Beruflicher Bromwasserstoff

German Institute for Standardization, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode

US-FCR, Beruflicher Bromwasserstoff

British Standards Institution (BSI), Beruflicher Bromwasserstoff

  • 22/30440721 DC BS ISO 21438-2. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie – Teil 2. Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)

TH-TISI, Beruflicher Bromwasserstoff

  • TIS 150-2006 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke
  • TIS 1966-2000 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz.Probenahme
  • TIS 847-2002 Magnesiumhydroxidpaste für die Pharmaindustrie
  • TIS 508-2002 Aluminiumhydroxid-Komprimiertes Gel für die Pharmaindustrie
  • TIS 509-1984 Standard für getrocknetes Aluminiumhydroxidgel für die Pharmaindustrie

TR-TSE, Beruflicher Bromwasserstoff

  • TS 2868-1977 Patassiumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • TS 1929-1975 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • TS 2972-1978 WASSERSTOFFPEROXID (FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG)
  • TS 1955-1975 VERFLÜSSIGTES PHENOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES PHENOLGEHALTS – BROMIERUNGSVERFAHREN
  • TS 991-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, VORBEREITUNG UND LAGERUNG VON TESTPROBEN
  • TS 1865-1975 Natriumhydroxid (Natronlauge) (für den industriellen Einsatz)
  • TS 939-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH VORBEREITUNG DER PROBENLÖSUNG
  • TS 995-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DIE INDUSTRIELLE VERWENDUNG DES KOMPLEXOMETRISCHEN METHODES ZUR BESTIMMUNG VON CALCIUM-EDTA
  • TS 994-1981 SODIENHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 1,10 – PHOTOMETRISCHE METHODE VON PHENANTHROLIN
  • TS 992-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS VOLHARD-VOLUMETRISCHES METHODE
  • TS 993-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS (BARIUMSULFAT-GRAVIMETRISCHE METHODE).

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB23/T 2047-2017 Standards für das Arbeitshygienemanagement in Kokereibetrieben

Association Francaise de Normalisation, Beruflicher Bromwasserstoff

  • NF T20-408:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Brom.
  • NF T20-422:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T20-380:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T20-551:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF T73-414:1983 Oberflächenaktive Mittel. Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide). Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Gegenionenaktivität.
  • NF T45-022:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Aluminiumhydroxid al(oh)3.
  • NF T20-331:1984 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz. Testmethoden.

RU-GOST R, Beruflicher Bromwasserstoff

  • GOST 9285-1978 Technisches Kaliumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST 10848-1979 Bariumhydroxid für den industriellen Einsatz. Spezifikation
  • GOST R 55064-2012 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 29193-1991 Gasförmige Halogenkohlenwasserstoffe (Flüssiggase). Entnahme einer Probe
  • GOST 29173-1991 Flüssige Halogenkohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Probenahme

United States Navy, Beruflicher Bromwasserstoff

AENOR, Beruflicher Bromwasserstoff

  • UNE 30206:1964 Technisches Natriumhydroxid (Natronlauge).
  • UNE 30209:1967 CHEMISCHE ANALYSE VON TECHNISCHEM NATRIUMHYDROXID.
  • UNE 55802:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. KATIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL (HYDROCHLORIDE UND HYDROBROMIDE). BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. VERFAHREN DURCH MESSUNG DER GEGENIONEN-AKTIVITÄT

CO-ICONTEC, Beruflicher Bromwasserstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beruflicher Bromwasserstoff

  • KS M ISO 6840:2003 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840:2013 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840-2003(2008) Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 979:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 979:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 3137:2002 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • KS M ISO 3137-2002(2018) Wasserfreier Fluorwasserstoff (industriell) – Probenentnahme
  • KS M ISO 979-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Beruflicher Bromwasserstoff

  • ISO 6840:1982 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide); Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration; Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • ISO 3137:1974 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke; Probenahme
  • ISO 1904:1972 Verflüssigtes Phenol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Phenolgehalts; Bromierungsmethode
  • ISO 979:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmungsmethode
  • ISO 990:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Testmethode
  • ISO 3177:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 3197:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 992:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode

YU-JUS, Beruflicher Bromwasserstoff

  • JUS H.B8.654-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B1.022-1983 Wasserstoffperoxid für industrielle Zwecke. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.653-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.B8.027-1987 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalts

BE-NBN, Beruflicher Bromwasserstoff

  • NBN T 03-186-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsverfahren
  • NBN T 63-152-1983 Kationische oberflächenaktive Stoffe (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • NBN T 04-289-1985 Verflüssigtes Phenol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phenolgehalts – Bromierungsmethode
  • NBN T 03-511-1983 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • NBN T 03-121-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • NBN T 03-188-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

CN-QIYE, Beruflicher Bromwasserstoff

  • Q/GDYY 037-2011 Maßnahmen für den Anbau und das Management professioneller Tabakbauern

Professional Standard - Commodity Inspection, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SN/T 2291-2009 Bestimmung von Dextromethorphanhydromid in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode

CZ-CSN, Beruflicher Bromwasserstoff

  • CSN 65 2106-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwermetallgehalts. Schwefelwasserstoff-Methode
  • CSN 65 1412-1989 Ptassiura-Hydroxid, technische Qualität. Qualitätsspeziíioationen
  • CSN 65 1411-1989 Natriumhydroxid, technische Qualität. Technische Anforderungen

未注明发布机构, Beruflicher Bromwasserstoff

工业和信息化部, Beruflicher Bromwasserstoff

IN-BIS, Beruflicher Bromwasserstoff

  • IS 9831-1987 Spezifikation für Natriumhydroxid zur Verwendung in der Kosmetikindustrie

FI-SFS, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SFS 4867-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Bestimmung des Hydroxidgehalts. Titration
  • SFS 4866-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Probenahme

KR-KS, Beruflicher Bromwasserstoff

PT-IPQ, Beruflicher Bromwasserstoff

Professional Standard - Petrochemical Industry, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SH 3047-1993 Kodex für die Gestaltung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in der petrochemischen Industrie
  • SH 3047-1993(条文说明) Arbeitssicherheits- und Hygienedesign-Kodex für petrochemische Unternehmen
  • SH/T 3047-2021 Entwurfsspezifikation für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der petrochemischen Industrie

CN-STDBOOK, Beruflicher Bromwasserstoff

  • 图书 3-9533 Standardisierungsmethoden zur Standardisierung von Lehrbüchern der Berufsbildungsreihe
  • 图书 3-9534 Standardisierungspraxis standardisierter Lehrbücher der Berufsbildungsreihe
  • 图书 3-9861 Standardanwendung standardisierter Lehrbücher der Berufsbildungsreihe

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB21/T 3818-2023 Berufliches Qualifikationsniveau für den Anbau von Sämlingen in der Gemüsefabrik

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

Professional Standard - Electricity, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DL 425.1-1991 Testmethode für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL/T 425-2015 Prüfverfahren für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz in fossil befeuerten Kraftwerken
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB32/T 2674-2014 Einrichtungsnormen für Demonstrationseinheiten zur Mitarbeiterkultur in Unternehmen

Professional Standard - Hygiene , Beruflicher Bromwasserstoff

  • WS/T 112-1999 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber Blei und seinen Verbindungen
  • WS/T 240-2004 Biologische Grenzen der beruflichen Exposition gegenüber Fluor und seinen anorganischen Verbindungen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB42/ 1097-2015 Technische Spezifikationen für das Arbeitshygienemanagement in Betrieben, in denen gefährliche Chemikalien hergestellt werden

Professional Standard - Petroleum, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SY/T 6610-2017 Betriebssicherheitscode für unterirdische Arbeitsplätze in Schwefelwasserstoffumgebungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB37/T 3966-2020 Sicherheitsmanagementvorschriften für den Schwefelwasserstoffschutz in petrochemischen Unternehmen

Professional Standard - Education, Beruflicher Bromwasserstoff

  • JY/T 0459-2014 Spezifikationen für mechatronische professionelle Instrumente und Geräte in höheren Berufsschulen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Beruflicher Bromwasserstoff

  • DB12/T 881-2019 Technische Richtlinien zur Risikobewertung chemisch-toxischer Arbeitsgefahren

ZA-SANS, Beruflicher Bromwasserstoff

  • SANS 50896:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten