ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist mit Quecksilber in Metallen?

Für die Was ist mit Quecksilber in Metallen? gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist mit Quecksilber in Metallen? die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wortschatz, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Umweltschutz, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Straßenfahrzeuggerät.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • IPC TR-476-1977 So vermeiden Sie Metallwachstumsprobleme auf elektronischer Hardware

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • KS B ISO 20482:2004 Metallische Materialien – Bleche und Streifen – Tiefungstest nach Erichsen
  • KS B ISO 20482:2009 Metallische Materialien – Bleche und Streifen – Tiefungstest nach Erichsen
  • KS M 1065-2005 Bestimmung von Quecksilber in Polymermaterialien, Metallmaterialien und Elektronik mittels CV-AAS, AFS und ICP-AES/MS
  • KS B ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • KS D ISO 19280:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung
  • KS C IEC 62321-4-2014(2019) Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

KR-KS, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • KS B ISO 20482-2004 Metallische Materialien – Bleche und Streifen – Tiefungstest nach Erichsen
  • KS D ISO 19280-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung
  • KS D ISO 19280-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung

WRC - Welding Research Council, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • BULLETIN 5-1950 WIE KUNSTSTOFFVERFORMUNG DAS DESIGN UND DIE UMFORMUNG VON METALLTEILEN BEEINFLUSST. SPROBRUCH IN FLACHSTAHL

American Welding Society (AWS), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • WRC 005:1950 Teil 1: Wie plastische Verformung die Gestaltung und Umformung von Metallteilen beeinflusst

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • DB61/T 902.6-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung des Gesamtquecksilbers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • GB/T 32448-2015 Bestimmung der in Klebstoffen gelösten Schwermetalle Pb, Cr, Cd, Ba, Hg, As, Se, Sb

国家能源局, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • NB/T 10763-2021 Bestimmung des Schwermetalls Quecksilber in festen Biomassebrennstoffen durch die Direkteinspritzmethode

PL-PKN, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • PN C81549-17-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen in Salzsäureextrakten Bestimmung des Quecksilbergehalts

British Standards Institution (BSI), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • BS EN ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Schmelzschweißen
  • BS EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Schmelzschweißen
  • BS EN ISO 6520-2:2002 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Schweißen mit Druck
  • BS EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Schweißen mit Druck
  • BS ISO 19280:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen. Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung
  • BS EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • 23/30473668 DC BS ISO/ASTM 52953. Additive Fertigung für Metalle. Allgemeine Grundsätze. Erfassung geometrischer Daten aus der Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle

VN-TCVN, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • TCVN 6115-1-2005 Schweißen und verwandte Verfahren. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 1: Schmelzschweißen

European Committee for Standardization (CEN), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • EN ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen ISO 6520-1:1998; Ersetzt EN 26520:1991
  • EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007)
  • EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • EN ISO 6520-2:2001 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck ISO 6520-2:2001

International Organization for Standardization (ISO), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • ISO 19280:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung
  • ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren. Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen. Teil 2: Schweißen mit Druck

Danish Standards Foundation, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • DS/EN ISO 6520-1:2008 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • DS/EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck

SE-SIS, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • SIS SS 02 81 75-1989 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment, bestimmt durch flammenlose Atom-/C-Absorptionsspektrometrie – Besondere Richtlinien für Quecksilber

Association Francaise de Normalisation, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • NF A05-014*NF ISO 19280:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der kritischen Spalttemperatur für zylindrische Spaltgeometrien in Eisenchloridlösung
  • NF A80-230-2*NF EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • NF EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Techniken – Klassifizierung geometrischer Fehler in Schweißnähten metallischer Werkstoffe – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • NF C05-100-4/A1*NF EN 62321-4/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • NF EN 62321-4/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und elektronischen Produkten mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • NF EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und elektronischen Produkten mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

ZA-SANS, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • SANS 6520-2:2004 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen Teil 2: Schweißen mit Druck

未注明发布机构, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • DIN EN ISO 6520-2 E:2012-10 Classification of geometric defects in metallic materials during welding and related processes Part 2: Pressure welding (draft)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • GB/T 12690.19-2018 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden – Teil 19: Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts
  • GB/T 39560.4-2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

International Electrotechnical Commission (IEC), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • IEC 62321-4:2013 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Bestimmung von Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2013+AMD1:2017 CSV Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
  • IEC 62321-4:2013/AMD1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS; Änderung 1

PT-IPQ, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • NP EN ISO 6520-1:2000 Schweißen und verwandte Verfahren Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1-1998)

German Institute for Standardization, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • DIN EN ISO/ASTM 52953:2023-06 Additive Fertigung für Metalle – Allgemeine Grundsätze – Registrierung geometrischer Daten aus der Prozessüberwachung und zur Qualitätskontrolle (ISO/ASTM DIS 52953:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52953:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-0...

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS

ES-UNE, Was ist mit Quecksilber in Metallen?

  • UNE-EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik durch CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS (Befürwortet von AENOR im Juli 2014.)
  • UNE-EN 62321-4:2014/A1:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 4: Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten