ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydroxylwert von Öl

Für die Hydroxylwert von Öl gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydroxylwert von Öl die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, füttern, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdölprodukte umfassend, Essen umfassend.


PL-PKN, Hydroxylwert von Öl

VE-FONDONORMA, Hydroxylwert von Öl

  • NORVEN 329-1974 Prüfung des Hydroxyl- und Acetylwerts in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards

CZ-CSN, Hydroxylwert von Öl

  • CSN 58 8791-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Hydroxyzahl
  • CSN 58 8792-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Hydroxyzahl mit potentiometrischer Anzeige
  • CSN 64 0350-1984 Bestimmung der Hydroxylzahl von Alkyd- und Polyesterharzen
  • CSN 66 6134-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung des Hydroxylwerts
  • CSN 65 7113-1981 OH con?jni o[ Petroleiun purafincs

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydroxylwert von Öl

  • KS M 2733-2015 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-1995 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2015(2020) Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M ISO 2554-2010(2020) Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • KS M ISO 2554:2010 Kunststoffe – ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • KS H ISO 1271:2011 Ätherische Öle – Bestimmung des Carbonylwerts – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS H ISO 1271:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS H ISO 1271-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • KS M 2732-2005 Prüfmethoden für den Säurewert von Fetten und Ölen
  • KS H ISO 1279:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • KS H ISO 12863:2015 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten
  • KS H ISO 1279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden unter Verwendung von Hydroxylammoniumchlorid
  • KS M 2732-2013 Prüfmethoden für den Säurewert von Fetten und Ölen
  • KS M 2732-2005(2010) Prüfmethoden für den Säurewert von Fetten und Ölen
  • KS H ISO 6463-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS H ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydroxylwert von Öl

Association Francaise de Normalisation, Hydroxylwert von Öl

Professional Standard - Commodity Inspection, Hydroxylwert von Öl

  • SN/T 0801.20-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl

NL-NEN, Hydroxylwert von Öl

  • NEN 6342-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • NEN 6353-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Bomerwerts von Schweinefett

European Committee for Standardization (CEN), Hydroxylwert von Öl

  • EN ISO 2554:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl

RU-GOST R, Hydroxylwert von Öl

  • GOST 26194-1984 Harze für Farben und Lacke. Methoden zur Bestimmung der Hydroxylzahl von Alkyd- und Polyesterharzen
  • GOST R 50490-2015 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST R 50490-1993 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 25261-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST ISO 1279-2015 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Carbonylwerts. Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydroxylwert von Öl

  • CNS 7167-1992 Methode zum Testen des Hydroxylwerts von Fettölen und Säuren
  • CNS 6678-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • CNS 6679-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid

SE-SIS, Hydroxylwert von Öl

U.S. Military Regulations and Norms, Hydroxylwert von Öl

未注明发布机构, Hydroxylwert von Öl

  • BS 684-2.9:1977(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.9: Bestimmung der Hydroxylzahl und der Acetylzahl
  • BS ISO 1271:1983(2001) Ätherische Öle – Bestimmung des Carbonylwerts – Methode mit freiem Hydroxylamin

YU-JUS, Hydroxylwert von Öl

  • JUS G.S1.802-1990 Kunststoffe. Ungesättigt? Polyesterharze. Bestimmung des hvdroxvl-Wertes
  • JUS ISO 1271:1992 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Methode mit freiem Hydroxylamin

Danish Standards Foundation, Hydroxylwert von Öl

British Standards Institution (BSI), Hydroxylwert von Öl

German Institute for Standardization, Hydroxylwert von Öl

  • DIN EN ISO 2554:1998-10 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997); Deutsche Fassung EN ISO 2554:1998
  • DIN EN ISO 2554:1998 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997); Deutsche Fassung EN ISO 2554:1998

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hydroxylwert von Öl

  • GB/T 34271-2017 Bestimmung des Verseifungswertes von Ölen in Futtermitteln

TR-TSE, Hydroxylwert von Öl

  • TS 2403-1976 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTERHARZE BESTIMMUNG DES HYDROXYLWERTS

International Organization for Standardization (ISO), Hydroxylwert von Öl

  • ISO 2554:1997 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • ISO 1271:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1271:1983 Ätherische Öle; Bestimmung der Carbonylzahl; Methode mit freiem Hydroxylamin
  • ISO 2554:1974 Kunststoffe; Ungesättigte Polyesterharze; Bestimmung der Hydroxylzahl
  • ISO 1279:1996 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • ISO 1279:1984 Essentielle Öle; Bestimmung der Carbonylzahl; Hydroxylammoniumchlorid-Methode

RO-ASRO, Hydroxylwert von Öl

  • SR ISO 4629:1994 Farbmedien – Bestimmung der Hydroxylzahl Titrimetrische Methode
  • STAS 145 Pt.18-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Essigsäure- und Hydroxylindex

Professional Standard - Chemical Industry, Hydroxylwert von Öl

AENOR, Hydroxylwert von Öl

  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE 84162:1992 ESSENTIELLE ÖLE. BESTIMMUNG DES CARBONYLWERTES. KOSTENLOSE HYDROXYLAMIN-METHODE.
  • UNE-EN ISO 2554:1999 KUNSTSTOFFE – UNGESÄTTIGTE POLYESTERHARZE – BESTIMMUNG DES HYDROXILWERTS (ISO 2554:1997)

Lithuanian Standards Office , Hydroxylwert von Öl

  • LST EN ISO 2554:2000 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Hydroxylzahl (ISO 2554:1997)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydroxylwert von Öl

HU-MSZT, Hydroxylwert von Öl

KR-KS, Hydroxylwert von Öl





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten