ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

Für die Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Telekommunikationsendgeräte, Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Telekommunikationssystem, Umwelttests, Telekommunikation umfassend, Strahlungsmessung, Kraftwerk umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische und elektronische Prüfung, Metallproduktion, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Akustik und akustische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gebäudeschutz, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Straßenfahrzeuggerät, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Luftqualität, Isoliermaterialien, Erdbewegungsmaschinen, Baumaschinen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • GB/Z 18039.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit-Umwelt-Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • GB/Z 18039.1-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit Umgebung Beschreibung und Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung
  • GB/Z 18039.6-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit.Umgebung.Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • GB/Z 18039.5-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • GB 17799.4-2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Fachgrundnormen – Teil 4: Emission für Industrieumgebungen
  • GB 17799.4-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Fachgrundnormen. Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • GB/T 4796-2001 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden für elektrische und elektronische Produkte
  • GB 17799.3-2023 Allgemeine Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit Teil 3: Emissionen von Geräten in Wohnumgebungen
  • GB 17799.4-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit – Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • GB/T 3222.2-2009 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • GB/T 4798.9-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • GB/Z 17799.6-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen
  • GB/T 17799.2-2023 Allgemeine Norm für elektromagnetische Verträglichkeit Teil 2: Störfestigkeitsstandards in industriellen Umgebungen
  • GB/T 19531.2-2004 Technische Anforderungen an die Beobachtungsumgebung seismischer Stationen Teil 2: Elektromagnetische Beobachtung
  • GB/T 17799.2-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • GB/T 18039.4-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit, Umgebungsverträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • GB 3836.20-2010 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB/T 26168.3-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Bestimmung der Auswirkungen ionisierender Strahlung.Teil 3:Klassifizierungssystem für den Einsatz in Strahlungsumgebungen

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • AS/NZS 61000.2.5:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • AS/NZS IEC/TR 61000.2.7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Umgebung Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • AS/NZS IEC/TR 61000.2.14:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Umgebungsüberspannung in öffentlichen Verteilungsnetzen
  • AS/NZS 61000.2.12:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Mittelspannungsversorgungsnetzen
  • AS/NZS 61000.2.3:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Beschreibung der Umgebung - Abgestrahlte und nicht netzfrequenzbedingte leitungsgebundene Phänomene
  • AS/NZS IEC 61000.2.2:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 2.2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • AS IEC 61000.6.5:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 6.5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Geräte, die in Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen verwendet werden

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • BS PD IEC/TR 61000-2-5:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umfeld. Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • PD IEC/TR 61000-2-5:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umfeld. Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • BS IEC 1000-2-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umwelt – Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen. Grundlegende EMV-Publikation
  • BS IEC 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • BS IEC 1000-2-5:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Umwelt – Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen – Grundlagenpublikation zur EMV
  • BS EN 61000-2-4:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • 19/30369163 DC BS IEC 61000-2-10. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-10. Umfeld. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Durchgeführte Störung
  • BS EN 50500:2008+A1:2015 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • BS EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • PD IEC TR 60721-4-6:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Schiffsumgebung
  • BS EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umwelt. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • PD IEC TR 60721-4-1:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068: Lagerung
  • PD IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umweltbedingungsklassen der IEC 60721-3 zu den Umwelttests der IEC 60068. Einführung
  • PD IEC/TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Transport
  • PD IEC/TR 60721-4-1:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Lagerung
  • BS EN 61000-2-12:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Mittelspannungsversorgungsnetzen
  • PD IEC TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Transport
  • BS EN 61000-6-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • 23/30438745 DC BS EN IEC 61000-2-9. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-9. Umfeld. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Störstrahlung, Grundlagenpublikation zur EMV
  • 23/30469977 DC BS EN IEC 61000-2-4. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-4. Umfeld. Kompatibilitätsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • PD IEC TR 60721-4-5:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Bodenfahrzeuginstallationen
  • PD IEC/TR 60721-4-3:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Zuordnung und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 zu den Umweltprüfungen der IEC 60068. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PD IEC TR 60721-4-7:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • BS EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN ISO 14644-1:1999 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Klassifizierung der Luftreinheit
  • PD IEC TR 60721-4-7:2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • BS EN ISO 13766-1:2018 Erdbewegungs- und Baumaschinen. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit eigener elektrischer Energieversorgung. Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen
  • PD IEC/TR 60721-4-4:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Zuordnung und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 zu den Umweltprüfungen der IEC 60068. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

工业和信息化部, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • YD/T 3814.1-2021 Elektromagnetischer Umgebungsschutz für Kommunikationsbürostationen Teil 1: Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung
  • YD/T 3814.2-2021 Elektromagnetischer Umweltschutz für Kommunikationsbüros Teil 2: Methoden zum Schutz elektromagnetischer Umgebungen
  • YD/T 3321-2018 Elektromagnetische Umgebung und Bewertungsmethoden von Heimnetzwerken

TH-TISI, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • TIS 1446-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umgebung. Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • TIS 1444-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 2: Umgebung.Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung.Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • IEC TR 61000-1-7:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-5: Umwelt – Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • IEC TR 61000-1-1:1992 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-5: Umwelt – Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • IEC TR 61000-2-5:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-5: Umwelt – Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • IEC TR 61000-2-5:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-5: Umwelt – Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • IEC TR 61000-2-5:2017 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-5: Umwelt – Beschreibung und Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • IEC 61000-2-13:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM), abgestrahlt und geleitet
  • IEC TR2 61000-2-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen; Grundlegende EMV-Publikation
  • IEC TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • IEC 61000-2-11:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • IEC TR3 61000-2-1:1990 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 2: Umwelt; Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung; elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • IEC 61000-2-10:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umwelt – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen
  • IEC 61000-2-10:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umwelt – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen
  • IEC 60721-3-6:1987 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung. Schiffsumgebung
  • IEC 60721-3-6:1987/COR1:1987 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung. Schiffsumgebung
  • IEC 61000-2-4:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 2: Umwelt; Abschnitt 4: Kompatibilitätsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • IEC 60721-3-3/COR1:2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-6:1987/AMD1:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Schiffsumgebung; Änderung 1
  • IEC TR 62681:2014 Kriterium der elektromagnetischen Umgebung für Hochspannungs-Gleichstrom-Freileitungen (HGÜ).
  • IEC 60721-3-6:1987/AMD2:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung; Änderung 2
  • IEC TR 60721-4-6:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-6: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068 – Schiffe
  • IEC 60721-3-0:1984/COR1:1985 Klassifizierung von Umweltbedingungen: Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung; Berichtigung 1
  • IEC 60721-3-0:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Einführung
  • IEC 60721-3-0:1984 Klassifizierung von Umweltbedingungen: Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • IEC 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 1: Lagerung
  • IEC 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • IEC 61000-2-9:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • IEC TR 61000-2-14:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-14: Umwelt – Überspannungen in öffentlichen Stromverteilungsnetzen
  • IEC 61000-6-2:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • IEC 61000-6-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • IEC TR3 61000-2-3:1992 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 2: Umwelt; Abschnitt 3: Beschreibung der Umgebung; abgestrahlte und nicht netzfrequenzbedingte leitungsgebundene Phänomene
  • IEC TR 60721-4-2:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitlinien für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • IEC TR 60721-4-1:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • IEC TS 61000-6-5:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-5: Fachgrundnormen; Immunität für Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen
  • IEC 61000-6-4:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • IEC TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068; Einführung
  • IEC TR 61000-2-3:1992 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 3: Beschreibung der Umgebung – Abgestrahlte und nicht netzfrequenzbedingte leitungsgebundene Phänomene
  • IEC TR 60721-4-5:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-5: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Groun
  • IEC 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC TR 60721-4-7:2001/AMD1:2003 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-7: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Porta
  • IEC TR 60721-4-7:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-7: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Porta
  • IEC 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuganlagen
  • IEC TS 60721-4-3:2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-3: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Stati
  • IEC 61000-6-5:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Geräte, die in Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen verwendet werden

ZA-SANS, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SANS 61000-2-11:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • SANS 61000-2-13:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • SANS 61000-2-5:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • SANS 61000-2-10:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen
  • SANS 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • SANS 61000-2-1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umgebung Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • SANS 101651:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen
  • SANS 61000-2-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 3: Beschreibung der Umgebung – Abgestrahlte und nicht netzfrequenzbedingte leitungsgebundene Phänomene
  • SANS 61000-6-4:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • SANS 61000-6-4:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • SANS 61000-6-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • SANS 61000-6-5:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen
  • SANS 61000-6-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen
  • SANS 61000-6-3:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen
  • SANS 61000-6-1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-1: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • YD/T 1482-2006 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte

RU-GOST R, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • GOST R 51317.2.5-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Umgebung. Klassifizierung elektromagnetischer Störungen für verschiedene Standorte technischer Geräte
  • GOST R 53858-2010 Einstufung chemischer Gemische als gefährlich für die Umwelt
  • GOST IEC 61000-6-4-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 6-4. Allgemeine Standards. Emissionsstandard für Industrieumgebungen
  • GOST R 51317.2.4-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Umgebung. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen in Industrieanlagen
  • GOST IEC 61000-6-5-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 6-5. Allgemeine Standards. Immunität für Geräte, die in Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen verwendet werden
  • GOST R 51330.9-1999 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 10. Klassifizierung gefährlicher Bereiche
  • GOST R 52350.10-2005 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 10. Klassifizierung gefährlicher Bereiche
  • GOST R 51317.6.4-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Störungen durch technische Geräte, die für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt sind. Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 51317.6.4-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Emissionen von technischen Geräten, die für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt sind. Grenzen und Testmethoden
  • GOST 30804.6.4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Störungen durch technische Geräte, die für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt sind. Grenzen und Testmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • CNS 14588.5-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen
  • CNS 14588-5-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 5: Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-7-2007(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-13-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS C IEC 61000-2-11:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 11: Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-7:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 7: Umwelt – Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-1-2005(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in der öffentlichen Stromversorgung
  • KS C IEC 61000-2-13:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS C IEC 61000-2-13:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • KS C IEC 61000-2-1-2005(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in der öffentlichen Stromversorgung
  • KS C IEC 61000-2-1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-2-10:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störung
  • KS C IEC 61000-2-10:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 10: Beschreibung der HEMP-Umgebung – leitungsgebundene Störungen
  • KS C 0278-1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS C IEC 61000-2-12-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 12: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-2-2-2007(2012) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 60721-3-2:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • KS C IEC 61000-2-9:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C 9610-2-2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C 9610-2-2-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC TR 60721-4-0:2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • KS C IEC 61000-2-12-2007(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 12: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungssystemen
  • KS I ISO 1996-2:2004 Akustik – Beschreibung und Messung von Umgebungslärm – Teil 2: Erfassung von Daten zur Landnutzung
  • KS I ISO 1996-2:2017 Akustik – Beschreibung und Messung von Umgebungslärm – Teil 2: Erfassung von Daten zur Landnutzung
  • KS C IEC 61000-6-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • KS C IEC 61000-6-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • KS C IEC 61000-2-9:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umgebung – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C IEC TR 60721-4-1:2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • KS C IEC 61000-6-4:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • KS C IEC 61000-6-4:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • KS B ISO 13766-1:2019 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit interner elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Bedingungen

KR-KS, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • KS C IEC 61000-2-11-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • KS C IEC 61000-2-13-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • KS C IEC 61000-2-10-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störung
  • KS C IEC TR 60721-4-0-2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • KS C IEC 61000-2-9-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umgebung – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C IEC TR 60721-4-1-2022 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-1: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Stora
  • KS C IEC TR 60721-4-2-2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • KS C IEC 61000-6-4-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • KS C IEC 61000-6-2-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • KS C 3360-2023 In-situ-EMF-Messmethode im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Umgebungen
  • KS C 9610-6-2-2019(英文版) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeitsnorm für Industrieumgebungen
  • KS B ISO 13766-1-2019 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit interner elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Bedingungen
  • KS C IEC TR 60721-4-3-2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-3: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Stati

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • EN 61000-2-4:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 4: Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • EN 61000-6-4:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: Allgemeine Normen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen
  • EN 61000-6-2:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • EN 61000-6-2:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • EN 50081-2:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – Allgemeine Emissionsnorm Teil 2: Industrielle Umgebung
  • EN 50082-2:1995 Electromagnetic Compatibility Generic Immunity Standard Part 2: Industrial Environment
  • DD ENV 61000-2 -2-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 2: Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungs-Stromversorgungssystemen
  • EN 61000-6-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Allgemeine Normen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen (Enthält Änderung A11: 2004)

Indonesia Standards, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SNI 04-6204.2.5-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 5: Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung – Grundlegende Veröffentlichung zur EMV
  • SNI 04-6204.2.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umgebung – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung im öffentlichen Stromnetz
  • SNI 04-6204.2.4-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 4: Kompatibilitätstafeln in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen

Danish Standards Foundation, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • DS/IEC/TR 61000-2-7:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen
  • DS/EN 61000-2-10:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umwelt – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN 61000-2-4:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-4: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN prEN 300019-1-6 V 2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • DS/IEC/TR 61000-2-14:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-14: Umwelt – Überspannungen in öffentlichen Stromverteilungsnetzen
  • DS/EN 61000-2-9:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • DS/EN 300019-1-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • DS/EN 300019-1-1 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • DS/EN 300019-1-2 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • DS/EN 300019-2-6 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • DS/ETS 300019-1-6:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-6: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Schiffsumgebungen
  • DS/ISO 1996-2:2007 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • DS/EN 50081-2:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit – Allgemeine Emissionsnorm – Teil 2: Industrielle Umgebung
  • DS/EN 61000-2-12:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-12: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungsnetzen
  • DS/EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • DS/IEC/TS 61000-6-5:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen
  • DS/EN 61000-6-2/Corr.:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • DS/EN 61000-6-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • DS/EN 300019-2-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • DS/EN 300019-2-1 V2.1.2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • DS/EN 300019-2-1 V2.2.1:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 300 019-2-2 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN prEN 300019-1-5 V2.:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/ETS 300019-1-1:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Lagerung
  • DS/ETS 300019-1-2:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Transport
  • DS/ETS 300019-1-0:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Einführung
  • DS/EN 30019-1-8 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • DS/ETS 300019-2-6:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests – Schiffsumgebungen
  • DS/EN 300019-2-5 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 300019-1-3 V2.3.2:2009 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-1-3 V2.2.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-1-3 V2.1.2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-1-7 V 2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • DS/EN 300019-1-4 V2.1.2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/ETS 300019-1-5:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Bodenfahrzeuginstallationen

AENOR, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • UNE 21000-2-7:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen.
  • UNE-EN 61000-2-10:2000 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV). TEIL 2-10: UMWELT. BESCHREIBUNG DER HEMP-UMGEBUNG. DURCHGEFÜHRTE STÖRUNG.
  • UNE 21000-2-1:1994 ELEKTRONISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV). TEIL 2: UMWELT. ABSCHNITT 1: BESCHREIBUNG DER UMGEBUNG. ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG FÜR NIEDERFREQUENZLEITUNGSSTÖRUNGEN UND SIGNALISIERUNG IN ÖFFENTLICHEN STROMVERSORGUNGSSYSTEMEN.
  • UNE-ISO 1996-2:2009 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • UNE-EN 61000-2-12:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-12: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungssystemen
  • UNE 21000-2-3:2003 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 3: Beschreibung der Umgebung – Abgestrahlte und nicht netzfrequenzbedingte leitungsgebundene Phänomene.
  • UNE 21000-6-5:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Kraftwerks- und Umspannwerksumgebungen.
  • UNE-EN 61000-6-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • UNE-EN 61000-2-9:1998 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV). TEIL 2: UMWELT. ABSCHNITT 9: BESCHREIBUNG DER HEMP-UMGEBUNG. STRAHLUNGSSTÖRUNGEN. GRUNDLEGENDE EMV-VERÖFFENTLICHUNG.

RO-ASRO, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SR CEI 1000-2-1-1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Art. 2: Umwelt. Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • SR CEI 1000-2-2-1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Art. 2: Umwelt. Abschnitt 2: Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalisierung in öffentlichen Niederspannungs-Stromversorgungssystemen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • GJB 1446.41A-2021 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle Teil 41: Elektromagnetische Umgebung DC-Magnetfeldumgebung
  • GJB 1446.42A-2021 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle Teil 42: Schädigung elektromagnetischer Umgebungsstrahlung durch elektromagnetische Strahlung für Kampfmittel
  • GJB 1446.42-1993 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems Elektromagnetische Umgebung Schädigung elektromagnetischer Strahlung für Kampfmittel
  • GJB 1446.40A-2021 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle Teil 40: Schädigung der elektromagnetischen Umgebung durch elektromagnetische Strahlung für Personal und Treibstoff
  • GJB 352-1987 Klassifizierung des Schadensniveaus von Schiffen in der Umgebung nuklearer Explosionen
  • GJB 1446.40-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems Elektromagnetische Umgebung Schädigung von Personal und Treibstoff durch elektromagnetische Strahlung
  • GJB 10209-2021 Standards zur Klassifizierung und Charakterisierung von natürlichen Umgebungsinterferenzelementen für die fotoelektrische Führung
  • GJB 4578-1991*GJBz 20048-1991 Prüfverfahren für elektromagnetische Umweltschutzanforderungen für Luftaufklärungsradare
  • GJB 10234-2021 Klassifizierung und Klassifizierung der vom Menschen verursachten Interferenzumgebung für die Navigation mit aktivem Radar auf See

Aeronautical Radio Inc., Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

Canadian Standards Association (CSA), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • CSA CEI 1000-2-1-97-CAN/CSA-1997 Compatibilite Electromagnetique (CEM) Teil 2: Umwelt Abschnitt 1: Beschreibung der Umwelt – Elektromagnetische Umwelt für Störungen, Leitungen, Niederfrequenzen und die Übertragung von Signalen auf öffentliche Anlagen
  • CSA C61000-2-7:04-CAN/CSA-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen Erstausgabe
  • CAN/CSA-C61000-2-7-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 7: Niederfrequente Magnetfelder in verschiedenen Umgebungen (Erste Ausgabe)
  • CSA IEC-1000-2-1-97-CAN/CSA:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umgebung Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Stromversorgungssystemen Erste Ausgabe: 05 1990
  • CSA IEC 61000-2-4:04-CAN/CSA:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-4: Umweltverträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen Erste Ausgabe
  • CSA CEI 61000-2-4:04-CAN/CSA-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 2-4: Umgebungsverträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen, Premier Edition
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-2-4:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-4: Umweltverträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen (Erste Ausgabe)
  • CSA CEI 61000-2-6:04-CAN/CSA-2004 Kompatibilität mit elektromagnischen Medien (CEM) Teil 2: Umwelt Abschnitt 6: Bewertung des Ausgabeniveaus in der zentralen industriellen Stromversorgung, Berechnung der Störungsleitungen in der Premiere Edition

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • EN 61000-2-4:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-4: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • EN 50500:2008/AC:2015 Messverfahren für Magnetfeldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 61000-2-10:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – leitungsgebundene Störungen
  • EN 61000-6-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 50500:2008/A1:2015 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • EN IEC 62764-1:2022 Messverfahren für Magnetfeldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten im Automobilumfeld erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition des Menschen – Teil 1: Niederfrequente Magnetfelder
  • EN 61000-2-9:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Grundlegende EMV-Veröffentlichung zu Strahlungsstörungen
  • EN 61000-6-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen (Enthält Änderung A1: 2011)

CZ-CSN, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • CSN IEC 1000-2-1:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Stromversorgungssystemen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • IEEE Std C63.14-2014 Wörterbuch der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) einschließlich elektromagnetischer Umwelteinflüsse (E3)
  • IEEE Std C63.14-2009 American National Standard Dictionary of Electromagnetic Compatibility (EMC) einschließlich elektromagnetischer Umwelteinflüsse (E3)

U.S. Air Force, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ETSI TR 101 651-2016 Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen (V2.1.1)
  • ETSI PRETS 300 019-1-6-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-1-2-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-1-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-5-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI TR 101 651-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 019-B-1990 Gerätetechnische Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil B – Klassifizierung der Umweltbedingungen (T/TR 02-12)
  • ETSI EN 300 019-2-1-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI PRETS 300 019-1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-1-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-1-1-1991 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen bei der Lagerung
  • ETSI PRETS 300 019-1-2-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETSI EN 300 019-2-2-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300019-2-5 V 3.1.1:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umwelttests – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-1-3-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-2-7-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V2.1.2

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • TR 101 651-2016 Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.2)
  • TR 101 651-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebungsbedingungen für Geräte in Telekommunikationsnetzen (V1.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.8)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-10: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.1.7)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETS 300 019-1-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • PRETS 300 019-1-6-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-1-2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.6)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.2.8)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.0)
  • PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETS 300 019-1-1-1992 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment Part 1-1: Classification of Environmental Conditions Storage
  • PRETS 300 019-1-1-1991 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment Part 1-1: Classification of Environmental Conditions Storage
  • ETSI EN 300 019-2-6:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • PRETS 300 019-1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • PRETS 300 019-1-2-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • PRETS 300 019-1-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETS 300 019- 1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETS 300 019-1-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETSI EN 300 019-1-7:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2009 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.7)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-7:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-7:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-1-4:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.8)

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • NF C91-002-10*NF EN 61000-2-10:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-10: Umwelt. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Durchgeführte Störung.
  • NF C91-002-9*NF EN 61000-2-9:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung. Strahlungsstörung. Basis-EMV-Publikation.
  • NF C91-006-3/A1*NF EN 61000-6-3/A1:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen.
  • NF Z87-019-1-6*NF EN 300019-1-6:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Schiffsumgebungen (V2.1.4).
  • NF EN 300019-1-6:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Marineumgebung (V2.1.4)
  • NF C91-002-4:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 4: Kompatibilitätsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen.
  • NF EN 61000-2-4:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-4: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für leitungsgebundene niederfrequente Störungen
  • NF F99-020*NF EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • NF C91-004-3/A1:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-10: Umwelt. HEMP-Umweltbeschreibung. Leitungsgebundene Interferenz. (EN 61000-2-10)
  • FD IEC/TR 61000-2-14:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-14: Umwelt – Überspannungen in öffentlichen Verteilungsnetzen
  • NF EN 300019-1-8:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz und...
  • NF EN 61000-2-9:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umgebung – Abschnitt 9: Beschreibung der IEMN-HA-Umgebung. Strahlungsstörungen. Grundlegende Veröffentlichung in CEM.
  • NF Z87-019-1-0*NF EN 300019-1-0:2003 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Einführung (V2.1.2)
  • NF EN 300019-1-5:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Landfahrzeuginstallationen...
  • NF Z87-019-16:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Schiffsumgebungen.
  • NF EN 300019-2-6:2023 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Umweltprüfspezifikation – Unterabschnitt 6: Marineumgebung (V3.1.1)
  • NF C91-081-2:1993 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT. ALLGEMEINER EMISSIONSSTANDARD. TEIL 2: INDUSTRIELLES UMFELD. (EUROPÄISCHE NORM EN 50 081-2).
  • NF C91-082-2:1995 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT. ALLGEMEINER IMMUNITÄTSSTANDARD. TEIL 2: INDUSTRIELLES UMFELD. (EUROPÄISCHE NORM EN 50 082-2).
  • NF C91-002-2/A1*NF EN 61000-2-2/A1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • NF EN 61000-2-2/A2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF EN 61000-2-2/A1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF Z87-019-1-5*NF EN 300019-1-5:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • NF Z87-019-1-7*NF EN 300019-1-7:2004 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Tragbarer und nicht stationärer Einsatz (V2.1.4)
  • NF C91-006-4:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen.
  • NF Z87-019-2-0*NF EN 300019-2-0:2003 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests – Einführung (V2.1.2)
  • NF Z87-019-2-2:2013 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.3.1)
  • NF Z87-019-2-2*NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.4.1)
  • NF Z87-019-2-1*NF EN 300019-2-1:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests – Lagerung (V2.3.1)
  • NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-2: Umweltprüfungsspezifikation – Transport (V2.4.1)
  • NF EN 300019-2-1:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-1: Umweltprüfungsspezifikation – Lagerung (V2.3.1)
  • NF Z87-019-1-8*NF EN 300019-1-8:2004 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.4)
  • NF EN 61000-2-12:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-12: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsnetzen
  • NF EN 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF Z87-019-26*NF ETS 300019-2-6:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests. Schiffsumgebungen.
  • NF C91-006-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen.
  • NF EN IEC 62764-1:2022 Verfahren zur Messung der menschlichen Exposition gegenüber Magnetfeldern, die von elektronischen und elektrischen Zubehörteilen im Automobilumfeld erzeugt werden – Teil 1: Niederfrequente Magnetfelder
  • NF Z87-019-11:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Lagerung.
  • NF EN 300019-1-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Transport (V2.2.1)
  • NF EN 300019-1-1:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Lagerung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-2*NF EN 300019-1-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Transport (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-1*NF EN 300019-1-1:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Lagerung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-3*NF EN 300019-2-3:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.5.1)
  • NF C91-006-2*NF EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeitsnorm für Industrieumgebungen
  • NF Z87-019-25*NF EN 300019-2-5:2022 Umwelttechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (V3.1.1)
  • NF C91-006-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen.
  • NF EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • NF EN 300019-2-8:2020 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-8: Umweltprüfspezifikationen – Stationärer Einsatz in unterirdischen Umgebungen (V2.2.1)
  • NF Z87-019-1-3*NF EN 300019-1-3:2014 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4-1)
  • NF Z87-019-1-4*NF EN 300019-1-4:2014 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • NF E58-165-1*NF EN ISO 13766-1:2018 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit interner elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • CEPT T/TR 02-09 E-1986 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für stationäre Telekommunikationsanlagen an wettergeschützten Standorten Umweltklassen 3.1-3.5

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ANSI T1.315-2001 Spannungspegel für gleichstrombetriebene Geräte, die in der Telekommunikationsumgebung verwendet werden
  • ANSI C63.14-2009 Entwurf eines Standardwörterbuchs zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) einschließlich elektromagnetischer Umwelteinflüsse (E3)
  • ANSI/ATIS 0600315-2013 Spannungspegel für gleichstrombetriebene Geräte, die in der Telekommunikationsumgebung verwendet werden

Association of German Mechanical Engineers, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • VDI 4005 Blatt 5-1983 Einflüsse von Umweltbedingungen auf die Zuverlässigkeit technischer Produkte; elektromagnetische Einflüsse von Umweltfaktoren

International Telecommunication Union (ITU), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ITU-T K.34-2020 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte – Grundlegende EMV-Empfehlung
  • ITU-T K.34 FRENCH-2003 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte Grundlegende EMV-Empfehlung SERIE K: SCHUTZ VOR STÖRUNGEN Studiengruppe 5
  • ITU-T K.34 SPANISH-2003 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte Grundlegende EMV-Empfehlung SERIE K: SCHUTZ VOR STÖRUNGEN Studiengruppe 5

German Institute for Standardization, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • DIN EN 61000-2-10:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umwelt; Beschreibung der HEMP-Umgebung; leitungsgebundene Störungen (IEC 61000-2-10:1998); Deutsche Fassung EN 61000-2-10:1999
  • DIN EN 50500:2009 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten im Eisenbahnumfeld erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen; Deutsche Fassung EN 50500:2008
  • DIN EN 300019-1-2:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300 019-1-2 V2.2.1 (2014-04) a
  • DIN EN 300019-1-1:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-1-1 V2.2.1 (2014-04) als dt
  • DIN EN 300019-1-6:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-6 V2.1.4 (2003-04) as
  • DIN EN 300019-1-6:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-6 V2.1.4 (2003-04) ...
  • DIN EN 61000-2-9:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt; Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung; ausgestrahlte Störung; Grundlegende EMV-Publikation (IEC 61000-2-9:1996); Deutsche Fassung EN 61000-2-9:1996
  • DIN EN 300019-2-1:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-2-1 V2.2.1 (2014-10) als deutsche Norm
  • DIN EN 300019-2-6:2004 Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-6: Spezifikation von Umweltprüfungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-2-6 V3.0.0 (2002-12) als deutsch
  • DIN EN 61000-6-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen (IEC 61000-6-2:2005); Deutsche Fassung EN 61000-6-2:2005
  • DIN EN 300019-1-0:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Einleitung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-0 V2.1.2 (2003-05) als Germa
  • DIN EN 300019-1-1:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-1 V2.1.4 (2003-04) als deutsche Sta
  • DIN EN 300019-1-2:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-2 V2.1.4 (2003-04) als Ger
  • DIN EN 300019-1-0:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Einleitung (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-0 V2.1.2 (2003-05) als Ge...
  • DIN EN 300019-1-3:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Bestätigung der englischen Version EN
  • DIN EN 60721-3-9:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993
  • DIN ETS 300019-1-3/A1:1998 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten; Änderung A1; Englische Version ETS 300019-1
  • DIN EN 300019-1-4:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Bestätigung der englischen Version
  • DIN EN 50500/A1:2015 Verfahren zur Messung der von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugten Magnetfeldstärken im Hinblick auf die Exposition von Menschen; Deutsche Fassung EN 50500:2008/A1:2015

U.S. Military Regulations and Norms, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

BE-NBN, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • NBN-EN 60721-3-6-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung
  • NBN-EN 60721-3-2-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • NBN-EN 60721-3-0-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • NBN-EN 50081-2-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit Allgemeine Emissionsnorm Teil 2: Industrielle Umgebung

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • LST EN 61000-2-10-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-10: Umwelt. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Leitungsgeführte Störungen (IEC 61000-2-10:1998)
  • LST EN 300 019-1-6 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-1-6 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-1-1 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • LST EN 300 019-1-2 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-1-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • LST EN 300 019-1-1 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Lagerung
  • LST EN 300 019-2-6 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-6 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST ETS 300 019-1-6 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-2-1 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • LST EN 300 019-2-2 V2.2.1-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST EN 300 019-1-5 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-1-5 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST ETS 300 019-1-1 Leid.1-2006 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen;
  • LST EN 61000-2-9-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung. Strahlungsstörung. Grundlegende EMV-Publikation (IEC 61000-2-9:1996)
  • LST ETS 300 019-2-6 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-1-8 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST EN 300 019-1-8 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST ETSI EN 300 019-2-5 V3.1.1-2021 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST ETS 300 019-1-0 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführung
  • LST ETS 300 019-1-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-2-5 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-5 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-1-7 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-1-3 V2.1.1-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-7 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-1-3 V2.2.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-3 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-3 V2.3.2-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-4 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-1-4 V2.1.1-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 61000-2-12-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-12: Umwelt. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungssystemen (IEC 61000-2-12:2003)
  • LST EN 61000-2-2-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-2: Umwelt. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen (IEC 61000-2-2:2002)

Society of Automotive Engineers (SAE), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SAE EIA-IS-648-2016 Messung der elektromagnetischen Interferenzeigenschaften von Geräten, die in rauen elektromagnetischen Umgebungen betrieben werden sollen
  • SAE AIR5060-1997 Entwurfsleitfaden für elektronische Motorsteuerungen für elektromagnetische Umwelteinflüsse
  • SAE AIR5060A-2011 Entwurfsleitfaden für elektronische Motorsteuerungen für elektromagnetische Umwelteinflüsse
  • SAE AIR5060B-2020 Entwurfsleitfaden für elektronische Motorsteuerungen für elektromagnetische Umwelteinflüsse
  • SAE EIA-IS-647-2016 Anforderungen an die Kontrolle elektromagnetischer Störemissionen und Anfälligkeitseigenschaften von Geräten, die für den Betrieb in rauen elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen sind

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • EN ISO 13766-1:2018 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit innerer elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen

SE-SIS, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SIS SS 436 15 03-1986 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene elektromagnetische Störungen – Umweltklassifizierung und Prüfungen
  • SIS SS 436 15 03-1984 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene elektromagnetische Störungen – Umweltklassifizierung und Prüfungen
  • SIS SS 436 15 23-1984 Elektronische Geräte für Industrie und Gewerbe – Immunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern – Umweltklassifizierung und Tests

IN-BIS, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • IS 6539-1972 Spezifikation für eigensichere Magnettelefone zur Verwendung in gefährlichen Umgebungen
  • IS 8252 Pt.18-1986 Umweltprüfung von Flugzeugausrüstung Teil 18 Magnetische Effekte

Professional Standard - Medicine, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • YY/T 1928-2023 Terminologie und Klassifizierung medizinischer elektrischer Geräte zur Verwendung in Magnetresonanzumgebungen

ES-UNE, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • UNE-EN 300019-2-6 V3.1.1:2023 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 6: Schiffsumgebungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember...
  • UNE-EN 61000-2-2:2003/A1:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • UNE-EN 61000-2-2:2003/A2:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • UNE-EN IEC 62764-1:2022 Messverfahren für Magnetfeldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten im Automobilumfeld erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition des Menschen – Teil 1: Niederfrequente Magnetfelder (gebilligt von der Asociación Española de Normalización i...)
  • UNE-EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeitsnorm für Industrieumgebungen
  • UNE-EN 300019-2-5 V2.1.2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 300019-2-5 V3.0.0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ATIS 0600315.01-2015 Spannungspegel für mit 380 V Gleichstrom betriebene Geräte, die in der Telekommunikationsumgebung verwendet werden

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • 0600315.01-2015 Spannungspegel für mit 380 V Gleichstrom betriebene Geräte, die in der Telekommunikationsumgebung verwendet werden

SAE - SAE International, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • SAE EIA-IS-648-2015 Messung der elektromagnetischen Interferenzeigenschaften von Geräten, die für den Betrieb in rauen elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen sind (ehemals TechAmerica EIA-IS-648)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ASTM E566-99 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Eisenmetallen
  • ASTM E566-99(2004)e1 Standardpraxis für die elektromagnetische (Wirbelstrom-)Sortierung von Eisenmetallen

未注明发布机构, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • BS EN 50081-2:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit – Allgemeine Emissionsnorm – Teil 2: Industrielle Umgebung
  • BS EN 50081-2:1994(1998) Elektromagnetische Verträglichkeit – Allgemeine Emissionsnorm – Teil 2: Industrielle Umgebung
  • BS EN 61000-2-9:1996(1998) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 9: Beschreibung der HEMP-Umgebung – Strahlungsstörungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • GJB 8892.15-2017 Allgemeine Anforderungen für die Demonstration von Waffen und Ausrüstung, Teil 15: Anpassungsfähigkeit an elektromagnetische Umgebungen

VN-TCVN, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • TCVN 7878-2-2010 Akustik.Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm.Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ISO 1996-2:2007 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 2: Bestimmung von Umgebungslärmpegeln
  • ISO 13766-1:2018 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit innerer elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • JIS C 61000-6-2:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • JIS A 8316-1:2021 Erdbewegungs- und Baumaschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen mit interner elektrischer Energieversorgung – Teil 1: Allgemeine EMV-Anforderungen unter typischen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen
  • JIS C 1000-6-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6: Fachgrundnormen – Abschnitt 2: Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • JIS C 61000-6-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6: Fachgrundnormen – Abschnitt 2: Störfestigkeit für Industrieumgebungen
  • JIS C 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen – Störfestigkeitsnorm für Industrieumgebungen
  • JIS C 60721-3-5:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • GB/T 18039.4-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 3836.23-2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 23: Gruppe I, Kategorie EPL Ma-Geräte, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben

Military Standards (MIL-STD), Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • STANAG 3614-2002 ELEKTROMAGNETISCHE UMWELTAUSWIRKUNGEN (E 3 ) – ANFORDERUNGEN AN FLUGZEUGSYSTEME UND -GERÄTE

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • ITU-T K.79-2015 Elektromagnetische Charakterisierung der abgestrahlten Umgebung im 2,4 GHz ISM-Band (Studiengruppe 5)

NZ-SNZ, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • AS/NZS 61000.6.2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6.2: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industrieumgebungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • GB/T 38775.4-2020 Drahtlose Energieübertragung in Elektrofahrzeugen – Teil 4: Grenzen und Testmethoden der elektromagnetischen Umgebung

PL-PKN, Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung

  • PN-ETSI EN 300 019-2-8 V2.2.1-2020-11 E Umwelttechnik (EE) − Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte − Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests − Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PN-ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2021-06 E Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten