ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Hydrazin in Gummi

Für die Nachweis von Hydrazin in Gummi gibt es insgesamt 270 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Hydrazin in Gummi die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, analytische Chemie, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Luftqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schuhwerk, Labormedizin, Bienenzucht, Chemikalien, Dokumentenbildtechnologie, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Ledertechnologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • GJB 465.4-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Menge an nichtflüchtigen Rückständen in wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi
  • GJB 465.5-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Reinheit, Feuchtigkeit und des Ammoniakgehalts von wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • T/SQIA 008-2022 Schneller Nachweis von Tebufenozid-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/FSI 059-2020 Bestimmung des Phenyl- und Vinylgehalts in Phenylsilikonkautschuk (HNMR-Methode)
  • T/CAICC 05-2023 Schneller Nachweis von Phorat in chinesischen Arzneimitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/JAASS 2-2020 Schnelle Bestimmung von Propiconazol in Gemüse – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie

YU-JUS, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • JUS G.C6.041-1977 Gummiprodukte. Prüfung von Gummi-Hydraulikschläuchen
  • JUS G.S2.132-1986 Prüfung von Gummi. Witterungsbeständigkeit von Gummimischungen
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS G.S0.050-1984 Gummi und Kunststoff. Standardatmosphäre zur Konditionierung und Prüfung von Gummi- und Kunststoffprüfstücken
  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS G.A1.099-1985 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Abmessungen von Prüfstücken und Produkten zu Prüfzwecken
  • JUS H.M8.112-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Wärmeverlustes von Ruß
  • JUS H.M8.113-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Aschegehalts von Ruß
  • JUS G.S2.657-1988 Kunststoffe und Gummi. Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen
  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • JUS G.S3.104-1991 Gummi- und Kunststoffschläuche. Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • JUS H.M8.114-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung der Schüttdichte von pelletiertem Ruß
  • JUS G.S0.049-1990 Gummi, vulkanisiert. Zeitintervall zwischen Vulkanisation und Prüfung. Spezifikation
  • JUS F.S2.553/1-1990 Textilschnur. Methode zur Prüfung der statischen Haftung von textilem Material zu Gummi (K-Test) . Änderungen
  • JUS G.S0.052-1990 Gummi. Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke

RO-ASRO, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • STAS 8798/2-1972 GUMMILATEX Bestimmung des Trockenkautschukgehalts in Naturkautschuk-Lalex
  • STAS 8798/6-1973 GUMMILATEX Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Latices aus synthetischem Kautschuk
  • STAS 11073-1978 GUMMI-STYROL-BUTADIEN-LATICES Bestimmung der Mooney-Viskosität des enthaltenen Polymers
  • STAS 5162/6-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -MANTEL Methoden zur Überprüfung der physikalischen Eigenschaften von Isolierung und Mantel
  • STAS 8259/4-1969 Organische Farbstoffe für Lederwaren. Bestimmung der Farbstoffstärke in natürlichem Kreppkautschuk
  • STAS 7406-1966 Bestimmung des Zink-, Blei-, Arsen- und Bariumgehalts und Nachweis von Quecksilber in vulkanisiertem Gummi, der in der Lebensmittelindustrie verwendet wird
  • STAS 11427-1980 VULKANISIERTER KAUTSCHUK Bestimmung des Zinkgehalts EDTA-titrimetrisches Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • FD T45-116*FD ISO/TR 16314:2010 Gummi – Messung der Aromatizität von Öl in wiederaufbereitetem Gummi
  • FD ISO/TR 16314:2010 Kautschuk – Bestimmung der Aromatizität von Ölen in regeneriertem Kautschuk
  • NF T42-007:1973 GUMMI UND ÄHNLICHE ELASTOMERE. BESTIMMUNG DES WÄSSRIGEN EXTRAKTS AUS NATURKAUTSCHUKLATEX.
  • NF ISO 11852:2017 Kautschuk – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Naturkautschuk-Plantagenlatex durch Titration
  • NF T45-117*NF ISO 21461:2012 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • NF T46-104:1968 Gummi und ähnliche Elastomere. Pyrolytische Bestimmung des Rußes von Compounds auf Elastomerbasis.
  • NF T43-101:1992 Bestimmung des Acetonextrakts aus Rohkautschuk.
  • NF T43-113*NF ISO 1434:2017 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • NF ISO 21461:2012 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Ölen in vulkanisierten Mischungen
  • NF G37-119:1987 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Messung der Außermittigkeit.
  • NF T70-346:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung von Viton in Oktoviton. Methode durch Extraktion.
  • NF ISO 2006-2:2009 Synthesekautschuklatex – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Methode mit mäßiger Geschwindigkeit unter Last
  • NF T46-053:2014 Gummi – Identifizierung von Polymeren – Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mittels massenspektrometrischer Detektion
  • NF T42-018-2*NF ISO 2006-2:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Methode mit mittlerer Geschwindigkeit unter Last
  • NF ISO 17257:2020 Gummi – Identifizierung von Polymeren – Pyrolyse- und Gaschromatographieverfahren mit Detektion durch Massenspektrometrie
  • NF ISO 16740:2005 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Detektion mit Diphenylcarbazid
  • XP T46-056*XP ISO/TS 17796:2013 Gummi – Einfangen und Identifizieren flüchtiger Bestandteile von Gummidämpfen mit aktiver Probenahme auf einem Poly(2,6-diphenylphenylenoxid)-Sorptionsmittel unter Verwendung von Thermodesorption und gaschromatographischer Methode mit massenspektrometrischer Detektion

PL-PKN, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • PN C04294-1965 Probenahme und Prüfung von Naturkautschuklatex
  • PN C04222-1975 Gummi Bestimmung von wachshaltigen Kohlenwasserstoffen und Mineralien? Öle
  • PN C04245-1965 Qualitative und qualitative Testmethoden für Izopren-Polymere aus Kautschuk
  • PN Z04523-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN G46604-1992 Minenhubseile aus Stahl und Gummi. Magnetische Methode zur Verschleißbestimmung
  • PN C04271-1985 Kautschukmischungen Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheibenvulkanisationsmessgerät

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode
  • SN/T 4460-2016 Bestimmung von extrahierbarem 2-Mercaptobenzothiazol in Gummiprodukten
  • SN/T 4775-2017 Bestimmung des Thiuramgehalts in Gummi und seinen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • ISO 21461:2006 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • ISO 21461:2009 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • ISO 21461:2012 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • ISO 17564:2001 Nitrilkautschuk – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ISO 8054:1996 Gummi, zusammengesetzt oder vulkanisiert – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk.Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 11852:2017 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld-Naturkautschuklatex durch Titration
  • ISO 5795-1:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kaolin-Ton; Teil 1: Prüfverfahren (ausgenommen Prüfungen in Gummi)
  • ISO 24698-2:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • ISO 11852:2011 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration
  • ISO 2006-2:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Mittelgeschwindigkeitsverfahren unter Belastung
  • ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 24698-1:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 17257:2020 Gummi – Identifizierung von Polymeren – Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • KS M ISO 21461-2017(2022) Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • KS M ISO 1407-2012(2017) Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • KS M 6584-2008 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • KS M ISO 1434:2021 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • KS R 1301-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS M ISO 5478-2010(2015) Gummi – Bestimmung des Styrolgehalts – Nitrierungsmethode
  • KS R 1301-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Gummi für Automobile
  • KS M ISO 1657-2012(2017) Gummi-, Roh- und Kautschuklatex – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • KS M ISO 24698-2:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 24698-2:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 24698-1:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsmethode (Dumas).
  • KS M ISO 24698-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).

KR-KS, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • KS M ISO 21461-2017 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • KS M ISO 1434-2021 Naturkautschuk in Ballen – Menge der Ballenbeschichtung – Bestimmung
  • KS M ISO 24698-2-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 24698-1-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • BS ISO 21461:2012 Gummi. Bestimmung der Aromatizität von Öl in vulkanisierten Gummimischungen
  • BS ISO 17278:2013 Kautschuk, roher Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • PD ISO/TR 16314:2010 Gummi. Messung der Aromatizität von Öl in recyceltem Gummi
  • BS 6057-3.12:1992 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung des Borsäuregehalts von Naturkautschuklatexkonzentrat
  • BS ISO 24698-2:2018 Gummi, roh. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kjeldahl-Methode
  • BS ISO 24698-1:2018 Gummi, roh. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kjeldahl-Methode
  • BS ISO 29941:2010 Kondome. Bestimmung von Nitrosaminen, die aus Kondomen aus Naturkautschuklatex migrieren
  • BS ISO 11852:2017 Gummi. Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld-Naturkautschuklatex durch Titration
  • BS ISO 17403:2014 Kautschuk. Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentrierten Naturkautschuklatices durch Titration (cyanidfreie Methode)
  • BS ISO 17257:2013 Gummi. Identifizierung von Polymeren. Pyrolytische gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • BS ISO 17257:2014 Gummi. Identifizierung von Polymeren. Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion
  • BS ISO 17257:2020 Gummi. Identifizierung von Polymeren. Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion
  • BS ISO 3384-2:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck. Prüfung mit Temperaturwechsel
  • BS 5293-2:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Gießdichte
  • BS 5293-3:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • GB/T 15906-1995 Gummi – Bestimmung des Gehalts an Isopren-Isobutylen-Kautschuk oder Polyisobutylen
  • GB/T 3516-1994 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GB/T 6029-1996 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Beschleunigers – Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB/T 9872-1998 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Brom- und Chlorgehalts – Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik
  • GB/T 18174-2000 Gummi-Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • GB/T 11203-2001 Gummi – Bestimmung des Zinkgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 15904-1995 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • GB/T 29614-2013 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in vulkanisierten Gummimischungen
  • GB/T 30917-2014 Bestimmung von Nitrosaminen, die aus Kondomen aus Naturkautschuklatex migrieren
  • GB/T 7766-2000 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Salpetersäure-Aufschlussmethode
  • GB/T 13644-1992 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Magnesiumgehalts – CYDTA-Titration
  • GB/T 13645-1992 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Calciumgehalts – EGTA-Titration
  • GB/T 7043.1-2001 Gummi – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 9874-2001 Gummi – Bestimmung des Bleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15252-1994 Gummi – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 11201-2002 Gummi – Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 11202-2003 Gummi – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode von 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 13253-2006 Gummi.Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4500-2003 Gummi – Bestimmung des Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 41939-2022 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4499-1997 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Gehalts an Antiabbaumitteln – Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB 6030-1985 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Rußdispersion – Mikrografische Methode
  • GB/T 13646-1992 Gummi – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 3514-1992 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel, Natriumsulfit-Methode
  • GB/T 28112-2011 Bestimmung der restlichen flüchtigen Dimethylcyclosiloxane in Silikonkautschuk
  • GB/T 7043.2-2001 Gummi – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Zinkdiethyldithiocarbamat

HU-MSZT, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • MSZ 7925/1.lap-1961 Chemische Prüfung von Asphalt und Gummi, Prüfung des Kupfergehalts
  • MSZ 7925/2.lap-1961 Chemische Prüfung von Asphalt und Gummi. Erkennung des Staubgehalts
  • MSZ 8614-1971 Enge Tests im Zusammenhang mit weichem Gummi und Flüssigkeiten
  • MI 14026/11-1971 Prüfung von Gummibändern. Bestimmung der Frostbeständigkeit. 25-Grad-Biegung
  • MSZ 14026/7-1973 MI 14026/7-73 Entflammbarkeitsprüfung von Gummi-Leinenbändern
  • MSZ 2533-1958 Technische Anforderungen und Prüfung von endlosen Gummikeilriemen
  • MSZ KGST 1217-1978 Die Prüfung der dauerhaften Formänderung von Gummi basiert auf der im vorherigen Schritt eingestellten Druckwirkung.
  • MSZ 4025-1966 Technische Anforderungen und Prüfung von Gummihandschuhen für den Einsatz in der Elektroniktechnik
  • MSZ 04 31-1972 MSZ-04 31-72 Qualitätsanforderungen an Bodenfliesenmaterialien und Prüfung von Klebematerialien für Gummibodenbeläge

ES-AENOR, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • UNE 53 542 Bestimmung von Verunreinigungen in Naturkautschuk
  • UNE 53-636-1991 Gummi und Latex. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode
  • UNE 53-572-1989 Bestimmung von Oberflächenrissen in Gummistreifen, die der äußeren Umgebung oder einer Ozonkammer ausgesetzt sind

German Institute for Standardization, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • DIN 53675:1981 Prüfung von Gummi; Prüfung von Latex; Bestimmung flüchtiger ungesättigter Verbindungen
  • DIN 53548:1983 Prüfung von Kautschuk; Bestimmung des Gefrierverhaltens vulkanisierter Kautschuke mittels Modul-Temperaturmessung (Gehman-Test)
  • DIN ISO 18898:2017 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten (ISO 18898:2016)
  • DIN ISO 18898:2014 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten (ISO 18898:2012)
  • DIN ISO 29941:2014-12 Kondome – Bestimmung von Nitrosaminen, die aus Kondomen aus Naturkautschuklatex migrieren (ISO 29941:2010)
  • DIN 53529-1:1983 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung von Vulkanisationseigenschaften (Kurometrie); allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN ISO 29941:2014 Kondome – Bestimmung von Nitrosaminen, die aus Kondomen aus Naturkautschuklatex migrieren (ISO 29941:2010)
  • DIN ISO 23529:2020-10 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Prüfstücken für physikalische Prüfverfahren (ISO 23529:2016)
  • DIN 53517:1987 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Bestimmung des Druckverformungsrestes nach konstanter Dehnung
  • DIN ISO 18898:2009 Gummi – Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten (ISO 18898:2006); Englische Fassung von DIN ISO 18898:2009-10

BR-ABNT, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • ABNT MB-1308-1980 Prüfung der Hochtemperaturalterungsbeständigkeit von Kork, Korkgummi und Moosgummi im Gewächshaus
  • ABNT P-MB-279-1964 Prüfung der Gummimanschette von hydraulischen Bremsen
  • ABNT MB-1354-1980 Prüfung der Plastizität von Kork, Korkgummi und Korkschaumgummi
  • ABNT MB-1183-1979 Prüfung der Zugfestigkeit von Kork, Korkgummi und Moosgummi (Fugenmaterialien)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SH/T 1718-2015 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk. Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1718-2002 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk – Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1763-2008 Nitrilkautschuk.Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • SH/T 1157-1997 Gummi,Acrylnitril-Butadien.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts
  • SH/T 1157.1-2012 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • SH/T 1157.2-2015 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode

TR-TSE, Nachweis von Hydrazin in Gummi

VE-FONDONORMA, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • NORVEN 46-2-1962 Messung der Haftungseigenschaften von Synthesekautschuk, Naturkautschuk und vulkanisiertem Kautschuk (verwendet in Textilmaterialien)
  • NORVEN 46-4-1962 Messung von Staub in rohem Naturkautschuk
  • NORVEN 46-6-1962 Methode zur Messung von Verunreinigungen in unverarbeitetem Naturkautschuk
  • NORVEN 46-5-1962 Messung flüchtiger Substanzen in unverarbeitetem Naturkautschuk

未注明发布机构, Nachweis von Hydrazin in Gummi

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk
  • GB/T 34782-2017 Methode zur Bestimmung von Pappelharz in Propolis – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • ASTM D573-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Verschlechterung in einem Luftofen
  • ASTM D3566-96(2001) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-96 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D5376-93(2002) Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5376-93(1998) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in polymerisiertem TMQ mit Kautschukantioxidationsmittel
  • ASTM D8411-21 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung von 2-Mercaptobenzothiazol (MBT) in Gummi
  • ASTM D5775-95(2014) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM D5775-95(2000) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischem, quellengebundenem Styrol in SBR
  • ASTM D5775-95(2019) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM D3566-03 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D5902-96(2001) Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-96 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05e1 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5902-05 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5805-00(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5669-95 Standardtestmethode zur Kautschukbewertung der Restungesättigung in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) durch Härtungsmessgerättests
  • ASTM D6499-18(2023) Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Hevea-Naturkautschuk (HNR) und seinen Produkten
  • ASTM D5775-95(2009)e1 Standardtestmethode für Gummimdash; Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM D5902-05(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D6499-18 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Hevea-Naturkautschuk (HNR) und seinen Produkten
  • ASTM D5902-05(2019) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5376-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D6499-16 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D5805-00(2014) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5775-95(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM D5902-05(2010) Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5670-95(2004)e1 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5376-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien&x2014;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5805-00(2019) Standardtestmethoden zur Gummi-Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D4569-02 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D4569-89(1998) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D4569-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D456-85(1997) Standardtestmethode für Gummiverbundwerkstoffe – Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D5670-95(2019) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5670-95(2014) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5376-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5902-05(2015) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) anhand der Jodzahl
  • ASTM D5376-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi-Antioxidationsmittel: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D5670-95(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D4569-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Säuregehalts in Schwefel
  • ASTM D4620-02(2007) Standardtestmethode zur Bewertung der effektiven Oberfläche von Zinkoxid in Gummi
  • ASTM D6085-97 Standardpraxis für die Probenahme bei der Gummiprüfung – Terminologie und Grundkonzepte
  • ASTM D6085-97(2006) Standardpraxis für die Probenahme in der Gummiprüfung – Terminologie und Grundkonzepte
  • ASTM F2466-10(2018) Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Silikonbestandteile in Silikonkautschuk für Transportanwendungen
  • ASTM D4573-22 Standardtestmethode für Gummichemikalien – Bestimmung des Ölgehalts in ölbehandeltem Schwefel
  • ASTM F2466-05 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Silikonbestandteile in Silikonkautschuk für Transportanwendungen
  • ASTM D4620-02(2017) Standardtestmethode zur Bewertung der effektiven Oberfläche von Zinkoxid in Gummi
  • ASTM D5670-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Kautschukbestimmung der restlichen Ungesättigtheit in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) mittels Infrarotspektrophotometrie

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SN/T 5510-2023 Bestimmung des Phenolgehalts in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5066-2018 Bestimmung von N-Ethylanilin in Naturkautschuk und seinen Produkten mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SN/T 3124-2012 Bestimmung von Phenolen und Konservierungsmitteln in Gummi und Gummiprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3299-2012 Bestimmung von kurzkettigen Chlorparaffinen in Synthesekautschuk. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektor
  • SN/T 0541.5-2009 Prüfmethode für den Import und Export von Standardkautschuk. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 1877.4-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Gummi und Gummiprodukten
  • SN/T 0541.3-1996 Prüfmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Bestimmung des Aschegehalts
  • SN/T 3470.1-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren
  • SN/T 0541.4-1996 Prüfmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Bestimmung des flüchtigen Gehalts
  • SN/T 4313-2015 Bestimmung von feuerfesten Aluminiumsilikatfasern in Gummi- und Kunststoffprodukten
  • SN/T 3470.2-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • SN/T 2267-2009 Bestimmung von Cadmium in Gummi und Gummiprodukten. Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 3520-2013 Bestimmung von Quecksilber in Gummi und Gummiprodukten. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 0541.3-2010 Inspektionsmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Teil 3: Bestimmung des Aschegehalts
  • SN/T 0541.4-2010 Inspektion für Import- und Export-Standardkautschuk. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • SN/T 0541.2-1996 Prüfmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Bestimmung der anfänglichen Plastizität (P&sub0;) und des Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • SN/T 3603-2013 Quantitatives Screening von Anthracenöl in Gummiprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

PT-IPQ, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • NP 213-1962 Courroies Transporteusea en caoutchouc. Essai de Traction des revêtements

CL-INN, Nachweis von Hydrazin in Gummi

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • JIS K 6253-5:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte – Teil 5: Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten
  • JIS K 6451-2:2016 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • JIS K 6451-1:2016 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • JIS K 6264-2:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Prüfverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nachweis von Hydrazin in Gummi

ZA-SANS, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SANS 5656:1972 Bestimmung der Quellung von Elastomermaterial in quellenden Flüssigkeiten

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • HG/T 2404-2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert. Testrezept und Inhaltsstoffe – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Gummi

SE-SIS, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SIS 16 22 13 E-1964 Im Falle einer unterschiedlichen Auslegung* dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

海关总署, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SN/T 5272-2019 Bestimmung von 3,3'-Dichlor-4,4'-diaminodiphenylmethan in Gummi und Gummiprodukten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5270-2019 Bestimmung von Ethylenthioharnstoff in Gummi und seinen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-UNE, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • UNE-EN 2899:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Vulkanisierte Kautschuke – Test zur Korrosionsanfälligkeit von Metallen in Kontakt mit vulkanisierten Kautschuken in feuchter Atmosphäre (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)

IT-UNI, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI 7276-1974 Elastisches Material; Rohmaterial. Bestimmung von Rizinusöl in reinem Naturkautschuk
  • UNI 6066-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Bestimmung des Aschegehalts in Gummimischungen
  • UNI 7695-1977 Elastisches Material. Rohes Material. Bestimmung von Fremdstoffen in neuem Naturkautschuk
  • UNI S 11-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Bestimmung von Latentkautschuk in einem flüssigen Kraftstoff

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • DB51/T 1920-2014 Elektroneneinfangmethode zum Nachweis von halogenierten Kohlenwasserstoffen in Klebstoffen

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • GH/T 1081-2012 Bestimmung von Pappelharz in Propolis. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • DB13/T 2953-2019 Bestimmung des Styrolgehalts in Styrol-Butadien-Kautschuk mittels infrarotspektroskopischer externer Standardmethode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • DB53/T 375-2012 Bestimmung des Bleigehalts im Sickerwasser von Gummi-Bluttransfusionsschläuchen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

AR-IRAM, Nachweis von Hydrazin in Gummi

工业和信息化部, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • SH/T 1763-2020 Bestimmung der restlichen Ungesättigtheit im Jodwertverfahren von hydriertem Nitril-Rohkautschuk (HNBR).

RU-GOST R, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • GOST 25699.13-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß

CZ-CSN, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • CSN 62 1484-1980 Prüfung von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung der Wärmeentwicklung und Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Kompressionsflexometer

农业农村部, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • NY/T 3876-2021 Bestimmung von Carrageenan in Schweinefleisch mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AENOR, Nachweis von Hydrazin in Gummi

  • UNE 53514:2015 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer
  • UNE 53612:1984 GUMMI-ANALYSE VON MULTI-PEAK-SPUREN, DIE BEI DER BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT UND DER HAFTFESTIGKEIT ERHALTEN WERDEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten