ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumionenerkennung

Für die Natriumionenerkennung gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumionenerkennung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumionenerkennung

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid

YU-JUS, Natriumionenerkennung

  • JUS H.Z1.145-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Natriumgehalts mittels ionenselektiver Elektrode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Natriumionenerkennung

CZ-CSN, Natriumionenerkennung

RO-ASRO, Natriumionenerkennung

Professional Standard - Coal, Natriumionenerkennung

  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser

Professional Standard - Agriculture, Natriumionenerkennung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natriumionenerkennung

  • KS I ISO 14911:2009 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+,NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie-Methode für Wasser und Abwasser

International Organization for Standardization (ISO), Natriumionenerkennung

  • ISO 14911:1998 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser

German Institute for Standardization, Natriumionenerkennung

  • DIN EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie – Verfahren für Wasser und Abwasser (ISO 14911:1998); G

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natriumionenerkennung

Professional Standard - Geology, Natriumionenerkennung

  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Natriumionenerkennung

  • EN ISO 14911:1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998

Association Francaise de Normalisation, Natriumionenerkennung

  • NF T90-048*NF EN ISO 14911:1999 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH 4+, K+, Mn 2+, Ca 2+, Mg 2+, Sr 2+ und Ba 2+ mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser.

工业和信息化部, Natriumionenerkennung

  • HG/T 6107-2022 Bestimmungsmethode von Natriumionen in Abfallschwefelsäure

RU-GOST R, Natriumionenerkennung

  • GOST 33975-2016 Saftprodukte. Bestimmung von Kationen (Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium) mittels Ionenchromatographie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten