ZH

EN

KR

JP

ES

RU

zusammengesetzte Schnittstelle

Für die zusammengesetzte Schnittstelle gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst zusammengesetzte Schnittstelle die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Abfall, Keramik, Straßenfahrzeug umfassend, Nichteisenmetallprodukte, Holzwerkstoffplatten, Verstärkter Kunststoff, Nichteisenmetalle, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäudeschutz, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, erziehen, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Elektrotechnik umfassend, Isolierung, Halbfertige Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Frühling, Einrichtungen im Gebäude, Mechanischer Test, organische Chemie, Isoliermaterialien, Labormedizin, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Widerstand, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Küchenausstattung, Zahnheilkunde, Sack, Tasche, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenarbeiten, Unterhaltungsausrüstung, Uhrmacherkunst, chemische Produktion, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Chemische Ausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Verbundverstärkte Materialien, Metallurgische Ausrüstung, Baugewerbe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Fahrrad, Bodenqualität, Bodenkunde, Sportausrüstung und -anlagen, Chemikalien, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudestruktur, Halbleitermaterial, Schuhwerk, Frachtversand, Kork und Korkprodukte, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


Group Standards of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

  • T/CSTM 00433-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Verbindungsschnittstelle von Mullitfaserverbundwerkstoffen – Detektionsmethode mit Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • T/CSAE 170-2020 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Klebeverbindungen für Polymermatrix-Verbundwerkstoffe im Automobilbereich – Verbundwerkstoff/Verbundwerkstoff
  • T/CPCIF 0047-2020 Stahlherstellungsverbundwerkstoffe auf Fe-Al-Basis mit Chromschlacke (FA Composites)
  • T/HEBQIA 082-2022 Modulares Verbundgesims für Tankstellenüberdachung
  • T/DASI 018-2021 Flexible Materialien für anorganische Verbundplatten-Verbunddekorationssysteme für Gebäudewände
  • T/CSTM 00398-2023 Ultraschallprüfung von bimetallisch metallurgisch beschichteten Rohren auf Grenzflächenfehler
  • T/CSAE 171-2020 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften von Klebeverbindungen für Polymermatrix-Verbundwerkstoffe im Automobilbereich – Verbundwerkstoff/Metall
  • T/CSTM 00919-2023 Wärmekontaktwiderstand von Wärmeschnittstellenmaterialien – Photothermische Strahlungstechnik
  • T/CNITA 03101-2017 Beflockter Stoff für den Boden
  • T/CMMA 10-2023 Magnesiumphosphat-Verbundmaterial
  • T/CEC 108-2016 Verbundmast für Verteilungsnetze
  • T/QGCML 1440-2023 Blattfedern aus Verbundwerkstoffen für die Automobilindustrie
  • T/QGCML 1068-2023 Kontinuierliche Verbundwerkstoffe für die Automobilindustrie
  • T/ZAS 2007-2022 Allgemeine technische Anforderungen an silikonbasierte Wärmeschnittstellenmaterialien
  • T/SDVDA 001-2021 Verpackungsmaterialien für die Veterinärmedizin Verbundfolie und Verbundbeutel aus Kunststoff und Aluminiumfolie
  • T/ZZB 1468-2019 Kupfer- und Kupferlegierungsstreifen für Verbundkontakte
  • T/CIA 002-2022 Kabelkanalabdeckungen aus Verbundwerkstoff
  • T/ZZB 0872-2018 Schneidebrett aus Biomaterial-Verbundwerkstoff
  • T/WJMC 017-2023 Tür aus antibakteriellem Holz-Kunststoff-Verbundmaterial
  • T/DASI 010-2020 Renovierte Beschichtung für Aluminium-Kunststoff-Verbundplatten
  • T/CSCM 01-2021 Fasergewickelter Verbundmast
  • T/SZZX 005-2019 Uhrengehäuse aus Kohlefaserverbundwerkstoff
  • T/CPCIF 0167-2021 Mikroporöses wärmeisolierendes Keramik-Verbundmaterial
  • T/ZZB 1982-2020 Autoklav zum Aushärten von Verbundwerkstoffen
  • T/GZZX 3-2018 Technische Spezifikation für Verbundwerkstoff-Straßenvorschriften
  • T/CSTM 00652-2021 Dispersionsverstärkter Kupfermatrix-Verbundwerkstoff
  • T/FJBS 9-2023 Bauverbundwerkstoffe auf Bagassebasis
  • T/ZZB 1675-2020 Gestrickter Verbundstoff für Pkw-Dächer
  • T/CSTM 00339-2021 Materialien für ein Unterwasser-Glasfaser-Verbundhülsensystem
  • T/GDC 90-2021 Hochleistungsfähige faserverstärkte anorganische Verbundmischungen
  • T/SHMHZQ 090-2021 Allgemeine Spezifikation für Aerogel-Verbundwerkstoffe
  • T/ZZB 1451-2019 Hochdruckbeständiges, kettengewirktes Abstandshalter-Verbundmaterial
  • T/ZZB 2425-2021 Eisenmatrix-Verbundwerkstoff aus einer elektromagnetische Wellen absorbierenden Folie
  • T/CHBAS 29-2023 Bimetallischer Verbundguss aus verschleißfestem Material
  • T/CECS 10035-2019 Bewertungsstandard für umweltfreundliche Baumaterialien – dekorative Metallverbundmaterialien
  • T/CECS 692-2020 Technische Spezifikation der Verbund-Pultrusionsprofilstruktur
  • T/ZZB 1615-2020 Wasserbeständige und wasserdampfdurchlässige laminierte Stoffe aus synthetischen Filamenten für Bekleidung
  • T/CI 176-2022 Wasseraufbereitungsmaterial aus Stroh und Polyaluminiumchlorid
  • T/NHXY 2-2019 Schuhoberteil aus PA-Polymer-Verbundstoff
  • T/CRRA 9901-2020 Kodierungsregeln für Abfälle aus Kohlefaserverbundwerkstoffen
  • T/CAMETA 001011-2023 Hochfestes Verbundmaterial und leichte Paletten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), zusammengesetzte Schnittstelle

European Committee for Standardization (CEN), zusammengesetzte Schnittstelle

  • CEN/TS 15881:2009 Fortschrittliche technische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen
  • PD CEN/TS 15881:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen
  • PD CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • EN 15534-6:2015 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • PD CEN/TS 17158:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material
  • CEN/TS 15880:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Ausstoßverfahren
  • EN 15534-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • EN ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:2023)
  • EN 13121-2:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz - Teil 2: Verbundwerkstoffe; Chemische Resistenz
  • PD CEN/TS 15880:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Ausstoßverfahren
  • EN 12245:2009+A1:2011 Transportable Gasflaschen – Vollständig verpackte Verbundflaschen
  • EN ISO 4049:2019 Zahnmedizin – Restaurative Materialien auf Polymerbasis (ISO 4049:2019)
  • EN ISO 4049:2009 Zahnmedizin – Polymerbasierte Restaurationsmaterialien (ISO 4049:2009)
  • prEN ISO 14126 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO/DIS 14126:2022)
  • PD CEN/TR 17112:2017 Fahrräder – Verbundwerkstoffe für Fahrräder – Spezifische Tests für aus Verbundwerkstoffen hergestellte Komponenten

German Institute for Standardization, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DIN CEN/TS 15881:2009-08*DIN SPEC 1017:2009-08 Hochleistungstechnische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 15881:2009
  • DIN CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-2:2007
  • DIN SPEC 1017:2009 Hochleistungstechnische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 15881:2009
  • DIN CEN/TS 15534-3:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) - Teil 3: Charakterisierung von WPC-Produkten; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-3:2007
  • DIN EN ISO 14126:2022-10 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO/DIS 14126:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 14126:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 16.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 14126 (...
  • DIN EN ISO 14126 Berichtigung 1:2003-06 Berichtigungen zu DIN EN ISO 14126:2000-12 (EN ISO 14126:1999/AC:2002) / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14126 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 15534-5:2019 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen; Deutsche und englische Fassung prEN 15534-5:2019
  • DIN CEN/TS 17158:2018-06*DIN SPEC 68158:2018-06 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material; Deutsche Fassung CEN/TS 17158:2018
  • DIN CEN/TS 15880:2009-08*DIN SPEC 1016:2009-08 Fortschrittliche technische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Ausstoßverfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 15880:2009
  • DIN EN 15534-5:2019-02 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen; Deutsche und englische Fassung prEN 15534-5:2019 / ...
  • DIN EN 15534-6:2018-01 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente; Deutsche Fassung EN 15534-6:2015+A1:2017
  • DIN EN 15534-4:2014-04 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 4: Spezifikationen für Terrassendielenprofile und -fliesen; Deutsche Fassung EN 15534-4:2014
  • DIN EN ISO 15310:2005-10 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode (ISO 15310:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15310:2005
  • DIN EN ISO 4049:2019-09 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis (ISO 4049:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4049:2019
  • DIN SPEC 1016:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Ausdrückverfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 15880:2009
  • DIN CEN/TS 15534-1:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) - Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von WPC-Materialien und -Produkten; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-1:2007
  • DIN EN ISO 14126:2000-12 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14126:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14126 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 15534-6:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente (einschließlich Änderung A1:2017)
  • DIN CEN/TS 15534-2:2007-08 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) - Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien; Deutsche Fassung CEN/TS 15534-2:2007
  • DIN EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen; Deutsche Fassung EN 15534-5:2014
  • DIN EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 4: Spezifikationen für Terrassendielenprofile und -fliesen; Deutsche Fassung EN 15534-4:2014
  • DIN EN 15534-1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten (einschließlich Änderung A1:2017)
  • DIN EN 15534-5:2014-04 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen; Deutsche Fassung EN 15534-5:2014 / Hinweis: Zu überarbeiten...
  • DIN EN 15534-1:2018-02 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten; Deutsche Fassung EN 15534-1:2014+A1:...

British Standards Institution (BSI), zusammengesetzte Schnittstelle

  • DD CEN/TS 15881:2009 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Minikompositen
  • BS DD CEN/TS 15881:2009 Fortschrittliche technische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen
  • BS DD CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Charakterisierung von WPC-Materialien
  • BS ISO 23930:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Ganzflächiger Druckversuch für pultrudierte Profile
  • BS EN 16245-4:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Stoffe
  • BS EN 13121-2:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz – Verbundwerkstoffe – Chemische Beständigkeit
  • 23/30442752 DC BS ISO 8060. Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Charakterisierung der Haltbarkeit von Klebeschnittstellen mittels Keilbruchtest
  • BS EN ISO 14126:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • 22/30420635 DC BS ISO 23930. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Vollständiger Kompressionstest für pultrudierte Profile
  • BS DD CEN/TS 15534-1:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Prüfmethoden zur Charakterisierung von WPC-Materialien und -Produkten
  • DD CEN/TS 15880:2009 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Pushout-Verfahren
  • BS DD CEN/TS 15534-3:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Charakterisierung von WPC-Produkten
  • BS EN 15534-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Testmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • BS EN ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • BS EN 15534-6:2015 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • BS EN 15534-1:2014+A1:2017 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • BS EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Terrassenprofile und Fliesen
  • BS EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • PD ISO/TR 13086-5:2022 Gaszylinder. Informationen zur Konstruktion von Verbundzylindern. Schlagprüfung von Verbundzylindern
  • BS EN 15534-6:2015+A1:2017 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • BS ISO 16616:2015 Prüfverfahren für Terrassendielen aus naturfaserverstärktem Kunststoffverbund (NFC).
  • BS EN ISO 4049:2019 Zahnheilkunde. Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis
  • 22/30420646 DC BS ISO 4410. Experimentelle Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • BS ISO 19095-5:2023 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Bruchenergie
  • 19/30384123 DC BS EN 15534-5. Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5. Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • BS ISO 20819-1:2020 Kunststoffe. Holz-Kunststoff-Recycling-Verbundwerkstoffe (WPRC). Spezifikation
  • BS DD CEN/TS 15880:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Pushout-Verfahren
  • BS ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • BS EN 13706-1:2002 Verstärkte Kunststoffverbunde – Spezifikationen für pultrudierte Profile – Bezeichnung
  • BS EN 60626-3:2008+A1:2012 Kombinierte flexible Materialien zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien
  • DD CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • BS EN ISO 4049:2009 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis
  • 22/30409908 DC BS EN ISO 14126. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • BS ISO 13124:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit keramischer Materialien
  • BS ISO 12856-1:2022 Bahnanwendungen. Schwellen, Träger und Riegel aus Polymerverbundwerkstoffen – Materialeigenschaften

Danish Standards Foundation, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DS/CEN/TS 15881:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen
  • DS/CEN/TS 15880:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch ein Einzelfaser-Ausstoßverfahren
  • DS/EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode
  • DS/EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999)
  • DS/CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • DS/EN 14233:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Temperatur an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel - Bestimmung der Temperatur von Kunststoffen und Materialien und Gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung i

Association Francaise de Normalisation, zusammengesetzte Schnittstelle

  • XP B43-401*XP CEN/TS 15881:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsschubspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch Zugversuche an Miniverbundwerkstoffen
  • XP CEN/TS 15881:2010 Hochleistungstechnische Keramik - Verbundkeramik - Bestimmung der Scherreibungsspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur - Zugversuche an Minikompositen
  • NF EN IEC 61788-26:2020 Supraleitung – Teil 26: Messung des kritischen Stroms – Kontinuierlicher kritischer Strom von supraleitenden SE-Ba-Cu-O-Verbundwerkstoffen
  • NF EN 61788-10:2006 Supraleitung – Teil 10: Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur supraleitender Verbundwerkstoffe mithilfe einer Widerstandsmethode
  • NF EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in der Ebene
  • XP CEN/TS 19101:2022 Berechnung von Verbundwerkstoffstrukturen
  • NF T57-103*NF EN ISO 14126:2000 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • NF T57-120-4*NF EN 16245-4:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Erklärung der Rohstoffeigenschaften – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Stoffe
  • NF T58-300-6*NF EN 15534-6+A1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • NF T58-300-6/IN1*NF EN 15534-6/IN1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • NF EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosematerialien und Thermoplasten (allgemein bekannt als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC)) – Teil 4: Spezifikationen für Bretter und Platten für Terrassendielen
  • NF EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mittels Plattentorsionsverfahren
  • XP B43-400*XP CEN/TS 15880:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reibungsscherspannung an der Grenzfläche Faser/Matrix bei Raumtemperatur durch die Einzelfaser-Push-out-Methode
  • NF T54-303-2*NF EN ISO 13894-2:2015 Hochdruck-Dekorlaminat – Verbundelemente – Teil 2: Spezifikationen für Verbundelemente mit Holzsubstraten für den Innenbereich
  • NF EN 15534-6/IN1:2018 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosewerkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Profile und Elemente für Zäune
  • NF EN 15534-6+A1:2018 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosewerkstoffen und Thermoplasten (allgemein bekannt als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC)) – Teil 6: Spezifikationen für Profile und Elemente für Zäune
  • NF EN 15534-1/IN1:2018 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosematerialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder natürlich vorkommende Faserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Zusammensetzungen und...
  • NF EN 15534-1+A1:2018 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosematerialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder natürlich vorkommende Faserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Zusammensetzungen und...
  • NF T58-300-1/IN1*NF EN 15534-1/IN1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • NF T58-300-1*NF EN 15534-1+A1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • NF EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe auf Basis von Zellulosewerkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Streifen und Platten für Verkleidungen und die...
  • NF T57-403*NF EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode
  • NF T58-300-5*NF EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • NF T58-300-4*NF EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 4: Spezifikationen für Terrassendielenprofile und -fliesen
  • NF S54-205:2008 Stoßdämpfender Spielplatzbelag – Bestimmung der kritischen Fallhöhe.
  • NF S91-215:2009 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis.
  • NF T58-300-1:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • NF ISO 17095:2013 Technische Keramik – Prüfverfahren für die Grenzflächenfestigkeit keramischer Werkstoffe bei erhöhten Temperaturen
  • XP T58-300-2*XP CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • XP CEN/TS 15534-2:2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • NF EN 12970:2000 Verbundwerkstoffe - Prepregs - Bestimmung der Gelierzeit
  • NF ISO 15040:2001 Verbundwerkstoffe - Prepregs - Bestimmung der Gelierzeit
  • NF EN 13706-1:2003 Verstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Spezifikation für pultrudierte Profile – Teil 1: Bezeichnung
  • NF EN ISO 3126:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme - Kunststoffbauteile - Maßermittlung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GB/T 43611-2023 Flüssigmetall-Wärmeschnittstellenmaterialien auf Galliumbasis
  • GB/T 28889-2012 Prüfverfahren für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen in der Ebene
  • GB/T 26652-2011(英文版) Abriebfeste Gussteile aus Verbundwerkstoffen
  • GB/T 26652-2011 Abriebfeste Gussteile aus Verbundwerkstoffen
  • GB/T 32502-2016 Luftleiter aus Verbundmaterialkern
  • GB/T 29552-2013 Brückendecks aus faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen
  • GB/T 27792-2011 Klassifizierung für laminierte Verbunddichtungsmaterialien
  • GB/T 35096-2018 Mit SiC-Partikeln verstärkte Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe.Schmiedeteile
  • GB/T 43116-2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe umfassen Standardzertifizierungssysteme für Verbundwerkstoffe für reduzierte und erweiterte Zertifizierungen
  • GB/T 31539-2015(英文版) Strukturprofile aus pultrudierten faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • GB/T 29553-2013 Spinnerabdeckung aus Verbundwerkstoffen für die Windkraft
  • GB/T 29760-2013 Gondelabdeckung aus Verbundwerkstoffen für die Windkraft
  • GB/T 26747-2023 Tanks aus faserverstärktem Kunststoffverbund für Wasseraufbereitungsanlagen
  • GB/T 26747-2011 Faserverstärkte Kunststofftanks für Wasseraufbereitungsanlagen
  • GB/T 14833-2011 Fahrbahnbeläge aus synthetischen Materialien
  • GB/T 26745-2011 Basaltfaserverbundwerkstoffe zur Verstärkung und Wiederherstellung von Bauwerken
  • GB 8808-1988 Schältestverfahren für weiche Verbundkunststoffmaterialien
  • GB/T 30599-2014 In situ partikelverstärkte ZL101A-Legierungsmatrix-Verbundwerkstoffe
  • GB/T 17642-1998 Geokunststoffe – Geokomposite aus Geovlies und Geomembran
  • GB/T 31539-2015 Strukturprofile aus pultrudierten faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • GB/T 30816-2014 Terminologie für biobasierte Verbundwerkstoffe im Ingenieurwesen

Professional Standard - Aviation, zusammengesetzte Schnittstelle

  • HB 7237-1995 Schertestmethode in der Ebene für Verbundlaminate
  • HB/Z 306-1997 Verfahrenskombination zum Formen von Verbundwerkstoffen
  • HB 7741-2004 Allgemeine Toleranzen für Verbundwerkstoffteile
  • HB/Z 326-1998 Verbundformverfahren
  • HB 5859.2-1992 Spezifikationen zum Zeichnen von Verbundbauteilen
  • HB/Z 175-1990 Hochdruck-Wasserstrahlschneiden von Verbundwerkstoffen
  • HB 5481-1991 Dichtungsstreifen für Verbundformteile
  • HB/Z 305-1997 Verfahren zum Formen von Verbundwerkstoffen im Autoklaven
  • HB 7736.2-2004 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Verbundwerkstoff-Prepregs Teil 2: Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • HB 6846-1993 Ringnut-Nietsätze aus Titanlegierung für Verbundwerkstoffe
  • HB 7775-2005 Modellierungsanforderungen an Werkzeuge für Verbundteile

RU-GOST R, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GOST 32649-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit von Prepregs
  • GOST 33742-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 50579-1993 Polymerverbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 57745-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der ebenen Scherfestigkeit von Laminaten mit der Kurzbalkenmethode
  • GOST R 56793-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Ermüdungsdelaminierung von unidirektional verstärkten Verbundwerkstoffen
  • GOST R 56814-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Ultraschallprüfung der Deckschicht und des Kernmaterials von Sandwichkonstruktionen
  • GOST R 57791-2017 Pultrudierte Profile aus Polymerverbundwerkstoffen. Aussehen
  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen
  • GOST R 56806-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Identifizierung von Polymerverbundwerkstoffen in elektronischen Datenbanken
  • GOST R 57845-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Berechnung normativer Werte für Baumaterialien
  • GOST 32588-2013 Polymerverbundwerkstoffe. Liste der Eigenschaften
  • GOST R 50583-1993 Polymerverbundwerkstoffe. Liste der Eigenschaften
  • GOST 33118-2014 Kombinierte Materialien auf Basis von Aluminiumfolie. Spezifikationen
  • GOST R 56660-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Bestimmung der Eindringtiefe des Farbstoffs in einen Verbundstab
  • GOST R 52903-2007 Packungen aus Polymerfolien und Verbundmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32794-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33843-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene durch Torsion
  • GOST R 56808-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der interlaminaren Bruchzähigkeit von unidirektional verstärkten Verbundwerkstoffen
  • GOST R 56656-2015 Metallverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von faserverstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen
  • GOST 33123-2014 Rohrdurchlässe aus Polymerverbundwerkstoffen. Spezifikationen
  • GOST 33498-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Testmethode für Kollaps
  • GOST R 56683-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Bezeichnung der Bewehrungsrichtungen
  • GOST R 56786-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit in der Bewehrungsebene
  • GOST R 56787-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Zerstörungsfreie Prüfung
  • GOST R 56924-2016 Zahnheilkunde. Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis
  • GOST R 57743-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • GOST R 56740-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der translaminaren Bruchzähigkeitscharakteristik von Polymerverbundlaminaten und pultrudierten Polymerverbundwerkstoffen
  • GOST R 57930-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung des Oberflächenprofils bei Exposition unter klimatischen Bedingungen durch 3D-Mikroskopie
  • GOST R 56809-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zur Ebene von Sandwichkonstruktionen
  • GOST 8705-1978 Mit Nitrozellulose überzogenes Bindematerial. Spezifikationen
  • GOST R 56655-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit in der Ebene von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben
  • GOST 32653-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Gelierzeit von Prepregs
  • GOST 33847-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der verstärkenden Füllstoffe
  • PNST 101-2016 Tischtennis. Tischplatten aus Verbundwerkstoffen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56679-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung von Hohlräumen
  • GOST R 57866-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GOST R 50578-1993 Polymerverbundwerkstoffe. Plattenverformungs-Schertest
  • GOST R 54072-2010 Weltraumtechnologie. Polymerkomposite. Liste der Eigenschaften
  • GOST R 56654-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Dichte von Sandwich-Kernmaterialien
  • GOST R 59555-2021 Layout-Profilprodukte aus Holz-Polymer-Verbundwerkstoff. Spezifikationen
  • GOST R 57946-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Berechnung der thermischen Beständigkeit von Materialien anhand thermogravimetrischer Zersetzungsdaten
  • GOST R 57049-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Scherermüdung von Sandwich-Kernmaterialien
  • GOST 33772-2016 Pakete aus Papier und Verbundmaterialien. Allgemeine Spezifikation

工业和信息化部, zusammengesetzte Schnittstelle

U.S. Military Regulations and Norms, zusammengesetzte Schnittstelle

SAE - SAE International, zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Building Materials, zusammengesetzte Schnittstelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Textile, zusammengesetzte Schnittstelle

Indonesia Standards, zusammengesetzte Schnittstelle

GM North America, zusammengesetzte Schnittstelle

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), zusammengesetzte Schnittstelle

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Forestry, zusammengesetzte Schnittstelle

PL-PKN, zusammengesetzte Schnittstelle

GOSTR, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GOST R 57970-2017 Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Mit Kohlefaser verstärkte Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 58016-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Mit Siliziumkarbidfasern verstärkte Siliziumkarbid-Verbundwerkstoffe. Einstufung
  • GOST R 57778-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene mit der Schienenschermethode
  • GOST R 56661-2019 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Poisson-Zahl von Sandwich-Kernmaterialien
  • GOST R 57953-2017 Keramikverbundwerkstoffe. Prüfmethode für die Haftfestigkeit keramischer Materialien
  • GOST 34367.2-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Erfassung und Darstellung vergleichbarer numerischer Eigenschaftsdaten für langfaserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • GOST R 57831-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Die Methoden zur Bestimmung der Größe und des Aspektverhältnisses von Kohlenstoff-Verbundwerkstofffragmenten, die für das Recycling bestimmt sind
  • GOST R 57924-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung der Entflammbarkeit von Materialien, die in der Luftfahrttechnik verwendet werden
  • GOST R 57859-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Resistenz synthetischer Polymermaterialien gegenüber Pilzen

International Organization for Standardization (ISO), zusammengesetzte Schnittstelle

  • ISO/DIS 8060:2023 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen – Charakterisierung der Haltbarkeit von Klebeschnittstellen durch Keilbruchtest
  • ISO 23930:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Ganzflächiger Druckversuch für pultrudierte Profile
  • ISO 14126:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO/CD 12815:2024 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • ISO/CD 12817:2024 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • ISO/CD 19375:2024 Faserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • ISO/FDIS 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO 14126:2023 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • ISO 4049:2019 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis
  • ISO/CD 13094:2024 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO/FDIS 8060:2023 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO 16616:2015 Prüfverfahren für Terrassendielen aus naturfaserverstärktem Kunststoffverbund (NFC).
  • ISO 4049:2009 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis
  • ISO 20819:2018 Kunststoffe – Holz-Kunststoff-Recycling-Verbundwerkstoffe (WPRC) – Spezifikation
  • ISO/PRF 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 4410:2023 Testmethoden zur experimentellen Charakterisierung der Permeabilität von Faserverstärkungen in der Ebene für das Formen flüssiger Verbundstoffe
  • ISO 14126:1999/cor 1:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15040:1999 Verbundwerkstoffe – Prepregs – Bestimmung der Gelzeit
  • ISO 15034:1999 Verbundwerkstoffe – Prepregs – Bestimmung des Harzflusses
  • ISO 4708:2000 Verbundkork – Dichtungsmaterial – Prüfmethoden
  • ISO 4708:2015 Verbundkork – Dichtungsmaterial – Prüfmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), zusammengesetzte Schnittstelle

International Federation of Trucks and Engines, zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Electricity, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DL/T 2454-2021 Technische Anforderungen, Prüfmethoden und Schnittstellenbewertung der Schnittstelleneigenschaften von Verbundisolatoren für Hochspannungs-Wechselstrom- und Gleichstromsysteme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GB/T 34445-2017 Prüfverfahren für die Heißklebrigkeit von Heißsiegelflächen aus thermoplastischem Polymer und thermoplastischem Verbundmaterial
  • GB/T 34182-2017 Verbundkabelhalterung
  • GB/T 34558-2017 Terminologie für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe
  • GB/T 33334-2016 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung (Verbundwerkstoff und Verbundwerkstoff)
  • GB/T 34556-2017 Schlagtestverfahren für Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe

VN-TCVN, zusammengesetzte Schnittstelle

(U.S.) Ford Automotive Standards, zusammengesetzte Schnittstelle

US-FCR, zusammengesetzte Schnittstelle

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, zusammengesetzte Schnittstelle

  • COMPSW-2006 Composites-Reihe – Software.
  • ESDU 91003-1991 Delaminierung von konischen Verbundwerkstoffen.
  • ESDU 83014 A-1986 Versagenskriterien für eine einzelne Schicht eines faserverstärkten Verbundlaminats unter Belastung in der Ebene.

IN-BIS, zusammengesetzte Schnittstelle

  • IS 3935-1966 Spezifikationen für die Konstruktion von Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Urban Construction, zusammengesetzte Schnittstelle

  • CJ/T 212-2005 Wasserrost aus Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • CJ/T 211-2005 Revisionsschachtdeckel aus Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • CJ/T 130-2001 Wasserrost aus Verbundmaterial aus regenerierten Harzen
  • CJ/T 121-2000 Inspektionsschachtdeckel aus Verbundmaterial aus regeneriertem Harz

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GJB 5452-2005 Spezifikation für Polyurethan-Grundierung und Decklack für Helikopter-Verbundwerkstoffe
  • GJB 5906-2006 Spezifikation für Verbundöldichtungen von Militärfahrzeugen

Professional Standard - Machinery, zusammengesetzte Schnittstelle

  • JB/T 4061.1-1995 Weiche Verbundwerkstoffe Polyesterfolie, aromatisches Polyamidfaserpapier, weiche Verbundwerkstoffe
  • JB/T 4062.1-1995 Weiche Verbundwerkstoffe Polyimidfilm, aromatisches Polyamidfaserpapier, weiche Verbundwerkstoffe
  • JB/T 10945-2010 Silikonkautschukmaterialien für Verbundisolatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), zusammengesetzte Schnittstelle

  • JIS K 7018:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • JIS T 6504:1995 Zahnabdruckmasse
  • JIS K 7021:2007 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode

未注明发布机构, zusammengesetzte Schnittstelle

  • BS EN ISO 14126:1999(2003) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene
  • DIN EN 15534-6 E:2014-03 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • DIN EN 15534-6:2015 Composites made from cellulose-based materials and thermoplastics (usually called wood-polymer composites (WPC) or natural fibre composites (NFC)) - Part 6: Specifications for fencing profiles and elements
  • DIN CEN/TS 17158:2018*DIN SPEC 68158:2018 Composites made from cellulose based materials and thermoplastics (usually called wood polymer composites (WPC) or natural fibre composites (NFC)) - Determination of particle size of lignocellosic material
  • DIN EN 15534-1 E:2012-09 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • DIN EN 15534-5 E:2012-09 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • DIN EN 15534-4 E:2012-09 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 4: Spezifikationen für Terrassendielenprofile und -fliesen
  • SAE ARP5143A-2023 Vakuumverpackung von duroplastischen Verbund- und Metalbond-Reparaturen

ES-UNE, zusammengesetzte Schnittstelle

  • UNE-EN ISO 14126/AC:2002 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene. (ISO 14126:1999/Cor. 1:2001).
  • UNE-EN 15534-6:2016+A1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 6: Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • UNE-EN ISO 4049:2020 Zahnmedizin – Restaurative Materialien auf Polymerbasis (ISO 4049:2019)
  • UNE-EN 15534-1:2014+A1:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfmethoden zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten
  • UNE-CEN/TS 17158:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material (unterstützt von der Asociación Española de Normaliz...)

American Society of Civil Engineers (ASCE), zusammengesetzte Schnittstelle

CEN - European Committee for Standardization, zusammengesetzte Schnittstelle

  • PREN 15534-5-2019 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen

AENOR, zusammengesetzte Schnittstelle

  • UNE-EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 4: Spezifikationen für Terrassendielenprofile und -fliesen
  • UNE-EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • UNE-CEN/TS 15534-2:2008 EX Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) – Teil 2: Charakterisierung von WPC-Materialien
  • UNE-EN ISO 14126:2001 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE. BESTIMMUNG DER KOMPRESSIVEIGENSCHAFTEN IN DER RICHTUNG IN DER EBENE. (ISO 14126:1999)
  • UNE-EN ISO 15310:2006 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode (ISO 15310:1999)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, zusammengesetzte Schnittstelle

  • YS/T 974-2014 Kupfer- und Kupferlegierungsstreifen für Verbundkontakte
  • YS/T 978-2014 Führungsschild aus Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für einen Einkristallofen
  • YS/T 977-2014 Wärmeisolationszylinder aus Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoff eines Einkristallofens
  • YS/T 792-2012 Tiegel aus Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen, der in Einkristallöfen verwendet wird

CZ-CSN, zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Electron, zusammengesetzte Schnittstelle

  • SJ 20857-2002 Spezifikation für Widerstandsfolien-Verbundmaterial

Professional Standard - Construction Industry, zusammengesetzte Schnittstelle

KR-KS, zusammengesetzte Schnittstelle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, zusammengesetzte Schnittstelle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GJB 756-1989 Aluminium-Kunststoff-Tuch-Extrusions-Verbundmaterial

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), zusammengesetzte Schnittstelle

  • ASD-STAN PREN 3796-1997 Testmethode für anaerobe polymerisierbare Verbindungen der Aerospace-Serie zur Bestimmung der Fähigkeit anaerober polymerisierbarer Verbindungen, sich auf Metalloberflächen abzubinden (Ausgabe P1)

HU-MSZT, zusammengesetzte Schnittstelle

国家林业局, zusammengesetzte Schnittstelle

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

Aerospace Industries Association, zusammengesetzte Schnittstelle

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, zusammengesetzte Schnittstelle

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., zusammengesetzte Schnittstelle

ABS - American Bureau of Shipping, zusammengesetzte Schnittstelle

  • ABS 93-1999 Verbundwerkstoffe für Offshore-Einsätze – 2

Professional Standard - Railway, zusammengesetzte Schnittstelle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DB34/T 3894-2021 Terminologie für verstärkte Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Medicine, zusammengesetzte Schnittstelle

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

YU-JUS, zusammengesetzte Schnittstelle

  • JUS M.C3.326-1988 Gleitlager. Härteprüfung von tragenden Werkstoffen. Verbundwerkstoffe

Lithuanian Standards Office , zusammengesetzte Schnittstelle

  • LST EN ISO 14126:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften in Richtung in der Ebene (ISO 14126:1999)
  • LST EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode (ISO 15310:1999)

RO-ASRO, zusammengesetzte Schnittstelle

  • STAS 8364-1989 FURNIERE, SPERRHOLZ UND PLATTEN AUS LIGNOCELLULOSISCHEN MATERIALIEN Bestimmung des Mindestradius der Kurve

Professional Standard - Light Industry, zusammengesetzte Schnittstelle

轻工业部, zusammengesetzte Schnittstelle

BELST, zusammengesetzte Schnittstelle

  • STB 1064-97 Bodenfliesen aus thermoplastischem Material. Verbundwerkstoffe. Spezifikationen
  • STB 1227-2000 Sanitärartikel auf Basis von Verbundwerkstoffen. Spezifikationen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Goods and Materials, zusammengesetzte Schnittstelle

  • WB/T 1012-2000 Landwirtschaftlicher großer Vordachrahmen aus Magnesiumoxychlorid-Zement-Verbundwerkstoff
  • WB/T 1012-2012 Landwirtschaftlicher großer Vordachrahmen aus Magnesiumoxychlorid-Zement-Verbundwerkstoff

Professional Standard - Public Safety Standards, zusammengesetzte Schnittstelle

  • GA 362-2009 Material für Polizeiuniformen. Wasserdichtes und feuchtigkeitsdurchlässiges Laminiergewebe

Professional Standard - Chemical Industry, zusammengesetzte Schnittstelle

  • HG/T 4372-2012 Verbundrohre und Formstücke für die chemische Industrie
  • HG/T 4370-2012 Gasabsorptionsturm mit Verbundmaterial für die chemische Industrie

American Welding Society (AWS), zusammengesetzte Schnittstelle

Compressed Gas Association (U.S.), zusammengesetzte Schnittstelle

  • CGA C-22-2012 WASSERKORROSION VON VERBUNDWERKSTOFFEN MIT AA6061-LEITUNGEN

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DB15/T 495-2011 Wechsel-Trockentoilette mit Doppelgrube und Verbundwerkstoff

American Society of Mechanical Engineers (ASME), zusammengesetzte Schnittstelle

GM Daewoo, zusammengesetzte Schnittstelle

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, zusammengesetzte Schnittstelle

  • DB3713/T 268-2022 Technische Spezifikation für Kleistermaterialien für Holzwerkstoffplatten

Standard Association of Australia (SAA), zusammengesetzte Schnittstelle

国家林业和草原局, zusammengesetzte Schnittstelle

  • LY/T 3217-2020 Strukturdämmende Verbundplatten auf Holzbasis für den Baubereich

Professional Standard - Aerospace, zusammengesetzte Schnittstelle

  • QJ 1607-1989 Vorschriften zur Erstellung von Prozessnormen für nichtmetallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe

United States Navy, zusammengesetzte Schnittstelle

Professional Standard - Petroleum, zusammengesetzte Schnittstelle





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten