ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Für die Schwefelwasserstoffgas-Standardgas gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelwasserstoffgas-Standardgas die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Anorganische Chemie, Luftqualität, Kraftwerk umfassend, Alarm- und Warnsysteme, organische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Erdölprodukte umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, (kein Titel), Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Unterhaltungsausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Nichteisenmetalle, Textilmaschinen, Kernenergietechnik, Küchenausstattung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umweltschutz, Rohrteile und Rohre, Isoliermaterialien, Schaltgeräte und Controller, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Erdgas, Wortschatz, Isolierflüssigkeit, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektronische Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fluidkraftsystem, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Bergbauausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Gummi, Kondensator, Komponenten elektrischer Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Frachtausrüstung, Feuer bekämpfen, Prüfung von Metallmaterialien, Gefahrgutschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umwelttests, Reifen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, füttern, Kreuzfahrtschiff, Flussboot, Messung des Flüssigkeitsflusses, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Group Standards of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • T/CEC 636-2022 Herstellungsverfahren für Fluorwasserstoff-Standardgas in Schwefelhexafluorid
  • T/DLSHXH 006-2020 Schwefelwasserstoffgas für die Elektronikindustrie
  • T/SBX 083-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • T/ICMTIA ESG0026-2022 Chlorwasserstoffgas für integrierte Schaltkreise
  • T/CHBAS 33-2023 Mischgas für integrierte Schaltkreise 4,5 % Chlorwasserstoff/0,9 % Wasserstoff/Neon
  • T/CEC 140-2017 Messmethode für die Reinheit von Schwefelhexafluorid-Gas in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid
  • T/DLSHXH 007-2020 Kohlenstoffoxysulfidgas für die Elektronikindustrie
  • T/CEC 552-2021 Spektrale Nachweismethode für Schwefelhexafluorid-Gaskomponenten
  • T/CEC 414-2020 Vor-Ort-Kalibrierungsspezifikation für den Schwefelhexafluorid-Gasdichteregler vom Drucktyp
  • T/CSEE 0031-2017 Infrarot-Feldtestverfahren für Schwefelhexafluorid-Gaslecks in elektrischen Geräten
  • T/CEC 126-2016 Kalibrierverfahren für den Detektor für Schwefelhexafluorid-Gaszersetzungsprodukte
  • T/XEEPIA 004-2023 Technische Spezifikation für die integrierte Rauchgasreinigung der Luo'-Trockenentschwefelung und katalytischen Denitrierungsentfernung ohne Ammoniak

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

RO-ASRO, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Professional Standard - Chemical Industry, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • HG/T 3987-2007 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor
  • HG/T 2975-1989 Gasanalyse. Kalibriergasgemische. Zertifikat über die Gemischherstellung

工业和信息化部, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • ASTM D2420-91(2001) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-91(1996)e1 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-12a Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-07 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-13(2018) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM UOP9-85 Schwefelwasserstoff in Gasen nach der Tutwiler-Methode
  • ASTM UOP212-05 Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfid in Kohlenwasserstoffgasen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP212-77 Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfid in Kohlenwasserstoffgasen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP212-04 Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfid in Kohlenwasserstoffgasen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP212-03 Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfid in Kohlenwasserstoffgasen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4084-05 Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-07 Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-06 Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-94(1999) Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-82(1988) Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-07(2012) Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-07(2017) Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D4084-23 Standardtestmethode zur Analyse von Schwefelwasserstoff in gasförmigen Kraftstoffen (Bleiacetat-Reaktionsgeschwindigkeitsmethode)
  • ASTM D7833-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2784-06 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-11 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2420-23 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D7652-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid, Methylmercaptan, Kohlenstoffdisulfid und Gesamtschwefel in Wasserstoffkraftstoff durch Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D2420-12 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-13 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D4323-21 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D5705-14 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-15 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-03(2008) Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-13 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D6968-03(2009) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03(2015) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D6968-03 Standardtestmethode zur gleichzeitigen Messung von Schwefelverbindungen und kleineren Kohlenwasserstoffen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen durch Gaschromatographie und Atomemissionsdetektion
  • ASTM D1267-23 Standardtestmethode für den Manometerdampfdruck von Flüssiggasen (LP-Gas-Methode)
  • ASTM D4323-84(1997)e1 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D4323-84(2009) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D4323-15 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D4468-23 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D5705-03 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D5705-12 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D7676-18 Standardpraxis für das Screening organischer Halogenide, die in Wasserstoff oder anderen gasförmigen Brennstoffen enthalten sind
  • ASTM D2685-95(2003) Standardtestmethode für Luft und Kohlenstofftetrafluorid in Schwefelhexafluorid durch Gaschromatographie
  • ASTM D2685-11 Standardtestmethode für Luft und Kohlenstofftetrafluorid in Schwefelhexafluorid durch Gaschromatographie
  • ASTM D5504-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz
  • ASTM D1265-11(2017)e1 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP), manuelle Methode
  • ASTM E1456-08 Standardspezifikation für Kalilauge; fest (Kaliumhydroxid; fest)
  • ASTM D5705-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM D2784-92 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-89 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D5705-20 Standardtestmethode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase über Restbrennölen
  • ASTM E2792-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Aluminium und Aluminiumlegierungen durch Inertgasfusion
  • ASTM D5504-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz
  • ASTM D4323-84(2003) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D1837-02 Standardtestmethode für die Flüchtigkeit von Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D7606-17 Standardpraxis für die Probenahme von Hochdruckwasserstoff und verwandten Brennstoffzellen-Speisegasen
  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D2504-67 Standardmethode zur Prüfung nicht kondensierbarer Gase in C3- und leichteren Kohlenwasserstoffprodukten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2864-17 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-17a Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D6228-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D7676-23 Standardpraxis für das Screening organischer Halogenide, die in Wasserstoff oder anderen gasförmigen Brennstoffen enthalten sind
  • ASTM D4810-06(2011) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D7493-22 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D5623-94(2009) Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D2158-16 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D1838-91(2001)e1 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-91(1996)e2 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-03 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-07 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-20 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1267-18 Standardtestmethode für den Manometerdampfdruck von Flüssiggasen (LP-Gas-Methode)
  • ASTM D2158-16a Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D2158-16ae1 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP).
  • ASTM D7165-06 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D6356-98(2004) Standardtestverfahren für die Wasserstoffgaserzeugung von mit Aluminium emulgiertem Asphalt, der als Schutzbeschichtung für Dächer verwendet wird
  • ASTM D6356-98 Standardtestverfahren für die Wasserstoffgaserzeugung von mit Aluminium emulgiertem Asphalt, der als Schutzbeschichtung für Dächer verwendet wird
  • ASTM E1447-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • ASTM F307-02 Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-13(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-13 Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-02(2007) Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM D5504-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz
  • ASTM D5504-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz
  • ASTM D5504-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz
  • ASTM D6228-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatographie und flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D5623-19 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D2421-19 Standardpraxis für die Umwandlung der Analyse von C5 und leichteren Kohlenwasserstoffen in Gasvolumen, Flüssigkeitsvolumen oder Massenbasis
  • ASTM D2421-18 Standardpraxis für die Umwandlung der Analyse von C5 und leichteren Kohlenwasserstoffen in Gasvolumen, Flüssigkeitsvolumen oder Massenbasis
  • ASTM D1072-90(1999) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen
  • ASTM D1072-06(2017) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen durch Verbrennung und Bariumchloridtitration
  • ASTM D4810-06 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4810-88(1999) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4810-20 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4810-06(2015) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM E2079-19 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM E207-08(2015) Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM E207-08(2015)e1 Standardtestmethode für den thermischen EMF-Test einzelner Thermoelementmaterialien durch Vergleich mit einem Referenzthermoelement mit ähnlichen EMF-Temperatureigenschaften
  • ASTM D3902-90(2012) Standardtestverfahren für Gummischläuche zur Gasdiffusion von Flüssiggas
  • ASTM F2523-13(2020) Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM D2864-07 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM E800-14 Standardhandbuch zur Messung von Gasen, die bei Bränden vorhanden sind oder entstehen
  • ASTM D7166-05 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-10 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM F1459-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit metallischer Werkstoffe gegenüber Wasserstoffgasversprödung (HGE)
  • ASTM E681-04 Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E2079-07 Standardtestmethoden zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in Gasen und Dämpfen
  • ASTM E681-09(2023) Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM E681-09(2015) Standardtestmethode für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • ASTM G125-00 Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • ASTM G125-95e1 Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • ASTM G125-00(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • ASTM G125-00(2023) Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • ASTM G125-00(2008) Standardtestverfahren zur Messung der Brandgrenzen flüssiger und fester Stoffe in gasförmigen Oxidationsmitteln
  • ASTM E800-07 Standardhandbuch zur Messung von Gasen, die bei Bränden vorhanden sind oder entstehen
  • ASTM C1660-10(2018) Standardspezifikation für Dünnbettmörtel für Mauerwerk aus Porenbeton (AAC).
  • ASTM D2864-19 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-06 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-20 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-10e1 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D7166-10(2015) Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1946-90(2000) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(1994)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2019) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E908-98(2004) Standardpraxis zur Kalibrierung gasförmiger Referenzlecks
  • ASTM E908-98 Standardpraxis zur Kalibrierung gasförmiger Referenzlecks
  • ASTM D5305-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-97(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM D5305-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM C1883-19 Standardpraxis für die Probenahme von gasförmigem angereichertem Uranhexafluorid
  • ASTM F1398-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM F1398-93(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM F1398-93(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM E741-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM D4150-00 Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-08(2016) Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-03 Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4150-08 Standardterminologie in Bezug auf gasförmige Brennstoffe
  • ASTM D4597-03 Standardpraxis für die Probenahme von Arbeitsplatzatmosphären zur Sammlung von Gasen oder Dämpfen mit Feststoff-Sorptionsmittel-Diffusionsprobenehmern
  • ASTM D2864-21 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-02 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-00a Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-09 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-10 Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D2864-21a Standardterminologie in Bezug auf elektrisch isolierende Flüssigkeiten und Gase
  • ASTM D5305-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ethylmercaptan in Flüssiggasdampf
  • ASTM F1919-14(2019) Standardspezifikation für Grillplatten, einseitig und doppelseitig, Gas und Elektro
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM E1447-92(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • ASTM E1447-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgasfusions-Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • ASTM D2650-10 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2650-10(2021) Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2650-04 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie

CZ-CSN, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • CSN 38 5533-1967 Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Brenngasen
  • CSN 06 1344-1989 Campinggeräte mit flüssigem Kohlensäuregas. Lampen. Technische Anforderungen. Testen
  • CSN 06 1343-1989 Campinggeräte mit flüssigem Kohlensäuregas. Herde. Technische Anforderungen. Testen
  • CSN ISO 6144:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methoden
  • CSN ISO 6147:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Sättigungsmethode
  • CSN ISO 7395:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode
  • CSN 06 1341-1983 Campinggeräte mit flüssigem Kohlenwasserstoffgas. Allgemeine technische Bedingungen.
  • CSN 07 8630-1969 Ventil für Flaschen zur Lagerung von Distickstoffmonoxid, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Edelgasen
  • CSN 38 9230 Za-1979 Überarbeitung a). 9/1979 Tschechische Nationalnorm 38 9230 Technische Vorschriften für Gasfeuerlöschanlagen mit Kohlendioxidgas

YU-JUS, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • JUS H.F8.211-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Inhalts von Hy
  • JUS H.F8.221-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Phosphorwasserstoffgehalts. Vohmetrische Methode
  • JUS H.F8.308-1991 Natura! Gas. Bestimmung von Wasserstoff, Inertgasen und Kohlenwasserstoffen bis hin zur C-Gas-Kromatographie
  • JUS H.F8.180-1989 Gase. Bestimmung von Schwefeldioxid. Auswahl der Methoden
  • JUS ISO 3427:1993 Gasförmige halogenierte Kohlenwasserstoffe (Flüssiggase). Entnahme einer Probe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Indonesia Standards, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • CNS 3388-1972 Testmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas (Tutwiler)
  • CNS 14665-2002 Testmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und Chemilumineszenz
  • CNS 15030-4-2006 Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – Oxidierende Gase
  • CNS 15030-5-2006 Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – Gase unter Druck
  • CNS 15030-2-2006 Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – Brennbare Gase
  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen

Compressed Gas Association (U.S.), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • CGA P-6-2012 Standarddichtedaten, atmosphärische Gase und Wasserstoff
  • CGA V-9-2012 Norm des Verbandes für Druckgase für Druckgasflaschenventile
  • CGA M-8-2011 Leitfaden für den Hersteller von Kalibriergasstandards zur Analyse medizinischer Gase
  • CGA V-9-2009 Norm des Verbandes für Druckgase für Druckgasflaschenventile
  • CGA P-18-2013 Standard für Masseninertgassysteme
  • CGA M-3-2015 Standard für den Hersteller von medizinischen Massengasen
  • CGA S-1.1-2011 Normen für Druckentlastungsgeräte – Teil 1 – Flaschen für Druckgase

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren
  • JJF 1764-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJF 1888-2020 Kalibrierungsspezifikation für Chlorwasserstoff-Gasdetektoren und -Alarme
  • JJF(石化)047-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • JJF 1364-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJF 1344-2023 Herstellung von Gasreferenzmaterialien

RU-GOST R, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GOST 11382-1976 Raffineriegase. Prüfverfahren für den Gehalt an Schwefelwasserstoff
  • GOST 10679-1976 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindung
  • GOST 10679-2019 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindung
  • GOST R 52087-2003 Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Spezifikationen
  • GOST 29193-1991 Gasförmige Halogenkohlenwasserstoffe (Flüssiggase). Entnahme einer Probe
  • GOST R 8.920-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Stickoxid, Stickstoffdioxid, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Ammoniak. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften
  • GOST R 53762-2009 Natürliche brennbare Gase. Bestimmung der Kohlenwasserstoff-Taupunkttemperatur
  • GOST R 56718-2015 Destillate und stabile Gaskondensate. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • GOST ISO 5024-2013 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase. Messungen. Standard-Referenzbedingungen

Professional Standard - Electricity, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • DL/T 1551-2016 Bestimmungsmethode für Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Sulfurylfluorid und Thionylfluorid in Schwefelhexafluoridgas – GC-Methode
  • DL/T 595-2016 Regeln zur Überwachung von SF-Gas in elektrischen Geräten
  • DL/T 595-1996 Regeln zur Überwachung von SF6-Gas in elektrischen Geräten
  • DL/T 1032-2006 Probenahmemethode für Schwefelhexafluorid (SF), die von elektrischen Geräten verwendet wird
  • DL/T 662.1-2021 Technische Anforderungen für Geräte zur Rückgewinnung von Schwefelhexafluorid-Gas Teil 1: Geräte zur Rückgewinnung von Schwefelhexafluorid-Gas
  • DL/T 916-2005 Bestimmung des Säuregehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL/T 917-2005 Bestimmung der Dichte von Schwefelhexafluorid
  • DL/T 1366-2014 Schwefelhexafluorid zur Verwendung in elektrischen Geräten
  • DL/T 1366-2023 Schwefelhexafluoridgas für Energieanlagen
  • DL/T 1986-2019 Technische Spezifikation für die Gasdetektion von Schwefelhexafluorid-Mischgas-Isoliergeräten
  • DL/T 920-2005 Bestimmung des Luft- und Kohlenstofftetrafluoridgehalts in Schwefelhexafluorid mittels Gaschromatographie
  • DL/T 1553-2016 Regulierung der Rückgewinnung und Reinigung von Schwefelhexafluoridgas
  • DL/T 2243-2021 Technische Spezifikation für Zusatzgas aus Schwefelhexafluorid-Mischisoliergas
  • DL/T 1985-2019 Methode zur Bestimmung des Mischungsverhältnisses von Schwefelhexafluorid-Mischisoliergas
  • DL/T 662-1999 Spezifikation für ein SF6-Gas-Nachfüll- und Rückgewinnungsgerät
  • DL/T 914-2005 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Schwefelhexafluorid nach der Gewichtsmethode
  • DL/T 662-2009 Spezifikation für SF-Gas-Nachfüll- und Rückgewinnungsgerät
  • DL/T 915-2005 Bestimmung der Feuchtigkeit in Schwefelhexafluorid mittels Elektrolyseverfahren
  • DL/T 921-2005 Biotoxizitätstests durch Schwefelhexafluorid
  • DL/T 506-2007 Methode zur Feuchtigkeitsmessung von SF-isoliertem Gas in elektrischen Geräten
  • DL/T 1359-2014 Die Methode zur Analyse und Beurteilung von SF-Fehlfunktionsgasen in elektrischen Geräten
  • DL/T 506-2018 Messmethode für die Feuchtigkeit von Isoliergasen in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid
  • DL/T 259-2012 Kalibriervorschrift für SF6-Gasdichtemonitor
  • DL/T 259-2023 Kalibrierungsverfahren für Schwefelhexafluorid-Gasdichterelais
  • DL/T 918-2005 Bestimmung des hydrolysierbaren Fluoridgehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL/T 662.2-2021 Technische Anforderungen an Schwefelhexafluorid-Gasrückgewinnungsgeräte, Teil 2: SF6/N2-Mischgasrückgewinnungsgeräte
  • DL/T 2224-2021 Infrarot-Feldtestverfahren für Schwefelhexafluorid-Gaslecks in elektrischen Geräten
  • DL/T 1988-2019 Methode zur Messung der Gasdichte von Schwefelhexafluorid (U-Rohr-Oszillationsmethode)
  • DL/T 920-2019 Bestimmung von Luft, Tetrafluorkohlenstoff, Hexafluorethan und Octafluorpropan in Schwefelhexafluoridgas mittels Gaschromatographie
  • DL/T 2406-2021 Gaschromatographische Methode zum Nachweis des Gasgehalts von gelöstem Schwefelhexafluorid in Isolieröl
  • DL/T 1993-2019 Technische Spezifikationen für die Rückgewinnung, Regenerierung und Wiederverwendung von Schwefelhexafluoridgas, das in elektrischen Geräten verwendet wird

HU-MSZT, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung
  • MSZ 21862/3-1976 Erkennung von Sulfidgas
  • MSZ 21456/5-1986 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MSZ 21862/14-1979 Überprüfung der Definition von Cyanwasserstoff für die Erkennung gasbefeuerter Gasverunreinigungen am Arbeitsplatz

ISA - International Society of Automation, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

KR-KS, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS B ISO 8778-2003(2023) Pneumatische Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • KS M ISO 5024-2003(2023) Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardbedingungen
  • KS I ISO TR 12148-2022 Erdgas Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)
  • KS M ISO 13226-2022 Gummistandard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien

Professional Standard - Coal, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)

German Institute for Standardization, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • DIN 51855-6:2000-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen technischen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 6: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel; Potentiometrische Methode
  • DIN 51855-6:2000 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen technischen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 6: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel; potentiometrisches Verfahren
  • DIN 51855-8:1997 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 8: Gaschromatographische Bestimmung von Dihydrogensulfid, Carbonylsulfid und anderen Schwefelverbindungen mit speziellen Detektoren
  • DIN 51855-4:1995 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 4: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Zinkacetat-Methode
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN 51855-8:1997-06 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 8: Gaschromatographische Bestimmung von Dihydrogensulfid, Carbonylsulfid und anderen Schwefelverbindungen mit speziellen Detektoren
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN 50450-9:2003 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasförmigen Hydr
  • DIN 51855-7:1986-12 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN 51855-7:1986 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN 50018:2013 Prüfung in gesättigter Atmosphäre in Gegenwart von Schwefeldioxid
  • DIN 51855-1:2011 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
  • DIN 51855-1:2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
  • DIN 51855-1:1999 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe

Universal Oil Products Company (UOP), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • UOP 212-2005 SCHWEFELWASSERSTOFF, MERCAPTANSCHWEFEL UND CARBONYLSULFID IN KOHLENWASSERSTOFFGASEN DURCH POTENTIOMETRISCHE TITRATION
  • UOP 899-2004 SPUREN VON KOHLENWASSERSTOFFEN IN WASSERSTOFF, KOHLENWASSERSTOFFGASEN ODER LPG MITTELS GC

Association of German Mechanical Engineers, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • VDI 3486 Blatt 2-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; lodometrische Titrationsmethode
  • VDI 2462 Blatt 3-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Bestimmung von Schwefeldioxid; gravimetrische Wasserstoffperoxid-Methode
  • VDI 3486 Blatt 1-1979 Messung gasförmiger Emissionen; Messung der Schwefelwasserstoffkonzentration; Potentiometrische Titrationsmethode
  • VDI 2468 Blatt 10-1995 Messung gasförmiger Luftverschmutzung - Vorbereitung der Wasserstoffperoxid-Kalibrierung - Gasgemische
  • VDI 2462 Blatt 1-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration; iodometrische Thiosulfat-Methode
  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GB/T 14602-2014 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 14602-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Chlorwasserstoff
  • GB/T 14851-1993 Gas für die Elektronikindustrie. Phosphin
  • GB/T 14851-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Phosphin
  • GB/T 26250-2010 Gase für die Elektronikindustrie. Arsin
  • GB/T 26249-2010 Gase für die Elektronikindustrie. Wasserstoffselenid
  • GB/T 24469-2009 Gas für die Elektronikindustrie. 5N Chlorwasserstoff
  • GB/T 18867-2002 Gase für die Elektronikindustrie – Schwefelhexafluorid
  • GB/T 18867-2014 Gase für die Elektronikindustrie. Schwefelhexafluorid
  • GB/T 50493-2019 Designstandards für die Erkennung von Alarmen für brennbare Gase und giftige Gase in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 8905-1996 Der Leitfaden zur Verarbeitung und Messung von SF6-Gas in Energieanlagen
  • GB/T 8905-2012 Der Leitfaden für die Verwaltung und Messung von SF-Gas in elektrischen Geräten
  • GB/T 22065-2008 Druck-Typ-SF-Gasdichtemonitor
  • GB/T 8984-2008 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB 27955-2011 Allgemeine Anforderungen an Niedertemperatur-Wasserstoffperoxid-Gasplasma-Sterilisatoren
  • GB/T 28727-2012 Gasanalyse.Bestimmung von Sulfiden.Gaschromatograph mit flammenphotometrischem Detektor
  • GB/T 8984.2-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen – Gaschromatographische Methode
  • GB 10628-1989 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • GB/T 28124-2011 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in den Inertgasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17097-1997 Hygienestandard für Schwefeldioxid in der Raumluft
  • GB/T 8984.3-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in den Gasen – Teil 3: Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs in Gasen – Flammenionisationsverfahren
  • GB/T 8984.1-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in den Gasen – Teil 1: Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Mathan in den Gasen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21844-2008 Standardtestverfahren für Konzentrationsgrenzen der Entflammbarkeit von Chemikalien (Dämpfe und Gase)
  • GB/T 5275.11-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • GB/T 17291-1998 Messung von Erdölflüssigkeiten und -gasen – Standardreferenzbedingungen

BELST, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • STB 2262-2012 Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Spezifikationen

American Petroleum Institute (API), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • API RP 55-1995(2013) Empfohlene Praxis für den Betrieb von Öl- und Gasförder- und Gasverarbeitungsanlagen mit Schwefelwasserstoff

Danish Standards Foundation, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • DS 727.6:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Chlor, Chlorwasserstoff, Phosgen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.4:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Schwefeldioxid. Auslassanschlüsse
  • DS/ISO 16111:2012 Transportable Gasspeichergeräte – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • Standardpakke Drivhusgasser-2008 Normenpaket - Treibhausgase
  • DS 727.1:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Zweigas, Ethylchloridwasserstoff, Kohlenmonoxid. Auslassanschlüsse
  • DS/ISO 2782:1980 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase. Konstantdruckmethode
  • DS/EN ISO 6570:2004 Erdgas – Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung

GOSTR, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GB/T 33318-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Sulfid – Gaschromatographie mit Schwefel-Chemilumineszenz
  • GB/T 33417-2016 Testmethode eines biologischen Indikators für Wasserstoffperoxid-Dampfsterilisationsprozesse

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Standard Association of Australia (SAA), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • AS ISO 16111:2020 Transportable Gasspeichergeräte – In reversiblem Metallhydrid absorbierter Wasserstoff
  • AS 2649:2007 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen

ABS - American Bureau of Shipping, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • ABS 207-2014 LEITFADEN FÜR KOHLENWASSERSTOFF-BLANKET-GAS-SYSTEM

BE-NBN, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • NBN T 95-202-1981 Bestimmung des Schwefeltrioxid- und des Schwefeldioxidgehalts von Verbrennungsgasen
  • NBN T 03-187-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • NBN T 02-203-1979 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • NBN T 03-122-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • NBN T 97-201-1982 Methode der Phasenphasenchromatographie mit elektrochemischer Erkennung

IN-BIS, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • IS 12475 Pt.1-1988 Spezifikation für die Vergasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation Teil 1 Verfahren zur Bestimmung der Vergasungsrate unter Wasserstoffatmosphäre
  • IS 8198 Pt.9-1988 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 9 Schwefeldioxidgas
  • IS 8635-1977 Grenzwerte für Luftemissionen aus der Schwefelsäure- und Phosphordüngemittelindustrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • SAE J322-2003 Testmethode für nichtmetallische Verkleidungsmaterialien zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas
  • SAE J322-1985 NICHTMETALLISCHE VERZIERUNGSMATERIALIEN – TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FLECKBESTÄNDIGKEIT GEGEN SCHWEFELWASSERSTOFFGAS
  • SAE J322-2022 Nichtmetallische Verkleidungsmaterialien – Testmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas
  • SAE AS1046B-1989 Mindeststandard für tragbare gasförmige Sauerstoffgeräte
  • SAE AS1046A-1976 MINDESTSTANDARD FÜR TRAGBARE GASFÖRMIGE SAUERSTOFFGERÄTE
  • SAE AS1046B-2000 Mindeststandard für tragbare gasförmige Sauerstoffgeräte
  • SAE AS1046C-2021 Mindeststandard für tragbare gasförmige Sauerstoffgeräte
  • SAE J2643-2004 Standardreferenzelastomere (SRE) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • SAE J2643-2013 Standardreferenzelastomere (SRE) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke

Association Francaise de Normalisation, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • UTE C26-170:1986 Feststoffisolatoren – Vulkanisierte Fasern für elektrische Zwecke. Sammlung spezifischer Spezifikationen.
  • NF X20-354:1975 Gasanalyse - Bestimmung von Schwefeldioxid mittels kontinuierlicher coulometrischer Methode.
  • NF X20-355:1975 Gasanalyse-Bestimmung von Schwefeldioxid mittels elektrischer Konduktimetrie.
  • NF M08-023:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase. Messung. Standardreferenzbedingungen.
  • NF E49-301*NF ISO 8778:2018 Pneumatik-Fluidtechnik – Standard-Referenzatmosphäre
  • NF EN ISO 22479:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Schwefeldioxidtest in feuchter Atmosphäre (Festgasvolumenmethode)
  • NF C26-170:1984 Feste Isoliermaterialien. Vulkanfiber für elektrische Zwecke. Allgemeine Anforderungen.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • UTE C26-170U*UTE C26-170:1986 Feste Isoliermaterialien. Vulkanfiber für elektrische Zwecke. Relevante Artikelblätter.
  • NF T20-427:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Gasvolumetrische Methode.

CU-NC, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • NC 24-23-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natrium. Hydroxid. Bestimmung des Gehalts an Natriumcarbonat. Gasvolumetrische Methode

General Motors do Brasil, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GMSA LTP.PE.119-2011 Verfahren zur Bestimmung der Verfärbung von Verkleidungsmaterialien durch Schwefeldioxid (SO,) und Schwefelwasserstoff (H2S). Bestimmen Sie die Widerstandsfähigkeit der Materialien gegenüber Schwefeldioxid (SO,) und Schwefelwasserstoff Schwefeldioxid (H2S) Nicht verwenden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GB 27955-2020 Hygienische Anforderungen an Niedertemperatur-Wasserstoffperoxid-Gasplasma-Sterilisatoren
  • GB/T 36646-2018 Ausrüstung zur Herstellung von Nitrid-Halbleitermaterialien durch Hydrid-Dampfphasenepitaxie
  • GB/T 11023-2018 Prüfverfahren zur SF6-Gasdichtheit für Hochspannungsschaltanlagen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GPA RR-37-1979 Enthalpiemessungen an synthetischen Gassystemen: Wasserstoff-Methan Wasserstoff-Kohlenmonoxid
  • GPA TP-11-1983 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsstudie von leichten Gasen in Wasserstoff-Kohle-Flüssigkeits-Modellverbindungssystemen

US-FCR, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

American National Standards Institute (ANSI), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

International Organization for Standardization (ISO), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • ISO 1399:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1399:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase; Methode mit konstantem Volumen
  • ISO/DIS 19970:2024 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis
  • ISO/DIS 11982:2017 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis
  • ISO/CD 19970:2017 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis
  • ISO 2782:1977 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase; Konstantdruckmethode
  • ISO 6326-2:1981 Gasanalyse; Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas; Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • ISO 19970:2017 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis – Messung von Gas als Brennstoff auf LNG-Tankern während des Ladungsumschlags
  • ISO 6142:2001/Amd 1:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren; Änderung 1: Flüssigkeitseinleitung
  • ISO 991:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • ISO 980:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • ISO/TR 14069:2013 Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen. Leitfaden für die Anwendung von ISO 14064-1
  • ISO 5024:1976 Erdölflüssigkeiten und -gase; Messung; Standard-Referenzbedingungen
  • ISO 5024:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen
  • ISO 22479:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Schwefeldioxidtest in feuchter Atmosphäre (Festgasmethode)

未注明发布机构, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • DIN 50450-9 E:2020-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasförmigen Hydr
  • DIN 50450-9:2021-07 Testing of materials for semiconductor technology - Determination of impurities in carrier gases and dopant gases - Part 9: Determination of oxygen, nitrogen, carbonmonoxide, carbondioxide, hydrogen and C<(Index)1>-C<(Index)3>-hydrocarbons in gaseous hydr
  • DIN 50018 E:2012-05 Prüfung in gesättigter Atmosphäre in Gegenwart von Schwefeldioxid
  • DIN 51855-1 E:2017-01 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe

British Standards Institution (BSI), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • BS ISO 16111:2018 Transportable Gasspeicher. Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • BS 3156-11.2.3:1986 Analyse von Brenngasen. Methoden für nicht hergestellte Gase. Bestimmung des potenziellen flüssigen Kohlenwasserstoffgehalts. Volumetrische Methode
  • BS ISO 5024:1999 Erdölflüssigkeiten und verflüssigte Erdölgase – Messung – Standardreferenzbedingungen
  • 18/30350536 DC BS ISO 21903. Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Leitfaden für die Kalibrierung, Installation und Verwendung von Durchflussmessern für LNG und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS EN ISO 22479:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Schwefeldioxidtest in feuchter Atmosphäre (Festgasmethode)
  • BS ISO 21903:2020 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Anforderungen und Richtlinien für die Kalibrierung und Installation von Durchflussmessern für Flüssigerdgas (LNG) und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten

Military Standards (MIL-STD), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

International Telecommunication Union (ITU), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Professional Standard - Machinery, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

AENOR, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • UNE 53603:1980 GUMMI, VULKANISIERT. BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT FÜR GASE. METHODE MIT KONSTANTEM VOLUMEN

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • GB 11742-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre von Wohngebieten. Methylenblau-spektrophotometrische Methode

国家质量监督检验检疫总局, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • SN/T 4332-2015 Methode zur Bestimmung von Phosphin-Begasungsgasrückständen in frischen Früchten mittels Gaschromatographie

工业和信息化部/国家能源局, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • JB/T 13244-2017 Integriertes Gerät zur halbtrockenen Rauchgasentschwefelung und Denitrifikation
  • JB/T 12961-2016 Standardgerät für den Gasdurchfluss in Glockenform

API - American Petroleum Institute, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • API MPMS 14.7-2018 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14 - Natural Gas Fluids Measurement Section 7 - Mass Measurement of Natural Gas Liquids and Other Hydrocarbons (Fifth Edition)
  • API DR154-1987 In-situ-Grundwasserminderung der Kohlenwasserstoffkontamination mithilfe kolloidaler Gas-Aphrone (Nachdruck 1993)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

机械工业部, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

NO-SN, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • NS 4859-1983 Luftqualität - Emissionsmessung - Manuelle Bestimmung der Konzentration von Schwefeltrioxid/Schwefelsäure und Schwefeldioxid in staubbeladenen Gasen - Isopropanol-Methode

Professional Standard - Energy, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • NB/SH/T 0919-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in gasförmigen Kraftstoffen und Erdgas mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz

GB-REG, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

SAE - SAE International, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • ESDU 78034 B-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIII: organische Schwefelverbindungen.

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

ES-AENOR, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • UNE 77-210-1989 Freisetzung von Gas. Kontinuierliche Überwachung der Eigenschaften von Schwefeldioxid

PL-PKN, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

National Fire Protection Association (NFPA), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • NFPA 306-2003 Standard für die Kontrolle von Gasgefahren auf Schiffen
  • NFPA 91-2010 Norm für Abgassysteme zur Luftförderung von Dämpfen, Gasen, Nebeln und nicht brennbaren Feststoffpartikeln. Datum des Inkrafttretens: 05.12.2009

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

SE-SIS, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

U.S. Military Regulations and Norms, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Professional Standard - Electron, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • SJ 2802-1987 Methode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid in elektronischen Gasen – Wasserstoff-Flammenionisationsdetertor-Methode

United States Navy, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • IEEE Std C37.122-1983 IEEE-Standard für gasisolierte Umspannwerke
  • NFPA (Fire) 91 Norm für Abgassysteme zur Luftförderung von Dämpfen, Gasen, Nebeln und nicht brennbaren Feststoffpartikeln, Ausgabe 2020

国家能源局, Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Schwefelwasserstoffgas-Standardgas

  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 22479:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Schwefeldioxidtest in feuchter Atmosphäre (Festgasmethode) (ISO 22479:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten