ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gegenstände und Methoden für Wassertests

Für die Gegenstände und Methoden für Wassertests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gegenstände und Methoden für Wassertests die folgenden Kategorien: Baumaterial, Wasserbau, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Wasserqualität, Unterhaltungsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Transport, Metrologie und Messsynthese, Fischerei und Aquakultur, analytische Chemie, Qualität, Anorganische Chemie, Apotheke, Informatik, Verlagswesen, Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Bauteile, Rotierender Motor, Kraftstoff, Essen umfassend, Mikrobiologie, prüfen, Umweltschutz, Konstruktionstechnologie, Chemikalien, Gummi, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Straßenarbeiten, Lebensmitteltechnologie, Tee, Kaffee, Kakao, Ventil, Hebezeuge, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Messung des Flüssigkeitsflusses, Werkzeugmaschinenausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Milch und Milchprodukte, Drucktechnik, Strahlungsmessung, Erdgas, organische Chemie, sensorische Analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Textilprodukte, Abfall, Schaumstoff, Kernenergietechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Kohle, Bauingenieurwesen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Akustik und akustische Messungen, Strahlenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ledertechnologie, Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Diskrete Halbleitergeräte, Rohrteile und Rohre.


Professional Standard - Machinery, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • JB/T 7150-1993 Hauptprüfpunkte und Nachweismethoden für hochfeste Schrauben für Baumaschinen
  • JB/T 14292-2022 Grenzwerte und Nachweismethoden für toxische und schädliche Substanzen in landwirtschaftlichen Wasserpumpen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238
  • NACE SP0508-2010 Methoden zur Validierung der Gleichwertigkeit mit ISO 8502-9 zur Messung des Gehalts an löslichen Salzen (Art.-Nr. 21134)
  • NACE TM0173-1999 Methoden zur Bestimmung der Qualität von unterirdischem Injektionswasser mithilfe von Membranfiltern, Artikel-Nr.: 21205
  • NACE RP0281-2004 Methode zur Durchführung von Beschichtungs-(Farb-)Panel-Bewertungstests unter atmosphärischer Belastung, Art.-Nr. 21026

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • KS I 3215-2023 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS I 3226-2009 Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 7899-1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I 3218-2023 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS B 4421-2002 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Bearbeitungszentren mit X-Achsen-Säulenverfahrtyp
  • KS V ISO 16145-4-2022 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 4: Automatisiertes Messverfahren für die Gesamtmenge wasserlöslicher Salze
  • KS I ISO 10705-3:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB32/T 2707-2014 Wasserschutzprojekt, Bauqualitätsprojekt, juristische Person, betraute Inspektionsspezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode
  • T/CMA JD009-2020 Dynamische Prüfgegenstände und Methoden für tragbare Bremsleistungstester
  • T/HBFIA 0040-2023 Methoden zum Nachweis tierischer Bestandteile in Wasserprodukten und deren Produkten
  • T/CMA JD023-2020 Elemente und Methoden der Fahrprüfung (Abschnitt Feldfahrprüfung)
  • T/CASME 808-2023 Qualitätsstandard und Testmethode für Abkochstücke der chinesischen Medizin
  • T/FSAS 20-2018 Schnellnachweismethode für Chinolon-Arzneimittelrückstände in Nutztier- und Geflügelprodukten sowie Wasserprodukten
  • T/CCAS 027-2022 Bestimmung von Radionukliden in Zement, Rohstoffen und Brennstoffen
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/BMCA 010-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für ein supraleitendes magnetisches Unterwasserziel-Detektionssystem
  • T/FJEMIA 8-2022 Bestimmung von 13 Arzneimitteln und Metaboliten im Abwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CI 037-2021 Die Konzentration von Vitamin C in Weizenmehl mit angereichertem VC und die Bestimmungsmethode
  • T/CGMA 041010-2020 Sicherheitsbewertung und Nachweismethode von Schwermetallindikatoren für Trinkwasserventile
  • T/CPARK 39-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für neue Krankatzenschienen im chinesischen Stil
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/CCAS 008-2019 Analysemethoden des Ammoniaks in Flugasche für Zement und Beton
  • T/CNHFA 002-2022 Qualitativer Nachweis von aus Rindern (Bos taurus, Bubalus bubalus und Bos grunniens) und Schafen (Ovis aries und Capra hircus) gewonnenen Inhaltsstoffen in Milch und Milchprodukten – Echtzeit-PCR-Methode
  • T/CECS 539-2018 Standard zur Bestimmung von Benzol und seinen Analoga sowie der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen in der Raumluft
  • T/SATA 024-2021 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Florfenicol und seinen Metaboliten in Geflügeleiern
  • T/PIAC 00003-2021 Methode zur Bestimmung von Erythromycin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/HCAA 002-2021 Leitfaden zur Überprüfung und Validierung quantitativer Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse
  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/PIAC 00002-2021 Methode zur Bestimmung von Cephalosporin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/SDAQI 007-2021 Schneller qualitativer Nachweis von Pseudomonas aeruginosa im Produktionswasser. Echtzeit-PCR-Methode
  • T/LNWTA 003-2019 Bestimmung von Elementen in der Trinkwasserleitung – Methode der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspertroskopie (EDXRF).
  • T/CPCIF 0273-2023 Schnellerkennungsmethode für flüchtige organische Schadstoffe in Boden und Grundwasser – Technologie zur Erkennung von Membrangrenzflächen

Indonesia Standards, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 06-2430-2002 Prüfmethoden für den Magnesiumgehalt im Wasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 03-6865-2002 Verfahren zur Erstellung eines Ringversuchsprogramms zur Bestimmung der Präzision der Prüfmethode für Baumaterialien
  • SNI 03-6426-2000 Prüfverfahren zur Messung des pH-Wertes eines Boden-Zement-Breis zur Stabilisierung
  • SNI 03-6833-2002 Prüfmethoden für anorganische Materialien oder Aschegehalte in Asphalt
  • SNI 03-6752-2002 Prüfverfahren für den Wasser- und Leichtfraktionsgehalt in asphaltierter Härtemischung
  • SNI 2332.6-2015 Mikrobiologische Testmethoden – Teil 6: Bestimmung von Parasiten in Fischereiprodukten
  • SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometergeräts im Ammoniummolybdat-Manöver
  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren

其他未分类, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • BJY 201701 Ergänzende Testmethode für den gesamten reduzierenden Zucker in medizinischen Materialien und Scheiben von rotem Ginseng
  • BJY 201920 Ergänzende Testmethoden für die Untersuchungsgegenstände von Ophiopogonsäure im Wasser von Pinellia ternata-Arzneimitteln und Abkochungsstücken von rohem Pinellia ternata, französischem Pinellia ternata, Ingwer-Pinellia ternata und klarem Pinellia ternata
  • BJY 201709 Ergänzende Prüfmethoden für Magnesiumsalze, Aluminiumsalze und Sulfate in Tongcao-Materialien und Abkochstücken
  • BJY 201803 Ergänzende Testmethoden für Tartrazin, Säuregelb 36 und Auramin O in medizinischen Materialien und Abkochstücken von Puhuang
  • BJY 201911 Ergänzende Testmethoden für Pflanzengewebe-Untersuchungsgegenstände von Xanthium sibiricum, Geißblatt und Süßholz in Danxiang-Rhinitis-Tabletten
  • BJY 202107 Ergänzende Testmethode für aus Reis gewonnene Bestandteile in Huanglian Shangqing Pills (Wasserpillen), Longdan Xiegan Pills (Wasserpillen), Fangfeng Tongsheng Pills (Wasserpillen) und Fenghancough Pills (Wasserpillen)

Professional Standard - Agriculture, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • BJY 202302:2023 Ergänzende Testmethode für die Testbestandteile Ophioporsäure in Naoliqing-Pillen (Kapseln, Tabletten)
  • GB/T 2386-1980 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten
  • NY/T 761.1-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • 农业农村部公告第628号-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ernährungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen
  • 水产品质量安全检验手册 4.5.2.0-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Histamin in Wasserprodukten 2. Methode 2 Enzyme-linked Immunoassay
  • 农牧发〔1998〕17号 Verfahren zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln und anderen chemischen Substanzen in essbaren tierischen Geweben
  • 水产品质量安全检验手册 4.5.1.0-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Histamin in Wasserprodukten 1. Methode 1 (GBT 5009.45-2003)
  • 农业农村部公告第111号-5-2018 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis von insektenresistentem Reis T2A-1 und seinen Derivaten in transgenen Pflanzen und deren Produkten
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (3) Arsen-Spot-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 2. Bestimmung von anorganischem Arsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.14.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 14 Bestimmung von Gesamtarsen und anorganischem Arsen in Wasserprodukten (GBT 5009.11-2003) 1. Bestimmung von Gesamtarsen (2) Silbersalzmethode
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.2.1-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer Schadstoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5073-2001) (1) Identifizierungsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 2.7.0.0-2005 Kapitel II Grundlegende Analysemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Wasserprodukten Abschnitt VII Bestimmung der Wasseraktivität in Wasserprodukten (GBT 9695.12-1988)
  • 水产品质量安全检验手册 2.4.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Fett in Wasserprodukten (GBT 5009.6-2003) 2. Säurehydrolyse-Methode
  • SN/T 5742-2023 Schnellnachweismethode für Thunfisch-, Kabeljau- und Regenbogenforellenbestandteile in Fischen und deren Produkten. PCR-Teststreifenmethode
  • NY/T 761.2-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organochlor- und Pyrethroid-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • 水产品质量安全检验手册 2.3.3.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Wasserprodukten (GBT 5009.3-2003) 3. Destillationsmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode

British Standards Institution (BSI), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • BS EN 15649-1:2009 Schwimmende Freizeitartikel für den Einsatz auf und im Wasser – Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 15649-1:2009+A1:2012 Schwimmende Freizeitartikel für den Einsatz auf und im Wasser. Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 15649-7:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse E
  • BS EN 15649-3:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Geräte der Klasse A
  • BS EN 15649-5:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Geräte der Klasse C
  • BS EN 15649-3:2009+A1:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Geräte der Klasse A
  • BS EN 15649-5:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C
  • BS EN 15649-4:2010+A1:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Geräte der Klasse B
  • BS EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • BS EN 17125:2018 Inländische Spas/Whirlpools/Whirlpools. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • PD CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • BS EN 12447:2021 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit in Wasser
  • PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GB 18435-2007 Atemgase für Taucher und ihre Bestimmungsmethoden
  • GB 31893-2015 Grenzwert und Bestimmungsmethode für wasserlösliches Chrom (Ⅵ) in Zement
  • GB/T 7108-2002 Graduierung und Prüfverfahren für die Wasserdichtheitsleistung von Fenstern
  • GB/T 14074.11-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 14074.6-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung der Wassermischbarkeit
  • GB/T 13531.5-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der Essenz in Parfüm, Eau de Cologne und Eau de Toilette durch Extraktion mit Ethylether
  • GB/T 7106-2008 Graduierungen und Prüfmethoden für Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit beim Bau von Außenfenstern und -türen
  • GB/T 12967.6-2008 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 6: Bestimmung von Farbunterschieden und Aussehen farbiger anodischer Oxidschichten durch Betrachtungsverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM E410-08 Standardtestmethode für Feuchtigkeit und Rückstände in flüssigem Chlor
  • ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
  • ASTM D6986-03 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-21a Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-20 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-04(2019) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D95-05(2010) Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-13e1 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D7634-10 Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM D6317-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D6986-03(2020) Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D5997-15 Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4839-94 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D4839-03 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D1631-10(2018)e1 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D4888-06 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4888-06(2011) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1796-04 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-83(1990)e1 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-97(2002) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D1796-11 Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D4176-21 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-93(1997) Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-02 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4176-22 Standardtestmethode für die Verunreinigung von freiem Wasser und Partikeln in Destillatkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4017-96a Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D4017-90 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D4017-02 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D4017-02(2008)e1 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D4017-02(2015) Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D6428-99 Prüfverfahren für Gesamtschwefel in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Derivaten durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5475-93(2002) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D4888-06(2015) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4839-03(2011) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D4888-88(1999) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4888-20 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM F1039-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung schwacher Röntgenstrahlung, die in Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen verwendet wird (zurückgezogen 2002)
  • ASTM D1796-04(2009) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM G2-88(2002) Standardtestmethode für die Korrosionsprüfung von Produkten aus Zirkonium, Hafnium und ihren Legierungen in Wasser bei 680–176 °F oder in Dampf bei 750–176 °F
  • ASTM D3986-95 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D3986-02 Standardtestmethode für Barium in Sole, Meerwasser und Brackwasser durch Gleichstrom-Argonplasma-Atomemissionsspektroskopie
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7359-23 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
  • ASTM D5176-20 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB11/T 375-2006 Quarantäneverzeichnis für Wassertiere und Methode zur Inspektion von Krankheiten
  • DB11/T 375-2017 Quarantäneliste für Wassertiere und Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-70-10:2005 Testmethode zum Nachweis von Sphaerotilus in Industriewasser
  • JIS K 0350-30-10:2002 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung heterotropher Bakterien in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-50-10:2006 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung von Legionellen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-60-10:2005 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung sulfatreduzierender Bakterien in Industriewasser

RU-GOST R, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GOST R ISO/TR 8550-1-2007 Statistische Methoden. Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Annahmestichprobensystemen zur Prüfung einzelner Artikel in Chargen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.232-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für die Messung von Frequenzabweichungen
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 51812-2001 Pelze und Pelzprodukte. Gefährliche Substanzen. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung von freiem Formaldehyd und wasserauswaschbarem Chrom (VI) sowie des Gehalts an gewöhnlichem Chrom

IN-BIS, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • IS 9401 Pt.2-1982 Ingenieurtechnische Vermessungsmethoden für Flusstalprojekte (Staudämme und Nebenbauwerke) Teil II OEWATERING
  • IS 9401 Pt.7-1984 Technische Vermessungsmethoden für Flusstalprojekte (Staudämme und Nebenbauwerke), Teil 7, Verbindungen
  • IS 9401 Pt.5-1980 Ingenieurtechnische Vermessungsmethoden für Flussgebietsprojekte (Staudämme und Nebenbauwerke) Teil V Mauerwerk
  • IS 9401 Pt.8-1985 Technische Messmethoden für Flusstalprojekte (Staudämme und Nebenbauwerke), Teil 8 Instrumentierung
  • IS 9401 Pt.6-1984 Vermessungsmethoden für Arbeiten in Flusstalprojekten (Staudämme und Nebenbauwerke) Teil 6 Lüftungskanäle und andere eingebettete Materialien
  • IS 1200 Pt.16-1979 Methoden der Vermessung im Hoch- und Tiefbau Teil XVI Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen einschließlich Nebenvorhaben
  • IS 9401 Pt.15/Sec.1-1993 Technische Vermessungsmethoden für River Valley-Projekte (Staudämme und Nebenbauwerke) Teil 15 Vermessungstechnik Abschnitt 1: Bohrlöcher
  • IS 9401 Pt.15/Sec.2-1992 Technische Messmethoden für River Valley-Projekte (Staudämme und Nebenbauwerke) Teil 15 Vermessungstechnik Abschnitt 2: Explorationsdrift
  • IS 1448 Pt.135-1991 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 135] Bestimmung von Wasser in Rohöl durch Destillationsmethode

German Institute for Standardization, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN EN 15649-1:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser - Teil 1: Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15649-1:2009+A1:2012
  • DIN EN 15649-1:2014 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser - Teil 1: Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15649-1:2009+A2:2013
  • DIN EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Englische Fassung von DIN EN 15469:2008-02
  • DIN EN 15649-4:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B; Deutsche Fassung EN 15649-4:2010+A1:2012
  • DIN EN 15649-3:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A; Deutsche Fassung EN 15649-3:2009+A1:2012
  • DIN EN 15649-6:2014 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D; Deutsche Fassung EN 15649-6:2009+A1:2013
  • DIN EN 15649-5:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C; Deutsche Fassung EN 15649-5:2009
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN EN 15649-7:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 7: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse E; Deutsche Fassung EN 15649-7:2009
  • DIN 38412-13:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der Sauerstoffproduktion und des Sauerstoffverbrauchs in einer aquatischen Umgebung (SPG und SVG) mittels der Hell- und Dunkelkammer
  • DIN ISO 28540:2014-05 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (ISO 28540:2011)
  • DIN 38404-18:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Radium-226-Konzentration in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 18)
  • DIN 38414-13:1992-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Nachweis von Salmonellen in desinfiziertem Klärschlamm (S 13)
  • DIN EN ISO 19343:2017-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19343:2017
  • DIN EN ISO 13437:1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Verfahren zum Einbringen und Entnehmen von Proben im Boden und zum Testen von Proben im Labor (ISO 13437:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13437:1998
  • DIN 38407-42:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie an

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GB/T 33665-2017 Technische Anforderungen und Erkennungsmethode eines Audio- und Videoprogramms für die digitale Veröffentlichung
  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe

European Committee for Standardization (CEN), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • EN ISO 25649-1:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 1: Klassifizierung von Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15649-1:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 1: Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A2: 2013)
  • EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • EN 15649-6:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 15649-3:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 15649-7:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 7: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse E
  • EN 15649-4:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN ISO 25649-5:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C
  • EN ISO 25649-7:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 7: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse E
  • EN ISO 25649-6:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D
  • EN ISO 25649-4:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B
  • EN ISO 25649-3:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A
  • EN 15649-5:2009 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C
  • EN ISO 7899-1:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • EN ISO 13437:2019 Geokunststoffe – Installation und Entnahme von Proben vor Ort zur Haltbarkeitsbewertung (ISO 13437:2019)
  • CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/TS 23758:2021)

Association Francaise de Normalisation, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • NF S52-150-1/IN2:2014 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 1: Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M41-005*NF EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • NF S52-150-7:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 7: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen für Geräte der Klasse E.
  • NF S52-150-3:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A.
  • NF S52-150-3/IN1:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A.
  • NF S52-150-5:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C.
  • NF S52-150-4/IN1:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B.
  • NF S52-150-4:2012 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B.
  • NF P33-302:2012 Schieferplatten und Formteile aus Faserzement – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • XP V04-551*XP CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • NF EN 12447:2021 Geotextilien und scheinbare Produkte – Selektive Versuchsmethode zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Hydrolyse im Wasser
  • XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 4: Echtzeit-PCR-Screeningmethoden zum Nachweis von...
  • NF T90-091*NF ISO 28540:2011 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS).
  • NF M60-761-1:2007 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Radon 222 und seine kurzlebigen Folgeprodukte im Wasser: ihre Herkunft und Messmethoden.
  • XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-Screening-Methode zum Nachweis von...
  • NF T90-411:1989 Wasser testen. Nachweis und Zählung von Streptokokken der Gruppe D. Allgemeine Methode zur Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • XP CEN ISO/TS 13136:2012 Lebensmittelmikrobiologie - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli, die...
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • XP ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis...

International Organization for Standardization (ISO), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ISO 25649-1:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 1: Klassifizierung, Materialien, allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 25649-3:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse A
  • ISO 25649-4:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 4: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse B
  • ISO 25649-5:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse C
  • ISO 25649-6:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D
  • ISO 25649-7:2017 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 7: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse E
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 7899-1:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 23758:2021 | IDF/RM 251 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 23758:2021 | IDF/RM 251:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Professional Standard - Commodity Inspection, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SN/T 2584-2010 Protokoll der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis genetisch veränderter Bestandteile in Reis und seinen Folgeprodukten
  • SN/T 0163-2011 Prüfverfahren für Ethylendibromid-Rückstände in Früchten und Obstkonserven für den Export
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0192-2017 Methode zur Bestimmung von Bromodifenrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0597-1996 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol und seinen Natriumsalzrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2651-2010 Bestimmung pathogener Bakterien in Fleisch und Fleischprodukten. Genchip-Methode
  • SN/T 2290-2009 Bestimmung von Acetylsalicylsäure in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 0525-2012 Bestimmung von Thiramrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 0709-2012 Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 4113-2015 Bestimmung von Acetophenon in Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 1966-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten. Radiorezeptor-Assay-Methode
  • SN/T 3729.7-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 7: Nachweis des Inhaltsstoffs Vitis vinifera. PCR-Methode
  • SN/T 3729.1-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 1: Nachweis des Inhaltsstoffs Fragaria ananassa. PCR-Methode
  • SN/T 1956-2007 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2101-2008 Bestimmung von Mycobacterium tuberculosis für Milch und Milchprodukte. Echtzeit-PRC-Methode
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 4103-2015 Methode der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Schweine und ihrer Folgeprodukte
  • SN/T 3495-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Komponenten in Kühen und deren Folgeprodukten
  • SN/T 1062-2010 Methode zur Überprüfung des Kaschmirgehalts in Garnen und Produkten für den Import und Export
  • SN/T 3729.11-2014 Identifizierung von Fruchtarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 11: Nachweis der Inhaltsstoffe C. reticulata und C. sinensis. PCR-DHPLC-Methode
  • SN/T 4141-2015 Bestimmung von Glukokortikoidrückständen in Nutztieren und Nutztierprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 0642-2011 Bestimmung von Propoxurrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0675-2011 Bestimmung von Pyrazophos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 2425-2010 Schneller Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3642-2013 Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 3730.7-2013 Identifizierung von Haustierbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 7: Nachweis von Büffelbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0801.18-2011 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 18: Bestimmung von Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen
  • SN/T 3641-2013 Bestimmung von 4-Hexylresorcin-Rückständen in Wasserprodukten für den Export
  • SN/T 2806-2011 Nachweismethode für Fluroxypyr-Rückstände in importiertem und exportiertem Gemüse, Obst und Getreide
  • SN/T 2531-2010 Bestimmung des Sapovirus in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2101-2016 Bestimmung von Mycobacterium tuberculosis in Milch und Milchprodukten für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.2-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 2: Nachweis des Bestandteils Prunus armeniaca. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.9-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 9: Nachweis des Bestandteils Prunus persica. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.3-2013 Identifizierung von Fruchtarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 3: Nachweis des Pyrus-Inhaltsstoffs. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2532-2010 Bestimmung von Coxsackieviren in Schalentieren und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 2424-2010 Schneller Nachweis von Vibrio Parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 0596-2012 Bestimmung von Sethoxydim-Rückständen in Getreide und Ölbohnen für den Export – GC/MS
  • SN/T 2415-2010 Schneller Nachweis von Salmonellen in Milch und Milchprodukten für den Import und Export – Resl-Time-PCR-Methode
  • SN/T 3729.5-2013 Identifizierung von Fruchtarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 5: Nachweis von Papaya-Inhaltsstoffen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.4-2013 Identifizierung von Fruchtarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 4: Nachweis von Mangobestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.6-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 6: Nachweis des Malus-Domestica-Inhaltsstoffs. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.8-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 8: Nachweis des Weißdornbestandteils. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3729.10-2013 Identifizierung von Obstarten in exportierten Lebensmitteln und Getränken. Teil 10: Nachweis von Bananenbestandteilen. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2209-2008 Bestimmung biogener Amine in Fischereiprodukten für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1976-2007 Bestimmung von Azoxystrobin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-Methode
  • SN/T 1957-2007 Bestimmung von Quintozenrückständen in Heilpflanzen und deren Produkten für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1035-2011 Bestimmung von Penicillium chrysogenum, Aspergillus und verwandten Toxinen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • SN/T 0195-2011 Bestimmung von 2,4-D-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 2114-2008 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export.LC-Methode
  • SN/T 2678-2010 Bestimmung von Microcystin in Süßwasserprodukten für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 0122-2011 Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung
  • SN/T 1496-2004 Bestimmung von Tocopherol und α-Tocopherylacetat in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1977-2007 Bestimmung von Fenpyroximat-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2530-2010 Bestimmung von Polioviren in Schalentieren, Obst, Gemüse und Wasser – Konventionelle RT-PCR und Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 1204-2003 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte
  • SN/T 1624-2005 Untersuchung auf Pyrimethanil-, Mepanipyrim-, Myclobutanil- und Azoxystrobin-Rückstände in Gemüse und Obst für den Import und Export
  • SN/T 2309-2009 Bestimmung von Tetracyclin-Rückständen in Milch und Milchprodukten für den Import und Export. Radiorezeptor-Methode
  • SN/T 0607-2011 Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 3731.2-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 2: Nachweis von Anser-Zutaten. PCR-Methode
  • SN/T 3731.5-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 5: Nachweis von Entenbestandteilen. PCR-Methode
  • SN/T 1927-2007 Bestimmung von Cyadox-Rückständen in Wasserprodukten für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 0639-2013 Bestimmung von Linuron und seinen Metabolitenrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1933.1-2007 Nachweis von Enterokokken in Lebensmitteln und Wasser. Teil 1: Methode zur Keimzahlzählung und MPN
  • SN/T 1775-2006 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Gelée Royale und Gelée Royale-Pulver für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 3731.1-2013 Identifizierung von Geflügelbestandteilen in Lebens- und Futtermitteln. Teil 1: Nachweis von Wachtelbestandteilen. PCR-Methode
  • SN/T 2310-2009 Radiorezeptor-Analyseverfahren zum Nachweis von β-Lactam-Arzneimittelrückständen in importierter und exportierter Milch und Milchprodukten
  • SN/T 2311-2009 Radiorezeptor-Analyseverfahren zum Nachweis von Makrolid-Arzneimittelrückständen in importierter und exportierter Milch und Milchprodukten
  • SN/T 3643-2013 Bestimmung von Forchlorfenuron-Rückständen in Früchten für den Export.LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 1768-2006 Bestimmung von Malachitgrün, Kristallviolett und den entsprechenden Leukoverbindungen in den aquatischen Produkten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper
  • DB42/T 274-2003 Analyse von Microcystinen in Cyanobakterien und ihren Produkten
  • DB42/T 1591-2020 Qualitative PCR-Nachweismethode für Bestandteile von Rindern, Schafen, Schweinen, Hühnern und Enten in Fleisch und Fleischprodukten von Nutztieren und Geflügel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB22/T 2214-2014 Nachweismethode für Bandwürmer und Trematoden in Süßwasserfischen
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2445.2-2017 Überprüfung und Berechnungsmethode zur Energieeinsparung Energieeinsparung Technische Transformation und Vertragsenergiemanagementprojekt Teil 2 Motorsystem (Wasserpumpe)
  • DB22/T 1848-2013 Methode zur Bestimmung von 11 Arten von Pestizidrückständen wie Azoxystrobin in Ginseng und seinen Produkten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB37/T 337-2003 Die Methode zur Bestimmung der Pollenart und des Pollengehalts im Honig
  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten
  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten

Professional Standard - Press and Publication, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • CY/T 100-2013 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die digitale Veröffentlichung audiovisueller Programme
  • CY/T 11-1994 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Toluol und Xylol in der Luft einer Tiefdruckwerkstatt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GB/T 41058-2021 Methoden zum Nachweis von Schwermetallen in Schlamm und kontaminiertem Boden für die gemeinsame Verarbeitung von Zementöfen
  • GB/T 41276-2022 Grenzwert und Bestimmung von Sulfotep und Analoga in Organophosphor-Pestiziden
  • GB/T 41225-2021 Grenzwert und Bestimmung freier Phenole in Phenoxycarbonsäure-Herbiziden
  • GB/T 41311.1-2022 Akustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 1: Anforderungen an Präzisionsmessungen in tiefem Wasser zu Vergleichszwecken

National Health Commission of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GB 23200.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Oxadiazon-Rückständen in Früchten
  • GB 23200.80-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.82-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Ethephonrückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.81-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Simazinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

未注明发布机构, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ASTM RR-D19-1167 2000 D6503-Testmethode für Enterokokken in Wasser mit Enterolert
  • DIN EN 15649-6:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D
  • ASTM RR-D19-2001 2021 D8429 – Testmethode für Legionella pneumophila in Wasserproben mit Legiolert
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)
  • ASTM RR-D26-1004 1986 D3401-Testmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM RR-D19-1199 2018 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM RR-D19-1180 2009 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM RR-E01-2001 2022 E1447-Testmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch Inertgasfusion, Wärmeleitfähigkeit/Infrarot-Detektionsmethode
  • ISO 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • DIN ISO 28540 E:2013-03 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB31/T 668.14-2015 Methode zur Messung und Verifizierung von Energieeinsparungen für technische Nachrüstungen und EPC-Projekte zur Energieeinsparung. Teil 14: Motor
  • DB31/T 668.3-2012 Überprüfung und Berechnungsmethode zur Energieeinsparung Energieeinsparung Technische Transformation und Vertragsenergiemanagementprojekt Teil 3 Motorsystem (Wasserpumpe)
  • DB31/T 707-2013 Prüfverfahren für Schwermetalle und bromierte Flammschutzmittel im Abwasser aus der Recycling-, Rückgewinnungs- und Behandlungsindustrie für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Professional Standard - Electron, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SJ 2799-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenwasser in elektronischen Gasen – Taupunktmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB44/T 924-2011 Prüfmethode für freies Wasser und Partikelverunreinigungen in Destillatkraftstoffen. Visuelle Methode
  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser

HU-MSZT, Gegenstände und Methoden für Wassertests

PL-PKN, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • PN A75051-1990 Gefrorenes Obst und Gemüse Probenahme- und Testmethoden
  • PN A86034-08-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Coliforme Bakterien. Nachweis, Zählung der meisten Wahrscheinlichkeitszahlen (MPN) und Kolonienzähltechnik
  • PN-ISO 10705-3-2021-01 P Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser

Professional Standard - Environmental Protection, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • HJ/T 372-2007 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Wasserprobennehmer
  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ 798-2016 Spezifikationen Testmethoden für die automatische/Online-Überwachung des Gesamtchromgehalts in Wasser
  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 609-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden zur automatischen Online-Überwachung der Wasserqualität von sechswertigem Chrom
  • HJ 15-2019 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Ultraschall-Abwasserdurchflussmesser mit offenem Kanal
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).

ZA-SANS, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SANS 16654:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157
  • SANS 9308-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 3: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • SANS 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB21/T 1977-2012 Qualitative PCR-Nachweismethode für transgene Bt-Genkomponenten in Reis
  • DB21/T 3085-2018 Bestimmung von Formamidrückständen in Schaumstoffen und deren Produkten Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SN/T 0533-2016 Methode zum Nachweis von Ethoxyquin-Rückständen in exportierten Früchten
  • SN/T 0220-2016 Nachweismethode für Carbendazim-Rückstände in exportierten Früchten
  • SN/T 0586-2012 Methode zum Nachweis von Tepu-Rückständen in exportiertem Getreide, Getreide und Ölsaaten
  • SN/T 4736-2016 Qualitative PCR-Nachweismethode für spezifische gentechnisch veränderte Bestandteile in Rindern und deren Produkten
  • SN/T 4603-2016 Multiplex-PCR und Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis häufiger pathogener Gene des toxigenen Vibrio parahaemolyticus in exportierten Lebensmitteln und Wasser
  • SN/T 4782-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Mohnbestandteilen in exportierten Lebensmitteln und Gewürzen
  • SN/T 0673-2011 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salinomycin-Rückständen in importiertem und exportiertem Fleisch und Fleischprodukten
  • SN/T 4737-2016 Quantitative Echtzeit-PCR-Nachweismethode für spezifische gentechnisch veränderte Komponenten in Schweinen und deren Produkten
  • SN/T 4143-2015 Enzymimmunoassay-Methode zum Nachweis von Zearacol-Rückständen in exportierten Tieren und deren Produkten
  • SN/T 1114-2014 Bestimmungsmethode für Diconazol-Rückstände in Früchten für den Export: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0146-2016 Methoden zum Nachweis von 666- und DDT-Rückständen in exportierten Tabakblättern und Tabakblattprodukten

GM Daewoo, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GMKOREA EDS-T-7725-2011 Die von der Karl-Fischer-Methode verwendete Messmethode für Wassergehalte (VERSION: 5; Englisch/Koreanisch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1123 ersetzt)

GSO, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GSO ISO 5521:2016 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Qualitative Methode zum Nachweis von Schwefeldioxid
  • GSO ASTM D6986:2014 Standardtestmethoden für Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (visuelle Inspektionsverfahren)
  • GSO ISO 1577:2002 Untersuchungsmethoden und Zitzen zur Teebestimmung der säurelöslichen und unlöslichen Asche.
  • GSO ISO 1578:2002 Untersuchungsmethoden und Sauger zur Teebestimmung von wasserunlöslicher und unlöslicher Asche.
  • GSO ISO 2975-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • GSO ISO 10705-3:2013 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • GSO ISO/TS 23758:2023 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • GSO ASTM D4888:2023 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • GSO ISO 2975-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 2: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung nichtradioaktiver Tracer
  • GSO ISO 16145-4:2016 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 4: Automatisiertes Messverfahren für die Gesamtmenge wasserlöslicher Salze
  • GSO ISO 2975-3:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 3: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • GSO ISO 2975-7:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 7: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer

Professional Standard - Military and Civilian Products, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • WJ 2574-2002 Die zulässige Konzentration und Erkennungsmethode für zu sichere Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz
  • WJ 2575-2002 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz

Danish Standards Foundation, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • DS/ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten
  • DS/ISO 10705-3:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • DS/CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/TS 23758:2021)

Standard Association of Australia (SAA), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • AS 2434.7:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Analyseproben minderwertiger Kohle.
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • AS 2434.1:1999(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihren Verkokungsbestandteilen. Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit von minderwertiger Kohle
  • AS 2434.5:2002(R2013) Methoden zur Analyse und Inspektion von minderwertiger Kohle und ihrem Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in Massenanalyseproben von minderwertiger Kohle und Koks
  • AS 2434.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle niedrigerer Qualität und ihrer Verkokungen – Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts von Kohle niedrigerer Qualität

国家能源局, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SY/T 7436-2019 Trenn- und Nachweisverfahren für neutrale Stickstoffverbindungen in geologischen Erdölproben

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DBS45/ 023-2015 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Büffelmilch und ihren mit Rindermilch vermischten Produkten gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

AR-IRAM, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • IRAM 6541-1952 Zentrifugalmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Erdölprodukten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GJB 5131-2002 Die zulässige Okotokin-Konzentration in der Luft am Arbeitsplatz und ihre Nachweismethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser
  • DB64/T 1516-2017 Qualitative Nachweismethode für von Hunden stammende Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB64/T 1517-2017 Qualitative Nachweismethode für aus dem Fuchs stammende Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

未注明发布机构, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ASTM RR-D19-1167 2000 D6503-Testmethode für Enterokokken in Wasser mit Enterolert
  • DIN EN 15649-6:2010 Schwimmende Freizeitartikel zur Verwendung auf und im Wasser – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte der Klasse D
  • ASTM RR-D19-2001 2021 D8429 – Testmethode für Legionella pneumophila in Wasserproben mit Legiolert
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)
  • ASTM RR-D26-1004 1986 D3401-Testmethoden für Wasser in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM RR-D19-1199 2018 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM RR-D19-1180 2009 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM RR-E01-2001 2022 E1447-Testmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen durch Inertgasfusion, Wärmeleitfähigkeit/Infrarot-Detektionsmethode
  • ISO 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • DIN ISO 28540 E:2013-03 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

American National Standards Institute (ANSI), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ANSI/ASTM D6986:2010 Prüfmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen (Sichtprüfungsverfahren)
  • ANSI/ANS 19.10-2009 Methoden zur Bestimmung der Neutronenfluenz in SWR- und PWR-Druckbehältern und Reaktoreinbauten

ES-AENOR, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • UNE 104-281 Pt.1-8-1990 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen
  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB43/T 2199-2021 Allgemeine Regeln zum Testen von 12 Arten von Arzneimitteln und ihren Metaboliten und Populationsmarkern in Wasserumgebungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ASME N-630-2001 Alternativen zur Sichtprüfung VT-1C und VT-3C für die wiederkehrende Inspektion von Beton und zur Sichtprüfung VT-1 für die wiederkehrende Inspektion von Verankerungsbeschlägen und umgebendem Beton für Betoneinfassungen, Abschnitt XI, Abteilung 1; ANNULL

GM Europe, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • GME GMI 60226-2013 Messverfahren zur Überprüfung der Zylindrizität von Ventilführungen (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Programme angewendet werden. Sie ist für alle zukünftigen Projekte inkl. MGE inaktiv und ersatzlos.)

Professional Standard - Forestry, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • LY/T 1537-1999 Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der flüchtigen Bestandteile in Olivenöl und Oliventresteröl

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DB12/T 200-2004 Qualitative Nachweismethode gentechnisch veränderter Inhaltsstoffe in frischen Tomaten und Tomatenprodukten

海关总署, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SN/T 5126-2019 Qualitative PCR-Nachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lachs und verarbeiteten Produkten
  • SN/T 5145.1-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 1: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Cat-Inhaltsstoffen
  • SN/T 5145.2-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Inhaltsstoffe in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 2: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Nerzbestandteilen
  • SN/T 5145.3-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 3: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Hirschbestandteilen
  • SN/T 5145.6-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Bestandteile in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 6: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Rinderbestandteilen
  • SN/T 5145.10-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 10: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Gänseinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.8-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 8: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Eselbestandteilen
  • SN/T 5145.11-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 11: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Entenbestandteilen
  • SN/T 5145.5-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 5: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Hunden
  • SN/T 5145.7-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 7: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Schafen
  • SN/T 5145.9-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 9: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Fuchsinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.13-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 13: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Tauben
  • SN/T 5145.12-2019 Schnellnachweismethode für Bestandteile tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 12: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Bestandteilen aus der Türkei
  • SN/T 5145.4-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Nachweis von Kamelbestandteilen PCR-Teststreifenmethode

KR-KS, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • KS I 3218-2003(2023) Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Schadstoffe in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 10705-3-2015 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • KS I ISO 10705-3-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser

NL-NEN, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

AT-ON, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • ONORM DIN 10453-1993 Bestimmung des Wassergehalts von Kaseinen und Kaseinaten – Referenzmethode
  • ONR CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten (ISO/DTS 23758:2021)

Professional Standard - Hygiene , Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • WS/T 88-2012 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorids in Kohle und Boden. Pyrohydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode
  • WS/T 799-2022 Methode zur Anreicherung und zum Nukleinsäurenachweis von SARS-CoV-2 im Abwasser

IT-UNI, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • UNI CEN ISO/TS 23758:2021 Leitlinien zur Validierung qualitativer Screening-Methoden zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln in Milch und Milchprodukten

CZ-CSN, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • CSN 56 0246 Cast.3-1988 Prüfmethoden für die Konservierung von Halbprodukten und Produkten aus Obst und Gemüse. Sensorische Tests

TR-TSE, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • TS 3325-1979 FORMEN UND IHRE ANORDNUNGSVERFAHREN ZUR MESSUNG DES HORIZONTALEN WINKELS UND ZUSAMMENFASSUNG DES SETS IM TRANGULATIONSNETZWERK

ES-UNE, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • UNE-ISO 10705-3:2021 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Teil 3: Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • UNE-EN ISO 19343:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Nachweis und Quantifizierung von Histamin in Fisch und Fischereiprodukten – HPLC-Methode (ISO 19343:2017)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • WS/T 88-1996 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorgehalts in Kohle und Boden. Verbrennungs-Hydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • 农业部1485号公告-5-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für krankheitsresistenten Reis M12 und seine Derivate
  • 农业部2122号公告-8-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis TT51-1 und seine Derivate
  • 农业部1193号公告-3-2009 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis TT51-1 und seine Derivate
  • 农业部1861号公告-1-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Reis
  • 农业部958号公告-4-2007 Die Bestimmung von Ractopamin in essbaren Tiergeweben und Tierurin mittels GC-MS-Methode
  • 农业部953号公告-6-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden für schädlingsresistenten Reis, transgen für das Bt-Gen
  • 农业部2031号公告-7-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten Reis Kefeng 2 und seine Derivate

Professional Standard - Civil Aviation, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • MH/T 6068-2010 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen bei Flugkraftstoff-Feldinspektionen
  • MH/T 6068-2017 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen in Flugkraftstoffen. Verfahren zur Feldinspektion

AENOR, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • UNE 83980:2014 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung der Wasseraufnahme, Dichte und zugänglichen Porosität für Wasser in Beton.

SAE - SAE International, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • SAE AS6171/2-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch externe visuelle Inspektion, Markierung und Oberflächenerneuerung sowie Testmethoden zur Analyse der Oberflächentextur
  • SAE AS6171/2A-2017 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch externe visuelle Inspektion, Markierung und Oberflächenerneuerung sowie Testmethoden zur Analyse der Oberflächentextur

工业和信息化部, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • HG/T 5167-2017 Methode zur Bestimmung des Carboxylat- und Sulfonatpolymergehalts im zirkulierenden Kühlwasser

UNKNOWN, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • 农业农村部公告第323号-28-2020 Lebensmittelsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Nachweis antinutritiver Faktoren. Nachweismethode von Solanin in Kartoffeln. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • TIA-102.CACA-1-2008 Projekt 25 Inter-RF-Subsystem-Schnittstellenmessmethoden für Sprachdienste – Addendum 1 Trunked Console ISSI (Addendum zu TIA-102.CACA)

Professional Standard - Electricity, Gegenstände und Methoden für Wassertests

  • DL/T 1823-2018 Methode zur Vor-Ort-Erkennung von Mineralöl, hydrolysierbarem Fluorid und Säuregehalt in Schwefelhexafluoridgas




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten