ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Petrolether und n-Hexan

Für die Petrolether und n-Hexan gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Petrolether und n-Hexan die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ledertechnologie.


European Committee for Standardization (CEN), Petrolether und n-Hexan

  • EN ISO 734:2023 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2023)
  • EN ISO 734:2015 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2015)
  • EN ISO 734-1:2000 Ölsaatenrückstände – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 1: Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) ISO 734-1: 1998

RU-GOST R, Petrolether und n-Hexan

  • GOST R 53153-2008 Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Teil 1. Extraktionsmethode mit Hexan (oder Leichtpetroleum)

British Standards Institution (BSI), Petrolether und n-Hexan

  • BS EN ISO 734:2023 Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Extraktionsmethode mit Hexan (oder Leichtpetroleum)
  • 22/30447700 DC BS EN ISO 734. Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Extraktionsmethode mit Hexan (oder Leichtpetroleum)

Association Francaise de Normalisation, Petrolether und n-Hexan

  • NF EN ISO 734:2023 Ölkuchen – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Petrolether).
  • NF V03-924-1:1998 ÖLSAATENRÜCKSTÄNDE. BESTIMMUNG DES ÖLGEHALTS. TEIL 1: EXTRAKTIONSMETHODE MIT HEXAN (ODER LEICHTEM PETROLEUM).

CEN - European Committee for Standardization, Petrolether und n-Hexan

  • EN ISO 734-1:2006 Ölsaatenschrote - Bestimmung des Ölgehalts - Teil 1: Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Petroleum)

International Organization for Standardization (ISO), Petrolether und n-Hexan

  • ISO 734-1:1998 Ölsaatenrückstände – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 1: Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum)
  • ISO 659:1988 Ölsaaten; Bestimmung des Hexanextrakts (oder leichten Erdölextrakts), genannt „Ölgehalt“

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Petrolether und n-Hexan

  • GB/T 10359-2008 Ölsaatenschrote. Bestimmung des Ölgehalts. Teil 1: Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Petroleum)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Petrolether und n-Hexan

  • ASTM D7674-14a(2021) Standardtestmethode für Hexan/Petroleumether-Extrakt in Wet Blue und Wet White
  • ASTM D7674-14a Standardtestmethode für Hexan/Petroleumether-Extrakt in Wet Blue und Wet White
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung

AT-ON, Petrolether und n-Hexan

  • ONORM C 1150-1991 Prüfung von Erdölprodukten – Normales Pentan (normales Heptan) und Toluol-unlösliche Bestandteile in gebrauchten Schmierölen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Petrolether und n-Hexan

  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie

CZ-CSN, Petrolether und n-Hexan

  • CSN 58 8783-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Schnelle Mathematik mit Hexan-Extraktion

Professional Standard - Energy, Petrolether und n-Hexan

  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten