ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Radarempfänger in der Luft

Für die Radarempfänger in der Luft gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Radarempfänger in der Luft die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Fernbedienung, Telemetrie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektronenröhre, Drahtlose Kommunikation, Glasfaserkommunikation, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Landwirtschaft, (kein Titel), Telekommunikationssystem, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät.


Professional Standard - Electron, Radarempfänger in der Luft

  • SJ 20349-1993 Messmethoden für das vordere Ende des Empfängers eines luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 3224-1989 Spezifikation für die thermische Auslegung von Flugradaren
  • SJ 20656-1998 Allgemeine Spezifikation für Radargeräte, die in U-Boot-Abwehrhubschraubern auf Schiffen installiert sind
  • SJ 20355-1993 Code für die Softwareentwicklung von Flugradar
  • SJ 20655-1998 Allgemeine Spezifikation für das Zielanzeigeradar von Schiffshubschraubern
  • SJ 20886-2003 Allgemeine Spezifikation für Bordradarwarnempfänger
  • SJ 20354-1993 Code für die Softwaredokumentation von Flugradar
  • SJ 20356-1993 Code zur Software-Qualitätssicherung von Flugradar
  • SJ/T 10296-1991 Prüfmethoden für die Rauschzahl von Schiffsradarempfängern
  • SJ 20353-1993 Allgemeine Leistungsanforderungen an die elektrische Baugruppe für Bordradar
  • SJ 20115.1-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Allgemeine Regeln
  • SJ 20115.7-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Mechanischer Schocktest
  • SJ 20351-1993 Allgemeine Spezifikation für die Niederspannungs-Schaltstromversorgung von Flugfeuerradaren
  • SJ 20115.9-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Transporttest
  • SJ 20115.10-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest bei Geschützfeuer
  • SJ 20115.11-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Pilztest
  • SJ 20115.12-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Salznebeltest
  • SJ 20115.5-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest
  • SJ 20115.6-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Bump-Test
  • SJ 20397-1994 Allgemeine Spezifikation für einen gittergesteuerten Wanderfeldröhrenmodulator für Flugradar
  • SJ 20352-1993 Allgemeine Spezifikation für die geregelte Niederspannungs-Serienstromversorgung von Flugfeuerradaren
  • SJ 20398-1994 Allgemeine Spezifikation für die Netzsteuerung der Wanderfeldröhren-Titan-Getterpumpe zur Stromversorgung von Flugradaren
  • SJ 20115.8-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Konstantbeschleunigungstest
  • SJ 20115.2-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperatur-/Höhentest
  • SJ 20115.3-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperaturschocktest
  • SJ 20115.4-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Feuchtigkeits-/Wärmeänderungstest
  • SJ 20396-1994 Allgemeine Spezifikation für die kombinierte Hochspannungsstromversorgung mit Wanderfeldröhren zur Gittersteuerung von Flugradaren
  • SJ 20662-1998 Allgemeine Spezifikation für den Empfänger von Flugmarkierungsbaken
  • SJ 20119-1992 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für die Sendeeinheit des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 20120-1992 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für die Speiseeinheit des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 20347-1993 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für die Antenneneinheit des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 20412-1994 Anforderungen an Verpackung, Transport und Lagerung für planare, wellenleitergespeiste Schlitzanordnungen mit niedrigen Nebenkeulen von Flugradargeräten
  • SJ 20350-1993 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für das Servosystem des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 20122-1992 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für die Datenverarbeitungseinheit des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ 20727-1999 Allgemeine Spezifikation für digitale Glasfaserempfänger an Bord
  • SJ 20654-1998 Allgemeine Spezifikation für Empfänger, Lichtsignale, Analog- und Glasfaser-Schiffshorte
  • SJ 20121-1992 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für Hochfrequenzeinheiten mit geringer Leistung für luftgestützte Feuerleitradare
  • SJ 20411-1994 Allgemeine Spezifikation für luftgestützte OMEGA-Empfangsgeräte
  • SJ 20118-1992 Allgemeine Leistungsanforderungen und Messmethoden für die digitale Signalverarbeitungseinheit des luftgestützten Feuerleitradars
  • SJ/T 10189-1991 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für luftgestützte Omega-Empfangsgeräte
  • SJ 20685-1998 Allgemeine Spezifikation für das Empfangskanalmodul des Airborne Anti-Jam-Sets

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Radarempfänger in der Luft

  • GJB 3896-1999 Spezifikationen für die Inspektion und Abnahme von luftgestützten Bombenabwehrradaren
  • GJB 3761-1999 Modulspezifikationen für militärische Radarempfänger
  • GJB 3892-1999 Inspektions- und Abnahmespezifikationen für luftgestütztes Puls-Doppler-Feuerleitradar
  • GJB 6084-2007 Allgemeine Spezifikation für den Radar-EW-Digitalempfänger
  • GJB 3454-1998 Allgemeine Spezifikationen für kanalisierte Radar-Gegenmaßnahmenempfänger
  • GJB 6276-2008 Allgemeine Spezifikation des luftgestützten Bombenabwehrradars
  • GJB 6853-2009 Allgemeine Spezifikation für luftgestütztes Frühwarnradar
  • GJB 2137.2-1994 Allgemeine Anforderungsterminologie für Bordradar
  • GJB 4821-1997*GJBz 20470-1997 Allgemeine Spezifikationen für luftgestütztes Wetterradar
  • GJB 267-1987 Allgemeine Spezifikationen für den Entwurf von Flugradaren
  • GJB 2137.1-1994 Allgemeine Anforderungen an Bordradar
  • GJB 1680-1993 Allgemeine Spezifikationen für Radarkuppeln zur luftgestützten Brandbekämpfung
  • GJB 86.4-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Prüfung der Entstörungsfähigkeit von Feuerleitradaren in der Luft
  • GJB 6692-2009 Allgemeine Spezifikation für luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
  • GJB 8960-2017 Spezifikationen für luftgestützte Frühwarnsysteme für digitale Array-Radare
  • GJB 3964-2000 Allgemeine Spezifikationen für Bordradarwarngeräte
  • GJB 4188-2001 Allgemeine Spezifikationen für luftgestütztes Navigations-Pod-Radar
  • GJB 2137.11-1994 Allgemeine Anforderungen an die Inspektionsregeln für Bordradar
  • GJB 5185-2004 Spezifikation des Empfängermoduls für die digitale Momentanfrequenzmessung bei Radar-Gegenmaßnahmen
  • GJB 3683-1999 Allgemeine Spezifikation für Radar-Gegenmaßnahmen-Empfänger mit sofortiger Frequenzführung
  • GJB 6693-2009 Technische Anforderungen für luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur und Datenkettenschnittstelle
  • GJB 624.10-1988 Anforderungen an die Ausbildung von Flugtests für wissenschaftliche Forschung an Militärflugzeugen für Bordradar
  • GJB 9289-2017 Spezifikationen für spezielle Klimageräte für geschlossene Schränke von Schiffsradargeräten
  • GJB 87-1986 Regeln für Cross-Link-Tests und Installationstests für Radarsysteme zur Brandbekämpfung in der Luft
  • GJB 2137.7-1994 Allgemeine Anforderungen an die Wartbarkeit von Bordradaren
  • GJB 5157-2004 Allgemeine Spezifikationen für schiffsgestützte Hubschrauberführungsradare
  • GJB 8959-2017 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Phased-Array-Feuerleitradare
  • GJB 2400-1995 Prüfverfahren für technische Parameter von Radar-Gegenmaßnahmen-Superheterodyn-Empfängern
  • GJB 2403-1995 Methode zum Testen der technischen Parameter des Radar-Gegenmaßnahmen-Empfängers mit Direkterkennung
  • GJB 5791-2006 Testmethode für die taktische Leistung des Heliborne-Aufklärungsradars
  • GJB 7200-2011 Allgemeine Spezifikation für passive Radarstörkapseln in der Luft
  • GJB 2137.8-1994 Allgemeine Anforderungen für Bordradar Flugverifizierungsanforderungen
  • GJB 2137.5-1994 Allgemeine Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Flugradaren
  • GJB 9786-2020 Spezifikation für Trockenluftgeneratoren für Automobilradaranwendungen
  • GJB 5304-2004 Allgemeine Spezifikationen für hubschraubergestützte Radarwarngeräte
  • GJB 9172-2017 Allgemeine Spezifikationen für Aufklärungs- und Überwachungsradar für luftgestützte Schlachtfelder
  • GJB 5096-2004 Allgemeine Spezifikationen für aktive Radarstörkapseln in der Luft
  • GJB 9171-2017 Allgemeine Spezifikationen für UAV-gestütztes Bodenaufklärungsradar
  • GJB 5778-2006 Allgemeine Spezifikation für luftgestütztes Puls-Doppler-Feuerleitradar
  • GJB 6090-2007 Regelung der endgültigen Prüfung für Flugradar-EW-Aufklärungsgeräte
  • GJB 2137.4-1994 Allgemeine Anforderungen für Flugradar, Produktspezifikation, Projektformat
  • GJB 2137.6-1994 Kalibrierung und Korrektur allgemeiner erforderlicher Parameter für Flugradar
  • GJB 4573-1990*GJBz 20030-1990 Abschließende Testverfahren für luftgestützte Feuerleitradare von Luft-Schiff-Raketen
  • GJB 2137.9-1994 Allgemeine Anforderungen an die Markierung, Verpackung, den Transport und die Lagerung von Bordradargeräten
  • GJB 624.10A-2010 Schulungsanforderungen für die Flugtestforschung für Militärflugzeuge. Teil 10: Luftradar
  • GJB 9400-2018 Testverfahren für hubschraubergestützte Radarwarngeräte vor Ort
  • GJB 86.2-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Testverfahren für die taktische Leistung von Schießradaren
  • GJB 86.3-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Testverfahren für die taktische Leistung von Bombenradaren
  • GJB 7201-2011 Allgemeine Spezifikation für automatische Testgeräte, die für die Radar-EW-Nutzlast in schiffsgestützten UAVs verwendet werden
  • GJB 4351-2002 Allgemeine technische Anforderungen für das Be- und Entladen von Verarbeitungsgeräten für luftgestützte Radar-Abwehrsysteme
  • GJB 2137.3-1994 Allgemeine Anforderungen für Flugradar Taktische technische Anforderungen Projektformat
  • GJB 8958-2017 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Radarinterferometriesysteme mit synthetischer Apertur
  • GJB 86.1-1986 Allgemeine Grundsätze der Finalisierungstestverfahren für die taktische Leistung von luftgestützten Feuerleitradaren
  • GJB 6691-2009 Allgemeine Spezifikation für den Empfänger von Flugmarkierungsbaken
  • GJB 350.75-1987 Verfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserkampfschiffen, Testen von Radaraufklärungsempfängern
  • GJB 3509-1999 Allgemeine Spezifikationen für Roland C-Flugempfänger
  • GJB 6850.89-2009 Verfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 89: Test des Radaraufklärungsempfängers
  • GJB 6850.227-2009 Testverfahren für das Anlegen und Segeln von Schiffen an Land, Teil 227: Radartest für Bordhubschrauberführung
  • GJB 86.5-1986 Airborne Fire Control Radar, taktische Leistung, Finalisierung, Testverfahren, Zuverlässigkeit, Kennwerte, Statistiken während der Testphase
  • GJB 5586-2006 Allgemeine Spezifikation von Bodenmessgeräten für luftgestützte Mikrowellenlandesysteme (MLS).
  • GJB 3308-1998 Testmethode für die Leistung des Radar-Feeder-Subsystems. Verlust des Spannungs-Stehwellenverhältnisses. Nennleistungsverlustleistungsübertragungsphase am Empfängerende

IET - Institution of Engineering and Technology, Radarempfänger in der Luft

Society of Automotive Engineers (SAE), Radarempfänger in der Luft

Professional Standard - Aerospace, Radarempfänger in der Luft

  • QJ 2703-1995 Allgemeine Spezifikation für Bodenradarempfänger
  • QJ 2638-1994 Allgemeine technische Bedingungen für Radarsuchempfänger

Professional Standard - Aviation, Radarempfänger in der Luft

  • HB 6186-1989 Allgemeine Spezifikationen für Bordradom
  • HB 7280-1996 Mindestleistungsanforderungen für luftgestützte Dopplerradar-Navigationsgeräte
  • HB 6167.25-2014 Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 25: Prüfung der direkten Blitzeinwirkung

Aeronautical Radio Inc., Radarempfänger in der Luft

未注明发布机构, Radarempfänger in der Luft

  • GJB 5157A-2020 Allgemeine Spezifikationen für schiffsgestützte Hubschrauberführungsradare
  • GJB 7617-2012 Allgemeine Anforderungen für hubschraubergestützte Millimeterwellen-Feuerleitradare
  • GJB 5190-2004 Allgemeine Spezifikationen für aktive Radar-Falschziele auf UAVs
  • GJB 2137.10-1994 Allgemeine Anforderungen für Luftradar, zufällige Dateizusammensetzung und Projektformat
  • GJB 9440-2018 Spezifikation für korrosionsbeständige elektromagnetische Abschirmfarbe für Bordradarschränke

Professional Standard - Surveying and Mapping, Radarempfänger in der Luft

  • CH/T 8023-2011 Spezifikationen für die Datenverarbeitung von luftgestützten LIDAR
  • CH/T 8024-2011 Spezifikationen für die Datenerfassung von luftgestützten LIDAR
  • CH/T 3014-2014 Technische Vorschriften zur Messung digitaler Oberflächenmodelle in der Luft mit LiDAR
  • CH/T 3023-2019 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung der Ergebnisse der luftgestützten LiDAR-Datenerfassung
  • CH/Z 8025-2021 Allgemeine Spezifikation für luftgestützte Empfänger globaler Navigationssatellitensysteme

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Radarempfänger in der Luft

  • GJB 5401-2005 Die Spezifikation für Spezialklimageräte für luftdichte Schiffsradarschränke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Radarempfänger in der Luft

  • GB/T 39624-2020 Technische Spezifikation für die topografische Unterwasservermessung von luftgestützten Lidar-Geräten
  • GB/T 39268-2020 Allgemeine Spezifikation für GNSS-Navigationsempfänger an Bord von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn
  • GB/T 39410-2020 Allgemeine Spezifikation für geodätische GNSS-Empfänger an Bord von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn

International Telecommunication Union (ITU), Radarempfänger in der Luft

  • ITU-R INFORME M.2034 SPANISH-2003 Auswirkungen der Radarerkennungsanforderungen der dynamischen Frequenzauswahl auf Empfänger von drahtlosen 5-GHz-Zugangssystemen
  • ITU-R QUESTION 56-1/6-2006 Eigenschaften terrestrischer digitaler Tonübertragungssysteme für den Empfang durch tragbare und stationäre Fahrzeugempfänger
  • ITU-R QUESTION 56-16-2006 Eigenschaften terrestrischer digitaler Tonübertragungssysteme für den Empfang durch Fahrzeug-, tragbare und ortsfeste Empfänger

US-RTCA, Radarempfänger in der Luft

  • RTCA DO-155-1974 MINDESTLEISTUNGSSTANDARDS RADAR-HÖHENMESSER MIT NIEDRIGER REICHWEITE IN DER FLUGZEUG
  • RTCA DO-173-1980 MINDESTBETRIEBLICHE LEISTUNGSSTANDARDS FÜR LUFTWETTER- UND BODENKARTIERENDE PULSRADARE
  • RTCA DO-144A-2008 Mindestbetriebsleistungsstandards (MOPS) für luftgestützte Ausrüstung des Flugsicherungsradar-Beacon-Systems (ATCRBS).
  • RTCA DO-117-1963 STANDARD-EINSTELLKRITERIEN FÜR LOCALISER- UND GLIDE-SLOPE-EMPFÄNGER IN DER LUFT

RTCA - RTCA@ Inc., Radarempfänger in der Luft

  • RTCA DO-158-1975 Mindestleistungsstandards – luftgestützte Doppler-Radar-Navigationsausrüstung
  • RTCA DO-220A CHG 1-2018 Mindestbetriebsleistungsstandards (MOPS) für luftgestützte Wetterradarsysteme
  • RTCA DO-220A-2016 Mindestbetriebsleistungsstandards (MOPS) für luftgestützte Wetterradarsysteme
  • RTCA DO-172-1980 Minimum Operational Performance Standards for Airborne Radar Approach and Beacon Systems for Helicopters (Change No.1)
  • RTCA DO-164A-1979 Mindestleistungsstandards für luftgestützte Omega-Empfangsausrüstung
  • RTCA DO-220 CHG 1-1995 Mindestbetriebsleistungsstandards (MOPS) für luftgestütztes Wetterradar mit vorausschauender Windscherungserkennungsfähigkeit
  • RTCA DO-181C CHG 1-2002 MINDESTBETRIEBLICHE LEISTUNGSSTANDARDS FÜR FLUGVERKEHRSKONTROLLRADAR-BEACON-SYSTEM/MODE-AUSWAHL (ATCRBS/MODE S) FLUGGERÄTE
  • RTCA DO-220-1993 Mindestbetriebsleistungsstandards für Flugwetterradar mit zukunftsweisender Windscherungskompatibilität (Änderung Nr. 1 – 1995)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • DB42/T 2073-2023 Technische Vorschriften zur luftgestützten LIDAR-Waldvolumenmodellierung
  • DB42/T 1547-2020 1:5000 1:10000 Technische Vorschriften für digitale Höhenmodelle für die luftgestützte LiDAR-Datenproduktion

Professional Standard-Ships, Radarempfänger in der Luft

  • CB 1324-1998 Spezifikation für Empfänger der akustischen Torpedo-Zielsuche

Group Standards of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • T/CSF 014-2021 Technische Spezifikation zur Schätzung des Plantagenvolumens basierend auf luftgestütztem LiDAR
  • T/CSF 013-2021 Technische Spezifikation zum Extrahieren von Höheninformationen von Plantagen basierend auf luftgestütztem LiDAR

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • DB64/T 1699-2020 Technische Vorschriften zur geologischen Katastrophe der Ningxia-Mine UAV Airborne LiDAR-Überwachung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Radarempfänger in der Luft

  • RAPPORT M.2034 FRENCH-2003 Es gibt bestimmte Fälle, in denen die Radarerkennung die dynamische Auswahl der Frequenzen auf den Empfängern des 5-GHz-Zugriffssystems erfordert
  • REPORT BT.2215-2011 Messungen von Schutzverhältnissen und Überlastschwellen für Rundfunk-TV-Empfänger

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • GB/T 36100-2018 Indizes und Berechnungsmethode zur Qualitätsbewertung luftgestützter LiDAR-Punktwolkendaten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • DB51/T 2695-2020 Technische Spezifikationen für die luftgestützte LIDAR-Datenerfassung bei der Untersuchung geologischer Katastrophen in Sichuan

Professional Standard - Electricity, Radarempfänger in der Luft

  • DL/T 2435.3-2021 Teil 3 Technische Vorschriften für die luftgestützte LiDAR-Messung von Freileitungen
  • DL/T 2435.1-2021 Technische Regeln zur luftgestützten Lidar-Messung von Freileitungen Teil 1
  • DL/T 2435.4-2021 Technische Vorschriften für die luftgestützte LiDAR-Messung von Freileitungen, Teil 4: Betriebs- und Wartungsinspektion

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • DB22/T 3017-2019 1:5000 1:10 000 Technische Vorschriften zur Produktion von Lidar-Daten in der Luft

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Radarempfänger in der Luft

  • DB45/T 2645-2023 Technische Vorschriften zur luftgestützten LiDAR-Fernerkundung von Waldparametern für die Untersuchung von Bodengrundstücken

American National Standards Institute (ANSI), Radarempfänger in der Luft

  • ANSI C93.5-1997 Anforderungen an Einzelfunktions-Powerline-Carrier-Sender/Empfänger-Geräte

United States Navy, Radarempfänger in der Luft

  • NAVY MIL-STD-1323-373-1991 EINHEITLICHE LADUNG FÜR DEN UNTERWEGS-NACHFÜLLUNGS-KÖDER, TRANSPONDER, GEGENMASSNAHMEN RT-1489/ALE GENERISCHER VERWENDBARER KÖDER (GEN-X) IM BEHÄLTER, CNU-487/E

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Radarempfänger in der Luft

  • NEMA C93.5-1997 Anforderungen an Einzelfunktions-Powerline-Carrier-Sender/Empfänger-Geräte

机械工业部, Radarempfänger in der Luft

  • JB/T 6834-1993 Audiosteuerempfänger zur Geschwindigkeits- und Laststeuerung

GOSTR, Radarempfänger in der Luft

  • GOST R 58835-2020 Kraftfahrzeuge. Fahrerassistenzsysteme an Bord. Radar-Subsysteme. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Radarempfänger in der Luft

  • STANAG 4565-2003 AIRBORNE MULTI-MODE RECEIVER (MMR) FÜR PRÄZISIONSANFANG UND LANDUNG

Defense Logistics Agency, Radarempfänger in der Luft

  • DLA SMD-5962-87579 REV P-2007 MIKROKREIS, HYBRID, DIGITAL, ZWEIKANAL, 15 VOLT, TREIBER-EMPFÄNGER, LEERLAUF DES EMPFÄNGERS NORMALERWEISE NIEDRIG

Danish Standards Foundation, Radarempfänger in der Luft

  • DS/IEC 107-3:1990 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für Fernsehübertragungen. Teil 3: Elektrische Messungen an Mehrkanal-Tonfernsehempfängern unter Verwendung von Hilfsträgersystemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Radarempfänger in der Luft





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten