ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Butadienkautschuk

Für die Butadienkautschuk gibt es insgesamt 322 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Butadienkautschuk die folgenden Kategorien: Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tunnelbau, Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Farben und Lacke, Drucktechnik, Zutaten für die Farbe, Straßenarbeiten, Isolierung, Baumaterial, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


Indonesia Standards, Butadienkautschuk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Butadienkautschuk

  • GB/T 8659-2001 Gummi, Butadien (BR) 9000
  • GB/T 8659-2008 Gummi, Butadien (BR) 9000
  • GB/T 24797.1-2009 Folie zum Einwickeln von Gummiballen.Teil 1:Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)
  • GB/T 14647-2008 Chloroprenkautschuk CR121, CR122
  • GB/T 12824-2002 Gummi, Styrol-Butadien (SBR) 1502
  • GB/T 8655-2006 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1500
  • GB/T 21462-2008 Bewertungsverfahren für Chloroprenkautschuk (CR)
  • GB/T 21463-2008 Gummi.Polychloropren-Latex.Bestimmung der Alkalität
  • GB/T 15257-2008 Chloroprenkautschuk mit gemischter Modulation CR321, CR322
  • GB/T 30914-2014 Styrol-Isopren-Butadien-Kautschuk (SIBR).Bestimmung der Mikrostruktur
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB/T 8660-2008 Gummi, Butadien (BR). Lösungspolymerisierte Typen. Bewertungsverfahren
  • GB/T 8660-1998 Kautschuk, Butadien (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 28728-2012 Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR
  • GB/T 8656-1998 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • GB/T 30922-2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk
  • GB/T 41938-2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Bewertungsverfahren in einer Mischung aus Lösungsstyrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und Butadien-Kautschuk (BR)
  • GB/T 8658-1998 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Butadienkautschuk

  • GB/T 8659-2018 Butadienkautschuk (BR)9000
  • GB/T 8655-2019 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1500, 1502
  • GB/T 37388-2019 Lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SSBR)
  • GB/T 8660-2018 Lösungspolymerisierter Butadienkautschuk (BR) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 39694-2020 Hydrierter Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) – Allgemeine Spezifikation und Bewertungsverfahren
  • GB/T 8656-2018 Emulsions- und lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 40722.2-2021 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit der ATR-Methode

KR-KS, Butadienkautschuk

  • KS M ISO 20299-1-2017 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)
  • KS M ISO 4658-2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 24698-1-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 5794-2-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 2302-2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Butadienkautschuk

  • ASTM D3187-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D2993-98 Standardspezifikation für gummierten Acrylnitril-Butadien-Teer
  • ASTM D3187-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3187-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3190-06 Standardtestmethode zur Kautschukbewertung von Chloroprenkautschuk (CR)
  • ASTM D3189-99 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von Lösungs-BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3189-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung der Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3189-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung der Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3185-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) einschließlich Mischungen mit Öl
  • ASTM D3187-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3187-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3484-97 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von ölverlängerter Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3484-97(2002) Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von ölverlängerter Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3484-06(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung der ölverlängerten Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3189-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von Lösungs-BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3189-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von Lösungs-BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3189-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von Lösungs-BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3191-10(2020) Standardtestmethoden für Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsverfahren
  • ASTM D3186-07(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D3484-06 Standardtestmethoden für Gummi8212; Bewertung der ölverlängerten Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D3484-06(2010) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung der ölverlängerten Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D3484-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung der ölverlängerten Lösung BR (Polybutadienkautschuk)
  • ASTM D5775-95(2023) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuk anhand des Brechungsindex
  • ASTM C1016-02(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Dichtstoff-Trägermaterial (Fugenfüller).
  • ASTM C1016-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Dichtstoffrücken 40;Fugenfüller41; Material
  • ASTM D5605-94(2016) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung der Zielwerte für die Rohviskosität von Mooney

Professional Standard - Chemical Industry, Butadienkautschuk

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Butadienkautschuk

  • KS M ISO 20299-1:2012 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • KS M ISO 20299-1:2017 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)
  • KS M 6515-2011 Prüfverfahren für Synthesekautschuk BR
  • KS M ISO 4658:2011 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2016 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 13773:2007 Gummi – Polychloropren-Latex – Bestimmung der Alkalität
  • KS M ISO 2476-2015(2021) Butadienkautschuk (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 20299-1-2017(2022) Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)
  • KS M ISO 2475:2010 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 2475:2015 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 12965-2007(2022) Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • KS M ISO 12965:2007 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • KS M ISO 12965-2007(2017) Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • KS M ISO 24698-2:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 4659:2010 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4659:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 24698-1:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsmethode (Dumas).
  • KS M ISO 24698-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 5794-2-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 20299-3:2012 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • KS M ISO 2302:2009 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 9924-1:2007 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 9924-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Butadienkautschuk

  • GB/T 36089-2018 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
  • GB/T 34685-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk

Professional Standard - Petrochemical Industry, Butadienkautschuk

  • SH/T 1626-2005 Gummi, Styrol-Butadien (SBR)1712
  • SH/T 1049-1991 Bestimmung der Chromatizität einer Butadienkautschuklösung
  • SH/T 1611-2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1159-2010 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Bestimmung des Quellverhältnisses
  • SH/T 1049-2014 Bestimmung der Farbe einer Butadienkautschuklösung. Visuelle Methode
  • SH/T 1727-2004 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • SH/T 1727-2017 Bestimmung der Mikrostruktur von Butadienkautschuk durch Infrarotspektroskopie
  • SH/T 1539-2007 Gummi, Styrol-Butadien (SBR).Bestimmung der Gesamtextrakte
  • SH/T 1157.1-2012 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • SH/T 1157.2-2015 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • SH/T 1840-2023 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in ölverlängertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Gaschromatographie-Massenspektrum-Methode
  • SH/T 1717-2008 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • SH/T 1717-2002 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Butadienkautschuk

工业和信息化部, Butadienkautschuk

  • HG/T 6011-2022 Pulverförmiger Styrol-Butadien-Kautschuk
  • SH/T 1831-2020 Bestimmung des Gehalts an freiem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie
  • SH/T 1830-2020 Bestimmung des Nonylphenolgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Butadienkautschuk

  • CNS 3295-1992 Polychloropren-Kautschukklebstoffe
  • CNS 3296-1992 Testmethode für Polychloropren-Kautschukklebstoffe
  • CNS 8642-1988 Dachbeschichtung zur Abdichtung (Typ Chloroprenkautschuk)
  • CNS 9690-1982 Wärmeschrumpfbarer Chloroprenschlauch zur elektrischen Isolierung (Rohrtyp)

United States Navy, Butadienkautschuk

British Standards Institution (BSI), Butadienkautschuk

  • BS ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. FTIR mit ATR-Methode
  • BS ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 20299-1:2006 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR)
  • BS ISO 20299-1:2015 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • BS ISO 21561-1:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR. 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • BS ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 4658:2000 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 20299-3:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • BS ISO 2476:2014 Butadienkautschuk (BR). Lösungspolymerisierte Typen. Bewertungsverfahren
  • 20/30388677 DC BS ISO 4658. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • BS EN 2104:1996 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS ISO 12965:2000 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • BS ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kjeldahl-Methode
  • BS EN 2837:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Chloroprenkautschuk (CR). Hitzebeständigkeit. Härte 60 IRHD
  • BS ISO 4659:2014 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 4659:2003 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • BS EN 2835:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Chloroprenkautschuk (CR). Hitzebeständigkeit. Härte 40 IRHD
  • BS ISO 2322:2014 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen. Bewertungsverfahren
  • BS 7164-11.1:1994 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Butadienkautschuk – Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur
  • BS EN 2838:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Chloroprenkautschuk (CR). Hitzebeständigkeit. Härte 70 IRHD
  • BS EN 3698:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen niedrige Temperaturen. Härte 70 IRHD
  • BS EN 2842:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Mineralölbeständig. Härte 70 IRHD
  • BS EN 2840:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Mineralölbeständig. Härte 50 IRHD
  • 22/30425613 DC BS ISO 2322. Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen. Bewertungsverfahren
  • 18/30358631 DC BS ISO 2453. Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle. Härte 80 IRHD
  • BS EN 2845:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle. Härte 50 IRHD
  • BS ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2001 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk

国家能源局, Butadienkautschuk

  • SH/T 1626-2017 Ölverlängerter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1712
  • SH/T 1813-2017 Niedrig kondensierter aromatischer Kohlenwasserstoff-Öl-verlängerter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1723

RO-ASRO, Butadienkautschuk

  • STAS 11557-1982 RUBBER Testrezept zum Testen von Gummi-Acrylonil-Ril-Butadien
  • STAS 8365/3-1980 Gummi-Testrezept zum Testen von Roh-Butadien-Gummi
  • STAS 11067-1988 Bestimmung des cis-Isomergehalts von Butadienkautschuk 1,4
  • STAS 9351-1987 Schuhklebstoffe. KLEBSTOFFE AUF CHLOROPRENKAUTSCHUKBASIS
  • STAS 7459/2-1974 Roher Butadien-Styrol-Kautschuk. Bestimmung des Gehalts an gebundenem a-Methylstyrol-Monomer

International Organization for Standardization (ISO), Butadienkautschuk

  • ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 13773:1997 Gummi – Polychloropren-Latex – Bestimmung der Alkalität
  • ISO 4658:1990 Gummi, Acrylnitril-Butadien (NBR); Bewertungsverfahren
  • ISO 2475:1990 Gummi, Chloropren (CR); allgemeiner Zweck; Bewertungsverfahren
  • ISO 2475:2011 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • ISO 20299-3:2008 Folie zum Umwickeln von Gummiballen - Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • ISO 21561-1:2015 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 1: 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • ISO 20299-1:2006 Folie zum Einwickeln von Gummiballen - Teil 1: Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ISO 20299-1:2015 Folie zum Einwickeln von Gummiballen - Teil 1: Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ISO 4658:1999/Amd 1:2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren; Änderung 1
  • ISO 12965:2000 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • ISO 2058:1973 Bestimmung flüchtiger Stoffe in rohem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ISO 2476:1988 Gummi; Butadien (BR); lösungspolymerisierte Typen; Bewertungsverfahren
  • ISO 2475:1990/Cor 1:1993 Gummi, Chloropren (CR); Allzwecktypen; Bewertungsverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20299-1:2006/cor 1:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 1: Butadienkautschuk (BR) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR); Technische Berichtigung 1
  • ISO 2008:1987 Kautschuklatex, Styrol-Butadien; Bestimmung flüchtiger ungesättigter Verbindungen
  • ISO 4659:2020 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß- und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4659:2003 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4659:2014 Styrol-Butadien-Kautschuk (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 24698-1:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 2322:1981 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Testrezept und Bewertungsmethode
  • ISO 2322:2014 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • ISO 12965:2000/cor 1:2006 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3257:1982 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Ruß – Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 2476:1980 Gummi, Butadien (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 2322:2023 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • ISO 4659:1981 Gummi, rohes Styrol-Butadien (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Testrezept und Bewertungsmethode
  • ISO 7663:1995 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 21561-2:2016 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk

European Committee for Standardization (CEN), Butadienkautschuk

  • EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • EN 2837:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Chloroprenkautschuk (CR) – Hitzebeständigkeit – Härte 60 IRHD
  • EN 2840:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Mineralölbeständig – Härte 50 IRHD
  • EN 2849:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 90 IRHD

未注明发布机构, Butadienkautschuk

  • BS EN 2104:1996(1999) Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • BS 7164-11.2:1993(2011) Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Teil 11: Butadienkautschuk – Abschnitt 11.2 Methode zur Bestimmung der Ungesättigtheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Butadienkautschuk

  • JIS K 6239-2:2017 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit ATR-Methode
  • JIS K 6239-1:2017 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 1: 1H-NMR und IR mit Cast-Film-Methode
  • JIS K 6396:1997 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6396:2007 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Prüfmethoden

IN-BIS, Butadienkautschuk

  • IS 5189-1985 Spezifikation für kaltpolymerisierten rohen Styrol-Butadien-Kautschuk
  • IS 5188-1985 Spezifikation für kaltpolymerisationsölmodifizierten rohen Styrol-Butadien-Kautschuk
  • IS 7450-1974 Spezifikation für vulkanisierte Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)-basierte Verbindungen
  • IS 10016 Pt.2-1984 Prüfverfahren für Polybutadienkautschuk Teil 2 Bestimmung des Aschegehalts
  • IS 10016 Pt.5-1981 Testmethoden für Polybutadienkautschuk Teil V Bestimmung des Gelgehalts
  • IS 10016 Pt.4-1984 Prüfverfahren für Polybutadienkautschuk Teil 4 Bestimmung von cis-, trans- und Vinylstrukturen
  • IS 4511 Pt.1-1986 Testmethoden für BTSRENE-Butadien-Kautschuk (SBR)-Latex Teil 1 Bestimmung des Trockenpolymergehalts SBRL: 1
  • IS 10016 Pt.1-1981 Testmethoden für Polybutadien-Kautschukteile Ⅰ Methode zum Entfernen von Testteilen aus Probenpackungen

RU-GOST R, Butadienkautschuk

  • GOST ISO 2476-2017 Butadienkautschuk (BR) vom lösungspolymerisierten Typ. Bewertungsverfahren
  • GOST ISO 2476-2013 Lösungspolymerisierte Butadienkautschuk (BR)-Typen. Bewertungsmethoden
  • GOST ISO 2322-2013 Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen aus Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bewertungsmethoden
  • GOST ISO 2302-2013 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsmethoden
  • GOST 14924-1975 Cis-Butadien-Synthesekautschuk CKD. Spezifikationen

Association Francaise de Normalisation, Butadienkautschuk

  • NF ISO 20299-1:2015 Verpackung von Gummibällen - Teil 1: Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • NF T45-007-3*NF ISO 5794-3:2018 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 3: Bewertungsverfahren in einer Mischung aus Lösungsstyrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) und Butadien-Kautschuk (BR)
  • NF T43-011*NF ISO 2476:2014 Butadienkautschuk (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • NF T43-008-1*NF ISO 20299-1:2015 Folie zum Einwickeln von Gummiballen - Teil 1: Butadien-Kautschuk (BR) und Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • NF ISO 2476:2014 Butadienkautschuk (BR) – Lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsmethoden
  • NF L17-127*NF EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Härte 40 irhd.
  • NF T46-063*NF ISO 12965:2016 Butadienkautschuk – Bestimmung der Mikrostruktur mittels Infrarotspektrometrie
  • NF T43-010:2010 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren.
  • NF L17-002*NF EN 2839:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Chloroprenkautschuk (CR) – Hitzebeständigkeit – Härte 80 IRHD
  • NF T43-010*NF ISO 2322:2014 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Emulsions- und lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • NF T46-071*NF ISO 2453:2020 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • NF L17-309*NF EN 2836:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Chloroprenkautschuk (CR) – Hitzebeständigkeit – Härte 50 IRHD.
  • NF L17-308*NF EN 2835:2012 Luft- und Raumfahrtserie – Chloroprenkautschuk (CR) – Hitzebeständigkeit – Härte 40 IRHD
  • NF T45-007-2*NF ISO 5794-2:2015 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • NF T43-009:2015 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Evakuierungsverfahren
  • NF ISO 2302:2020 Kautschuk-Isobuten-Isopren (IIR) – Bewertungsmethode
  • NF L46-018*NF EN 3663:2002 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung - O-Ringe aus Gummi NBR, 75 IRHD, Temperaturbereich:  ——55 °C bis + 135 °C.
  • NF T43-009:1988 GUMMI, ISOBUTEN-ISOPREN (IIR). BEWERTUNGSVERFAHREN.

Society of Automotive Engineers (SAE), Butadienkautschuk

  • SAE AMS3212N-1993 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215L-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3214K-1993 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen aromatische Kraftstoffe, 35–45
  • SAE AMS3213L-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3212P-2014 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (Nbr), beständig gegen aromatische Kraftstoffe, 55–65
  • SAE AMS3215M-2012 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen aromatische Kraftstoffe, 65–75 %
  • SAE AMS3199J-1984 SCHWAMM, CHLOROPREN-GUMMI (CR) Firma
  • SAE AMS3197K-2007 Schwamm, weicher Chloroprenkautschuk (CR).
  • SAE AMS3197N-2022 Schwamm, Chloroprenkautschuk (CR), weich
  • SAE AMS3244H-2011 Chloroprenkautschuk (CR), schwer entflammbar, 65–75
  • SAE AMS3199K-2007 Schwamm, Chloropren-Kautschuk (CR).
  • SAE AMS3210G-2001 Chloropren (CR)-Kautschuk, elektrische Beständigkeit 65–75
  • SAE AMS3210G-1996 Chloropren (CR)-Kautschuk, elektrische Beständigkeit 65–75
  • SAE AMS3244G-1998 Chloropren (CR)-Kautschuk, schwer entflammbar 65–75
  • SAE AMS3207J-1988 CHLOROPREN (CR)-GUMMI Wetterbeständig 25 - 35
  • SAE AMS3242F-1992 CHLOROPREN (CR)-GUMMI Wetterbeständig 75 - 85
  • SAE AMS3241G-1989 CHLOROPREN (CR)-GUMMI Wetterbeständig 55 - 65
  • SAE AMS3243G-2011 Flammbeständiger Chloroprenkautschuk (CR), 55-65
  • SAE AMS3241J-2011 Chloroprenkautschuk (CR), wetterbeständig, 55–65
  • SAE AMS3240K-2011 Chloroprenkautschuk (CR), wetterbeständig, 35–45
  • SAE AMS3242H-2011 Chloroprenkautschuk (CR), wetterbeständig, 75–85
  • SAE AMS3215N-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213N-2023 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3212N-1998 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215L-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3212M-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215K-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213L-2001 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3214K-2007 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS3214M-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS7272G-2013 Gummi: Butadien-Acrylnitril (NBR), synthetisches Schmiermittel mit einer Härte von 67–75 für Dichtungen in synthetischen Schmierstoffsystemen
  • SAE AMS3208M-1998 Chloropren (CR)-Gummi, wetterbeständig 45–55
  • SAE AMS3270J-2005 Chloropren (CR)-Gummiplatte, mit Baumwollgewebe verstärkt, wetterbeständig
  • SAE AMS3273D-1985 CHLOROPREN (CR)-GUMMIBLATT, MIT NYLONSTOFF VERSTÄRKT. Wetterbeständig
  • SAE AMS3208N-2014 Chloroprenkautschuk (CR), wetterbeständig, 45–55
  • SAE AMS3229F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißölbeständig, geringe Quellung 75 - 85
  • SAE AMS3229K-2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl, geringe Quellung 75–85

AENOR, Butadienkautschuk

  • UNE-EN 2104:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR). HÄRTE 40 IRHD.

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Butadienkautschuk

Professional Standard - Traffic, Butadienkautschuk

  • JT/T 527-2004 Material für modifizierten Asphalt in Straßenbelägen – Gummi, Styrol-Butadien (SBR) 1502

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Butadienkautschuk

  • PREN 2107-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 70 IRHD
  • PREN 2105-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 50 IRHD

German Institute for Standardization, Butadienkautschuk

  • DIN EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Härte 40 IRHD; Deutsche Fassung EN 2104:1996
  • DIN V 78082-2:1991 Rohstoffe für die Gummiindustrie; Styrol-Butadien-Kautschuk; Anforderungen
  • DIN EN 2847:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 70 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2847:2013
  • DIN EN 2848:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 80 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2848:2013
  • DIN EN 2845:2013-05 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig - Härte 50 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2845:2013
  • DIN EN 2835:2012 Luft- und Raumfahrt - Chloroprenkautschuk (CR) - Hitzebeständigkeit - Härte 40 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2835:2012
  • DIN EN 2837:2012 Luft- und Raumfahrt - Chloroprenkautschuk (CR) - Hitzebeständigkeit - Härte 60 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2837:2012
  • DIN EN 2836:2012 Luft- und Raumfahrt - Chloroprenkautschuk (CR) - Hitzebeständigkeit - Härte 50 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2836:2012
  • DIN EN 2838:2013 Luft- und Raumfahrt - Chloroprenkautschuk (CR) - Hitzebeständigkeit - Härte 70 IRHD; Deutsche und englische Fassung EN 2838:2013
  • DIN EN 2838:2012 Luft- und Raumfahrt - Chloroprenkautschuk (CR) - Hitzebeständigkeit - Härte 70 IRHD; Deutsche und englische Fassung FprEN 2838:2012

Professional Standard - Commodity Inspection, Butadienkautschuk

  • SN/T 3470.1-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren
  • SN/T 3470.2-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode

GOSTR, Butadienkautschuk

  • GOST ISO 2322-2018 Emulsions- und lösungspolymerisierter Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR). Bewertungsverfahren
  • GOST 14924-2019 Synthetische cis-Butadienkautschuke. Spezifikationen

PL-PKN, Butadienkautschuk

  • PN C04258-06-1986 Kautschuk-Testmischungen Butadienkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-07-1985 Kautschuk-Testmischungen Chloroprenkautschuke Prüfformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-08-1986 Kautschuk-Testmischungen Acrylnitril-Butadien-Kautschuke Testformulierung, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04258-04-1987 Kautschuk-Testmischungen Styrol-Butadien- und a-Methylstyrol-Butadien-Kautschuke Testrezeptur, Vorbereitungsvulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN BN 6031-03-1966 Künstlicher elastischer Gummi. Inspektion und Vorbereitung von Butadien-, Styrol- und Butadien-Elastomermischungen

SAE - SAE International, Butadienkautschuk

  • SAE AMS3197M-2017 Schwamm aus Chloropren (CR)-Gummi, weich
  • SAE AMS3210E-1991 CHLOROPREN (CR)-GUMMI Elektrische Beständigkeit 65 - 75
  • SAE AMS3210F-1996 CHLOROPREN (CR)-GUMMI Elektrische Beständigkeit 65 - 75
  • SAE AMS3210H-2017 Chloropren (CR)-Kautschuk, elektrische Beständigkeit 65–75
  • SAE AMS3704B-2019 Klebstoff@ Kontakt Polychloropren (CR) Gummi@ Harzmodifiziert
  • SAE AMS3214J-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 35–45
  • SAE AMS3213K-1985 ACRYLONITRILE BUTADIENE (NBR) RUBBER Aromatic Fuel Resistant 75 - 85
  • SAE AMS3213M-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3229G-1992 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85
  • SAE AMS3229G-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85

(U.S.) Ford Automotive Standards, Butadienkautschuk

  • FORD ESB-M2G173-A-2014 KLEBSTOFF, POLYCHLOROPREN-GUMMIBASIS, DICHTUNGSMITTEL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ES-UNE, Butadienkautschuk

  • UNE-EN 2849:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 90 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2845:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 50 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2847:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 70 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2846:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle – Härte 60 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)
  • UNE-EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Kraftstoff- und synthetisches Ölbeständig – Härte 80 IRHD (Von AENOR im April 2013 empfohlen.)

IT-UNI, Butadienkautschuk

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Butadienkautschuk

  • AIA/NAS NASM85449/1-1998 Klemmenbaugruppe, Satteltyp, gepolstert, NBR-Gummi, 321 Cres, 275 Grad F, kraftstoffbeständig, universell einsetzbar

European Association of Aerospace Industries, Butadienkautschuk

  • AECMA PREN 3663-1994 O-Ringe für Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie aus Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR), 75 IRHD, Temperaturbereich:  ——55 °C bis 135 °C, Ausgabe P 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten