ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden für Elektrodenpads

Für die Testmethoden für Elektrodenpads gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden für Elektrodenpads die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Elektronenröhre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Die Brennstoffzelle, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Leitermaterial, Mechanischer Test, Batterien und Akkus, Automatisches Heimsteuergerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Bauteile, Bodenqualität, Bodenkunde, magnetische Materialien, Baumaterial, Chemikalien, Solartechnik, Wasserqualität, Widerstand, Kernenergietechnik, Verbundverstärkte Materialien, Isolierflüssigkeit, Stahlprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Elektronische Komponenten und Komponenten, medizinische Ausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pulvermetallurgie, Textilprodukte, Elektronische Anzeigegeräte, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Werkzeugmaschine, Keramik, Labormedizin, Nichteisenmetalle, Metallproduktion, Straßenfahrzeuggerät, Fruchtfleisch, Brenner, Kessel, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallkorrosion, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isoliermaterialien, Erdölprodukte umfassend, Holzwerkstoffplatten, sensorische Analyse, Elektrotechnik umfassend, fotografische Fähigkeiten, Film, Rohrteile und Rohre, Metallerz, Küchenausstattung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Zutaten für die Farbe, Essen umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kraftstoff, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Drähte und Kabel.


Professional Standard - Electron, Testmethoden für Elektrodenpads

  • SJ/T 11471-2014 Messmethoden für epitaktische Wafer von Leuchtdioden
  • SJ 1388-1978 Methoden zur Messung der Anodenleitfähigkeit von Rauschgeneratordioden
  • SJ/Z 9009-1987 Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden elektronischer Röhren und Ventile
  • SJ/T 11399-2009 Messmethoden für Chips von Leuchtdioden
  • SJ 1389-1978 Methoden zur Messung des Diodenleckstroms zwischen den Elektroden von Rauschgeneratordioden
  • SJ 2140-1982 Messmethoden zur Grenzspannung von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ/Z 1171-1977 Methoden zur Bestimmung der Polarisationskurve einer Galvanisierungslösung
  • SJ 2658.4-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Kapazität
  • SJ 2354.5-1983 Methode zur Messung der Kapazität von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 364-1973 Messung des Kathodenstroms von Reflexklystronen
  • SJ 2354.3-1983 Methode zur Messung des Dunkelstroms von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2214.6-1982 Methode zur Messung der Kollektor-Emitter-Durchbruchspannung in Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 421-1973 Methoden zur Messung des Leckstroms zwischen der letzten Anode und jeder Elektrode von rauscharmen Wanderfeldröhren
  • SJ 444-1973 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Anodenstroms bei Unterhitzung von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/T 2354-2015 Messmethoden für Fotodioden von PIN、APD
  • SJ/T 2354-2015/0352 Messmethoden für Fotodioden von PIN、APD
  • SJ 2138-1982 Methoden zur Messung des geregelten Stroms von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 2141-1982 Methoden zur Messung der Durchbruchspannung von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 431-1973 Methoden zur Messung von Spannungen und Strömen von O-Typ-Rückwärtswellenröhren an Per-Elektroden
  • SJ 2658.5-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für den Vorwärtsserienwiderstand
  • SJ 2354.6-1983 Methode zur Messung der Empfindlichkeit von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 455-1973 Methoden zur Messung der statischen Zwischenelektrodenkapazität von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1718-1981 Messung des Kathodenpulsstroms von Leistungsklystronen
  • SJ 366-1973 Messung des Leckstroms zwischen den Elektroden von Reflexklystronen
  • SJ 2354.13-1983 Methode zur Messung des Multiplikationsfaktors von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2214.3-1982 Methode zur Messung des Dunkelstroms von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.5-1982 Methode zur Messung der Sperrschichtkapazität von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.8-1982 Methode zur Messung der Dunkelstromspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 420-1973 Methoden zur Messung von Spannungen und Strömen pro Elektrode von rauscharmen Wanderfeldröhren
  • SJ 2215.7-1982 Methode zur Messung der Kollektor-Emitter-Sperrdurchbruchspannung von Halbleiter-Fotokopplern (Dioden)
  • SJ 2658.3-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die Rückwärtsspannung
  • SJ 363-1973 Messung des Reflektorgesamtstroms, des Reflektorionenstroms und des Reflektorleckstroms von Reflexklystronen
  • SJ 1387-1978 Methoden zur Messung des Heizstroms und der Heizspannung von Rauschgeneratordioden
  • SJ 2354.2-1983 Methode zur Messung der Sperrdurchbruchspannung von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 1230-1977 Methoden zur Messung des hochfrequenten gleichgerichteten Stroms von Germanium-Detektordioden
  • SJ 2354.4-1983 Methode zur Messung des Durchlassspannungsabfalls von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2142-1982 Methoden zur Messung des aktuellen Temperaturkoeffizienten von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 966-1975 Methoden zur Messung der Durchbruchspannung in Sperrrichtung von Silizium-Schaltdioden
  • SJ 2214.10-1982 Methode zur Messung des Lichtstroms von Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ/Z 9010.24-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren Teil 24 Messmethoden für Kathodenstrahl-Ladungsspeicherröhren
  • SJ/Z 9010.15-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 15: Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • SJ 1395-1978 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Röhrenspannungsabfalls von Gasentladungsrauschröhren
  • SJ 1391-1978 Methoden zur Messung des Spannungs-Stehwellenverhältnisses von Rauschgeneratordioden bei kalten Bedingungen
  • SJ 1393-1978 Methoden zur Messung der Kathodenvorheizzeit von Gasentladungsrauschröhren
  • SJ 2354.14-1983 Methode zur Messung des übermäßigen Rauschfaktors von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2215.6-1982 Methode zur Messung der Sperrschichtkapazität von Halbleiter-Fotokopplern (Dioden)
  • SJ 3260-1989 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften eines Resonators mit Stimmgabel und Tablette
  • SJ 2658.8-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die normale Strahlungsdichte
  • SJ/Z 9010.13-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren und Ventilen – Teil 13: Methoden zur Messung des Emissionsstroms von heißen Kathoden für Hochvakuum-Elektronikröhren und -ventile
  • SJ/Z 9010.22-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften von Elektronenröhren Teil 22 Messmethoden für Kaltkathoden-Zähler- und -Anzeigeröhren
  • SJ/T 2214-2015 Messmethoden für Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ 2354.1-1983 Allgemeine Messverfahren für elektrische und optische Parameter von PIN- und Avalanche-Photodioden
  • SJ 2354.10-1983 Methode zur Messung des Kreuzlichtfaktors der PIN- und Avalanche-Photodioden-Matrix
  • SJ 2354.11-1983 Methode zur Messung der Breite der Blindzone der PIN- und Avalanche-Photodiodenmatrix
  • SJ 2215.3-1982 Methode zur Messung des Durchlassstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2214.4-1982 Methode zur Messung der Sperrdurchbruchspannung von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2215.4-1982 Methode zur Messung des Rückstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2354.9-1983 Methode zur Messung der rauschäquivalenten Leistung von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2658.7-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Strahlungsflusses
  • SJ 2658.10-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für moduliertes Breitband
  • SJ/Z 9010.14-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren – Teil 14: Methoden zur Messung von Radar- und Oszilloskop-Kathodenstrahlröhren
  • SJ 2354.12-1983 Methode zur Messung des Temperaturfaktors der Sperrdurchbruchspannung von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 445-1973 Methoden zur Messung des Kathodenimpuls-Emissionsstroms und des Kathodenimpuls-Emissionsstroms bei unterhitztem Zustand von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1392-1978 Methoden zur Messung der überschüssigen Rauschleistung von Rauschgeneratordioden
  • SJ 2658.6-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die optische Ausgangsleistung
  • SJ 2658.11-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Impulsantworteigenschaften
  • SJ 2354.8-1983 Methode zur Messung der Impulsanstiegszeit und -abfallzeit von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2215.5-1982 Methode zur Messung der Durchbruchspannung in Sperrrichtung von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.9-1982 Methode zur Messung des Rückwärts-Abschaltstroms von Halbleiter-Optokoppler-Transistoren
  • SJ 2139-1982 Methoden zur Messung der dynamischen Impedanz von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 2148-1982 Methoden zur Messung der dynamischen Impedanz von Silizium-Stromreglertransistoren
  • SJ 365-1973 Messung des Variationsverhältnisses des Kathodenstroms von Reflexklystronen bei Änderungen des Heizstroms
  • SJ/Z 9010.12-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 12: Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • SJ 450-1973 Methoden zur Messung der Anodenverlustleistung von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 432-1973 Methode zur Messung der Kathodenvorheizzeit von Rückwärtswellenröhren vom Typ O
  • SJ 443-1973 Methode zur Messung der Kathodenheizzeit von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 2658.13-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für den Temperaturkoeffizienten der optischen Ausgangsleistung
  • SJ 422-1973 Methoden zur Messung der Kathodenvorwärmzeit von Wanderfeldröhren mit geringem Rauschen
  • SJ 2214.2-1982 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.7-1982 Methode zur Messung der Sättigungsspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ 2857.2-1988 Methoden zur Messung der Eigenschaften thermoelektrischer Kühlmaterialien – Methoden zur Messung der Leitfähigkeit
  • SJ/T 10740-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für bipolare Direktzugriffsspeicher

CZ-CSN, Testmethoden für Elektrodenpads

  • CSN 35 8539-1968 Methoden zur Prüfung der Anodenbeständigkeit von elektronischen Röhren
  • CSN 35 8542-1968 Methoden zur Prüfung der Zwischenelektrodenkapazitäten von Elektronenröhren
  • CSN 35 8757 Cast.1-1985 Transistoren. Messverfahren für die Kollektor-Basis- und Emitter-Basis-Durchbruchspannung
  • CSN 35 8545-1968 Methoden zur Messung von Elektroden-Sperrströmen elektronischer Röhren
  • CSN 35 8757 Cast.8-1985 Transistoren. Messmethoden der Basis-Emitter-Spannung
  • CSN 35 8561-1966 Methoden zur Messung o? Elektrodenströme von Fernsehbildröhren
  • CSN 35 8757 Cast.12-1989 Blpolartransistoren. Impulsmessmethode der Durchbruchspannung Kollektor-Emltter
  • CSN 35 8533-1968 Methoden zur Messung der Kathodenemission von Elektronenröhren
  • CSN 50 0385-1969 Methoden zur Papierprüfung. Polarographische Bestimmung o? Blei in Papier
  • CSN 35 8757 Cast.5-1985 Transistoren. Verfahren zur Messung der Kapazität einer Kollektor- und Emitter-Sperrschicht
  • CSN 35 8585 Cast.1-1984 Fernsehbildröhren. Messverfahren für Heizstrom, Anodenstrom und Kathodenstrom
  • CSN 35 8757 Cast.4-1985 Transistoren. Methoden zur Messung des Kollektor-Abschaltstroms, des Emitter-Abschaltstroms und des Kollektor-Emitter-Abschaltstroms
  • CSN 35 8562-1966 Methoden zur Messung des maximalen Kathodenstroms von Fernsehbildröhren
  • CSN 35 8767-1982 Halbleiterdioden Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • CSN 35 8771-1970 Thyristoren. Verfahren zur Messung der Gate-Triggerspannung und des Gate-Triggerstroms
  • CSN 35 8581-1983 Fernsehbildröhren. Messmethode des Kathodenqualitätsfaktors

American National Standards Institute (ANSI), Testmethoden für Elektrodenpads

  • ANSI/ASTM D1830:1999 Prüfverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode (10.01)
  • ANSI/ASTM D3380:2010 Testverfahren für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Kunststoffbasis
  • ANSI/ASTM C1025:2000 Prüfverfahren für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ANSI/ASTM D7148:2013 Testverfahren zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterie-Separators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ANSI/ASTM B114:2001 Prüfverfahren für Temperatur-Widerstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethoden für Elektrodenpads

  • ASTM D1830-17 Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM D1830-99 Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM D1830-99(2005) Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM G100-89(2004) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM G5-14(2021) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(2004) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G59-97e1 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2009) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G5-12 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G57-95a(2001) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G57-95A Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G5-14e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-14 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G59-97(2003) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2020) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G5-13e2 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-13 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM D6745-06(2011) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-01 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM G59-97(2014) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM D6120-97(2002) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2017)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM E81-96 Standardtestmethode zur Herstellung quantitativer Polfiguren
  • ASTM E81-96(2017) Standardtestmethode zur Herstellung quantitativer Polfiguren
  • ASTM F1680-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM G57-20 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G187-23 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G5-94(2011)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G59-23 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM C1025-91(2005) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C1025-15(2020) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM G5-13e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G187-18 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G57-06(2012) Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM G187-05 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-12 Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G187-12a Standardtestmethode zur Messung des Bodenwiderstands mithilfe der Zwei-Elektroden-Soil-Box-Methode
  • ASTM G57-06 Standardtestmethode zur Feldmessung des Bodenwiderstands unter Verwendung der Wenner-Vier-Elektroden-Methode
  • ASTM D1816-12 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von VDE-Elektroden
  • ASTM F1113-87(2011) Standardtestverfahren zur elektrochemischen Messung von diffusiblem Wasserstoff in Stählen (Seepockenelektrode)
  • ASTM F1689-05(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1113-87(2005)e1 Standardtestverfahren zur elektrochemischen Messung von diffusiblem Wasserstoff in Stählen (Seepockenelektrode)
  • ASTM F970-07 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-00 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-17 Standardtestmethode für die statische Belastungsgrenze
  • ASTM F970-22 Standardtestverfahren zur Messung der Erholungseigenschaften von Bodenbelägen nach statischer Belastung
  • ASTM E70-97 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D1816-12(2019) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von VDE-Elektroden
  • ASTM F1113-87(1999) Standardtestverfahren zur elektrochemischen Messung von diffusiblem Wasserstoff in Stählen (Seepockenelektrode)
  • ASTM F81-00 Standardtestmethode zur Messung der radialen Widerstandsschwankung auf Siliziumwafern
  • ASTM D6120-97 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2007) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2012) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM E70-07 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D877-02e1 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-02 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877/D877M-19 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-02(2007) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-00 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-87(1995) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM G100-89(2015) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM D6745-22 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM G100-89(2010)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM D1816-97 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung von Isolierölen aus Erdöl unter Verwendung von VDE-Elektroden
  • ASTM D3380-90(2003) Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D6558-00a(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6558-00(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM F1152-93 Standardtestmethode für die Abmessungen von Kerben auf Siliziumwafern
  • ASTM F1152-93(2001) Standardtestmethode für die Abmessungen von Kerben auf Siliziumwafern
  • ASTM D2783-03(2009) Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D877/D877M-13 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D411-98 Standardtestmethoden für Schellack zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D411-98(2003) Standardtestmethoden für Schellack zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D6558-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6558-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D1816-03 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung von Isolierölen aus Erdöl unter Verwendung von VDE-Elektroden
  • ASTM D1816-04 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung von Isolierölen aus Erdöl unter Verwendung von VDE-Elektroden
  • ASTM D411-08 Standardtestmethoden für Schellack zur elektrischen Isolierung
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM D6745-11 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-11(2015) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6558-00a(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-CO2-Reaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM F769-00 Standardtestverfahren zur Messung von Transistor- und Diodenleckströmen (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D2782-20 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM D2782-17 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM E251-20 Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM E251-20a Standardtestmethoden für Leistungsmerkmale metallisch gebundener Dehnungsmessstreifen
  • ASTM D1830-99(2012) Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM D6559-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6559-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der TGA-Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM B457-67(2008)e1 Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B457-67(2003) Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B457-67(2018) Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B457-67(1998) Standardtestmethode zur Messung der Impedanz anodischer Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B137-95(2004) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM E1697-95(1999) Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM E1697-05(2020) Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM D7076-10 Standardtestmethode zur Messung von Schäben in geröstetem Flachs
  • ASTM D6559-00A(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM B764-04 Standardtestverfahren zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)
  • ASTM G95-87(1998)e1 Standardtestmethode für den kathodischen Ablösungstest von Pipeline-Beschichtungen (Attached-Cell-Methode)
  • ASTM G95-07(2013) Standardtestmethode für den kathodischen Ablösungstest von Pipeline-Beschichtungen (Attached-Cell-Methode)
  • ASTM G95-07(2021) Standardtestmethode für den kathodischen Ablösungstest von Pipeline-Beschichtungen (Attached-Cell-Methode)
  • ASTM G100-89(1999) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM G100-89(2021) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM D480-88(2003) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM D480-88(2020) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM D480-88(2014) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM D2783-19 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2783-03 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2783-88(1998) Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2783-21 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2596-14 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierfetten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2783-03(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D2596-15 Standardtestverfahren zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierfetten (Vier-Kugel-Methode)
  • ASTM D6559-00a(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM D6559-00a(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der thermogravimetrischen (TGA) Luftreaktivität von gebackenen Kohlenstoffanoden und Kathodenblöcken
  • ASTM C1165-90(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential in H2SO4 an einer Platin-Arbeitselektrode
  • ASTM C1165-90(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential in H2SO4 an einer Platin-Arbeitselektrode
  • ASTM C1165-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential in H2SO4 an einer Platin-Arbeitselektrode
  • ASTM C1165-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential in H2SO4 an einer Platin-Arbeitselektrode
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM D4208-18 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgefäßverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-88(1997) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-02e1 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-19 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgefäßverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM A604-93(2003) Standardtestmethode für die Makroätzprüfung von mit Abschmelzelektroden umgeschmolzenen Stahlstäben und -knüppeln
  • ASTM C1307-15 Standardtestmethode für die Plutoniumbestimmung mittels Plutonium(III)-Diodenarray-Spektrophotometrie
  • ASTM C1307-21 Standardtestmethode für die Plutoniumbestimmung mittels Plutonium(III)-Diodenarray-Spektrophotometrie
  • ASTM G95-07 Standardtestmethode für den kathodischen Ablösungstest von Pipeline-Beschichtungen (Attached-Cell-Methode)
  • ASTM C1025-91(2010)e1 Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C1025-15 Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM B764-04(2021) Standardtestverfahren zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)
  • ASTM D7148-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D7148-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Ionenwiderstands (ER) eines Alkalibatterieseparators unter Verwendung einer Kohlenstoffelektrode in einem Elektrolytbad-Messsystem
  • ASTM D2782-01 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM D2782-94(1996) Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM D2782-02(2014)e1 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Timken-Methode)
  • ASTM B764-04(2014) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen 40;STEP-Test41;
  • ASTM D2782-02(2014) Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten 40;Timken-Methode41;
  • ASTM D5288-97(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kriechstromindex elektrischer Isoliermaterialien unter Verwendung verschiedener Elektrodenmaterialien (außer Platin)
  • ASTM D1434-82(2003) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D3761-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3761-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3761-10 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM A932/A932M-01(2006) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM A932/A932M-01(2012) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM B114-90(2001) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethoden für Elektrodenpads

  • GB/T 7274-2015 Methoden zur Messung direkter Zwischenelektrodenkapazitäten elektronischer Röhren und Ventile
  • GB/T 13789-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 13789-2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • GB/T 41760-2022 Testmethode zur spontanen Polarisation von Turmalin
  • GB/T 23729-2009 Fotodioden für Szintillationsdetektoren. Testverfahren
  • GB/T 24488-2009 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Opferanoden aus Magnesiumlegierungen
  • GB/T 42789-2023 Prüfverfahren für den Oberflächenglanz von Siliziumwafern
  • GB/T 43092-2023 Hochtemperatur-Leistungstestverfahren zur elektrochemischen Leistungsprüfung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • GB/T 20042.5-2009 Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle. Teil 5: Testverfahren für die Membran-Elektroden-Anordnung
  • GB/T 26066-2010 Übung zur Erkennung flacher Ätzgruben auf Silizium
  • GB/Z 27753-2011 Prüfverfahren für die Anpassungsfähigkeit der in PEM-Brennstoffzellen verwendeten Membran-Elektroden-Anordnung an Betriebsbedingungen
  • GB/T 11073-2007 Standardmethode zur Messung der radialen Widerstandsschwankung auf Siliziumscheiben
  • GB/T 2522-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands und des Laminierungsfaktors von Elektroblechen und -bändern
  • GB/T 18938-2003 Elektrische Toaster für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 18938-2008 Elektrische Toaster für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 24196-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Prüfmethoden. Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethoden für Elektrodenpads

  • KS B 0891-1974 Prüfverfahren für die Kehlnaht einer umhüllten Elektrode
  • KS C 6050-1985(2000) MESSVERFAHREN FÜR BIPOLARE DIGITALE INTEGRIERTE SCHALTUNGEN
  • KS C 6050-1985 MESSVERFAHREN FÜR BIPOLARE DIGITALE INTEGRIERTE SCHALTUNGEN
  • KS C 6991-2013 TESTVERFAHREN VON PHOTODIODEN FÜR DIE FASEROPTISCHE ÜBERTRAGUNG
  • KS D 0260-1999 PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C 6991-2001(2011) TESTVERFAHREN VON PHOTODIODEN FÜR DIE FASEROPTISCHE ÜBERTRAGUNG
  • KS B 0892-1971 Methode zur Messung der Abscheidungsrate
  • KS F 2736-2015 Prüfverfahren für den Polarisationswiderstand von Bewehrungsstäben in Beton
  • KS C 2712-2001 Testmethoden für Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • KS D 0269-2009 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS D 0269-2020 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS D 0260-1989(1994) PRÜFMETHODEN DES WIDERSTANDS EINKRISTALLER SILIZIUMWAFER MIT VIERPUNKTSONDE
  • KS C 0256-2002(2022) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS K 0749-2021 Prüfverfahren für das Druckverhalten vorgefertigter Drainageplatten
  • KS L 3403-1999(2019) Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS B 4301-1986(2007) Testcode für Leistung und Genauigkeit von Elektroerosionsmaschinen und numerisch gesteuerten Elektroerosionsmaschinen
  • KS B 4301-1986 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Elektroerosionsmaschinen und numerisch gesteuerten Elektroerosionsmaschinen
  • KS L 1640-2021 Testmethoden zur Polarisation elektrochemischer Zellen auf Keramikbasis durch Stromunterbrechungstechnik
  • KS C 6564-2002 Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS M 7055-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS M 7055-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS D 0070-2002(2022) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS D 8345-2000(2020) Testmethoden für die Bildklarheit von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 0255-1997 TESTMETHODEN FÜR DIE BILDKLARHEIT VON ANODISCHEN OXIDBESCHICHTUNGEN AUF ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • KS D 0255-1987 TESTMETHODEN FÜR DIE BILDKLARHEIT VON ANODISCHEN OXIDBESCHICHTUNGEN AUF ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • KS C 6704-1991(2001) TESTVERFAHREN FÜR LASERDIODEN, DIE ZUR AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE VERWENDET WERDEN
  • KS F 2587-2010 Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode
  • KS C 0256-2002(2017) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS F 2736-2005 Prüfverfahren für den Polarisationswiderstand von Bewehrungsstäben in Beton
  • KS E 3031-1977 Methoden zur Probenahme von Gestein und Vorbereitung des Probestücks für die Festigkeitsprüfung
  • KS C 6704-2003 TESTVERFAHREN FÜR LASERDIODEN, DIE ZUR AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE VERWENDET WERDEN
  • KS D ISO 17475-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen
  • KS C 0263-2002(2017) Testmethoden für den Widerstand von Germanium
  • KS D 0070-2002(2017) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS C IEC 60648-2014(2019) Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien zur Verwendung als elektrische Isolierung
  • KS M 3053-1990(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN

国家能源局, Testmethoden für Elektrodenpads

  • NB/T 42082-2016 Testmethode für All-Vanadium-Redox-Flow-Batterieelektroden
  • NB/T 42146-2018 Testmethoden für Zink-Brom-Durchflussbatterieelektroden, Separatoren und Elektrolyte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testmethoden für Elektrodenpads

  • WJ 2100-2004 Prüfverfahren für Silizium-Fotodioden und Silizium-Avalanche-Fotodioden

YU-JUS, Testmethoden für Elektrodenpads

  • JUS N.R1.115-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • JUS N.R4.493-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16p: Torsionsfestigkeit. feste männliche Laschen
  • JUS N.R2.602-1980 Tantahim-Chipkondensatoren. Auswahl der Testmethoden und allgemeine Anforderungen

Professional Standard-Ships, Testmethoden für Elektrodenpads

  • CB/T 3794-2014 Prüfverfahren für die Eigenschaften piezoelektrischer Keramik. Prüfung der Elektrodenverbindungsfestigkeit

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Testmethoden für Elektrodenpads

  • YB/T 5160-2008 Verfahren zur elektrolytischen Prüfung von Kathoden-Kohlenstoffsteinen
  • YB/T 4148-2006 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern anhand einer einzelnen kleinen Blechprobe
  • YB/T 4292-2012 Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern
  • YB/T 5160-1993 Testverfahren zur Elektrolyse von Kathoden-Kohlenstoffblöcken für Aluminium-Elektrolysezellen

VE-FONDONORMA, Testmethoden für Elektrodenpads

工业和信息化部, Testmethoden für Elektrodenpads

  • SJ/T 11792-2022 Prüfverfahren für die Leitfähigkeit von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • SJ/T 11794-2022 Testmethode für freies Lithium in Kathodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien
  • SJ/T 11793-2022 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • SJ/T 11632-2016 Prüfverfahren für Mikrorissdefekte in Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11627-2016 Online-Testverfahren für den Widerstand von Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11795-2022 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischen Fremdstoffen in Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien
  • SJ/T 11631-2016 Prüfverfahren für Aussehensmängel von Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11630-2016 Prüfverfahren für geometrische Abmessungen von Siliziumwafern für Solarzellen
  • XB/T 702-2022 Drei-Elektroden-System-Testverfahren zum Testen der elektrochemischen Eigenschaften von Seltenerd-Wasserstoffspeicherlegierungspulver für negative Elektroden von Metallhydrid-Nickel-Batterien
  • SJ/T 11628-2016 Online-Testmethode für die Größe von Siliziumwafern und die elektrische Charakterisierung von Solarzellen

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmethoden für Elektrodenpads

  • IEC 60100:1962 Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden elektronischer Röhren und Ventile
  • IEC 60100:1962/AMD1:1969 Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden elektronischer Röhren und Ventile
  • IEC 60404-3:2010 Magnetische Werkstoffe – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mittels Einzelblechprüfgerät (Ausgabe 2.2 Konsolidierter Nachdruck)
  • IEC 63215-2:2023 Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien – Teil 2: Temperaturwechseltestverfahren für Die-Attach-Materialien für diskrete Leistungselektronikgeräte
  • IEC TR 60648:1979 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien zur Verwendung als elektrische Isolierung

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethoden für Elektrodenpads

  • T/CESA 1054-2018 Testmethoden für poröse Kohlenstoffe für Elektroden von Superkondensatoren
  • T/WJDGC 0005-2021 Prüfverfahren für Isolierfolien für automatische Reiskocher
  • T/CAAMTB 12-2020 Testverfahren für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen-Membranelektroden
  • T/CSTM 00461-2022 Testverfahren für die Elektrodenschälfestigkeit von kristallinen Silizium-PV-Zellen
  • T/CEEIA 577-2022 Technische Anforderungen und Prüfung der Elektrode für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CEEIA 579-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für Bipolarplatten für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CASME 520-2023 Testverfahren für die Beschichtung einer Metall-Bipolarplatte mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen
  • T/CESA 1119-2020 KI-Chips – Testindex und Testmethode von Deep-Learning-Chips für die Cloud-Seite
  • T/CESA 1121-2020 KI-Chips – Testmetriken und Testmethode von Deep-Learning-Chips für die Terminalseite
  • T/CPIA 0051-2023 Testmethode für den Kontaktwiderstand von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen und Metallelektroden Transmission Line Model Method (TLM)
  • T/CESA 1120-2020 KI-Chips – Testmetriken und Testmethode von Deep-Learning-Chips für die Edge-Seite
  • T/CSA 048-2019 Messung der elektrischen und fotometrischen Eigenschaften von LEDs für die Allgemeinbeleuchtung bei unterschiedlichen Strömen/Temperaturen

RO-ASRO, Testmethoden für Elektrodenpads

  • SR EN 108-1996 Methoden zur Prüfung von Türen Prüfung auf Verformung des Flügels in seiner Ebene
  • STAS 12027/4-1982 ELEKTRISCHE RALAYS Testmethoden
  • STAS 12123/3-1983 Halbleiterbauelemente SPANNUNGSREFERENZDIODEN UND SPANNUNGSREGLERDIODEN Messmethoden für elektrische Eigenschaften

PL-PKN, Testmethoden für Elektrodenpads

  • PN T01504-22-1987 Transistoren Messmethoden Kollektor-Basis- und Emitter-Basis-Kapazitäten Ccbo und Cebo
  • PN C82055-21-1992 Prüfmethoden für gepresste Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des spezifischen Widerstands an Elektroden
  • PN T01504-10-1987 Transistoren Messprinzip Kollektor-Emitter-Erhaltungsspannung UcEO(sm) und Uceiusus)
  • PN E04160-69-1988 Prüfmethoden für Elektrokabel. Methoden für Heizkabel für elektrische Prüfungen bei erhöhten Temperaturen
  • PN T04830-05-1985 Elektronische Röhren Farbbildröhren Methoden zur Messung des Wendelstroms, Anode? Strom und Kathodenstrom
  • PN H04606-02-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen Prüfmethoden für anodische Oxidbeschichtungen Prüfung des Versiegelungsgrades
  • PN H04606-01-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen Prüfmethoden für anodische Oxidbeschichtungen Messung der Dicke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethoden für Elektrodenpads

  • JIS C 2556:2015 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • JIS T 0302:2000 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit metallischer Biomaterialien durch anodische Polarisationsmessung
  • JIS Z 0237:2022 Prüfverfahren für druckempfindliche Klebebänder und -folien
  • JIS H 0602:1995 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • JIS R 1692:2012 Prüfverfahren für thermische Ermüdung von Feinkeramiksubstraten
  • JIS C 2556:1996 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

Professional Standard - Machinery, Testmethoden für Elektrodenpads

  • JB/T 7704.6-1995 Testmethode für Galvanisierungslösung Bestimmung der Polarisationskurve

Professional Standard - Energy, Testmethoden für Elektrodenpads

  • NB/T 42007-2013 Testmethode der Bipolarplatte für Vanadium-Redox-Flow-Batterie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethoden für Elektrodenpads

  • GJB 7675-2012 Prüfmethoden für Kathoden und Komponenten von Mikrowellenröhren
  • GJB 772.307-1993 Prüfmethoden für Sprengstoffe – Bestimmung der Geschwindigkeit fliegender Flugzeugfragmente

The American Road & Transportation Builders Association, Testmethoden für Elektrodenpads

  • AASHTO T 200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • AASHTO T 113-2006 Standardmethode zum Testen leichter Stücke in Aggregaten
  • AASHTO T200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode, 20. Auflage R(1998)

Defense Logistics Agency, Testmethoden für Elektrodenpads

Association Francaise de Normalisation, Testmethoden für Elektrodenpads

  • NF C28-913:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF EN ISO 2128:2010 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke der anodischen Schichten – Zerstörungsfreie Methode mit einem optischen Schnittmikroskop
  • NF EN IEC 63215-2:2023 Ausdauertests für das Material zur Hautfixierung - Teil 2: Methode zum thermischen Zyklustest für das Material zur Hautfixierung, Anwendung auf diskreten elektronischen Geräten
  • NF EN 61189-5-503:2017 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5-503: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen – Prüfung von leitfähigen anodischen Filamenten...
  • NF C28-913/IN1:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF C93-735-503*NF EN 61189-5-503:2017 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5-503: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen – Prüfung von Leiterplatten mit leitfähigen anodischen Filamenten (CAF).
  • NF C26-251:1980 Methoden zur Messung isolierter Materialien – Methode zur Messung der Frottierungskoeffizienten von Filmen und Kunststofffeuilles, die als elektrische Isolierungen verwendet werden.

Indonesia Standards, Testmethoden für Elektrodenpads

  • SNI 06-6876-2002 Testmethoden für den Ammoniakgehalt in Wasser mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 06-6037-1999 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffplatten
  • SNI 05-4006-1996 Wirbelstrom-Untersuchungsmethode für installierte nichtferromagnetische Wärmetauscherrohre.
  • SNI ASTM D2783:2011 Standardtestmethode zur Messung der Hochdruckeigenschaften von Schmierflüssigkeiten (Vier-Kugel-Methode)
  • SNI 07-6734-2002 Prüfverfahren für plastische Dehnung, Verhältnis r für Bleche

TR-TSE, Testmethoden für Elektrodenpads

  • TS 2971-1978 Methoden zur Messung direkter Interelektrodenkapazitäten elektronischer Röhren und Ventile
  • TS 2455-1976 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile Teil 15: Methoden zur Messung von Stör- und unerwünschten Elektrodenströmen
  • TS 2642-1977 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONIKROHREN UND -VENTILEN TEIL 22: MESSMETHODEN FÜR KALTKATHODENZÄHL- UND INDIKATORROHREN
  • TS 2453-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN RÖHREN UND VENTILEN TEIL 13: METHODEN ZUR MESSUNG DES EMISSIONSKORRENTEN VON HEISSKATHODEN FÜR ELEKTRONISCHE HOCHVAKUUMROHREN UND -VENTILE
  • TS 2454-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN RÖHREN UND VENTILEN TEIL 14: MESSMETHODEN VON RADAR- UND OSZILLOSKOP-KATHODERAUSRÖHREN

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testmethoden für Elektrodenpads

  • HD 148 S2-1977 Methoden zur Messung direkter Interelektrodenkapazitäten elektronischer Röhren und Ventile
  • EN IEC 63215-2:2023 Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien – Teil 2: Temperaturwechseltestverfahren für Die-Attach-Materialien für diskrete Leistungselektronikgeräte
  • EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts
  • EN 61189-5-503:2017 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5-503: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen – Prüfung von Leiterplatten mit leitfähigen anodischen Filamenten (CAF).

British Standards Institution (BSI), Testmethoden für Elektrodenpads

  • BS 6043-3.2:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Bestimmung der Dichte von Kathodenblöcken und vorgebackenen Anoden
  • BS EN IEC 63215-2:2023 Dauertestmethoden für Die-Attach-Materialien – Temperaturwechseltestmethode für Die-Attach-Materialien, die auf diskrete Leistungselektronikgeräte angewendet werden
  • BS IEC 60747-5-8:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für optoelektronische Wirkungsgrade von Leuchtdioden
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS 6043-3.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Anoden
  • BS 6043-3.1.1:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Kathoden
  • BS 6043-3.6:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Bestimmung des elektrischen Widerstands von Kathodenblöcken und vorgebackenen Anoden bei Umgebungstemperatur
  • BS EN IEC 61189-5-503:2017 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Allgemeine Prüfmethode für Materialien und Baugruppen. Prüfung von Leiterplatten mit leitfähigen anodischen Filamenten (CAF).
  • 22/30383603 DC BS IEC 63215-4. Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien für die Anwendung in leistungselektronischen Geräten – Teil 4. Power-Cycling-Testverfahren für Die-Attach-Materialien (Near-Chip-Verbindung) für die Anwendung in leistungselektronischen Geräten vom Modultyp
  • BS 6043-2-18:2001 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenkoks. Bestimmung des Gesamtschwefels nach der Eschka-Methode
  • BS IEC 60747-5-11:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für strahlende und nicht strahlende Ströme von Leuchtdioden
  • BS EN 10280:2001+A1:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS IEC 60747-5-16:2023 Halbleitergeräte – Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der Flachbandspannung von GaN-basierten Leuchtdioden basierend auf der Photostromspektroskopie
  • BS 6043-3.3:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden – Elektroden – Bestimmung der Schüttdichte (scheinbare Dichte) von Kathodenblöcken und vorgebackenen Anoden mithilfe einer Dimensionsmethode
  • BS 6043-1.13:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenabstand. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS EN 60885-3:2015 Elektrische Prüfverfahren für Elektrokabel. Prüfverfahren für Teilentladungsmessungen an Längen extrudierter Stromkabel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethoden für Elektrodenpads

  • DB13/T 5026.3-2019 Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 3: Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung des Elektrodenwiderstands von Paste

RU-GOST R, Testmethoden für Elektrodenpads

  • GOST 18604.27-1986 Leistungsfähige Hochspannungs-Bipolartransistoren. Messung der Kollektor-Basis-(Emitter-Basis)-Durchbruchspannung bei Emitter-(Kollektor-)Abschaltstrom
  • GOST 21011.2-1976 Hochspannungs-Kenotrons. Die Methode zur Messung des Anodenstroms innerhalb des Spannungsimpulses
  • GOST 19438.12-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des Plattenstroms und der Ströme von Gittern mit positivem Potential
  • GOST 18986.4-1973 Halbleiterdioden. Methoden zur Kapazitätsmessung
  • GOST 18604.4-1974 Transistoren. Verfahren zur Messung des Kollektorrückstroms
  • GOST 21107.3-1975 Gasentladungsgeräte. Dekatronen. Polyatrons. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 21107.10-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für Glimmentladungs-Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 21107.13-1978 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Betriebs- und Messbedingungen für gepulste Thyratrons und gasgefüllte Gleichrichter
  • GOST 25995-1983 Elektroden zur Messung bioelektrischer Potentiale. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 18604.3-1980 Bipolare Transistoren. Methoden zur Messung von Kollektor- und Emitterkapazitäten
  • GOST 21803.3-1976 Vakuumgekapselte Prüfröhren. Verfahren zur Messung des Stroms eines Gitters mit positivem Potential gegenüber der Kathode
  • GOST 18485-1973 Modulatorröhren für den Betrieb unter Pulsbedingungen. Methoden zur Messung von Elektrodenimpulsspannungen
  • GOST 19438.2-1974 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden
  • GOST 18604.6-1974 Transistoren. Verfahren zur Messung des Emitter-Rückstroms
  • GOST 21011.4-1977 Hochspannungs-Kenotrons. Prüfmethoden der elektrischen Festigkeit
  • GOST 21107.8-1976 Gasentladungsgeräte. Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Impulsdioden
  • GOST 21107.9-1976 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Puls-Thyratrons
  • GOST 19438.8-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methoden zur Messung des Stroms aufgrund der Elektronenemission der Kathode
  • GOST 11612.1-1981 Photomultiplier. Messmethode für die Lichtempfindlichkeit der Kathode
  • GOST R 53919-2010 Implantierbare Elektroden für Herzschrittmacher. Technische Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 10691.4-1984 Fotofilme und Umkehrfilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST 21106.6-1977 Oszillator-, Modulator- und Regelröhren mit einer Anodenverlustleistung über 25 W. Messmethoden für Anoden- und Gitterströme mit positiver Spannung relativ zur Kathode und null Anoden- und Gitterströmen
  • GOST 21011.3-1977 Hochspannungs-Kenotrons. Methode zur Messung des Heizstroms
  • GOST 21011.7-1980 Hochspannungs-Kenotrons. Die Emissionsstrom-Messmethode
  • GOST 11612.2-1981 Photomultiplier. Messmethode für die Lichtempfindlichkeit der Anode
  • GOST 20398.12-1980 Feldeffekttransistoren. Technik zur Messung des Ableitungsfehlerstroms
  • GOST 18720.18-1985 Fernsehkameraröhren. Methoden zur Messung des Isolationswiderstands und der Leckage zwischen Elektroden
  • GOST 11612.6-1983 Photomultiplier. Messmethoden für das Lichtäquivalent des Anoden-Dunkelstromrauschens

CU-NC, Testmethoden für Elektrodenpads

  • NC 68-05-1985 Industrielle Haushaltsgeräte. Flache Solarkollektoren für Flüssigkeitstestmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden für Elektrodenpads

  • GB/T 24488-2021 Prüfverfahren für elektrochemische Eigenschaften von Opferanoden aus Magnesiumlegierungen

IN-BIS, Testmethoden für Elektrodenpads

  • IS 7188-1974 Prüfmethoden für Celluloseacetatplatten
  • IS 5523-1983 Prüfverfahren für eloxierte Filme aus Aluminium und seinen Legierungen
  • IS 9844-1981 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von galvanisierten und eloxierten Aluminiumbeschichtungen durch den neutralen Salzsprühtest
  • IS 6910-1985 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit galvanischer und eloxierter Aluminiumschichten mittels Essigsäure-Salzsprühtest

ES-AENOR, Testmethoden für Elektrodenpads

Standard Association of Australia (SAA), Testmethoden für Elektrodenpads

(U.S.) Ford Automotive Standards, Testmethoden für Elektrodenpads

German Institute for Standardization, Testmethoden für Elektrodenpads

  • DIN 44402-14:1971 Messungen elektrischer Eigenschaften elektronischer Röhren; Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3 :2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN EN ISO 17475:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen (ISO 17475:2005+Cor. 1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17475:2008
  • DIN 44402-16:1972 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • DIN IEC 60404-3:2010-05 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009) / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt EN IEC 60404-3 (2021-07).
  • DIN 44402-16:1972-03 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • DIN 51919:2013-05 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien

Professional Standard - Hygiene , Testmethoden für Elektrodenpads

  • WS/T 30-1996 Urin.Bestimmung von Fluorid.Ionenspezifische Elektrodenmethode

GOSTR, Testmethoden für Elektrodenpads

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testmethoden für Elektrodenpads

  • T 373M/T 373-2017 Standardtestmethode zur vergleichenden qualitativen Korrosionscharakterisierung von Stahlstäben zur Betonverstärkung (lineare Polarisationswiderstands- und potentiodynamische Polarisationstests)
  • T200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode (Neunzehnte Ausgabe; überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)
  • T 200-1979 Standardmethode zur Prüfung des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode (ASTM-Bezeichnung E 70-97)
  • TP51-1995 Standard Test Method for Testing Cathodic Protection Materials and Systems for Bridge Decks (2000 Edition)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Testmethoden für Elektrodenpads

  • IPC 9691-2005 Benutzerhandbuch für den IPC-TM-650, Methode 2.6.25, Widerstandstest für leitfähige anodische Filamente (CAF) (elektrochemische Migrationsprüfung)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Testmethoden für Elektrodenpads

  • IPC 9691A CHINESE-2007 Benutzerhandbuch für die IPC-TM-650@-Methode 2.6.25@ Conductive Anodic Filament (CAF)-Widerstandstest (elektrochemischer Migrationstest)
  • IPC 9691A CD-2007 Benutzerhandbuch für die IPC-TM-650@-Methode 2.6.25@ Conductive Anodic Filament (CAF)-Widerstandstest (elektrochemischer Migrationstest)
  • IPC 9691A CHINESE CD-2007 Benutzerhandbuch für die IPC-TM-650@-Methode 2.6.25@ Conductive Anodic Filament (CAF)-Widerstandstest (elektrochemischer Migrationstest)

AR-IRAM, Testmethoden für Elektrodenpads

  • IRAM 3017-1950 Möglichkeiten, Papier und Karton auf Faltenbeständigkeit zu testen
  • IRAM 3010-P.-1948 Möglichkeiten zum Testen der Textur von Papier, Karton und Kartons

Professional Standard - Ocean, Testmethoden für Elektrodenpads

  • HY/T 192-2015 Prüfverfahren zur potentiodynamischen Polarisationsbeständigkeit metallischer Werkstoffe in Meerwasser

ES-UNE, Testmethoden für Elektrodenpads

  • UNE-HD 148S2:1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER DIREKTEN ZWISCHENELEKTRODENKAPAZITÄTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechtester (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2023 gebilligt.)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Testmethoden für Elektrodenpads

  • JEDEC JESD51-50-2012 Überblick über Methoden zur thermischen Messung von Single- und Multi-Chip-, Single- und Multi-PN-Junction-Leuchtdioden (LEDs)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden für Elektrodenpads

  • GB/T 2522-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beschichtungsisolationswiderstands und der Beschichtungshaftung von Elektrobändern und -blechen

KR-KS, Testmethoden für Elektrodenpads

  • KS F ISO 9424-2008 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probestücken
  • KS D ISO 17475-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfmethoden – Richtlinien zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer Polarisationsmessungen

BE-NBN, Testmethoden für Elektrodenpads

  • NBN F 31-001-1976 Beschichtete Elektroden, die beim künstlichen Lichtbogenschweißen verwendet werden. Identifikationssymbol. Testmethoden. Spezifikation

Professional Standard - Aerospace, Testmethoden für Elektrodenpads

  • QJ 494-1986 Bewertungsmethode nach Korrosionstest galvanisierter Proben für kathodische Beschichtungen

Professional Standard - Geology, Testmethoden für Elektrodenpads

  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

未注明发布机构, Testmethoden für Elektrodenpads

  • DIN ISO 14490-7 E:2017-04 Optik und Photonik - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 7: Prüfverfahren für Auflösungsgrenzen
  • DIN 51919 E:2012-06 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des elektrischen Widerstands von Elektroden nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN EN IEC 60404-3 E:2021-07 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts

CL-INN, Testmethoden für Elektrodenpads

Aerospace Industries Association, Testmethoden für Elektrodenpads

  • AIA NASM1312-30-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 30, Blecheinzug von Blindbefestigungen 53GP

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Testmethoden für Elektrodenpads

  • YS/T 411-1998 Die Messmethode der CO2-Reaktion von Anodenkohlenstoff und Anodenpaste für die Aluminiumelektrolyse

International Organization for Standardization (ISO), Testmethoden für Elektrodenpads

  • ISO 8905:1988 Schnittholz; Prüfverfahren; Bestimmung der Bruchfestigkeit bei faserparalleler Scherung

HU-MSZT, Testmethoden für Elektrodenpads

  • MSZ 11383/3-1987 Thermistor-Erkennungsmethode für positiven Thermistor-Temperaturkoeffizienten

SE-SIS, Testmethoden für Elektrodenpads

  • SIS SS 06 11 01-1990 Schweißelektroden – Drahtelektroden und Rohrdrähte zum Metall-Schutzgasschweißen und Metall-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl, kohlenstoffmanganlegiertem Stahl, mikrolegiertem Stahl und niedriglegiertem Stahl – Schweißgutproben für die Prüfung aller Schweißmetalle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten