ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

Für die Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten die folgenden Kategorien: Sportausrüstung und -anlagen, Schaumstoff, Werkzeugmaschine, Mechanischer Test, Plastik, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Technische Produktdokumentation, Wasserqualität, Elektronenröhre, magnetische Materialien, Elektronische Geräte, Gebäudeschutz, Baumaterial, Isoliermaterialien, Textilprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schmuck, Ledertechnologie, Glas, Eisenbahnbau, Keramik, Bauteile, Feuerfeste Materialien, Schienen- und Streckenkomponenten, Gebäudestruktur, Bodenqualität, Bodenkunde, Bergbau und Ausgrabung, Straßenarbeiten, Gummi, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zahnheilkunde, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Ventil, Verstärkter Kunststoff, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Lager, Schneidewerkzeuge, Vakuumtechnik, Holzbearbeitungsgeräte, Halbleitermaterial, Schuhwerk, Bodenbelag ohne Stoff, Widerstand, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Datenspeichergerät, Reifen, Papier und Pappe, Schutzausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Glasfaserkommunikation, Batterien und Akkus, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ladeneinrichtungen, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Qualität, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Chemikalien, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Optische Ausrüstung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Strahlungsmessung, Verbundverstärkte Materialien, Nichteisenmetalle, Optoelektronik, Lasergeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Wasserschutzbau, grafische Symbole, Strahlenschutz.


Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • QJ 970-1986 Prüfmethode für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe
  • QJ 1522-1988 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 967-1986 Prüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften starrer nichtmetallischer Isoliermaterialien bei mittlerer Temperatur
  • QJ 966-1986 Prüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften starrer nichtmetallischer Isoliermaterialien bei niedrigen Temperaturen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GJB 332-1987 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe
  • GJB 1802-1993 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe mit geringer Ausdehnung
  • GJB 383.10-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Leistungsparameter und Testmethoden für DC-DC-Leistungswandler
  • GJB 383.25-1994 Telemetriesystem, Subsystem-Testmethode, Servosystem-Leistungstestmethode
  • GJB 10013-2021 Prüfverfahren für den Fehlerkoeffizienten der Trägheitsplattform für ballistische Raketen
  • GJB 383.9-1988 Testmethode für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethode für bombenmontierte Datensammler im Zeitmultiplex-Mehrkanalsystem
  • GJB 383.23-1994 Telemetriesystem, Subsystem-Testverfahren, bombenmontiertes elektronisches Datenspeicher-Testverfahren
  • GJB 5189-2003 Verfahren zur Prüfung der charakteristischen Parameter der Flugzeugstromversorgung
  • GJB 383.17-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Maßbänder
  • GJB 332A-2004 Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten fester Materialien
  • GJB 383.6-1987 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Diversity-Synthesizer
  • GJB 5157-2002 Leistungstestmethode für digitale Servosysteme mit geringem Stromverbrauch
  • GJB 2078-1994 2048-kbit/s-Serien-Bitraten-Parametertestmethode für digitale Schnittstellen

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • DS 1103.2:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Elastizitätsmodul bei Biegung und Biegefestigkeit
  • DS 1103.10:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • DS 1103.12:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Bestimmung der Sandmenge
  • DS 1103.4:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Dichte
  • DS 1103.9:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Lackierbarkeit
  • DS 1103.5:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Feuchtigkeitsgehalt
  • DS 1103.6:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Wasseraufnahme und Quellung in der Dicke
  • DS 1103-7:1988 Prüfverfahren für starre Flachbleche – Bestimmung von Maßen, Winkel- und Formabweichungen
  • DS 1103.3:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Quere Innenbindung
  • DS/EN 13146-9+A1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • DS 1103.1:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Geräte und allgemeine Prüfbedingungen
  • DS/EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • DS 1103.7:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche – Bestimmung von Maß-, Winkel- und Formabweichungen
  • DS/EN 60893-2:2004 Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 14617-11:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • DS 1103.13:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Schnelltest zur Bewertung der Haltbarkeit von Platten, die Wasser, Frost und Hitze ausgesetzt sind
  • DS 1103.11:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Oberflächenbeschaffenheit (Rauheit) und Oberflächenstabilität
  • DS 1103.8:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • ANSI/ASTM F2845:2011 Testmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit (DS) und des zylindrischen Restitutionskoeffizienten (CCOR) von Baseballs und Softbällen
  • ANSI/ASTM D4804:1998 Prüfverfahren zur Bestimmung der Brennbarkeitseigenschaften von nicht starren Vollkunststoffen (08.03)
  • ANSI/ASTM D2923:2001 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Polyolefinfolien und -folien (08.02)
  • ANSI/ASTM A719:1997 Testmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ANSI/ASTM D348:2013 Prüfverfahren für starre Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ANSI/ASTM A900:2001 Testmethode für den Laminierungsfaktor eines amorphen Magnetstreifens
  • ANSI/ASTM D4226:2011 Prüfmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ANSI/ASTM D5934:1997 Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate mittels Dreipunktbiegung
  • ANSI/ASTM D5628:2001 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen fallenden Pfeil (Tup oder Fallgewicht) (08.03)
  • ANSI/ASTM F1890:2011 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ANSI/ASTM F1881:2011 Testmethode zur Messung des Leistungsfaktors eines Baseballschlägers
  • ANSI/ASTM F1887:2003 Testmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten COR von Baseballs und Softbällen
  • ANSI/ASTM F1887:2009 Testverfahren zur Messung des Restitutionskoeffizienten Cor von Baseball- und Softballbällen
  • ANSI/ASTM D876:2013 Prüfmethoden für nicht starre Vinylchlorid-Polymerschläuche zur elektrischen Isolierung
  • NACE TM0215-2022 Prüfverfahren zur Messung der Rillenfestigkeit von Beschichtungssystemen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • ASTM D3-18 Prüfmethode für die Zähigkeit von Gestein
  • ASTM F2845-11 Standardtestmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit (DS) und des zylindrischen Restitutionskoeffizienten (CCOR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F2845-14 Standardtestmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit 40;DS41; und zylindrischer Restitutionskoeffizient 40;CCOR41; von Baseball und Softball
  • ASTM E289-99 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung starrer Festkörper mit Interferometrie
  • ASTM E289-04 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung starrer Festkörper mit Interferometrie
  • ASTM F2433-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wandsteifigkeit thermoplastischer Rohre
  • ASTM E289-04(2010) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung starrer Festkörper mit Interferometrie
  • ASTM D4394-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D4394-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D1125-95(1999) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1622-20 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D3576-20 Standardtestmethode für die Zellgröße von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D695-02a Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D4804-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von nicht starren festen Kunststoffen
  • ASTM D4804-19a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von nicht starren festen Kunststoffen
  • ASTM D4804-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von nicht starren festen Kunststoffen
  • ASTM D4804-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entflammbarkeitseigenschaften von nicht starren festen Kunststoffen
  • ASTM E289-17 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung starrer Festkörper mit Interferometrie
  • ASTM C550-03(2009) Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM C550-15(2020) Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM D229-19 Standardtestmethoden für starre Blech- und Plattenmaterialien zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D229-19e1 Standardtestmethoden für starre Blech- und Plattenmaterialien zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D5113-97(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Klebstoffangriffs auf Hartschaum
  • ASTM D5934-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung
  • ASTM D348-00 Standardtestmethoden für starre Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D348-13 Standardtestmethoden für starre Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D6226-21 Standardtestmethode für den Offenzelligkeitsgehalt starrer Zellkunststoffe
  • ASTM F2845-22 Standardtestmethode zur Messung der dynamischen Steifigkeit (DS) und des zylindrischen Restitutionskoeffizienten (CCOR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM D1623-78(1995) Standardprüfverfahren für Zug- und Zughaftungseigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D1623-17 Standardtestverfahren für Zug- und Zughaftungseigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D2304-23 Standardtestverfahren für die thermische Beständigkeit starrer elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D2304-18 Standardtestverfahren für die thermische Beständigkeit starrer elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5113-97(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Klebstoffangriffs auf Hartschaum
  • ASTM D1622-08 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D5206-19 Standardtestmethode für die Windlastbeständigkeit starrer Kunststoffverkleidungen
  • ASTM D5934-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung
  • ASTM D4943-18 Standardtestmethode für Schrumpfungsfaktoren bindiger Böden durch die Wassereintauchmethode
  • ASTM D4495-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D348-07 Standardtestmethoden für starre Rohre zur elektrischen Isolierung
  • ASTM A719/A719M-14 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM A719/A719M-02(2007) Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM D3744-97 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM D429-14e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D4501-01(2023) Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D429-14(2023) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D2126-20 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM C550-15 Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM F1890-17e1 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softball- und Baseballschlägern
  • ASTM F1890-17 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softball- und Baseballschlägern
  • ASTM F1890-23 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softball- und Baseballschlägern
  • ASTM D3386-00 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F2433-05(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wandsteifigkeit thermoplastischer Rohre
  • ASTM D1747-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Brechungsindex viskoser Materialien
  • ASTM D4394-84(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM D2126-09 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM F1887-98 Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F1887-14(2019) Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM F1887-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Messung des Restitutionskoeffizienten (COR) von Baseball- und Softballbällen
  • ASTM D7499/D7499M-09 Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D2583-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D2583-95 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von starren Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM D7499/D7499M-09(2023) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D7499/D7499M-09(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D4991-07(2023) Standardprüfverfahren zur Dichtheitsprüfung leerer starrer Behälter mittels Vakuumverfahren
  • ASTM D1043-10 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM A719/A719M-02 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor magnetischer Materialien
  • ASTM D3744-03 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM D4226-00 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C1134-23 Standardtestverfahren für die Wasserretention starrer Wärmedämmungen nach teilweisem Eintauchen
  • ASTM C1134-17e1 Standardtestverfahren für die Wasserretention starrer Wärmedämmungen nach teilweisem Eintauchen
  • ASTM C1134-17 Standardtestverfahren für die Wasserretention starrer Wärmedämmungen nach teilweisem Eintauchen
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D4943-95 Standardtestmethode für Schrumpfungsfaktoren von Böden nach der Wachsmethode
  • ASTM D4226-10 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4226-16 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4495-16 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D6777-02 Standardtestmethode für die relative Steifigkeit von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Verkleidungen
  • ASTM D6777-02(2010)e1 Standardtestmethode für die relative Steifigkeit von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Verkleidungen
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D427-98 Prüfmethode für Schrumpfungsfaktoren von Böden nach der Quecksilbermethode
  • ASTM D427-04 Prüfmethode für Schrumpfungsfaktoren von Böden nach der Quecksilbermethode
  • ASTM A900/A900M-01 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor amorpher Magnetstreifen
  • ASTM G171-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2017) Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM C550-10 Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM C550-03 Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM E562-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM C1101/C1101M-06 Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM C1101/C1101M-23 Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM C1101/C1101M-06(2012) Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D6828-02(2019) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch Klingen-/Schlitzverfahren
  • ASTM C1134-90(1995)e1 Standardtestverfahren für die Wasserretention starrer Wärmedämmungen nach teilweisem Eintauchen
  • ASTM C1134-90(2012)e1 Standardtestverfahren für die Wasserretention starrer Wärmedämmungen nach teilweisem Eintauchen
  • ASTM C1101/C1101M-95 Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM C1101/C1101M-00 Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM C1101/C1101M-06(2017) Standardtestmethoden zur Klassifizierung der Flexibilität oder Steifigkeit von Mineralfaserdecken- und -plattenisolierungen
  • ASTM D4501-01e1 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D4501-01(2009)e1 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D4501-01 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D4501-95 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D4501-01(2014) Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebeverbindungen zwischen starren Substraten nach der Blockschermethode
  • ASTM D4106-96 Standardtestmethode (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D4612-16 Standardtestmethode zur Berechnung der Wärmeleitfähigkeit von Gestein und Boden
  • ASTM D3028-95 Standardtestmethode für den kinetischen Reibungskoeffizienten von Kunststofffestkörpern
  • ASTM E562-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM C550-95 Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM C550-95(2001) Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM D6612-00(2022) Standardtestmethode für Garnanzahl und Garnanzahlvariabilität unter Verwendung eines automatisierten Testers
  • ASTM C423-02a Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-17 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM E578-83(1998) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2021) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E562-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM E562-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumenanteils durch systematische manuelle Punktzählung
  • ASTM F3260-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM F3260-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM C1794-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Wasserabsorptionskoeffizienten durch teilweises Eintauchen
  • ASTM D5731-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex von Gestein
  • ASTM C1733-17a Standardtestmethode für Verteilungskoeffizienten anorganischer Arten nach der Batch-Methode
  • ASTM D6612-00(2011) Standardtestmethode für Garnanzahl und Garnanzahlvariabilität unter Verwendung eines automatisierten Testers
  • ASTM C770-98(2003) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung8212;Optischer Koeffizient
  • ASTM C770-98 Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung – optischer Koeffizient
  • ASTM A900-91(1996)e1 Standardtestmethode für den Laminierungsfaktor amorpher Magnetstreifen (zurückgezogen)
  • ASTM C770-98(2013) Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung, optischer Koeffizient
  • ASTM C770-16 Standardtestmethode zur Messung der Glasspannung – optischer Koeffizient
  • ASTM F1881-05 Standardtestmethode zur Messung des Baseballschläger-Leistungsfaktors
  • ASTM F1881-04 Standardtestmethode zur Messung des Baseballschläger-Leistungsfaktors
  • ASTM F1890-04 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ASTM F1881-09 Standardtestmethode zur Messung des Baseballschläger-Leistungsfaktors
  • ASTM F1890-09 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ASTM F1890-05 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ASTM F1881-11 Standardtestmethode zur Messung des Baseballschläger-Leistungsfaktors
  • ASTM F1890-11 Standardtestmethode zur Messung des Leistungsfaktors von Softballschlägern
  • ASTM D7710-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Volumens und der Dichte von starren und unregelmäßig geformten zellularen Materialien
  • ASTM E1337-90(2002) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM E1337-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM D4106-96(2008) Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM C1199-12 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM E1851-04 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM E1851-09 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen

RU-GOST R, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GOST 18336-1973 Starre Zellkunststoffe. Methode zur Prüfung des Elastizitätsmoduls
  • GOST 29104.21-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Biegesteifigkeit
  • GOST R 50078-1992 Modifiziertes Holz. Verfahren zur Bestimmung der Steifigkeit von Buchsen
  • GOST R 58000-2017 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Steifigkeit und Festigkeit der Steifigkeit der Verbindung von Wandpaneelen mit einem Holzrahmen
  • GOST R 54253-2010 Kohlenstoffmaterialien. Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • GOST R 55951-2014 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung der Verschleißfestigkeit und des Reibungskoeffizienten
  • GOST R 50990-1996 Atemschutzgeräte. Methode zur Bestimmung der Staubdurchdringbarkeitskoeffizienten
  • GOST 21523.3-1987 Modifiziertes Holz. Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität
  • GOST R 56466-2015 Raumfahrtsysteme. Materialprüfmethoden. Methode zur Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • GOST R ISO 7176-13-1996 Rollstühle. Prüfmethoden zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Prüfflächen
  • GOST 26450.1-1985 Felsen. Methode zur Bestimmung des offenen Porositätskoeffizienten durch Flüssigkeitssättigung
  • GOST 11573-1998 Feuerfeste Artikel. Methode zur Bestimmung des Gasdurchlässigkeitskoeffizienten
  • GOST 11573-1965 Feuerfeste Artikel. Methode zur Bestimmung des Gasdurchlässigkeitskoeffizienten
  • GOST 12119.8-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung des Widerstandsverhältnisses einer Isolierbeschichtung
  • GOST 21342.10-1976 Varistoren. Methode zur Messung des Nichtlinearitätskoeffizienten
  • GOST 24452-1980 Betone. Methoden zur Bestimmung der prismatischen Druckfestigkeit, des Elastizitätsmoduls und der Poissonzahl

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • BS EN 12697-26:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Steifheit
  • BS DD 213:1993 Methode zur Bestimmung des indirekten Zugsteifigkeitsmoduls von Bitumenmischungen
  • BS EN 13146-9:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Bestimmung der Steifigkeit
  • BS EN 13146-9:2009+A1:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Bestimmung der Steifigkeit
  • BS EN 13146-9:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Bestimmung der Steifigkeit
  • BS EN 13146-9:2010 Bahnanwendungen. Gleis. Prüfverfahren für Befestigungssysteme. Bestimmung der Steifigkeit
  • BS EN 14581:2004 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • BS EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • BS EN 14581:2004(2005) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • BS 6404-13:1996 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • BS EN 14617-11:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • 16/30332283 DC BS EN ISO 18896. Schuhe. Prüfmethoden für Schäfte. Längssteifigkeit
  • BS 5350-C5:2002 Prüfverfahren für Klebstoffe – Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längsschub für starre Fügeteile
  • 18/30304257 DC BS EN 13146-9. Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Teil 9. Bestimmung der Steifigkeit
  • BS EN 13146-7:2019 Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Bestimmung der Spannkraft und Auftriebssteifigkeit
  • PD IEC TS 62933-2-2:2022 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES). Geräteparameter und Testmethoden. Anwendungs- und Leistungstests
  • BS EN IEC 60893-2:2023 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Testmethoden
  • PD IEC/TR 62285:2005 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • PD IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex
  • BS EN 60695-2-12:2010+A1:2014 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN IEC 60695-2-12:2021 Prüfung der Brandgefahr – Prüfmethoden auf der Basis von Glüh-/Heißdraht. Prüfmethode für den Glühdraht-Entflammbarkeitsindex (GWFI) für Materialien
  • BS EN 13216-1:2019 Schornsteine. Prüfverfahren für Systemschornsteine. Allgemeine Testmethoden
  • BS ISO 9186-1:2007 Grafische Symbole. Testmethoden – Methoden zur Prüfung der Verständlichkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • KS B 4306-1997(2002) WERKZEUGMASCHINEN – LAUFPRÜFUNGEN UND STEIFIGKEITSPRÜFUNGEN – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • KS B 4001-2006 Werkzeugmaschinen – Lauftests und Steifigkeitstests – Allgemeine Anforderungen
  • KS B 4001-1985 Werkzeugmaschinen – Lauftests und Steifigkeitstests – Allgemeine Anforderungen
  • KS M 3062-1994 Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS M 3061-1993 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Kunststoffen mittels freitragendem Balken
  • KS M ISO 18896:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Längssteifigkeit
  • KS M 3065-2003 PRÜFMETHODE FÜR DIE DURCHBIEGETEMPERATUR VON STARREN KUNSTSTOFFEN UNTER LAST
  • KS M 3065-1982 PRÜFMETHODE FÜR DIE DURCHBIEGETEMPERATUR VON STARREN KUNSTSTOFFEN UNTER LAST
  • KS L 3129-2010(2020) Prüfverfahren für den linearen Variationskoeffizienten von feuerfestem Mörtel
  • KS F 2376-2001 Prüfverfahren für die indirekte Zugprüfung des Elastizitätsmoduls von Bitumenmischungen
  • KS M 3009-2001 Prüfverfahren für Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien
  • KS M 3009-1986 Prüfverfahren für Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien
  • KS K 0811-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckungsfaktors von Gestricken
  • KS B 2101-2003 Prüfverfahren für Durchflusskoeffizientenventile
  • KS B 4312-2014(2020) Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS K 0811-1995 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckfaktors von Gestricken
  • KS C 2712-2001(2016) Testmethoden für Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • KS K 0811-2022 Prüfverfahren zur Bestimmung des Deckungsfaktors von Gestricken
  • KS M 3706-2008(2013) Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen durch thermomechanische Analyse
  • KS M ISO 4897-2002(2022) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4897-2002(2017) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS L 3306-2007 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Schamottsteinen mittels Heißdraht
  • KS L 3515-2004(2009) Prüfverfahren für die Geschwindigkeit der linearen Änderung von feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottgehalt
  • KS M 3060-1993 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS M 3053-1990(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN
  • KS M 3032-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE ENTZÜNDLICHKEIT VON POLYMEREN MATERIALIEN UNTER VERWENDUNG DER SAUERSTOFFINDEX-METHODE
  • KS M 3053-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN
  • KS L 2506-2009 Prüfverfahren für die durchschnittliche lineare Wärmeausdehnung von Glas
  • KS C 1006-2002 PRÜFMETHODEN FÜR DIGITALE VOLTMETER
  • KS E 3600-2021 Prüfverfahren für den Schleifarbeitsindex
  • KS B 4207-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • KS F 2428-2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS F 2824-2016(2021) Vereinfachtes Prüfverfahren zur Bestimmung des Verschattungskoeffizienten von Verschattungsgeräten
  • KS F 2428-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS M ISO 458-1-2007(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 458-1-2007(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode

CZ-CSN, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • CSN 72 5019-1982 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Methoden des Steifigkeitsmoduls
  • CSN 35 8569-1966 Methoden zur Messung der Hochspannungssteifigkeit von Fernsehbildröhren
  • CSN 56 0176 Cast.6-1978 Prüfmethoden für Stärke. Bestimmung des Reflexionsgrades
  • CSN 57 0111 Cast.9-1979 Testmethoden für Kasein. Bestimmung des Löslichkeitsindex
  • CSN 70 0511-1976 Glas. Testmethoden. Bestimmung des mittleren linearen Wärmekoeffizienten von Glas, Glaskeramik und Cermets.
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • DB34/T 3366-2019 Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von starren Mehrschicht-Leiterplatten
  • DB34/T 3371-2019 Methode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von starren kupferkaschierten Laminaten für Leiterplatten
  • DB34/T 2564-2015 Prüfverfahren für den Sonnenschutzkoeffizienten

SE-SIS, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SIS 65 00 43-1959 Bestimmung von Steifigkeitseigenschaften in Geweben. Experimentiermethode

API - American Petroleum Institute, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • TP28-1994 Standardtestverfahren zur Erkennung von Hohlräumen unter starrem Straßenbelag
  • TP 28-1994 Standardtestmethode zur Erkennung von Hohlräumen unter starrem Straßenbelag
  • T 333-2007 Standardmethode zur Prüfung des linearen Schrumpfungskoeffizienten bei der Aushärtung von Klebstoffsystemen
  • T 336-2011 Standard Method of Test for Coefficient of Thermal Expansion of Hydraulic Cement Concrete
  • TP 60-2000 Standard Method of Test for Coefficient of Thermal Expansion of Hydraulic Cement Concrete
  • T 336-2010 Standardmethode zur Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von hydraulischem Zementbeton
  • T 336-2015 Standardmethode zur Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von hydraulischem Zementbeton
  • T 336-2009 Standard Method of Test for Coefficient of Thermal Expansion of Hydraulic Cement Concrete
  • T 210-2005 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • T 210-2010 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • T 92-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schrumpfungsfaktoren von Böden
  • T210-1991 Standardmethode zur Prüfung des Aggregate Durability Index (ASTM D3744-94)

IT-UNI, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • UNI 9758-2021 Diamant – Terminologie, Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNI 11828-2021 Synthetischer Diamant – Terminologie, Klassifizierung, Eigenschaften und Prüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • T/LTA 005-2022 Schuhe – Testmethode für ganze Schuhe – Steifigkeitstest des Biegebereichs
  • T/GDAQI 93-2022 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für die Halsfestigkeit und Steifigkeit von Zahnbohrern
  • T/CMES 38001-2022 Prüfverfahren für die Leistung aerostatischer Lager – Teil 1 Statische Steifigkeit
  • T/CMES 38002-2022 Leistungstestmethoden für aerostatische Lager, Teil 2, dynamische Steifigkeit
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/CAAMTB 137-2023 Technische Anforderungen und Leistungstestmethoden für digitale Schlüsselsysteme im Hochfrequenzbereich
  • T/GDEIIA 11-2021 Zuverlässigkeitstestverfahren basierend auf digitaler Simulation – Teil 2: Testverfahren für mechanische Komponenten
  • T/GDEIIA 12-2021 Zuverlässigkeitstestverfahren basierend auf digitaler Simulation – Teil 3: Testverfahren für elektronische Komponenten
  • T/ZSA 96.1-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 1: Leistungsparameter des Siebkoeffizienten
  • T/ZSA 96.2-2021 Testmethoden für Dialysatoren – Teil 2: Leistungsparameter des Ultrafiltrationskoeffizienten
  • T/SBX 046-2021 Methode zur Bestimmung des Elastizitätskoeffizienten nematischer thermotroper Flüssigkristalle
  • T/GDEIIA 13-2021 Zuverlässigkeitstestmethode basierend auf digitaler Simulation – Teil 4: Umfassende Bewertungsmethode für elektromechanische Systeme

IN-BIS, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • IS 11239 Pt.7-1985 Prüfverfahren für starre zellulare Dämmstoffe Teil 7 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient bei niedrigen Temperaturen
  • IS 11239 Pt.1-1985 Prüfverfahren für starre zellulare Wärmedämmstoffe Teil 1 Abmessungen
  • IS 5623-1970 Methode zur Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Glas
  • IS 11239 Pt.3-1985 Prüfverfahren für starre zellulare Wärmedämmstoffe Teil 3 Dimensionsstabilität
  • IS 3636-1966 Präzisionsmethode zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Widerstandsdrähten
  • IS 11239 Pt.5-1985 Prüfverfahren für starre poröse Wärmedämmstoffe Teil 5 Volumenanteil offener und geschlossener Zellen
  • IS 10218-1982 Methode zur Bestimmung des Schleifbarkeitsindex
  • IS 10217-1982 Bestimmungsmethode des Bruchfestigkeitsindex
  • IS 10960 Pt.2-1984 Partikelgröße von Diamant oder kubischem Bornitrid Teil 2 Prüfverfahren für grobe Partikelgröße

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • NF ISO 19940:2018 Prüfverfahren für den Steifigkeitsindex von Reifen mit erweiterter Mobilität und Notlaufeigenschaften für Personenkraftwagen
  • NF F50-050-9*NF EN 13146-9:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • NF ISO 16525-4:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands von starr-starr verklebten Baugruppen
  • NF C26-925:1965 Methoden zur Prüfung von Vernis-Isolatoren – Messung der dielektrischen Steifigkeit.
  • NF EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • NF B10-639*NF EN 14581:2005 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • NF T56-118:1980 Starre Zellprodukte mit Gummi- oder Kunststoffbasis. Schertest. Bestimmung des scheinbaren Scherkoeffizienten.
  • NF EN 13146-9/IN1:2011 Ferroviaires-Anwendungen - Voie - Versuchsmethoden für Befestigungssysteme - Teil 9: Bestimmung des Überfalls
  • NF EN 13146-9:2020 Ferroviaires-Anwendungen - Voie - Versuchsmethoden für Befestigungssysteme - Teil 9: Bestimmung des Überfalls
  • NF EN 595:1995 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit.
  • NF EN 14617-11:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • NF P05-012:2018 Sonneneinstrahlung - Bestimmung des Widerstands gegen den Glanz - Methode des freien Laufs - Methode des Versuchs zur Messung des dynamischen Frottierungskoeffizienten
  • NF B10-602-11*NF EN 14617-11:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten.
  • NF T56-128:1977 Starre Zellmaterialien auf Gummi- oder Kunststoffbasis. Bestimmung des mittleren Koeffizienten der linearen Konstruktion.
  • NF EN 846-6:2013 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen - Teil 6: Bestimmung der Zug- und Druckfestigkeit sowie der Steifigkeit von Mauerankern (Einzelendprüfung)
  • NF F50-050-7*NF EN 13146-7:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit
  • NF P21-308*NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • NF EN 16929:2018 Prüfmethoden - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften
  • NF EN 60893-2:2004 Isoliermaterialien – Harte Industrielaminate in Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

Professional Standard - Electron, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SJ/T 10870-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Scheibendichtungsrohren – Methoden zur Messung des AM-PM-Umwandlungskoeffizienten
  • SJ/Z 9010.4-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • SJ 1390-1978 Methoden zur Messung des Nichtlinearitätsfaktors der überschüssigen Rauschleistung von Rauschgeneratordioden
  • SJ/T 10867-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Scheibendichtungsrohren - Methoden zur Messung des unbelasteten Resonator-Q
  • SJ 426-1973 Methoden zur Messung der Rauschzahl für rauscharme Wanderfeldröhren
  • SJ/T 10459-1993 Messmethode für Temperaturkoeffizienten von Solarzellen
  • SJ 436-1973 Messmethode für die Frequenzverschiebungsfigur von O-Typ-Rückwärtswellenröhren
  • SJ 381-1973 Messung des Frequenztemperaturkoeffizienten von Reflexklystronen
  • SJ 377-1973 Messung des Frequenzdriftkoeffizienten von Reflexklystronen
  • SJ 1721-1981 Messung des Frequenz-Temperaturkoeffizienten von Leistungsklystronen
  • SJ 816-1974 Messmethoden für das Rückstellverhalten von Glimmentladungs-Zählröhren
  • SJ/Z 9010.25-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren Teil 25 Messmethoden für Geiger-Müller-Zählrohre
  • SJ 2658.13-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für den Temperaturkoeffizienten der optischen Ausgangsleistung
  • SJ 2142-1982 Methoden zur Messung des aktuellen Temperaturkoeffizienten von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 3196-1989 Testmethoden für den Übertragungskoeffizienten von Sekundärelektronen elektronischer Materialien
  • SJ/T 11036-1996 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von elektronischem Glas

GM Daewoo, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

KR-KS, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • JIS R 3102:1995 Prüfverfahren für die durchschnittliche lineare Wärmeausdehnung von Glas
  • JIS A 1127:2010 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung
  • JIS A 1127:2001 Methoden zur Prüfung des dynamischen Elastizitätsmoduls, der Steifigkeit und der Poissonzahl von Beton durch Resonanzschwingung
  • JIS R 1659:2003 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul poröser Feinkeramiken
  • JIS C 6822:2009 Prüfverfahren für Strukturparameter optischer Fasern – Dimensionseigenschaften
  • JIS C 6825:2009 Prüfverfahren für Strukturparameter optischer Fasern – Optische Eigenschaften
  • JIS Z 2285:2003 Messverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten metallischer Werkstoffe
  • JIS H 7404:1993 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten faserverstärkter Metalle
  • JIS A 1422:1993 Vereinfachtes Prüfverfahren zur Bestimmung des Verschattungskoeffizienten von Verschattungsgeräten
  • JIS A 1422:2015 Vereinfachtes Prüfverfahren zur Bestimmung des Verschattungskoeffizienten von Verschattungsgeräten
  • JIS K 6269:1998 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Kunststoff
  • JIS H 8454:2010 Prüfverfahren für den Längselastizitätsmodul von Wärmedämmschichten

AENOR, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • UNE 59537:2014 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen, Absätze und starre Plattformen. Ermüdungsbeständigkeit.
  • UNE-EN 13146-9:2011+A1:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • UNE 56848:1987 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. TESTEN SIE DIE VERÄNDERUNG DER STEIFHEIT DER TÜRBLÄTTER DURCH WIEDERHOLTE TORSION
  • UNE-EN 14617-11:2006 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • UNE 83987:2014 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Messung des Chlorid-Diffusionskoeffizienten in Festbeton. Multiregime-Methode.
  • UNE 33102:1973 TESTMETHODE VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DER OXIDATIONSANZAHL.

Professional Standard - Coal, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • MT/T 49-1987 Bestimmungsmethode des Festigkeitskoeffizienten von Kohle
  • MT 49-1987 Bestimmungsmethode des Festigkeitskoeffizienten von Kohle

Indonesia Standards, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SNI 15-0925-1989 Gebrannter Körper aus Feinkeramik, Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten
  • SNI 4144-2012 Die Methode, mit der Sie einen Faktor-Faktor-Faktor erreichen können
  • SNI 08-4635-1998 Prüfmethode für die Elastomergarnnummer
  • SNI 03-6425-2000 Prüfmethoden für den Ausdehnungsindex von Böden
  • SNI 1966-2008 Prüfmethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Bodenplazitätsindex
  • SNI 14-6352-2000 Testmethoden zur akuten oralen Toxizität von Papier
  • SNI 03-3960-1995 Prüfverfahren für den Biegeelastizitätsmodul von Holz im Labor

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • LST EN 13146-9-2009+A1-2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • LST EN 14581-2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • LST EN 14617-11-2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

CEN - European Committee for Standardization, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • PREN 13146-9-2018 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • EN 14581:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • PREN 13146-7-2017 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit
  • EN 1724:1998 Leichte Förderbänder – Prüfverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • DIN EN 13146-9:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • DIN EN 14581:2005 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 14581:2004
  • DIN EN 14581:2005-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 14581:2004
  • DIN EN ISO 9054:2000-01 Zellulare Kunststoffe, starr – Prüfverfahren für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte (ISO 9054:1990); Deutsche Fassung EN ISO 9054:1999
  • DIN ISO 12844:2006-11 Rohes optisches Glas – Schleifbarkeit mit Diamantpellets – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 12844:1999)
  • DIN EN 13146-9:2020-07 Bahnanwendungen - Gleis - Prüfverfahren für Befestigungssysteme - Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit; Deutsche Fassung EN 13146-9:2020
  • DIN 44402-6:1972 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • DIN 51131:2014 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten
  • DIN EN 14617-11:2005-06 Agglomerierter Stein - Prüfverfahren - Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 14617-11:2005
  • DIN 51131:2008 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten
  • DIN EN 13146-7:2017 Bahnanwendungen - Gleis - Prüfverfahren für Befestigungssysteme - Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit; Deutsche und englische Fassung prEN 13146-7:2017
  • DIN EN 13146-7:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit
  • DIN EN 16929:2015 Prüfverfahren - Holzbodensysteme - Bestimmung der Schwingungseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 16929:2015
  • DIN 52251-3:1987-04 Indirekte Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit von Dachziegeln; Bestimmung des Imprägnierungskoeffizienten
  • DIN 44402-6:1972-03 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • DIN EN ISO 24444:2022-07 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 24444:2020 + A1:2022
  • DIN EN ISO 9073-9:2008-06 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 9: Bestimmung der Drapierbarkeit einschließlich Drapierkoeffizient (ISO 9073-9:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9073-9:2008

ES-UNE, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • UNE-EN 13146-9:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • UNE-EN 14581:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • UNE-EN ISO 24444:2020 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019)

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • AS/NZS 1301.510:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 510: Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuser Reflexionsfaktor)
  • AS/NZS 1462.22:2023 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und Formstücke, Methode 22: Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 9969:2016, IDT)
  • AS 1012.3.2:1998 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Konsistenz von Beton – Prüfung des Verdichtungsfaktors
  • AS 4459.5:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Schlagfestigkeit durch Messung des Restitutionskoeffizienten
  • AS/NZS 1301.436s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • AS/NZS 1301.452rp:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Gewichtsfaktoren durch die Vergleichsmethode
  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
  • AS 1289.6.9.1:2000(R2013) Technische Bodentestmethoden Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstest der Bodensteifigkeit
  • AS/NZS 1301.515:2017 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 515: Messung des diffusen Strahlungsfaktors (diffuser Reflexionsfaktor) – Tageslichtbedingungen in Innenräumen (ISO-Helligkeit)
  • AS 1289.2.3.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Ermittlung der Korrelation – Nebenmethode und Standardmethode
  • AS 1289.5.6.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Verdichtungskontrolltest – Dichteindexmethode für ein kohäsionsloses Material

US-ACEI, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GB/T 3389-2008 Testen der Leistungsparameter der Leistungstestmethode für piezoelektrisches Keramikmaterial
  • GB 7962.13-1987 Testmethode für farbloses optisches Glas, Testmethode für Wärmeleitfähigkeit
  • GB/T 11297.8-2015 Prüfverfahren für den pyroelektrischen Koeffizienten pyroelektrischer Materialien
  • GB/T 26194-2010 Methode zum Testen der Leistung von Kühlspeichersystemen
  • GB 9966.16-2021 Prüfverfahren für Naturstein Teil 16: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • GB/T 43256-2023 Parametertestverfahren für ein verteiltes optisches Faser-Dehnungstestsystem
  • GB/T 29272-2012 Informationstechnologie. Testmethoden für die Leistung von Radiofrequenz-Identifikationsgeräten. Testmethoden für die Systemleistung
  • GB/T 4861-2008 Analoge Zählgeschwindigkeitsmessgeräte.Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 5594.3-2015 Prüfverfahren für Eigenschaften von Strukturkeramik, die in elektronischen Bauteilen und Geräten verwendet werden. Teil 3: Prüfverfahren für den mittleren Längenausdehnungskoeffizienten
  • GB/T 23561.12-2010 Methoden zur Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Kohle und Gestein. Teil 12: Methoden zur Bestimmung des Kohlehärtekoeffizienten
  • GB/T 41936.1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode

PL-PKN, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • PN C82055-13-1990 Prüfmethoden für vorgefertigte Kohlenstoffprodukte. Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • PN B06087-1992 Methoden zum Testen von Türen. Testen Sie die Steifigkeitsänderung der Türblätter durch wiederholte Torsion
  • PN C89291-14-1991 Poly(vinylchlorid)-Harze Bestimmung der thermischen Stabilität nach der Kongorot-Methode

Professional Standard - Machinery, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • JB/T 9141.8-1999 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten flexibler Graphitplatten durch Gleiten
  • JB/T 9141.8-2016 Flexible Graphitplatten. Teil 8: Prüfverfahren für den Gleitreibungskoeffizienten
  • JB/T 7758.5-2008 Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6621-1993 Methode zur Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten einer flexiblen Graphitplatte

海关总署, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SN/T 5355-2021 Prüfverfahren für die Rutschfestigkeit von Keramikbodenfliesen – Methode des dynamischen Reibungskoeffizienten

Professional Standard - Nuclear Industry, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • EJ/T 581-1991 Die Eigenschaften und Prüfmethoden der Teile stimmten mit dem Zählratenmesser im Zählratenmesssystem überein

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • EN 13146-9:2011+A1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • EN 13146-9:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 13146-9:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit
  • EN 14617-11:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • EN 1448:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Komponenten aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Testmethoden zum Nachweis der Konstruktion starrer, verriegelter Muffen- und Spitzende-Verbindungen, Elastomerdichtungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GB/T 41356-2022 Superabrasive Produkte – Testmethode für die Schnittleistung von Diamant-Kreissägeblättern
  • GB/T 9966.16-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 16: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • AASHTO T 336-2015 Standardmethode zur Prüfung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von hydraulischem Zementbeton
  • AASHTO T 210-2010 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • AASHTO T 210-2015 Standardmethode zur Prüfung des Gesamthaltbarkeitsindex
  • AASHTO T 92-1997(R2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schrumpfungsfaktoren von Böden
  • AASHTO TP28-1994 Standardtestverfahren zur Erkennung von Hohlräumen unter starrem Straßenbelag, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

未注明发布机构, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • DIN EN 14581 E:2002-11 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten
  • DIN 51131 E:2013-05 Prüfung von Bodenbelägen – Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten
  • DIN ISO 1827 E:2009-09 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfach-Scherverfahren
  • DIN ISO 1827:1993-04 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of shear modulus and adhesion to rigid plates - Quadruple-shear methods
  • BS 4443-1:1988(2000) Prüfmethoden für flexible Zellmaterialien – Teil 1: Methode 4. Messung der Zellzahl
  • BS 1881-103:1993(1998) Prüfung von Beton – Teil 103: Verfahren zur Bestimmung des Verdichtungsfaktors
  • DIN EN 594:1996 Holzkonstruktionen, Prüfverfahren – Standfestigkeit und Steifigkeit von Wandpaneelen mit Holzrahmen
  • DIN EN 13146-9 E:2018-08 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 9: Bestimmung der Steifigkeit

CU-NC, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • NC 97-92-1987 Verpackung. Bestimmung des Wasser-Dampf-Übertragungskoeffizienten für flexible Materialien mit der gravimetrischen Methode. Testmethode

TR-TSE, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • TS 2444-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN TEIL 4: METHODEN ZUR MESSUNG DES RAUSFAKTORS

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • YD/T 2334-2011 Konsistenztestmethoden für Disaster-Recovery-Daten
  • YD/T 2394-2011 Methode zum Testen der Datenkonsistenz bei der Notfallwiederherstellung

Professional Standard - Railway, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • TB/T 3396.3-2015 Prüfverfahren für Befestigungssysteme von Hochgeschwindigkeitsbahnen. Teil 3: Bestimmung der statischen Steifigkeit für die Befestigungsanordnung

GOSTR, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GOST R 58540-2019 Feuer-Ausrüstung. Halbstarre Feuerwehrschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

US-FCR, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • FCR COE CRD-C 125-63-1963 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT METHODE ZUR PRÜFUNG DES KOEFFIZIENTS DER LINEAREN WÄRMEAUSDEHNUNG VON GROBEM ZUSCHLAG (DMS-METHODE)

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SAE AS6940-2021 Standardtestverfahren zur Messung der Kräfte beim normalen Aufprall eines weichen Projektils auf eine starre, ebene Oberfläche

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

工业和信息化部, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • YD/T 2850-2015 Methode zum Testen der Leistung eines Disaster-Recovery-Systems

BELST, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC TR 62285:2023 RLV Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC 60893-2:2023 RLV Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60893-2:2023 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

SG-SPRING SG, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SS 78 Pt.A3-1987 Prüfung von Betonteil A3: Methode zur Bestimmung des Verdichtungsfaktors

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • ISO/CD 23675 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vitro-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors
  • ISO 458-1:1985 Kunststoffe; Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien; Teil 1: Allgemeine Methode

Professional Standard - Traffic, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • JT/T 3162-1993 Prüfmethoden für tragbare Pendeltester
  • JT/T 689-2007 Testverfahren für den Rückwirkungskoeffizienten unter Verwendung der koplanaren Geometrie

Professional Standard - Petroleum, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SY/T 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchenkoeffizientengeräts
  • SY 6863-2012 Kalibrierungsmethode des Schlammkuchen-Reibungskoeffiziententesters

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • WJ 2075-1992 Testverfahren für Leistungsparameter einer Infrarot-Bildwechslerröhre

国家煤矿安全监察局, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • MT/T 1173-2019 Messmethode für den Permeabilitätskoeffizienten von Kohleflözen – Radialströmungsmethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • EN IEC 60893-2:2023 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

Professional Standard - Automobile, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • QC/T 715-2004 Messverfahren für den Reibungskoeffizienten von Schraubengewindepaaren von Automobilen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • GJB 3196.38A-2005 Testmethoden für Patronen. Teil 38: Messung des Kartuschenformkoeffizienten

Professional Standard - Building Materials, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • JC/T 679-1997 Glas. Die Methode zur Messung des mittleren linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

FI-SFS, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten

  • SFS-ISO 4897:1987 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt
  • SFS-ISO 458/1 E:1986 Kunststoffe. Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien. Teil 1: Allgemeine Methode

BR-ABNT, Prüfverfahren für den Steifigkeitskoeffizienten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten