ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Datenspektrum

Für die Datenspektrum gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Datenspektrum die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Solartechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Chemische Technologie, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Optoelektronik, Lasergeräte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Datenspektrum

  • ASTM E2310-04(2009) Standardhandbuch für die Verwendung der Spektralsuche durch Kurvenanpassungsalgorithmen mit Daten, die mit Mittelinfrarotspektroskopie aufgezeichnet wurden
  • ASTM G214-23 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM G214-16 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM G214-15 Standardtestmethode zur Integration digitaler Spektraldaten für Bewitterungs- und Haltbarkeitsanwendungen
  • ASTM E2152-12(2023) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E2153-01(2023) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01(2006) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01 Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2153-01(2017) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E876-89(1994)e1 Standardpraxis für die Verwendung von Statistiken bei der Auswertung spektrometrischer Daten (zurückgezogen 2003)
  • ASTM E1164-02 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E1164-12(2017)e1 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E1164-23 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E1164-12(2023)e1 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E2152-12 Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E2152-12(2017) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E386-90(1999) Standardpraxis für die Datenpräsentation im Zusammenhang mit der hochauflösenden Kernspinresonanzspektroskopie (NMR).
  • ASTM E1341-96 Standardpraxis zur Gewinnung spektroradiometrischer Daten aus Strahlungsquellen für die Kolorimetrie
  • ASTM E1341-96(2001) Standardpraxis zur Gewinnung spektroradiometrischer Daten aus Strahlungsquellen für die Kolorimetrie
  • ASTM E1341-16(2020) Standardpraxis zur Gewinnung spektroradiometrischer Daten aus Strahlungsquellen für die Kolorimetrie
  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1164-07 Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E1164-09a Standardpraxis zur Gewinnung spektrometrischer Daten zur Objektfarbbewertung
  • ASTM E2153-01(2011) Standardpraxis zur Gewinnung bispektraler photometrischer Daten zur Bewertung der Fluoreszenzfarbe
  • ASTM E2152-01 Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E2152-01(2006) Standardverfahren zur Berechnung der Farben fluoreszierender Objekte aus bispektralen photometrischen Daten
  • ASTM E996-04 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E996-10 Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Datenspektrum

  • T/CSTM 00847-2022 Experimentelle Materialdaten – Anforderungen an Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometriedaten
  • T/SATA 059-2023 Datenformatspezifikation der Terahertz-Spektroskopie-Datenbank
  • T/CARSA 2-2022 Grundlegende Produktspezifikation für Mikro-Nano-Satelliten-Hyperspektralbilddaten

Standard Association of Australia (SAA), Datenspektrum

  • AS ISO/IEC 19794.3:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Spektraldaten des Fingermusters

British Standards Institution (BSI), Datenspektrum

  • BS ISO/IEC 19794-3:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Spektraldaten des Fingermusters
  • BS ISO 22029:2003 Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS ISO 22029:2013 Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS ISO 22029:2022 Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS EN 60904-3:2016 Photovoltaik-Geräte. Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • BS EN 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • 20/30394911 DC BS ISO 22029. Mikrostrahlanalyse. EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • BS EN IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • BS ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung

International Organization for Standardization (ISO), Datenspektrum

  • ISO 22029:2003 Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 22029:2012 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO 22029:2022 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch
  • ISO/IEC 19794-3:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 3: Spektraldaten des Fingermusters
  • ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Datenspektrum

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Datenspektrum

  • GB/T 38026-2019 Gradationsstandard für multispektrale Datenprodukte von Fernerkundungssatelliten
  • GB/T 36301-2018 Vorverarbeitung der Produktniveaus für weltraumgestützte hyperspektrale Bilddaten

Illuminating Engineering Society of North America, Datenspektrum

  • IESNA TM-27-2014 IES-Standardformat für die elektronische Übertragung von Spektraldaten

International Commission on Illumination (CIE), Datenspektrum

  • CIE 167-2005 EMPFOHLENE PRAXIS ZUM TABELLEN DER SPEKTRALDATEN ZUR VERWENDUNG IN FARBBERECHNUNGEN

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Datenspektrum

  • GJB 9079-2017 Anforderungen an die Übertragung hyperspektraler Aufklärungsdaten von Satellit zum Boden

Professional Standard - Nuclear Industry, Datenspektrum

  • EJ/T 20182-2018 Technische Anforderungen für die hyperspektrale Luftdatenverarbeitung zur Untersuchung von Uranressourcen

International Telecommunication Union (ITU), Datenspektrum

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Datenspektrum

  • YB/T 4142-2006 Statistische Regeln für die Verarbeitung von Spektralanalysedaten

未注明发布机构, Datenspektrum

KR-KS, Datenspektrum

  • KS D ISO 22029-2023 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch

ECIA - Electronic Components Industry Association, Datenspektrum

  • TEP 150-1964 „Relative spektrale Antwortdaten für lichtempfindliche Geräte („S“-Kurven)“

German Institute for Standardization, Datenspektrum

  • DIN ISO 22029:2014-05 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch (ISO 22029:2012)
  • DIN ISO 22029:2014 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch (ISO 22029:2012)
  • DIN EN 60904-3:2009 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten (IEC 60904-3:2008); Deutsche Fassung EN 60904-3:2008

American National Standards Institute (ANSI), Datenspektrum

US-Unspecified Preparing Activity, Datenspektrum

Danish Standards Foundation, Datenspektrum

  • DS/EN 60904-3:1994 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • DS/EN 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Datenspektrum

  • DB14/T 1435-2017 Datenvorverarbeitung der Erkennung von Bodenlaser-Regentropfenspektrometern

Association Francaise de Normalisation, Datenspektrum

  • NF A07-001:1970 Metallprodukte. Allgemeine Daten zur Emissionsspektrometrie.
  • NF C57-323:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten.
  • NF C57-323:1994 Photovoltaik-Geräte. Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke.
  • NF C57-323*NF EN 60904-3:2016 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • NF C57-323*NF EN IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.

International Electrotechnical Commission (IEC), Datenspektrum

  • IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • IEC 60904-3:2019 RLV Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Datenspektrum

  • EN 60904-3:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten
  • EN IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Datenspektrum

  • EN 60904-3:1993 Photovoltaikgeräte Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

AENOR, Datenspektrum

  • UNE-EN 60904-3:2009 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten

ES-UNE, Datenspektrum

  • UNE-EN IEC 60904-3:2019 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2019.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Datenspektrum

  • CNS 13059-3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke
  • CNS 13059.3-1992 Photovoltaikgeräte Teil 3`75Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik`6rPV`6sSolargeräte mit Referenzdaten zur spektralen Bestrahlungsstärke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Datenspektrum

  • GB/T 42650-2023 Verlustfreie und nahezu verlustfreie Komprimierung multispektraler und hyperspektraler Bilder in räumlichen Daten- und Informationsübertragungssystemen

Lithuanian Standards Office , Datenspektrum

  • LST EN 60904-3-2008 Photovoltaikgeräte – Teil 3: Messprinzipien für terrestrische Photovoltaik (PV)-Solargeräte mit spektralen Referenzstrahlungsdaten (IEC 60904-3:2008)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten