ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PetroChina Umweltschutz

Für die PetroChina Umweltschutz gibt es insgesamt 464 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PetroChina Umweltschutz die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, grob, Baumaterial, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Textilprodukte, Küchenausstattung, Umweltschutz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tinte, Tinte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Lagerausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Wortschatz, Brenner, Kessel, Kleidung, Kraftstoff, Rohrteile und Rohre, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Metrologie und Messsynthese, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ventil, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Feuerfeste Materialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Chemikalien, Papier und Pappe.


VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, PetroChina Umweltschutz

  • FNN OELKABELANLAGEN-2017 Masse- und Oelkabelanlagen im Verteilnetz - Hinweise zu umweltgerechtem Betrieb@ Ausserbetriebnahme und Entsorgung; 1. Ausgabe

CZ-CSN, PetroChina Umweltschutz

  • CSN 83 0916-1975 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Transport von Erdölstoffen durch Pipelines
  • CSN 83 0915-1979 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Anlagen zum Umschlag von Erdölstoffen und deren Lagerung
  • CSN 83 0917-1977 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Entsorgung und Behandlung von öligem Wasser
  • CSN 65 6122-1962 Bestimmung von Vanadium in Erdöl und Erdölprodukten
  • CSN 65 6123-1962 Bestimmung von Natrium in Erdöl und Erdölprodukten mittels Flammenhotometer
  • CSN 13 7932-1973 Nicht gelötete Maschinenbau-Rohrverbindungen. Dichtungsringe für Verbindungsstellen für Ölstahlrohre
  • CSN 65 6223-1965 Asphaltengehalt in Erdölprodukten
  • CSN 65 6070-1962 Bestimmung der Säurezahl n von Erdölprodukten
  • CSN 65 7113-1981 OH con?jni o[ Petroleiun purafincs
  • CSN ON 43 6610-1964 Erdölwirtschaft. Druckkühlkreislauf und Schmierung
  • CSN 65 6239-1988 Erdölprodukte. Ölanteilgehalt in der Emulsion
  • CSN 65 6214-1986 Erdölprodukte. Neutralisationszahl – potentiometrische Titrationsmethode
  • CSN 65 6290-1966 S_mi-Mikrobestimmung von Schwefel in Erdölprodukten

Professional Standard - Petrochemical Industry, PetroChina Umweltschutz

  • SH/T 3024-2017 Designcode für den Umweltschutz in der petrochemischen Industrie
  • SH 3024-1995 Kodex für die Gestaltung von Umweltschutzunternehmen in der petrochemischen Industrie
  • NB/SH/T 0704-2010 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0704-2001 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0162-1992 Methode zur Bestimmung von basischem Stickstoff in Erdölprodukten
  • SH/T 3403-2013 Metallische Ringdichtungen für Stahlrohrflansche in der petrochemischen Industrie
  • SHJ 16-1990 Code für die Gestaltung von zirkulierenden Wasserfeldern in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3200-2018 Code für die Auslegung elektrischer Energie in korrosiven Umgebungen der petrochemischen Industrie
  • SH 3016-1990 Code für die Gestaltung von zirkulierenden Wasserfeldern in petrochemischen Unternehmen
  • SH 3137-2003 Technische Spezifikation des Brandschutzes für Stahlkonstruktionen in der petrochemischen Industrie
  • SH 3137-2013 Technische Spezifikation des Brandschutzes für Stahlkonstruktionen in der petrochemischen Industrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, PetroChina Umweltschutz

  • GB/T 7363-2021 Prüfverfahren für mehrkernige Aromaten in Erdölwachs
  • GB/T 8423.6-2020 Terminologie der Erdöl- und Erdgasindustrie – Teil 6: Sicherheit, Umweltschutz und Energieeinsparung
  • GB/T 21451.2-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • GB/T 21451.5-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen

CU-NC, PetroChina Umweltschutz

  • NC 93-01-116-1987 Normensystem für Umweltschutz, Hydrosphäre. Bestimmung von Ölen und Fetten
  • NC 93-01-210-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte

VN-TCVN, PetroChina Umweltschutz

  • TCVN 5654-1992 Vorschriften zum Umweltschutz an Offshore-Anlegestellen für Erdöl
  • TCVN 5655-1992 Vorschriften zum Umweltschutz auf Meeresplattformen bei der Erdölexploration und -produktion
  • TCVN 5657-1992 Rohöl und Ölprodukte. Probenahmemethoden zur Umwelt- und Schadstoffkontrolle

RU-GOST R, PetroChina Umweltschutz

  • GOST R 54567-2011 Petroleum. Anforderungen an chemische Produkte, die ihre sichere Anwendung in der Erdölindustrie gewährleisten
  • PNST 15-2014 Umweltschutz. Raten der Erdölproduktverluste im Ausbeutungsprozess der hydraulischen Turbinenausrüstung. Methode zur Berechnung des Turbinenölverlusts beim Betrieb hydraulischer Turbinenanlagen
  • GOST 8.623-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Analysatoren zur Bestimmung von Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten. Überprüfungsverfahren
  • GOST 17.1.3.10-1983 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an die Kontrolle von Oberflächen- und Grundwasser gegen Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte bei der Versorgung über Rohrleitungen
  • GOST 17.1.4.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Erdölproduktgehalts in natürlichen Gewässern und Abwässern
  • GOST R 8.903-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren
  • GOST R 53679-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • PNST 156-2016 Erdölförderung. Qualitätskontrolle bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Annahme zur Lagerung

API - American Petroleum Institute, PetroChina Umweltschutz

  • API PUBL 4675-1999 Schicksal und Umweltauswirkungen von Ölverschmutzungen in Süßwasserumgebungen
  • API PUBL 4508-1992 Erdöl in der Süßwasserumgebung; Eine kommentierte Bibliographie 1946 - 1983
  • API RP 51R-2009 Umweltschutz für Onshore-Öl- und Gasproduktionsbetriebe und Pachtverträge (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 4280-1976 SUBLETHALE AUSWIRKUNGEN NATÜRLICHER CHRONISCHER EXPOSITION MIT ERDÖL IN DER MEERESUMGEBUNG
  • API RP 651-1991 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks
  • API RP 2350-1987 ÜBERFÜLLSCHUTZ FÜR ERDÖLLAGERTANKS ERSTE AUSGABE
  • API PUBL 4324-1980 DIE KOSTEN DER UMWELTVORSCHRIFTEN FÜR DIE ERDÖLINDUSTRIE
  • API PUBL 4212-1973 SCHICKSAL DES ÖLS IN EINER WASSERUMWELT PHASE I BAND IA ÜBERPRÜFUNG UND BEWERTUNG DER LITERATUR (BAND I)
  • API PUBL 4640-1997 Erdöl in der Süßwasserumgebung, eine kommentierte Bibliographie 1946–1993 (einschließlich Zugang zu zusätzlichen Inhalten)
  • API RP 2350-2005 Überfüllschutz für Lagertanks in Erdölanlagen (Dritte Auflage)
  • API RP 2350-1996 Überfüllschutz für Lagertanks in Erdölanlagen (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 31101-1993 Überlegungen zur Umweltgestaltung von Rohölverarbeitungsanlagen zur Erdölraffinierung
  • API PUBL 311-1993 Überlegungen zur Umweltgestaltung von Rohölverarbeitungsanlagen zur Erdölraffinierung
  • API RP 651-1997 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Zweite Auflage)
  • API RP 651 CHINESE-2007 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Dritte Auflage)
  • API RP 651-2007 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (Dritte Auflage)
  • API RP 651 CHINESE-2014 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API PUBL 302-1991 Abfallminimierung in der Erdölindustrie, Quellenreduzierung, Recycling, Behandlung, Entsorgung, ein Kompendium von Praktiken
  • API PUBL 4287-1976 Umweltausgaben der US-amerikanischen Erdölindustrie 1967-1976
  • API PUBL 4404-1984 Environmental Expenditures of the United States Petroleum Industry 1975-1984
  • API PUBL 4176-1972 Umweltausgaben der US-amerikanischen Erdölindustrie 1966-1972
  • API PUBL 4233-1974 Umweltausgaben der US-amerikanischen Erdölindustrie 1966-1973
  • API PUBL 4384-1983 Umweltausgaben der US-amerikanischen Erdölindustrie 1974-1983
  • API PUBL 4368-1982 Umweltausgaben der US-amerikanischen Erdölindustrie 1973-1982
  • API PUBL 318-1983 Landbehandlungspraktiken in der Erdölindustrie
  • API PUBL 338-1997 Zusammenfassung der Frage- und Antwortsitzungen für den Benzinverteilungs-MACT-Workshop des American Petroleum Institute

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, PetroChina Umweltschutz

  • STANAG 7102-2009 UMWELTSCHUTZ-ANFORDERUNGEN AN DIE HANDHABUNG VON ANLAGEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DIE HANDHABUNG VON ERDÖL

American Petroleum Institute (API), PetroChina Umweltschutz

  • API RP 51-2001(2013) Onshore-Öl- und Gasproduktionspraktiken zum Schutz der Umwelt
  • API RP 51R-2009(2015) Umweltschutz für Onshore-Öl- und Gasproduktionsbetriebe und -pachtverträge
  • API STD 681-2021 Flüssigkeitsringkompressoren und Vakuumpumpen in der Erdöl-, Chemie- und Gasindustrie (zweite Auflage)

Group Standards of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

Professional Standard - Petroleum, PetroChina Umweltschutz

  • SY/T 6628-2005 Onshore-Öl- und Gasförderungspraktiken zum Schutz der Umwelt
  • SY 6628-2005 Empfohlene Praktiken zum Umweltschutz bei der Onshore-Öl- und Gasförderung
  • SY/T 4092-1995 Technische Spezifikation der Isolierung für die Erdöltechnik im Strand-Seichte-Meer
  • SY 4092-1995 Technische Spezifikationen für die Isolierung für Beach Petroleum Engineering
  • SY/T 6799-2010 Allgemeine Spezifikationen für den Blitz- und Überspannungsschutz von Erdölinstrumenten und elektronischen Geräten
  • SY/T 5928-2000 Spezifikationen für die Bereitstellung und Archivierung seismischer Explorationsdaten
  • SY/T 5928-2009 Spezifikationen für seismische Erkundungsdaten, deren Archivierung und Aufbewahrung
  • SY/T 5461-1992 Arbeitskontingent für Wartung und Reparatur von Erdölbaumaschinen
  • SY/T 6964-2013 Spezifikation des kathodischen Schutzes für Erdöl und Tankstellen
  • SY/T 5231-1999 Verfahren zur Computersicherheit und Vertraulichkeitsverwaltung für die Erdölindustrie
  • SY 6964-2013 Technische Spezifikationen für den kathodischen Schutz von Öl- und Tankstellen

国家能源局, PetroChina Umweltschutz

  • SY/T 7294-2016 Empfohlene Praktiken zum Umweltschutz bei der Sammlung und dem Transport von Öl und Gas an Land
  • SY/T 7295-2016 Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz bei Aufarbeitungsarbeiten an Onshore-Öl- und Gasbohrlöchern
  • SY/T 7296-2016 Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz bei geophysikalischen Onshore-Öl- und Gasexplorationsarbeiten
  • SY/T 5777-2022 Methode der Kernspinresonanzanalyse von Öl und Wasser in Rohöl und Gesteinen

RO-ASRO, PetroChina Umweltschutz

  • STAS SR 1898-1993 Erdölausrüstung. Bohrkragen
  • STAS 750/2-1980 Erdölausrüstung RINGVERBINDUNGSDICHTUNGEN
  • STAS 12524/3-1987 Erdölausrüstung VTOP-RINGE FÜR GEHÄUSESTRÄNGE
  • SR 6462-1994 Erdölausrüstung. Bohrkrägen und Futterrohre
  • STAS 23-1975 ERDÖLPRODUKTE Bestimmung der Neutralisationszahl
  • STAS 205-1973 Erdölausrüstung BOHRROHR-GUMMISCHUTZ Größen
  • STAS 52-1980 ERDÖL-DIENSTMITTEL FÜR T1M-BER-KONSERVIERUNGSIMPRÄGNATE
  • STAS 9098/1-1980 Schwefel aus Gasen ERDÖLSCHWEFEL
  • STAS 12524/1-1987 Erdölausrüstung ZENTRIERVORRICHTUNGEN FÜR GEHÄUSESTRÄNGE
  • STAS 10227/2-1987 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE ZUM WASCHEN UND SCHUTZ METALLISCHER OBERFLÄCHEN. Produkte zum Schutz
  • STAS 12653-1988 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE ZUM WASCHEN UND SCHUTZ VON METALLISCHEN OBERFLÄCHEN BIS 7 Schutzflüssigkeit
  • STAS 12741-1989 Flüssige Erdölprodukte zum Waschen und Schutz metallischer Oberflächen UP 1 PROTECTION FLUID

Professional Standard - Ocean, PetroChina Umweltschutz

  • HY/T 138-2011 Die Spezifikation der verwaltungsrechtlichen Durchsetzung des Umweltschutzes für die Exploration und Produktion von Erdöl im Meer

PL-PKN, PetroChina Umweltschutz

  • PN C96087-1973 Erdölprodukte Motorschutzöle
  • PN C96147-1963 Erdölprodukte. Schutzfett ?TG
  • PN C04097-1973 Erdölprodukte schützen vor Korrosion durch Konservierungsmittel in der feuchten Atmosphäre
  • PN C04059-1966 Erdölprodukte. Emulgierende Methode zur Vorbeugung eines geeigneten Projekts.
  • PN C04081-1967 Erdölprodukte Bestimmung von Harzen in Ölen mittels chromatographischer Methode
  • PN C04090-1966 Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin aus Erdölprodukten
  • PN C04058-1953 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche in Kerosin
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN Z04067-1967 Bestimmung von Erdöldampf in Luft
  • PN C04054-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Furfurolverbindungen? in Schmierölen
  • PN Z04213-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Nitroglycerin Bestimmung von Nitroglycerin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN-EN ISO 15156-3-2021-05 E Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO15156-3:2020)
  • PN-EN ISO 15156-1-2021-05 E Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • PN C04056-1968 Erdölprodukte Testen Sie die Schmieröle auf Kresol und Phenol
  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN Z04227-02-1992 Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung des Kerosingehalts von Kerosindämpfen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

AT-ON, PetroChina Umweltschutz

  • ONORM C 1146-1958 Inspektion von Erdölprodukten. Ölneutralisationswert
  • ONORM G 1044-1998 Begriffe, die in der Erdölindustrie verwendet werden
  • OENORM EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • OENORM EN ISO 15156-3:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)

AR-IRAM, PetroChina Umweltschutz

  • IRAM 6550-1953 So bestimmen Sie den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdölprodukten
  • IRAM 6546-1953 So bestimmen Sie den Rauchpunkt von Erdölprodukten
  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten
  • IRAM A 20-1-1961 Klassifizierung gefährlicher Umgebungen durch das Argentina Petroleum Electrical Equipment Research Center
  • IRAM 6581-1955 Analysemethoden für Öle und Fette in Erdölprodukten
  • IRAM 6591-1955 Bestimmung des Schmelzpunkts von Paraffin in Erdölprodukten
  • IRAM 6592-1956 Bestimmung karbonisierter Bestandteile von medizinischem Öl und Paraffin in Erdölprodukten
  • IRAM 6583-1955 Bestimmung des Erweichungspunkts von Ölen und Fetten in Erdölprodukten
  • IRAM 6545-1953 So bestimmen Sie den Kerosinindex in Erdölprodukten
  • IRAM 6598-1956 Änderungen der Viskositätswerte in Erdölprodukten
  • IRAM 6605-1957 So bestimmen Sie den Ölgehalt in Paraffinwachs
  • IRAM 6543-1953 Destillation von Benzin und ähnlichen Produkten aus Erdölprodukten
  • IRAM 6542-1953 Methode zur Bestimmung von Restkohle in Erdölprodukten

Association Francaise de Normalisation, PetroChina Umweltschutz

  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF M87-303*NF EN ISO 17945:2016 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • NF EN ISO 12205:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von mittleren Erdöldestillaten
  • NF C52-106:1959 Elektrische Transformatoren. Füllstandsanzeige für Ölausdehnungsgefäß.
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF T60-108:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN NICHTFLÜCHTIGEN ERDÖLPRODUKTEN. (QUARZROHRMETHODE).
  • NF M87-229-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • NF T60-605:1994 Produziert Erdöl- und Schmierstoffe – Kohlenwasserstoffe, Aromaten, Polyzyklone, Hydranten, Basisneuven – Extraktion von Dimethylsulfoxid und Brechungsindex.
  • NF EN ISO 15156-2:2011 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in Umgebungen mit Schwefelwasserstoff (H2S) bei der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Kohlenstoffstähle und niedriglegierte Stähle, beständig gegen...
  • NF EN ISO 15156-1:2020 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in Umgebungen, die Schwefelwasserstoff (H2S) enthalten, bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl beständiger Materialien ...
  • NF EN ISO 15156-3:2011 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in Umgebungen mit Schwefelwasserstoff (H2S) bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: ARC (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen...
  • NF T60-124:1959 Erdöle und Derivate. Ölgehalt von Paraffinen und Erdölwachsen. Methode zur Messung des äquivalenten Porendurchmessers starrer Filter.
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-109:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN UND SCHMIERSTOFFEN MIT DER BOMBENMETHODE.
  • NF T60-134:1968 INDUSTRIEÖLE UND FETTE. KOHLENSTOFFE IN PARAFFIN (QUALITÄTSTEST).
  • NF M87-281:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement.
  • NF M87-281*NF EN ISO 20815:2018 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • NF EN ISO 20815:2018 Öl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • NF M87-216*NF EN ISO 13704:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • NF M41-005*NF EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • NF M87-802:1992 Ölindustrie - Tauchpumpenschutz - Anwendungsempfehlung
  • M87-802:1992 Öl Industrie. Eingetauchter Pumpenschutz. Empfehlung zur Verwendung.

BELST, PetroChina Umweltschutz

  • STB 17.1.3.05-2006 Naturschutz. Hydrosphäre. Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch gelagertes Öl und Ölprodukte. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Environmental Protection, PetroChina Umweltschutz

  • HJ/T 405-2007 Technische Richtlinien für den Umweltschutz in Projekten der Erdölraffinerieindustrie zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Bauvorhaben
  • HJ 405-2021 Fertigstellung des Bauprojekts, Abnahme der Umweltschutzeinrichtungen, technische Spezifikation, Erdölraffinierung
  • HJ/T 287-2006 Spezifikationen des Umweltschutzprodukts Mittlerer Öl-Gaskessel im kleinen Stil
  • HJ 612-2011 Technische Richtlinien für den Umweltschutz bei der Entwicklung der Öl- und Erdgasförderung zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Projekte

NATO - North Atlantic Treaty Organization, PetroChina Umweltschutz

  • STANAG 7102-2013 Umweltschutzanforderungen für den Umgang mit Erdölhandhabungsanlagen und -geräten (ED 3; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2
  • STANAG 7102-2005 Umweltschutzanforderungen für den Umgang mit Erdölhandhabungsanlagen und -geräten (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2

British Standards Institution (BSI), PetroChina Umweltschutz

  • BS ISO 21072-3:2011 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Leistungsprüfung von Ölskimmern. Hochviskoses Öl
  • DD ISO/TS 11366:2011 Erdöl und verwandte Produkte. Leitfaden für die Wartung von Schmierölen für Dampf-, Gas- und Kombiturbinen
  • BS EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • BS 2000-346:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von polyzyklischen Aromaten in unbenutzten Schmiergrundölen und asphaltenfreien Erdölfraktionen – Brechungsindexmethode der Dimethylsulfoxid-Extraktion
  • BS ISO 21072-2:2020 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Öl mit leichter und mittlerer Viskosität
  • BIP 2038-2004 Environmental Due Diligence – Ein Leitfaden zu ISO 14015: Die Rolle der Umweltprüfung bei der Environmental Due Diligence
  • BS ISO 4512:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks. Manuelle Methoden
  • BS ISO 4512:2000 Manuelle Methode zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D5412-93(2024) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • BS 2000-317:1995 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Rückständen in verflüssigten Erdölgasen – Verdampfungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • BS EN ISO 10405:2006(2008) Erdöl- und Erdgasindustrie – Pflege und Verwendung von Gehäusen und Rohren
  • BS ISO 21072-2:2011 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Leistungsprüfung von Ölskimmern. Statische Wasserbedingungen
  • BS EN ISO 20815:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • BS EN ISO 20815:2018 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • BS EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • BS EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

SE-SIS, PetroChina Umweltschutz

  • SIS 15 51 52-1971 Bestimmung von Chlor in Erdölprodukten
  • SIS SS-ISO 6295:1987 Erdölprodukte – Mineralöle – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser – Ringmethode
  • SIS 36 76 12 E-1974 GUMMIVERBINDUNGSRINGE FÜR ROHRE IN ÖLVERSCHMUTZTEM BODEN ODER ZUM TRANSPORT VON ÖLVERSCHMUTZTEM WASSER

ES-UNE, PetroChina Umweltschutz

  • UNE-EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020) (gebilligt von der Asociación Española de ...
  • UNE-EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind (ISO 17945:2015) (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020) (gebilligt von der Asociación Española de Normal...
  • UNE-EN ISO 10405:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pflege und Verwendung von Gehäusen und Rohren (ISO 10405:2000) (Von AENOR im Februar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15156-2:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156-2:2020) (gebilligt von Asociación Española ...
  • UNE-EN ISO 20815:2018 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement (ISO 20815:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)

German Institute for Standardization, PetroChina Umweltschutz

  • DIN EN ISO 17945:2015-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die gegen Spannungsrissbildung durch Sulfid in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen beständig sind (ISO 17945:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17945:2015
  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN EN ISO 10405:2007-02 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pflege und Verwendung von Gehäusen und Rohren (ISO 10405:2000); Deutsche und englische Fassung EN ISO 10405:2006
  • DIN EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in HS-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO/FDIS 15156-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 15156-
  • DIN EN ISO 20815:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement (ISO 20815:2008); Englische Version EN ISO 20815:2008
  • DIN EN ISO 20815:2019-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement (ISO 20815:2018); Englische Version EN ISO 20815:2018, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die gegen Spannungsrissbildung durch Sulfid in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen beständig sind (ISO 17945:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17945:2015
  • DIN EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks (ISO 28300:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 28300:2008-11
  • DIN EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Englische Fassung von DIN EN 15469:2008-02
  • DIN EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in HS-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO/FDIS 15156-3:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 1
  • DIN ISO 22285:2021-12 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018)

未注明发布机构, PetroChina Umweltschutz

  • AS ISO 17945:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • DIN EN ISO 17945 E:2013-05 Beständigkeit metallischer Werkstoffe in der Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie gegenüber Sulfidspannungsrissen in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen (Entwurf)
  • ASTM RR-C17-1002 1990 C1124/C1124M – Testmethode für Kerosinrückhaltung von Asbest
  • ASTM RR-D02-1155 1982 D2882-Testverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Erdöl- und Nicht-Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in Flügelzellenpumpen mit konstantem Volumen
  • ASTM RR-D02-1863 2017 D7043-Testverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen

GSO, PetroChina Umweltschutz

  • GSO ISO 17945:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • BH GSO ISO 17945:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • BH GSO ISO/TS 11366:2013 Erdöl und verwandte Produkte – Leitfaden für die Wartung von Schmierölen für Dampf-, Gas- und Kombiturbinen
  • OS GSO ISO/TS 11366:2012 Erdöl und verwandte Produkte – Leitfaden für die Wartung von Schmierölen für Dampf-, Gas- und Kombiturbinen
  • GSO 129:1990 METHODEN ZUR PRÜFUNG VON ROHEM ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTEN – BESTIMMUNG DER ASCHE AUS ERDÖLPRODUKTEN
  • OS GSO 129:1990 METHODEN ZUR PRÜFUNG VON ROHEM ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTEN – BESTIMMUNG DER ASCHE AUS ERDÖLPRODUKTEN
  • GSO ISO 15156-1:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • BH GSO ISO 15156-1:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • GSO ISO 15156-3:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • GSO ISO 15156-2:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • BH GSO ISO 15156-2:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • GSO ISO 20815:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • GSO 2537:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – thermische Spritzbeschichtung für atmosphärische Umgebungen
  • BH GSO 2537:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – thermische Spritzbeschichtung für atmosphärische Umgebungen
  • OS GSO 2537:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – thermische Spritzbeschichtung für atmosphärische Umgebungen
  • OS GSO ISO 6619:2008 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Neutralisationszahl – Potentiometrische Titrationsmethode

SCC, PetroChina Umweltschutz

  • DANSK DS/EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • NS-EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind (ISO 17945:2015)
  • NACE MR0103-2007 Materialien, die gegen Sulfidspannungsrisse in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind
  • UNE 84631:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. BESTIMMUNG VON POLYCYCLISCHEN AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN IN FLÜSSIGEN GESÄTTIGTEN KOHLENWASSERSTOFFEN, DIE AUS ÖL GEWONNEN WERDEN.
  • CAN/CGSB-3.0 No. 15.0-2002 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten: Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe anhand ihrer Ringzahl in Erdöl-Mitteldestillaten mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 17945 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Materialien, die gegen Sulfidspannungsrissbildung in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind (ISO/DIS 17945:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 17945:2013
  • NACE SP0472-2015 Methoden und Kontrollen zur Verhinderung umgebungsbedingter Rissbildung von Schweißkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen
  • BS 2000-107:1982 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Schwefel in Erdölprodukten (Lampenverfahren)
  • DANSK DS/ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • CAN/CGSB-3.0 No.15.0-1994 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten – Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe anhand ihrer Ringzahl in Erdölmitteldestillaten mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • NS-EN 12662:1998 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • UNE-EN 12662:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • NS-EN 12662:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • BS 2000-107:1991 Methods of test for petroleum and its products-Sulphur in petroleum products (lamp method)
  • DANSK DS/EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • NS-EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • BS EN ISO 15156-3:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Materialien zur Verwendung in H<sub>2</sub>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • BS 2000-1:1982 Methods of test for petroleum and its products-Acidity of petroleum products and lubricants (neutralization value)
  • DANSK DS/ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • BS 4450:1976 Bestimmung der Asche aus Erdölprodukten
  • BS EN 12662:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • DIN EN 15469 E:2006 Entwurf eines Dokuments – Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung prEN 15469:2006
  • BS 4350:1968 Verfahren zur Bestimmung von Schwefel in Erdölerzeugnissen und Flüssiggasen (Lampenverfahren)
  • BS 2000-61:1982 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Schwefel in Erdölprodukten (Bombenmethode)
  • NACE RP0296-2000 Richtlinien zur Erkennung, Reparatur und Minderung von Rissen in vorhandenen Druckbehältern von Erdölraffinerien in feuchten Schwefelwasserstoffumgebungen
  • BS EN ISO 15156-2:2003 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Werkstoffe für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • DANSK DS/EN ISO 10405:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pflege und Verwendung von Gehäusen und Rohren
  • BS DD ENV 13797:2001 Korrosionsschutz. Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle für den Einsatz in schwefelwasserstoffhaltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Werkstoffe und Prüfverfahren. Richtlinien
  • 12/30244117 DC BS ISO 16165. Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Terminologie im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Ölverschmutzungen
  • DANSK DS/ISO 22285:2018 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren
  • DANSK DS/ISO 15156-2:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • DANSK DS/EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • NS-EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • NS-EN ISO 15156-1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2015)
  • NS-EN ISO 15156-1:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie - Werkstoffe für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion - Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Werkstoffe (ISO 15156-1:2001)
  • NS-EN ISO 15156-1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2009)
  • 06/30147197 DC EN 15469. Mineralölerzeugnisse. Prüfverfahren für freien Wassergehalt in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • BS EN ISO 20815:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • DANSK DS/EN ISO 20815:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • DANSK DS/ISO 21072-2:2020 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 2: Leicht- und mittelviskoses Öl
  • NACE MR0175-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teile 1, 2 und 3 (identisch mit ISO 15156-1:2009, 15156-2:2009 und 15156-3:2009)
  • DANSK DS/EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)
  • NS-EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)
  • NS-EN ISO 15156-3:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2015)
  • CAN/CGSB 3.0 No.15.0-2002 Methoden zur Messung von Erdölprodukten und verbundenen Produkten - Methode zur Normalisierung der Dosierung von aromatischen Kohlenwasserstoffen, basierend auf der Anzahl der Zyklen, in den Destillaten von Erdöl, durch Chromatographie und überkritische Flüssigkeiten
  • NS-EN ISO 15156-3:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2009)
  • BS 2000-270:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), PetroChina Umweltschutz

  • ASTM C1529-06a Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM C1529-02 Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM C1529-02a Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM C1529-06 Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM C1529-19 Standardspezifikation für Branntkalk, Hydratkalk und Kalkstein für Umweltzwecke
  • ASTM UOP144-88 Kupfer in Benzin und Naphtha
  • ASTM UOP296-82 Arsen in Erdölnaphthas
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS
  • ASTM C1124-90(2004)e1 Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM D3325-90(2002)e1 Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D3325-90(2006) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D1551-68 Testmethode für Schwefel in Erdölen (Quarzrohrmethode)
  • ASTM UOP202-14 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM D5412-93(2005) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2011) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2011)e1 Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM C1124-90(1999) Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM C1124/C1124M-90(2015) Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM C1124/C1124M-90(2009)e1 Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM UOP202-00 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM D5412-93(2000) Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM D5412-93(2017)e1 Standardtestmethode zur Quantifizierung komplexer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmischungen oder Erdölöle in Wasser
  • ASTM UOP569-79 Methanol in Erdöldestillaten und Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP700-70 Freier Schwefel in Erdöldestillaten und Flüssiggas durch den AC Polarograph
  • ASTM UOP41-07 Arzttest für Erdöldestillate
  • ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
  • ASTM UOP923-97 Gesamtschwefel in LPG durch Hydrogenolyse
  • ASTM UOP699-91 Natrium in Flüssiggas von AAS
  • ASTM C1124-90(2004) Standardtestmethode für die Kerosinretention von Asbest
  • ASTM D590-93(1997) Standardtestmethode für Erdölwachs in Papier
  • ASTM D590-93(2002) Standardtestmethode für Erdölwachs in Papier

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PetroChina Umweltschutz

GOSTR, PetroChina Umweltschutz

  • GOST R 59070-2020 Umweltschutz. Rückgewinnung gestörter und ölverseuchter Gebiete. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.587-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Öl und Ölprodukten. Messverfahren
  • GOST R 59108-2020 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Technische Diagnostik. Messtechnische Absicherung der Inline-Inspektion

Universal Oil Products Company (UOP), PetroChina Umweltschutz

  • UOP 946-1996 ARSEN IN ERDÖLNAPHTHAS VON HG-AAS
  • UOP 202-2014 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • UOP 952-1997 Spuren von Blei in Benzinen und Naphthas durch GF-AAS

PT-IPQ, PetroChina Umweltschutz

  • NP 1239-1984 Erdölprodukte. Terminologie in der Erdölindustrie

International Organization for Standardization (ISO), PetroChina Umweltschutz

  • ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • ISO 4512:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • ISO 6295:1983 Erdölprodukte; Mineralöle; Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser; Ringmethode
  • ISO 21072-2:2020 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz: Leistungsprüfung von Ölskimmern – Teil 2: Leicht- und mittelviskoses Öl
  • ISO 20815:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • ISO 20815:2018 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • ISO 15156-2:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • ISO 15156-3:2015/Cor 1:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), PetroChina Umweltschutz

  • NACE RP0575-2001 Interne kathodische Schutzsysteme in Ölaufbereitungsbehältern, Artikel-Nr. 21015
  • NACE SP0575-2007 Interne kathodische Schutzsysteme (CP) in Ölaufbereitungsbehältern, Artikel-Nr. 21015
  • NACE MR0103/ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind (Artikel-Nr. 21305)
  • NACE SP0575-1995 Interne kathodische Schutzsysteme (CP) in Ölaufbereitungsbehältern (Art.-Nr. 21015)
  • NACE MR0103-2003 Materialien, die gegen Sulfidspannungsrisse in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind
  • NACE MR0103-2005 Materialien, die gegen Sulfidspannungsrisse in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind
  • NACE MR0103-2010 Materialien, die gegen Sulfidspannungsrisse in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind, Artikel-Nr. 21305
  • NACE RP0472-2000 Methoden und Kontrollen zur Verhinderung umgebungsbedingter Rissbildung von Schweißkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl im Betrieb in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen, Artikel-Nr. 21006
  • NACE RP0472-2005 Methoden und Kontrollen zur Verhinderung umgebungsbedingter Rissbildung von Schweißkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl im Betrieb in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen, Artikel-Nr. 21006
  • NACE SP0472-2008 Methoden und Kontrollen zur Verhinderung umgebungsbedingter Rissbildung von Schweißkonstruktionen aus Kohlenstoffstahl im Betrieb in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen, Artikel-Nr. 21006
  • NACE MR0175/ISO 15156 CIR 3 TO PT 3:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (Zweite Ausgabe)
  • NACE MR0175/ISO 15156 CIR 4 TO PT 3:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (Zweite Ausgabe)
  • NACE MR0103-2012 Materialien, die gegen Sulfidspannungsrisse in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen beständig sind (Artikel-Nr. 21305)

ES-AENOR, PetroChina Umweltschutz

  • UNE 34 307 Konservierung von Oliven in Ölmühle
  • UNE 51-129-1985 Bestimmung des Schlammpunkts in Erdölprodukten
  • UNE 26-109-1988 Kraftfahrzeuge. Hydraulische Bremse. Bremsflüssigkeit ohne Erdölbasis. Arbeiten in rauen Umgebungen
  • UNE 51-214-1985 Erdölprodukte. Bestimmung von Blei in Benzin mittels Jodchlorid
  • UNE 48 019 Petrolether als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 51-207-1986 Bestimmung des Sulfataschegehalts in Schmiermitteln und Additiven in Erdölprodukten
  • UNE 51-205-1981 Lampenbestimmung von Schwefel in Erdölprodukten
  • UNE 51-215-1987 Pyrometrie von Schwefel in Erdölprodukten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

Defense Logistics Agency, PetroChina Umweltschutz

U.S. Military Regulations and Norms, PetroChina Umweltschutz

GOST, PetroChina Umweltschutz

  • GOST R 70283-2022 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten in natürlichen Gewässern und Abwässern
  • GOST 34969-2023 Hauptleitungstransport von Öl und Erdölprodukten. Konservierung und Liquidation von Objekten
  • GOST R 8.1016-2022 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der aus dem Untergrund geförderten Menge an Öl und Erdölbegleitgas. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen

Danish Standards Foundation, PetroChina Umweltschutz

  • DS/EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • DS/ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • DS/EN ISO 15156-1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • DS/EN ISO 15156-3:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • DS/ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • DS/EN ISO 15156-1:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • DS/EN 7:1976 Bestimmung von Asche aus Erdölprodukten
  • DS/EN ISO 10405:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pflege und Verwendung von Gehäusen und Rohren
  • DS/EN ISO 15156-2:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • DS/ISO 15156-2:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • DS/EN ISO 20815:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • DS/EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)

Lithuanian Standards Office , PetroChina Umweltschutz

  • LST EN 15469-2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • LST EN ISO 15156-1:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2009)
  • LST EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • LST EN ISO 15156-3:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2009)
  • LST EN ISO 15156-3:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)

AENOR, PetroChina Umweltschutz

  • UNE-EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • UNE 84631:2012 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in flüssigen gesättigten Kohlenwasserstoffen, die aus Erdöl gewonnen werden.
  • UNE 51032:1992 GESAMTSCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN. BOMBENMETHODE.

US-CFR-file, PetroChina Umweltschutz

  • CFR 40-1065.720-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.720: Flüssiggas.

American National Standards Institute (ANSI), PetroChina Umweltschutz

  • ANSI/NACE MR0103*ISO 17945:2015 Erdöl@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfid-Spannungsrisse beständig sind (Artikel-Nr. 21305)
  • ANSI/NACE MR0175-2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion, Teile 1, 2 und 3

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

  • DB11/ 238-2021 Technische Anforderungen an den Umweltschutz von Motorenbenzin
  • DB11/ 239-2021 Technische Anforderungen an den Umweltschutz von Fahrzeugdiesel

YU-JUS, PetroChina Umweltschutz

  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • JUS B.H8.081-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Spuren von Blei in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.090-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadiumgehalts in speziellen Heizölen – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.006-1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von freiem Wasser und Sediment. Manuelle Methoden

中国人民银行, PetroChina Umweltschutz

  • JR/T 0080-2013 Spezifikationen für die Erfassung von Katastrophenversicherungsdaten für die Erdöl- und Petrochemieindustrie

NL-NEN, PetroChina Umweltschutz

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode

ZA-SANS, PetroChina Umweltschutz

  • SANS 5686:2007 Pestizide – Gehalt an aromatischen plus heterozyklischen Fraktionen und Gehalt an naphthenischen plus paraffinischen Fraktionen in insektiziden Erdölgrundölen

IL-SII, PetroChina Umweltschutz

(U.S.) Ford Automotive Standards, PetroChina Umweltschutz

BE-NBN, PetroChina Umweltschutz

  • NBN T 52-146-1983 Erdölprodukte - Mineralöle - Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser - Ringmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

  • DB37/T 2431-2013 Technische Anforderungen für Umweltschutzprodukte in der Provinz Shandong Kalkstein/Kalk-Entschwefelungsmittel
  • DB37/T 3626-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen in aquatischen Produkten

Standard Association of Australia (SAA), PetroChina Umweltschutz

  • AS/NZS 60079.6:2015 Schutz von in Öl getauchten Geräten in explosionsgefährdeten Umgebungen
  • AS 15156.1:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung, Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020, MOD)
  • AS 15156.3:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung, Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020, MOD)

KR-KS, PetroChina Umweltschutz

Professional Standard - Customs, PetroChina Umweltschutz

  • HS/T 75-2023 Bestimmung des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

IT-UNI, PetroChina Umweltschutz

  • UNI EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • UNI EN ISO 15156-3:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • UNI EN ISO 15156-2:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PetroChina Umweltschutz

  • GB 7363-1987 Prüfverfahren für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Paraffin
  • GB/T 50746-2012 Code für die Konstruktion einer petrochemischen Umlaufkühlwassereinheit
  • GB 6541-1986 Bestimmung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser in Erdölprodukten (Kreismethode)

European Committee for Standardization (CEN), PetroChina Umweltschutz

  • CEN EN 12662-2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • EN ISO 20815:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement
  • EN ISO 20815:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement (ISO 20815:2008, korrigierte Version 2009-06-15)
  • EN ISO 28300:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Entlüftung von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

BR-ABNT, PetroChina Umweltschutz

  • ABNT MB-206-1959 Stecksicherungen zum Schutz von tragbaren Flüssiggasbehältern
  • ABNT EB-105-1959 Stecksicherungen zum Schutz von tragbaren Flüssiggasbehältern

IN-BIS, PetroChina Umweltschutz

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), PetroChina Umweltschutz

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

TH-TISI, PetroChina Umweltschutz

  • TIS 1270-1994 In der Erdölindustrie verwendetes Vokabular
  • TIS 1182.9-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 9: Bestimmung von Phosphor in Benzin
  • TIS 1182.10-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 10: Spurenbestimmung von Blei in Benzin

Professional Standard - Machinery, PetroChina Umweltschutz

工业和信息化部, PetroChina Umweltschutz

  • HG/T 5182-2017 Wärmedämmende Beschichtungen für Erdöl- und Chemieanlagen

CH-SNV, PetroChina Umweltschutz

  • SN EN ISO 15156-1:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien (ISO 15156-1:2020)
  • SN EN ISO 15156-3:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020)

Canadian General Standards Board (CGSB), PetroChina Umweltschutz

  • CGSB 3.0 NO. 15.0-02-CAN/CGSB-2002 Methoden zur Herstellung von Erdölprodukten und -verbindungen, Normalisierung der Dosierung von Kohlenwasserstoffen, aromatischen Aromaten, Destillationszyklen, Erdölprodukte, Chromatographien und flüssige Superkritiken

American Welding Society (AWS), PetroChina Umweltschutz

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

CEN - European Committee for Standardization, PetroChina Umweltschutz

  • EN ISO 20815:2018 Petroleum@ Petrochemie- und Erdgasindustrie – Produktionssicherung und Zuverlässigkeitsmanagement

UY-UNIT, PetroChina Umweltschutz

U.S. Air Force, PetroChina Umweltschutz

GM North America, PetroChina Umweltschutz

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

  • DB32/T 4261-2022 Spezifikationen für den Bau petrochemischer Umweltnotfallkapazitäten

CL-INN, PetroChina Umweltschutz

  • INDITECNOR 20-55c-1962 Erdölprodukte: Prüfung und Messung von Schwefel in verflüssigten Erdölgasen und Erdölprodukten durch Beleuchtung

Indonesia Standards, PetroChina Umweltschutz

  • SNI 13-6215-2000 Interne kathodische Schutzsysteme in Ölaufbereitungsbehältern

Professional Standard - Urban Construction, PetroChina Umweltschutz

  • CJ/T 37-1999 Hauptpunkte der Qualitätssicherung und -kontrolle für Flüssiggasflaschen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, PetroChina Umweltschutz

  • GB/T 35988-2018 Kathodischer Schutz von Offshore-Pipelines in der Erdöl- und Erdgasindustrie

GB-REG, PetroChina Umweltschutz

  • REG 33 CFR PART 157-2010 Vorschriften zum Schutz der Meeresumwelt in Bezug auf Tankschiffe, die Öl in großen Mengen befördern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz

  • DB13/T 5353-2021 Anforderungen an die Umweltleistung wasserbasierter Bohrflüssigkeiten für Öl- und Gasquellen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), PetroChina Umweltschutz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina Umweltschutz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten