ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtschwefelgehalt im Wasser

Für die Gesamtschwefelgehalt im Wasser gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtschwefelgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Wasserqualität, Metallerz, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Baumaterial, Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, organische Chemie, Strahlungsmessung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kohle, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Gummi, Kraftwerk umfassend, Land-und Forstwirtschaft.


PT-IPQ, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • E 209-1967 Wasser. Bestimmen Sie den prozentualen Anteil von Wasser am Gesamtsulfidgehalt (Messvolumen).
  • E 202-1967 Boden. Bestimmen Sie die Sulfatmenge im Boden und die Sulfatmenge im Wasser im Boden
  • E 168-1965 Weiße Farbe. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Pigmenten

ZA-SANS, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • SANS 5742:1971 Sulfidschwefelgehalt von Zement
  • SANS 6310:2005 Sulfatgehalt von Wasser (turbidimetrische Methode)
  • SANS 5620:1972 Bestimmung des Sulfataschegehalts wasserlöslicher Stoffe in Leder
  • SANS 6056:2007 Wasser – Sulfidgehalt
  • SANS 5850-1:1998 Sulfatgehalt von Feinanteilen in Zuschlagstoffen Teil 1: Wasserlösliche Sulfate in Feinanteilen in Zuschlagstoffen

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • HG/T 2957.8-2004 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Aluniterz, Bariumsulfat, gravimetrische Methode
  • HG/T 2957.4-2004 Bestimmung des Sulfat-Schwefelgehalts in Aluniterz, Bariumsulfat, gravimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode

PL-PKN, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • PN C04566 ArkusZ09-1974 Walter und Abwasser Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Sulfaten mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04566-20-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen. Bestimmung von kolloidalem Schwefel mit der thiomercurimetrischen Methode
  • PN C04566 ArkusZ15-1971 Wasser und AbwasserUntersuchung von Schwefel und seinen Verbindungen Bestimmung von „Hiosulfaten durch titrimerische Methode“.
  • PN C04566 ArkusZ18-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen. Bestimmung von Sulfiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • GB/T 2463.1-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Teil 1: Volumetrische Cersulfat-Methode
  • GB/T 5009.109-2003 Bestimmung von Isocarbophos-Resten in Orange
  • GB/T 2463-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Volumetrische Methoden für Cersulfat und Kaliumdichromat
  • GB/T 139-2008 Standardmethode für die Verwendung des Eisensulfat-Dosimeters (Fricke) zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser
  • GB 14928.8-1994 Höchstgrenzen für Rückstände von Optunul (Bay 93820) in Reiskörnern und Orangen
  • GB/T 15893.3-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfat – Gravimetrische Methode
  • GB/T 2462-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung des effektiven Schwefelgehalts – Verbrennungsneutralisationsmethode
  • GB/T 214-1996 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle
  • GB/T 214-2007 Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle
  • GB/T 15252-1994 Gummi – Bestimmung des Sulfidschwefelgehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 18856.8-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 8: Bestimmung des Gesamtschwefels in Kohle-Wasser-Gemischen

SE-SIS, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

NO-SN, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • NS 4762-1988 Wasseranalyse – Bestimmung des Sulfatgehalts von Wasser – Nephelometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 9745-1982 Testmethode für Calciumsulfat in hydratisiertem Portlandzementmörtel
  • CNS 11837-1987 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erzen
  • CNS 7833-1981 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Manganerzen (Gravimetrische Methode)

CZ-CSN, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

Professional Standard - Agriculture, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • NY 1440-2007 Höchstgrenze für Schwefeldioxidrückstände in tropischen Früchten
  • GB 139-1989 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser mit einem Eisensulfat-Dosimeter
  • NY/T 1601-2008 Bestimmung von Phoximrückständen in der Frucht-Gaschromatographie
  • NY/T 1435-2007 Bestimmung des Toul-Schwefeldioxidgehalts – Obst, Gemüse und daraus gewonnene Produkte
  • NY 1500.28.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isocarbophos Apfel
  • NY 1500.28.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Isocarbophos in landwirtschaftlichen Produkten, Baumwollsamen

Professional Standard - Building Materials, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • JC/T 913-2003 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Aluminatzement nach der Eschka-Methode
  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel
  • JC/T 668-2009 Methode zur Bestimmung von mit Wasser extrahierbaren Sulfatrückständen in Zementmörtel

Indonesia Standards, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI 06-4822-1998 Prüfverfahren für den Mangangehalt in Wasser mittels Spektrophotometer auf Persulfat-Methode
  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • SN 0160-1992 Methode zur Bestimmung von Endosulfanrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0288-1993 Methode zur Bestimmung von Fenthionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0151-1992 Methode zur Bestimmung von Etionsrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0189-1993 Methode zur Bestimmung von Carbophenothionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0354-1995 Methode zur Bestimmung von Phosphorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0190-1993 Methode zur Bestimmung von Ethylenthioharnstoffrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0196-1993 Methode zur Bestimmung optunaler Rückstände in frischem Gemüse für den Export
  • SN 0153-1992 Methode zur Untersuchung von Malathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0344-1995 Methode zur Bestimmung von Methidathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0161-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 3601-2013 Bestimmung des Gesamtschwefels in Graphit. Infrarot-Absorptionsspektrometrie

工业和信息化部, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

ES-UNE, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • UNE 103201:2019 Quantitative Analyse des löslichen Sulfatgehalts (in Wasser) eines Bodens.
  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • JJG 1006-2005 Bestimmungsfaktoren für den Gesamtschwefelgehalt in Kohle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • ASTM D4193-02 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-95 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08(2013)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM UOP683-86 Sulfid im Raffinerieabwasser
  • ASTM UOP683-11 Sulfid im Raffinerieabwasser
  • ASTM D4328-84(1993)e1 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-97 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-13 Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und wasserfreiem Calciumsulfat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Sole

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS E 3706-1993 Bestimmung des Schwefelgehalts in Kohle

Professional Standard - Coal, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode
  • MT/T 802.2-1999 Bestimmung von Gesamtschwefel, Sulfatschwefel, Pyritschwefel von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz

RU-GOST R, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST 21138.2-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Sulfationengehalts im Wasserextrakt

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • YB/T 4021-2007 Bestimmung des Gesamtschwefels in Naphthalin. Reduktionstitration
  • YB/T 4021-1991 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Naphthalin – Reduktionstitrationsmethode
  • YB 4021-1991 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Naphthalin – Reduktionstitrationsmethode

IN-BIS, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • IS 4256-1967 Spezifikation für hydratisiertes Calciumsulfat in Meerwasser

煤炭工业部, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • ZB 21002-1990 Methode zur Bestimmung von Gesamtschwefel, Schwefel, Salzschwefel und Eisensulfidschwefel in Pyrit- und Schwefelkonzentraten auf Kohlebasis

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • YS/T 226.15-1994 Bestimmung des Selengehalts in Selen (Natriumthiosulfat-Volumenmethode)
  • YS/T 227.7-1994 Bestimmung des Schwefelgehalts in Tellur (Bariumsulfat-Turbidimetrie)

IL-SII, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

BE-NBN, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

Professional Standard - Aquaculture, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • SC/T 3039-2008 Bestimmung von Endosulfanrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • DS 280:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid im Abwasser

CU-NC, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • NC 54-389-1987 Baumaterialien. Portlandzement mit mäßiger Beständigkeit gegen Sulfate. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Electricity, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • DL/T 918-2005 Bestimmung des hydrolysierbaren Fluoridgehalts in Schwefelhexafluorid

ES-AENOR, Gesamtschwefelgehalt im Wasser

  • UNE 7 131 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in mit Gips und Beton vermischtem Wasser
  • INTA 15 03 65 Gesamtschwefelgehalt in Kohle

RO-ASRO, Gesamtschwefelgehalt im Wasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten