ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schiene

Für die Schiene gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schiene die folgenden Kategorien: Eisenbahnbau, Schienen- und Streckenkomponenten, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Baumaterial, Bergbauausrüstung, Hebezeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, Eisenbahntechnik umfassend, Elektrische Traktionsausrüstung, Stahlprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Elektronische Geräte, Fahrzeuge, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenbahn, Transport, mobile Dienste, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Bauteile, Werkzeugmaschinenausrüstung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Verbrennungsmotor, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Bodenservice- und Reparaturausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Schiene

  • BS EN 13674-3:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Leitschienen
  • BS EN 13674-3:2006+A1:2010 Bahnanwendungen. Track.Rail. Teil 3: Leitschienen
  • BS EN 13230-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 3: Verstärkte Doppelblockschwellen
  • BS EN 13230-2:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 2: Vorgespannte Monoblockschwellen
  • BS EN 13230-4:2016 Bahnanwendungen. Schiene. Betonschwellen und -träger. Vorgespannte Träger für Weichen und Kreuzungen
  • BS EN 13230-6:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Betonschwellen und -träger. Vorgespannte Träger für Weichen und Kreuzungen
  • BS EN 13230-4:2016+A1:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Betonschwellen und -träger. Vorgespannte Träger für Weichen und Kreuzungen
  • BS EN 13848-6:2014 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Charakterisierung der Gleisgeometriequalität
  • BS EN 13803:2017 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Designparameter für die Ausrichtung. Spurweiten 1 435 mm und breiter
  • BS PD CEN/TR 16513:2014 Bahnanwendungen. Schiene. Untersuchung der Qualität der Gleisgeometrie
  • BS EN 13674-1:2003 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • BS EN 13230-3:2002 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger – Verstärkte Doppelblockschwellen
  • BS EN 13230-4:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 4: Vorgespannte Träger für Weichen und Kreuzungen
  • BS EN 13674-2:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Schienen – Weichen- und Kreuzungsschienen, die in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen mit 46 kg/m und mehr verwendet werden
  • BS EN 13674-1:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Schiene. Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • BS EN 13230-1:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13230-5:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 5: Besondere Elemente
  • BS EN 13848-1:2003+A1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • BS EN 13674-1:2003+A1:2007 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • BS EN 13230-2:2002 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger – Vorgespannte Monoblockschwellen
  • BS EN 13674-1:2011+A1:2017 Bahnanwendungen. Schiene. Schiene. Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • BS EN 15594:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Schienensanierung durch Lichtbogenschweißen
  • BS EN 13674-2:2019 Bahnanwendungen. Gleis.Schiene. Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen ab 46 kg/m
  • BS EN 13674-2:2006+A1:2010 Bahnanwendungen. Gleis.Schiene. Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen ab 46 kg/m
  • BS EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Messsysteme. Verfolgen Sie Aufzeichnungsfahrzeuge
  • BS EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • BS EN 14969:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualifizierungssystem für Gleisbauunternehmer
  • BS EN 13674-4:2006+A1:2009 Bahnanwendungen – Gleise – Schienen – Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m
  • BS EN 13674-4:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Schienen – Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m
  • BS EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen
  • BS EN 14811:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen
  • BS EN 14811:2006+A1:2009 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen
  • BS EN 13231-3:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Abnahme von Arbeiten - Abnahme von Schienenschleif-, Fräs- und Hobelarbeiten im Gleis
  • BS EN 13848-5:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsniveaus
  • BS EN 13230-5:2002 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger – Sonderelemente
  • BS EN 13230-1:2002 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 13803-1:2010 Bahnanwendungen.Gleis.Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung.Spurweiten 1435 mm und breiter.Teil 1: Glatte Strecke
  • BS EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen. Infrastruktur. Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • BS EN 13145:2001+A1:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Holzschwellen und -träger
  • BS EN 13145:2001 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger
  • BS EN 13231-3:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Abnahme der Arbeiten. Abnahme von Reprofilierungsschienen im Gleis
  • BS EN 16730:2016 Bahnanwendungen. Schiene. Betonschwellen und -träger mit Unterschwellensohlen
  • BS EN 14587-1:2007 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Neue Schienen der Güteklassen R220, R260, R260Mn und R350HT in einer festen Anlage
  • BS EN 14730-1:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Aluminothermisches Schweißen von Schienen - Zulassung von Schweißverfahren
  • BS EN 14730-1:2006+A1:2010 Bahnanwendungen. Gleis. Aluminothermisches Schweißen von Schienen. Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren
  • BS EN 15273-2:2013 Bahnanwendungen. Messgeräte. Spurweite für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 16494:2015 Bahnanwendungen. Anforderungen an ERTMS-Streckentafeln
  • BS 500:2000 Stahlschwellen
  • BS EN 13848-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • BS EN 13848-6:2014+A1:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen
  • BS DD ENV 13803-1:2002 Bahnanwendungen – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Glatte Strecke
  • BS EN 14033-3:2009 Bahnanwendungen – Gleise – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14033-1:2011 Bahnanwendungen. Gleise. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Technische Anforderungen für den Betrieb
  • BS EN 14033-3:2009+A1:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14033-1:2017 Bahnanwendungen. Schiene. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Technische Voraussetzungen zum Laufen
  • BS EN 14033-4:2019 Bahnanwendungen. Schiene. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Technische Voraussetzungen zum Laufen
  • BS EN 13231-1:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Abnahme der Arbeiten - Arbeiten an Schottergleis - Glatte Strecke
  • BS EN 14033-3:2010 Bahnanwendungen. Gleise. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 14033-1:2009 Bahnanwendungen – Gleise – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Technische Anforderungen für den Betrieb
  • BS EN 13848-5:2008+A1:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Qualität der Gleisgeometrie – Geometrische Qualitätsstufen – Glatte Strecke
  • BS EN 14033-1:2017(2018) Bahnanwendungen. Schiene. Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen. Technische Voraussetzungen zum Laufen
  • BS EN 14033-1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen Teil 1: Technische Anforderungen für den Betrieb
  • BS EN 16431:2014 Bahnanwendungen. Schiene. Hohlschwellen und -träger
  • BS EN 16704-3:2016 Bahnanwendungen. Schiene. Sicherheitsschutz auf der Strecke während der Arbeit. Kompetenzen für Personal im Zusammenhang mit Arbeiten an oder in der Nähe von Gleisen
  • BS EN 13848-4:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Verfolgen Sie die Geometriequalität. Messsysteme. Manuelle und leichte Geräte
  • BS EN 13232-3:2003+A1:2011 Bahnanwendungen. Schiene. Weichen und Kreuzungen. Anforderungen an die Rad-Schiene-Interaktion
  • BS EN 14587-3:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Abbrennstumpfschweißen von Schienen. Schweißen im Zusammenhang mit Kreuzungsbau
  • BS EN 13232-3:2003 Bahnanwendungen – Gleise – Weichen und Kreuzungen – Anforderungen an die Rad-Schiene-Interaktion
  • BS EN 13231-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Abnahme von Arbeiten - Arbeiten an Schottergleis - Weichen und Kreuzungen
  • BS EN 16729-5:2023 Bahnanwendungen. Infrastruktur. Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis - Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten im Gleis
  • BS PD ISO/TR 21245-2:2016 Bahnanwendungen. Planungsprozess für Bahnprojekte. Bedingungen
  • BS EN 16771:2016 Bahnanwendungen. Infrastruktur. Aluminothermisches Schweißen von Rillenschienen
  • BS EN 17397-1:2020 Bahnanwendungen. Schienendefekte. Management von Schienendefekten
  • BS EN 13146-1:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Bestimmung der Schienenlängsspannung
  • BS EN 13481-5:2002 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Befestigungssysteme für Feste Fahrbahn
  • BS EN 13481-4:2002 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Befestigungssysteme für Stahlschwellen
  • BS EN 13481-5:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme. Befestigungssysteme für Feste Fahrbahn mit Schiene auf der Oberfläche oder Schiene eingebettet in einem Kanal
  • BS EN 13481-4:2012 Bahnanwendungen. Schiene. Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme. Befestigungssysteme für Stahlschwellen
  • BS EN 13146-1:2002 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Bestimmung der Schienenlängsspannung

European Committee for Standardization (CEN), Schiene

  • EN 13674-3:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 14969:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualifizierungssystem für Gleisbauunternehmer
  • EN 13674-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 2: Weichen- und Kreuzungsschienen in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen mit 46 kg/m und mehr (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • EN 13674-4:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausgenommen 46 kg/m. Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 13848-1:2003 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 13803-1:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 1: Glatte Strecke
  • EN 13674-1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • EN 13848-5:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsstufen – Glatte Weichen und Kreuzungen
  • EN 13674-1:2003 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr. Enthält Änderung A1: 2007
  • EN 16273:2014 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge
  • EN 13848-1:2003+A1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • EN 14811:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Spezialschiene – Rillen- und zugehörige Konstruktion (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 14587-1:2007 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 1: Neue Schienen der Güteklassen R220, R260, R260Mn und R350HT in einer festen Anlage
  • EN 13231-1:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme der Arbeiten – Teil 1: Arbeiten an Schotteroberwegen – Glatte Strecke
  • DD ENV 13803-1-2002 Bahnanwendungen – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 1: Glatte Strecke
  • EN 16730:2016 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger mit Unterschwellensohlen
  • PD CEN/TR 16513:2014 Bahnanwendungen – Gleis – Untersuchung der Qualität der Gleisgeometrie
  • EN 14033-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 14730-1:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Aluminothermisches Schweißen von Schienen – Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 13232-3:2003 Bahnanwendungen – Gleis – Weichen und Kreuzungen – Teil 3: Anforderungen an die Rad-Schiene-Interaktion (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 14033-3:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Schiene

  • NF F50-201-3/IN1*NF EN 13674-3/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen.
  • NF F50-201-3*NF EN 13674-3+A1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen.
  • NF F50-201-3:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen.
  • NF F50-108*NF EN 15594:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Schienensanierung durch Lichtbogenschweißen
  • NF F58-600-1:2004 Bahnanwendungen/Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Eigenschaften der Gleisgeometrie.
  • NF F51-101-5:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 5: Sonderelemente.
  • NF F51-101-5*NF EN 13230-5:2016 Bahnanwendungen – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 5: Sonderelemente
  • NF EN 13674-3+A1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schienen – Teil 3: Gegenschienen
  • NF EN 13674-3/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schienen – Teil 3: Gegenschienen
  • NF F50-201-1/IN1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr.
  • NF F58-600-6:2014 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität
  • NF F58-600-6*NF EN 13848-6+A1:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität
  • NF F58-600-6/IN1*NF EN 13848-6/IN1:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität
  • NF F50-201-1:2004 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr.
  • NF F50-201-1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr.
  • NF F50-201-1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignol-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr.
  • NF F58-600-1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie.
  • NF F58-600-1/IN1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie.
  • NF F50-300:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen.
  • NF F50-300:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen.
  • NF F50-300/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen und zugehörige Konstruktionen.
  • NF F50-397-1*NF EN 17397-1:2020 Bahnanwendungen – Schienenmängel – Teil 1: Schienenmängelmanagement
  • NF EN 16273:2015 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienen
  • NF F50-403:1988 Feste Eisenbahnausrüstung. BEFESTIGUNG DER SCHIENE TYP 46 KG/M AUF STAHLSCHWELLEN FÜR NORMALSPURSTRECKEN.
  • NF EN 13848-5:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Geometrische Qualität des Gleises – Teil 5: Ebenen der geometrischen Qualität des Gleises – Aktuelle Gleise und Gleisgeräte
  • NF F58-600-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge.
  • NF F58-600-2*NF EN 13848-2:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • NF EN 13232-3:2023 Anwendungen für Eisenbahnen – Verkehr – Fahrausrüstung für Schienen Vignole – Teil 3: Anforderungen für die Interaktion zwischen Straße und Schiene
  • NF F58-969:2007 Bahnanwendungen – Gleis – Qualifizierungssystem für Gleisbauunternehmer.
  • NF EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile
  • NF F50-201-4:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignolschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m.
  • NF F50-201-4/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignolschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m.
  • NF F51-011:2001 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger.
  • NF F51-011*NF EN 13145+A1:2011 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger.
  • NF F51-011/IN1*NF EN 13145/IN1:2011 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger
  • NF M81-700:1954 BERGBAUAUSRÜSTUNG. TRANSPORT. Schmalspurige Spurweiten.
  • NF EN 13232-5:2023 Anwendungen für Eisenbahnfahrzeuge – Transport – Fahrzubehör für Schienen Vignole – Abschnitt 5: Aiguillages
  • NF F50-201-4:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignolschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m.
  • NF F50-803-1:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 1: Glatte Strecke.
  • NF F58-500-3:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme von Arbeiten – Teil 3: Abnahme von Schienenschleif-, Fräs- und Planungsarbeiten im Gleis.
  • NF F58-600-3:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 3: Messsysteme – Gleisbau- und Instandhaltungsmaschinen.
  • NF F50-729-2*NF EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • NF F50-402:1977 Feste Eisenbahnausrüstung. NORMALSPUR-LINIE. VERLEGUNG NEUER Gleisspuren.
  • NF F50-701:1977 Feste Eisenbahnausrüstung. METRISCHE MESSLINIE. VERLEGUNG NEUER Gleise. Messgeräte.
  • NF F50-300*NF EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile
  • NF EN 13803:2017 Bahnanwendungen – Gleise – Gleislayout-Designparameter – Spurweite 1435 mm und breiter
  • NF F14-494*NF EN 16494:2015 Bahnanwendungen – Anforderungen an ERTMS-Streckentafeln
  • NF A45-344:1990 Eisen und Stahl. Schiene für Ausrüstung. Weichenschiene Zu51.
  • NF F50-273*NF EN 16273:2015 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge
  • NF F50-107-1/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Aluminothermisches Schweißen von Schienen – Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren.
  • NF F50-107-1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Aluminothermisches Schweißen von Schienen – Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren.
  • NF F58-600-5:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 5: Geometrische Qualitätsniveaus.
  • NF F58-600-1*NF EN 13848-1:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • NF EN 13232-9:2023 Anwendungen für Eisenbahnfahrzeuge – Verkehr – Fahrausrüstung für Schienen Vignole – Teil 9: Ensemble de l'appareil
  • NF EN 13232-8:2023 Anwendungen für Eisenbahnen – Verkehr – Fahrgeräte für Schienen Vignole – Teil 8: Dilatationsgeräte
  • NF F10-551/IN1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Puffer.
  • NF F51-431*NF EN 16431:2014 Bahnanwendungen – Gleise – Hohlschwellen und Träger
  • NF F50-107-1:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Aluminothermisches Schweißen von Schienen – Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren.
  • NF F51-101-2:2009 Bahnanwendung – Gleis – Betonschwellen und -träger – Teil 2: Vorgespannte Monoblockschwellen.
  • NF F52-161:1995 Feste Eisenbahnausrüstung. Kontrolle der Position von Weichen und Kreuzungen. Verblendungspunktstrecker.
  • NF F50-803*NF EN 13803:2017 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter
  • NF EN 13232-3/IN1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeräte – Teil 3: Anforderungen an die Rad-Schiene-Interaktion
  • NF EN 13232-3+A1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeräte – Teil 3: Anforderungen an die Rad-Schiene-Interaktion
  • NF EN 13848-1:2019 Ferroviaires-Anwendungen - Transport - Géométrique de la voie - Teil 1: Charakterisierung der Transportgeometrie
  • NF F50-201-2:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise, die in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen mit 46 kg/m und mehr verwendet werden.
  • NF F50-587-1:2007 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 1: neue Schienen der Güteklasse R220, R260, R260Mn und R350HT in einer festen Anlage.
  • NF F50-201-2:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise, die in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen mit 46 kg/m und mehr verwendet werden.
  • NF F50-201-2/IN1*NF EN 13674-2/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise, die in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen mit 46 kg/m und mehr verwendet werden.
  • NF F58-500-1:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme der Arbeiten – Teil 1: Arbeiten an Schottergleisen – Glatte Strecke
  • NF EN 13232-2:2023 Bahnanwendungen – Gleise – Weichen für Vignolschienen – Teil 2: Anforderungen an die geometrische Gestaltung
  • NF F01-422*NF EN 13802:2014 Bahnanwendungen – Aufhängungskomponenten – Hydraulische Dämpfer
  • NF A45-342:1990 Eisen und Stahl. Schiene für Ausrüstung. A59 symmetrische Weichenschiene.
  • FD E63-120:2006 Werkzeuge zum Pressen - Kugelführungen - Kugelführungsmontage
  • FD F58-513*FD CEN/TR 16513:2014 Bahnanwendungen – Gleis – Untersuchung zur Qualität der Gleisgeometrie
  • FD CEN/TR 16513:2014 Bahnanwendungen – Gleis – Qualitätsanalyse der Gleisgeometrie
  • NF F58-011-3:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen.
  • NF F58-600-5:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsstufen – Glatte Strecke.
  • NF F58-600-5/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsstufen – Glatte Strecke.
  • NF F58-011-3/IN1:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen.
  • NF F58-011-3:2011 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen.
  • NF F58-011-3*NF EN 14033-3:2017 Bahnanwendungen – Gleis – Schienengebundene Bau- und Wartungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • NF F19-028*NF EN 16028:2012 Bahnanwendungen – Reibungsmanagement Rad/Schiene – Schmierstoffe für zuggebundene und streckenseitige Anwendungen

IT-UNI, Schiene

  • UNI 3648-1955 Straßenbahnlinien mit Rillenschienen. Definition der Spurweite sowie der Normal- und Schmalspurgleise.
  • UNI 3225-1967 Leichte Spur. Stadtbahn
  • UNI 3698-1955 Befestigungen für Straßenbahngleise. Bolzen für Schwellen UNI 3696.
  • UNI 3226-1967 Leichte Spur. Bremsbelag für Stadtbahnen
  • UNI 3696-1955 Befestigungen für Straßenbahngleise. Schläfer.
  • UNI 3697-1955 Komplette Ausrüstung und Materialien für Straßenbahngleise mit Rillenschienen. UNI 3142. Verbindungsbolzen für Profilschienen
  • UNI FA 61-1975 Gerillte Gummiplatten unter dem Gleis für Eisenbahn- und Oberleitungsbus-Schienenausrüstung.
  • UNI 3694-1955 Straßenbahnschienenbefestigungen für Rillenschienen UNI 3124. Ankerplatten.
  • UNI 3695-1955 Straßenbahnschienenbefestigungen für Rillenschienen UNI 3124. Laschen.
  • UNI 3224-1967 Leichte Spur. Messgerät. Gleisverlegung und maximal zulässige Belastungen (mit Stahlschwellen)
  • UNI EN 13848-6-2021 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität

YU-JUS, Schiene

  • JUS B.M2.113-1981 Einschienenbahnen für den Schienenverkehr; Regeln für die Aufhängung von Schienen
  • JUS B.M2.115-1982 Einschienenbahnen für den Bergbau. Schienen für Kurven. Anpassungsschienen, gebogene Schienen. Form und Abmessungen
  • JUS P.S9.129-1985 Schwellen für Schmalspurbahngleise
  • JUS P.S9.128-1985 Gleisplatte für Schmalspurbahngleise
  • JUS B.M2.107-1982 Einschienenbahnen für den Bergbau, Schienen. Form und Abmessungen
  • JUS B.M2.130-1988 MonoralJs für den Bergbau; Einschienenbahnförderer; zulässige Belastungen
  • JUS B.M2.112-1982 Einschienenbahnen für den Bergbau. Schienenverbindungen für Kurven. Flanschverbindungen für Schienen I 140 E. Form und Abmessungen
  • JUS B.M2.114-1981 Einschienenbahnen für den Bergbau; Transportboxen
  • JUS B.M2.119-1988 Hängebahnen für den Bergbau; gezahnt?isc
  • JUS B.M2.121-1988 Einschienenbahnen für den Bergbau; Spannschlösser mit offenem Muster

Professional Standard - Railway, Schiene

CZ-CSN, Schiene

PL-PKN, Schiene

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schiene

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schiene

机械工业部, Schiene

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schiene

ES-AENOR, Schiene

German Institute for Standardization, Schiene

  • DIN EN 13674-3:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen; Deutsche Fassung EN 13674-3:2006
  • DIN EN 13674-3:2010-12 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen; Deutsche Fassung EN 13674-3:2006+A1:2010
  • DIN EN 13674-3:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 3: Leitschienen; Deutsche Fassung EN 13674-3:2006+A1:2010
  • DIN 20593-3:2004 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 3: Gerade Schienen und Schienenverbindungen für die Profile I 140 V und I 250
  • DIN EN 13848-1:2004 Bahnanwendungen/Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie; Deutsche Fassung EN 13848-1:2003
  • DIN EN 13674-1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 13674-1:2008-01
  • DIN EN 13674-1:2003 Bahnanwendungen – Gleise; Schiene - Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr; Deutsche Fassung EN 13674-1:2003
  • DIN EN 13848-1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie; Deutsche Fassung EN 13848-1:2003+A1:2008
  • DIN EN 14811:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen- und zugehörige Konstruktionen; Deutsche Fassung EN 14811:2006
  • DIN EN 14811:2010 Bahnanwendungen – Gleis – Spezialschiene – Rillen- und zugehörige Konstruktion; Deutsche Fassung EN 14811:2006+A1:2009
  • DIN 20593-2:2002 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 2: Gebogene Schienen, Anpassungsschienen für Profil I 140 E
  • DIN EN 13803:2017 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter; Deutsche Fassung EN 13803:2017
  • DIN EN 13848-2:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Teil 2: Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge Englische Fassung von DIN EN 13848-2:2006-08
  • DIN EN 14811 Berichtigung 1:2006 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillen- und zugehörige Konstruktionen; Deutsche Fassung EN 14811:2006, Berichtigungen zu DIN EN 14811:2006-10
  • DIN 20593-1:2002 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 1: Gerade Schienen für Profil I 140 E
  • DIN 20593-1:2002-11 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 1: Gerade Schienen für Profil I 140 E
  • DIN EN 13803:2017-09 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter; Deutsche Fassung EN 13803:2017
  • DIN EN 13231-3:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Abnahme von Arbeiten - Teil 3: Abnahme von Schienenschleif-, Fräs- und Hobelarbeiten im Gleis; Englische Fassung der DIN EN 13231-3:2006-08
  • DIN 20593-3:2004-07 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 3: Gerade Schienen und Schienenverbindungen für die Profile I 140 V und I 250
  • DIN 20593-2:2002-11 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 2: Gebogene Schienen, Anpassungsschienen für Profil I 140 E
  • DIN EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • DIN EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile
  • DIN EN 16730:2016-09 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger mit Unterschwellensohlen; Deutsche Fassung EN 16730:2016
  • DIN EN 13145:2001 Bahnanwendungen – Gleise – Holzschwellen und -träger; Deutsche Fassung EN 13145:2001
  • DIN EN 13803-1:2010 Bahnanwendungen - Gleis - Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung - Spurweiten 1 435 mm und breiter - Teil 1: Glatte Strecke; Deutsche Fassung EN 13803-1:2010
  • DIN EN 13803-1:2011 Bahnanwendungen - Gleis - Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung - Spurweiten 1 435 mm und breiter - Teil 1: Glatte Strecke; Deutsche Fassung EN 13803-1:2010
  • DIN 69052:1971 Winkelführungen
  • DIN 20593-4:2007 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 4: Gebogene Schienen und Anpassungsschienen für die Profile I 140 V und I 250
  • DIN EN 13848-5:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 5: Geometrische Qualitätsstufen; Deutsche Fassung EN 13848-5:2008
  • DIN EN 14969:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Qualifizierungssystem für Gleisbauunternehmer; Englische Fassung der DIN EN 14969:2006-11
  • DIN EN 13848-1:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • DIN EN 15594:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Sanierung von Schienen durch Lichtbogenschweißen; Englische Fassung von DIN EN 15594:2009-08
  • DIN EN 13674-1:2017-07 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr; Deutsche Fassung EN 13674-1:2011+A1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13674-1 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 13848-1:2019-06 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie; Deutsche Fassung EN 13848-1:2019
  • DIN EN 13848-6:2014 Bahnanwendungen - Gleis - Gleisgeometriequalität - Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität; Deutsche Fassung EN 13848-6:2014
  • DIN EN 16729-2:2020-05 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis - Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis; Deutsche Fassung EN 16729-2:2020
  • DIN 20586:2012 Schienenbefestigungen im Bergbau für 30E1- und 33E1-Schienen auf Holzschwellen
  • DIN EN 16431:2014-10 Bahnanwendungen – Gleise – Hohlschwellen und -träger; Deutsche Fassung EN 16431:2014
  • DIN EN 14730-1:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Aluminothermisches Schweißen von Schienen - Teil 1: Zulassung von Schweißverfahren; Deutsche Fassung EN 14730-1:2006
  • DIN EN 14811:2019-06 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile; Deutsche Fassung EN 14811:2019
  • DIN EN 13674-4:2006 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m; Deutsche Fassung EN 13674-4:2006
  • DIN 20593-4:2007-04 Einschienenbahnen für den Bergbau - Schienen - Teil 4: Gebogene Schienen und Anpassungsschienen für die Profile I 140 V und I 250
  • DIN EN 13848-6:2021 Bahnanwendungen - Gleis - Gleisgeometriequalität - Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität; Deutsche Fassung EN 13848-6:2014+A1:2020
  • DIN EN 13231-1:2006 Bahnanwendungen - Gleis - Abnahme der Arbeiten - Teil 1: Arbeiten an Schotteroberwegen - Glatte Strecke; Englische Fassung der DIN EN 13231-1:2006-08
  • DIN 20455:1988-10 Schienengerät für einfache unterirdische Gleispunkte prüfen; 20 m Radius, 1:5 Neigung, 600 mm Spurweite
  • DIN 20475:1988-10 Schienengerät für einfache unterirdische Gleispunkte prüfen; 50 m Radius, 1 : 7 Neigung, 600 mm Spurweite
  • DIN 20465:1988-10 Schienengerät für einfache unterirdische Gleispunkte prüfen; 30 m Radius, 1:6 Neigung, 600 mm Spurweite
  • DIN EN 50155:1996 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50155:1995
  • DIN EN 16273:2015-03 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge; Deutsche Fassung EN 16273:2014
  • DIN EN 13848-2:2021 Bahnanwendungen - Gleis - Qualität der Gleisgeometrie - Teil 2: Messsysteme - Gleisaufzeichnungsfahrzeuge; Deutsche Fassung EN 13848-2:2020
  • DIN V ENV 13803-1:2004 Bahnanwendungen – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 1: Glatte Strecke; Deutsche Fassung ENV 13803-1:2002
  • DIN EN 17397-1:2021 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement; Deutsche Fassung EN 17397-1:2020

SE-SIS, Schiene

  • SIS 38 01 14-1957 Bergbau- und Industriegleise. Inspektionsschiene, gerade Schiene 98,4/24,8
  • SIS 38 01 15-1957 Bergbau- und Industriegleise. Inspektionsschiene, gebogene Schiene 98,4/24,8
  • SIS 38 01 03 Bergbau- und Industriegleise. Plana-Schiene

Association of German Mechanical Engineers, Schiene

  • VDI 3576-2011 Schienen für Krananlagen - Schienenverbindungen, Schienenbettungen, Schienenbefestigungen, Toleranzen für Kranschienen

未注明发布机构, Schiene

  • DIN EN 13803 E:2014-07 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter
  • DIN EN 13848-6 E:2012-05 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität
  • DIN EN 13848-1 E:2016-09 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • DIN EN 17397-1 E:2019-07 Bahnanwendungen – Schienendefekte – Teil 1: Schienendefektmanagement
  • DIN EN 13848-2 E:2018-11 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 2: Messsysteme – Gleisaufzeichnungsfahrzeuge
  • DIN EN 13674-2 E:2016-05 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 2: Weichen- und Kreuzungsgleise in Verbindung mit Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • DIN EN 16730 E:2014-07 Bahnanwendungen – Gleise – Betonschwellen und -träger mit Unterschwellensohlen
  • DIN EN 16729-2 E:2018-11 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • DIN EN 16273 E:2014-06 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge
  • DIN EN 16273 E:2011-05 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge
  • DIN EN 13674-4 E:2016-05 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 4: Vignole-Eisenbahnschienen von 27 kg/m bis, jedoch ausschließlich 46 kg/m

HU-MSZT, Schiene

RO-ASRO, Schiene

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Schiene

Standard Association of Australia (SAA), Schiene

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Schiene

国家铁路局, Schiene

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schiene

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schiene

  • GB/T 37330-2019 Schwelle für Schotteroberbau – Betonschwelle
  • GB/T 38695-2020 Technische Spezifikation für Feste Fahrbahn des städtischen Schienenverkehrs

RU-GOST R, Schiene

  • GOST 26110-1984 Schienen für PK75-Kontrollschienen. Maße
  • GOST 5865-1951 Überland- und U-Bahn-Schmalspurbahnen. Breite des Messgeräts
  • GOST R 53981-2010 Maschinen zum Schienenschweißen, Schienen- und Schienenbefestigungsreparatur, Transport langer Schienen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 32213-2013 Maschinen zum Schienenschweißen, Schienen- und Schienenbefestigungsreparatur, Transport langer Schienen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8144-1973 Laschenschrauben für Schmalspur
  • GOST 19240-1973 Schienen für Boden- und Hängegleise. Maße
  • GOST 33184-2014 Verbindungsstangen für Schienen der Spurweite. Spezifikationen
  • GOST 5876-1982 Schmalspurbahnschienen vom Typ R18 und R24. Technische Anforderungen
  • GOST R 55941-2014 Rillenschienen. Spezifikationen

TR-TSE, Schiene

US-FCR, Schiene

UNKNOWN, Schiene

Group Standards of the People's Republic of China, Schiene

工业和信息化部, Schiene

  • YB/T 4653-2018 Kanalschienen für städtische Straßenbahnen
  • YB/T 4800-2020 Warmgewalzte Führungsschienen für Gummireifen-Führungsschienen

ES-UNE, Schiene

  • UNE-EN 13803:2018 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter
  • UNE-EN 13674-1:2012+A1:2018 Bahnanwendungen – Gleis – Schiene – Teil 1: Vignole-Eisenbahnschienen 46 kg/m und mehr
  • UNE-EN 13848-1:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • UNE-EN 16729-2:2020 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • UNE-EN 14811:2019 Bahnanwendungen – Gleise – Spezialschienen – Rillenschienen und zugehörige Konstruktionsprofile
  • UNE-CEN/TR 16513:2014 Bahnanwendungen – Gleise – Untersuchung der Qualität der Gleisgeometrie (Von AENOR im Juni 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 16273:2015 Bahnanwendungen – Gleise – Geschmiedete Schienenübergänge

CEN - European Committee for Standardization, Schiene

  • PREN 16729-2-2018 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 2: Wirbelstromprüfung von Schienen im Gleis
  • PREN 13848-1-2016 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • EN 13803:2017 Bahnanwendungen – Gleise – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung – Spurweiten 1 435 mm und breiter

AWS - American Welding Society, Schiene

  • D15.2-1994 Empfohlene Verfahren zum Schweißen von Schienen und zugehörigen Schienenkomponenten für den Einsatz in Schienenfahrzeugen

Lithuanian Standards Office , Schiene

  • LST EN 14752-2015 Bahnanwendungen – Karosserieseitige Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge
  • LST EN 13848-1-2004+A1-2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • LST EN 13231-3-2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme der Arbeiten – Teil 3: Abnahme der Reprofilierung von Schienen im Gleis
  • LST EN 13848-6+A1-2021 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität

Professional Standard - Petroleum, Schiene

  • SY/T 5435-2003 Bohrpfaddesign und Flugbahnberechnung für Richtbohrungen
  • SY/T 5435-2012 Bohrpfadplanung und Trajektorienberechnung für Richtbrunnen
  • SY/T 5435-2000 Bohrpfadplanung und Trajektorienberechnung für Richtbrunnen
  • SY 5435-2012 Orientierungsbrunnen-Trajektoriendesign und Trajektorienberechnung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schiene

  • DB51/T 2542-2018 Technische Spezifikation für den Berg-(Zahnrad-)Schienenverkehr

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schiene

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schiene

BR-ABNT, Schiene

中国石油化工总公司, Schiene

Danish Standards Foundation, Schiene

  • DS/EN 13848-1+A1:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • DS/EN 13231-3:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme der Arbeiten – Teil 3: Abnahme der Reprofilierung von Schienen im Gleis
  • DS/EN 13848-6:2020 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität

AENOR, Schiene

  • UNE-EN 13848-1:2004+A1:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Qualität der Gleisgeometrie – Teil 1: Charakterisierung der Gleisgeometrie
  • UNE-EN 13231-3:2013 Bahnanwendungen – Gleis – Abnahme der Arbeiten – Teil 3: Abnahme der Reprofilierung von Schienen im Gleis
  • UNE 85240:1990 SCHIENEN. EINSTUFUNG.

Professional Standard - Coal, Schiene

  • MT/T 375.3-1994 Magnesiumoxychlorid-Betonprodukte zur Verwendung in Bergwerken. Schmalbahnschwellen

Professional Standard - Urban Construction, Schiene

  • CJ/T 286-2008 Raupengummidämpfer für den städtischen Ausfallstraßenverkehr
  • CJJ 266-2017 Code für den Bau und die Qualitätsabnahme der Trapezschwellengleistechnik für den städtischen Schienenverkehr

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schiene

  • DB37/T 4552-2022 Sicherheitsspezifikation für Stromschienen des städtischen Schienenverkehrs

American National Standards Institute (ANSI), Schiene

  • ANSI/AWS D15.2/D15.2M:2013 Empfohlene Verfahren zum Schweißen von Schienen und zugehörigen Schienenkomponenten für den Einsatz in Schienenfahrzeugen (3. Auflage)

US-DOT, Schiene

Professional Standard - Education, Schiene

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Schiene

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Schiene

IX-UIC, Schiene

U.S. Military Regulations and Norms, Schiene

ZA-SANS, Schiene

Professional Standard - Aviation, Schiene

IN-BIS, Schiene

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Schiene

CH-SNV, Schiene

  • SN EN 13848-6+A1-2021 Bahnanwendungen – Gleis – Gleisgeometriequalität – Teil 6: Charakterisierung der Gleisgeometriequalität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten