ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kommunikationssicherheit

Für die Kommunikationssicherheit gibt es insgesamt 361 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kommunikationssicherheit die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Telekommunikation umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Anwendungen der Informationstechnologie, Fernbedienung, Telemetrie, Straßenfahrzeug umfassend, Drahtlose Kommunikation, Eisenbahntechnik umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Optoelektronik, Lasergeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrotechnik umfassend, Fahrzeuge, Netzwerk, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Eisenbahnbau, Glasfaserkommunikation, Strahlenschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Professional Standard - Post and Telecommunication, Kommunikationssicherheit

  • YD/T 2253-2011 Kommunikationssicherheitsspezifikation eines Soft-Switch-basierten Netzwerks
  • YD/T 1765-2008 Substantivbegriffe in Kommunikationssicherheit und -schutz
  • YD/T 2386-2011 Datennetze und offene Systemkommunikationssicherheit. Sicherheitsarchitektur für Systeme, die eine End-to-End-Kommunikation ermöglichen
  • YD/T 2258-2011 Terminologie der Sicherheit mobiler Kommunikationsnetze
  • YD/T 1732-2008 Sicherheitsschutzanforderungen für feste Kommunikationsnetze
  • YD/T 1734-2008 Sicherheitsschutzanforderungen für mobile Kommunikationsnetze
  • YD/T 1734-2009 Sicherheitsanforderungen für Mobilfunknetze
  • YD/T 1733-2008 Anforderungen an Sicherheitstests für feste Kommunikationsnetze
  • YD/T 1735-2008 Anforderungen an Sicherheitstests für mobile Kommunikationsnetzwerke
  • YD/T 1735-2009 Anforderungen an die Prüfung des Sicherheitsschutzes für mobile Telekommunikationsnetze
  • YDB 085.2-2012 Technische Anforderungen für die Nahfeldkommunikation (NFC), Teil 2: Sicherheitsmechanismen
  • YD/T 2057-2009 Allgemeine Anforderungen an das Sicherheitsmanagement für Telekommunikationsräume

US-Unspecified Preparing Activity, Kommunikationssicherheit

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kommunikationssicherheit

TIA - Telecommunications Industry Association, Kommunikationssicherheit

  • TSB-4940-2013 Kommunikation mit intelligenten Geräten; Sicherheitsaspekte

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Kommunikationssicherheit

  • ETSI ETR 340-1996 Telekommunikationssicherheit; Richtlinien für Sicherheitsmanagementtechniken
  • ETSI TS 102 940-2021 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement (V2.1.1; Release 2)
  • ETSI TS 102940 V 2.1.1-2021 Intelligente Transportsysteme (ITS) – Sicherheit – ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement – Version 2
  • ETSI ETR 233-1997 Telekommunikationssicherheit; Ein Verzeichnis der Sicherheitsfunktionen in ETSI-Standards
  • ETSI ES 201 671-2007 Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle zur rechtmäßigen Überwachung des Telekommunikationsverkehrs (V3.1.1)
  • ETSI TS 102 940-2012 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement (V1.1.1)
  • ETSI TR 101 876-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Beschreibung von GPRS HI3 (V1.1.1)
  • ETSI ETS 300 747-1997 Telekommunikationssicherheit; Dienstzugriffskontrolle und Synchronisierung für audiovisuelle Dienste
  • ETSI PRETS 300 747-1997 Telekommunikationssicherheit; Dienstzugriffskontrolle und Synchronisierung für audiovisuelle Dienste
  • ETSI TR 101 944-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Probleme beim IP-Abfangen (V1.1.1)
  • ETSI ETR 367-1997 Telekommunikationssicherheit; Richtlinien zur Relevanz der Sicherheitsbewertung für ETSI-Standards
  • ETSI EG 201 057-1997 Telekommunikationssicherheit; Vertrauenswürdige Dritte (TTP); Anforderungen für TTP-Dienste
  • ETSI ES 201 158-2002 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Anforderungen an Netzwerkfunktionen (V1.2.1)
  • ETSI ES 201 158-1998 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Anforderungen für Netzwerkfunktionen Version 1.1.2
  • ETSI TS 101 331-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Anforderungen der Strafverfolgungsbehörden V1.1.1
  • ETSI TS 101 671-2002 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle für die rechtmäßige Überwachung des Telekommunikationsverkehrs V2.5.0
  • ETSI TS 101 671-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle für die rechtmäßige Überwachung des Telekommunikationsverkehrs V1.1.1
  • ETSI TS 101 671-2003 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle zur rechtmäßigen Überwachung des Telekommunikationsverkehrs V2.7.1
  • ETSI TS 102 940-2016 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement (V1.2.1)
  • ETSI ES 201 671-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle für die rechtmäßige Überwachung des Telekommunikationsverkehrs V2.1.1
  • ETSI ES 201 671-1999 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Übergabeschnittstelle für die rechtmäßige Überwachung des Telekommunikationsverkehrs V1.1.1
  • ETSI ETR 083-1993 Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); Allgemeine UPT-Sicherheitsarchitektur
  • ETSI ETS 300 840-1998 Telekommunikationssicherheit; Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Vertraulichkeitssystem für audiovisuelle Dienste
  • ETSI PRETS 300 840-1997 Telekommunikationssicherheit; Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Vertraulichkeitssystem für audiovisuelle Dienste
  • ETSI TR 102 053-2002 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Hinweise zur ISDN-Lawful-Interception-Funktionalität (V1.1.1)
  • ETSI TR 101 943-2001 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Konzepte des Abfangens in einer generischen Netzwerkarchitektur V1.1.1
  • ETSI ETS 300 841-1998 Telekommunikationssicherheit; Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Verschlüsselungsschlüsselverwaltungs- und Authentifizierungssystem für audiovisuelle Dienste
  • ETSI TS 102 234-2004 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Dienstspezifische Details für Internetzugangsdienste V1.1.1
  • ETSI PRETS 300 841-1997 Telekommunikationssicherheit; Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Verschlüsselungsschlüsselverwaltungs- und Authentifizierungssystem für audiovisuelle Dienste

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Kommunikationssicherheit

  • TS 102 940-2016 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement (V1.2.1)
  • TS 102 940-2012 Intelligente Transportsysteme (ITS); Sicherheit; ITS-Kommunikationssicherheitsarchitektur und Sicherheitsmanagement (V1.1.1)

Professional Standard - Electricity, Kommunikationssicherheit

  • DL/Z 981-2005 Energiesystemsteuerung und zugehörige Kommunikation Daten- und Kommunikationssicherheit

工业和信息化部, Kommunikationssicherheit

  • YD/T 3750-2020 Technischer Leitfaden zur drahtlosen Kommunikationssicherheit im Internet der Fahrzeuge
  • YD/T 3697-2020 Technische Anforderungen an die Sicherheit der LTE-basierten Proximity-Kommunikation
  • YD/T 3594-2019 Technische Anforderungen an die Kommunikationssicherheit von LTE-basierten Fahrzeugnetzwerken
  • YD/T 3628-2019 Technische Anforderungen an die Sicherheit des 5G-Mobilkommunikationsnetzes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kommunikationssicherheit

  • KS C IEC 62210:2007 Energiesystemsteuerung und zugehörige Kommunikation – Daten- und Kommunikationssicherheit
  • KS C IEC 62210-2007(2017) Energiesystemsteuerung und zugehörige Kommunikation – Daten- und Kommunikationssicherheit
  • KS C IEC 62351-1:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • KS C IEC 62351-1:2007 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • KS C IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für KS C IEC 61850
  • KS C IEC 62351-3:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • KS C IEC 62351-3:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • KS C IEC 62280-1:2004 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Teil 1: Sicherheitsbezogene Kommunikation in geschlossenen Übertragungssystemen
  • KS C IEC 62280-2:2004 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Teil 2: Sicherheit – bezogene Kommunikation in offenen Übertragungssystemen
  • KS C IEC 62351-2:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 2: Begriffsglossar
  • KS C IEC 62351-2:2016 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 2: Glossar der Begriffe
  • KS C IEC 62351-11:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente
  • KS C IEC TR 62351-10:2022 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 10: Richtlinien für die Sicherheitsarchitektur
  • KS C IEC 62351-6:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für KS C IEC 61850
  • KS C IEC 62351-4:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • KS C IEC 62351-4:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • KS C IEC 62351-4:2016 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • KS X ISO/IEC 13335-1-2005(2010) Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS C IEC TS 62351-8:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • KS C IEC 62351-5:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • KS C IEC 62351-5:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für KS C IEC 60870-5 und Derivate
  • KS C IEC 62351-5:2016 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für KS C IEC 60870 – 5 und Derivate
  • KS C IEC TR 62351-13:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 13: Richtlinien zu Sicherheitsthemen, die in Normen und Spezifikationen behandelt werden sollen
  • KS C IEC 62351-9:2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cybersicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • KS X ISO/IEC 13335-1:2013 Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS X ISO/IEC 13335-1:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie
  • KS C IEC 62351-7:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).

International Electrotechnical Commission (IEC), Kommunikationssicherheit

  • IEC TR 62210:2003 Energiesystemsteuerung und zugehörige Kommunikation – Daten- und Kommunikationssicherheit
  • IEC 57/802/DTS:2006 IEC 62351-1 TS, Ed. 1: Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Einführung und Überblick
  • IEC TS 62351-1:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • IEC 62351:2022 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – ALLE TEILE
  • IEC 62351:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – ALLE TEILE
  • IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • IEC TS 62351-3:2014 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC 62351-3:2014 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC TS 62351-3:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62351-3:2014+AMD1:2018 CSV Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC 62351-3:2014+AMD1:2018+AMD2:2020 CSV Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC TS 62351-2:2008 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 2: Glossar der Begriffe
  • IEC TR 62351-10:2012 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 10: Richtlinien für Sicherheitsarchitektur
  • IEC 57/861/DTS:2007 IEC 62351-5 TS, Ed. 1: Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870 und Derivate
  • IEC 62351-11:2016 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente
  • IEC 62280-2:2002 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Teil 2: Sicherheitsbezogene Kommunikation in offenen Übertragungssystemen
  • IEC 62280-1:2002 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Teil 1: Sicherheitsbezogene Kommunikation in geschlossenen Übertragungssystemen
  • IEC 62351-3:2014/AMD2:2020 Änderung 2 – Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC 62351-3:2014/AMD1:2018 Änderung 1 – Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • IEC TS 62351-6:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • IEC 62351-5:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • IEC TS 62351-4:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • IEC TS 62351-5:2009 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870 und Derivate
  • IEC TR 62351-90-3:2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 90-3: Richtlinien für Netzwerk- und Systemmanagement
  • IEC TS 62351-100-4:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 100-4: Cybersicherheits-Konformitätsprüfung für IEC 62351-4
  • ISO/IEC 29167-10:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Teil 10: Krypto-Suite AES-128-Sicherheitsdienste für die Luftschnittstellenkommunikation
  • IEC TS 62351-5:2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • IEC 62351-9:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cyber-Sicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • IEC 62351-4:2018/AMD1:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate
  • IEC TS 62351-100-3:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 100-3: Konformitätstestfälle für IEC 62351-3, die sichere Kommunikationserweiterung für Profile
  • IEC 57/1204/DTS:2012 IEC 62351-5 TS, Ed. 2: Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • IEC TS 62351-7:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • IEC 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • IEC TS 62351-100-6:2022 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 100-6: Cybersicherheits-Konformitätsprüfung für IEC 61850-8-1 und IEC 61850-9-2
  • IEC 57/1119/DTS:2011 IEC/TS 62351-8, Ed. 1: Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • IEC 62351-8:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle für das Energiesystemmanagement

British Standards Institution (BSI), Kommunikationssicherheit

  • PD IEC TR 62210:2003 Steuerung des Energiesystems und zugehörige Kommunikation. Daten- und Kommunikationssicherheit
  • BS EN ISO 13606-4:2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation über elektronische Patientenakten – Sicherheit
  • BS DD IEC/TS 62351-1:2008 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit. Einführung in Sicherheitsfragen
  • BS DD IEC/TS 62351-1:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • DD IEC/TS 62351-1:2007 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit – Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit. Einführung in Sicherheitsfragen
  • BS EN 62351-3:2014 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit. Profile einschließlich TCP/IP
  • BS DD IEC/TS 62351-3:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • BS EN 62351-3:2014+A2:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit. Profile einschließlich TCP/IP
  • BS EN 50159-1:2001 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Teil 1: Sicherheitsgerichtete Kommunikation in geschlossenen Übertragungssystemen
  • BS EN 50159-2:2001 Bahnanwendungen. Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme. Teil 2: Sicherheitsbezogene Kommunikation in offenen Übertragungssystemen
  • BS EN 62351-11:2017 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Sicherheit für XML-Dokumente
  • BS DD IEC/TS 62351-2:2009 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Glossar des Begriffs
  • BS DD IEC/TS 62351-2:2008 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Glossar der Begriffe
  • DD IEC/TS 62351-2:2008 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit – Glossar der Begriffe
  • PD IEC TR 62351-90-2:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Deep Packet Inspection verschlüsselter Kommunikation
  • PD IEC/TR 62351-10:2012 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien zur Sicherheitsarchitektur
  • BS DD IEC/TS 62351-6:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Sicherheit für IEC 61850-Profile
  • BS EN IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Sicherheit für IEC 61850
  • IEC 62351-3:2023 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. - Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit. Profile einschließlich TCP/IP
  • BS DD IEC/TS 62351-8:2011 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • DD IEC/TS 62351-4:2007 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Profile inklusive MMS
  • BS DD IEC/TS 62351-4:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Profile einschließlich MMS
  • 21/30433351 DC BS EN 62351-3. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 3. Kommunikationsnetzwerk und Systemsicherheit. Profile einschließlich TCP/IP
  • BS PD IEC/TS 62351-5:2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • 19/30389253 DC BS EN 62351-3 AMD2. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 3. Kommunikationsnetzwerk und Systemsicherheit. Profile einschließlich TCP/IP
  • BS PD IEC TR 62351-90-3:2021 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien für das Netzwerk- und Systemmanagement
  • DD IEC/TS 62351-8:2011 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit – Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • PD IEC TR 62351-90-3:2021 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien für das Netzwerk- und Systemmanagement
  • PD IEC/TS 62351-5:2013 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • BS EN IEC 62351-5:2023 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • BS PD IEC/TR 62351-13:2016 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien zu Sicherheitsthemen, die in Standards und Spezifikationen behandelt werden sollen
  • PD IEC/TR 62351-13:2016 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien zu Sicherheitsthemen, die in Standards und Spezifikationen behandelt werden sollen
  • BS EN IEC 62351-4:2018+A1:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit – Profile einschließlich MMS und Derivate
  • 18/30382654 DC BS EN 62351-6 Ed.1.0. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 6. Sicherheit für IEC 61850
  • DD ENV 13608-2-2000 Gesundheitsinformatik. Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen. Sichere Datenobjekte
  • BS DD ENV 13608-3:2000 Gesundheitsinformatik – Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen – Sichere Datenkanäle
  • DD ENV 13608-3:2000 Gesundheitsinformatik. Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen. Sichere Datenkanäle
  • BS EN 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • IEC 62351-9:2023 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. - Teil 9: Cyber-Sicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • PD IEC TS 62351-100-3:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Konformitätstestfälle für IEC 62351-3, die sichere Kommunikationserweiterung für Profile einschließlich TCP/IP
  • DD ENV 13608-1-2000 Gesundheitsinformatik. Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen. Konzepte und Terminologie
  • BS DD IEC/TS 62351-7:2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • BS EN 60825-2:2004 Sicherheit von Laserprodukten - Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen (OFCS)
  • BS EN 62351-9:2017 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit. - Teil 9: Cyber-Sicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • PD IEC TS 62351-100-6:2022 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Cybersicherheits-Konformitätstests für IEC 61850-8-1 und IEC 61850-9-2
  • 21/30434915 DC BS EN IEC 62351-14. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 14. Protokollierung von Cybersicherheitsereignissen
  • 19/30355764 DC BS EN IEC 62351-14. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 14. Protokollierung von Cybersicherheitsereignissen
  • BS DD ENV 13608-2:2000 Gesundheitsinformatik – Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen – Sichere Datenobjekte
  • DD ENV 13608-2:2000 Gesundheitsinformatik. Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen. Sichere Datenobjekte
  • BS EN 60825-2:2004+A1:2007 Sicherheit von Laserprodukten - Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen (OFCS)
  • BS DD ENV 13608-1:2000 Gesundheitsinformatik – Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen – Konzepte und Terminologie
  • DD ENV 13608-1:2000 Gesundheitsinformatik. Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen. Konzepte und Terminologie
  • 20/30400481 DC BS EN IEC 62351-5. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 5. Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • 21/30419231 DC BS EN IEC 62351-9. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 9. Cyber-Sicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemgeräte
  • BS EN IEC 62351-8:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit – Rollenbasierte Zugriffskontrolle für die Energiesystemverwaltung
  • PD IEC TS 62351-100-1:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Konformitätstestfälle für IEC TS 62351-5 und IEC TS 60870-5-7
  • 18/30369352 DC BS EN 61496-1 AMD1. Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 8. Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • PD IEC TR 62351-90-1:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Richtlinien für den Umgang mit rollenbasierter Zugriffskontrolle in Energiesystemen

Group Standards of the People's Republic of China, Kommunikationssicherheit

  • T/GHDQ 76-2021 Im Fahrzeug kann die Kommunikationssicherheits-Konformitätstestspezifikation getestet werden
  • T/JSHLW 003-2023 Spezifikation der Blockchain-basierten Kommunikationssicherheitsarchitektur für das Internet der Fahrzeuge
  • T/GHDQ 88.1-2022 Spezifikation für Cybersicherheitstests für drahtlose Kommunikationsinformationen im Fahrzeug Teil 1: Testspezifikation für Bluetooth-Cybersicherheitstests im Fahrzeug
  • T/DLCIO 002-2018 Informationssicherheitsspezifikation für Energieinformations- und Kommunikationsnetzwerke
  • T/WAPIA 034-2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechnik – Netzwerksicherheit – Teil 5: Sicherung der Kommunikation über Netzwerke hinweg mithilfe virtueller privater Netzwerke
  • T/CIIA 004-2019 Spezifikation für die Benutzeridentifikation bei Instant Messaging System Security Interconnection
  • T/GHDQ 91-2022 Technische Anforderungen an die Informationssicherheit der Fahrzeug-zu-Cloud-Kommunikation
  • T/GHDQ 75-2021 Technische Anforderungen an die Informationssicherheit der Fahrzeug-Nahfeldkommunikation
  • T/GHDQ 94-2022 Technische Anforderungen an die Informationssicherheit der Fahrzeugdirektkommunikation

US-FCR, Kommunikationssicherheit

Danish Standards Foundation, Kommunikationssicherheit

  • DS/CEN/CR 14301:2002 Gesundheitsinformatik – Rahmen für den Sicherheitsschutz der Gesundheitskommunikation
  • DS/IEC/TS 62351-1:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • DS/IEC/TS 62351-3:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • DS/IEC/TS 62351-6:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • DS/IEC/TR 62351-10:2012 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 10: Richtlinien für Sicherheitsarchitektur
  • DS/EN IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • DS/IEC/TS 62351-5:2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • DS/IEC/TS 62351-4:2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • DS/IEC TR 62351-90-3:2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 90-3: Richtlinien für Netzwerk- und Systemmanagement
  • DS/IEC/TS 62351-7:2011 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).

Association Francaise de Normalisation, Kommunikationssicherheit

  • NF EN IEC 62351-3:2023 Management von Energiesystemen und damit verbundenem Informationsaustausch – Kommunikation und Datensicherheit – Teil 3: Sicherheit von Netzwerken und Kommunikationssystemen – Profile einschließlich TCP/IP
  • NF C46-971-3/A2*NF EN 62351-3/A2:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • NF C46-971-3/A1*NF EN 62351-3/A1:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • NF C46-971-3*NF EN 62351-3:2015 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • NF C46-971-11*NF EN 62351-11:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente
  • NF EN 62351-3:2015 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Datenkommunikationssicherheit – Teil 3: Sicherheit von Netzwerken und Kommunikationssystemen – Profile einschließlich TCP/IP
  • NF C46-971-6*NF EN IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • NF C46-971-9*NF EN 62351-9:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cybersicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • NF C46-971-4*NF EN IEC 62351-4:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate
  • NF C46-971-7*NF EN 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • NF EN 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • NF C46-971-8*NF EN IEC 62351-8:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle für das Energiesystemmanagement

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kommunikationssicherheit

  • GJB 9402-2018 Taktische drahtlose Kommunikationssystemsoftware, Kommunikationssicherheits- und Vertraulichkeitsarchitektur

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kommunikationssicherheit

RU-GOST R, Kommunikationssicherheit

  • GOST R 54957-2012 Eisenbahntelekommunikation. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53109-2008 Informationssicherheit des Systems zur Bereitstellung öffentlicher Kommunikationsnetze. Reisepass der Informationssicherheitskommunikationsorganisation
  • GOST 33397-2015 Eisenbahntelekommunikation. Allgemeine Sicherheitsanforderungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kommunikationssicherheit

  • DB21/T 3726-2023 Sicherheitsspezifikation für industrielle drahtlose Kommunikation auf Basis eines Mobilfunknetzes

未注明发布机构, Kommunikationssicherheit

  • Summary and recommended actions for communications, security, privacy, and trust (CSPT) [IEEE P3141] Zusammenfassung und empfohlene Maßnahmen für Kommunikation, Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen (CSPT) [IEEE P3141]
  • GJB 663A-2012 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für militärische Kommunikationssysteme
  • BS EN IEC 62351-3:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • DIN EN 62351-3 E:2014-02 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • BS EN IEC 62351-9:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 9: Cybersicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • BS ISO/IEC 13335-1:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

International Telecommunication Union (ITU), Kommunikationssicherheit

  • ITU-T X.805-2003 Sicherheitsarchitektur für Systeme, die End-to-End-Kommunikation bereitstellen. SERIE X: DATENNETZWERKE UND KOMMUNIKATION MIT OFFENEN SYSTEMEN. Sicherheitsstudiengruppe 17
  • ITU-T X.802 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – SICHERHEITSMODELL DER UNTEREN SCHICHTEN
  • ITU-T X.802-1995 Informationstechnologie – Sicherheitsmodell der unteren Schichten – Datennetzwerke und offene Systemkommunikation – Sicherheit 22 Seiten
  • ITU-T X.803 SPANISH-1994 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSMODELL DER OBEREN SCHICHTEN
  • ITU-T X.803-1994 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheitsmodell der oberen Schichten – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme
  • ITU-T X.841-2000 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle, Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation, Sicherheitsstudiengruppe 7
  • ITU-T X.810 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSRAHMEN FÜR OFFENE SYSTEME: ÜBERBLICK
  • ITU-T X.830 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – ALLGEMEINE SICHERHEIT DER OBEREN SCHICHTEN: ÜBERBLICK, MODELLE UND NOTATION
  • ITU-T X.831 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – OFFENE SYSTEMVERBINDUNG – ALLGEMEINE OBERSCHICHTEN SICHERHEIT: SICHERHEITSAUSTAUSCH-SERVICE-ELEMENT (SESE)-SERVICEDEFINITION
  • ITU-T X.841 SPANISH-2000 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Sicherheitsinformationsobjekte für die Zugangskontrolle
  • ITU-T X.810-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Überblick – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme 27 Seiten
  • ITU-T X.814 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSRAHMEN FÜR OFFENE SYSTEME: VERTRAULICHKEITSRAHMEN
  • ITU-T X.815 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSRAHMEN FÜR OFFENE SYSTEME: INTEGRITÄTSRAHMEN
  • ITU-T X.830-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Generische Sicherheit der oberen Schichten: Übersicht über Modelle und Notation – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme – Sicherheit 60 Seiten
  • ITU-T X.816 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSRAHMEN FÜR OFFENE SYSTEME: SICHERHEITSPRÜFUNG UND ALARMRAHMEN
  • ITU-T X.831-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Generische Sicherheit der oberen Schichten: Definition des Security Exchange Service Element (SESE)-Dienstes – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme – Sicherheit 10 Seiten
  • ITU-T X.832 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – ALLGEMEINE SICHERHEIT DER OBEREN SCHICHTEN: SPEZIFIKATION DES SECURITY EXCHANGE SERVICE ELEMENT (SESE)-PROTOKOLLS
  • ITU-T X.812 SPANISH-1995 INFORMATIONSTECHNOLOGIE – VERBINDUNG OFFENER SYSTEME – SICHERHEITSRAHMEN FÜR OFFENE SYSTEME: ZUGRIFFSKONTROLLRAHMEN
  • ITU-T X.812-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Zugriffskontroll-Framework – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme, S. 43
  • ITU-T X.816-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Sicherheitsaudit- und Alarm-Framework – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme 23 Seiten
  • ITU-T X.814-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Vertraulichkeits-Framework – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme 25 Seiten
  • ITU-T X.815-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Integritäts-Frameworks – Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme 23 Seiten
  • ITU-T X.813 SPANISH-1996 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks in offenen Systemen: Unbestreitbarkeits-Framework
  • ITU-T X.813-1996 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks in offenen Systemen: Non-Repudiation Framework – Serie X: Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme
  • ITU-T K.51-2009 Sicherheitskriterien für Telekommunikationsgeräte (Studiengruppe 5)

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Kommunikationssicherheit

  • ATIS 0100014-2007 Informations- und Kommunikationssicherheit für NGN Converged Services IP-Netzwerke und -Infrastruktur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kommunikationssicherheit

  • GB/Z 25320.1-2010 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch.Daten- und Kommunikationssicherheit.Teil 1:Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit.Einführung in Sicherheitsfragen
  • GB/T 25068.4-2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Netzwerksicherheit – Teil 4: Sichern der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheits-Gateways
  • GB/T 25068.3-2010 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.IT-Netzwerksicherheit.Teil 3:Sicherung der Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe von Sicherheitsgateways
  • GB/T 25068.3-2010/ISO/IEC 180283:2005 Informationstechnologie-Sicherheitstechnologie IT-Netzwerksicherheit  Teil 3: Sicherheitsschutz für die Kommunikation zwischen Netzwerken mithilfe eines Sicherheits-Gateways 
  • GB/Z 25320.3-2010/IEC TS 62351 3:2007 Energiesystemmanagement und sein Informationsaustausch Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit Protokollsatz einschließlich TCP/IP
  • GB/Z 25320.3-2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch.Daten- und Kommunikationssicherheit.Teil 3:Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit.Profile einschließlich TCP/IP
  • GB/Z 25320.3-2010/IEC TS 62351 3-2007 Energiesystemmanagement und sein Informationsaustausch Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit Protokollsatz einschließlich TCP/IP
  • GB/Z 25320.2-2013 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch.Daten- und Kommunikationssicherheit.Teil 2:Glossar der Begriffe
  • GB/Z 25320.6-2011 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • GB/T 25320.6-2023 Sicherheit von Daten und Kommunikation für die Verwaltung von Energiesystemen und deren Informationsaustausch Teil 6: Sicherheit von IEC 61850
  • GB/T 25320.11-2023 Energiesystemmanagement und dessen Informationsaustausch-, Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 11: Sicherheit von XML-Dateien
  • GB/T 25068.5-2010 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.IT-Netzwerksicherheit.Teil 5:Sicherung der Kommunikation über Netzwerke mithilfe virtueller privater Netzwerke
  • GB/Z 25320.4-2010 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch.Daten- und Kommunikationssicherheit.Teil 4:Profile einschließlich MMS
  • GB/Z 25320.5-2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 5: Sicherheit für GB/T 18657 und Derivate
  • GB/Z 25320.1003-2023 Daten- und Kommunikationssicherheit für das Energiesystemmanagement und seinen Informationsaustausch Teil 100-3: Konformitätstestfälle für IEC 62351-3 und sichere Kommunikationserweiterungen einschließlich der TCP/IP-Protokollsuite
  • GB/T 42012-2022 Informationssicherheitstechnologie – Datensicherheitsanforderungen für Instant-Messaging-Dienste
  • GB/Z 25320.7-2015 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • GB/Z 25320.1001-2023 Energiesystemmanagement und Informationsaustausch, Daten- und Kommunikationssicherheit Teil 100-1: Konformitätstestfälle für IEC 62351-5 und IEC TS 60870-5-7

KR-KS, Kommunikationssicherheit

  • KS C IEC 62351-1-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 1: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Einführung in Sicherheitsfragen
  • KS C IEC 62351-6-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für KS C IEC 61850
  • KS C IEC 62351-3-2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • KS C IEC 62351-11-2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente
  • KS C IEC TR 62351-10-2022 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 10: Richtlinien für die Sicherheitsarchitektur
  • KS C IEC 62351-4-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS
  • KS C IEC TS 62351-8-2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • KS C IEC 62351-5-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate
  • KS C IEC 62351-9-2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cybersicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • KS C IEC TR 62351-13-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 13: Richtlinien zu Sicherheitsthemen, die in Normen und Spezifikationen behandelt werden sollen
  • KS C IEC 62351-7-2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kommunikationssicherheit

  • EN 62351-11:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente
  • EN 62351-3:2014 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • EN IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850
  • EN 50159:2010 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Sicherheitsrelevante Kommunikation in Übertragungssystemen
  • EN 62351-9:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cyber-Sicherheitsschlüsselverwaltung für Energiesystemausrüstung
  • EN 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM).
  • EN IEC 62351-8:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle für das Energiesystemmanagement

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kommunikationssicherheit

  • JIS C 6803:2022 Sicherheit von Laserprodukten – Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen
  • JIS C 6803:2006 Sicherheit von Laserprodukten – Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen
  • JIS C 6803:2013 Sicherheit von Laserprodukten – Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen
  • JIS Q 13335-1:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Kommunikationssicherheit

  • 0100014-2007 Informations- und Kommunikationssicherheit für NGN Converged Services IP-Netzwerke und -Infrastruktur (Pre-Pub)

ES-UNE, Kommunikationssicherheit

  • IEC 62351:2023 SER Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – ALLE TEILE
  • UNE-EN IEC 62351-6:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 62351-3:2014/A1:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • UNE-EN 62351-3:2014/A2:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 62351-3:2014 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (Von AENOR im März 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62351-5:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 62351-9:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 9: Cyber-Sicherheitsschlüsselmanagement für Energiesystemausrüstung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2017.)
  • UNE-EN IEC 62351-4:2018 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 62351-4:2018/A1:2020 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate (Von der spanischen Normungsvereinigung im November 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN 62351-7:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2018.)
  • UNE-EN IEC 62351-3:2023 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2023.)
  • UNE-EN IEC 62351-8:2020 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle für das Energiesystemmanagement (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)

American National Standards Institute (ANSI), Kommunikationssicherheit

  • ANSI/UL 1863-2004 Standard für Sicherheit in der Kommunikation – Schaltungszubehör (Vorschlag vom 6. Juni 2008)
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 18028-5:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Netzwerksicherheit – Teil 5: Sicherung der Kommunikation über Netzwerke mithilfe virtueller privater Netzwerke
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 13335-1:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

Standard Association of Australia (SAA), Kommunikationssicherheit

  • AS/NZS IEC 60825.2:2011 Sicherheit von Laserprodukten Sicherheit von Glasfaser-Kommunikationssystemen (OFCS)
  • AS/NZS 2211.2:2006 Sicherheit von Laserprodukten - Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen (OFCS)
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.21:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 21: Referenzsoftware für die rahmenbasierte animierte Netzkomprimierung
  • IEC 62351-4:2018+AMD1:2020 CSV Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate

German Institute for Standardization, Kommunikationssicherheit

  • DIN EN 62351-11:2017-10 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente (IEC 62351-11:2016); Englische Fassung EN 62351-11:2017
  • DIN EN 62351-3:2015 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (IEC 62351-3:2014); Deutsche Fassung EN 62351-3:2014
  • DIN EN 62351-11:2017 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 11: Sicherheit für XML-Dokumente (IEC 62351-11:2016); Englische Fassung EN 62351-11:2017

PL-PKN, Kommunikationssicherheit

  • PN-EN 62351-3-2015-06/A2-2020-12 E Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP
  • PN-EN IEC 62351-6-2021-07 E Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 (IEC 62351-6:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kommunikationssicherheit

  • GB/T 25068.5-2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Netzwerksicherheit – Teil 5: Sicherung der Kommunikation über Netzwerke mithilfe virtueller privater Netzwerke

IEC - International Electrotechnical Commission, Kommunikationssicherheit

  • TS 62351-3-2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 3: Kommunikationsnetzwerk- und Systemsicherheit – Profile einschließlich TCP/IP (Ausgabe 1.0)
  • TS 62351-6-2007 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 (Ausgabe 1.0)
  • TS 62351-2-2008 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 2: Glossar der Begriffe (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 62351-90-2:2018 Power systems management and associated information exchange – Data and communications security – Part 90-2: Deep packet inspection of encrypted communications (Edition 1.0)
  • TS 62351-8-2011 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 8: Rollenbasierte Zugriffskontrolle (Ausgabe 1.0)
  • TS 62351-5-2009 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate (Ausgabe 1.0)
  • TS 62351-5-2013 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate (Ausgabe 2.0)
  • IEC TR 62351-13:2016 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 13: Leitlinien zu Sicherheitsthemen, die in Normen und Spezifikationen behandelt werden sollen (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62351-4:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate (Ausgabe 1.0)
  • TS 62351-7-2010 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 7: Datenobjektmodelle für Netzwerk- und Systemmanagement (NSM) (Ausgabe 1.0)

SAE - SAE International, Kommunikationssicherheit

  • SAE J2931/7-2018 Sicherheit für die Kommunikation von Plug-in-Elektrofahrzeugen
  • SAE J2931/7-2017 Sicherheit für die Kommunikation von Plug-in-Elektrofahrzeugen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kommunikationssicherheit

  • EN 50159:2010/AC:2020 Bahnanwendungen – Kommunikation bei Signal- und Verarbeitungssystemen – Teil 2: Sicherheitsbezogene Kommunikation in offenen Übertragungssystemen (Einbindung der Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN IEC 62351-4:2018 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 4: Profile einschließlich MMS und Derivate

CZ-CSN, Kommunikationssicherheit

  • CSN 33 3270-1992 Kommunikations- und Sicherheitsgerät in Kraftwerken und zur Verteilung von elektrischer Energie und Wärme

Lithuanian Standards Office , Kommunikationssicherheit

  • LST EN IEC 62351-6:2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 6: Sicherheit für IEC 61850 (IEC 62351-6:2020)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kommunikationssicherheit

  • STANAG 2183-2009 NATO-SENDUNGSVERFOLGUNGSKOMMUNIKATIONS- UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN (ED 1)

ZA-SANS, Kommunikationssicherheit

  • SANS 27011:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien zum Informationssicherheitsmanagement für Telekommunikationsorganisationen basierend auf ISO/IEC 27002
  • SANS 13335-1:2005 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

International Organization for Standardization (ISO), Kommunikationssicherheit

  • ISO/IEC 29167-10:2017 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Teil 10: Krypto-Suite AES-128-Sicherheitsdienste für die Luftschnittstellenkommunikation
  • ISO/IEC 13335-1:2004 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Kommunikationssicherheit

  • ITU-T X.832-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Generische Sicherheit der oberen Schichten: Spezifikation des Security Exchange Service Element (SESE)-Protokolls – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme – Sicherheit 20 Seiten
  • ITU-T X.811-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Sicherheits-Frameworks für offene Systeme: Authentifizierungs-Framework – Datennetzwerke und Kommunikation offener Systeme – Sicherheit 52 Seiten
  • ITU-T X.843-2000 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Spezifikation von TTP-Diensten zur Unterstützung der Anwendung digitaler Signaturen Serie X: Datennetzwerke und Kommunikationssicherheit offener Systeme (Studiengruppe 7)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kommunikationssicherheit

  • ASTM F3362-18 Standardhandbuch für Bordkommunikation & Personalzertifizierung für Sicherheitssysteme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kommunikationssicherheit

  • GB/T 33746.2-2017 Technische Spezifikation der NFC-Sicherheit – Teil 2: Anforderungen an Sicherheitsmechanismen

Canadian Standards Association (CSA), Kommunikationssicherheit

  • CAN/CSA-ISO/IEC 13335-1:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management der Sicherheit der Informations- und Kommunikationstechnologie – Teil 1: Konzepte und Modelle für das Sicherheitsmanagement der Informations- und Kommunikationstechnologie

AT-OVE/ON, Kommunikationssicherheit

  • OVE EN IEC 62351-5:2021 Energiesystemmanagement und zugehöriger Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Teil 5: Sicherheit für IEC 60870-5 und Derivate (IEC 57/2384/CDV) (englische Version)

CEN - European Committee for Standardization, Kommunikationssicherheit

  • PREN 13608-3-2005 Gesundheitsinformatik – Sicherheit für die Kommunikation im Gesundheitswesen – Teil 3: Sichere Datenkanäle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten