ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

Für die Induktionsperiode von Erdölproduktspuren gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Induktionsperiode von Erdölproduktspuren die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, grob.


PL-PKN, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

German Institute for Standardization, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • DIN EN ISO 7536:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7536:1996
  • DIN EN ISO 7536:1996-08 Erdölprodukte - Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin - Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7536:1996
  • DIN EN ISO 10370:2015-03 Erdölprodukte - Bestimmung des Kohlenstoffrückstands - Mikroverfahren (ISO 10370:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10370:2014
  • DIN EN ISO 16591:2011-04 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010); Deutsche Fassung EN ISO 16591:2010

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • KS M ISO 7536:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M 2043-2001 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M ISO 7536-2015(2020) Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M 2043-1986 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M ISO 10370:2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10370-2017(2022) Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10370:2015 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10370:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 16591:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • KS M ISO 16591-2012(2022) Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • KS M ISO 16591-2012(2017) Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Methode der oxidativen Mikrocoulometrie

European Committee for Standardization (CEN), Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • EN ISO 7536:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994)
  • EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie (ISO 16591:2010)

Association Francaise de Normalisation, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

International Organization for Standardization (ISO), Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • ISO 7536:1994 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • ISO/WD 7536 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • ISO 16591:2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie

Danish Standards Foundation, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • DS/EN ISO 7536:1997 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • DS/EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verfahren der oxidativen Mikrocoulometrie

British Standards Institution (BSI), Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • BS EN ISO 7536:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin. Induktionsperiodenmethode
  • BS EN ISO 16591:2010 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie
  • BS EN ISO 16591:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidative Mikrocoulometrie-Methode
  • BS 2000-431:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Säurezahl. Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode

Lithuanian Standards Office , Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • LST EN ISO 7536:1999 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994)
  • LST EN ISO 10370:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikroverfahren (ISO 10370:1993)

AENOR, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • UNE-EN ISO 7536:1996 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER OXIDATIONSSTABILITÄT VON BENZIN. INDUKTIONSPERIODENMETHODE. (ISO 7536:1994).
  • UNE-EN ISO 10370:2015 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode (ISO 10370:2014)

PT-IPQ, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • NP EN ISO 7536:2000 Erdölprodukte Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin Induktionsperiodenmethode (ISO 7536-1994)

TH-TISI, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • TIS 1182.19-1999 Standardtestverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 19: Oxidationsstabilität von Benzin durch Induktionsperiodenmethode

RU-GOST R, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • GB/T 17144-1997 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode

CZ-CSN, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

KR-KS, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • KS M ISO 10370-2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10478-2003(2023) Erdölprodukte – Prüfverfahren für den Aluminium- und Siliziumgehalt in Schweröl – Induktiv gekoppelte Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektrophotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • GB/T 17144-2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode

RO-ASRO, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • CNS 14477-2000 Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • SH/T 0794-2007 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode)

IN-BIS, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • IS 1448 Pt.79-1973 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 79] Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Vanadium
  • IS 1448 Pt.78-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Kupfer [P: 78]
  • IS 1448 Pt.84-1975 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Spurenelements Arsen in Erdölprodukten [P: 84]

GOSTR, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren

  • GOST ISO 16591-2015 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Methode der oxidativen Mikrocoulometrie

ES-UNE, Induktionsperiode von Erdölproduktspuren





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten