ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoff leitet Strom

Für die Kohlenstoff leitet Strom gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoff leitet Strom die folgenden Kategorien: Verbundverstärkte Materialien, Elektrische Traktionsausrüstung, Metallproduktion, Rotierender Motor, Halbleitermaterial, Wortschatz, Fahrzeuge, Feuerfeste Materialien, Informatik, Verlagswesen, Umweltschutz, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoff leitet Strom

German Institute for Standardization, Kohlenstoff leitet Strom

  • DIN 43264-2:1976 Stromabnehmerkohlen; Montagemaße
  • DIN EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten; Deutsche Fassung EN 50405:2006

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoff leitet Strom

  • T/CIET 272-2023 Richtlinien zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Produkten für elektrolytisches Aluminium
  • T/CEEIA 691-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von elektrischen Produkten und Windkraftanlagen
  • T/IAWBS 011-2019 Testverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Siliziumkarbid-Wafer mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • T/CMEPCA 001-2023 Richtlinien für die Bewertung umweltfreundlicher kohlenstoffarmer elektromechanischer Produkte
  • T/ZJASE 021-2023 Bewertungsrichtlinien für umweltfreundliche und CO2-arme Unternehmen – Kraft-Wärme-Kopplung
  • T/SDPEA 0021-2023 Richtlinien für den Elektrifizierungsbau von kohlenstoffarmen Meeresfarmen
  • T/CIET 107-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks industrieller Motorprodukte
  • T/DZJN 90-2022 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Blei-Säure-Batterieprodukten
  • T/CIET 206-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Haushaltsgeräten

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoff leitet Strom

  • BS EN 50405:2006 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kohlenstoff leitet Strom

  • EN 50405:2006 Bahnanwendungen Stromerfassungssysteme Stromabnehmer, Prüfmethoden für Kohleschleifleisten
  • EN 50405:2015 Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Pantographs@-Prüfverfahren für Schleifleisten (Enthält Änderung A1: 2016)

International Electrotechnical Commission (IEC), Kohlenstoff leitet Strom

  • IEC 62499:2008 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten

GM Daewoo, Kohlenstoff leitet Strom

  • GMKOREA EDS-M-5177-2013 30 % glasfaser- und kohlefaserverstärktes leitfähiges Polyamid 66 ????? ???? 30% ?? ??? ?????66 Version 2; Englisch/Koreanisch [Ersetzt: GMKOREA EDS-M-5177]

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kohlenstoff leitet Strom

  • YB/T 6113-2023 Wärmeleiter aus Siliziumkarbid für elektrische Heizöfen

GM North America, Kohlenstoff leitet Strom

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kohlenstoff leitet Strom

  • YS/T 226.14-1994 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Selen (Verbrennungskonduktometrische Methode)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff leitet Strom

  • DB44/T 1503-2014 Richtlinien zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Haushaltsgeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff leitet Strom

  • CNS 8283-1982 Methode zur chemischen Analyse von Kohlenstoff in metallischem Silizium (Leitfähigkeitsmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoff leitet Strom

  • GB 11067.5-1989 Silber – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – verbrennungskonduktometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten