ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neigung

Für die Neigung gibt es insgesamt 157 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neigung die folgenden Kategorien: Hebezeuge, Unterhaltungsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Fernbedienung, Telemetrie, Maschinensicherheit, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektronische Geräte, Bauteile, Plastik, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Kanal- und Hafengebäude, Bergbauausrüstung, Nichteisenmetalle, Frachtversand, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, füttern, Kraftstoff, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Unfall- und Katastrophenschutz, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Fahrzeuge, Bodenbelag ohne Stoff.


BR-ABNT, Neigung

Professional Standard - Traffic, Neigung

交通运输部, Neigung

German Institute for Standardization, Neigung

  • DIN 15920-1:2011 Unterhaltungstechnik - Praktische Typen - Teil 1: Holzrampen, Eckrampen, Fasen, Eckfasen
  • DIN ISO 8783:1999 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests (ISO 8783:1999)
  • DIN ISO 8783:2016 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests (ISO 8783:2015)
  • DIN 4124:2012 Ausgrabungen und Gräben – Böschungen, Beplankung und Abstützung von Arbeitsraumbreiten
  • DIN ISO 8783:2016-05 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests (ISO 8783:2015)
  • DIN 4124:2012-01 Ausgrabungen und Gräben – Böschungen, Beplankung und Abstützung von Arbeitsraumbreiten
  • DIN 7881:2008 Wintersportausrüstung - Auslösebindungen für alpines Skifahren - Einstellskala für Auslösewerte
  • DIN 32985:2012 Rampen an Fahrzeugen für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 32985:2004 Rampen an Fahrzeugen für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 25631-2:1967 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; mechanische Ausrüstung, Ladeausrüstung für Waggons, verbundene Rampe zur Abdeckung der Laderampe, für Autowaggons
  • DIN 51130:2010 Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Arbeitsräume und Tätigkeitsbereiche mit Rutschgefahr, Gehverfahren - Rampentest
  • DIN 51130:2004 Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften - Arbeitsräume und Tätigkeitsbereiche mit Rutschgefahr, Begehmethode - Rampentest

SCC, Neigung

  • AENOR UNE 26358:1988 Kraftfahrzeuge. Anfahrtest am Hang.
  • AENOR UNE 26357:1981 Bestätigung der Möglichkeit des Laufens an Hängen.
  • NTCIP 1207:2001 Objektdefinitionen für Ramp Meter Control (RMC)-Einheiten
  • AASHTO R 45-2013(2021) Standardverfahren für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des mobilen Neigungsmessers
  • DIN ISO 8783 E:2014 Entwurfsdokument - Alpinski - Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests; Deutsche Fassung ISO/DIS 8783:2014
  • AS 3751:1990 Untertagebau - Böschungsförderung - Kupplungen, Zugstangen und Sicherungsketten
  • DIN 4124 E:2010 Entwurfsdokument – Ausgrabungen und Gräben – Böschungen, Beplankung und Abstützung der Arbeitsraumbreiten
  • DIN EN 17097 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Oberflächenerosionsschutz an Hängen und Ufern; Deutsche und englische Fassung prEN 17097:2017
  • AENOR UNE-EN 13253:2017 Geotextilien und verwandte Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erosionsschutzarbeiten (Küstenschutz und Hangbeschichtung).
  • ISO 7010:2011/DAmd 113 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 113: Sicherheitszeichen P037: Verbot, die Liftpiste zu verlassen

SAE - SAE International, Neigung

US-FCR, Neigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Neigung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neigung

CZ-CSN, Neigung

American Society of Civil Engineers (ASCE), Neigung

  • ASCE GSP 322-2021 Fernerkundung zur Überwachung von Böschungen, Dämmen und Böschungen

CH-SNV, Neigung

International Organization for Standardization (ISO), Neigung

  • ISO 8783:1999 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests
  • ISO 8783:2015 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests

未注明发布机构, Neigung

  • DIN ISO 8783 E:2014-05 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests
  • ASTM RR-D02-1593 2005 D7236-Testmethode für den Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • DIN 51097 E:2016-04 Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften; nassbelastete Barfußbereiche; Gehmethode; Rampentest
  • DIN 51097 E:2019-04 Prüfung von Bodenbelägen; Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften; nassbelastete Barfußbereiche; Gehmethode; Rampentest

British Standards Institution (BSI), Neigung

  • BS ISO 8783:2015 Alpinski. Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests
  • BS 6349-8:2007 Maritime Bauwerke – Teil 8: Verhaltenskodex für die Gestaltung von Ro-Ro-Rampen, Verbindungsbrücken und Gehwegen
  • 17/30353403 DC BS EN 17097. Geokunststoffe. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Oberflächenerosionsschutz an Hängen und Ufern

ES-AENOR, Neigung

YU-JUS, Neigung

  • JUS U.C4.306-1995 Straßengestaltung - Die Straßen mit wenig Verkehr - Gefälle
  • JUS B.M1.020-1984 Unterstützung von Minenerschließungen. Ergibt einen vielseitigen vvooden kreisförmigen Bogen für eine horizontal geneigte Halle
  • JUS B.Z0.113-1978 Querschnitte von Minenöffnungen. Böschung eines rechteckigen Bergbauabschnitts mit zwei Gleisen oder ohne Gleise
  • JUS B.Z0.112-1978 Querschnitte von Minenöffnungen. Sbpe des Bergbaus mit rechteckigem Abschnitt mit einem Raibvay oder ohne Eisenbahn
  • JUS B.Z0.109-1978 Querschnitte von Minenöffnungen. Spezialkammer zum Vortrieb von Böschungen und vertikalen Bergbauarbeiten ohne Steighilfe
  • JUS B.Z0.110-1978 Querschnitte von Minenöffnungen. Vortriebsböschung des Bergbau-Bebauungsabschnitts mit einem Gleis oder ohne Gleise, mit Reise Climber
  • JUS B.Z0.111-1978 Querschnitte von Minenöffnungen. Vortriebsböschung des Bergbau-Arbeitsquadratierungsabschnitts mit zwei Reitwegen oder mit Bauchbahnen, mit Reisegimber

Professional Standard - Railway, Neigung

  • TB/T 3089-2004 Das flexible Sicherheitsnetz zur Hangsicherung entlang der Strecke

GM North America, Neigung

  • GM GM9764P-1989 Test zur Messung der Rampenausdehnung von Versiegelungen (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW17056)

KR-KS, Neigung

  • KS G ISO 8783-2019 Alpinski – Richtlinien für die Durchführung von Pistenleistungstests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Neigung

  • ASTM D6599-00(2014)e2 Standardpraxis für den Bau von lebenden Faschinen an Hängen
  • ASTM D6599-00(2008) Standardpraxis für den Bau von lebenden Faschinen an Hängen
  • ASTM D6599-00 Standardpraxis für den Bau von lebenden Faschinen an Hängen
  • ASTM D8297/D8297M-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Erosionsschutzprodukten (ECP) beim Schutz von Hängen vor durch sequentielle Niederschläge verursachter Erosion unter Verwendung eines geneigten Betthangs
  • ASTM D8298/D8298M-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Erosionsschutzprodukten (ECP) beim Schutz von Hängen vor kontinuierlicher, durch Niederschläge verursachter Erosion unter Verwendung eines geneigten Betthangs
  • ASTM D6599-00(2014) Standardpraxis für den Bau von lebenden Faschinen an Hängen
  • ASTM D6599-00(2014)e1 Standardpraxis für den Bau von lebenden Faschinen an Hängen
  • ASTM D7053/D7053M-17 Standardhandbuch zur Bestimmung und Bewertung der Ursachen von Wasserlecks auf Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM D7236-06 Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D5130-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM D7236-07(2013) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester lpar;Rampenmethoderpar;
  • ASTM D7236-16 Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7236-07 Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM E1918-16 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E2827/E2827M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Reaktionsrobotermobilität unter Verwendung kreuzender Pitch-/Roll-Rampengelände
  • ASTM E2826/E2826M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Reaktionsrobotermobilität unter Verwendung kontinuierlicher Pitch-/Roll-Rampengelände
  • ASTM D8298/D8298M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Erosionsschutzprodukten (ECP) beim Schutz von Hängen vor kontinuierlicher, durch Niederschläge verursachter Erosion unter Verwendung eines geneigten Betthangs

Association Francaise de Normalisation, Neigung

Defense Logistics Agency, Neigung

American National Standards Institute (ANSI), Neigung

  • ANSI A10.24-2006 Dacheindeckung – Sicherheitsanforderungen für Dächer mit geringer Neigung
  • ANSI/ASSE A10.24-2006 Dacheindeckung – Sicherheitsanforderungen für Dächer mit geringer Neigung

PL-PKN, Neigung

HU-MSZT, Neigung

  • MSZ KGST 2209-1980 Preisgünstige Stahldimensionierung für beheizte Roll-Schrägfüße
  • MSZ 7945/2.lap-1963 Mit Kleisterdach gedeckte Eisenkonstruktion mit nach außen geneigten Dachrändern
  • MSZ 7945/3.lap-1963 Fest gedecktes Dach mit Eisenblechkonstruktion und nach innen geneigtem Dachrand
  • MSZ 7945/8-1982 Wanderrisse an der flachen Dachkante, wo die Kante des Dachblechs nach innen abfällt

Standard Association of Australia (SAA), Neigung

  • AS 3751:2005 Untertagebergbau – Hangtransport – Kupplungen, Deichseln und Sicherheitsketten
  • AS 3751:2022 Untertagebergbau – Hangtransport – Kupplungen, Deichseln und Sicherheitsketten

GSO, Neigung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Neigung

  • R 45-2013 Standardpraxis für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp
  • R 45-2008 Empfohlene Standardpraxis für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des mobilen Neigungsneigungsmessers
  • T 254-1980 Standardtestmethode für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp
  • T254-1980 Standardtestmethode für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp (Neunzehnte Ausgabe)

RU-GOST R, Neigung

  • GOST R 54564-2011 Abfälle und Abfälle aus Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54565-2011 Abfälle und Abfälle von Nichteisenmetallen und -legierungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54565-2011(2018) Abfälle und Abfälle von Nichteisenmetallen und -legierungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 28254-1989 Mischfutter, Rohstoff. Methoden zur Bestimmung der Volumenmasse und des natürlichen Neigungswinkels

ITE - Institute of Transportation Engineers, Neigung

  • ST-045-2001 NTCIP 1207:2001 Objektdefinitionen für Ramp Meter Control (RMC)-Einheiten

The American Road & Transportation Builders Association, Neigung

  • AASHTO R 45-2013(R2017) Standardpraxis für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp
  • AASHTO R 45-2013 Standardpraxis für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp
  • AASHTO R 45-2008 Empfohlene Standardpraxis für die Installation, Überwachung und Verarbeitung von Daten des Neigungsneigungsmessers vom Wandertyp
  • AASHTO T 244-2008 Standardverfahren zur mechanischen Prüfung von Stahlprodukten

Professional Standard - Machinery, Neigung

  • JB/T 6000-2007 Land- und Forsttraktor. Statische Prüfverfahren am Hang
  • JB/T 6000-1992 Statisches Prüfverfahren für die Anpassungsfähigkeit land- und forstwirtschaftlicher Traktoren an Hangarbeiten

RO-ASRO, Neigung

  • STAS 2916-1987 Straßen- und Eisenbahnbauarbeiten, Hang- und Grabenschutz, allgemeine Entwurfsspezifikationen

Professional Standard - Petroleum, Neigung

  • SY/T 4097-1995 Technische Spezifikation für die Planung und den Bau einer abfallenden künstlichen Insel aus Sand und Stein für die Erdöltechnik im seichten Strandmeer
  • SY/T 4097-2010 Technische Spezifikation für die Planung und den Bau einer abfallenden künstlichen Insel aus Sand und Stein für die Erdöltechnik im seichten Strandmeer

AT-ON, Neigung

  • ONORM S 4051-1985 Leitfaden zur Durchführung der Pistenleistungsprüfung für Alpinski; Vergleichstest von Konsumgütern

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Neigung

  • ESDU 75005 A-1976 Leistungsdaten für den kritischen Betrieb von nominell zweidimensionalen Doppelrampen-Überschalleinlässen.

CEN - European Committee for Standardization, Neigung

  • PREN 17097-2017 Geosynthetics - Characteristics required for use in surface erosion control on slopes and banks

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Neigung

  • NEMA NTCIP 1207-2014 National Transportation Communications für das ITS-Protokoll – Objektdefinitionen für Ramp Meter Control (RMC)-Einheiten (V02.14)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Neigung

  • GJB 164.17-1986 Verfahren für Festmacher- und Segeltests von Landungsschiffen – Prüfung von Bugtüren, Bug- und Heckhängebrücken und Rampenplattenvorrichtungen

AENOR, Neigung

  • UNE 26432-1:1992 STRASSENFAHRZEUGE. MOTORKÜHLSYSTEME. TEIL 1: ABMESSUNGEN DER DRUCKVERSCHLÜSSE UND IHRE RAMPENSITZE AUF EINFÜLLHÄLSEN.

Danish Standards Foundation, Neigung

  • DS/CEN/TS 17445:2021 Geokunststoffe – Standardtest zur Simulation der durch Regen verursachten Erosion an der Oberfläche eines Hangs, der durch geosynthetische Erosionsschutzprodukte geschützt ist




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten