ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Geräteabnahme und

Für die Methoden zur Geräteabnahme und gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Geräteabnahme und die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Feuer bekämpfen, Hebezeuge, Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kriminalprävention, Schaltgeräte und Controller, Sportausrüstung und -anlagen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Zeichensymbol, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Industriefahrzeuge, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Wellen und Kupplungen, Isolierflüssigkeit, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Filter, Strahlenschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Mikroprozessorsystem, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, nichtmetallische Mineralien, Papier und Pappe, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Plastik, Milch und Milchprodukte, Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenarbeiten, Brenner, Kessel, Kraftstoff, Isolierung, Optoelektronik, Lasergeräte, Mechanischer Test, Drahtlose Kommunikation, Essen umfassend, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Straßenfahrzeuggerät, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kreuzfahrtschiff, Telekommunikationsendgeräte, Rotierender Motor, Komponenten elektrischer Geräte, Chemische Ausrüstung, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gebäudeschutz, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Küchenausstattung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Schienen- und Streckenkomponenten, Telekommunikationssystem, Gummi, Längen- und Winkelmessungen, Elektrotechnik umfassend, Solartechnik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Isoliermaterialien, Industrieofen, Schutzausrüstung, Kältetechnik, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Baumaterial, Ledertechnologie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metrologie und Messsynthese, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Labormedizin, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kondensator, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Wasserqualität, Widerstand, Farben und Lacke, Unterhaltungsausrüstung, Bergbauausrüstung, Kinderutensilien, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Frachtausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Alarm- und Warnsysteme, Akustik und akustische Messungen, Optische Ausrüstung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Apotheke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kernenergietechnik, Desinfektion und Sterilisation, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Eisenbahntechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre.


British Standards Institution (BSI), Methoden zur Geräteabnahme und

  • BS ISO 8909-3:2021 Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Testmethoden
  • BS EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom). Abnahmeprüfung. Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • BS EN 14176:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC
  • BS EN 14177:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft sowie trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Reinigung der Flüssig/Flüssig-Verteilung
  • BS EN 14154-3:2005+A2:2011 Wasserzähler. Testmethoden und Ausrüstung
  • BS EN 14154-3:2005 Wasserzähler – Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • BS EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 14727:2006 Labormöbel. Lagereinheiten für Labore. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte. Definitionen, Test- und Verfahrensanforderungen, Testausrüstung
  • BS EN 12527:1999 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte
  • BS EN 13565-1:2003 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Schaumsysteme – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten
  • BS ISO 12140-1:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte. Deichselheber – Konstruktionssicherheit, Prüfmethoden und Abnahmekriterien
  • BS EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • BS EN 1972:1997 Tauchzubehör - Schnorchel - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS PD CEN ISO/TS 14907-1:2015 Elektronische Gebührenerhebung. Testverfahren für Benutzer- und stationäre Geräte. Beschreibung der Testverfahren
  • BS DD CEN ISO/TS 14907-1:2010 Elektronische Gebührenerhebung – Prüfverfahren für Benutzer- und ortsfeste Geräte – Beschreibung der Prüfverfahren
  • PD IEC TR 63352:2022 Sende- und Empfangsgeräte für die Funkkommunikation. Methode zur Messung des Funkspektrums. Geräte zur Messung des 300-GHz-Spektrums
  • BS ISO 12140-2:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte. Stützwinden – Anwendungssicherheit, Prüfmethoden und Abnahmekriterien
  • BS EN ISO 20072:2010 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 20072:2013 Überprüfung des Designs von Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 60706-3:2006 Wartbarkeit der Ausrüstung – Überprüfung und Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten
  • BS EN 1270:2005 Spielfeldausrüstung – Basketballausrüstung – Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 1270:2006 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS DD CEN/TS 12977-5:2010 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Leistungstestmethoden für Steuerungsgeräte
  • BS EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Wasseraufnahmetests
  • BS DD IEC/TS 60680:2008 Prüfmethoden für Plasmageräte für Elektrowärme- und elektrochemische Anwendungen
  • BS EN ISO 20344:2011 Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Schuhe
  • BS ISO 16900-11:2013 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung des Sichtfeldes
  • BS EN 1972:2015 Tauchausrüstung. Schnorchel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 1271:2004 Spielfeldausrüstung - Volleyballausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 1271:2014 Spielfeldausrüstung. Volleyballausrüstung. Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 1510:2004 Spielfeldausrüstung - Tennisausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • PD IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • BS EN 1509:2008 Spielfeldausrüstung – Badmintonausrüstung – Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS ISO 5682-1:2017 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Prüfverfahren für Sprühdüsen
  • BS DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Grundsätze und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • DD IEC/TS 60680:2008 Prüfmethoden für Plasmageräte für Elektrowärme- und elektrochemische Anwendungen
  • BS EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • BS EN 13451-10:2014 Schwimmbadausrüstung. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Sprungplattformen, Sprungbretter und zugehörige Ausrüstung
  • BS EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte. Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • BS EN 1176-10:2008 Spielplatzgeräte und -beläge – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für vollständig geschlossene Spielgeräte
  • BS EN 14960:2013 Aufblasbare Spielgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 12197:1997 Turngeräte - Reckstangen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 14960:2007 Aufblasbare Spielgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 567:2013 Bergsteigerausrüstung. Seilklemmen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13451-1:2020 Schwimmbadausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert sind
  • BS EN 1509:2004 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS ISO 16049-1:2013 Luftfrachtausrüstung. Haltegurte. Designkriterien und Testmethoden
  • BS ISO 16049-1:2020 Luftfrachtausrüstung. Haltegurte. Designkriterien und Testmethoden
  • BS ISO 16494:2014 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung
  • BS 6222-2:2009+A1:2017 Haushaltsküchenausrüstung Teil 2: Einbaukücheneinheiten, Halbinseleinheiten, Inseleinheiten und Frühstückstheken – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 16900-1:2014 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • BS EN 958:2006 Bergsteigerausrüstung. Energieabsorbierende Systeme zur Verwendung beim Klettersteigklettern. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 958+A1:2007 Bergsteigerausrüstung. Energieabsorbierende Systeme zur Verwendung beim Klettersteigklettern. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 958:2007 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 61462:2007 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V. Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen
  • BS EN 868-4:1999 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte - Papierbeutel - Anforderungen und Prüfmethoden

RU-GOST R, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GOST 8554-1989 Feuer-Ausrüstung. Motorpumpen. Abnahme- und Testmethoden
  • GOST IEC 62058-11-2012 Strommessgeräte AC. Abnahmeprüfung. Teil 11. Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • GOST R 51111-1997 Ausrüstung zur Ufersicherung. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 26748-1985 Niederspannungs-Komplettgeräte. Akzeptanzregeln. Testmethoden
  • GOST 32141-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • GOST R 53373-2009 Automatische Empfangsausrüstung für Spektrumüberwachungsstationen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50747-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektronische Registrierkassen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50747-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektronische Registrierkassen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 32455-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Benutzerausrüstung für die maritime Navigation. Empfängerausrüstung. Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GOST 22370-1977 Glimmer zerkleinert. Empfangsregeln. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für Labortests
  • GOST 28741-1990 Lebensmittelprodukte aus Kartoffeln. Abnahme, Probenvorbereitung und Testmethoden
  • GOST R 54117-2010 Die globalen Navigationssatellitensysteme. Maritime Differentialsubsysteme. Navigationsempfängerausrüstung. Leistungsstandards, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • GOST 13928-1984 Milch und Sahne gelagert. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und Vorbereitung der Proben für die Prüfung
  • GOST 15113.0-1977 Lebensmittelkonzentrate. Regeln für die Annahme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST R 52997-2008 Chrysotil. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und Probenvorbereitung für Tests
  • GOST R ISO 22675-2009 Prothetik. Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 55266-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Ausrüstung für Telekommunikationsnetzwerke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 31344-2007 Maschinen und Geräte zum Entfernen der Gülle. Testmethoden
  • GOST R ISO 11551-2015 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GOST 32137-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Technische Ausrüstung für Kernkraftwerke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51526-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Lichtbogenschweißgeräte. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 22789-1994 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51515-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Ton- und Fernsehempfängern und zugehörigen Geräten gegenüber elektromagnetischen Störungen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 54229-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • GOST 31489-2012 Garagenausrüstung. Sicherheitsanforderungen und Inspektionsmethoden
  • GOST IEC 60811-1-3-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-3. Allgemeine Anwendungsmethoden. Methoden zur Bestimmung der Dichte. Wasseraufnahmetests. Schrumpftest
  • GOST 9209-1977 Pelzfelle und Wollfelle gekleidet. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und Vorbereitung zur Kontrolle
  • GOST 28298-1989 Erdung der Minenausrüstung. Überprüfen Sie Methoden und Spezifikationen
  • GOST 5904-1982 Süßwaren. Annahmeregeln, Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 32068-2013 Teilnehmer-Telefonausrüstung. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56446-2015 Turngeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 31970-2012 Verkehrskontrollgeräte. Prüfmethoden für Straßensperren
  • GOST R 51318.24-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Geräten der Informationstechnologie. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 55139-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Widerstandsschweißgeräte. Teil 2. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51522-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51089-1997 Steuerung, Anzeige von Empfangs- und Betriebsgeräten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52958-2008 Zugerichtete Pelze und Schaffelle. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und deren Vorbereitung für die Kontrolle
  • GOST R 51317.6.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Störfestigkeit technischer Geräte, die für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt sind. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51317.6.2-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Störfestigkeit technischer Geräte, die für den Einsatz in Industrieumgebungen bestimmt sind. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50746-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Technische Ausrüstung für Kernkraftwerke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50746-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Technische Ausrüstung für Kernkraftwerke. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52504-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Land- und forstwirtschaftliche Maschinen. Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • GOST 32036-2013 Ethanol aus Lebensmittelrohstoff. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R 50745-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme von Wechselstromempfängern und Impulsentstörgeräten für Stromversorgungsnetze. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 33436.4-2-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Eisenbahnsysteme und -ausrüstung. Teil 4-2. Emission und Immunität von Telekommunikationsgeräten. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 55176.4.2-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Eisenbahnsysteme und -ausrüstung. Teil 4-2. Emission und Immunität von Telekommunikationsgeräten. Anforderungen und Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Geräteabnahme und

  • NF H96-112-4:1999 Hebegeräte für die Müllabfuhr. Teil 4: Anforderungen an die Prüfung der Hebevorrichtung und Prüfverfahren.
  • NF C44-058-11*NF EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • NF EN 62058-11:2010 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • NF S52-345:2007 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF M62-206:1984 Kernenergie. Nukleare Lüftungsanlagen. Methode zur Steuerung des Waschkoeffizienten einer Jodfalle.
  • NF C31-030:1981 Annahme- und Ablehnungsbedingungen für Drähte für elektrische Maschinen und Geräte einer Charge von Wickeldrähten
  • NF EN 61180:2016 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Anforderungen und Modalitäten in Bezug auf Prüfungen und Prüfgeräte
  • NF P98-440-2/A1:2006 Straßenrückhaltesysteme – Teil 2: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfmethoden für die Sicherheit.
  • NF S10-113:1997 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • NF ISO 17103:2017 Landmaschinen – Kreiselscheibenmäher, Kreiseltrommelmäher und Mähmulcher – Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien für Schutzschürzen
  • NF S10-113:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten.
  • UTE C31-030U*UTE C31-030:1981 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Annahme- und Ablehnungsbedingungen einer Charge von Wickeldrähten.
  • NF ISO 12140-1:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Anhängerheber – Teil 1: Sicherheit durch Design, Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien
  • NF X34-229*NF EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • NF D74-104:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren.
  • NF E17-001-3:2012 Wasserzähler – Teil 3: Prüfmethoden und -geräte.
  • NF E17-001-3/IN2:2012 Wasserzähler – Teil 3: Prüfmethoden und -geräte.
  • NF S12-300:1998 Ophthalmologische Instrumente. Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF C20-312:2020 Sammlung und Nutzung von Erfahrungsrückflüssen zur System- und Gerätezuverlässigkeit
  • NF S52-345:1996 Bergsteigerausrüstung. Energieabsorbierende Systeme zur Verwendung beim Klettersteigklettern. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S52-373*NF EN 1270:2006 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • NF S52-373:1998 Spielfeldausrüstung. Basketballausrüstung. Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden.
  • NF C79-703*NF EN 60703:2009 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen.
  • NF S73-501:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe.
  • NF ISO 12140-2:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und Anhängegeräte – Kupplungsböcke – Teil 2: Anwendungssicherheit, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • NF EN 60107-7:1997 Messverfahren für Fernsehempfänger – Teil 7: HDTV-Anzeigegeräte.
  • NF E35-421:1993 Kühlanlagen und Wärmepumpen. Prüfverfahren für Geräte zur Rückgewinnung, zum Recycling und zur Rückgewinnung von Kältemitteln, die in Kühlsystemen und Wärmepumpen verwendet werden.
  • NF E35-421:2022 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Verfahren zur Prüfung von Geräten zur Rückgewinnung, Wiederverwertung und Regeneration von Kältemitteln, die in Kühlsystemen und Wärmepumpen verwendet werden
  • NF S52-345:2011 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S90-612-28*NF ISO 7176-28:2013 Rollstühle – Teil 28: Anforderungen und Prüfverfahren für Treppensteiggeräte
  • NF X15-202:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF M81-676:1998 Ausrüstung für Kohlengruben. Muldengurtförderer für lose Schüttgüter. Riemenscheibenabdeckungen für den Einsatz unter und über der Erde. Spezifikationen. Eigenschaften. Testmethoden. Abnahmeprüfung.
  • NF S52-341:2007 Bergsteigerausrüstung - Schlingen - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S52-340:2007 Bergsteigerausrüstung - Band - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S52-347:2007 Bergsteigerausrüstung – Eisanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S52-358*NF EN 12278:2007 Bergsteigerausrüstung – Seilrollen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF S52-348*NF EN 569:2007 Bergsteigerausrüstung - Kletterhaken - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF S52-340:1997 Bergsteigerausrüstung. Band. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S52-337:1998 Bergsteigerausrüstung. Geschirre. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF S52-358:1998 Bergsteigerausrüstung – Seilrollen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 215:2019 Thermostatventile für Heizkörpergeräte – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF S52-375*NF EN 1509:2009 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • NF S52-901:1998 Sportanlagen in der Nachbarschaft. Frei zugängliche Sportanlagen im Freien. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF C93-337*NF EN 61007:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren.
  • NF X34-227*NF EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • NF C66-333*NF EN 61462:2008 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen
  • NF S52-345/IN1:2011 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.

CZ-CSN, Methoden zur Geräteabnahme und

  • CSN 12 4015-1989 Trennausrüstung. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • CSN 34 5613-1970 Prüfverfahren für mechanische Prüfungen elektrischer Geräte
  • CSN 34 5611-1970 Prüfverfahren für elektrische Prüfungen elektrischer Geräte
  • CSN 34 5644-1989 Elektrische Geräte und Geräte. Methoden der Hochspannungsprüfung
  • CSN EN 569-1995 Bergsteigerausrüstung.Pitons.Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • CSN EN 567-1995 Bergsteigerausrüstung.Seilklemmen.Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • CSN EN 565-1995 Bergsteigerausrüstung.Band.Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • CSN EN 568-1995 Bergsteigerausrüstung.Eisanker.Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • CSN 34 5616-1970 Prüfverfahren zur Prüfung von Materialien, die beim Bau elektrischer Geräte verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Geräteabnahme und

  • ISO 8909-3:2021 Ausrüstung für die Ernte – Feldhäcksler – Teil 3: Prüfverfahren
  • ISO 5704:1980 Ausrüstung für den Weinanbau und die Weinherstellung; Weinlesemaschinen; Prüfmethoden
  • ISO 12140-1:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Deichselheber – Teil 1: Konstruktionssicherheit, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • ISO 5344:1980 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung; Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • ISO 2393:1994 Kautschuk-Testmischungen – Vorbereitung, Mischen und Vulkanisieren – Geräte und Verfahren
  • ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 12140-2:2020 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Stützwinden – Teil 2: Anwendungssicherheit, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • ISO 20344:2004 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe
  • ISO 20344:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe
  • ISO 20344:2011 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe
  • ISO 20187:2016 Aufblasbare Spielgeräte – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 14490-8:2011 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 8: Prüfverfahren für Nachtsichtgeräte
  • ISO 16494:2014 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung – Methode zur Leistungsprüfung
  • ISO 12005:1999 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • ISO 16900-7:2015 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfmittel – Teil 7: Praktische Leistungsprüfverfahren

KR-KS, Methoden zur Geräteabnahme und

  • KS B ISO 8909-3-2022 Ausrüstung für die Ernte – Feldhäcksler – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 12140-1-2021 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Deichselheber – Teil 1: Konstruktionssicherheit, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • KS P ISO 16391-2021 Hilfsmittel für Stoma und Inkontinenz – Spülsets – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 12140-2-2021 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Stützwinden – Teil 2: Anwendungssicherheit, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • KS T 6011-2023 Designrichtlinien und Testmethoden für die Ablösbarkeit von Schrumpfetiketten auf PET-Flaschen
  • KS B ISO 5682-1-2018(2023) Geräte für den Pflanzenschutz – Sprühgeräte – Teil 1: Prüfverfahren für Sprühdüsen
  • KS C IEC 61462-2018 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Design
  • KS C IEC 61462-2018(2023) Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Design
  • KS C 6035-2003(2023) Prüfverfahren für Festkondensatoren für elektronische Geräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Methoden zur Geräteabnahme und

  • IEC 62058-11:2008 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • IEC TR2 61462:1998 Verbundisolatoren – Hohlisolatoren für den Einsatz in elektrischen Außen- und Innengeräten – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Designempfehlungen
  • IEC TR 60890:2022 RLV Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • IEC 60773:1983 Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • IEC 62552:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • IEC TS 60680:2008 Prüfmethoden für Plasmageräte für Elektrowärme- und elektrochemische Anwendungen
  • IEC 60680:1980 Testmethoden von Plasmageräten für Elektrowärmeanwendungen
  • ISO/IEC 18328-2:2021 Identifikationskarten – ICC-verwaltete Geräte – Teil 2: Physikalische Eigenschaften und Testmethoden für Karten mit Geräten
  • IEC 60703:1981 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • IEC 60808:1985 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC TR 63158:2018 Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Objektive Prüfmethode für stroboskopische Effekte von Beleuchtungsgeräten
  • IEC TR 63352:2022 Sende- und Empfangsgeräte für die Funkkommunikation – Verfahren zur Messung des Funkspektrums – Geräte zur Messung des 300-GHz-Spektrums
  • IEC 60945:1994 Schiffsnavigationsausrüstung; Allgemeine Anforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC TR 63158:2018/COR1:2018 Geräte für allgemeine Beleuchtungszwecke – Objektive Prüfmethode für stroboskopische Effekte von Beleuchtungsgeräten
  • IEC 60703:2008 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GB/T 17215.811-2017 Strommessgeräte (AC) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • GB/T 34995-2017 Technische Anforderungen und Messmethoden für Empfangsgeräte für den Zeitdienst im Gleichwellennetz

Professional Standard - Electron, Methoden zur Geräteabnahme und

  • SJ/T 10189-1991 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für luftgestützte Omega-Empfangsgeräte
  • SJ/T 11326-2006 Umweltprüfmethoden für digitale Fernsehempfänger und Anzeigegeräte
  • SJ/T 11325-2006 Zuverlässigkeitstestmethoden für digitale Fernsehempfänger und Anzeigegeräte
  • SJ/T 11909-2023 Leistungsanforderungen an Fernsehempfangsgeräte und Messung des analogen HF-Empfangs
  • SJ/T 11907-2023 Technische Anforderungen und Messmethoden für die dreidimensionale akustische Leistung von Fernsehempfangsgeräten
  • SJ/T 11906-2023 Grundlegende technische Anforderungen und Messmethoden für die elektroakustische Leistung von Fernsehempfangsgeräten

Danish Standards Foundation, Methoden zur Geräteabnahme und

  • DS/EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • DS/EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • DS/IEC 489-3:1981 Messmethoden für Funkgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden. Teil 3: Empfänger für A3E- oder F3E-Emissionen
  • DS/EN 564:1993 Bergsteigerausrüstung. Zubehörkabel. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 566:1993 Bergsteigerausrüstung. Schlingen. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 567:1993 Bergsteigerausrüstung. Seilklemmen. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 568:1993 Bergsteigerausrüstung. Eisanker. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 12278:2007 Bergsteigerausrüstung - Seilrollen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 61462:2008 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen

AENOR, Methoden zur Geräteabnahme und

  • UNE-EN 62058-11:2011 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • UNE-EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Geräteabnahme und

  • ASTM E1108-86(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Rückgewinnung eines Produkts in einer Materialtrennvorrichtung
  • ASTM E868-82(1999) Standardtestmethoden zur Durchführung von Leistungstests an mechanischen Fördergeräten, die in Ressourcenrückgewinnungssystemen verwendet werden
  • ASTM E868-82(2005) Standardtestmethoden zur Durchführung von Leistungstests an mechanischen Fördergeräten, die in Ressourcenrückgewinnungssystemen verwendet werden
  • ASTM F2077-01 Testmethoden für Geräte zur Zwischenwirbelkörperfusion
  • ASTM F2077-00 Testmethoden für Geräte zur Zwischenwirbelkörperfusion
  • ASTM F2077-11 Testmethoden für Geräte zur Zwischenwirbelkörperfusion
  • ASTM F2077-14 Testmethoden für Geräte zur Zwischenwirbelkörperfusion
  • ASTM F2077-03 Testmethoden für Geräte zur Zwischenwirbelkörperfusion
  • ASTM G83-96 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Kreuzzylindergerät
  • ASTM F2343-05 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM F2343-06 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM F2343-09 Standardtestmethode für Geräte zur Bewertung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel
  • ASTM F2277-17 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM F2277-03 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM D2485-91(2007) Standardtestmethoden zur Bewertung von Beschichtungen für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM F2684/F2684M-07(2012)e1 Standardtestmethode für tragbare Hochankergeräte
  • ASTM F2277-17a Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM F1541-02(2007) Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F1541-01 Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F1541-00 Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F1541-99 Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F1541-02 Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F1541-02(2007)e1 Standardspezifikation und Testmethoden für externe Skelettfixierungsgeräte
  • ASTM F2277-03(2010) Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Geräteabnahme und

  • EN 12527:1998 Rollen und Räder – Prüfmethoden und -geräte
  • EN 14727:2005 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 958:2017 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 958:1996 Bergsteigerausrüstung – Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 15443:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • EN 1972:1997 Tauchzubehör – Schnorchel – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 13146-7:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft
  • EN 13146-8:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 8: Prüfung im Betrieb
  • EN ISO 11551:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 1997
  • EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • EN 1270:2005 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • EN 12977-5:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 5: Leistungstestmethoden für Steuerungsgeräte
  • EN 12977-5:2018 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 5: Leistungstestmethoden für Steuerungsgeräte
  • EN 12275:1998 Bergsteigerausrüstung – Steckverbinder – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 12275:2013 Bergsteigerausrüstung - Steckverbinder - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • EN 568:1997 Bergsteigerausrüstung – Eisanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 569:1997 Bergsteigerausrüstung – Haken – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 567:2013 Bergsteigerausrüstung - Seilklemmen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1509:2008 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • EN 1509:1996 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • EN ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten ISO 11551: 2003
  • EN 958:2006 Bergsteigerausrüstung – Energieabsorbierende Systeme zur Verwendung beim Klettersteigklettern – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 12276:1998 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 566:1997 Bergsteigerausrüstung – Schlingen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

BELST, Methoden zur Geräteabnahme und

  • STB 51.5.02-99 Ausrüstung und Hardware zur Unterstützung von Bankaktivitäten. Technischer Wenus der Wachen. Akzeptanzregeln und Testmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GB/T 38392-2019 Metallurgische Ausrüstung – Kupplungen – Prüfmethoden, Prüfregeln und Abnahmevorschriften

PL-PKN, Methoden zur Geräteabnahme und

  • PN B10090-1969 Integrierte Spezifikationen und Akzeptanztests für Monteure
  • PN Z55201-1991 Medizinische Geräte.Blutentnahmesets für den einmaligen Gebrauch.Anforderungen und Testmethoden
  • PN T04503-1991 Grenzwerte und Methoden zur Messung der Störfestigkeitseigenschaften von Ton- und Fernsehempfängern und zugehörigen Geräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methoden zur Geräteabnahme und

  • IEEE Std C57.106-2006 Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std C57.106-1977 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • IEEE Std C57.106-1991 Leitfaden zur Annahme und Wartung von Isolieröl in Geräten
  • ANSI C63.16-2016 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Acceptance Criteria for Electronic Equipment
  • IEEE Std 76-1974 IEEE-Leitfaden für die Abnahme und Wartung von Transformator-Askarel in Geräten
  • IEEE PC63.16/D4.0, November 2015 Entwurf eines American National Standard Guide für Testmethoden und Akzeptanzkriterien für elektrostatische Entladungen für elektronische Geräte
  • IEEE Std C63.16-1993 Leitfaden für Testmethoden und Kriterien für elektrostatische Entladungen für elektronische Geräte
  • IEEE Std C57.106-2015 IEEE-Leitfaden für die Akzeptanz und Wartung von isolierendem Mineralöl in Elektrogeräten

工业和信息化部, Methoden zur Geräteabnahme und

  • SJ/T 11326-2016 Umwelttestmethoden für digitale Fernsehempfangs- und Anzeigegeräte
  • YD/T 2379.9-2019 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 9: Schiffsausrüstung
  • YD/T 2379.10-2020 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 10: Bordausrüstung für Zivilflugzeuge
  • YD/T 2379.11-2022 Umweltprüfanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsgeräte Teil 11: Geräte für den ortsfesten Einsatz im Untergrund

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GB/T 25393-2010 Ausrüstung für den Weinanbau und die Weinbereitung.Weinlesemaschinen.Testmethoden
  • GB/T 12927-1991 Die Prüfregeln und Prüfmethoden für die Ladungsumschlagsausrüstung von Schiffen
  • GB/T 10233-2016 Grundlegende Prüfmethode für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • GB/T 10233-2005 Grundlegende Prüfmethode für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • GB/T 22123-2008 Methoden zur subjektiven Bild- und Tonbeurteilung digitaler Fernsehempfangsgeräte
  • GB/T 21429-2008 Verbundisolatoren. Hohlisolatoren für den Einsatz in elektrischen Außen- und Innengeräten. Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Designempfehlungen
  • GB/T 13426-1992 Zuverlässigkeitsanforderungen und Testmethoden für digitale Kommunikationsgeräte
  • GB/T 778.3-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Ausrüstung
  • GB 7406-1987 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • GB 12267-1990 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Schiffsnavigationsausrüstung
  • GB 15842-1995 Mobilfunkgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 10066.7-2004 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen Teil 7: Elektrowärmeanlagen mit Elektronenkanonen
  • GB 4166-1984 Prüfmethoden für variable Kondensatoren, die in elektronischen Geräten verwendet werden

U.S. Military Regulations and Norms, Methoden zur Geräteabnahme und

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GJB 367.3-1987 Zuverlässigkeitsqualifizierungstest und Abnahmetestverfahren für allgemeine technische Bedingungen militärischer Kommunikationsausrüstung
  • GJB 522.5-1988 Zuverlässigkeitstestverfahren für den technischen Zustand von Geräten zum Empfang meteorologischer Informationen
  • GJB 913-1990 Prüfverfahren für Niederspannungs-Schaltanlagen und Steuergeräte für die Schifffahrt
  • GJB 763.2-1989 Grenzwerte und Messmethoden für Schiffslärm. Akzeptanzgrenzen für die Beschleunigung struktureller Vibrationen von Schiffsausrüstungen
  • GJB 150.23-1991 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Kipp- und Schwenktest

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Geräteabnahme und

  • LST EN 62058-11-2011 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden (IEC 62058-11:2008, modifiziert)
  • LST EN 15443-2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Vorbereitung der Laborprobe
  • LST 1613-2000 Fisch und Fischereiprodukte. Annahmeregeln, Probenahmemethoden und Vorbereitung der Prüfmuster
  • LST EN 12278-2007 Bergsteigerausrüstung - Seilrollen - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methoden zur Geräteabnahme und

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zur Geräteabnahme und

  • AS/NZS 1301.214s:2007 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Ausrüstung zur Vorbereitung von Handblättern
  • AS/NZS 3260.1:1993 Zulassungs- und Prüfspezifikation – Sicherheit von Geräten der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • AS/NZS 1301.449s:1997 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Beschreibung der Druckprüfgeräte
  • AS 5101.5:2008 Methoden zur Vorbereitung und Prüfung stabilisierter Materialien – Absorption, Quellung und Kapillaraufstieg verdichteter Materialien
  • AS/NZS 1301.464s:2005 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Ausrüstung zur Messung des diffusen Reflexionsfaktors
  • AS 4685.3:2004/Amdt 1:2006 Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Spielplatzgeräterutschen
  • AS 1683.19:2001 Prüfmethoden für Kautschuk – Vorbereitung, Mischung und Vulkanisation von Kautschuk-Testmischungen – Ausrüstung und Verfahren
  • CISPR 20:1990 Grenzen und Methoden zur Messung der Störfestigkeitseigenschaften von Ton- und Fernsehempfängern und zugehörigen Geräten.

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Geräteabnahme und

  • DB32/T 4605-2023 Abnahmetestverfahren für Metall-Laser-Pulverbettschmelzgeräte für die additive Fertigung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methoden zur Geräteabnahme und

  • EN 62058-11:2010 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • HD 552 S1-1989 Schiffsnavigationsausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61462:2007 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zur Geräteabnahme und

  • JIS Z 3140:2017 Prüfverfahren und Akzeptanzstufen für Widerstandspunktschweißungen
  • JIS S 2093:1996 Prüfverfahren für Gasbrenner für den Hausgebrauch
  • JIS S 2093:2010 Prüfverfahren für Gasbrenner für den Hausgebrauch
  • JIS S 2093:2019 Prüfverfahren für Gasbrenner für den Hausgebrauch
  • JIS F 9603:1999 Teil 1: Globales Positionierungssystem (GPS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse
  • JIS C 6020:1995 Allgemeine Regeln und Prüfmethoden für Interkommunikationsgeräte
  • JIS A 1709:1994 Methode zur Prüfung der Festigkeit und Haltbarkeit von Ausstattungseinheiten für Wohngebäude
  • JIS C 5441:1994 Prüfverfahren für Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • JIS A 1707:1994 Prüfverfahren für Schwingungen von Geräteeinheiten für Wohnungen
  • JIS C 9801:1999 Haushaltskühlgerät – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • JIS C 9801:2006 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • JIS C 9911:2007 Berechnungs- und Anzeigemethoden für Recycling- und Wiederverwendungsindikatoren für elektrische oder elektronische Geräte
  • JIS C 9911:2014 Berechnungs- und Anzeigemethoden für Recycling- und Wiederverwendungsindikatoren für elektrische und elektronische Geräte
  • JIS C 5402:1992 Verfahren zum Testen von Steckverbindern zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • JIS B 8614:1994 Prüfverfahren für mechanische Transportkühlgeräte
  • JIS A 1712:1994 Prüfverfahren für die Feuchtigkeits- und Wasserdichtigkeit von Sanitäranlagen für Wohngebäude
  • JIS C 6462:1996 Prüfverfahren für variable Kondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • JIS A 1424-1:1998 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden
  • JIS A 1424-1:2015 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden
  • JIS A 1424-1 AMD 1:2008 Methode für Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Ausrüstungen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 5311:1994 Prüfmethoden für Leistungstransformatoren für elektronische Geräte
  • JIS S 3200-7:2000 Ausrüstung für die Wasserversorgung – Testmethoden zur Auswirkung auf die Wasserqualität

US-CFR-file, Methoden zur Geräteabnahme und

  • CFR 46-159.005-9-2014 Versand. Teil 159: Genehmigung von Geräten und Materialien. Abschnitt 159.005–9: Zulassungsinspektionen und -tests.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Geräteabnahme und

  • KS M 3027-1985(2001) PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSER- UND KOCHENDE WASSERABSORPTION VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3027-1985 PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSER- UND KOCHENDE WASSERABSORPTION VON KUNSTSTOFFEN
  • KS B ISO 12140-1:2021 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Deichselheber – Teil 1: Konstruktionssicherheit, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • KS G 5809-2011(2016) Bergsteigerausrüstung – Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigen (Klettersteig) – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 11551-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS G 5809-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigen (Klettersteig) – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 60773:2013 Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • KS C IEC 60773:2006 Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • KS C 6040-2014 Verfahren zum Testen von Steckverbindern für elektronische Geräte
  • KS C 6041-2012(2022) Prüfverfahren für Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • KS P ISO 16391:2021 Hilfsmittel für Stoma und Inkontinenz – Spülsets – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 62552:2010 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C ISO 15502:2007 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • KS C IEC 62552-2014(2019) Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS C IEC 62552:2014 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS B ISO 11551:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 11551:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • KS B ISO 12140-2:2021 Landwirtschaftliche Anhänger und gezogene Geräte – Stützwinden – Teil 2: Anwendungssicherheit, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • KS C IEC 60680:2006 Die Methoden der Plasmaausrüstung für Elektrowärmeanwendungen
  • KS F 8106-1996 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS R 9158-2002 Prüfmethoden zur Steuerung der Ausrüstung von Elektrofahrzeugen
  • KS M ISO 20344:2005 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe
  • KS M ISO 20344:2015 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe
  • KS C IEC 60703:2012 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • KS R 9194-1996 Prüfverfahren für zulässige Störwerte für Gleisstromkreisgeräte
  • KS I 3225-2009(2019) Ausrüstung für die Wasserversorgung – Testmethoden zur Auswirkung auf die Wasserqualität
  • KS C 6429-1997 PRÜFMETHODEN VON FESTWIDERSTÄNDEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE
  • KS R 9191-1996 Hoch- und Tieftemperaturprüfverfahren für Teile der Eisenbahnsignaltechnik
  • KS G 5808-2019 Bergsteigerausrüstung – Steigeisen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5802-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Klebeband – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5810-2011(2016) Bergsteigerausrüstung – Felsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5804-2016(2021) Bergsteigerausrüstung – Seilklemme – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5803-2011(2016) Bergsteigerausrüstung – Schlingen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5815-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Riemenscheiben – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5806-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Kletterhaken – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5815-2011(2016) Bergsteigerausrüstung – Riemenscheiben – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5803-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Schlingen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5810-2011(2021) Bergsteigerausrüstung – Felsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5805-2016(2021) Bergsteigerausrüstung – Eisanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS R 1066-2005(2010) Photometrische Prüfmethoden für Beleuchtungs- und Signalanlagen für Kraftfahrzeuge
  • KS G 5811-2019 Bergsteigerausrüstung – Unterlegkeile – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5806-2011(2016) Bergsteigerausrüstung – Kletterhaken – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • KS B ISO 12005:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Prüfmethoden für Laserstrahlparameter?; Polarisation
  • KS B ISO 12005:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • KS F 2504-2014 Standardtestmethode für Dichte und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • KS F 2503-2014 Standardtestmethode für Dichte und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • KS G 5756-6-2004(2009) Spielplatzgeräte – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schaukelgeräte
  • KS C IEC 61462:2014 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen
  • KS C IEC 61462:2018 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1.000 V – Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Design
  • KS W ISO 2436:2003 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden
  • KS F 2921-2008 Prüfverfahren für den Luftdurchsatz eines natürlichen Belüftungssystems
  • KS W ISO 2436-2003(2008) Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden
  • KS W ISO 2436:2014 Hitzebeständige Ausrüstungsdrähte für Flugzeuge – Prüfmethoden

YU-JUS, Methoden zur Geräteabnahme und

  • JUS N.N0.933-1988 Hochfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Hochfrequenzinterferenzen von Rundfunkempfängern und zugehörigen Messmethoden
  • JUS N.N0.945-1988 HF-Messung. Srosdcast-Empfänger und Partner? eguip&ent. Issm nxty. Messmethoden. Aufbau der Opezt-Streifenleitung

German Institute for Standardization, Methoden zur Geräteabnahme und

  • DIN EN 958:2007 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme zur Verwendung beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 958:2007-03
  • DIN 33957:2012 Spielfeldausrüstung - Strandsportausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 300338-2:2020-09 Technische Eigenschaften und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 2: Class A DSC (Bestätigung der englischen Fassung). .
  • DIN EN 300338-1:2021-10 Technische Merkmale und Messverfahren für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (Endorsement of the English...
  • DIN EN 300338-8:2022-09 Technische Merkmale und Messverfahren für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 8: Ermöglichung von DSC-Funkgeräten mit Fernbedienung...
  • DIN EN 300338-5:2020-09 Technische Eigenschaften und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von digitalem Selektivruf (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 5: Handheld-VHF-DSC der Klasse H (Bestätigung der .. .
  • DIN EN 300338-6:2020-09 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 6: DSC der Klasse M (Bestätigung der englischen Fassung). .
  • DIN EN 300338-3:2020-09 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst – Teil 3: DSC der Klasse D (Bestätigung der englischen Fassung). .
  • DIN IEC 60773:1985 Prüfmethoden und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten; Identisch mit IEC 60773, Ausgabe 1983
  • DIN 28060 Bb.1:1986 Gemauerte Behälter und Apparate; Beispiele für Prüfmethoden für Toleranzen
  • DIN 7893:2006 Spielfeldausrüstung - Faustballausrüstung - Abmessungen, Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN 7899:2006 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich DIN EN 1270
  • DIN EN 14154-3:2007 Wasserzähler – Teil 3: Prüfverfahren und Prüfgeräte Deutsche Fassung EN 14154-3:2005+A1:2007
  • DIN EN ISO 15502:2006 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 15502:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 15502:2006
  • DIN EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2003
  • DIN EN 1270:2008 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 1270:2008-10
  • DIN EN 14727:2006 Labormöbel - Lagereinheiten für Labore - Anforderungen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 14727:2006-03
  • DIN EN ISO 20344:2007 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2004+Änderung 1:2007) (einschließlich Berichtigung 1:2005+Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 20344:2007-11
  • DIN EN ISO 20344:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2011); Deutsche Fassung EN ISO 20344:2011
  • DIN EN 61189-3:2008 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 3: Prüfverfahren für Verbindungsstrukturen (Leiterplatten) (IEC 61189-3:2007); Deutsche Fassung EN 61189-3:2008
  • DIN VDE 0721-3032:1984 Prüfverfahren für Elektroheizanlagen mit Elektronenkanonen
  • DIN EN 569:2007 Bergsteigerausrüstung - Kletterhaken - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren Englische Fassung der DIN EN 569:2007-05
  • DIN EN 1509:2009 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 1509:2009-02
  • DIN 11868-1:1999 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1:2016 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN EN 13138-2:2008 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht - Teil 2: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu haltende Schwimmhilfen; Englische Fassung der DIN EN 13138-2:2008-01
  • DIN EN 61180:2017 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte – Definitionen, Prüf- und Verfahrensanforderungen, Prüfgeräte (IEC 61180:2016); Deutsche Fassung EN 61180:2016

未注明发布机构, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GJB 763.3-1989 Grenzwerte und Messmethoden für Schiffslärm. Akzeptanzgrenzen für Luftlärm von Schiffsausrüstung
  • DIN 33957 E:2009-08 Spielfeldausrüstung - Strandsportausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 7899 E:2018-12 Spielfeldausrüstung - Basketballausrüstung - Anforderungen und Prüfverfahren einschließlich DIN EN 1270
  • DIN EN 958 E:2012-10 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 958 E:2015-07 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 14154-3 E:2001-08 Wasserzähler – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte
  • AS 1012.8.4:2015 Methoden zur Prüfung von Beton, Methode 8.4: Methode zur Herstellung und Aushärtung von Beton – Trocknen von Schwindproben, die vor Ort oder im Labor hergestellt wurden
  • DIN 11868-1 E:2015-08 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung
  • DIN 11868-1 E:2013-07 Probenahmeeinrichtungen an Milchsammelwagen – Teil 1: Anforderungen, Prüfung und Folgeprüfung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methoden zur Geräteabnahme und

  • IEEE 76-1974 LEITFADEN FÜR DIE ANNAHME UND WARTUNG DES TRANSFORMATORS ASKAREL IN DER AUSRÜSTUNG

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zur Geräteabnahme und

  • ANSI/CEA 2031-2008 Prüf- und Messmethoden für mobile Lautsprechersysteme
  • ANSI S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Abnahmeanforderungen für Schiffsausrüstung
  • ANSI S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASA S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Abnahmeanforderungen für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASHRAE 193P-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung der Luftdichtheit von HVAC-Geräten
  • ANSI/ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASA S12.67-2008 Luftschallmessungen vor der Installation und Abnahmekriterien für Bordausrüstung
  • ANSI/ASHRAE 37-2005 Prüfmethoden zur Bewertung elektrisch betriebener Klimatisierungs- und Wärmepumpenanlagen
  • ANSI/ASHRAE 37-2009 Prüfmethoden zur Bewertung elektrisch betriebener Klimatisierungs- und Wärmepumpenanlagen

ES-UNE, Methoden zur Geräteabnahme und

  • UNE-EN 300338-1 V1.6.1:2022 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (gebilligt von der Asociación Es...
  • UNE-EN 300338-7 V1.1.1:2022 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 7: Implementierung des Bridge Alert Management (BAM...)
  • UNE-EN 300338-2 V1.5.1:2021 Technische Eigenschaften und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 2: DSC der Klasse A (gebilligt von der Asociación Española ...
  • UNE-EN 300338-3 V1.3.1:2021 Technische Eigenschaften und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 3: DSC der Klasse D (gebilligt von der Asociación Española ...
  • UNE-EN 300338-1 V1.5.1:2021 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (gebilligt von der Asociación Es...
  • UNE-EN 300338-8 V1.1.1:2022 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 8: Aktivierung von DSC-Funkgeräten mit Fernbedienung...
  • UNE-EN 300338-2 V1.4.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 2: Klasse A/B DSC (unterstützt von der Asociación Españo...)
  • UNE-EN 300338-4 V1.2.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 4: Klasse E DSC (unterstützt von der Asociación Española...)
  • UNE-EN 300338-1 V1.4.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (gebilligt von der Asociación E...)
  • UNE-EN 300338-6 V1.1.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 6: DSC der Klasse M (unterstützt von der Asociación Española...)
  • UNE-EN 300338-6 V1.2.1:2021 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von digitalem Selektivruf (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder UKW-Mobilfunkdienst; Teil 6: DSC der Klasse M (gebilligt von der Asociación Española ...
  • UNE-EN 300338-5 V1.2.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 5: Handheld-UKW-DSC der Klasse H (von Asociaci empfohlen)
  • UNE-EN 300338-3 V1.2.1:2018 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 3: DSC der Klasse D (unterstützt von der Asociación Española...)
  • UNE-EN 300338-1 V1.4.2:2019 Technische Merkmale und Messmethoden für Geräte zur Erzeugung, Übertragung und zum Empfang von Digital Selective Calling (DSC) im maritimen MF-, MF/HF- und/oder VHF-Mobilfunkdienst; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (gebilligt von der Asociación E...)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methoden zur Geräteabnahme und

  • YD/T 965-1998 Die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsendgeräte
  • YD/T 965-2013 Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsendgeräte
  • YD/T 2379.4-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 4: Endgeräte
  • YD/T 2379.2-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 2: Telekommunikationsgeräte im zentralen Raum
  • YD/T 2379.3-2013 Umweltprüfanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsgeräte Teil 3: Telekommunikationsgeräte für dezentrale Computerräume

HU-MSZT, Methoden zur Geräteabnahme und

IN-BIS, Methoden zur Geräteabnahme und

  • IS 10688-1983 Methoden zur Überprüfung der Luftdichtheit von Vakuumgeräten

GOSTR, Methoden zur Geräteabnahme und

  • GOST R ISO 22675-2019 Prothetik. Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50779.83-2018 Statistische Methoden. Annahmestichprobenverfahren nach Attributen. Systemnullabnahme auf Basis des Qualitätsreserveprinzips
  • GOST 5904-2019 Süßwaren. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 12.2.006-1987 Sicherheit von hauptbetriebenen elektronischen und zugehörigen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Indonesia Standards, Methoden zur Geräteabnahme und

  • SNI ISO 15502:2009 Erste Ausgabe, Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden, IDT

CEN - European Committee for Standardization, Methoden zur Geräteabnahme und

  • EN ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 13146-7:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit
  • EN 1270:1998 Spielfeldausrüstung – Basketballausrüstung – Funktions- und Sicherheitsanforderungen@ Testmethoden
  • EN 568:2007 Bergsteigerausrüstung – Eisanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 1509:2004 Spielfeldausrüstung - Badmintonausrüstung - Funktions- und Sicherheitsanforderungen bei Prüfmethoden

TH-TISI, Methoden zur Geräteabnahme und

  • TIS 314-1979 Standard für Probenahmeverfahren und Abnahmeprüfung von Verbindungselementen

VN-TCVN, Methoden zur Geräteabnahme und

  • TCVN 7651-2007 Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Schuhe

IT-UNI, Methoden zur Geräteabnahme und

  • UNI 5308-1963 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Statistische Abnahmeverfahren für die kontinuierliche Produktionsqualität diskreter Geräte
  • ANCC M.12.B.1-1973 Es müssen die ANC-Akzeptanzkriterien für Schrauben und Muttern durchlaufen werden, die für die Montage an von C geprüften Druckgeräten erforderlich sind

BE-NBN, Methoden zur Geräteabnahme und

  • NBN-EN 60945-1994 Schiffsnavigationsausrüstung Allgemeine Anforderungen Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

NL-NEN, Methoden zur Geräteabnahme und

  • NEN-EN 565-1993 Bergsteigerausrüstung. Band. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NEN-EN 567-1993 Bergsteigerausrüstung. Seilklemmen. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NEN-EN 569-1993 Bergsteigerausrüstung. Haken. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NEN-EN 566-1993 Bergsteigerausrüstung. Schlingen. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

ES-AENOR, Methoden zur Geräteabnahme und

  • UNE 19-800-1989 Handventile für Sender von Heizgeräten. Eigenschaften und Prüfmethoden

Acoustical Society of America (ASA), Methoden zur Geräteabnahme und

  • ASA S12.67-2008 American National Standard Pre-Installation Airborne Sound Measurements and Acceptance Criterias of Shipboard Equipment

ZA-SANS, Methoden zur Geräteabnahme und

  • SANS 7371:1995 Haushaltskühlgeräte – Kühlschränke mit oder ohne Tieftemperaturfach – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SANS 53138-2:2007 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht Teil 2: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu haltende Schwimmhilfen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methoden zur Geräteabnahme und

  • ASHRAE 116-1995 Testmethoden zur Bewertung der saisonalen Effizienz von Einzelklimaanlagen und Wärmepumpen

Association of German Mechanical Engineers, Methoden zur Geräteabnahme und


  Statistische Methoden zur Messung und Prüfung von Geräuschkalibrierungswerten von Maschinen und Geräten, Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte. Methoden zur Messung von Energiebilanzen und zur Berechnung der Effizienz, Standardtestmethode zur Bewertung der mechanischen Wasserstoffversprödung bei Galvanisierungs-/Beschichtungsbehandlungen und Geräteumgebungen, +++++Standardtestmethode zur Bewertung der mechanischen Wasserstoffversprödung in Galvanisierungs-/Beschichtungsprozessen und Geräteumgebungen, Methoden zur Reinigung von Materialien und Geräten, die in sauerstoffangereicherten Umgebungen verwendet werden, Hitzebeständige Kleidung und Ausrüstung. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Wärmekonvektion unter Verwendung eines Heißluftzirkulationsofens, Kriterien und Methoden für den Sicherheitsbewertungsprozess ziviler luftgestützter Systeme und Ausrüstung, Testmethode zur Bewertung der mechanischen Wasserstoffversprödung in galvanischen Beschichtungsbehandlungen und Geräteumgebungen, Methoden zur Geräteabnahme und, Prüfmethoden für die Sicherheit optischer Strahlung für Halbleiterbeleuchtungsgeräte und -systeme, Standards und Methoden zur Abnahme von Prüfgeräten, Abnahmekriterien und Abnahmemethoden für Geräte, „Optische Strahlungssicherheitstestmethoden für Halbleiterbeleuchtungsgeräte und -systeme“, Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Küchengeräte, Küchenschränke und Arbeitsplatten, Messmethoden für Rauschunterdrückungsbleche für digitale Geräte und Anlagen, Methode zum Testen der Sicherheit von LTE-Terminals und Netzwerkgeräten basierend auf dem Algorithmus von Zu Chongzhi, Berechnungs- und Anzeigemethoden für Recycling- und Wiederverwendungsindikatoren für elektrische oder elektronische Geräte, Leistungsniveaus von Crashpads, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Testmethoden, Grenzwerte und Messmethoden für Funkstörungen bei Geräten der Informationstechnik, Laser und laserbezogene Geräte. Prüfverfahren für Laserstrahlbreite, Divergenzwinkel und Strahldiffusivität.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten