ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Analyse von Eisensulfat

Für die Methode zur Analyse von Eisensulfat gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse von Eisensulfat die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ferrolegierung, Anorganische Chemie, Kernenergietechnik, Metallerz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • GB/T 4702.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Chrommetall. Die volumetrische Ammoniumeisensulfat-Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 4698.12-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode
  • GB/T 4698.10-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts in Gegenwart von Vanadium – Titrationsmethode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 4698.11-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts in Abwesenheit von Vanadium – Titrationsmethode mit Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 23834.1-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 1: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat
  • GB/T 23513.2-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 2:Bestimmung des Arsengehalts.Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • GB/T 11848.1-2008 Methoden zur Analyse von Uranerzkonzentrat. Teil 1: Bestimmung von Uran durch Eisensulfat-Reduktion, Kaliumdichromat-Titrimetrie
  • GB/T 23834.6-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 6: Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • GB 223.58-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Natriumarsenit-Natriumnitrit-Titration zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 42513.1-2023 Methoden der chemischen Analyse von Nickellegierungen – Teil 1: Bestimmung des Chromgehalts durch potentiometrische Titration von Eisen-Ammoniumsulfat

Professional Standard - Aviation, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • HB 5422.16-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5297.4-2001 Chemische Analysemethode für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5297.6-2001 Chemische Analysemethoden für Titanlegierungen, volumetrische Methode für Eisenammoniumsulfat, Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5218.18-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Eisenammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.16-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Ammoniumeisensulfat Volumetrische Methode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB/Z 5218.18-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Chromgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode
  • HB 5220.16-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 16: Bestimmung des Vanadiumgehalts mit der volumetrischen Ammoniumeisensulfatmethode
  • HB 5220.15-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumpersulfat-Oxidation-Eisen-Volumenmethode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • HB 5220.12-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Zinkoxid-Trennung-Eisen-Ammoniumsulfat-Volumenmethode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • YB/T 547.1-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, die titrimetrische Ammoniumeisensulfatmethode

Professional Standard - Machinery, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • JB/T 8443.1-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer- und Chromkontaktmaterialien. Bestimmung des Chromgehalts mit der titrimetrischen Methode von Ammoniumeisensulfat
  • JB/T 9499.3-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die Ammoniumpersulfat-Oxidation – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat zur Bestimmung des Mangangehalts

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Analyse von Eisensulfat

AENOR, Methode zur Analyse von Eisensulfat

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • QJ/Z 103-1982 Analytische Methode der Ammoniumsulfit-Vergoldungslösung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • YS/T 540.1-2006 Chemische Vanadium-Analysemethode Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • YS/T 645-2007 Methode zur Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung des Goldgehalts. Potentiometrische Titration mit Eisensulfat
  • YS/T 227.9-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Tellur – Teil 9: Bestimmung des Tellurgehalts – Kaliumbichromat-Ammoniumeisensulfat-Titration
  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat
  • YS/T 820.21-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 21: Bestimmung des Chromgehalts. Die Ammonium-Eisensulfat-Titrationsmethode
  • YS/T 807.13-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter.Teil 13:Bestimmung des Vanadiumgehalts.Titrimetrische Methode von Eisenammoniumsulfat

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • T/CSTM 00780.1-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumvanadat – Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts – titrimetrische Methode mit Ammoniumeisensulfat

ES-AENOR, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • UNE 30 122 Analytische Reagenzien. Eisenammoniumsulfat (S04) 2Fe (MH4) 2,6H20M 392,16

工业和信息化部, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • YS/T 540.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadium Teil 1: Bestimmung des Vanadiumgehalts Kaliumpermanganat-Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YS/T 645-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Goldverbindungen. Bestimmung der Goldmenge. Potentiometrische Titrationsmethode für Eisensulfat
  • YS/T 1512.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzdämpfen Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • DB34/T 2580-2015 Chemische Analysemethode für Kupfertellurid. Bestimmung des Tellurgehalts. Volumetrische Methode für Kaliumdichromat-Eisen-Ammoniumsulfat

RU-GOST R, Methode zur Analyse von Eisensulfat

RO-ASRO, Methode zur Analyse von Eisensulfat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • GB/T 34499.1-2017 Methode zur chemischen Analyse von Iridiumverbindungen – Teil 1: Bestimmung des Iridiumgehalts – Elektrizitätstitration mit Eisensulfat

CL-INN, Methode zur Analyse von Eisensulfat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Analyse von Eisensulfat

  • GB/T 39138.1-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Gold-Nickel-Chrom-Eisen-Silizium-Bor-Legierungen – Teil 1: Bestimmung des Goldgehalts – Potentiometrische Titration unter Verwendung von Eisensulfat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten