ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrument zur Fettextraktion

Für die Instrument zur Fettextraktion gibt es insgesamt 198 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrument zur Fettextraktion die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Labormedizin, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Plastik.


HU-MSZT, Instrument zur Fettextraktion

  • MSZ 10778/25.lap-1966 Hochwertiger Farbband- und Seidenerkennungsmodus. Künstliches Fadeninstrument zur quantitativen Bestimmung des Öl- und Fettgehalts bei der Soxhlet-Extraktion
  • MSZ 5417/5.lap-1969 Hochwertiges Leder für die Schuhindustrie, Lederprodukte aus Rindsleder und tierischem Fett, hochwertiges Leder aus Fleischfett
  • MSZ 5468/4-1982 Handschuhleder. Handschuhe aus Rindsleder und fettextrahiertem Leder
  • MSZ 5417/3.lap-1969 Schuhprodukte aus Leder. Braune Lederprodukte, die aus Rindsleder und tierischem Fett gewonnen werden
  • MSZ 5417/1.lap-1969 Hochwertiges Leder für die Schuhindustrie, Rindsleder und aus tierischen Fetten gewonnene Lederprodukte, allgemeine Produkte
  • MSZ 5417/2.lap-1969 Hochwertiges Leder für die Schuhindustrie. Aus Rindsleder und aus tierischen Fetten gewonnene Lederprodukte, hochwertiges Leder
  • MSZ 5417/4.lap-1969 Schuhindustrie. Hochwertige Lederprodukte: Rinds- und Fettleder, gefärbte Produkte, hochwertiges Leder
  • MSZ 5417/7.lap-1969 Hochwertiges Leder für die Schuhindustrie. Lederprodukte aus Rindsleder und tierischem Fett, hochwertiges Tierbauchleder
  • MSZ 5417/6.lap-1969 Außenlederprodukte für die Schuhindustrie. Rinds- und Turnschuhlederoberflächen, gewonnen aus dem Unterhautfett tierischer Kälber

Group Standards of the People's Republic of China, Instrument zur Fettextraktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrument zur Fettextraktion

KR-KS, Instrument zur Fettextraktion

  • KS H ISO 3889-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ

AENOR, Instrument zur Fettextraktion

  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE-EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • UNE 64021:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG DES BRUTTOFETTES VON ÄTHEREXTRAKT.

International Organization for Standardization (ISO), Instrument zur Fettextraktion

  • ISO 14156:2001 Milch und Milchprodukte – Extraktionsmethoden für Lipide und fettlösliche Verbindungen
  • ISO 14156:2001|IDF 172:2001 Methoden zur Extraktion von Fett und löslichen Fettverbindungen aus Milch und Milchprodukten
  • ISO 3889:2006 | IDF 219:2006 Milch und Milchprodukte – Spezifikation von Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • ISO 5555:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 5555:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 3889:1977 Milch und Milchprodukte; Bestimmung des Fettgehalts; Fettextraktionsflaschen vom Mojonnier-Typ
  • ISO 3596-1:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung unverseifbarer Stoffe; Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)
  • ISO 5555:2001/Amd 1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme – Änderung 1: Flexitanks
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 11085:2008 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode

RU-GOST R, Instrument zur Fettextraktion

  • GOST ISO 14156-2015 Milch und Milchprodukte. Extraktionsmethoden für Lipide und fettlösliche Verbindungen
  • GOST 8285-1991 Ausgeschmolzene tierische Fette. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 32189-2013 Margarinen, Speisefette, Fette für die Süßwaren-, Back- und Milchindustrie. Stichprobenregeln und Kontrollmethoden

CZ-CSN, Instrument zur Fettextraktion

IN-BIS, Instrument zur Fettextraktion

  • IS 2311-1973 Spezifikation für Geräte zur Fettgewinnung aus Milch und Milchprodukten
  • IS 1223-1982 Gerätespezifikation zur Bestimmung von Milchfett nach der GERBER-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrument zur Fettextraktion

  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Instrument zur Fettextraktion

  • NF V04-215:1969 Milch. Bestimmung des Fettgehalts (Ether-Salzsäure-Extraktionsverfahren).
  • NF V03-030:1991 Agrar- und Lebensmittelprodukte – Extraktion von Grasmaterial im Hinblick auf ihre Charakterisierung
  • NF V03-713*NF EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • NF EN ISO 11085:2015 Getreide, Getreideprodukte und Tierfutter – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • NF EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts.
  • V03-030:1991 Agrarprodukte und Lebensmittel. Extraktion des Rohfetts im Hinblick auf seine Charakterisierung.
  • NF T60-205-2:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG UNVERSEIFBARER STOFFE. TEIL 2: SCHNELLE METHODE MIT HEXAN-EXTRAKTION.
  • NF T60-280:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme.
  • NF V03-080-2*NF EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel. Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCBs). Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCBs sowie Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF EN ISO 5555:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Probenahme
  • NF T60-205-1:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG UNVERSEIFBARER STOFFE. TEIL 1: METHODE UNTER VERWENDUNG DER DIETHYLETHER-EXTRAKTION (REFERENZMETHODE).
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF EN ISO 9944:1995 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten.
  • NF V03-935*NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)

British Standards Institution (BSI), Instrument zur Fettextraktion

  • BS ISO 3889:2006 Milch und Milchprodukte. Spezifikation von Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • BS EN ISO 11085:2015 Getreide, Getreideprodukte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 11085:2008 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 11085:2010 Getreide, Getreideprodukte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 5555:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • BS PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 9944:1995 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • BS EN ISO 17059:2019 Ölsaaten. Extraktion von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Rapid-Methode)
  • PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode

UY-UNIT, Instrument zur Fettextraktion

International Dairy Federation (IDF), Instrument zur Fettextraktion

  • IDF 219-2006 Milch und Milchprodukte.Spezifikation von Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ

Danish Standards Foundation, Instrument zur Fettextraktion

  • DS/EN ISO 11085:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • DS/EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • DS/EN ISO 9944:1996 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Harzextrakten
  • DS/EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • DS/ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode

German Institute for Standardization, Instrument zur Fettextraktion

  • DIN EN ISO 11085:2016-02 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11085:2015
  • DIN EN 1528-2:1997-01 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts; Deutsche Fassung EN 1528-2:1996
  • DIN 10280:1973-08 Geräte zur Milchanalyse; Extraktionskolben vom Mojonnier-Typ zur Bestimmung des Fettgehalts
  • DIN EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion (ISO 18609:2000); Deutsche Fassung EN ISO 18609:2001
  • DIN EN ISO 17059:2019-12 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellverfahren) (ISO 17059:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17059:2019

ES-UNE, Instrument zur Fettextraktion

  • UNE-EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015)
  • UNE-EN ISO 17059:2020 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)

Lithuanian Standards Office , Instrument zur Fettextraktion

  • LST EN 1528-2-2000 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • LST EN ISO 11085:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2008)

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Instrument zur Fettextraktion

International Federation of Trucks and Engines, Instrument zur Fettextraktion

Professional Standard - Light Industry, Instrument zur Fettextraktion

RO-ASRO, Instrument zur Fettextraktion

ET-QSAE, Instrument zur Fettextraktion

VN-TCVN, Instrument zur Fettextraktion

  • TCVN 6555-2011 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • TCVN 6123-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung unverseifbarer Bestandteile.Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • TCVN 2625-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme

Professional Standard - Agriculture, Instrument zur Fettextraktion

Professional Standard - Medicine, Instrument zur Fettextraktion

ES-AENOR, Instrument zur Fettextraktion

  • UNE 64 021 Bestimmung von Fett in Etherextrakten von Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 55 010 Extraktion von Ölproben

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument zur Fettextraktion

European Committee for Standardization (CEN), Instrument zur Fettextraktion

  • EN ISO/TS 29843-2:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • EN ISO 3596-1:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Stoffe – Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode) ISO 3596-1:1888, einschließlich Änderung 1:1997; Ersetzt durch EN ISO 3596: August 2001
  • EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion ISO 19609:2000; Ersetzt EN ISO 3596-2:2000

NL-NEN, Instrument zur Fettextraktion

  • NEN 3168-1969 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Trockenmilch

PT-IPQ, Instrument zur Fettextraktion

CL-INN, Instrument zur Fettextraktion

GOSTR, Instrument zur Fettextraktion

  • GOST ISO 11085-2016 Futtermittel, Getreide und getreidebasierte Produkte. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode

YU-JUS, Instrument zur Fettextraktion

  • JUS E.K8.029-1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle,Bestimmung unlösbarer Bestandteile,Schnellverfahren mittels Hexanextraktion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrument zur Fettextraktion

  • CNS 7261-1981 Methode zur Probenahme von flüssigen Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren, die üblicherweise in Farben, Lacken und verwandten Materialien verwendet werden

Professional Standard - Ocean, Instrument zur Fettextraktion

  • HY/T 231-2018 Extraktion und Bestimmung des Gesamtlipids in Algen

TN-INNORPI, Instrument zur Fettextraktion

  • NT 14.37-1983 Berechnen Sie den Gehalt an entfettetem Trockenextrakt und entfettetem destilliertem Trockenextrakt in der Milch

US-FCR, Instrument zur Fettextraktion

Professional Standard - Petroleum, Instrument zur Fettextraktion

  • SY/T 5118-1995 Bestimmung des Chloroform-Pechs in Gesteinsfettextraktionsverfahren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrument zur Fettextraktion

  • JJF 1874-2020 Kalibrierungsspezifikation für (automatische) Nukleinsäureextraktoren

未注明发布机构, Instrument zur Fettextraktion





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten